Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/19. Dezember 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2008 um 14:04 Uhr durch WolfgangS (Diskussion | Beiträge) (Queensberry (Band)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
15. Dezember 16. Dezember 17. Dezember 18. Dezember 19. Dezember 20. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Mit zwei Artikel sehr mager und die Simon-und-Judas-Kirche (Issigau) ist zunächst mal ein Bauwerk und die werden nach politischen Strukturen geographisch geordnet. Fomafix 11:01, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Kategorien für Dekanate oder sogar für einzelne Kirchenkreise werden kaum je die erforderliche Artikelzahl erreichen. Löschen und die Kategorie:Kirchenkreis Bayreuth auch gleich mit. Irmgard 23:22, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

  • Die Begründung des Löschantrags ist nicht ganz korrekt. Kirchengebäude werden längst auch nach der kircheneigenen "Geografie" kategorisiert: Kategorie:Kirchengebäude nach Bistum. Was den Katholiken recht ist, soll den Protestanten nur billig sein. Allerdings scheint mir eine Aufgliederung nach Dekanaten (im Moment noch) zu feingliedrig. Deshalb im konkreten Fall auch löschen. Auf der Ebene der Kirchenkreise ist der Ansatz dagegen durchaus sinnvoll. -- 82.135.80.214 01:06, 20. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
gelöscht gem. Diskussion. --Pitichinaccio 22:45, 26. Dez. 2008 (CET) [Beantworten]

