Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2008 um 00:01 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Neuer Tag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKU

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

  1. Diskussion:Peter Gethin
    Um die mögliche URV seit der 1. Version (3. Jul. 2007) zu prüfen, bräuchte es das große ABC der Formel 1 ; Autor: B.F. Hoffmann ; Lexikon Imprint Verlag ; 2001. Siehe dazu auch Diskussion. -- Ra'ike Disk. LKU GS 13:16, 1. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Diskussion:Solarschmelzofen
  3. Forschung und Entwicklung
  4. Frank Finkel (erstellt 3. Dez. 2007 durch 80.146.182.10)
    Zur URV-Prüfung braucht es die Quelle: Patty Frank "Die Indianerschlacht am Little Big Horn" Militärverlag der DDR 1957. -- Ra'ike Disk. LKU GS 13:16, 1. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Gu Gan
  6. HF-Chirurgie
  7. Heimersheim
  8. Landskron (Bruck an der Mur)
  9. Manila-Zwischenfall
  10. Pattern Matching
  11. Paul Assmann
  12. Peter Schmoll und seine Nachbarn
  13. Rathaus Kamenz
    Von Disk.seite des Artikels hierher kopiert. --tsor 10:31, 9. Apr. 2008 (CEST) Vielleicht könnte man jemand im Dehio nachschauen, ob es sich um eine Kopie handelt – ähnliche Fälle hatte wir ja schon einmal, vgl. Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/Archiv/Oktober 2007#16. Oktober. Grüße -- kh80 •?!• 18:39, 8. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
  14. Silvana (Oper)
  15. Solarschmelzofen
  16. Tolerierungsgesetz
    Wer hat Zugang zur Encarta? (siehe Disk.seite) --tsor 15:03, 13. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
  17. Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg im Breisgau nach Verschiebung neu Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg --Debianux 18:13, 6. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  18. Nootropikum Teile 1zu 1 aus der "Roten Liste"Copiert Copyrightverletzung pur.
  19. Liederhandschrift weist ab der Version vom 20:58, 2. Sep. 2006 weitgehende Übereinstimmung mit [4] auf. Unklar ist allerdings, wer hier von wem abgekupfert hat. Den Einsteller der verdächtigen Version, Benutzer:Galander, habe ich auf seiner Diskussionsseite darauf angesprochen. Viel Erfolg erhoffe ich mir davon allerdings nicht, da der Benutzer zuletzt im Oktober 2007 aktiv war. --FordPrefect42 20:20, 24. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
  20. Mikojan-Gurewitsch MiG-29 Der Absatz Versionen ist 1:1 aus der Fliegerrevue 10/2000 und 11/2000 kopiert. --84.172.251.181 11:49, 9. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
  21. Looking glass effect nach Verschiebung neu Looking-glass self --Debianux 18:13, 6. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  22. Heinrich Brändli
