Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2008 um 20:04 Uhr durch 83.38.109.142 (Diskussion) (31. Oktober). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKU

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

  1. Diskussion:Peter Gethin
    Um die mögliche URV seit der 1. Version (3. Jul. 2007) zu prüfen, bräuchte es das große ABC der Formel 1 ; Autor: B.F. Hoffmann ; Lexikon Imprint Verlag ; 2001. Siehe dazu auch Diskussion. -- Ra'ike Disk. LKU GS 13:16, 1. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Diskussion:Solarschmelzofen
  3. Forschung und Entwicklung
  4. Frank Finkel (erstellt 3. Dez. 2007 durch 80.146.182.10)
    Zur URV-Prüfung braucht es die Quelle: Patty Frank "Die Indianerschlacht am Little Big Horn" Militärverlag der DDR 1957. -- Ra'ike Disk. LKU GS 13:16, 1. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Gu Gan
  6. HF-Chirurgie
  7. Heimersheim
  8. Landskron (Bruck an der Mur)
  9. Manila-Zwischenfall
  10. Pattern Matching
  11. Paul Assmann
  12. Peter Schmoll und seine Nachbarn
  13. Rathaus Kamenz
    Von Disk.seite des Artikels hierher kopiert. --tsor 10:31, 9. Apr. 2008 (CEST) Vielleicht könnte man jemand im Dehio nachschauen, ob es sich um eine Kopie handelt – ähnliche Fälle hatte wir ja schon einmal, vgl. Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/Archiv/Oktober 2007#16. Oktober. Grüße -- kh80 •?!• 18:39, 8. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
  14. Silvana (Oper)
  15. Solarschmelzofen
  16. Tolerierungsgesetz
    Wer hat Zugang zur Encarta? (siehe Disk.seite) --tsor 15:03, 13. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
  17. Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg im Breisgau nach Verschiebung neu Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg --Debianux 18:13, 6. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  18. Nootropikum Teile 1zu 1 aus der "Roten Liste"Copiert Copyrightverletzung pur.
  19. Liederhandschrift weist ab der Version vom 20:58, 2. Sep. 2006 weitgehende Übereinstimmung mit [4] auf. Unklar ist allerdings, wer hier von wem abgekupfert hat. Den Einsteller der verdächtigen Version, Benutzer:Galander, habe ich auf seiner Diskussionsseite darauf angesprochen. Viel Erfolg erhoffe ich mir davon allerdings nicht, da der Benutzer zuletzt im Oktober 2007 aktiv war. --FordPrefect42 20:20, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
  20. Mikojan-Gurewitsch MiG-29 Der Absatz Versionen ist 1:1 aus der Fliegerrevue 10/2000 und 11/2000 kopiert. --84.172.251.181 11:49, 9. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
  21. Looking glass effect nach Verschiebung neu Looking-glass self --Debianux 18:13, 6. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  22. Heinrich Brändli
  23. Bisphosphonatassoziierte Knochennekrose starkter URV-Verdacht, siehe Antrag im Artikel. --Andante ¿! WP:RM 21:29, 27. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
    ...Einstellen ein einem einzigen Edit, dazu von einer IP, was höchst untypisch ist; keine Formatierung... - Hmm, auf Verdacht hin, es "könnte" eine URV sein, löschen wir eigentlich eher selten. Gänzlich unformatiert ist der Text nicht, auch wenn die einstellende IP nicht mit allen Feinheiten (Wikilinks, Refs.) vertraut war und nur weil es von einer IP kommt, heißt es nicht, dass nicht fähig wäre, offline vorzuarbeiten. Dass bis jetzt noch keine Reaktion erfolgte, kann auch daran liegen, dass der Einsteller noch nicht wieder nach seinem Artikel gesehen hat (kommt sogar sehr oft vor). Solange eine URV nicht durch eine Quelle erwiesen ist, kann man nur "Urheberrecht ungeklärt" drüberschreiben und den Artikel jemandem zum Umschreiben geben. -- Ra'ike Disk. LKU GS 01:02, 8. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
  24. Kötzschau - Geschichte, Saline: vermuteter Buchscan (seit der ersten Version 2. März 2005 mehrere Erweiterungen durch IP) Rauenstein 14:32, 28. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
  25. Mount Washington Cog Railway - Die ersten 4 Abschnitte sind identisch (siehe Disk.Seite des Artikels) Gary Dee 16:00, 30. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
  26. Uaupés könnte der Quellenangabe der ersten Version nach eine URV aus Encarta sein, seitdem fast nicht verändert. Da es inzwischen einen besseren Artikel unter dem alternativen Lemma Río Vaupés gibt, sollte Uaupés sowieso in einen Redirect auf Río Vaupés umgewandelt werden. Zuvor sollte jedoch geklärt werden, ob es sich um eine URV handelt oder nicht, abhängig davon sollte eine reguläre Artrielzusammanführung erfolgen bzw. der unter Uaupés stehende Artikel ganz gelöscht und ein Redirect neu angelegt werden. -- 1001 16:41, 1. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  27. Bernard Etté: dieser Edit von Benutzer:87.166.84.250 wirkt verdächtig – wegen der schieren Textmenge, die auf einmal kommt, aber auch wegen der Zeilenumbrüche und Worttrennungen, die an gescannten oder kopierten Text denken lassen. --FordPrefect42 23:01, 23. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Erledigt, siehe Diskussionsseite. —Pill (Kontakt) 12:59, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  28. Saarlandlied--Artikel enthält Vollzitate von Liedtexten von Autoren, die noch leben bzw. möglicher Weise noch keine 70 Jahre tot sind. Bitte Rechte klären.--93.128.18.10 15:32, 27. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  29. Plötzlicher Herztod bei Sportlern: eine IP hat heute eine "Anmerkung des Autors" angebracht, dass der Artikel weitgehend ein "freies Zitat" eines seiner Lehrbücher sei. Thorbjoern 21:51, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  30. Nela Panghy-Lee
  31. Fuchsjagd - liest sich teilweise wie eine Hausarbeit. Außerdem habe ich einige Trennungszeichen entfernt, das spricht auch IMHO für Copy&Paste. Google findet aber nix. --DaB. 01:32, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen

  1. Johann II. (Sachsen-Lauenburg) Scheint mir doch ZU nah am NDB-Text zu sein. PDD 10:24, 26. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
    ?? Die NDB ist doch gemäß Wikipedia:Public-Domain-Quellen Public Domain!? --tsor 22:39, 8. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
    Die ADB ist die gemeinfreie, die Neue Deutsche Biographie noch einige Jahrzehnte nicht (Der letzte Band soll erst 2017 erscheinen). sугсго.PEDIA 22:50, 8. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
    Danke. Leider liegt mir der NDB-Text nicht vor so dass ich diese URV-Meldung nicht prüfen kann. --tsor 09:23, 9. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
    Ich nehme mal Einsucht in den NDB. --Svens Welt 11:49, 9. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
    Zwischenzeitlich vom Ersteinsteller irgendwie umformuliert, damit wohl erledigt? PDD 00:41, 23. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Abschnitt "Inhalt" in Stiller (Max Frisch) von [5]; ursprünglich möglicherweise aus „Königs Erläuterungen“. Vgl. Meldung hier und Rückfrage dort. --Thomas Schultz 12:48, 8. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
    Nachtrag: Den Verdacht einer URV aus „Königs Erläuterungen“ konnte ich bisher nicht erhärten: Die Fassung, die hier in der Bibliothek verfügbar ist, stammt in der ersten Auflage von 2004 und kann daher dem 1999er-Referat nicht als Vorlage gedient haben, der Text ist auch ein ganz anderer. Ob es schon vor 2004 einen Band von „Königs Erläuterungen“ zu dem Roman gab, der eine andere Inhaltsangabe hatte, entzieht sich leider meiner Kenntnis. In jedem Fall bleibt das Problem, dass weite Strecken wörtlich mit einem im Internet veröffentlichten Referat übereinstimmen. --Thomas Schultz 12:12, 10. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
    Der Inhalt der Webseite wurde am 9. Jun. 2004 16:12 Uhr eingebracht. - Muss ich mir später noch einmal ansehen. --tsor 00:43, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
    Laut Webarchiv wurde die Hauptseite http://www.stiller3.nl/ erst im April 2005 erstellt. Demnach ist unser Artikel älter, der Inhalt kann nicht von dieser Webseite stammen. Bleibt die Möglichkeit, dass der Text "dem König" entnommen wurde. Ich frage mal im Portal Literatur an. --tsor 09:15, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
    Oh, da wurde schon angefragt [6]. --tsor 09:20, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Gustav Aufhammer, nahezu wortwörtlich aus: Böhm, Wolfgang: Biographisches Handbuch zur Geschichte des Pflanzenbaus. - München : Saur, 1997 (Kopie des Textes kann ich auf Anfrage bereitstellen). -- Triebtäter 18:26, 11. Aug. 2008 (CEST)
    Habe Triebtäter um Zusendung der Originale gebeten. --tsor 15:58, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Autor des Artikels Gustav Aufhammer ist Benutzer:Wolf von Sigmondy=Wolfgang Böhm. Bei Zweifeln: Benutzer:Jonathan Groß hatte - glaub' ich - schon E-Mail-Kontakt und Benutzer:Achim Raschka hat ihn - soweit ich weiß - schon in echt gesehen. Ich nehme den Baustein jetzt aus dem Artikel. --Ephraim33 16:25, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Emmy Neiendorff von Sicher ein Grenzfall. Komplett paraphrasiert von [7] keine Angabe der Quelle, nur Füllwörter wurden ausgetauscht, ganze Satzstrukturen über den Absatz erhalten geblieben. Minderbinder 14:42, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Dies war (leider) nicht meine eigentliche Quelle, sondern eine englischsprachige Übersetzung davon, die ich nunmehr offensichtlich in die deutsche Sprache zurückübersetzt habe ... (hahaha, sehr lustig). Leider war mir die offensichtlich deutschsprachige Ursprungsquelle nicht bekannt. Den Text habe ich geglättet, gekürzt und auch logisch umgestellt. Was nun ? Kann man zunächst wenigstens die Struktur belassen und den Quellenhinweis einfügen ? Viel mehr ließ sich in der Kürze der Zeit zu dieser Sängerin sowieso nicht recherchieren... Henning-GM 15:21, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Wie gesagt: ein Grenzfall. Die englischsprachige Quelle hatte ich auch gefunden, die enthielt die Fußzeile Source: Operissimo Website, English