Zum Inhalt springen

Baum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2002 um 13:25 Uhr durch Kku (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel befasst sich mit der Pflanze Baum, andere Bedeutungen unter Baum (Begriffsklärung)


Baum bezeichnet in der Botanik die Wuchsform einer Pflanze. Ein Baum ist eine ausdauernde (mehrjährige) Gehölzpflanze, die höher als 5 - 10 m werden kann, und einen oder mehrere aufrechte Stämme hat, von denen Äste und Verzweigungen und Blätter (bzw. Nadeln) ausgehen.


Baumarten

Sträucher, die auch baumartig wachsen können

Extreme Bäume

  • Höchster Baum
  • Ältester Baum
    • Huon Pine in Tasmanien
    • 4700 Jahre alte Grannenkiefer in USA
    • Bristlecone Pines oder Grannenkiefern in den White Mountains in Kalifornien.
      • Die Mitarbeiter des Champion Tree Projektes klonen alte Bäume in USA
  • Häufigster Baum
  • dickster Baum
    • Der Ahuehuete - Baum in Santa Maria de Tule im Mexikanischen Staat Oaxaca, eine Zypressenart. Der größte Durchmesser beträgt 14 m.
  • der winterhärteste Baum
  • der hitzeresistenteste Baum
  • der giftigste Baum
  • der nördlichste Baum
  • der Baum, der auf dem höchsten Standort wächst.
  • der Baum der am tiefsten im Wasser steht
  • der Baum der am schnellsten wächst
  • der Baum mit dem leichtesten Holz
  • der Baum mit dem festesten Holz
  • der teuerste Baum
  • Pionierbäume, die bisher kahle Flächen besiedeln können (z.B. Birken)