  23. Bisphosphonatassoziierte Knochennekrose starkter URV-Verdacht, siehe Antrag im Artikel. --Andante ¿! WP:RM 21:29, 27. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
    ...Einstellen ein einem einzigen Edit, dazu von einer IP, was höchst untypisch ist; keine Formatierung... - Hmm, auf Verdacht hin, es "könnte" eine URV sein, löschen wir eigentlich eher selten. Gänzlich unformatiert ist der Text nicht, auch wenn die einstellende IP nicht mit allen Feinheiten (Wikilinks, Refs.) vertraut war und nur weil es von einer IP kommt, heißt es nicht, dass nicht fähig wäre, offline vorzuarbeiten. Dass bis jetzt noch keine Reaktion erfolgte, kann auch daran liegen, dass der Einsteller noch nicht wieder nach seinem Artikel gesehen hat (kommt sogar sehr oft vor). Solange eine URV nicht durch eine Quelle erwiesen ist, kann man nur "Urheberrecht ungeklärt" drüberschreiben und den Artikel jemandem zum Umschreiben geben. -- Ra'ike Disk. LKU GS 01:02, 8. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
  24. Kötzschau - Geschichte, Saline: vermuteter Buchscan (seit der ersten Version 2. März 2005 mehrere Erweiterungen durch IP) Rauenstein 14:32, 28. Apr. 2008 (CEST)[Beantworten]
  25. Mount Washington Cog Railway - Die ersten 4 Abschnitte sind identisch (siehe Disk.Seite des Artikels) Gary Dee 16:00, 30. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
  26. Uaupés könnte der Quellenangabe der ersten Version nach eine URV aus Encarta sein, seitdem fast nicht verändert. Da es inzwischen einen besseren Artikel unter dem alternativen Lemma Río Vaupés gibt, sollte Uaupés sowieso in einen Redirect auf Río Vaupés umgewandelt werden. Zuvor sollte jedoch geklärt werden, ob es sich um eine URV handelt oder nicht, abhängig davon sollte eine reguläre Artrielzusammanführung erfolgen bzw. der unter Uaupés stehende Artikel ganz gelöscht und ein Redirect neu angelegt werden. -- 1001 16:41, 1. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  27. Bernard Etté: dieser Edit von Benutzer:87.166.84.250 wirkt verdächtig – wegen der schieren Textmenge, die auf einmal kommt, aber auch wegen der Zeilenumbrüche und Worttrennungen, die an gescannten oder kopierten Text denken lassen. --FordPrefect42 23:01, 23. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  28. Saarlandlied--Artikel enthält Vollzitate von Liedtexten von Autoren, die noch leben bzw. möglicher Weise noch keine 70 Jahre tot sind. Bitte Rechte klären.--93.128.18.10 15:32, 27. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  29. Plötzlicher Herztod bei Sportlern: eine IP hat heute eine "Anmerkung des Autors" angebracht, dass der Artikel weitgehend ein "freies Zitat" eines seiner Lehrbücher sei. Thorbjoern 21:51, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen

