Zum Inhalt springen

Wikipedia:Liste der Artikel, deren korrekter Titel von MediaWiki nicht erlaubt wird

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2005 um 21:58 Uhr durch D (Diskussion | Beiträge) (oder so). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Wikipedia kann ein Artikeltitel nicht mit einem Kleinbuchstaben beginnen, und darf bestimmte Zeichen nicht enthalten, wie *, +, ~, @, \, $, |, ", :, die als Steuerzeichen besondere Funktionen innerhalb einer URL oder der Wiki-Syntax haben. Manche Artikel behandeln jedoch ein Thema, das mit einem Kleinbuchstaben beginnt oder diese Zeichen enthält.

Zum Beispiel trägt der Artikel zum Thema iMac den Titel "IMac". Das ist eigentlich falsch, aber die Software der Wikipedia bietet derzeit keinen Weg, das ohne großen Aufwand zu korrigieren.

Bei Seiten, die mit e oder i beginnen, steht dieser Buchstabe für "electronic" bzw. "Internet". Befehle für Unix und DOS werden üblicherweise ganz in Kleinbuchstaben geschrieben.

Viele Artikel dieser Liste sind aber auch Adjektive. Als Titel eines Artikels sollten diese vermieden werden, aber als Weiterleitungsseiten (Redirect) sollten sie erhalten bleiben. Dann sollte ihr Name korrekterweise klein geschrieben werden.

Solche Artikel können mit der Vorlage:Falscher Titel gekennzeichnet werden. (Verwendung siehe Vorlage Diskussion:Falscher Titel)

Artikel, die unerlaubte Sonderzeichen enthalten

Artikel, die mit einem Kleinbuchstaben beginnen sollten

Die folgende Liste ist ein Vorschlag von Benutzer:SirJective, basierend auf der Liste der Artikel, die ihr eigenes Stichwort klein schreiben. Ich hab diese Artikel nach Gefühl ausgewählt, ohne jeden einzelnen Artikel aufzurufen, und mich umfassend über das Stichwort zu informieren. Besonders bei den Fremdsprachen-Artikeln bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich klein geschrieben werden sollten. Die Diskussion darüber findet - leider zur Zeit nicht mehr - auf der Mailingliste WikiDE-l statt.

Einheiten

Eigennamen und Abkürzungen

mit "e" für electronic

Fremdsprachen

Computerprogramme und URLs

Restliche (noch nicht einsortiert)

Weiterleitungsseiten, die ein Adjektiv als Titel haben

Liste von häufig klein verlinkten Artikeln

Die hier verlinkte Liste ist eine erste Roh-Liste, die mit Hilfe eines Computerprogramms vom Benutzer SirJective erstellt wurde.

Kleinschreibungslinks

Liste von Artikeln, die ihr Stichwort fett und klein enthalten

Die hier verlinkte Liste ist eine erste Roh-Liste, die mit Hilfe eines Computerprogramms vom Benutzer SirJective erstellt wurde.

Fett und klein

Sonstige

  • de:Bug, der Name kollidiert mit der MediaWiki-Syntax. Siehe auch die Diskussion im Archiv von Ich brauche Hilfe.
    In dem Archiv behauptete °, dass dies nach der Umstellung auf UTF-8 möglich wäre. Weiß jemand was darüber? --SirJective 16:11, 3. Aug 2004 (CEST)
    es scheint sich dadurch nichts geändert zu haben, zumindest führt "de:Bug" als suchbegriff eingegeben weiterhin zu Bug, und "dd:Bug" (z.B.) zu Dd Bug. grüße, Hoch auf einem Baum 20:27, 3. Aug 2004 (CEST)
    Mit UTF-8 hat das nichts zu tun, da dies nur Zeichen betrifft, die einen ASCII-Code über 127 haben, der Doppelpunkt hat aber 58. Der direkte Aufruf von http://de.wikipedia.org/wiki/De%3ABug mit korrekt kodiertem Doppelpunkt führt zu einer Meldung „Ungültiger Titel“, also der gleichen Meldung, die bei den anderen „verbotenen“ Zeichen kommt. Der Doppelpunkt ist also anscheinend ein nicht erlaubtes Zeichen. MfG --[[Benutzer:APPER|APPER\☺☹]] 02:48, 14. Nov 2004 (CET)

Siehe auch