Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen
Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen oder gemeinfrei sein. Sonst liegt eine Urheberrechtsverletzung vor.
Artikel, bei denen ein konkreter Grund vorliegt, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, sollten auf dieser Liste eingetragen werden. Der Artikeltext muss außerdem durch den Baustein {{URV}} ersetzt werden (siehe kasten unten) - der Artikel wird dann zusätzlich unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. Ein konkreter Grund, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, liegt vor allem dann vor, wenn der Text bei einer Quelle außerhalb der Wikipedia gefunden wurde. Siehe auch Wikipedia:URV und Wikipedia:Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten.
Texte, bei denen die Urheberschaft ungeklärt ist, aber keine Quelle gefunden werden konnte, sollten mit dem Baustein {{Urheberrecht ungeklärt}} markiert werden, sie werden dann automatisch in der Kategorie:Wikipedia:Urheberrecht ungeklärt aufgeführt. Solche Artikel gehören nicht auf diese Liste.
Bilder ohne Lizenzangaben sind grundsätzlich verdächtig, gehören aber nicht auf diese Liste. In solchen Fällen sollte der Baustein {{Bild-Lizenz-unbekannt}} auf die Bildseite gesetzt werden - sie werden dann unter Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.
Für Informationen zu Werkzeugen zum Aufspüren von Urheberrechtsverletzungen siehe: Wikipedia:Helferlein#Urheberrechtsverletzungen
Das Überschreiben einer URV mit einer neuen Artikelversion reicht nicht aus, um den Artikel von dieser Liste zu entfernen, da die URV noch in der Versionsgeschichte vorhanden ist!
Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Bilder, da sie bei der Dateiüberprüfung bearbeitet werden;
- Artikelversionen, die nicht aufgrund von Urheberrechtsverletzungen gelöscht werden sollen. Sie werden bei Wikipedia:Administratoren/Anfragen gemeldet. Beachte dabei aber Hilfe:Versionslöschung.
- Bevor Du einen Artikel hier einträgst
- Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
- Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
- Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
- Artikel eintragen
1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:
- Ersetze den Artikeltext durch
{{URV|1=[URL] --~~~~}}
und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. - Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
- Beispiel:
# [[Artikel]] von [URL] --~~~~
- Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.
2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:
- Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
- Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
- Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
- Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
- Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
- Klicke auf Seite speichern.
- Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
- Beispiel:
# [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~
3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:
- Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein
{{Urheberschaft ungeklärt}}
markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
- Benutzerinformation und -prüfung
- Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins
{{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}}
auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf. - Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
- Löschung und Archivierung
- Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
- Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken (
{{j}}
) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann. - Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
- Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
- Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
- Siehe auch
Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine
28. März
- KLAK von [4] -- Triebtäter 02:14, 28. Mär 2005 (CEST)
