Novomatic
Koordinaten: 48° 2′ 11″ N, 16° 17′ 39,4″ O
Novomatic Group of Companies | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft in Österreich und Aktiengesellschaften in der Schweiz |
Sitz | |
Mitarbeiterzahl | 10.400 (2007)[1] |
Umsatz | 2,1 Mrd. Euro (2007)[2] |
Branche | Glücksspiel |
Website | http://www.novomatic.at |
Novomatic Group of Companies ist ein Verleiher von Spielautomaten und Betreiber von Spielstätten und Wettbetrieben mit internationaler Marktpräsenz. Die Unternehmensgruppe mit dem Hauptsitz in Österreich besteht aus den Konzernen Novomatic AG (Österreich), ACE Casino Holding AG (Schweiz) und der C.S.C. Casino Systems Holding AG (Schweiz). Die Novomatic Group of Companies beschäftigt nach eigenen Angaben rund 10.400 Mitarbeiter weltweit (2008), davon rund 2100 (2008) in Österreich [3].
Im Geschäftsjahr 2007 betrug die Umsatz der Unternehmensgruppe 2,1 Mrd. Euro, nach 1,3 Mrd. Euro im Jahr 2006. [2].
Unternehmensstruktur
NOVOMATIC AG Holding (Österreich) (unmittelbar 92% und mittelbar 8%):
- Austrian Gaming Industries GmbH (100%): größter Produktionsbetrieb (Österreich)
- NSM-Löwen Entertainment GmbH (100%): Produktion und Verkauf in Deutschland und anderen Ländern
- Crown Technologies GmbH (90%): Produktion und Verkauf in Deutschland
- ASTRA Games Holdings Ltd. (90%): Produktion und Verkauf von Spielautomaten (AWP, „Amusement with Prizes“) im UK und anderen Ländern
- NOVO Gaming UK Ltd. (100%): Betrieb von Spielautomaten im AWP-Markt im UK
- NOVO Colorado Inc. (100%): Spielautomatenverkauf in den USA
- SIM Spielbanken Investitions-, Beteiligungs und Management GmbH & Co. KG (49%): Spielbankenmanagement in Deutschland
- HTM Hotel und Tourismus Management GmbH (100%): u. a. Hotel Admiral am Kurpark in Baden
- Wett Café Betriebs GmbH (100%)
- Admiral Sportwetten GmbH (100%): Sportwettenanbieter in Österreich
- Extra-Games Entertainment GmbH (80%): Spielhallenbetreiber in Deutschland
- Alpha Play Spielbetriebe GmbH : Spielhallenbetreiber in Deutschland
- Weitere nationale und internationale Beteiligungen u. a. in Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, San Marino, Slowenien, Spanien, Südafrika, Ungarn, Albanien, Bosnien, Ukraine
ACE Casino Holding AG (Schweiz) (100%):
- Betrieb/Beteiligungen von/an Spielbanken in der Schweiz:
- Spielbank Mendrisio (100%)
- Spielbank Locarno (54,5%)
- Spielbank Bad Ragaz (33,3%)
C.S.C. Casino System Holding AG (Schweiz) (100%)
- European Data Project s.r.o. (100%)
- Produktionsbetriebe in Komořany und Rousínov
- Betrieb von Spielbanken in der Tschechischen Republik
- Betrieb von Spielautomaten im Casino- und AWP-Markt
- ATSI S.A. (Advanced Technology Systems International) (100%)
Kritik
Im Rahmen von zwei ORF-Fernsehreportagen der Reihe Am Schauplatz vom 10. Oktober 2006 sowie 16. Jänner 2007 wurde die Admiral-Novomatic-Gruppe mit Vorwürfen konfrontiert, die Regelungen zum "Kleinen Glücksspiel" (Höchsteinsatz von 50 Cent, maximaler Gewinn von 20 Euro, jeweils pro Spiel) zu umgehen und die Gewinnquoten der einzelnen Automaten systematisch zu manipulieren. Die Admiral-Novomatic-Gruppe gab hierzu trotz mehrmaliger Aufforderung keine Stellungnahme vor der Kamera ab und drohte dem ORF und der Journalistin Christine Grabner persönlich mit Klage. Bisher sind allerdings nicht der ORF sondern zwei Spieler aus dem Beitrag geklagt worden.
