Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Oktober 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2008 um 23:22 Uhr durch Pelz (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt European Financial Reporting Advisory Group). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

11. Oktober 12. Oktober 13. Oktober 14. Oktober 15. Oktober 16. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{erledigt|~~~~}} signieren. Diese werden anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.


100% private TF. Keinerlei Belege, teils auch widersprüchlich und zu Hack & Slay großflächig redundant. --Weissbier 00:06, 15. Okt. 2008 (CEST)

QS Computerspiele ist zuständig, hier:
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Traitor 01:28, 15. Okt. 2008 (CEST)

100% private TF. Keine Belege, nix. --Weissbier 00:08, 15. Okt. 2008 (CEST)

Zitierfähige Quellen finde ich auf die Schnelle nicht, die braucht es bei Begriffen der Populärkultur aber auch nicht unbedingt, wenn sie so offensichtlich etabliert sind, wie dir eine kurze Google-Suche zeigt. Daher wären gute Quellen nett, aber nicht nötig und ohne weitere Probleme wie beim Artikel eins drüber kein QS-Grund.
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Traitor 01:31, 15. Okt. 2008 (CEST)

Viel Lärm um Nichts. Thema verfehlt. Statt Musikalbum nur Tracklist, Bandgeschichte und urhebererechtlich bedenklich: unzureichend als Zitate gekennzeichnete Schnipsel aus Musikkritiken, die in keinen Zusammenhang gebracht werden. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 02:44, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mach mal halblang. Die Umstände einer Veröffentlichung sind durchaus sinnvoller Inhalt eines Albumartikels. Die Trackliste wurde um die jeweilig wechselnde Autorenschaft ergänzt, was bei Oasis, bei denen sonst immer nur Noel Gallagher die Songs verfasste, bereits ein bemerkenswertes Detail ist (Einordnung des Werks in den musikalischen Hintergrund, bezogen auf Musik allgemein, Genre oder Künstler). Die als unzureichend gekennzeichnet kritisierten "Zitate" sind Paraphrasierungen der Kernsätze englischer Vorlagen, die erkennbar referenziert wurden. Dass der Zusammenhang wegen bei zum Zeitpunkt der Artikelerstellung noch fehlender Verfügbarkeit des Albums noch nicht im Artikel befindlich war, ist nun wirklich kein Grund zur Panik. Es waren gerade mal eine Handvoll Rezensionen erschienen, was eine Gesamtübersicht der Rezeptionen außerhalb des Metascores noch nicht wirklich lohnt. -- OliverDing 11:00, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
warum erstellt man dann bereits vor Erscheinen des Albums einen „Artiel“ für den es noch nicht ausreichend Infos gibt? Sinnvoller wäre es, es umgekehrt zu machen und erst einmal zu warten bis man genug Material hat um einen anständigen Artikel zu schreiben. --Minérve aka Elendur 15:24, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Es lagen zu dem Zeitpunkt, als der erste Löschantrag gestellt wurde, bereits Informationen vor, die zur Erfüllung von WP:MA ausreichten: Die Umstände der Aufnahme und der Veröffentlichung sind laut den dortigen Kriterien relevanzstiftend, weil sie das Album in den Werdegang des Interpreten einordnen. Die referenzierten Rezensionen erfüllen die Beschreibung der Rezeption. Beides hatte ich - umfassend belegt - in den Artikel eingebaut, bevor der Artikel zwischenzeitlich gelöscht wurde, weil es mir widersinnig scheint, einen wachsenden Artikel zu löschen, wenn die Veröffentlichung kurz bevor steht. Die wachsende Quellenlage ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung, und das ist eigentlich das, was ich unter dem Wiki-Prinzip verstehe. Das unterminiert man, wenn man WP:MA so kleinlich interpretiert wie geschehen. Reine Interpretationsdifferenzen aber sollten IMHO keine Löschentscheidungen beeinflussen. In dubio pro lemma. -- OliverDing 16:30, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
unter Ausführlich fiel das ganze nicht. Dann verschiebe es beim nächsten Mal in deinen BNR (ist egal, wer Erstautor war) und bastle da weiter. --Minérve aka Elendur 16:45, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Die Ausführlichkeit wird nicht von WP:MA gefordert: Es reicht, wenn nur einzelne dieser Punkte im Artikel dargestellt werden, solange die Beschreibung umfassend ist. Die Beschreibung der Rezensionen war (und ist) umfassend vorhanden. Die musikalische Beschreibung war ebenfalls bereits recht umfassend, ist aber jetzt weiter ausgebaut worden. -- OliverDing 16:56, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Weder eine Miniinfo zum Hintergrund, noch Rezepzionen reichen für einen halbwegs annehmbaren Albenartikel. --Minérve aka Elendur 17:56, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Reicht Dir der Artikelinhalt denn mittlerweile aus? In der WP:MA-Diskussion werden wir nicht vorwärtskommen, und die WP:MA-Diskussions-Seite ist ja auch woanders. -- OliverDing 21:01, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
es bezog sich auf die urprünglich gelöschte Verion...
wie auch immer: Meinen Segen --Minérve aka Elendur 21:20, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Minérve aka Elendur 21:20, 15. Okt. 2008 (CEST)

