Benutzer Diskussion:Taxiarchos228
Für bestimmte Fragen lohnt ein Blick auf meine FAQ-Seite, bevor man mich damit behelligt. Meine Mentorseite findet sich hier.
Beste Grüße Wladyslaw
Stitching-Software
Sali Wlady. Was brauchst du eigentlich für eine Stitchingsoftware? --Micha 10:29, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Ich nutze das nicht sonderlich flexible und auch nicht immer ganz erfolgreiche aber leicht bedienbare und kostenfreie Autostitch. Dschwen schwört dagegen auf Hugin. Habe es mal einen Nachmittag getestet und frustiert wieder von meiner Platte gelöscht. – Wladyslaw [Disk.] 10:31, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Hugin ist schon klasse, wenn man es erst einmal richtig verstanden hat. Man braucht zugegebenermaßen etwas Eingewöhnung, dafür sind die Ergebnisse später um so besser. Das ist ähnlich wie bei Blender, damit kommt auch kein Anfänger zurecht. Hat man sich aber erst an die ungewöhnliche Bedienung gewöhnt, dann trittst du jedes andere Programm in die Tonne. XD -- ▪Niabot▪議論▪ 10:33, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Tach Niabot. Was macht eigentlich die Grafik der Breisacher Münstertürme ;) – Wladyslaw [Disk.] 10:38, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Hugin ist schon klasse, wenn man es erst einmal richtig verstanden hat. Man braucht zugegebenermaßen etwas Eingewöhnung, dafür sind die Ergebnisse später um so besser. Das ist ähnlich wie bei Blender, damit kommt auch kein Anfänger zurecht. Hat man sich aber erst an die ungewöhnliche Bedienung gewöhnt, dann trittst du jedes andere Programm in die Tonne. XD -- ▪Niabot▪議論▪ 10:33, 1. Okt. 2008 (CEST)

Merci. ;-) Das habe ich auf die Schnelle mit hugin geschafft und gehe nun ins Bett... --Micha 00:06, 2. Okt. 2008 (CEST)
Ich habe Autostitch benutzt, später auch Hugin. Aber seit Photoshop CS3 nehme ich nur noch letzteres, die Ergebnisse sind einfach besser. --RalfR → Berlin09 01:57, 2. Okt. 2008 (CEST)
- Kommst du billig an eine CS3-Lizenz? Ich möchte auch CS3 haben, die Kosten sind aber doch sehr hoch... --Micha 08:36, 2. Okt. 2008 (CEST)
- Nee, sowas hat man nicht irgendwo rumliegen ;) --RalfR → Berlin09 08:44, 2. Okt. 2008 (CEST)
- ca. Fr. 2300.- = Eur. 1400.- gibt man auch nicht auf die Schnelle aus. --Micha 09:13, 2. Okt. 2008 (CEST)
- Nee, sowas hat man nicht irgendwo rumliegen ;) --RalfR → Berlin09 08:44, 2. Okt. 2008 (CEST)
- Ist das hier mit CS3 entstanden? Oder das hier? --Dschwen 17:54, 3. Okt. 2008 (CEST)
Gestrige Mittelformatbild-LAs
Moin Wladyslaw, ich bin beim LK-durchlesen über die Anträge für 45 x 60mm u.s.w. gestolpert. Relevanz des Redir will ich ja nicht bestreiten, aber als Nicht-Foto-Experte scheint mir das zunächst ein Falschschreiberedirect zu sein, da die (physikalisch) korrekte Bezeichnung ja 45mm x 60mm wäre. Daher die Frage, ob die Fotografen das wirklich so verkürzt verwenden. --Ulkomaalainen 13:21, 3. Okt. 2008 (CEST)
- Wir sagen durchaus "sechsmalsechs" oder "neunmalzwölf" oder "achtmalzehninch" oder "viereinhalbmalsechs". Weiters gebräuchlich sind "120er" oder "220er" für das Filmformat, statt von "135er" spricht man aber eher von "Kleinbild", auch wenn auf demselben Material auch schon mal im "Halbformat" (18 x 24mm) geknipst wurde. "Achtmalelf" ist dagegen ungebräuchlich, sowas heißt "Minox" oder "Kleinstbildfilm" :-) -- Smial 13:32, 3. Okt. 2008 (CEST)
- Ich meinte jetzt weniger das komplette Weglassen von Einheiten, als mehr das "halbe" beeinheiten. Aber je länger ich drüber nachdenke, desto weniger erstaunlich eist es, dass man auch nicht streng nomenklatorisch spricht. Danke erstmal für die Antwort ;) --Ulkomaalainen 14:10, 3. Okt. 2008 (CEST)
Danke
Hallo Wladyslaw,
vielen Dank, dass du Kawus PA gemeldet hast und dass du auch sonst gegen seinen Unsinn vorgehst. Ich will dir hiermit auch miitteilen, dass du im Fall Kawu immer mit meiner Unterstützung rechnen kannst.