  1. Johann II. (Sachsen-Lauenburg) Scheint mir doch ZU nah am NDB-Text zu sein. PDD 10:24, 26. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
    ?? Die NDB ist doch gemäß Wikipedia:Public-Domain-Quellen Public Domain!? --tsor 22:39, 8. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
    Die ADB ist die gemeinfreie, die Neue Deutsche Biographie noch einige Jahrzehnte nicht (Der letzte Band soll erst 2017 erscheinen). sугсго.PEDIA 22:50, 8. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
    Danke. Leider liegt mir der NDB-Text nicht vor so dass ich diese URV-Meldung nicht prüfen kann. --tsor 09:23, 9. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
    Ich nehme mal Einsucht in den NDB. --Svens Welt 11:49, 9. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
    Zwischenzeitlich vom Ersteinsteller irgendwie umformuliert, damit wohl erledigt? PDD 00:41, 23. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Abschnitt "Inhalt" in Stiller (Max Frisch) von [5]; ursprünglich möglicherweise aus „Königs Erläuterungen“. Vgl. Meldung hier und Rückfrage dort. --Thomas Schultz 12:48, 8. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
    Nachtrag: Den Verdacht einer URV aus „Königs Erläuterungen“ konnte ich bisher nicht erhärten: Die Fassung, die hier in der Bibliothek verfügbar ist, stammt in der ersten Auflage von 2004 und kann daher dem 1999er-Referat nicht als Vorlage gedient haben, der Text ist auch ein ganz anderer. Ob es schon vor 2004 einen Band von „Königs Erläuterungen“ zu dem Roman gab, der eine andere Inhaltsangabe hatte, entzieht sich leider meiner Kenntnis. In jedem Fall bleibt das Problem, dass weite Strecken wörtlich mit einem im Internet veröffentlichten Referat übereinstimmen. --Thomas Schultz 12:12, 10. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
    Der Inhalt der Webseite wurde am 9. Jun. 2004 16:12 Uhr eingebracht. - Muss ich mir später noch einmal ansehen. --tsor 00:43, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
    Laut Webarchiv wurde die Hauptseite http://www.stiller3.nl/ erst im April 2005 erstellt. Demnach ist unser Artikel älter, der Inhalt kann nicht von dieser Webseite stammen. Bleibt die Möglichkeit, dass der Text "dem König" entnommen wurde. Ich frage mal im Portal Literatur an. --tsor 09:15, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
    Oh, da wurde schon angefragt [6]. --tsor 09:20, 18. Mai 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Blasenkammer war bereits am 14. Mai eingestellt, die Argumentation zum Behalten auf Diskussion:Blasenkammer war aber wohl fehlerhaft. Ich schreibe eine Mail an den Rechteinhaber, da eine Freigabe durchaus wahrscheinlich ist. --Hk kng 18:17, 6. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Rheydt-Pongs - vom Festschriftausschuss des Orts- und Heimatsvereins Rheydt-Pongs, wahrscheinlich aus der 125-Jahre-Festschrift des Orts- und Heimatvereins Rheydt-Pongs e.V. (siehe auch Diskussion:Rheydt-Pongs) --Bildungsbürger 13:05, 23. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Habe den Benutzer rotzorro auf seiner Disk angesprochen. Vielleicht kommt da noch eine Freigabe. --tsor 12:37, 3. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Da der Benutzer anscheinend inaktiv ist habe ich den Heimatverein Pongs direkt angeschrieben. --tsor 05:59, 5. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Gustav Aufhammer, nahezu wortwörtlich aus: Böhm, Wolfgang: Biographisches Handbuch zur Geschichte des Pflanzenbaus. - München : Saur, 1997 (Kopie des Textes kann ich auf Anfrage bereitstellen). -- Triebtäter 18:26, 11. Aug. 2008 (CEST)
    Habe Triebtäter um Zusendung der Originale gebeten. --tsor 15:58, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Autor des Artikels Gustav Aufhammer ist Benutzer:Wolf von Sigmondy=Wolfgang Böhm. Bei Zweifeln: Benutzer:Jonathan Groß hatte - glaub' ich - schon E-Mail-Kontakt und Benutzer:Achim Raschka hat ihn - soweit ich weiß - schon in echt gesehen. Ich nehme den Baustein jetzt aus dem Artikel. --Ephraim33 16:25, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. Emmy Neiendorff von Sicher ein Grenzfall. Komplett paraphrasiert von [7] keine Angabe der Quelle, nur Füllwörter wurden ausgetauscht, ganze Satzstrukturen über den Absatz erhalten geblieben. Minderbinder 14:42, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Dies war (leider) nicht meine eigentliche Quelle, sondern eine