Umbenennen nach Kategorie:Geographie (Eifel)
Die Schreibweise Geografie ist nach der NDR erlaubt, aber sie sollte in der Wikipedia einheitlich sein. Da alle anderen tausend Kategorien nach Geographie (xy) lauten, schlage ich eine Umbenennung vor. Alternativ die Umbenennung der tausend andere Kategorien. --Atamari 16:15, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Sinnvoller Vorschlag! Schon umgesetzt. Kategorie kann gelöscht werden. -- Pfir 11:31, 20. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Ich weiß, wo mein Handtuch ist, und das ist sicher nicht hier. Nettes Sammelsurium, reine Inhaltsangabe, tlw. sogar regelrecht abgeschrieben, lückenhaft und tendenziell. Das ist kein Enzyklopädieartikel, sondern ein Gruselstück und der Romane nicht würdig. --Eva K. Post 03:17, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Mal mein Senf, da ich an EvaKs LA-Entscheidung nicht ganz unschuldig bin. Ich halte das Lemma nicht nur für überflüssig, sondern für kontraproduktiv im Sinne der Förderung von echten Artikeln zu der Romanreihe. Der popkulturelle Einfluss Reihe ist kaum zu unterschätzen und es ist mehr als genug Sekundärliteratur verfügbar, um diverse ausgelagerte Artikel zu rechtfertigen. Aber: Es gibt zwar einzelne Lemmata zu den fünf Bänden sowie eines zur Gesamtreihe, die erreichen aber teilweise nicht einmal Substubniveau. Dafür gibt es drei ausufernde Müllhalden, in denen Literaturarbeit, enzyklopädische Sprache und Allgemeinverständlichkeit ausdrücklich unerwünscht sind. Ich musste einen Editwar führen, um so einen Abschnitt aus dem Artikel fernzuhalten. Das ist geradezu eine Aufforderung an potentielle Autoren: Lass das mit der anstrengenden Arbeit an ordentlichen und gerne auch ausführlichen Inhaltsangaben oder gar der Rezeption in den Hauptlemmata, sondern kopier einfach irgendeine Stelle, die Du gerade lustig findest, in einen Sammelartikel. Das Ergebnis: Die fünf Hauptlemmata zu den Büchern haben zusammen einen Umfang von gerade mal 25kB, die drei Müllhalden – bis ich eine etwas aufgeräumt habe – das dreifache.
Umgekehrt halte ich Auslagerungen wie Babelfisch, 42 usw für völlig gerechtfertigt, die sollte man mMn auch nicht in einen Sammelartikel verwursten. Nur bitte nicht solche Müllhalden zu einem Literaturlemma, die jeden ernsthaften Autor auf Abstand halten. Ich will hier auch kein Lemma Nebenpersonen aus dem Roman Die Blechtrommel, also legen wir doch hier einfach dieselben Maßstäbe wie an andere Artikel an. Das Prinzip einer Enzyklopädie wird in diesem Lemma ohnehin völlig ad absurdum geführt: Die meisten Lebewesen tauchen in der Douglus' Reihe nur ein einziges Mal auf – und diese Stelle wird dann meist wortwörtlich in den Artikel geschmissen. Ein Nachschlagebedürfnis zu Matratzen usw kann es deshalb gar nicht geben: Entweder jemand hat die Stelle ohnehin vor sich oder er hat noch nie von den Viechern gehört. Andererseits sollten viel rezipierte Anekdoten selbstverständlich beschrieben werden, aber dazu taugt ein solches Lemma nicht. --Sommerkom 04:58, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ohne jetzt den Artikel inhaltlich zu beurteilen: Gemäss dem, was du schreibst, sollte man sämtliche Artikel im Zusammenhang mit dieser Romanreihe entsprechend überarbeiten und verbessern. Du schreibst auch, das Teile dieses Riesenlemmas durchaus brauchbar sind. Sollte man da nicht zunächst die Verbesserungen/Verschiebungen vornehmen und dann löschen? -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:32, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
(BK) Nein, Du hast mich da etwas missverstanden: Die meisten Artikel zu der Reihe, nämlich die sechs Hauptlemmata sowie diverse Einzelartikel, sind einfach noch ziemlich dünne und unausgegoren. Es wäre prima, wenn sie jemande ausbaute, aber das ist nunmal freiwillige Arbeit und hier sicher kein Thema. In den drei Sammelartikeln hingegen finde ich nichts für irgendwie Brauchbares, sondern halte die Lemmata aus den angegebenen Gründen für ein Hindernis auf dem Weg zu einer ordentlichen Beschreibung von Douglas' Werk. Mögliche Verschiebungen sehe ich keine, da nichts aus dem Text irgendwie als Grundlage einer Inhaltsangabe, Analyse o.ä. taugt (das sind größtenteils wahllos zusammengestellte und unreferenzierte Zitate/Paraphrasierungen). Worauf beziehst Du Dich da? Evtl habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt: Ich bin der Meinung, dass man einige vielrezipierte Begriffe der Reihe durchaus aus den Romanartikeln auslagern kann, wenn die Artikel sonst zu unübersichtlich würden. Ein Beispiel dafür ist etwa der Artikel Babelfisch. Das ist aber kein Sammelartikel, sondern ein Einzellemma, dessen Rechtfertigung sich hoffentlich aus den angegebenen Belegen ergibt. --Sommerkom 09:19, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Schon wegen der interessanten Löschbegründung: Sofort löschen! --Slartibartfass 09:02, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Du nennst dich ja auch nicht einfach so nach Slartibartfast. ;) Ich habe alle fünf Bände hier, im Original und der Übersetzung, ich kenne sie fast auswendig. Nachdem ich mir die Tage mal wieder die Fernsehserie rausgekramt und angeschaut habe, bin ich dann tatsächlich auf die Idee gekommen, das erste Mal in die WP-Artikel zu schauen. Angesichts der Dreckecke, die ich da vorgefunden habe, war ich doch etwas gefrustet. Ich habe erst versucht, großzügig drüber wegzusehen, weil Literaturthematiken nicht so mein Ding sind. Aber nach der Diskussion um den Quellenbaustein konnte ich nicht mehr anders, als den LA zu stellen. --Eva K. Post 11:39, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Vielleicht sollten wir erstmal warten, was aus den Artikeln über Babylon 5 und Star Trek wird^^... ansonsten schon sinnvoll, aber nicht als eigener Artikel, sondern eher als Unterseite zum Hauptartikel. --79.213.182.23 09:22, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Nachdem ich jetzt einen Blick hineingeworfen habe: Diese Personenbeschreibungen taugen wirklich nicht viel und sind völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Man müsste definitiv einen Artikel schreiben, der auch auf die effektive Handlung der Serie eingeht. Per Anhalter durch die Galaxis beschreibt zwar die Entstehung und die Rezeption des Werkes einigermassen ordentlich, aber die Inhaltsangabe besteht aus einem Absatz. Bei den anderen Büchern steht es sogar noch schlechter. Ich glaube, ich weiss, welches Buch ich als nächstes lesen werde - ich gehe mal davon aus, es ist in meiner Bibliothek vorhanden. Sobald ich durch bin, gibt es eine ordentliche Inhaltsangabe, ok? -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:15, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Der Artikel mag schlecht und unnötig sein, aber sollte man ihn nicht in den BNR verschieben, damit er zum Ausschlachten für die Romanartikel zur Verfügung steht? Grüße – Don-kun Diskussion, Bewertung 11:04, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich stelle meinen BNR gern zur Verfügung. Ich halte den Nutzen zum Ausschlachten zwar für begrenzt, aber vielleicht findet ja jemand in dem Sammelsurium Anregungen für die Hauptartikel. @PaterMcFly: Genau das meinte ich. Wenn die eigentlichen Artikel ordentlich ausgebaut sind, kann man wieder über – sinnvolle – Auslagerungen nachdenken. Für eine ausführliche Inhaltsangabe verspreche ich Dir auch Gänseblümchen auf Deiner Disku. --Sommerkom 11:35, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Ende Januar habe ich endlich einmal länger Ferien. Es sollte sich genug Zeit für interessante Lektüre finden. Diese ewig ablenkenden Breitband-Internetzugänge gibt's da nämlich nicht... -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:32, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