Können wir das so brauchen? Wenn ja, Vollprogramm Zenit 02:56, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn, das gehört das auf wikisource und hier gelöscht. Aber ich habe an der Qualität der Übersetzung so arge Zweifel. --ahz 03:02, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 08:14, 15. Okt. 2008 (CEST)

Der Text gehört etwas entzerrt, Typos und Grammatik überarbeitet und dann sollte man vielleicht noch mehr herausstellen um was es eigentlich genau geht, Wohl um Eisenbahnsignale und wie man sie stellt, oder lieg ich da völlig falsch? Garnichtsoeinfach 06:50, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Text überarbeitet. QS ist m.E. erledigt. - Aber jemand mit echtem Kenn von der Materie sollte bitte nochmal gegenlesen! --INM 16:16, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! TRG. 20:55, 15. Okt. 2008 (CEST)

muss von einer nur mühsam bemäntelten Veranstaltungsankündigung mit werblichem Einschlag (90% behandeln einen künftigen Kongress) zu einem Artikel über den Kongress werden, sonst löschen. Andreas König 07:26, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist der überhaupt relevant? Zweimal ist ein bissel wenig. --ahz 08:56, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! redf0x 09:40, 15. Okt. 2008 (CEST)

Wenn die Zeitung relevant ist, sollte der Artikel wikifiziert werden. Ich bezweifele aber die Relevanz. -- Karl-Heinz 08:04, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bezweifle die Relevanz. LA gestellt und deshalb:
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Dagobert Drache 15:59, 15. Okt. 2008 (CEST)

Die Sprache des Textes ist unangemessen wertend; falls dies Zitate sind, müssen sie klar gekennzeichnet und besser nachgewiesen werden. --jergen ? 09:40, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kommentar zu der ganzen Aktion hier. -- Bertramz 15:55, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Auch hier: Sprachlich überarbeiten, Einzelnachweise verbessern, Personendaten. --jergen ? 09:43, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Änderung von 9:56 Uhr bitte prüfen -- Johnny Controletti 09:58, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

War falsch. Habe auch andere Fehler korrigiert. 80.146.58.111 11:17, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Johnny Controletti 13:22, 15. Okt. 2008 (CEST)

Warum wird das Gemeindewappen nicht angezeigt? -- Johnny Controletti 10:05, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe rechts oben in der Infobox ein Wappen! 80.146.58.111 11:20, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich jetzt auch
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Johnny Controletti 11:38, 15. Okt. 2008 (CEST)

...es muss doch über die Dame was zu sagen geben.... KeiWerBi Anzeige? 11:14, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]