Grüße -- Felix König ✉ +/- Portal 16:31, 3. Okt. 2008 (CEST)
Bewertung
- Einfach nur nervig!
Gruß!--kawu✉☺ 00:29, 8. Okt. 2008 (CEST)
Hallo Wladyslaw,
Du hattest neulich hier ein paar Hinweise zu der o.g. Liste gegeben. Da heute die Kandidatur ausläuft, wäre es schön, wenn Du nochmal vorbei schauen könntest und möglicherweise noch weitere Hinweise zur Verbesserung geben könntest. (Kann natürlich sein, dass Du das sowieso vorhattest). Es wäre gut, wenn ich mögliche Kritikpunkte noch vor Ablauf der Kandidatur einarbeiten könnte. Viele Grüße und schon mal Vielen Dank für die bisherigen Anmerkungen n8eule78
Hallo Wladyslaw. Auf Grund mehrfacher Störung durch Benutzer:MarioCRO (ehemalig kawu) ohne Sicht auf Verbesserung und ohne Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit würde ich ihn gerne zur WP:BS vorschlagen. Er ist in letzter Zeit desöfteren mit Pöbeleien, diversen Urheberrechtsverletzungen und Spaßkandidaturen bei WP:KEB und WP:KEA aufgefallen, was sich auch auf seiner Diskussionsseite wiederspiegelt. Was hälst du davon? Ich habe ebenfalls Felix König, ADK und Felix Stember gefragt. Liebe Grüße, --εuρhø 15:51, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo εuρhø,
- eine Benutzersperrung sollte immer eine ultima ratio bleiben. Auch mir geht der Zeitgenosse ab und an auf den Zeiger. Trotzdem sollten wir nicht vergessen, dass er erst 14 Jahre alt ist und einfach den nächsten groben (!) Verstoß abwarten. Er ist ja bereits zweimal von einem Admin verwarnt worden. Er hat noch nicht einmal eine Sperre erhalten. Eine BS unter den Umständen dürfte nicht zu dem von dir erhofften Ziel einer Sperrung führen. Mein Rat: abwarten, beobachten und dann im richtigen Moment (den sehe ich jetzt noch nicht) erneut bei VM melden. Möglicherweise wird dann die Sperre ohnehin infinit sein. – Wladyslaw [Disk.] 15:56, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Jetzt hat er eine Sperre bekommen. Zu deinem Zitat "[...] dass er erst 14 Jahre alt ist [...]": Na und? Ich bin 12 und würde jetzt mal, ohne als eingebildet angesehen zu werden, behaupten, dass ich etwas mehr geistige Reife als unser Mario vorweisen kann... Grüße -- Felix König ✉ +/- Portal 19:19, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Das stimmt. Ich war auch noch 14, als ich mich 19. Juli 2007 angemeldet habe. In diesem Alter sollte man die grundlegendsten Verhaltensregeln beherrschen. Außerdem: In der Wikipedia würde ich niemandem nach seinem Alter beurteilen. Wir sind hier schließlich alle gleichgestellt, egal wie alt die einzelnen Benutzer sind. Grob gesagt: Wenn ein 14-Jähriger Scheiße baut, darf er wegen seines Alters nicht bevorteilt werden, sondern muss die gleiche Strafe bekommen, die ein, sagen wir, 34-Jähriger für den gleichen Verstoß bekommen würde. Es grüßt ADK Probleme? Bewerte mich! 20:02, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Selbstverständlich gibt es solche 14-jährige und solche. Im Fall von MarioCRO sollte der Hinweis auf sein junges Alter sowas wie ein „Welpenschutz“ sein. Tendenziell verbindet man mit Menschen in der Pubertät auch pubertierende Verhalten. Dass ich damit nicht jeden über einen Kamm scheren wollte, sollte klar sein. Wenn es nicht klar war, habe ich es hiermit klargestellt :) – Wladyslaw [Disk.] 21:32, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Also. Würde ein neuer Benutzer so einen Sch*** machen, würde er höchstwahrscheinlich unbefristet gesperrt werden. Nur weil MarioCRO schon länger hier tätig ist, bekommt er nicht infinit. Das finde ich nicht in Ordnung. Deshalb bin ich eben für einen BS. Grüße -- Felix König ✉ +/- Portal 12:59, 10. Okt. 2008 (CEST)
- Sollte sich MarioCRO nach der Sperre so verhalten wie vor der Sperre kann ich mir nicht vorstellen, dass er sein Treiben toleriert wird. – Wladyslaw [Disk.] 13:01, 10. Okt. 2008 (CEST)
- Ja, nur dass die Sperren immer den Falschen erwischen. Grüße -- Felix König ✉ +/- Portal 13:11, 10. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo Taxiarchos228. Vielleicht könntest Du Euphoriceyes auf seiner Diskussionsseite die Problematik der URV nahe bringen. Wenn er versteht, dass er eine URV gegen den Fotografen und gegen StudiVZ begangen hat, wäre der Sinn der Sperrung erreicht; ich glaube, er hat das noch nicht verstanden. Dann könnte man seine Enstsperrung beantragen, denn er ist ja wohl ansonsten - im Gegensatz zu MarioCRO - ein konstruktiver Mitarbeiter. Gruß --217.224.220.165 14:34, 10. Okt. 2008 (CEST)
Ähem...