LA vom 17.12.08 wurde aus der Löschdiskussion entfernt, deshalb neuer LA. Die Begründung des LA war: Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor - URV liegt nahe. -- Johnny Controletti 09:36, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

URV sehe ich eher als unkritisch, da das nur eine (ziemlich schlechte) Liste ist. Allerdings ist das hier so lieblos und zusammenhanglos hingepappt, dass es als Artikel völlig untauglich ist. Ausserdem sehr werbend. Löschen -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:17, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich sehe nicht, dass etwas von hier Wikipedia:RK#Pop-_und_Rockmusik greifen würde – Wladyslaw [Disk.] 10:07, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

  • Xtremzeitraubing. Die drei Alben zur Ermittlung des vierten Mitglieds sind bereits seit einer Woche auf dem Markt und haben sich ganz ordentlich verkauft. Sofern Media Control vor Weihnachten noch einmal Charts veröffentlicht, wird die Band dort am Dienstag auftauchen. Ansonsten gilt aus WP:RK: erfolgreiche Teilnehmer an einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren. -- 82.135.80.214 10:14, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
  • Ich würde sagen hier greift evtl. auch „dass ihnen eine besondere, herausragende Bedeutung in einer Musikrichtung zugesprochen wird.“ aus Wikipedia:RK#Pop-_und_Rockmusik --Panametrics 10:27, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Laber Sülz: haben sich ganz ordentlich verkauft Fakten her oder löschen. – Wladyslaw [Disk.] 10:41, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Panametrics: Du hast für deine Behauptung doch sicher auch eine Begründung parat. – Wladyslaw [Disk.] 10:42, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Behalten und verbessern. --Christian140 10:50, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

