Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/Dezember/21
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Kategorien
Kategorie:Baseballspieler(China)
Ein Leerzeichen fehlt. Im Augenblick gibt es die Kategorie nur, um taiwanische Sportler einzusortieren. Das entspricht nicht der sportpolitischen Realität und der Definition in Kategorie:Sportler (China), die ausschließlich Sportler der Volksrepublik China aufnimmt. -- 82.135.80.214 01:20, 21. Dez. 2008 (CET)
- Nochmals die Oberkategorie und die weiteren Kategorien anschauen. Dort hat man etwa Leichtathlet (Taiwan) als Unterkategorie von Leichtathlet (China) und Sportler (Taiwan).
Bis auf das Leerzeichen scheint alles in Ordnung zu sein. -- 89.58.132.54 16:50, 21. Dez. 2008 (CET)
- kann gelöscht werden hab eine neue mit Leerzeichen erstellt mfg Elzecko 17:40, 21. Dez. 2008 (CET)
reine Wortkategorisierung von solch unterschiedlichen Begriffen wie etwa Gammler, Couch-Potato, Ökoterrorismus, Zivilcourage, Moral und Generationenkonflikt, das ist ein Sammelsurium, in dem man alles einordnen könnte, trotz Hauptartikel ohne jede Abgrenzung da in vielen Begriffen auch ein Werturteil impliziert ist (siehe Artikeleinleitung: "Beispiel: "Dies ist ein schlechtes Auto.") --Zaphiro Ansprache? 01:29, 21. Dez. 2008 (CET)
Sinnfreies Brainstorming! Bot her und ganz schnell weg damit, bevor es noch jemand sieht. --Fritz @ 03:47, 21. Dez. 2008 (CET)
- Oh. Eine Kategorie, um alle möglichen Dinge schön klar als POV zu klassieren? Dann bitte da auch Antisemitismus und Umweltverschmutzung einsortieren. Sehr schnell löschen -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:48, 21. Dez. 2008 (CET)
- Hmm... Die Kategorie wurde vor über zwei Jahren von Sebmol angelegt. Ich nehme mal an, die Kategorie sollte damals einem anderen Zweck dienen als wofür sie inzwischen verwendet wird. Ich spreche ihn mal an. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:54, 21. Dez. 2008 (CET)
- aus Werturteil: "Die wertende Tönung der Wörter lässt sich häufig nicht vermeiden. Man kann den etwas geringschätzigen Ausdruck "Lehrling" durch die wertneutrale Neuschöpfung "Auszubildender" ersetzen, aber im Ausdruck "Azubi" kehrt die Geringschätzung wieder. Ähnlich ist es bei Wörtern wie "Zigeuner / Sinti und Roma" oder "Neger / Schwarzer". (Vgl. Diskriminierung#Sprachliche Diskriminierung.)", ohnehin so Thema verfehlt, aber selbst wenn alles themenfremde raus wäre, ist diese Kategorie eine Wort- und keine Begriffskategorie ala Kategorie:Euphemismus etc, was soviel ich weiß, aus solchen POV-Gründen unerwünscht ist --> vgl auch Euphemismus-Tretmühle --79.199.246.186 13:24, 21. Dez. 2008 (CET) (Zaphiro, unangemeldet an Fremd-PC)
- Hmm... Die Kategorie wurde vor über zwei Jahren von Sebmol angelegt. Ich nehme mal an, die Kategorie sollte damals einem anderen Zweck dienen als wofür sie inzwischen verwendet wird. Ich spreche ihn mal an. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:54, 21. Dez. 2008 (CET)
Ich habe sie nicht wirklich angelegt. Zur Geschichte der Kategorie: diese Diskussion sebmol ? ! 23:28, 21. Dez. 2008 (CET)
Kämpfer gegen Obdachlosigkeit