- DFFB [5] --Philipendula 11:01, 28. Mär 2005 (CEST)
- "Lernen lernen" von [6] --elya 12:44, 28. Mär 2005 (CEST)
- Mathetik noch einer, von [7] --elya 13:17, 28. Mär 2005 (CEST)
- Porco Rosso - von [8] --elya
Eckart Peterich - von [9] --elya 13:55, 28. Mär 2005 (CEST)erledigt. --elya 15:36, 28. Mär 2005 (CEST)- Laputa Castle in the Sky - von amazon.de --elya 13:59, 28. Mär 2005 (CEST)
- Helfer Wasserrettungsdienst - [10] --ahz 14:45, 28. Mär 2005 (CEST)
- Whisper of the Heart von [11] --Ahellwig 14:52, 28. Mär 2005 (CEST)
- Single Malt von [12] --Macador talk 14:54, 28. Mär 2005 (CEST)
- Dienstliche Veranstaltung - [13] --ahz 15:00, 28. Mär 2005 (CEST)
- Mainz-Ebersheim von [14] --diba ✉! 15:02, 28. Mär 2005 (CEST)
- Mainz-Laubenheim von [15] 1. Version komplette URV, jetztige zum Teil --diba ✉! 15:08, 28. Mär 2005 (CEST)
Endohedrale Komplexe - [16] --ahz 15:43, 28. Mär 2005 (CEST), erledigt --ahz 12:00, 29. Mär 2005 (CEST)- Drum corps - [17] --ahz 16:01, 28. Mär 2005 (CEST)
- Tus spenge - [18] - --ExIP 16:30, 28. Mär 2005 (CEST)
- Markus Schächter - [19] --ahz 16:56, 28. Mär 2005 (CEST)
- Haag i.OB. - [20] --ahz 18:23, 28. Mär 2005 (CEST) - Doppeleintrag - Haag in Oberbayern existiert schon URV-frei, deshalb SLA Geograv 00:22, 29. Mär 2005 (CEST)
- Gripp - [21] --ahz 19:25, 28. Mär 2005 (CEST)
- William McCool u. Rick Husband von [22] --Svencb 18:36, 28. Mär 2005 (CEST)
- Pierre van Hooijdonk von [23] --Voyager 19:35, 28. Mär 2005 (CEST)
- Grieche sucht Griechin von [24] --Svencb 22:41, 28. Mär 2005 (CEST)
Universum Film AG verfremdet von [25] ff. --Sebastian Koppehel 22:54, 28. Mär 2005 (CEST)
- Man merkt zwar, dass der Text auf der von Dir genannten Seite für den Artikel benutzt wurde; der Wikipedia-Artikel läuft großteils parallel, hier und da taucht eine identische Phrase auf usw. Aber ob das ausreicht, um eine URV zu begründen? --Macador talk 01:50, 30. Mär 2005 (CEST)
- Plagiat ist Plagiat. Aber egal, hat sich eh erledigt. --Sebastian Koppehel 21:38, 2. Apr 2005 (CEST)
- Man merkt zwar, dass der Text auf der von Dir genannten Seite für den Artikel benutzt wurde; der Wikipedia-Artikel läuft großteils parallel, hier und da taucht eine identische Phrase auf usw. Aber ob das ausreicht, um eine URV zu begründen? --Macador talk 01:50, 30. Mär 2005 (CEST)
29. März
- Kulanz aus: Lexikon für Unternehmensfragen (nach [26]) --Zinnmann d 11:15, 29. Mär 2005 (CEST)
- Robert von Molesme - [27] --ahz 11:52, 29. Mär 2005 (CEST)
- Tus glane bis auf zwei sätze von [28]. grüße, Hoch auf einem Baum 13:22, 29. Mär 2005 (CEST)
Zentrum Paul Klee von [29] nur einzelne Textteile wurden mittlerweile etwas umformuliert --Lyzzy 13:38, 29. Mär 2005 (CEST)
- da ich mich anfangs drum gekümmert habe und der noch auf meiner Beobachtungsliste steht (die Webseite des Museums war wohl Anfang März noch nicht erfasst von Google): angefragt wg. Erlaubnis beim Museum. -- Schusch 14:11, 29. Mär 2005 (CEST)
- erledigt, Museum ist einverstanden, siehe Diskussionsseite -- Schusch 21:15, 29. Mär 2005 (CEST)
Surrogation aus http://www.infobitte.de/free/lex/allgLex0/s/surrogation.htm -- tsor 20:37, 29. Mär 2005 (CEST)- Schusch hat recht. Danke. -- tsor 21:24, 29. Mär 2005 (CEST)
- äh ... das ist ein Wikipedia-Klon ... -- Schusch 21:18, 29. Mär 2005 (CEST)
- Tizona aus http://www.tf.uni-kiel.de/matwis/amat/mw1_ge/kap_4/advanced/t4_1_3.html - Die Qualität ist allerdings auch bescheiden. Könnte man auch löschen. -- tsor 22:29, 29. Mär 2005 (CEST)
- I1I2I3-Farbmodell - 100pro kopiert, denn da beschreibt einer Abbildungen und Gleichungen, die gar nicht da sind -- ahz 23:44, 29. Mär 2005 (CEST)
30. März
- Dilsberg aus dem Internet zusammengesucht: http://www.dilsberg.de/Tour/burg.htm, http://www.dilsberg.de/Dilsberg/K_Kirche/k_Kirche.htm und http://www.rhein-neckar-kreis.de/Kultur/kommanda.htm. Die Verfasser sind auf den jeweilgen genannt, und die Texte werden in Drucksachen verkauft. Der Rest (Chocolaterie) ist billige Werbung.