[1], [2] [3] [4] Medienecho eindeutig. Löschdiskussion als Missbrauch, um den eigenen Geschmack durchzusetzen. -- SomeVapourTrails 10:56, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich stimme dem Vorredner vorbehaltlos zu. Eine Löschdiskussion ist sowas von überflüssig! Man fragt sich, was manchen so durch den Kopf geht, was sie besser für sich behalten sollten. -- Frank Hoppe 11:05, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Glaskugel hin oder her, es ist völlig sinnlos, den Artikel heute zu löschen und nächste Woche, wenn eine Chartplatzierung feststeht, wieder aufzunehmen. --Pandarine 11:10, 19. Dez. 2008 (CET)

Ob diese Band jemals eine Chatplatzierung landen wird steht in den Sternen, es gibt keine herausragende musikalische Bedeutung und auch andere Punkte der RK greifen nicht. Als Sieger der Show Popstars reicht eine Erwähnung im dortigen Artikel. Eine eigenständige Relevanz sehe ich nach wie vor nicht; daran helfen auch unsachliche Äußerungen nicht weiter. Mediales Echo alleine begründet auch keine Relevanz. – Wladyslaw [Disk.] 11:14, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Mediales Echo alleine begründet auch keine Relevanz. Doch. Auch wenn es ein Einzelner anders sieht. Schnellbehalten wg. Xtremezeitraubing! Der Tom 11:20, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

http://hitparade.ch/showitem.asp?key=535130&cat=s zumindest die Weihnachssingle hat eine Platzierung. --Pandarine 11:22, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Gleiches Spektakel wie bei Stefanie Heinzmann und Thomas Godoj, LA wird einen Tag nach Gewinn der Castingshow gestellt und nach einer Woche mit "bleibt" entschieden. Wie immer ist ein Charteinstieg so sicher wie das Amen in der Kirche, zumal sich die Pre-Releases jetzt schon in den Charts befinden. Den LA-Steller bitte mal auf WP:BNS hinweisen. --ChrisHamburg 11:33, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Um solche Löschdiskussionen zu minimieren (vgl. Löschdisku Michael Hirte und Grup Tekkan): RK schnellstmöglich änderen und wirklich nur noch Interpreten aufnehmen, die für mindestens 5 Jahre erfolgreich in den Charts waren. Dass die Mädels in die Charts kommen und sei es nur nächstes Jahr, steht ausser Frage. Dafür werden schon Pro 7 und die Bravo sorgen --Melly42 11:32, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Dann können wir gleich 90% aller Artikel über Bands der 2000er löschen... --ChrisHamburg 11:35, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
warum nicht? egal ob castingshow oder nicht, das internet und das privatfernsehen haben es möglich gemacht, dass eine ganze menge interpreten ihre 15 minuten ruhm hatten und dann nach kurzer zeit verschwunden sind. Außerdem würde ich auch mal Anklickstatistik der Artikel angucken. Wenn sie auf einem längeren Zeitpunkt gesehen gut ist, dann kann der Artikel gerne bleiben. Wenn nicht, dann ist auch wenig Interesse da und dann kann der Artikel auch weg --Melly42 11:44, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Bauen wir dem Löschantragsteller eine Brücke. Welche der Bands von Popstars schaffte es nicht in die Charts. Welche hat keinen eigenen Artikel? Wenn diese Fragen beantwortet sind, dann erübrigt sich eigentlich die LD. -- SomeVapourTrails 11:37, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Behalten!--0vertake 11:41, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Nachdem eine Single der Band bereits jetzt eine Chartposition in den Schweizer Charts erfüllt hat, ist jede weitere Diskussion vollkommen überflüssig. Die [[Wikipedia:RK#Pop-_und_Rockmusik sind eindeutig erfüllt, und ich beende jetzt mal selbstherrlich diese Farce hier. Havelbaude hören statt lesen 11:42, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Havelbaude, ich hab deinen LAE ruckgängig gemacht, da die von dir erwähnte Single nicht von Queensberry, sondern von den Popstarsfinalisten ist. Würde mich aber dennoch freuen, wenn ein Admin hier einen schwer anfechtbaren LAE durchführen könnte. --ChrisHamburg 11:45, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Bei Amazon.de-Verkaufsrang: #10. Es müsste schon ein Komet die Erde zerstören, damit der Chartseintritt verhindert wird. Thema durch. Behalten. -- OliverDing 12:29, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