englischsprachige Übersetzung davon, die ich nunmehr offensichtlich in die deutsche Sprache zurückübersetzt habe ... (hahaha, sehr lustig). Leider war mir die offensichtlich deutschsprachige Ursprungsquelle nicht bekannt. Den Text habe ich geglättet, gekürzt und auch logisch umgestellt. Was nun ? Kann man zunächst wenigstens die Struktur belassen und den Quellenhinweis einfügen ? Viel mehr ließ sich in der Kürze der Zeit zu dieser Sängerin sowieso nicht recherchieren... Henning-GM 15:21, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Wie gesagt: ein Grenzfall. Die englischsprachige Quelle hatte ich auch gefunden, die enthielt die Fußzeile Source: Operissimo Website, English translation by Aryeh Oron (May 2005). Und über Site-Suche bei Operissimo kam ich dann auf den Text. Spricht ja für die Übersetzungskünste von dir und Aryeh Oron, wenn du so dicht beim Original gelandet bist. Der Artikel ist ja sonst ordentlich und auch relevant, nicht das übliche Copy & Paste Abgekippe, was normalerweise hier landet. Ich frage mal einen Experten. --Minderbinder 16:17, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Ich habe mal eine Anfrage für die Freigabe gesendet, dann wären wir auf der sicheren Seite. Bei Ablehnung oder ohne Reaktion würde ich es löschen, ist wohl zu unsicher – teilweise ist nur ein einziges Wort anders, der Satzbau und -struktur völlig gleich. Grüße, --buecherwuermlein 18:11, 2. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Zeche Wunderbar von W.&G. HERMANN: "Die alten Zechen an der Ruhr", 4. Aufl. 1994, S. 292 Dinah 20:56, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Habe mal bei einem Kenner des Ruhrgebietes nachgefragt. --tsor 23:49, 13. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Die Daten stammen aus dem besagten Buch, aber nicht der Text. Mir liegt die 5. Auflage vor und habe es mal verglichen. Zudem sind die Gedankengänge auch eigene, es liegt also auch keine pure Paraphrasierung vor - hier meinen ja so einige, reines Umformulieren reiche aus, um keine URV zu begehen. – Simplicius 12:13, 6. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  8. Public Social Private Partnership von http://pspp.web.arge.at/file/000708.pdf Dinah 20:46, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Da bin ich mir nicht sicher. Die strittigen Inhalte standen bereits 2006 in dem Artikel, das angegebene pdf-Dokument hat den Stand "Graz, April 2007". Das könnte eine umgekehrte URV sein. --tsor 23:33, 13. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Ich denke doch, dass es URV ist (oder der Einsteller Modul1 und der Autor der PDF-Datei derselbe ist). Oben auf der PDF-Seite steht zwar das Datum 30.04.2007, das Datum in den Quellenangaben ist jedoch teilweise erheblich älter (2003-2006). Ich habe den Benutzer mal angemailt und auf die Freigabemöglichkeit im OTRS hingewiesen. -- Ra'ike Disk. LKU GS 01:50, 14. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
  9. Schloss Weistropp von [8]. Ergänzung: Schon die erste Version war eine URV von [9]. Also vielleicht gleich den ganzen Artikel löschen? -- Nina 08:09, 13. Sep. 2008 (CEST)Nachgetragen von -- La Corona ?! 13:04, 13. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Siehe Diskussionsseite. Anschreiben nötig. -- Ra'ike Disk. LKU GS 00:52, 24. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
  10. Skriptwissen von [10] -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:53, 24. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Der Einsteller ist vermutlich der Rechteinhaber. Ich habe ihn auf seiner Disk.seite gebeten, eine ordnungsgemäße Freigabe an das OTRS zu senden. --tsor 00:44, 4. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  11. Feuerwehr Minden zumindest teilweise von [11] --Qualitätspatrouille 16:36, 26. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Ungeklärtes OTRS-Ticket (#2008100510008977). -- Ra'ike Disk. LKU GS 01:22, 6. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Scheint eher etwas für die Versionslöschung zu sein. Bitte mal Aeggy (Hauptautor) fragen, der scheint genau zu wissen was URV ist und was nicht. --Feuerwehrfreak 13:02, 12. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  12. Gustavo Esteva von [12] DasBee 22:27, 26. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Ungeklärtes OTRS-Ticket (#2008092610034161). -- Ra'ike Disk. LKU GS 01:45, 6. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Aktuelle Fälle