Zitatanfang: Hat Euphoriceyes nicht. Es kann ihn niemand verpflichten, die eingedeutschte Fassung nicht zu verwenden. Hör auf, zu nerven. – Wladyslaw [Disk.] 12:15, 9. Okt. 2008 (CEST) Zitatende Habe ich dich in irgendeiner Weise befragt? Ich glaube nicht!--CRO✉☺ 15:54, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Mir ist es wumpe, ob du mich gefragt hast. Von dir brauche ich keine Redeerlaubnis. Solange du nicht etwas Produktives zu diesem Projekt beizusteuern hast, würde ich nicht so auf dicke Hose machen. – Wladyslaw [Disk.] 15:57, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Du machst wohl eher auf dicke Hose, siehe exzellente Bilder... ;-)
Gleich beleidigt sein und rechtfertigen wenn jemanden das Bild nicht gefällt.--CRO✉☺ 16:12, 9. Okt. 2008 (CEST)
- Ich bin nicht beleidigt, wenn jemandem meine Bilder nicht gefallen. Unsachliche Kommentare zu erwidern behalte ich mir allerdings vor. – Wladyslaw [Disk.] 16:14, 9. Okt. 2008 (CEST)
Danke
Ich kann es kaum glauben, Danke. Und das heute, an meinem Geburtstag :-) Das spornt an, dreitausend Marken der DDR warten auf mich... Gruss --Nightflyer 22:22, 10. Okt. 2008 (CEST) Das Schreibverbot auf deiner Seite ignoriere ich heute ;-)
- Gern geschehen. Schreibverbot auf meiner Seite? Solange du hier Benutzer_Diskussion:Taxiarchos228/FAQ#Regeln_auf_der_Diskussionsseite (unter Punkt 6) noch nicht gelandet bist, solange kann es nicht so schlimm sein ;) – Wladyslaw [Disk.] 22:24, 10. Okt. 2008 (CEST)
Zyklon Catrina
Hallo Wladyslaw, schaut du mal hier. --Nati aus Sythen Diskussion 19:36, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Ich habe seine Stimme als pro gewertet, da ich mit „Original“ den Kandidaten interpretiert habe (in Abgrenzung zu Michas Bearbeitung). Dass er mit Original eine Version meinte, die nicht kandiert ist mir erst jetzt aufgefallen. In dem Fall logischerweise nicht exzellent. Ich bügel den Schnitzer aus. – Wladyslaw [Disk.] 19:42, 14. Okt. 2008 (CEST)
Kanada
Hallo, habe eben sehnsuchtsvoll Deine Kanadabilder angesehen - ich war genau da vor 2 Jahren (auch um diese Zeit). Herrlich. Noch ein Tip: PEI nicht vergessen! Curtis Newton ↯ 15:50, 15. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo Curtis Newton. Schön, wenn dir die Bilder gefallen – bisher ist nur ein Bruchteil dessen überhaupt hochgeladen was ich an für WP verwertbare Bildern noch auf meiner Platte habe. PEI habe ich mir (dieses mal) allerdings nur vom Ufer der Confederation Bridge aus angeschaut. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings gar nicht so gering, dass ich nächstes Jahr wieder nach Kanada fliege, dann allerdings mit anderer Route als im September und wahrscheinlich auch mit PEI. Es gibt noch viel zu entdecken ;) – Wladyslaw [Disk.] 15:54, 15. Okt. 2008 (CEST)
Glocken im Breisacher Stephansmünster