Erklärung von unbekannten Abkürzungen (OSShD), dabei wäre eine Überarbeitung der Rechtschreibung und des Ausdrucks bei gleichzeitiger Straffung nett. --Mef.ellingen 11:52, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das sich noch niemand an einen Artikel zum OSShD herangetraut hat, mag ich garnicht glauben. Aber Kleinsthaltepunkte sind offensichtlich wichtiger... Aber das ist kein Fehler des Artikels. --Eingangskontrolle 12:46, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

IATA+ICAO-Codes anscheinend falsch, unter [1] nicht aufgeführt. -- Johnny Controletti 12:31, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Seit wann haben Fluglinien überhaupt die Codes von Flughäfen??? --87.173.44.73 22:33, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Was ist das? Ein Kategoriensammellemma, eine Begriffserklärungsseite? Ich hätte es ja entschwurbelt, aber mir erschließt sich, so ganz quellenlos, nicht, mit welchem Ziel. Vielleicht hat jemand anderes Sinn für Tontinen, ansonsten LA... -- ҳ̸Ҳ̸ҳ ۰•● ̲̅̅J̲̅̅●̲̅̅t̲̲̅̅̅̅z̲̅̅e̲̲̅̅̅̅t̲̅̅̅̅̅̅̅ ●•۰ ҳ̸Ҳ̸ҳ 11:12, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Merke gerade, daß der QS schon wieder von der Seite entfernt wurde, komisch das... --ҳ̸Ҳ̸ҳ ۰•● ̲̅̅J̲̅̅●̲̅̅t̲̲̅̅̅̅z̲̅̅e̲̲̅̅̅̅t̲̅̅̅̅̅̅̅ ●•۰ ҳ̸Ҳ̸ҳ 12:35, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Etwas seltsam. Der Autor ist ja nicht neu. Aber bisher kann er sich nicht entscheiden ob s ein Artikel über Aktien, über Gesellschaftsspiele oder eine BKL werden soll. Da er anscheinend keine Einmischung will, könnte es auch auf einen LA hinauslaufen. Ein paar Tage warten. PG 15:17, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da fehlt noch viel. Relevanz möglicherweise vorhanden Eingangskontrolle 12:40, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

  • Relevanz vorhanden, da traditionsreicher Seifenproduzent. Außerdem kommt die Marke Fa hierher.

Habe folgende Seite gefunden, vielleicht kann die jemand verwursten an Infos:

Hier sind einige aktuellen Infos zu Dreiring. Hab keine Zeit mich mehr damit zu beschäftigen. Gruß −−Schmidti 1977 14:24, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wie in jedem Artikel der Autorin viele chinesische Schriftzeichen, die die Qualität des Artikel IMHO nicht verbessern. Die passen besser in die chinesische WP -- Johnny Controletti 12:46, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Außerdem Doublette von Bernice Jan Liu (war Bernice Liu). Ich habe einen Redirect daraus gemacht und mir erlaubt deinen QS-Baustein in den anderen Artikel zu kopieren. JaynFM 14:22, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Komplettprogramm (von A, wie Ausdruck, bis Z, wie ziehe auch). Relevanz ist gegeben. Mir schweben aber max. 3 kleine Absätze, statt dieser Schwurbelei als Resultat vor. Der Rest ist redundant zu den verlinkten WP-Artikeln... --ҳ̸Ҳ̸ҳ ۰•● ̲̅̅J̲̅̅●̲̅̅t̲̲̅̅̅̅z̲̅̅e̲̲̅̅̅̅t̲̅̅̅̅̅̅̅ ●•۰ ҳ̸Ҳ̸ҳ 12:56, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm: Relevanz, Belege etc. Eingangskontrolle 13:11, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das ist kein Artikel. Läuft auf komplett neuschreiben inkl. Recherche raus und dafür ist die QS nicht zuständig. --Tröte Manha, manha? 14:37, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Formulierung und Relevanz deutlicher hervorheben. -- Freund der Raute - Talk to me 13:28, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nach plausiblen ANfang verzettelung in unbewiesene EInzelheiten Eingangskontrolle 13:28, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm Eingangskontrolle 14:33, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