- stimmt soweit, daher habe ich den Artikel auf die erste Version zurückgesetzt, die war ein REDIRECT auf den Hauptort Neckargemünd. Somit erledigt. --Wuffff 10:15, 30. Mär 2005 (CEST)
- Nunja, erledigt ist die die URV damit noch nicht, da sie in der Versionsgeschichte steht. Der Artikel muss komplett gelöscht werden --Silvestre.zabala 17:08, 30. Mär 2005 (CEST)
- stimmt soweit, daher habe ich den Artikel auf die erste Version zurückgesetzt, die war ein REDIRECT auf den Hauptort Neckargemünd. Somit erledigt. --Wuffff 10:15, 30. Mär 2005 (CEST)
- Kilometerpauschale von [30]--Zaphiro 12:02, 30. Mär 2005 (CEST)
- Schluff (Eisenbahn) von [31] und [32] --Zinnmann d 13:46, 30. Mär 2005 (CEST)
- Pingelshagen von [33] - spät gesehen - Geograv 14:44, 30. Mär 2005 (CEST)
- Pflegemanagement von [34]--Zaphiro 15:40, 30. Mär 2005 (CEST)
- Dörnbergscher Aufstand mit allwissender Müllhalde keine Quelle gefunden. Aber abgesehen davon, dass der ganze Text danach schreit abgeschrieben worden zu sein, geben ihn die Trennungsstriche mitten in der Zeile endgültig weg. -- southgeist 16:11, 30. Mär 2005 (CEST)
- Druck gravitation Auszüge aus [35] außerdem Lemma falsch
- Außerdem {{Wirres Zeug}}. --Pjacobi 16:49, 30. Mär 2005 (CEST)
Augustiner-Chorherren, Kanoniker und die Klosterreform von hier (Beweis) --BLueFiSH ?! 19:46, 30. Mär 2005 (CEST)wurde auf Disk.seite geklärt. --BLueFiSH ?! 11:50, 1. Apr 2005 (CEST)- Hohenlohe-Öhringen - [36] --ahz 20:05, 30. Mär 2005 (CEST)
- Michael Heubach - [37] --ahz 20:07, 30. Mär 2005 (CEST)
- Sägepalme Text zusammenkopiert von [38] und [39] --BLueFiSH ?! 20:49, 30. Mär 2005 (CEST)
- Renzow aus [40] vom Juni (!) 2004 Geograv 23:02, 30. Mär 2005 (CEST)
- Schluckreflex stammt bis auf die ersten 3 Worte von hier: Text stammt von hier: [41] ----peter200 11:17, 31. Mär 2005 (CEST)
- Stäbchenmodell stammt von hier: [42] -- --peter200 11:21, 31. Mär 2005 (CEST)
- Titroprozessor Haupteil stammt von hier: [43] -- --peter200 11:25, 31. Mär 2005 (CEST)
31. März
- Salzhausen (Gemeinde) - [44] --ahz 03:10, 31. Mär 2005 (CEST)
- Paulus (Mendelssohn) großer Teil von [45]--Zaphiro 08:04, 31. Mär 2005 (CEST)
- Hutberg zu Kamenz [46] --Philipendula 09:16, 31. Mär 2005 (CEST)
- Die Farbe des Geldes von [47]--Michael --!?-- 09:49, 31. Mär 2005 (CEST)
- Schlüter [48] --Philipendula 12:06, 31. Mär 2005 (CEST)
- Marcio Nobre [49] -- aka • 12:35, 31. Mär 2005 (CEST)
- Kampfparität von [50] --Wuffff 12:50, 31. Mär 2005 (CEST)
- Stadion am Zoo von [51]--Zaphiro 12:54, 31. Mär 2005 (CEST)
- Bewegung für die Autonomie Schlesiens von hier und außerdem IMO recht unrelevant ...Sicherlich Post 13:24, 31. Mär 2005 (CEST)
- kleine erläuterung; inzw. wurde der artikel mehrfach gekürzt, so dass die URV scheinbar weg ist; aber der jetzt EXTREM kurze artikel macht auch keinen Sinn; daher lasse ich es hier stehen ...Sicherlich Post 14:19, 31. Mär 2005 (CEST)
- Embryotomie von [52], auch wenns nur ein Halbsatz ist--Zaphiro 13:47, 31. Mär 2005 (CEST)
- Nappieren [53] --Zinnmann d 14:28, 31. Mär 2005 (CEST)
- Rollbusch [54] --Zinnmann d 14:41, 31. Mär 2005 (CEST)
- Merry Go Round komplett von [55] --Wuffff 15:32, 31. Mär 2005 (CEST)
- Willem [56] --Zinnmann d 16:48, 31. Mär 2005 (CEST)