Hallo Wladyslaw, hast Du schon die IP-Änderung im Artikel Breisacher Stephansmünster bezüglich der Glocken gesehen? Ich bin erstaunt über die nicht unerheblichen Abweichungen gegenüber den bisherigen Angaben. Schau doch mal nach. Freundliche Grüße -- Lothar Spurzem 23:00, 16. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo Lothar, ich habe diese Seite ohnehin auf meiner Beobachtungsseite, trotzdem danke für den Hinweis. Die Angaben dieses Abschnittes sind aus der zitierten Literatur. Lediglich die Tabelle habe ich aus Angaben, die von meinem E-Mailkontakt mit Hermann Metz entnommen habe. Hermann Metz ist Leiter des Münsterbauvereins, den ich damals für die Innenraumbilder auch persönlich getroffen habe. Da ich keine Veranlassung habe, am Wahrheitsgehalt seiner Angaben zu zweifeln habe ich sämtliche Änderungen rückgängig gemacht. Sollten sich trotzdem irgendwo Fehler befinden (was nie auszuschließen ist), so kann die IP eine belastbare Quelle angeben und dann werde ich mich um Klärung des Sachverhalts bemühen. Solange dies nicht der Fall ist, bleiben die Angaben erstmal so bestehen, wie ich es aus meinen Quellen habe. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 09:09, 17. Okt. 2008 (CEST)
An Florian Adler
Du solltest wegen Unfähigkeit, das Amt des Adminstrators auszuüben, selbiges niederlegen. In einer Begründung gleich drei Falschannahmen zu tätigen ist etwas zuviel des Guten. – Wladyslaw [Disk.] 18:19, 17. Okt. 2008 (CEST)
- eigentlich bin ich vor kurzer Zeit recht deutlich wiedergewählt worden. Trotzdem kann ich auch Fehler machen, daher: Was sind denn die Falschannahmen? --schlendrian •λ• 18:22, 17. Okt. 2008 (CEST)
- da ich deinen Ton nicht besonders ansprechend finde, habe ich um Überprüfung gebeten: WP:SPP#Bitte um Überprüfung von mir vorgenommener Sperre --schlendrian •λ• 18:28, 17. Okt. 2008 (CEST)
- 1. In die Quere kamen sich, wenn du die Meldung gelesen hättest, Benutzer:Matthias Süßen und Umschattiger. Ich habe mit diesen Diskussionen nichts zu tun.
- 2. Ich habe zur Deeskalation die besagte Diskussion von der Kandidatur genommen weil ich finde, dass in einer Kandidatur kein Platz für Umschattigers latent Anti-Deutsche Ressentiments Platz ist.
- 3. Umschattiger hätte niemals die Kommentare der anderen Kandidatur (Analyse des Newton-Verfahrens) in den Diskussionsbereich verschoben wenn ich seine nicht verschoben hätte. Die Racheaktion ist eindeutig und bedarf keiner Interpretation. Sie ist im Gegenteil eine Sabotage, weil die Erklärungen der dort kandierenden Grafik wichtig für das Verständnis der Grafik ist. Eine Grafik mit mathematischem Hintergrund ist eben schwer zu vermitteln und daher sind die ausladenden aber sehr informativen Erklärungen der Sache dienlich. Umschattiger hat damit in meinen Augen eindeutigen Vandalismus geleistet, den ich revertiert habe.
- Fazit: Mit beiden Kandidaturen habe ich insofern nichts zu tun als dass ich weder die Bilder vorgeschlagen noch mit ihm selbst Diskussionen dort geführt hätte. Zu Guter letzt: selbstverständlich ist die alte Kamelle Umschattiger-Wladyslaw nervig. Aber umso wichtiger ist es gerade dann eben nicht pauschal bloß auf den Sperrknopf zu drücken, sondern sich den Sachverhalt näher anzuschauen. Und wenn du dafür keinen Nerv hast (was ich auch verstehen kann) dann ignoriere es. Denn das vermeintlich salomonische Urteil (beiden eine Sperre aufdrücken) ist eben nicht die Lösung. – Wladyslaw [Disk.] 18:33, 17. Okt. 2008 (CEST)
- wenn ich das richtig sehe, dann war das ein EW zwischen dir und Umschattiger: Verschiebung, rev du, rev er, rev du. Natürlich parallel dazu noch auf der Disku. Gleichzeitig damit hast du die VM verfasst und danach ging es logischerweise nicht weiter. Dazu kommt euer Disput über de Namen eines anderen Disku-Abschnitts [1].