translation by Aryeh Oron (May 2005). Und über Site-Suche bei Operissimo kam ich dann auf den Text. Spricht ja für die Übersetzungskünste von dir und Aryeh Oron, wenn du so dicht beim Original gelandet bist. Der Artikel ist ja sonst ordentlich und auch relevant, nicht das übliche Copy & Paste Abgekippe, was normalerweise hier landet. Ich frage mal einen Experten. --Minderbinder 16:17, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Ich habe mal eine Anfrage für die Freigabe gesendet, dann wären wir auf der sicheren Seite. Bei Ablehnung oder ohne Reaktion würde ich es löschen, ist wohl zu unsicher – teilweise ist nur ein einziges Wort anders, der Satzbau und -struktur völlig gleich. Grüße, --buecherwuermlein 18:11, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Zeche Wunderbar von W.&G. HERMANN: "Die alten Zechen an der Ruhr", 4. Aufl. 1994, S. 292 Dinah 20:56, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Habe mal bei einem Kenner des Ruhrgebietes nachgefragt. --tsor 23:49, 13. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Die Daten stammen aus dem besagten Buch, aber nicht der Text. Mir liegt die 5. Auflage vor und habe es mal verglichen. Zudem sind die Gedankengänge auch eigene, es liegt also auch keine pure Paraphrasierung vor - hier meinen ja so einige, reines Umformulieren reiche aus, um keine URV zu begehen. – Simplicius 12:13, 6. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. Schloss Weistropp von [8]. Ergänzung: Schon die erste Version war eine URV von [9]. Also vielleicht gleich den ganzen Artikel löschen? -- Nina 08:09, 13. Sep. 2008 (CEST)Nachgetragen von -- La Corona ?! 13:04, 13. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Siehe Diskussionsseite. Anschreiben nötig. -- Ra'ike Disk. LKU GS 00:52, 24. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Skriptwissen von [10] -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:53, 24. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Der Einsteller ist vermutlich der Rechteinhaber. Ich habe ihn auf seiner Disk.seite gebeten, eine ordnungsgemäße Freigabe an das OTRS zu senden. --tsor 00:44, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  8. Feuerwehr Minden zumindest teilweise von [11] --Qualitätspatrouille 16:36, 26. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Ungeklärtes OTRS-Ticket (#2008100510008977). -- Ra'ike Disk. LKU GS 01:22, 6. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Scheint eher etwas für die Versionslöschung zu sein. Bitte mal Aeggy (Hauptautor) fragen, der scheint genau zu wissen was URV ist und was nicht. --Feuerwehrfreak 13:02, 12. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Vorerst durch Versionsbereinigung erledigt. Freigeber muss die Urheberrechte noch intern klären. -- Ra'ike Disk. LKU GS 12:49, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  9. Kilianikirche von [12] Hofres Plikten framför allt 19:52, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Ungeklärtes OTRS-Ticket (#2008101010038505) -- Ra'ike Disk. LKU GS 01:32, 18. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  10. Tescao von [13] unter "Ursprung/Kampfkunst/Was bringt mir..." --Capaci34 15:27, 21. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Auf der Disk.seite ist eine Freigabeerklärung von 2005. Ich habe den Betreiber der Webseite angeschrieben und um eine ordnungsgemässe Freigabeerklärung (mail an OTRS) gebeten. --tsor 16:18, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  11. Gebr. Alexander Mainz - 1:1-Kopie des Textes aus dem Gesamtkatalog der Fa. Alexander 2007. Eingestellt wurde das allerdings von jemand, der sich als Marketingleiter der Firma bezeichnet. Ich frage da nochmal an. Gruß Martin Bahmann 18:50, 21. Okt. 2008 (CEST) Bis dato keinerlei Reaktion Martin Bahmann 20:51, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  12. Monster von Loch Lochy von http://dinosaurier-news.blog.de/?tag=lizzy+seeungeheuer Dinah 22:02, 21. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Dinah hat den URV-Baustein selbst wieder entfernt. Ich habe auf der Disk.seite nach dem Grund gefragt. --tsor 15:39, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]