- Karneval Der Kulturen aus [57]--Zaphiro 17:07, 31. Mär 2005 (CEST)
- Herfarth von [58] --jergen 17:09, 31. Mär 2005 (CEST)
- Wolfstein gesamter Geschichtsteil seit September aus [59] - und vielmehr bleibt vom Artikel der Stadt dann nicht mehr übrig. Geograv 18:07, 31. Mär 2005 (CEST)
- Colnrade aus [60] Geograv 18:14, 31. Mär 2005 (CEST)
- SV Meppen aus [61] --Ureinwohner 19:11, 31. Mär 2005 (CEST)
- 1,1,2-Trifluor-1,2,2-Trichlorethan - [62] --ahz 21:32, 31. Mär 2005 (CEST)
- Ebnit aus http://www.ebnit.at/dorf.cgi?inhalt=die_walser -- tsor 21:39, 31. Mär 2005 (CEST)
- 3-MCC Mangel - [63] --ahz 21:50, 31. Mär 2005 (CEST)
- Wilhelm Weiße - [64] --ahz 23:08, 31. Mär 2005 (CEST)
- Schlossbergspiele rattenberg - [65] --ahz 23:55, 31. Mär 2005 (CEST)
1. April
- Mehrerau - [66] --Reinhard 01:48, 1. Apr 2005 (CEST)
- Präparator - [67] --Reinhard 01:48, 1. Apr 2005 (CEST)
- Bmw e30 - [68] --Stefan64 01:51, 1. Apr 2005 (CEST)
* Modell 36 - [69] --Reinhard 02:12, 1. Apr 2005 (CEST) Vom Autor der Webseite eingestellt. --Reinhard 11:30, 1. Apr 2005 (CEST)
- Mandeville-Paradoxon — von hier — Martin Vogel 鸟 05:51, 1. Apr 2005 (CEST)
Diplom-Kaufmann aus [70]--Zaphiro 11:55, 1. Apr 2005 (CEST)- inzw. erledigt, wurde überschrieben und ist jetzt ein redirect; habe die URV in der Versionsgeschichte gelöscht ...Sicherlich Post 18:53, 1. Apr 2005 (CEST)
- Catuaba von [71] --Svencb 12:08, 1. Apr 2005 (CEST)
- Süßstoff Steviosid unter anderem von [72]--Zaphiro 12:31, 1. Apr 2005 (CEST)
- Giron Arnis Escrima aus [73] --FlapWings 12:53, 1. Apr 2005 (CEST)
Polyphonicsphaer von [74]. Evtl. Eigenwerbung? --Stefan64 15:43, 1. Apr 2005 (CEST). Vom Autor der Website eingestellt. --Stefan64 18:56, 2. Apr 2005 (CEST)- Hörstein aus [75] --redf0x 15:55, 1. Apr 2005 (CEST)
- Mafia 1930 --Henning.H 17:55, 1. Apr 2005 (CEST)
- Insourcing von hier ...Sicherlich Post 19:19, 1. Apr 2005 (CEST)
- Hans Dorr - [76] --ahz 19:30, 1. Apr 2005 (CEST)
- Plattenwerfen — von hier — Martin Vogel 鸟 23:25, 1. Apr 2005 (CEST)
- Agfa Box Stammt von hier, wenn auch nicht leicht zu finden: [77] - dann auf linken Frame "Alte Kameras" - dann auf äußerst rechten Frame "Agfa Box" -- --peter200 00:40, 2. Apr 2005 (CEST)
2. April
- GUUG - [78] (Hauptseite deutsch). --213.54.215.80 02:46, 2. Apr 2005 (CEST)
- Billafingen - [79] --ExIP 14:07, 2. Apr 2005 (CEST)
- Afshin - von [80] --Unscheinbar 16:42, 2. Apr 2005 (CEST)
- Anmerkung: Der Artikel wurde bereits nach Löschantrag vom 24. März wegen URV gelöscht; kann aber nicht prüfen, ob es damals der selbe Text war. --Popie 16:47, 2. Apr 2005 (CEST)
- Tasmanier teilweise aus http://www.diplomarbeiten24.de/vorschau/49.html -- tsor 17:36, 2. Apr 2005 (CEST)
- Christian Beeck - [81] --ahz 18:51, 2. Apr 2005 (CEST)
- Attila József - [82] --ahz 19:36, 2. Apr 2005 (CEST)
- Verbandsliga Niederrhein - [83] --ahz 21:19, 2. Apr 2005 (CEST)
- Carpathia - [84] --ahz 21:24, 2. Apr 2005 (CEST)
- Skinny Puppy - [85] --ahz 21:31, 2. Apr 2005 (CEST)
Internationaler Bund Freier Gewerkschaftenjetzt unter Wikipedia:Papierkorb/Internationaler Bund Freier Gewerkschaften von hier bzw. Schubert/Klein, Das Politiklexikon, Bonn 2001: Verlag J.H.W. Dietz ...Sicherlich Post 21:44, 2. Apr 2005 (CEST)- Driland aus http://www.driland.de/e/geschichte.html -- tsor 22:33, 2. Apr 2005 (CEST)