1 Weblink, Kat's, ganze Sätze inzwischen vorhanden. --Bötsy 18:30, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mehr zur aktuellen Lage, z.B. Daten, Fakten u. Produkte −−Schmidti 1977 14:36, 15. Okt. 2008 (CEST)}}[Beantworten]

wikify -- Xephƃsɯ 14:48, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wimmelt nur so von fansprech und POV --H2SO4 14:51, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sehr unvollständig Eingangskontrolle 14:57, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma ist irreführend. Burgwald (Ort) wäre angebrachter, aber... . In Wikipedia gibt es kein Lemma für die Gemeinde und gleichzeitig für den Hauptort. Der Hauptort wird in den gemeindeartikel mit eingebaut. Die Artikel Burgwald (Gemeinde) und Burgwald (Burgwald) müssten zusammengeführt werden. -- Karl-Heinz 15:30, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hallo Papa1234, ich habe das Lemma parallel zu den anderen Ortsteilen angelegt. Es sieht zwar seltsam aus, ist aber (formal) logisch und entspricht der in der deutschen Wikipedia gültigen Systematik. Gegen die Behandlung des Ortsteils im Gemeindeartikel spricht meines Erachtens, dass beide nicht identisch sind: Gemeinde und Ortsteil sind verschiedene Dinge und haben erst ab 1971 eine teilweise gemeinsame Geschichte. Dann müssten auch die anderen Ortsteile in dem Artikel behandelt werden. Gemäß WP:RK#Geographische_Objekte.2C_Siedlungen haben auch Ortsteile grundätzliche Relevanz in einem eigenen Artikel behandelt zu werden. Dafür spricht, dass es zu dem Burgwald (Burgwald)-Artikel noch einiges zu ergänzen gäbe, er ist gerade erst begonnen. Ein mögliches Lemma Burgwald (Ort) könnte mit Burgwald (Gemeinde) verwechselt werden. Burgwald ist zwar der Verwaltungssitz, aber keinesfalls der Hauptort. Er hat weniger Einwohner als die Ortsteile Bottendorf und Ernsthausen. Eine ähnliche Diskussion wird zurzeit auf der Löschseite geführt. Für mich birgt die gegenwärtige Lösung die geringsten Probleme. PS: Wir hätten das ganze Di-lemma nicht, wenn die Industriehöfer bei ihrem angestammten Namen geblieben wären. Damals hat wohl die Fremdenverkehrsabteilung Einspruch eingelegt ;-). -- Maseltov 16:42, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Text leicht POV-lastig. Relevanzprüfung. Hofres Plikten framför allt 15:46, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schon wieder? Die Intention des Autors ist es die Krankheit als Problem der Psychatrie darzulegen. Buch und Ausstellung und Theaterstück belegen das Problem. Das Mädchen selbst scheint nur Mittel zum Zweck zu sein. Eine eigenständige Relevanz als Autorin ist schon fraglich. Als Fall Gerstner vielleicht? MfG PG 16:01, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kats, wikif.; Hofres Plikten framför allt 15:47, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

imho und nach der Meinung der am 15.10.2006 gestarteten Löschdiskussion als eigenständiger Artikel nicht nötig-bitte deshalb sinnhaft einbauen KeiWerBi Anzeige? 16:51, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sollte dieses Institut tatsächlich eine eigene Relevanz besitzen, so bitte ich um Vollprogramm. Alternativ Einarbeitung in Ayn Rand und anschl. redir. —Ulz Bescheid! 17:52, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel weg ->

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! TRG. 21:11, 15. Okt. 2008 (CEST)

Müsste in Artikelform gebracht werden. Einleitung schreiben, ganze Sätze formulieren. -- Zinnmann d 18:01, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