Aktuelle Fälle

22. Oktober

  1. Toxpack von http://www.mtv.de/music/19340520/bio --Sabata 01:02, 22. Okt. 2008 (CEST) gelöscht. --Zollernalb 10:21, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Sergio Cárdenas in Teilen von http://www.cantabonn.de/06gaeste.htm --Gf1961 06:35, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Romanze (Literatur) offenbar größtenteils von Dietrich Schwanitz: Bildung. Alles, was man wissen muss. 10. Aufl. München: Goldmann, 2002, S. 267. Der Text taucht ursprünglich nicht als Zitat auf, dann ergänzte ein Nutzer die Quellenangabe, ein weiterer validierte das Zitat sogar als wörtlich. -- 85.176.7.40 11:14, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Marion van de Kamp von [14] -- Anton-Josef 11:27, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Joachim Merz von [15] -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:39, 22. Okt. 2008 (CEST)gelöscht. --buecherwuermlein 14:49, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. Bernewitz bei Alexander Hans B. [16] Hermann Thomas 14:55, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Beethoven Klavierwettbewerb Richard Laugs von [17] --Eva K. Post 15:24, 22. Okt. 2008 (CEST) gelöscht. --Zollernalb 15:32, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  8. Anton von Schullern-Schrattenhofen von [18] -- Mordan -?- 16:48, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  9. Küss niemals einen Flaschengeist von [19] Kingofears¿Disk? ...DU BIST BASEBALL! 16:55, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  10. Gesellschaft von Indien von [20] --Capaci34 17:18, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  11. Ilona Wiedem --elya 19:10, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  12. Hyperstromlinie von Hyperstreamline (c&p) -- chemiewikibm cwbm 19:16, 22. Okt. 2008 (CEST) Hyperstromlinie gelöscht; anschließend Redirect.--NebMaatRe 23:35, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  13. Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg von [21] --Erell 21:46, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  14. Adalbert Stifter#Kritik Erster Absatz von [22] --Artmax 21:57, 22. Okt. 2008 (CEST) geklärt --Artmax 09:25, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  15. Tobias Herzz Hallbauer von [23] Minderbinder 23:22, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  16. Bernd Dost von [24] seit der erstversion. --bluntnicht gut? 23:36, 22. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