Versuche gerade, in der "Kategorie:Obdachlosigkeit" Ordnung und Übersichtlichkeit zu schaffen. Dazu habe ich drei neue Unterkategorien (Bekannte Obdachlose, Obdachlosenhaus, Obdachlosenorganisation) eingerichtet. IMHO sollte es noch eine Unterkategorie für jene Menschen geben, die gegen Obdachlosigkeit kämpfen. Es handelt sich um (a) Frauen und Männer aus den Kirchen, (b) aus der Zivilgesellschaft, (d) Journalisten und Wissenschaftler, die durch ihre Arbeit auf das Elend aufmerksam machen wollen und schließlich (c) um finanzkräftige Menschen, die durch zweckgewidmete Großspenden einen substantiellen Beitrag gegen Obdachlosigkeit leisten. Die Bezeichnung "Kämpfer gegen Obdachlosigkeit" erscheint mir etwas pathetisch, aber ich finde bislang keinen besseren Begriff. Fällt Euch ein besserer Begriff ein? Gruß--Psychoanalyse 15:26, 21. Dez. 2008 (CET)
- Jetzt mal abgesehen vom Namen: Welche Artikel wären denn darin einzuordnen? Aus der bestehenden Kategorie kämen in Frage:
- Das rechtfertigt noch keine eigene Kategorie. --92.106.62.59 16:21, 21. Dez. 2008 (CET)
- Weiters folgende Persönlichkeiten:
- Das ist nur die Spitze des Eisberges. Ich beginne gerade, mich konsequent mit der Geschichte der Obdachlosigkeit zu befassen und schätze, daß es wohl 70, 80 Persönlichkeiten sein werden, die in dieser Kategorie die Relevanzkriterien der Wikipedia erfüllen. Gruß --Psychoanalyse 16:38, 21. Dez. 2008 (CET)
- Ja, das schaut gut aus. Sollte man also noch einen anständigen Namen finden. Da du dich, wie ich annehmen muss, in Fachliteratur dazu einliest: Wie werden dort solche Personen genannt? Bring mal ein paar Beispiele. --92.106.62.59 18:58, 21. Dez. 2008 (CET)
- Es ist sehr nett vor Dir, daß Du mir den Ball zurückspielst. Ich fand bislang nur so unbrauchbare Ausdrücke wie Wohltäter, Philanthrop, Seeliger, Heiliger .... Eben deshalb habe ich mich ja hilfesuchend an diese Diskussionsplattform gewandt. Gruß --Psychoanalyse 19:02, 21. Dez. 2008 (CET)
- Ja, das schaut gut aus. Sollte man also noch einen anständigen Namen finden. Da du dich, wie ich annehmen muss, in Fachliteratur dazu einliest: Wie werden dort solche Personen genannt? Bring mal ein paar Beispiele. --92.106.62.59 18:58, 21. Dez. 2008 (CET)
- Wobei die Kategorie:Bekannter Obdachloser per se gegen WP:POV verstößt ... --87.123.122.67 20:08, 21. Dez. 2008 (CET)
- Für eine Kategorie ungeeignet, aber einen Artikel Liste von Personen, die sich für Obdachlose engagieren kann man meinetwegen erstellen. Frank Zander könnte man da auch nennen. -- Aspiriniks 21:06, 21. Dez. 2008 (CET)
Verstehe ich nicht erst werden "Kämpfer" also Aktivisten vorgeschlagen, dann wird eine Kategorie für Obdachlose ernannt, es gibt keinen Zusammenhang der unten kategorisierten Persönlichkeiten, außer das sie mal obdachlos waren, wann kommt die Kategorie:Villenbewohner?----Zaphiro Ansprache? 21:15, 21. Dez. 2008 (CET)
- Hier muß ein Irrtum vorliegen. Die Kategorie:Kämpfer gegen die Obdachlosigkeit gibt es noch gar nicht, also kann sie auch gar nicht gelöscht werden. Ich habe sie nur zur Diskussion gestellt. Gruß--Psychoanalyse 23:00, 21. Dez. 2008 (CET)
- Ich halte das für keine gute Idee. Mann kann so Leute in einem Artikel Obdachlosigkeit erwähnen, wenn sie wirklich etwas Herausragendes bewegt haben. Ansonsten sehe ich darin noch kein ausreichendes Kategoriesierungsmerkmal. --LCTR 23:14, 21. Dez. 2008 (CET)
Unsinnige Kategorie - Zuordnung willkürlich bis stigmatisierend, zudem "bekannt" mit POV-Charakter. Achim Raschka 20:26, 21. Dez. 2008 (CET)
- in der Tat, was haben Adolf Hitler z.B. mit Bankei Eitaku gemeinsam außer teilweiser und vorübergehender Obdachlosigkeit, zudem freiwillige oder erzwungene Obdachl. auch noch zwei paar Schuhe sind. Sinnvoll wie Kategorie:Bekannte Vegetarier oder Kategorie:Bekannte Sozialhilfeempfänger, gerne flott löschen----Zaphiro Ansprache? 20:41, 21. Dez. 2008 (CET)