- Deine Meiunung zur kandidatur kann ich verstehen und verstehe durchaus, warum du die Kommentare nicht verschoben haben willst. Darum aber einen Editwar zu führen... ist nicht der richtige Weg, wie Umschattiger und du doch inzwischen beide wissen müsstest. Im letzten halben Jahr ist das deine und Umschattigers sechste(!) parallele Sperre wegen Editwar. --schlendrian •λ• 18:46, 17. Okt. 2008 (CEST)
- Entschuldige, aber das Revertieren von Vandalismus und illegitime Verändern meiner Beiträge ist kein Editwar. – Wladyslaw [Disk.] 19:09, 17. Okt. 2008 (CEST)
- Also Vandalismus liegt da sicher nicht vor. Zur Veränderung hast du im Prinzip recht, aber: Wenn die Situation umgekehrt wäre, dann würdest du u. U. sagen, dass du nur die Überschrift versachlichen wolltest. So jedenfalls kommt mir euer Verhalten vor: Nach einer Möglichkeit zu suchen, dem jeweils anderen einen reinwürgen zu können. Genau so hast du übrigens Umschattigers Verschiebung gedeutet: Die Racheaktion ist eindeutig und bedarf keiner Interpretation. Deine eigene Verschiebung rechtfertigst du als weil ich finde, dass. Vllt findet auch Umschattiger, dass... seine Verschiebung gerechtfertigt ist. Du fragst ihn ja nicht mal nach dem Grund, sondern nimmst gleich böse Absichten (Racheaktion) an. Ich gucke häufiger auf KEB, weil mir viele Bilder gefallen, und daher weiß ich inzwischen, dass das Klima da dermaßen versaut und elitär geworden ist, dass ich selber kaum mal meine (Laien-)Stimme dort abgebe. Und das liegt nicht zuletzt an euren ständigen Kabbeleien. Deine Beiträge zum Projekt in allen Ehren (das ist ernst gemeint!), aber so machst du hintenrum wieder viel (vor allem Reputation) kaputt --schlendrian •λ• 19:27, 17. Okt. 2008 (CEST)
- Du bist ne lustige Type. Ich darf den Sachverhalt nochmals gegenüberstellen:
- Umschattiger leistet sich in seinem Beitrag eine Unsachlichkeit nach der nächsten und unterstellt Matthias Süßen unterschwellig Deutschtümelei. Die Entfernung so einer Passage hat ganz offensichtlich selbst Umschattiger akzeptiert, weil er es auch nicht zurück in den Kandidaturraum verschoben hat. Dass ihm meine ironische Überschrift Von Buchten, Kühen und irgendwelchen Körperöffnungen nicht schmeckt ist zwar verständlich aber es ist ein illegitimer Eingriff, die von mir gewählte Überschrift zu überschreiben. Seinen Versuch, diese maßgeblich durch ihn ins Unsachlich driftende Passage, zu „neutralisieren“ ist schon ein starkes Stück.
- Die im Gegenzug von ihm entfernte Passage [2] enthält keinen Hauch von Polemik sondern im Gegenteil wichtige Erklärungen, die für das Abstimmungsverhalten essentiell sind. Manche Benutzer haben den Sachverhalt nicht richtig oder falsch verstanden und Georg-Johann hat in den von Umschattiger entfernten Passagen Informationen nachgereicht, die für jeden, der dort abstimmt von Wichtigkeit sind oder zumindest sein können. Gesetzt den Fall, es war nicht Rache. Dann war es zumindest ein niederer Beweggrund, weil es keine Notwendigkeit war. Trotzdem ist die reflexartige Reaktion („wenn du meinen Beitrag in die Disku verschiebst, dann verschiebe ich eben auch etwas“) höchst auffällig. Es ist auch völlig egal aus welchen Gründen er gehandelt hat. Die Entfernung von wesentlichen Bestandteilen einer Kandidatur ist zumindest eine Verfälschung und damit schädigt er die Kandidatur.