23. Oktober

  1. CDU Landesverband Braunschweig von [25] --Capaci34 10:39, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Felix Landois von C&P von http://www.luise-berlin.de/lexikon/mitte/l/Landois_Felix.htm Garnichtsoeinfach 13:04, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Kettenschmied von [26] --bluntnicht gut? 13:34, 23. Okt. 2008 (CEST) nach Löschung neu angelegt --و © 14:19, 25. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Bernhard-Bosch-Stiftung von [27] -- Johnny Controletti 14:40, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Bernhard-Bosch-Stiftung von [28] -- Johnny Controletti 14:40, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. Symbio einkaufsverband von [29] Eingangskontrolle 16:35, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Arbeitskreis für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins von [30] Eingangskontrolle 16:43, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  8. Mein Freund aus Faro von [31] ("Der Film") --A.Hellwig 19:02, 23. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  9. Türkiyemspor Berlin von [32] -> Vereinsgeschichte
    Sollte keine Freigabe eintreffen, die Version vom 24. Dez. 2005, 23:28:46 wiederherstellen und alle jüngeren Versionen löschen. --Toffel 21:16, 23. Okt. 2008 (CEST)
    Ist keine Kopie von der Webseite, sondern die Seite hat von Wikipedia kopiert. --Toffel 10:54, 24. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

24. Oktober

  1. Benutzer:Nina/Homöopathie In der derzeitigen Form ein klarer Verstoß gegen die von Wikipedia genutzte Lizenz; bei jedem öffen öffentlich einsehbaren Text müssen die Vorautoren genannt sein. 85.181.142.173 08:01, 24. Okt. 2008 (CEST) Arbeitskopien werden geduldet. --jergen ? 16:27, 24. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum von Der Bereich Bäckereimuseum [33] -- Johnny Controletti 11:17, 24. Okt. 2008 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Diskussion. -- Ra'ike Disk. LKU GS 12:58, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. K.D.St.V. Moenania München von [34]. --WAH 13:15, 24. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Beate Nodes von [35] Wahldresdner 14:57, 24. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Ziziphus von [36] (wegen Redundanz zu Chinesische Jujube wohl eher sogar SLA-fähig). --Farino 18:51, 24. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. World Media Group von [37], [38] und [39] --Sabata 19:30, 24. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Culinaria von [40] --Farino 22:56, 24. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  8. Babette Haag größtenteils wörtlich von [41]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 23:03, 24. Okt. 2008 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Diskussion. -- Ra'ike Disk. LKU PB 22:10, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

25. Oktober

  1. Meinrad Dreher von [42] --Tröte Manha, manha? 00:22, 25. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Hans Sterneder von [43], inhaltlich sehr überarbeitungsbedürftig Andreas König 15:13, 25. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Bundesverband Freie Gastankstellen e.V. von [44]--Neu1 15:17, 25. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Bettina Förster von [45] Gedankengang und Gleiderung vollständig übernommen Eingangskontrolle 17:45, 25. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Dusit-Palast von [46] -- Hdamm 18:58, 25. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

26. Oktober

  1. Machen wir's auf Finnisch, Versionslöschung, weil [47]. --Michael Reschke 00:36, 26. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Andreas Liebig von [48] zu 100% von der Homepage übernommen. -- ApoStuffz 01:22, 26. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Unternehmen in Düren aus Düren ohne Versionsgeschichte (oder jeglichen Hinweis) ausgelagertes Fragment. --jergen ? 11:47, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Einspruch. Ich selbst habe die Unternehmen in den Artikel Düren eingestellt und jetzt lediglich ausgelagert. Wieso ist das eine URV?-- Karl-Heinz 15:21, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Weil auch Artikelaufteilungen lizenzkonform erfolgen müssen. --jergen ? 09:50, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Jetzt hoffentlich geklärt. --jergen ? 11:04, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  4. From dawn to fall von [49] Eingangskontrolle 12:09, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  5. Volks-Wagen 18.310 Titan Tractor von [50] Hermann Thomas 13:17, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  6. Heinrich Christian Postel von [51] Sa-se Disk. 13:49, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  7. Jalaluddin Jalal von [52] Der Text wurde zum wiederholten Mal so von einer IP eingestellt --OecherAlemanne 16:07, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  8. Abdolrahman Ghassemlu von [53] --Eva K. Post 19:07, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  9. Synthetisches Eis von [54] --OlliZ (D) 21:55, 26. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