- IMHO kein POV, sondern die Kat. umfasst alle (zeitweise) Obdachlosen, die lt. Wikipedia-Relevanzkriterien relevant sind. Es gibt auch INMO keine "freiwillige" Obdachlosigkeit. Gruß--Psychoanalyse 20:54, 21. Dez. 2008 (CET)
- Die Kategorie ist wirklich unsinn, die Personen sind ja nicht wegen ihrer Obdachlosigkeit relevant, sondern waren meistens vor oder nach der Zeit, in der sie relevant waren, obdachlos. Daher etwa so sinnvoll, wie eine Kategorie:Personen, die die 3. Grundschulklasse wiederholen mussten. -- Aspiriniks 21:03, 21. Dez. 2008 (CET)
- wieso stellst Du dann Eitaku ein? "Im Alter von 19 Jahren ging Bankei auf Wanderschaft. Seine vier Jahre dauernde Reise führte ihn in das Gebiet von Kyōto und Ōsaka und nach Westen bis auf die Insel Kyūshū. Während dieser Zeit lebte er unter großen Entbehrungen in verschiedenen Tempeln aber oft auch nur in einfachen Hütten. Eine Zeit lang soll er sogar unter Bettlern gelebt haben.", ist ein Wandermönch keine freiwillige Wahl? aber noch mal die Frage, was hat dieser z.B. mit Hitler gemeinsam, dass sie gemeinsam in einer Kategorie stehen müssen?!----Zaphiro Ansprache? 21:10, 21. Dez. 2008 (CET)
- Bislang bin ich stets davon ausgegangen, daß Obdachlosigkeit ein einschneidendes - traumatisierendes - Element im Leben eines Menschen darstellt. IMHO ist weder der Haß Hitlers, noch die Erleuchtung Bankei Eitakus ohne die Zeit ihrer Obdachlosigkeit erklärbar ist. Ich denke, dass Bankei Eitaku zwar freiwillig auf Wanderschaft gegangen ist, aber nicht freiwillig obdachlos war. Hätte ihm jemand ein Dach angeboten, hätte er es wohl angenommen. Die Relevanz vieler in dieser Kategorie vertretener Menschen erklärt sich sehr wohl aus ihrer Obdachlosigkeit, entweder wg. unterlassener Hilfeleistung (Modesta Valenti) oder wg. einem jahrzehntelangen Zwangsaufenthalt in einem Flughafen (Mehran Karimi Nasseri).--Psychoanalyse 21:29, 21. Dez. 2008 (CET)
- denken und vermuten ist aber nicht enzyklopädisch und wenn man das von der Psychochiene sieht, haben wir auch bald Kategorie:Scheidungskind oder Kategorie:Vergewaltigungsopfer, das geht so nicht und wurde tausendmal bereits diskutiert. Letztens etwa bei Kategorie:Vertreibungsopfer und ähnliche Opfer- und Täterkategorien. Relevant sind die Personen durch ihre Tat----Zaphiro Ansprache? 21:44, 21. Dez. 2008 (CET)
- Ich bin relativ neu hier, kenne aber schon eine Reihe von Opfer-Kategorien, z.B. NS-Opfer, Opfer an der innerdeutschen Grenze, Opfer der DDR-Diktatur, des Austrofaschismus, des Holocaust, des Ku-Klux-Klan, des Stalinismus, von Rassismus - und eine generische "Opfer"-Kategorie gibt es auch. Gruß --Psychoanalyse 21:55, 21. Dez. 2008 (CET)
- IMHO kein POV, sondern die Kat. umfasst alle (zeitweise) Obdachlosen, die lt. Wikipedia-Relevanzkriterien relevant sind. Es gibt auch INMO keine "freiwillige" Obdachlosigkeit. Gruß--Psychoanalyse 20:54, 21. Dez. 2008 (CET)
Ein Zen-Mönch ist überall zu Hause - also per Definition nie obdachlos - daher habe ich Bankei Eitaku wieder aus dieser Unsinnskategorie gelöscht! --Manu 22:18, 21. Dez. 2008 (CET)
löschen, unsinnig. Cholo Aleman 22:39, 21. Dez. 2008 (CET)
- Sinnvoll könnte sides Kat nur dann sein, wenn diese Leute bekannt wären *aufgrund ihrer Obdachlosigkeit*. Das ist aber bei 99% der Einsortierten nicht der Fall. Löschen. --LCTR 23:20, 21. Dez. 2008 (CET)
löschen, willkürliche Auswahl, nicht nachvollziehbare Kriterien, unsinniges Thema ... -- Holger H. Macht 23:38, 21. Dez. 2008 (CET)
Alles gesagt. Löschen. Stefan64 23:41, 21. Dez. 2008 (CET)