Benutzer Diskussion:Nolispanmo/Archiv/Versionshistorie 1
|
Hier kannst Du einen neuen Diskussionsabschnitt beginnen. |
Die Archivübersicht befindet sich hier. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Löschung von Apple Peel Darm
Hallo, Meine Tochter leidet selber unter einem Apple Peel Darm, kann also auch behaupten das ich recht viel Erfahrung mit dieser organischen Anomalie habe. Mag evtl. sein das ich die korrekte Schreibweise nach der Ärztesprache, bzw. dem lateinischen, nicht berücksichtigt habe, aber ich kenne mich nun mal mit dieser toten Sprache nicht aus... Hatte nun mal (glücklicherweise) kein Latein... Trotzdem war es nach deiner Aussage, kein Freies, unbelegtes Gefasel. Falsches und falsch geschriebenes... Ich habe mich so weit wie möglich bemüht dies auszudrücken und ich kann wohl mit Recht behaupten das dass meiste was ich in dem Text beschrieben hab, auch zugetroffen hat... Falls es so unkorrekt war, dann schreib doch bitte selber einen Artikel dazu... Vielen Dank(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.150.109.58 (Diskussion • Beiträge) 13:14, 23. Sep. 2008 (CEST))
- Hallo. "Medizinartikel" gut zu schreiben ist sicherlich keine leichte Aufgabe. Zudem ist es immer schwierig an einem Thema zu schreiben, vom welchem man selbst emotional beeinflußt ist. Alle weiteren Fragen zu dem Thema stelle bitte dem SLA-Steller, dessen Seite Du unter Benutzer:Gleiberg findest. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:21, 23. Sep. 2008 (CEST)
Löschung J. Dethloff
ab wann ist man denn relevant? kann die Löschung überhaupt nicht verstehen, wenn ich andere Artikel wie z.B. Michael Köhler oder ähnliche sehe...(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.7.29.83 (Diskussion • Beiträge) 11:30, 26. Sep. 2008 (CET))
- Welchen Artikel meinst Du? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:32, 26. Sep. 2008 (CEST)
- Also der Artikel Jürgen Dethloff existiert. Vielleicht hat der IP-Nutzer sich nur verschrieben und deshalb den Artikel nicht gefunden? -- Perrak 20:50, 26. Sep. 2008 (CEST)
ich meine den Artikel von Jens Dethloff (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.7.29.83 (Diskussion • Beiträge) 11:48, 29. Sep. 2008 (CET))
- "Im Jahr 2007 wurde er durch die Fans der 1. Männermannschaft des HC Empor auf der Internet-Seite ... zum Spieler der Saison 2006/2007 gewählt" - macht ihn nicht relevant. Schau mal hier. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:57, 29. Sep. 2008 (CEST)
das heisst also, dass irgendein A-Jugendlicher, der einmal im Kader von Stralsund und Schwerin in der 1. BuLi als Füllspieler stand, relevanter ist, als ein Spieler, der mehr als 5 Jahre in der 2. Bundesliga gespielt hat, sehr komisch!! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.7.29.83 (Diskussion • Beiträge) 8:06, 30. Sep. 2008 (CET))
- Guten Morgen auch Dir. Wenn er in der 2. BuLi spielt, wäre er relevant. Das stand allerdings nicht in deinem Artikel. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:13, 30. Sep. 2008 (CEST)
hi zu dir, kannst Du mir den Text noch mal schicken?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.7.29.83 (Diskussion • Beiträge) 13:32, 30. Sep. 2008 (CET))
- Nein, weil ich IPs keine WP-Mail senden kann. Imho war der Text auch enzyklopädisch nicht "wertvoll" -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:34, 30. Sep. 2008 (CEST)
das ist ja unglaublich wie ein gewisser Herr Nolispanmo hier regiert, sind wir im Mittelalter, oder was, ich glaubs ja nicht... und in meinem Artikel stand drin, dass er seit 2001 in der 1. Männermannschaft in der 2. BuLi spielt... ich kann echt nur den Kopf schütteln mit welcher Selbstherlichkeit hier von Dir zensiert wird (siehe auch andere Artikel)!!!!!!!!!!! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 217.7.29.83 (Diskussion • Beiträge) 13:41, 30. Sep. 2008 (CET))