http://www.popstars-portal.de/verkaufszahlen---trendcharts-queensberry-t560.html hier gibt es auch noch ein paar Zahlen, leider ohne Quellenangabe. --Pandarine 12:42, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Sicher ist der Artikel dem vermuteten Erfolg etwas vorraus, ein wenig Geduld wäre daher angebracht gewesen. Sollte der Artikel gelöscht werden, ist er spätestens in einigen Wochen wieder drin. Was das Mediale Echo angeht: da gibt dann eine ganze Klasse von Leuten die "nur" Medienpräsens haben und sonst nichts Also was solls... behalten! --LutzBruno 12:48, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Eine der unsäglichen Retortenbands - aber Relevanz ganz klar, da sie sicher einige zeit in den Charts vertreten sien werden - Der Antragsteller will wohl ELKE-Punkte sammeln --WolfgangS 13:04, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Kann entsprechend der RK für Vereine keine Relevanz sehen. Andere RK scheinen hier auch nicht zu greifen.--KliSodiskRM 10:09, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz dieses Büro-Service-Unternehmens wird aus dem Artikel nicht ersichtlich. Zudem Wiedergänger, der scheon einmal geSLAt wurde (Begründung war Werbung, neue Version ist zumindest nicht werblich verfasst). Havelbaude hören statt lesen 10:37, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

PARIS Open (gelöscht)

Werbeeintrag eines Unternehmens mit 70 Mitarbeitern Eingangskontrolle 11:22, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

-- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:35, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Unterläuft als Autor möglicherweise die RKs wegen BOD-Veröffentlichungen, Die Diavorträge wären zu diskutieren, die Biographie hat keinerlei externe unabhängige Quellen. LKD 11:23, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe unter den RKs keinen Hinweis auf Ausschluss für Schriftsteller wegen BoD gefunden (8.11.). Die Infos habe ich vom Autor selbst. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Twester (DiskussionBeiträge) 11:31, 19. Dez. 2008 (CET)) [Beantworten]

Kleine Suchhilfe: [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Schriftsteller_und_Sachbuchautoren[[ Bei der Anzahl der Veröffentlichungen werden keine Titel berücksichtigt, die in Selbst-, Pseudo- oder Druckkostenzuschuss-Verlagen veröffentlicht wurden. Wissenschaftliche Verlage mit redaktioneller Auswahl gelten nicht als Druckkostenzuschussverlage. --Eingangskontrolle 11:57, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Beim Eintrag über die Books on Demand (GmbH) in denen die Bücher Baumanns erschienen sind, habe ich nicht gelesen, dass dieser Verlag bzw. Systemdienstleister als Selbst-, Pseudo- oder Druckkostenzuschuss-Verlag gilbt.

So noch kein Artikel--Cartinal 11:51, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Löschregeln, Nr. 2: Sprich mit dem Autor!. Zeit geben zum Ausbau --Update 12:00, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
15 Minuten wurden für diesen Artikelwunsch gegeben... --Eingangskontrolle 12:01, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
bearbeite ihn jetzt weiter! Sorry aber mach das immer in meinen Pausen! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 80.85.196.22 (DiskussionBeiträge) 12:48, 19. Dez. 2008 (CET)) [Beantworten]
Melde Dich mit einem Benutzernamen an, dann kanst Du den Artikel in Ruhe im Benutzernamensraum bearbeiten. Der Tom 12:53, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
@Tom Der Artikel stammt von einem angemeldeten Benutzer: [5]--Cartinal 12:55, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Habe ich danke! Könntet Ihr bitte den Löschantrag entfernen! Christoph

Relevanz noch nicht erreicht Eingangskontrolle 11:59, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

genauer: Wiedergänger, völlige, nicht zu beseitigende Irrlevanz eines privaten Selbstdarstellers. Kein Enzyklopädieartikel, daher erneut SLA Andreas König