27. Oktober

  1. Ludwig Güsken GmbH & Co KG von [55] Der Text wurde zum 2. Mal innerhalb eines Jahres vom selben Benutzer eingestellt. Offenbar nichts gelernt. -- Otto Normalverbraucher 04:27, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. Daniel Müller (Gitarre) von [56] Eingangskontrolle 08:32, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. Inste von [57] --bluntnicht gut? 09:41, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  4. Im Namen des Volkes (1939) von [58] seit der erstversion --bluntnicht gut? 09:50, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  5. Gerhard Fürst von [59] --jergen ? 09:51, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  6. Eduard Meßmer von [Meßmer (Unternehmen)] Eingangskontrolle 13:31, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Als URV (aus dem Wikipedia-Artikel) kann hier bestenfalls ein einziger Satz ("Früh wurde Meßmer ... geleitet wurde") bezeichnet werden - das ist schon albern, den hätte man auch schnell umformulieren können (und bestenfalls eine Versionslöschung durch führen können). Ein Gesamtlöschgrund ist keinesfalls vorhanden. --Tarantelle 13:53, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Der Link zum Unternehmen war auch in diesem Artikel. Weitere Infos stammen von der angegebenen Quelle. URV ist anders. —Ulz Bescheid! 14:14, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Ich habe aus der "URV" einen gültigen Artikel gemacht. Wenn der eine Satz tatsächlich als URV ausgelegt werden sollte (IMO grenzt diese Meldung hier vielmehr an Trollerei), ist eine Versionsbereinigung erforderlich, ansonsten ist die Sache hier erledigt. --ercas 17:22, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  7. Église du Sacré-Cœur von [uhttp://www.hoteliers-de-france.com/de/france/10/contenu/edificesreligieux/222.html] Hermann Thomas 14:51, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  8. Spuren im Sand (Gedicht) von [60] °ڊ° Alexander 16:48, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  9. Hallesche Musiktage von [61] -- Phixweb 17:21, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  10. Kronengecko von [62] -- Xephƃsɯ 19:32, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  11. Gerda Elata-Alster von http://www.rosenzweig-gesellschaft.org/Gastprofessur.htm#2001 --bluntnicht gut? 20:23, 27. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
ist wohl der rechteinhaber selbst gewesen. mail an st soll unterwegs sein. --bluntnicht gut? 22:30, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

28. Oktober

  1. Bornkinnel von [63] -- 1000 no kotoba 00:08, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. Ural Rex von [64] -- 1000 no kotoba 02:40, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. Moderne Literatur von http://www.literatur-wissen.net/moderne-literatur.html Catrin 08:01, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    SLA gestellt, da m. E. die Qualität nicht ausreicht. --Amberg 16:01, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  4. Karl Bachl GmbH & Co KG von [65] --bluntnicht gut? 12:18, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  5. Virtual Dimension Center von [66] Havelbaude Sempf 14:15, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  6. XCSoar von [67] -- Phixweb 14:26, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  7. Werner Kniesek von [68] Gary Dee 16:40, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  8. Norbert Brüll von [69] Gary Dee 16:56, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  9. Pokémon 7 – Destiny Deoxys von [70] --Darev 18:26, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Wo wurde da bitte bei Google geklaut?(Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 87.78.23.227 (DiskussionBeiträge) 18:29, 28. Okt. 2008)
  10. Deutsche Gesellschaft für Finanzwirtschaft von [71] Taratonga 18:47, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  11. XCSoar von URV zum Dritten... [72] -- Phixweb 22:36, 28. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

