Diskussion:Fußball-Bundesliga 2008/09
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Relegationsspiele
Wird es, wie es in der Vergangenheit der Fall war, wenn nach 2 Relegationsspielen noch kein Sieger feststeht, ein drittes Spiel auf neutralem Platz ausgetragen, oder geht es nach der dem Ende der regulären Spielzeit des 2. Entscheidungsspiels gleich in die Verlängerung und ins Elfmeterschießen? --Holger 09:53, 11. Mai 2008 (CEST)
- Das weiß wohl noch keiner so genau. Siehe auch Portal_Diskussion:Fußball#Relegationsspiele. --Mocky04 11:11, 11. Mai 2008 (CEST)
- Jepp. Deswegen habe ich auch erstmal nichts dazu geschrieben. --Scherben 13:42, 13. Mai 2008 (CEST)
- In der Spielordnung der Bundesliga steht, dass die Relegationsspiele gemäß den Bestimmungen der UEFA-Klubwettbewerbe auszutragen sind; d.h. bei Torgleichstand Auswärtstorregel, gegebenfalls Verlängerung im Rückspiel (mit Auswärtstorregel) und gegebenfalls Elfmeterschießen. --217.228.140.141 14:24, 7. Sep. 2008 (CEST)
- Wann finden die Spiele statt? wie früher, in der Woche nach dem Pokalfinale? --Holger 23:14, 4. Okt. 2008 (CEST)
- In der Spielordnung der Bundesliga steht, dass die Relegationsspiele gemäß den Bestimmungen der UEFA-Klubwettbewerbe auszutragen sind; d.h. bei Torgleichstand Auswärtstorregel, gegebenfalls Verlängerung im Rückspiel (mit Auswärtstorregel) und gegebenfalls Elfmeterschießen. --217.228.140.141 14:24, 7. Sep. 2008 (CEST)
- Jepp. Deswegen habe ich auch erstmal nichts dazu geschrieben. --Scherben 13:42, 13. Mai 2008 (CEST)
UEFA-Cup-Teilnahme
Sollte man nicht auch Hertha BSC als UEFA-Cup-Teilnehmer markieren? Zwar nicht durch die Tabellenplatzierung, aber durch die Fairplay-Wertung
- Verstehe ich nicht. Hier geht es um die Qualifikation für 2009/10! --Scherben 17:23, 24. Mai 2008 (CEST)
Ne, ist ja die Tabelle der kommenden Saison, in der vergangen ist Hertha BSC ja markiert. Die Tabelle wie sie ist, ist nur momentan die Abschlusstabelle der letzten Saison (bzw. mit den Aufsteigern), wird aber wohl schon nach dem ersten Spieltag ganz anders aussehen und es nur Meister (M) Pokalsieger (P) und die Aufsteiger (A) der abgelaufenen Saison sind gesondert gekennzeichnet.--simpsonsfanTwo 17:27, 24. Mai 2008 (CEST)
Anstoßzeiten
Stimmen die genannten Zeiten? Sollte es nicht bereits zur nächsten Saison ein weiteres Sonntagsspiel geben, um die UEFA Cup Mannschaften zu entlasten?? --Auron2009 22:02, 29. Mai 2008 (CEST)
Positionskarten
Hmmm, wie kriegt man das in einer vernünftigen Optik hin? Momentan zerquetscht es die Tabelle, aber weiter oben und dann in einer kleineren Skalierung überlappt sich im Westen alles. --Scherben 09:58, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Bei mir sieht es gut aus, Tabelle und Karte gleich groß nebeneinander. --Der Tom 10:10, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Ja, weil du eine höhere Auflösung hast. --Scherben 11:32, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Tja, wenn man danach geht, gibt es immer irgend jemand, der benachteiligt ist. Oder kann man die Größenverhältnisse auflösungsabhängig beibehalten? --Der Tom 11:37, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Glaube ich nicht. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob wir irgendwo mal festgelegt haben, für welche Auflösung die Seiten gestaltet sein sollten. --Scherben 12:08, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Tja, wenn man danach geht, gibt es immer irgend jemand, der benachteiligt ist. Oder kann man die Größenverhältnisse auflösungsabhängig beibehalten? --Der Tom 11:37, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Ja, weil du eine höhere Auflösung hast. --Scherben 11:32, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Ist es so mit kleinerer Schrift besser? --Pepe 18:04, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Sage ich dir morgen im Büro... ;) --Scherben 19:34, 5. Jun. 2008 (CEST)