- Hallo IP 217.7.29.83, bitte mäßige Deine Worte. Nolispanmo hat hier nichts weiter getan, als nach den Regeln für Schnelllöschfähige Artikel gehandelt. Das hat mit Zensur nichts zu tun. Der Artikel entsprach zum einen nicht den Mindestanforderungen selbiger und stellte zum anderen in keiner Weise die etwaige Relevanz der dargestellten Person, gestützt durch Belege dar. Wie wäre es mit dem Angebot, den Artikel wiederherzustellen und ihn entweder bei Nolispanmo oder bei mir in den Benutzernamensraum zu verschieben und Du baust ihn dort auf das nötige Mindestmaß aus. Anschließend wird der Artikel dann zurück in den Artikelnamensraum verschoben. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU GS 14:06, 30. Sep. 2008 (CEST)
Löschung MEDSTAR
Hallo, Du hast meinen Beitrag über MEDSTAR gelöscht. Das ist absolut unverständlich, da der Artikel neutral geschrieben war und eine mögliche Relevanz in der Löschdiskussion bestätigt wurde. Sie stellen die Relevanz aufgrund einer Umfrage aus dem Jahr 2004 in Frage. Dazu muss ich sagen, dass MEDSTAR etwa an fünfter Stelle, was die Benutzeranzahl betrifft, liegt. In jedem Fall gehört es zu den relevanten und etablierten Produkten der Sparte und erreicht bei Umfragen jedesmal Spitzenwerte. Das Programm ist bei mehreren Hundert Anwendern im Einsatz. Bitte Löschung wieder rückgängig machen!--LetterSetter 19:12, 26. Sep. 2008 (CEST)
- Hallo Werbetreibender.
- Offensichtlich ist es dir nicht gelungen, die Relevanz der Software gem. unseren Kriterien zu belegen. Etwa an fünfter Stelle, mehrere Hundert Anwender (selbst wenn das stimmt), machen vom Gesamtmarkt in diesem Bereich in etwa wieviel % aus? Falls es dir nun wiedererwartend doch möglich sein sollte, die Relevanz zu belegen, wende dich bitte an die Löschprüfung. Danke für deine Aufmerksamkeit. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:41, 26. Sep. 2008 (CEST)
Ich weise den Ausdruck Werbetreibender entschieden zurück, ich bin auch kein Selbstdarsteller oder irgendein Wichtigmacher. Meine Absicht war, in Wikipedia mitzuarbeiten und als erstes Beiträge zu einem Thema verfassen, wo ich was verstehe. Und das ist der Bereich Arztsoftware. Eigentlich wollte ich über alle relavanten Arztsoftwareprodukte am österreichischen Markt schreiben. Angefangen habe ich mit MEDSTAR, weil ich das Produkt insbesonders aus Anwendersicht kenne und es eines der etablierten Programme am Markt ist. Leider ist die Verbreitung in Österreich nicht flächendeckend gleich. So ist dein Löschargument mit der geringen Rücklaufquote für MEDSTAR aus dem Wiener Raum, noch dazu im Jahr 2004, leicht erklärbar. Mittlerweile würde das Ergebnis anders aussehen. Der Marktanteil liegt österreichweit gesehen unter 10%, in einzelnen Regionen jedoch weitaus höher. In jedem Fall ist es eine fixe Größe in der Branche. Ich ersuche dich daher, deine Entscheidung nochmal zu überdenken und die Löschung wieder rückgängig zu machen. Die Beurteilung der Relevanz eines Produktes ist sicherlich nicht ganz einfach und es ist auch eine Auslegungssache. Aufgrund der vielen anderen Programme, die in Wikipedia zu finden sind, bin ich der Meinung, dass auch mein Beitrag seine Berechtigung hat. In diesem Sinne bitte ich um Revidierung deiner Entscheidung.--LetterSetter 11:10, 27. Sep. 2008 (CEST)
- Wie bereits geschrieben. Ich sehe keine Relevanz für das Produkt in der WP, das der Marktanteil österreichweit gesehen unter 10% liegt, spricht einmal mehr für meine Entscheidung. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 18:31, 27. Sep. 2008 (CEST)
Die Produkte GNUmed, IS-H*med, Care2x sind relevant? Oder aus einem anderen Bereich MWM-Primo? Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht lange zu suchen, bin aber sicher, viele Produkte zu finden, bei denen die Relevant genauso hoch oder genauso niedrieg ist, wie bei Medstar.--LetterSetter 11:20, 28. Sep. 2008 (CEST)