- Das sind alles Einzelereignisse, die – würden sie sich das erste Mal ereignen – bis auf eine kurze Verschnupftheit nicht wirklich erwähnenswert wären. Die Summe der Verfehlungen Umschattigers, die Einmischungen, Verdrehungen und nachweislichen Lügen gepaart mit seinem Null-Nutzen für Wikipedia machen ihn zu einem Projektschädiger ganz besonderer Art. Wer das nicht erkennen kann oder will, macht sich zum Handlanger seiner selbst und du hast dich heute Abend dazu einspannen lassen. Du selbst gibt an, meine Wirkung für Wikipedia sei „X“, meine Art sei „-X“, macht in der Summe Null. Deine Sicht der Dinge. Umschattiger hat auf der Habenseite für die Nützlichkeit dieses Projektes nichts vorzuweisen. Dafür jede Menge „-X“. Diese zugegeben etwas simple Darstellung zeigt immerhin eine Sache sehr deutlich: Teilgeständnisse von dir vermischt mit einseitigen Betrachtungen ergeben in der Summe keine wirklich souveräne Reaktion deinerseits. Die Wahrscheinlich, dass du dein Fehlverhalten einsiehst halte ich für gering, so dass wir unseren Dialog wohl hiermit beenden können. – Wladyslaw [Disk.] 20:27, 17. Okt. 2008 (CEST)
- Also Vandalismus liegt da sicher nicht vor. Zur Veränderung hast du im Prinzip recht, aber: Wenn die Situation umgekehrt wäre, dann würdest du u. U. sagen, dass du nur die Überschrift versachlichen wolltest. So jedenfalls kommt mir euer Verhalten vor: Nach einer Möglichkeit zu suchen, dem jeweils anderen einen reinwürgen zu können. Genau so hast du übrigens Umschattigers Verschiebung gedeutet: Die Racheaktion ist eindeutig und bedarf keiner Interpretation. Deine eigene Verschiebung rechtfertigst du als weil ich finde, dass. Vllt findet auch Umschattiger, dass... seine Verschiebung gerechtfertigt ist. Du fragst ihn ja nicht mal nach dem Grund, sondern nimmst gleich böse Absichten (Racheaktion) an. Ich gucke häufiger auf KEB, weil mir viele Bilder gefallen, und daher weiß ich inzwischen, dass das Klima da dermaßen versaut und elitär geworden ist, dass ich selber kaum mal meine (Laien-)Stimme dort abgebe. Und das liegt nicht zuletzt an euren ständigen Kabbeleien. Deine Beiträge zum Projekt in allen Ehren (das ist ernst gemeint!), aber so machst du hintenrum wieder viel (vor allem Reputation) kaputt --schlendrian •λ• 19:27, 17. Okt. 2008 (CEST)
- Entschuldige, aber das Revertieren von Vandalismus und illegitime Verändern meiner Beiträge ist kein Editwar. – Wladyslaw [Disk.] 19:09, 17. Okt. 2008 (CEST)
Karte Toronto
wurde hier gedreht, bearbeitet und übersetzt. Gruß, NNW 14:43, 19. Okt. 2008 (CEST)
Kurze Frage bzgl. Bild:Montreal - QC - Olympiastadion (seitlich mit Turm).jpg
Hallo! Warum hast du das Bild denn auf der Wikipedia und nicht direkt auf Commons hochgeladen?-- HausGeistDiskussion 00:25, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Weil ich meine Vorbehalte gegen die Commons habe und nur in Ausnahmefällen Bilder dort hochlade. – Wladyslaw [Disk.] 09:58, 20. Okt. 2008 (CEST)
"Nach Toronto in umgekehrter Richtung" [3]
Möchtest Du noch einen kleinen Hinweis geben, der obigen scheinbar selbstverständlichen Zusatz erhellt? -- 87.176.252.69 08:32, 20. Okt. 2008 (CEST)
- Wenn du die Versionsgeschichte genau studierst, wirst du feststellen, dass der verstümmelte Satz nicht von mir stammt, du Pausenclown. – Wladyslaw [Disk.] 09:54, 20. Okt. 2008 (CEST)
Bad Säckingen
