Wikipedia:Löschkandidaten/9. April 2005
1. April | 2. April | 3. April | 4. April | 5. April | 6. April | 7. April | 8. April | 9. April | 10. April |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Das ist ein Lebenslauf bzw. Eigenwerbung. Ich frage mich, ob der Herr Özgün wirklich mit 11 Jahren bereits eine Firma gründete? Löschen.--Zubi 00:20, 9. Apr 2005 (CEST)
- Liest sich wie eine Mischung aus Bewerbung & Werbeanzeige - löschen -- srb ♋ 02:28, 9. Apr 2005 (CEST)
Werbetext ist wörtlich auf der Homepage des Unternehmens zu finden [1]. Google findet gerade mal 88 Treffer auf das Stichwort "Drain belt" und das deutsche Google 18 Treffer. Ich halte es deswegen für unwichtig und denke, dass es nicht ausgebaut werden sollte. -- Jarling 00:30, 9. Apr 2005 (CEST)
- Ist mit Drain belt zusammen schon Kandidat von gestern. Rainer ... 00:44, 9. Apr 2005 (CEST)
- Jo, ich habs eben gerade gesehen. Leider war es auf der Seite nicht vermerkt. -- Jarling 01:01, 9. Apr 2005 (CEST)
- Wie auch ist wohl gleich doppelt eingestellt worden - schnellöschen ... Hafenbar 01:37, 9. Apr 2005 (CEST)
- Mein Fehler. -guety 03:01, 9. Apr 2005 (CEST)
Es spricht nichts dagegen, Begriffe über Literaturzitate zu definieren ... Hier sehe ich jedoch 1. keinerlei akuten Handlungsbedarf 2. sind "Neuerscheinungen" aus mehreren Gründen dazu ungeeignet ... von den Erweiterungen des identischen Autors in Strichjunge bin ich ebenfalls wenig begeistert ... Hafenbar 01:37, 9. Apr 2005 (CEST)
Zu fragwürdig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Bildrechte/Archiv3#Russland --Historiograf 01:37, 9. Apr 2005 (CEST)
- Ich hab den Text relativiert und dem auf Commons angepasst. Unter der angegebenen Stelle wirds nichts zum Urheberrecht in der UdSSR und auch nichts zu den Übergangsfristen ausgesagt. Erschwerend kommt hinzu das der Baustein nicht {PD-Russland} heißt -- Stahlkocher 07:40, 9. Apr 2005 (CEST)
Die Einleitung ist URV[2] der Rest für Wikisource. -guety 02:57, 9. Apr 2005 (CEST)
Wikipedia ist kein Lehrmittel für einen Kurs. Zum löschen wäre es aber fast zu schade, daher für verschieben in die Wikibooks --Filzstift ✑ 10:12, 9. Apr 2005 (CEST)
- Auf keinen Fall löschen. Das ist schön und war viel Arbeit. Verschieben. --chris 論 11:17, 9. Apr 2005 (CEST)
- Ja, guter Vorschlag. Krtek76 11:25, 9. Apr 2005 (CEST)
Die Kategorie beinhaltete seit langer Zeit nur drei Artikel, nämlich Ovomaltine, Kakao (Getränk) und Calpis, die drei habe ich gestern aus der Kat entfernt. Diese Kategorie lebt nicht und ist daher überflüssig. --Lyzzy 10:39, 9. Apr 2005 (CEST)
Záboří (erledigt, zurückgezogen)
Müssen wir wirklich alle Orte in Tschechien kennen, die Záboří heißen? --ollinaie ✉ 11:05, 9. Apr 2005 (CEST)
--ollinaie ✉ 11:48, 9. Apr 2005 (CEST)
- behalten --Filzstift ✑ 11:11, 9. Apr 2005 (CEST)
- Natürlich müssen wir das. Das ist eine 1A Begriffserklärung, warum sollte mensch die löschen? Manchmal frage ich mich wirklich, warum bestimme LA hier gestellt werden. Selbstverständlich behalten und dafür besser gleich den LA löschen. Krtek76 11:28, 9. Apr 2005 (CEST)
Könten wir die ganzen HGÜs in den Artikel Hauptartikel integrieren? Bis jetzt steht in fast allen nahezu das gleiche drin und ich glaube nicht, das wir vorerst für alle einen Eigenartikel brauchen. --ollinaie ✉ 11:25, 9. Apr 2005 (CEST)
- behalten Interessendefizite Einzelner sind kein Löschgrund. -- Stahlkocher 11:37, 9. Apr 2005 (CEST)