7. Oktober

  1. Cornelius Hauptmann kommt 1:1 von [13] --Kuebi 12:38, 3. Okt. 2008 (CEST) [Beantworten]
    Ungeklärtes OTRS-Ticket (#2008100310018291). -- Ra'ike Disk. LKU GS 09:56, 13. Okt. 2008 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Diskussionsseite. -- Ra'ike Disk. LKU GS 23:07, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Basler Streichquartett von [14]. Debianux 22:33, 5. Okt. 2008 (CEST) [Beantworten]
    Ungeklärte OTRS-Freigabe (Ticket #2008100510024655). -- Ra'ike Disk. LKU GS 01:27, 15. Okt. 2008 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Diskussionsseite. -- Ra'ike Disk. LKU GS 23:07, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Birigen von [15] --Eva K. Post 02:20, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Restaurant 181 - Werkstatt der Sinne von [16] --Capaci34 10:29, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Arena One von [17], hier unter "Wir über uns" --Capaci34 10:40, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. Bonifatius Sauer von [18] (Anmerkung: Der Benutzer mit der festen IP 134.109.116.3 begeht systematisch Urheberrechtsverletzungen.) --91.55.224.91 11:15, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Placidus Ri von [19] --91.55.224.91 11:34, 7. Okt. 2008 (CEST) hier auch.[Beantworten]
  8. Anna Keel von [[20]] --Flaschenhals4 11:26, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  9. Kommissarin Lund: Das Verbrechen, zusammengebastelt aus [21], [22] und [23]. Beim ersten ZDF-Link handelt es evtl. um ein Zitat, da ZDF als Quelle angegeben wurde, unter der selben Prämisse sollte man sich evtl.noch mal den Abschnitt "Rezensionen anschauen". --Darev 16:28, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  10. Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg von [24] und [25] Minderbinder 16:31, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  11. Ringelsbruch von [26] --A.Hellwig 18:35, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  12. Genocide Alert von [27] DerAndre 21:17, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  13. ResponsAbility Global Microfinance Fund von [28] Taratonga 21:46, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  14. Hausbrauerei zum Schlüssel von [29] --A.Hellwig 22:21, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  15. Florian Ambrosius von [30] --Morgenstund 23:06, 7. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

8. Oktober

  1. Geneng von [31] --Eva K. Post 00:41, 8. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Beihilfeberater von [32] -- EPsi 02:38, 8. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Schloss Bloemersheim von [33]+[34] -- Johnny Controletti 10:44, 8. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. May Alexander von http://alexandermay.org/vita/vita.php WAH 13:39, 8. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Orthopädische Klinik München-Harlaching von [35] -- Freund der Raute - Talk to me 14:04, 8. Okt. 2008 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Diskussion. -- Ra'ike Disk. LKU GS 14:41, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. Hochschule für Technik der FHNW unter anderen von [36] und anderen Unterseiten der Website -- BibliothekarEngels 14:58, 8. Okt. 2008 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Diskussion. -- Ra'ike Disk. LKU GS 14:41, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Hotel Palace Berlin von http://www.clips-gegen-aids.de/hotelpalace.htm Garnichtsoeinfach 15:25, 8. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  8. Bayerisches Brauereimuseum von [37] Havelbaude Sempf 15:28, 8. Okt. 2008 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Diskussion. -- Ra'ike Disk. LKU GS 14:41, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  9. The X-Ecutioners von http://www.mtv.de/music/45014/bio -- Jürgen Pierau 16:11, 8. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Bereits gelöscht. --Jürgen Pierau 16:12, 8. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  10. Holger Tschense von [38] zudem um die dort genannten Einzelheiten der Abwahl bereinigt... Wahldresdner 16:48, 8. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

9. Oktober

  1. Glasmuseum Mariahilf, Sammlung für Glasmalerei und Glasergewerbe in Wien von [39] Slimcase 12:38, 9. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Orgel von Bruck an der Leitha von [40] --Tröte Manha, manha? 14:11, 9. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Herbert Rösler (Künstler) von [41] - TÜpedia steht unter keiner freien Lizenz (jedenfalls konnte ich keinen Lizenzhinweis finden). Reinhard Kraasch 15:01, 9. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Freigabe liegt vor, siehe Disk.seite. --tsor 16:21, 9. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Graf Simic Sinntrotz von [42]Christian 15:12, 9. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Badischer Winzerkeller von [43]Christian 15:20, 9. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. Benutzer:Gerlinde2009/Dessous von [44] und der scheint seineseits bei wissen.de geklaut zu haben. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 15:23, 9. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Lenggrieser SC von [45] ercas 21:58, 9. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