- Falls du diese Produkte für nicht relevant hälst hast du 2 Möglichkeiten
- Diese Disk. ist hiermit beendet. Ich wünsche einen schönen Sonntag. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:34, 28. Sep. 2008 (CEST)
Stepri
Hallo Nolispanmo, die Sperre von Stepri finde ich gelinde gesagt sensationell, danke dafür! Nachdem sich keiner der anderen Leute, die im Laufe der Zeit seine Diskussionsseite so aufgesucht haben, so wirklich an den Artikeln zu stören schien, und ich Wikipedia:Meinungsbilder/Stubeinstellung (wenn auch "uralt") noch im Hinterkopf hatte, war ich nun schon drei Wochen oder so am Grübeln, was man denn in der Angelegenheit noch unternehmen könnte. Mich würde a) noch interessieren, wie du auf ihn aufmerksam geworden bist. Über die Löschprüfung? und b) Habe ich ein ähnliches Problem mit Benutzer:Gary Dee, was das Einstellen von Stubs angeht: Er reagiert zwar auf seiner Disk, aber bei solchen Antworten kann man sich das auch gleich schenken, das ist keinen Deut besser, als wenn jemand wie Stepri seine Diskussionsseite komplett ignoriert. Wie du ebenfalls zum Beispiel zwei Diskussionspunkte weiter oben nachlesen kannst, brüstet er sich dann auch noch mit der Anzahl der von ihm angelegten Artikel, während er Kritik daran beiseite wischt mit Hinweis auf seine Liste der gestarteten Artikel (wiederholt so passiert). Was kann man da tun, und wie schaffe ich es, freundlich zu bleiben? ;-) Einer dieser Stubs hat übrigens vor ein paar Tagen auch mal durch Weissbier einen LA kassiert. Bei seinen neuesten Dreizeilern fügt er nun übrigens immer zumindest noch die Infobox hinzu, aber in dieser massenhaften Anlage sehe ich das trotzdem eher als schädlich denn als nützlich für WP, zumal sich erfahrungsgemäß kein ... um amerikanische Ortsartikel kümmert. Wie gesagt, für Tipps wäre ich dankbar. Gruß -- X-'Weinzar 13:02, 28. Sep. 2008 (CEST)
- Hallo X-Weinzar.
- a) z.B. über die SLAs auf die Redirects
- b) Ich müsste mir seine Artikel erst einmal anschauen
- Ich sehe das Problem generell darin, dass i.d.R. recht gute und ausführliche EN-Artikel existieren, von denen einfach nur der erste Satz nach DE "übernommen" wird. Einen Artikel ordentlich zu übersetzten ist wohl zu aufwändig und was aus den Artikeln wird ist den "Autoren" offensichtlich vollkommen egal. Mir kommt das wie ein sinnloser WP-Sport vor: “Wer stellt mehr Einzeiler ein?”
- Die WP gewinnt nichts durch solche Einzeiler-Artikel. Im Sinne der Erstellung einer Online-Enzyklopädie ist das also keinesfalls sinnvolle Mitarbeit. Die Arbeit wird einach den “echten” Autoren überlassen. Es mag eine seltene Form von Vandalismus sein, aber es ist sehr wohl eine, die viele WPler von sinnvoller WP-Arbeit abhält.
- Im konkreten Fall “Stepri”, ist der Benutzer vorab mehrfach "auffällig" geworden und verweigerte gleichzeitig jede Kommunikation zu den berechtigten Benutzeranfragen. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:37, 28. Sep. 2008 (CEST)
- Antwort auf meiner Disk.S..Ausserdem komm ich nochmal auf den obigen BenutzerX-Weinzar noch zu sprechen. Das soll mal geklärt werden. MfG Gary Dee 16:44, 29. Sep. 2008 (CEST)
Löschung Keith and Chris
In wie weit unterscheidet sich der Artikel "Keith and Chris", den Du gelöscht hast, vom Artikel "Aka Frontage", der existieren darf? Ich habe den Artikel nur eingestellt, weil ich gesehen habe, dass es auch einen Eintrag über Aka Frontage gibt. Kann ich mir da was abschauen? Gruß, Christoph (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Toeffifee (Diskussion • Beiträge) 20:58, 28. Sep. 2008 (CET))
- Hallo Christoph.
- Offensichtlich erfüllen "Keith and Chris" die Relevanzkriterien f. Pop- und Rockmusik nicht.
- Ob das bei "Aka Frontage" der Fall ist oder nicht, spielt für deinen Artikel keine Rolle.