Hi, vielleicht fehlt mir einfach nur der überblick, aber warum hast du das hier gemacht? War etwas nicht richtig mit den Darstellungen. Oder... würde es gerne wissen, danke. --ucc 10:08, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Gerne. Hier ist die Antwort. – Wladyslaw [Disk.] 10:10, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Wenn dir die Wappen nicht passen musst du auch alle löschen, nicht nur meine siehe Albbruck Habe an manchen Seiten nur die Ortsteile vervollstänigt. Und die Wappen lockern die Artikel eher auf. --Ambroix 11:11, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Es geht nicht darum, dass sie mir nicht passen und auch nicht darum, dass du sie gerne hättest. Es ist schlichtweg nicht sinnvoll Absätze in Artikeln ohne Text zu den Wappen einzubauen, dafür aber entsprechende Wappengalerien anzulegen. Im Übrigen gilt das, was ich bereits auf deiner Disku geschrieben habe. – Wladyslaw [Disk.] 11:13, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Dann hast du ja einiges an Arbeit vor dir. Solche Wappengalerien hat es ganz schön viele in den Ortsartikel. Da kannst du deinen Löschhunger richtig ausleben. Zum Beispiel kannst du bei Albbruck alle löschen. Hab da nur das fehlende ersetzt. Das ist nun wieder weg und ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage --Ambroix 11:37, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Löschhunger? Und welche Form von Hunger ist dieser dein geistiger Erguss im Artikelraum? – Wladyslaw [Disk.] 12:34, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Solche Helden sind halt nur Sohn. Da gross einen Artikel schreiben ist verlorene Zeit. Wollte den ja nur in der Disskussion Seite reinsetzen, ist mir ne Taste verrutscht und so landete es im Artikel. Lösch du mal weiter die Wappen. --Ambroix 18:23, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Hier Löschhilfen. [4] und [5] und [6] und [7] und [8] und [9] und [10] und [11] und [12] und [13] und [14] und sogar die haben von den nicht erwünschten Wappen [15] !!! Gibt noch mehr. Lösch aber jetzt mal kräftig durch. Wikipedia ist ja kein Bilderbuch. Gruss --Ambroix 18:54, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Ambroix: Laber keinen Scheiß und verschon mich in Zukunft mit deinen Beiträgen. – Wladyslaw [Disk.] 19:59, 21. Okt. 2008 (CEST)
Danke für die Antwort, deswegen wollte ich vorsichtig fragen ... --ucc 19:44, 21. Okt. 2008 (CEST)
- Bitte. – Wladyslaw [Disk.] 19:59, 21. Okt. 2008 (CEST)
MP-Plakette in Bronze
Im Namen aller Mentoren darf ich Dich für die abgeschlossene Betreuung Deiner ersten 10 Neulinge mit der MP-Plakette in Bronze auszeichnen. Nachträglich herzlichen Glückwunsch und Gruß, Zacke Neu hier? 23:13, 23. Okt. 2008 (CEST)
- Oh, vielen Dank. Kannte diese Auszeichnung noch gar nicht. Gruß zurück – Wladyslaw [Disk.] 09:04, 24. Okt. 2008 (CEST)
Nokia-Software
Sali Wlady. Wie heisst eigentlich die Nokia-Software, die du benutzt, um RAW zu entwickeln? --Micha 09:16, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Nokia? Nikon! Sie heißt Nikon Capture NX, ich benutze die derzeit aktuellste Version 2.1. Siehe auch: Benutzer:Taxiarchos228/Bilder. – Wladyslaw [Disk.] 09:21, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Verdammt. Heute schon das zweite Mal, dass ich Nikon mit Nokia verwechsle. Ich war heute auf der Nokia-Homepage und suche nach meinem Modell. Eine D40X tauchte nicht auf ... erst dann realisierte ich, dass ich ja auf der Nokia-Homepage war... --Micha 09:27, 24. Okt. 2008 (CEST)
- Habe dir grade noch eine E-Mail mit ein paar Infos geschickt. – Wladyslaw [Disk.] 09:32, 24. Okt. 2008 (CEST)
Diskussion:Ziffer / Zustimmung / Bitte um Unterstützung
Hallo Wladyslaw!
Wie du dich sicherlich noch erinnerst, hast du im Juni an einer Diskussion über Zahlen und Ziffern beteiligt, die Benutzer:Lustiger_seth und ich im AbschnittDiskussion:Ziffer#Zahlen_und_Ziffern_.2F_unterster_Abschnitt führen.
U.a. kritisiertest du die im Abschnitt Ziffer#Sprachgebrauch stehende Formulierung "Die Zahl 23 besteht aus den Zahlen 2 und 3" als nicht haltbar und umgangssprachlich, und dass ihre Aufnahme in die Wikipedia den Eindruck erwecke, als sei sie trotzdem korrekt.
Ich stimme dir voll und ganz zu, und meine außerdem, dass dies alles auch auf die Formulierung "Die Zahl 23 besteht aus den ZIFFERN 2 und 3" zutrifft, und dass die Aussage "Ziffern(folgen) werden als Zahlen bezeichnet" genauso irreführend ist.