10. Oktober

  1. Hirsotismus von [46] -- Steef 389 00:02, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Ramón-Lazzaroni von [47] --Eva K. Post 01:09, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Ingram Micro von [48]LKD 10:57, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Wiesenwehr von [49] ZeroPoint 12:47, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Corporate pain von http://www.corporate-pain.de/seiten/band.html Garnichtsoeinfach 14:06, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. ISS Admira Landhaus von [50] --Toffel 17:16, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Kilianikirche von [51] Hofres Plikten framför allt 19:52, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  8. Suchmaschinen-Spamming von Benutzer:Antispammer (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.44.178.238 (DiskussionBeiträge) 21:58, 10. Okt. 2008 (CET)) Hofres Plikten framför allt 22:22, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Was soll eigentlich dieser unsinnige Lösch-Antrag eines Anonymus hier? Verwiesen wird da auf den Artikel Suchmaschinen-Spamming, den ich zusammen mit anderen Usern intensiv bearbeitet habe, und auf meine User-Page, auf die ich zur eigenen Orientierung eine etwas ältere Version desselben Wikipedia-Artikels kopiert habe, an dem ich mitgewirkt habe. Offenbar war da ein Scherzbold am Werk. Von irgendeiner Urheberrechtsverletzung kann keine Rede sein. Antispammer 23:06, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  1. Der Regenmacher (Grisham) von [52] -- Xephƃsɯ 22:07, 10. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

11. Oktober

  1. W-film Köln von [53]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:10, 11. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. B.A.G.I. von [54] --Eva K. Post 00:13, 11. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Pharmazeutische Betreuung von [55] -- Freund der Raute - Talk to me 13:46, 11. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Dr. Ludwig Nieder von [56] -- Freund der Raute - Talk to me 14:03, 11. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Panayiotis Kokoras von Panayiotis KOKORAS' Home Page (Praktisch wörtliche Übersetzung) -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:44, 11. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

12. Oktober

  1. Mein Schüler, seine Mutter & ich (2008) von [57]Mehrere Satzteile einheitlich übernommen -- phixweb 01:15, 12. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. OKOK Television von [58] übernommen. Siehe Versionsgeschichte, fehlende Passagen hatte ich heute Nacht wegen POV gelöscht, da kein Anhaltspunt für URV bestand. Oliver S.Y. 09:50, 12. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Mutterhaus Antwerpen von [59] --Tröte Manha, manha? 10:00, 12. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Altgolßen von [60] --A.Hellwig 12:43, 12. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Focussing Methode von [61] Vollständig kopiert -- phixweb 12:55, 12. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

13. Oktober

  1. Jedesheim aus [[62] Rauenstein 03:23, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Weischer mediengruppe von http://www.union-werbung.de/02-wirueberuns.php Garnichtsoeinfach 14:05, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Julian Zehetmayr von [63] --Capaci34 14:18, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Bayern Express & P. Kühn Berlin von [64] Eingangskontrolle 15:13, 13. Okt. 2008 (CEST) korrigiert --bluntnicht gut? 01:06, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  1. ohne jede erkennbare Schöpfungshöhe würde ich das nicht als URV bezeichnen. --L5 19:35, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  1. Abensberg#Wappen Wappengeschichte weitgehend wortwörtlich von [65] -- Triebtäter 15:18, 13. Okt. 2008 (CEST)
  2. Willibald Tatzer von [66] Slimcase 15:23, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Willibald Tatzer von [67] -- Johnny Controletti 15:24, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Franz Xaver Schweickhardt minimal modifiziert von [68] --Invisigoth67 (Disk.) 15:55, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Akademische Philharmonie Heidelberg von [69] (Einleitung und "Das Orchester") plus ältere Version (Der Dirigent) von [70] Martina Nolte Disk. 17:43, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. Gesine Schulz von http://www.billie-pinkernell.de/GesineSchulz.html Garnichtsoeinfach 17:47, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Andrea Bruins von [71] -- Slimcase 22:38, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