Gezeigt wurde in den Beiträgen auch, dass die Gerätebetreiber in Österreich kaum unabhängige Kontrollen befürchten müssen. Verstrickung von Politik, Behörden und Polizei ermöglichten das. Weiters beweist der Beitrag einmal mehr die gängige Praxis, Kritiker einzukaufen oder mundtot zu klagen.
Durch eine Strafanzeige der Kripo NÖ[4] haben sich diese Betrugs-Vorwürfe erhärtet, bzw. sind weitere hinzugekommen. Ein Geschäftsführer einer Novomatic-Gesellschaft gibt zu, dass Automaten miteinander vernetzt sind. Der zentrale Rechner stehe in der Konzernzentrale der Novomatic. Damit kann jederzeit online auf die Spielgeräte zugegriffen werden. Das ist in Österreich privaten Betreibern aber verboten. Ausspielquoten wären so einstellbar und damit für Manipulation offen.
Außerdem soll Admiral in Einzelfällen keine Live-Hunderennen anbieten, sondern aus älteren Aufnahmen Liveberichte vortäuschen. Das ist laut Gutacher der Kripo illegales Glücksspiel. [5] Der Admiral Geschäftsführer gibt zu, dass die Rennen aufgezeichnet seien. Als Erklärung gibt er an, dass dies aber ohnehin in den Admiral Geschäftsbedingungen stünde.
Der Ex-Wiener Landespolizeikommandant Roland Horngacher benutzte über mehrere Monate Luxusautos, die auf die Novomatic AG zugelassen waren. Er wurde, u.a. wegen Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit einer Razzia gegen Schwarzafrikaner in einem zur Novomaticgruppe gehörenden Kasino, verurteilt. [6].
Novomatic und Politik
Grundsätzlich wird auch kritisiert, dass Ländern, Städten und Kommunen bei den Automaten mitverdienen, und damit das Leid der pathologischen Spieler in den Hintergrund gerät. Auch hat der finanzstarke Konzern gute Kontakte zur Politik.
- Johannes Hahn war zwischen 1997 - 2003 Mitglied des Vorstandes und später Vorstandsvorsitzender (und gleichzeitig Gemeinderat von Gumpoldskirchen) [7].
- Karl Schlögl, ehemaliger österreichischer Innenminister, sitzt seit 2004 im Aufsichtsrat der Novomatic AG.[8]
- Elisabeth Gehrer würdigte Johann Graf, Gründer und Haupteigentümer der Novomatic AG mit dem „Professoren-Titel".
- Theo Waigel ist Aufsichtsratsvorsitzender der der Novomatic AG Tochter NSM-Löwen Entertainment
Manipulation des Wikipedia-Eintrags
Wiederholt wurde versucht, Kritik zu löschen und PR Texte zu platzieren. Anhand der IP-Adressen konnte der Rechner der Novomatic AG mithilfe des Programms WikiScanner lokalisiert werden [9].
Quellen, Weblinks
- Novomatic AG
- Geschäftsbericht 2007 der Novomatic AG
- Das unheimliche Glück; Falter vom 21.11.2007. Florian Klenk
- Eco-Beitrag im ORF vom 24.1.2008
Einzelnachweise
- ↑ novomatic.at; Novomatic Group
- ↑ a b Der Standard online: Meldung; Novomatic erzielt neue Rekordwerte
- ↑ wirtschaftsblatt.at Meldung; Novomatic Group: Zwei Milliarden Spielgeld stehen in der Rekordbilanz
- ↑ (Aktenzahl 12Ur78/06i)
- ↑ Quelle ist die oben erwähnte Strafanzeige, sowie ein Bericht in der ZIB2 von Hanno Settele
- ↑ Medienbericht Salzburger Nachrichten: Des Generals Glück und Ende
- ↑ www.johannes-hahn.at: Lebenslauf
- ↑ novomatic.at; corporate information
- ↑ http://wikiscanner.virgil.gr/f_DE.php?pagetitle=novomatic