Da der Abschnitt nur den Alltagssprachgebrauch beschreibt und keinerlei Faktenwissen über Ziffern vermittelt, ist er ohnehin wertlos und nicht enzyklopädierelevant, so dass ich seine Löschung befürworte.
Ich hatte schon einmal versucht, ihn zu entfernen, womit Seth jedoch nicht einverstanden war, weil er den Sprachgebrauch anscheinend für ziemlich wichtig hält; er argumentiert ja auch ständig damit. Zu zweit könnten wir Seth allerdings überstimmen.
Was hältst du davon? Sollen wir den Abschnitt löschen oder alles so lassen wie es ist?
Gruß --Röhrender Elch 22:15, 25. Okt. 2008 (CEST)
- Einmischung: Es ist bemerkenswert, wie präzise wir in Wikipedia zu formulieren versuchen (und was trotzdem in vielen Artikeln geboten wird). Zum strittigen Fall hier meine Meinung: Die Zahl 23 wird mit den Ziffern 2 und 3 dargestellt; sie besteht nicht daraus. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 22:28, 25. Okt. 2008 (CEST)
WP:KEB
Hallo Wlady, du stellst ja gerne mal Bilder zur Exzellenzwahl auf. Kannst du mal schauen, ob du bei mir für einen Kandidaten fündig wirst. Gerade bei den neuen Gigapans sehe ich Potential für einen Kandidaten, da Pixelqualität und Detailreichtum doch erhöht sind. Wenn nicht, muss ich halt noch etwas weiter mit dem neuen System üben. Danke. --Kolossos 13:28, 1. Nov. 2008 (CET)
- Hallo Kolossos,
- ich sehe nur ein „Gigapan“ und zwar das vom Zwinger Bild:Dresden-Zwinger-pano.jpg. Dem räume ich allerdings keine Chancen bei den KEB ein. Die Belichtung ist stellenweise nicht sonderlich gut gelungen. Ich glaube auch, dass es 360-Grad-Ansichten grundsätzlich eher schwerer haben werden. Man darf vor lauter Gigapixel nicht den Bildaufbau und die klassischen Elemente vergessen, die ein Bild eben „schön anzusehen“ machen. Mir gefallen aber viele andere Bilder von dir, auch wenn sie nicht Gigapixel haben :) Gruß – Wladyslaw [Disk.] 19:51, 2. Nov. 2008 (CET)
- Alle Bilder unter http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Kolossos/gallery#Fri_Oct_24_23:26:46_CEST_2008_Gigapans Sind "Gigapans", sprich mit einem 120mm Tele aufgenommen und später zur Erhöhung der Pixelqualität etwas runtergerechnet. Wenn du dir bei Image:Dresden-Nymphenbad-gp.jpg die Bildbeschreibungsseite anschaust erkennst du, wie es gemacht ist, ohne dass es hoffentlich als solches erkennbar ist. --Kolossos 20:11, 2. Nov. 2008 (CET)
- Okay, die habe ich nicht gesehen. Ich werde sie mir mal in Ruhe anschauen. Ich melde mich dann wieder. – Wladyslaw [Disk.] 20:15, 2. Nov. 2008 (CET)
- Wenn ich mich mal einmischen darf: Mir gefällt insbesondere Image:Dresden-Bruehl-Terasse-gp.jpg ausgesprochen gut. Ich fürchte aber, das würde auf KEB zerpflückt werden. Irgendjemandem wird es sicher oben zu eng sein, die eine Laterne hat keine Hufe usw. Meine Stimme hätte es. --RalfR → Berlin09 20:28, 2. Nov. 2008 (CET)
- Probieren geht über Studieren. --Micha 20:43, 2. Nov. 2008 (CET)
- Wenn ich mich mal einmischen darf: Mir gefällt insbesondere Image:Dresden-Bruehl-Terasse-gp.jpg ausgesprochen gut. Ich fürchte aber, das würde auf KEB zerpflückt werden. Irgendjemandem wird es sicher oben zu eng sein, die eine Laterne hat keine Hufe usw. Meine Stimme hätte es. --RalfR → Berlin09 20:28, 2. Nov. 2008 (CET)
- Okay, die habe ich nicht gesehen. Ich werde sie mir mal in Ruhe anschauen. Ich melde mich dann wieder. – Wladyslaw [Disk.] 20:15, 2. Nov. 2008 (CET)