14. Oktober

  1. Matthias Kniesbeck von [72] Hofres Plikten framför allt 02:04, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Transocean Tours von [73] -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:55, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Free2Fly von [74]LKD 11:25, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Deckungsgraben von [75] -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:25, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Neue Nikolaischule Leipzig von [76] Der Tom 14:20, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. Ch. Links Verlag von [77]. Thorbjoern 14:47, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Marsyas Mahnmal von [78] --diba 16:08, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  8. Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk von [79] und Unterseiten! -- Johnny Controletti 17:25, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  9. Deutsch-Afrikanische Jugendwerk e.V. von [80] und Unterseiten! -- Johnny Controletti 17:33, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  10. Maasdamer von http://www.foodnews.ch/x-plainmefood/30_produkte/Kaeselex_Schnittkaese.html Garnichtsoeinfach 18:40, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  11. Big Bear Film von http://www.openpr.de/news/250553/Filmproduktion-entstaubt-laendliche-Klischees.html Garnichtsoeinfach 18:44, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  12. Loch Lochy, Großteil („Sichtungen“) von Dinosaurier-News (Weblog), umgeschriebener Textteil aber in Monster von Loch Lochy Jens Liebenau 18:56, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  13. William MacDonald - dieser gesamte POV-Müll stammt von [81]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 21:34, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  14. Kriticus - Der Französischwettbewerb von [82] --A.Hellwig 22:49, 14. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Verfasser (IP) ist offenbar Autor der Webseite, von der kopiert wurde. Er hat sich an mich gewandt und ich hab ihn über die Möglichkeiten, die nun bestehen, den Artikel zu behalten, informiert. Mal abwarten, ob eine Rechtefreigabe kommt oder ob der Verfasser den Text umschreiben möchte. -- Otto Normalverbraucher 00:40, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

15. Oktober

  1. DECVET von [83] -- Johnny Controletti 11:34, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Deutsch–Afrikanisches Jugendwerk e.V. von [84] Eingangskontrolle 12:31, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Evangelischer Kirchenbote von [85] --jergen ? 13:14, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Oikos, Abschnitt 2 von [86] --Gregor Helms 13:48, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Evangelischer Presseverband Pfalz von [87] Eingangskontrolle 14:30, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. DJ Felipe von [88] (Deutsch anklicken und dortige Biografie) -- Minérve aka Elendur 17:25, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Ulrike Arnold von [89]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 18:34, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  8. Orbitalschweißen von hier. --Jürgen Pierau 19:19, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  9. Sedliacka Dubová von [90] Martin Se !? 21:25, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  10. Ailinger Mühle von [91] Muscari 22:35, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

16. Oktober

  1. Prof. Dr. Dieter Hesch streckenweise wörtlich von [92]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:14, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. Petroleum-Miezen von [93]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:45, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. Das Problem tauchte bereits gestern morgen auf, ich wollte auf eine informelle Lösung warten, aber bisher hat sich niemand der Sache erbarmt. Ein Benutzer hat unter seinem Namen die beiden Artikel Raj Rewal und Balkrishna V. Doshi neu angelegt und den 2-Satz-Artikel Charles Correa erweitert, indem er Abschnitte aus dem von mir geschriebenen Artikel Moderne Architektur in Indien herauskopiert hat. -- Bertramz 07:03, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen von [94] -- Johnny Controletti 08:58, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. Hessesche Collectaneen von [95] -- Johnny Controletti 14:52, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. Bergwiesen im Osterzgebirge von [96] --jergen ? 16:35, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. Teckbote von [97]LKD 16:39, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  8. Friedel Heuwinkel von [98] -- Johnny Controletti 17:12, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  9. Morgens und abends zu lesen Vollzitat eines nicht gemeinfreien Brecht-Gedichtes. Grommel 19:27, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
  10. Gahlen (Vetschau) Weit überwiegend von von [99]´ kopiert. Thorbjoern 21:18, 16. Okt. 2008 (CEST)Nach zwischenzeitlicher Löschung und Neuanlage wohl erledigt. Thorbjoern 21:49, 16. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

17. Oktober