- Wie sieht das denn aus? In NRW ist nur noch ein einziger blauer Klecks! Ich finde, so geht das gar nicht. --Der Tom 08:09, 6. Jun. 2008 (CEST)
- In meiner Auflösung (1024 x 768 Pixel) sieht es auch doof aus. Für Borussia Mönchengladbach braucht man immer noch zwei Zeilen, das Bild ist okay. Nur: Wenn das Bild breiter wird, ist das hier natürlich weiterhin keine Lösung... Das sind wohl die Nachteile der Positionskarten: Man kann die Städtenamen nicht manuell verschieben. --Scherben 11:01, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Stimmt gar nicht, ich hatte Toms Änderung nicht gesehen. In der Version von Pepesoft überlappen sich die Städtenamen, dafür ist die Tabelle okay. Jetzt ist es andersherum. Von daher scheint das mit den Positionskarten für meine Auflösung hier keine Lösung des Problems zu sein. --Scherben 11:03, 6. Jun. 2008 (CEST)
- In meiner Auflösung (1024 x 768 Pixel) sieht es auch doof aus. Für Borussia Mönchengladbach braucht man immer noch zwei Zeilen, das Bild ist okay. Nur: Wenn das Bild breiter wird, ist das hier natürlich weiterhin keine Lösung... Das sind wohl die Nachteile der Positionskarten: Man kann die Städtenamen nicht manuell verschieben. --Scherben 11:01, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Wie sieht das denn aus? In NRW ist nur noch ein einziger blauer Klecks! Ich finde, so geht das gar nicht. --Der Tom 08:09, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Sage ich dir morgen im Büro... ;) --Scherben 19:34, 5. Jun. 2008 (CEST)
Und noch zum dritten: Eigentlich passt mir die Position gar nicht. Die Tabelle ist das Herzstück des Artikels, da finde ich die Ablenkung auf der rechten Seite gar nicht schön. Meint ihr nicht, dass das in früheren Artikeln besser geregelt war? --Scherben 11:48, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Die Karte ist IMHO die Ergänzung zur Tabelle und gehört daneben. So sieht man direkt, wo sich der Verein aus der Tabelle in D befindet. --Pepe 12:00, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Finde ich auch. --Der Tom 12:03, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Naja, die Karte ist aber auch eine Ergänzung zur Kreuztabelle, zur Liste der Stadien, und so weiter... Da hat man Freiheiten. Im Artikel zum letzten Jahr ist das m. E. viel besser geregelt, da stehen die beiden wichtigen Tabellen für sich und die Illustration lockert die Einleitung auf. --Scherben 12:04, 6. Jun. 2008 (CEST)
- Finde ich auch. --Der Tom 12:03, 6. Jun. 2008 (CEST)
nds
Wer kann denn für mich mal nds:Football-Bundsliga 2008/2009 eintragen? Danke!--Bolingbroke 21:50, 5. Sep. 2008 (CEST)
Tim Borowski bei Schalke 04 !??!
Dem Autor ist bei der Torschützenliste ein Fehler unterlaufen. Der junge Mann spielt bei Bayern München.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.56.76.64 (Diskussion • Beiträge) 17:19, 21. Sep. 2008 (CEST))
UEFA Europa League
Der UEFA-Pokal heißt ab nächster Saison "UEFA Europa League" - bitte die Bezeichnung im Artikel ändern!