- Joseph Rossaint - [86] --ahz 22:51, 2. Apr 2005 (CEST)
3. April
- Kittie - [87] 84.154.222.157 03:59, 3. Apr 2005 (CEST)
- Eierschale - [88] --Begw 09:55, 3. Apr 2005 (CEST) - Der Einsteller (eine IP) hat sich auf der Diskussionsseite gemeldet und bemüht sich um eine Genehmigung durch die Autorin. Ich bleibe am Ball. --Begw 04:14, 4. Apr 2005 (CEST)
- Listenwahl aus [89]--Zaphiro 11:45, 3. Apr 2005 (CEST)
- Mischa Kuball - [90] --ahz 14:35, 3. Apr 2005 (CEST)
- Alex Katz von [91] wurde vergessen in die Liste zu schreiben --Chrisfrenzel 18:26, 3. Apr 2005 (CEST)
- Rabitz - [92] -- Cepheiden 18:58, 3. Apr 2005 (CEST) (nachgetragen --ahz 19:36, 3. Apr 2005 (CEST))
- Ernst von Glasersfeld - [93] --ahz 21:48, 3. Apr 2005 (CEST)
- Gillenfeld von [94] und [95] --Schubbay 23:14, 3. Apr 2005 (CEST)
- Georg Freiherr von Boeselager von [96] und anderen--Zaphiro 23:27, 3. Apr 2005 (CEST)
- Fußball-Weltmeisterschaft 2006 von [97] [98] [99] [100] [101] [102] - die Versionen mit URV gehen weit zurück - sollte sich ein Admin mal ansehen. diba ✉! 23:30, 3. Apr 2005 (CEST)
- Storch in Bad Waldsee von [103] -- MarkusHagenlocher 23:47, 3. Apr 2005 (CEST)
- Rodion Konstantinowitsch Schtschedrin zu großen Teilen von hier, siehe auch History, da stehts direkt dabei ...Sicherlich Post 00:37, 4. Apr 2005 (CEST)
4. April
- Obercunnersdorf von [104], bitte nach löschen URV-freie Version vor dem 3. April wieder herstellen, danke -- Triebtäter 02:05, 4. Apr 2005 (CEST)
- Was ist mit Walter Wehner? Scheint seit 20.12. mit URV-Löschantrag im Artikel zu stehen. --Hansele (Diskussion) 02:43, 4. Apr 2005 (CEST)
- Was ist mit Anne Bennent? Sie scheint seit 16.2. mit URV-Löschantrag im Artikel zu stehen. --Hansele (Diskussion) 02:45, 4. Apr 2005 (CEST)
- Was ist mit Arbeitsvolumen? Scheint seit 14.3. mit URV-Löschantrag im Artikel zu stehen. --Hansele (Diskussion) 02:46, 4. Apr 2005 (CEST)
- Was ist mit Bad Krozingen? Scheint seit 2.3. mit URV-Löschantrag im Artikel zu stehen. --Hansele (Diskussion) 02:48, 4. Apr 2005 (CEST)
- Modellplatonismus von [105] --Gunter Krebs Δ 09:44, 4. Apr 2005 (CEST)
- Fensterfunktion von [106]--Zaphiro 10:58, 4. Apr 2005 (CEST)
- Trekdinner von [107] außerdem so eher Werbung--Zaphiro 11:14, 4. Apr 2005 (CEST)
- Der Zigeunerbaron mindestens von [108], [109], [110], [111] und [112] Sätze bzw. Absätze komplett übernommen. --Pismire 12:--ExIP 14:11, 4. Apr 2005 (CEST)56, 4. Apr 2005 (CEST)
- Tetralemma [113] und [114] sowie eine Bezahlseite für ESO-Unsinn (zweiter Link unten erwähnt). ((o)) Bitte?!? 13:02, 4. Apr 2005 (CEST)
- Leipziger Vokalromantiker [115] --Pismire 13:04, 4. Apr 2005 (CEST)
Friedrich Laux von [116] --Pismire 13:09, 4. Apr 2005 (CEST)Textspende --Pismire 17:25, 4. Apr 2005 (CEST)Elisabeth Ruttkay von [117] --Pismire 13:13, 4. Apr 2005 (CEST)Textspende --Pismire 17:25, 4. Apr 2005 (CEST)- Prosselsheim - von [118] --Unscheinbar 13:52, 4. Apr 2005 (CEST)
- Achatius - von [119] --ExIP 14:11, 4. Apr 2005 (CEST)
- Feindliche Übernahme - von [120] --Wiegand 15:14, 4. Apr 2005 (CEST)
- Balladenjahr - von [121] -- AFo 19:30, 4. Apr 2005 (CEST)