- Sie lernten sich in der Karlsruher Fußgängerzone kennen. Keith war gerade erst ein paar Tage zuvor von Neuseeland nach Deutschland umgesiedelt und betätigte sich als Straßenmusiker. Man kam ins Gespräch und verabredete sich ein paar Tage später zu einem Jam. Ist übrigens auch kein Text, den man für eine Enzyklopädie verwenden sollte. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:14, 28. Sep. 2008 (CEST)
Löschung Red Bull Mobile
Werbung... was ist das schon für ein vielumschweifender Begriff. Fakt ist nun mal, dass es ein Produkt der Red Bull GmbH ist und somit mMn einen Eintrag hier erlaubt ist.
Sonst dürfte es ja die Artikel Red Bull Energy Drink, Red Bull Cola,... ja auch nicht geben, wäre ja auch eine Art von Werbung.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Wiki12345 (Diskussion • Beiträge) 10:49, 30. Sep. 2008 (CET))
- Bitte unterschreibe auf Disk.-Seiten. Danke
- "Seit dem 1. Oktober 2008" - liegt sogar noch in der Zukunft. Wenn das mal irgendwann relevant wird, kann gerne ein Artikel kommen. Siehe WP:WWNI]. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:57, 30. Sep. 2008 (CEST)
Da hast du schon recht... aber wegen einem(!) Tag so herumalbern ist mMn ein bischen kleinkariert. Wozumal die offizielle Homepage (http://www.redbullmobile.at/) schon gelaunched ist. 22:20, 30. Sep. 2008 (CEST)
Firstentrant.com
Wieso darf dazu kein Artikel verfasst werden? Die Seite verfolgt kein kommerzielles Ziel, sondern dient der Forschung!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 77.190.166.10 (Diskussion • Beiträge) 11:10, 30. Sep. 2008 (CET))
- Lese bitte mal die Hinweise unter WP:RK#Websites. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:11, 30. Sep. 2008 (CEST)
Die letzten beiden Punkte treffen doch zu!
Das ist ein Projekt welches der Pionierforschung dient und selber dabei zum Pionier wird. Es wird auch zitiert, weswegen ich die Löschung und die Begründung nicht nachvollziehen kann.
- ihre Inhalte (nicht nur der Seitenname) in wissenschaftlichen Quellen zitiert werden
- sie Pionier eines später relevanten Genres von Websites war
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 77.190.166.10 (Diskussion • Beiträge) 11:22, 30. Sep. 2008 (CET))
- Belege dafür? 2 Google Treffer sehen nicht danach aus. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:23, 30. Sep. 2008 (CEST)
Belege dafür:
http://www.firstentrant.com/static/show/6 http://www.uni-oldenburg.de/fk2/entrepreneurship/15916.html Das Projekt ist am Anfang und dient der neueren Forschungen in diesem Bereich. Noch werden die Daten gesammelt, um sie danach für die Pionierforschung auszuwerten.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 77.190.166.10 (Diskussion • Beiträge) 11:30, 30. Sep. 2008 (CET))
- Genau und deswegen ist es nicht relevant. Damit hier EOD. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:48, 30. Sep. 2008 (CEST)
Barkhof
Danke für das schnelle Eliminieren des Bildes! Grüße! --Bukk 12:30, 30. Sep. 2008 (CEST)
Löschung von HP Elitebook
Warum wurde der Eintrag gelöscht? Bei der Erstellung habe ich mich an der Kategorie der tragbaren Computer orientiert. Diese Notebookserie hat auf jeden Fall eine höhere Relevanz als manche Einzelprodukte in der Kategorie, was auch durch die Weblinks und Einzelnachweise belegt wurde. --Astrophys 15:51, 30. Sep. 2008 (CEST)
- Es ist keine Relevanz erkennbar. Was andere Artikel angeht, die deiner Meinung nach auch nicht in die WP gehören -> WP:BNS lesen. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:57, 30. Sep. 2008 (CEST)
Löschung "Hans Georg Haumann"
Hallo Nolispanmo,
ich versuche kurz darzulegen, warum die Relevanz gegeben sein müsste:
1. Die besagte Person wird in einem Wikipedia-Artikel "Kölner Dreigestirn" namentlich bereits erwähnt. 2. Als Kölner Prinz Karneval ist man eine Person von überregionalem Interesse (Karnevalssitzungen, Berichte über diese Person in überregionalen Sendern wie z.B. ARD, ZDF, RTL...) und sehr öffentlich. 3. Zeitungsartikel über dies Person sind beretis online abrufbar (Bild.de, KSTA.de ...)
Vielleicht kannst Du die Gründe akzeptieren und den Artikel wieder herstellen. Sofern ich noch Verlinkungen oder andere Dinge überarbeiten soll, damit der Artikel den Regeln dann entsprciht, wären entsprechende Hinweise nett. Danke im voraus!!