29. Oktober

  1. Luftangriffe auf Koblenz von [73] Dieser Artikel kandidiert gerade! Vorher sollte aber zumindest die URV-Parts bereinigt werden. ercas 01:20, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Wo soll da die URV sein? Ich habe den Text mit meinen Worten geschrieben. Grundlage war zum Teil die angegebene Webseite aber es wurden wie gefordert die Zitierhinweise angegeben. --Schaengel 07:32, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. Peter Hertha von [74] --jergen ? 09:31, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. Hygieneplan zumindest in wesentlichen Teilen von hier --Der Lange 12:22, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  4. Hülseberg Chronik von [75] -- Karl-Heinz 15:02, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  5. Carlos Cardozo mag sein, dass der Autor von [76] identisch mit dem hier ist, aber das ist Spekulation. So ist es erstmal als URV zu behandeln.--Kuebi 15:10, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  6. Piaget (Uhrenmarke) siehe zu den verschiedenen Abschnitten diverse Seiten unter http://www.piaget.com --Grenzgänger 18:08, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  7. Jimmy Wang Yu vollständig von [77] -- Ana al'ain 23:10, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  8. Rebschwarz von [78] Sputniktilt 23:25, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  9. Rebschwarz von [79] Sputniktilt 23:25, 29. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

30. Oktober

  1. Inhaltsstoffe Aloe Vera von [80] Eingangskontrolle 08:27, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe von [81]LKD 10:00, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH von [82]LKD 10:11, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  4. Andreas Oldörp von [83] --jergen ? 10:18, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  5. Bastion am Schillerplatz von [84]LKD 11:21, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  6. Zvi H. Rosen von [85] (runter scrollen). --Tröte Manha, manha? 11:52, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  7. Mihály Vajda von [86] (wie Zvi H. Rosen obendrüber) --Tröte Manha, manha? 11:55, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  8. Benyamin Maoz von [87] --Tröte Manha, manha? 11:57, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  9. Rafael N. Rosenzweig von [88] --Tröte Manha, manha? 12:02, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  10. Karol Sauerland von [89] --Tröte Manha, manha? 12:13, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Benutzer ist angesprochen und hat auch schon für eine Textspende ein Ticket abgeliefert - Könnte jemand überprüfen ob die Freigabe auf Diskussion:Ze’ev Levy sich auf den gesamten Inhalt der Webseite bezieht? --Eingangskontrolle 12:06, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    ist wohl der rechteinhaber selbst gewesen. maisl an st sollen unterwegs sein. (siehe trötes und meine disk) --bluntnicht gut? 22:31, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  11. Popnoname von [90] --jergen ? 13:21, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  12. Fugue (Psychologie) der Link ist wegen des Spamschutzfilters nicht direkt angebbar, von hier: www. dissoc .de/issd18.html geklaut. --Tröte Manha, manha? 13:28, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  13. Reiner Lichtenscheidt von [91] --Judäische Volksfront 18:33, 30. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

31. Oktober

  1. Stratosphärenarchäologie von [92] weitgehend abgekupfert Hermann Thomas 13:14, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Völlige Textumstellung, und zwar in jeder Hinsicht. Ich Denke mal der übliche Kleinkriegsbeauftragte hat wieder zugeschlagen. Bitte um Prüfung durch Benutzer:Hei ber. Gruß 84.61.243.163 13:51, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Nö, keine völlige Textumstellung in jeder Hinsicht, dann wäre es ja Literatur und keine URV. Hier wurde allenfalls ausgelassen. Gruß --Judäische Volksfront 14:20, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  2. Alocasia sanderiana cpoy&paste von [93] --Janurah 15:44, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
  3. Jardín Botánico Molino de Inca von [94], Übersetzung eines GFDL-Artikels ohne Quellenangabe. --Eva K. Post 18:56, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
    Hallo, der Text ist von dem spanischen Wikipediaartikel http://es.wikipedia.org/wiki/Jard%C3%ADn_Bot%C3%A1nico_Molino_de_Inca nur in Satzteilen übersetzt, besitzt aber eine ausreichend schöpferische Höhe. Soll ich den spanischen Wikipediaartikel als Quelle angeben? (bin der Autor)