Studentenrezepte (gelöscht)

Just another Netzwerk ohne Relevanz Eingangskontrolle 12:00, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Werbung - schnelllöschen -- Sarion !? 12:04, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Als Test: "Artikel zum Thema backen": Seite 1 zeigt Einträge 1 bis 3 von 3. Null Relevanz -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:06, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Sportunfall (erl.) Redir

Redundanz zu Sportverletzung, falsches Lemma, in Redirect umwandeln. "Auf die medizinische Versorgung von Sportunfällen sind vor allem Unfallkrankenhäuser und notfall medizinische Kliniken spezialisiert." Das ist Unsinn. Krankenhäuser versorgen nicht Sportunfälle, sondern Sportverletzungen. Sportunfälle sind nur deshalb relevant, weil sie zu Sportverletzungen führen. Einen Unfall beim Sport, der nur zu einem Sachschaden führt (abgebrochener Tennisschläger) wird man kaum ernsthaft als Sportunfall bezeichnen. -- Aspiriniks 12:04, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Kein Mehrwert zu Sportverletzung, redundant -> Redir -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:10, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

K.D.St.V. Rupertia Regensburg (erl. zurückgenommen)

war SLA kein Artikel, POV, keine Relevanz zu erkennen --Sarion !? 10:55, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

SLA ist absoluter Unsinn - klar relevant auf Grund der Mitglieder (oder wie viele Verbindungen haben einen Papst in der Altherrenschaft?) schnellbehalten --WolfgangS 12:09, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

zu meiner Verteidigung: zum Zeitpunkt des SLA standen da noch keine Mitglieder und schon gar kein Papst. POV bleibt es. -- Sarion !? 12:13, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

OK, hab ich jetzt auch in der History gesehen. Aber wo siehst Du da deutliche POV? Es ist eine knapper Abriss der Verbindungsgeschichte und die Erläuterung der Grundsätze --WolfgangS 12:17, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

den Teil kann man auf jeden Fall korrigieren, LA raus -- Sarion !? 12:20, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
(BK) Inwiefern wird die Relevanz des Papstes auf diese Burschenschaft übertragen? Gleiche Frage gilt auch bezüglich der anderen Promis im Artikel. Wenn man dieser Logik folgen würde, wären alle Fußballvereine relevant, in denen relevante Spieler einmal spielten. Glaube kaum das das gewollt ist. --´´Servus´´ ΛV¿? 12:23, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
guckst du: Wikipedia:Richtlinien_Studentenverbindungen -- Sarion !? 12:30, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

WP:Begriffsfindung, keine Relevanz zu erkennen. Zudem in der Form kein Artikel, Lemma wird nicht erklärt nur allgemein Umschwurbelt. -- Sarion !? 12:11, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Den LA wollte ich auch stellen. Sieht aus wie Werbung für ein bestimmtes Trainingsunternehmen. Die Schlagworte "Prävention - Deeskalation - Intervention" werden heute allerdings wohl in jeder Polizeischule und in jedem Grundlehrgang für Soldaten geleert. Das wäre vermutlich schon ein Lemma wert (Krisenbewältigungskonzept oder so). In diesem Zustand bleibt jedoch nur Löschen -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:39, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]
Wir haben einen ... äh ... "Artikel" zu Konfliktmanagement. Da müsste sowas wohl rein. Der Artikel besteht zur Zeit allerdings zu 90% aus Literaturangaben und zu 9% aus Weblinks. Der verbleibende Einleitungssatz ist dann auch noch nicht so direkt OMA-tauglich. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:43, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Informationen in Bodyboard einbringen und dann löschen. fиjиgи 12:23, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

ich sehe da nichts, was der andere Artikel nicht schon besser enthält -> Redirect anlegen -- Sarion !? 12:32, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]

Keine Relevanz nach Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen fиjиgи 12:42, 19. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]