Gruß aus Hürth --Trivolker 23:39, 30. Sep. 2008 (CEST)
- Hallo Trivolker. Ich kann keine Relevanz nach WP:RK#Lebende Personen (allgemein) in der Version die ich um 21:51 am 30. Sep. 2008 gelöscht habe erkennen. Alle anderen Versionen waren URVs. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:52, 1. Okt. 2008 (CEST)
Hallo! Ich bitte dich herzlichst, den SLA sofort wieder zurückzunehmen. Keine Ahnung, was da geschehen ist, aber es lief da eine Löschdiskussion, wo ich per Googlelinks mehr als einen Anhaltspunkt für die statistische Relevanz (35.000 Hits hat nun wirklich nicht jeder Gegenstand) nachgewiesen habe. Damit lag eindeutig die SLA-Begründung eindeutig nicht vor. Wenn dich Herrick genauso verarsch wir mich, ist das traurig, aber man sollte auch als Admin wenigstens die Löschdiskussion lesen, und nicht innerhalb von 3 Minuten löschen. Ich in der SLA schon 10 Stunden gewartet, du kannst in den 3 Minuten eigentlich gar nicht die Diskussion gelesen haben! Oliver S.Y. 14:33, 1. Okt. 2008 (CEST)
- PS - lass doch bitte einfach die Diskussion weiterlaufen. Nachher nehm ich mir die Zeit, und schreib noch ein wenig, nur das nicht zwischen Schreibtisch und Auto, dafür sind die 7 Tage LD gedacht. Oliver S.Y. 14:34, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Hallo. Das waren 3 Sätze ohne Quellen. Was hälst du davon den in Deinem BNR auszuarbeiten? Im ANR hatte das nach 3 Wochen in diesem Zustand nichts verloren. Falls du diese 3 Sätze in Deinem BNR haben willst, melde dich hier. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:41, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Ja bitte, als Basis zumindest nicht so schlecht, wie in der Diskussion gemeint wurde. Nur die SLA-Begründung birgt die Gefahr, daß ein neuer Artikel als Wiedergänger auch per SLA gelöscht wird, darum lass ihn gelöscht, aber schreib bitte was in den Coment, daß die Version gemeint war, und nicht der Begriff ansich. Denn schon fast 6000 Erwähnungen in 4 Computerspielen bergen für mich die stat. Relevanz als fiktiver Gegenstand, und wenn Museen wie Handwerker dem folgen, kann es so falsch nicht sein. Oliver S.Y. 14:45, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Done -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:51, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Wo ist er nun? Oliver S.Y. 14:53, 1. Okt. 2008 (CEST)
- darum lass ihn gelöscht, aber schreib bitte was in den Coment - wie gewünscht ist es geschehen. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:55, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Aso, gut, Missverständnis, Danke. Oliver S.Y. 14:57, 1. Okt. 2008 (CEST)
- darum lass ihn gelöscht, aber schreib bitte was in den Coment - wie gewünscht ist es geschehen. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:55, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Wo ist er nun? Oliver S.Y. 14:53, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Done -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:51, 1. Okt. 2008 (CEST)
- Ja bitte, als Basis zumindest nicht so schlecht, wie in der Diskussion gemeint wurde. Nur die SLA-Begründung birgt die Gefahr, daß ein neuer Artikel als Wiedergänger auch per SLA gelöscht wird, darum lass ihn gelöscht, aber schreib bitte was in den Coment, daß die Version gemeint war, und nicht der Begriff ansich. Denn schon fast 6000 Erwähnungen in 4 Computerspielen bergen für mich die stat. Relevanz als fiktiver Gegenstand, und wenn Museen wie Handwerker dem folgen, kann es so falsch nicht sein. Oliver S.Y. 14:45, 1. Okt. 2008 (CEST)
Kannst du diesen Artikel sowie die IP, von welcher dieser Artikel immer erstellt wird, sperren? Gruss --phixweb 14:41, 1. Okt. 2008 (CEST)
Löschung Kalliope (Zeitschrift)
Die Löschung erscheint mir nicht berechtigt, da durch die beitragenden Autoren sowie durch Besitzeinträge in ZDB OPAC eine Relevanz klar gegeben ist. Siehe auch Diskussion:Liste deutschsprachiger Literaturzeitschriften. Die Löschdiskussion konnte ich nicht finden. Bitte wiederherstellen. --WolfgangRieger 16:18, 1. Okt. 2008 (CEST)