So schnelllöschfähig, bitte gründlich ausbauen. ADK Probleme? Bewerte mich! 19:52, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren, ausbauen... Und um was geht es hier eigentlich? --Hullu poro 19:56, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Erst mal die Relevanz prüfen: Sind das mehr als "ein paar Konsolenspieler ...?" --WolfgangS 20:02, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel weg ->

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! TRG. 21:15, 15. Okt. 2008 (CEST)

Um was geht es hier eigentlich? --Hullu poro 19:59, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Das steht doch klar da: die vorletzte saison der Magners League --WolfgangS 20:04, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es wäre nicht schlecht, wenn aus dem Artikel hervorginge, um welche Sportart und um welchen Wettbewerb es geht und in welchem Teil der Welt dieser stattfindet. In der jetzigen Form muss man erst dem Link auf die Magners League folgen, um etwas über die Hintergründe zu erfahren. Der Artikel, insbesondere die Einleitung, besteht in der jetzigen Form in keinem Fall den Oma-Test. Vielleicht ginge es so: Die Saison 2006/07 der Magners League, der von irischen, walisischen und schottischen Rugby-Teams gemeinsam ausgetragenen Meisterschaft, begann am 1. September 2006. -- Maseltov 21:46, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Genau das waren meine Beweggründe. --Hullu poro 22:04, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hab meinen Vorschlag einfach umgesetzt, QS-Antrag im Artikel entfernt. -- Maseltov 22:17, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Maseltov 22:17, 15. Okt. 2008 (CEST)

Zu einem ordentlichen Artikel machen ADK Probleme? Bewerte mich! 20:00, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm — Regi51 (Disk.) 20:19, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Film an sich ist relevant, nur der Artikel muss noch in Form gebracht werden. ADK Probleme? Bewerte mich! 20:19, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel weg -->

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! TRG. 21:16, 15. Okt. 2008 (CEST)

ausbauen, gibt es kein interwiki? Martin Se !? 20:27, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel mag sich nicht entscheiden, ob er vom Produkt oder der Firma handelt. Das Produkt scheint mir die relevantere Sache zu sein, der Artikel sollte sich auch danach ausrichten. ADK Probleme? Bewerte mich! 20:52, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da warst schneller. :) Die Firma scheint mir deutlich irrelevant, bei der Software mag ich nicht einschätzen, ob die tatsächlich etwas besonderes an sich hat. --ahz 20:54, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel über die 500.000 Einwohner Stadt bedarf des Ausbaus! --Gnuser 20:55, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

vollprogramm, hart am schnelllöschfall Martin Se !? 21:17, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Martin Se !? 21:25, 15. Okt. 2008 (CEST)

Nur viel, unformatierter Text -- phixweb 21:46, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wurde bearbeitet, guckstu. -- Maseltov 22:20, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevant, aber eher Werbung & zum Thema sind viel mehr Informationen im Web vorhanden -- phixweb 22:00, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

etwas dünn Martin Se !? 22:20, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich fühle mich völlig allein gelassen, zumindest ein einziger Einleitungssatz täte die Not schon lindern. Garnichtsoeinfach 22:32, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich glaube es wäre besser den Artikel zu löschen und die Liste bei Numisblatt einzuarbeiten. --Gruß Stauba 23:01, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanzklärung, dann einmal Vollprogramm-- PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:42, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Leithian Keine Panik! Handtuch? 22:57, 15. Okt. 2008 (CEST)

Kein Artikel, sondern Sammelsurium aus Theoriefindung, POV und Schulaufsatz. Grauslich --Englischer Limonen-Harald 22:44, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Müsste aufgeräumt und Unnötiges entfernt werden. Leithian Keine Panik! Handtuch? 22:56, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und was ist jetzt unnötig? Und warum kann man das dann nicht selbst machen? So ist der Eintrag wenig hilfreich. PG 23:06, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn das so ein Artikel ist, dann besteht der imho nicht den Omatest. Bei meinem Opatest jedenfalls ist er durchgefallen. Kats fehlen auch noch. -- Pelz 23:22, 15. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]