Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Nolispanmo/Archiv/Versionshistorie 1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2008 um 21:28 Uhr durch Acombar (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Magooney/Catherina Ruffing Gräfin Bernadotte af Wisborg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von KeineWerbungBitte in Abschnitt Benutzer:Magooney/Catherina Ruffing Gräfin Bernadotte af Wisborg
Bitte führe Diskussionen immer dort weiter, wo sie eröffnet wurden.
Hier kannst Du einen neuen Diskussionsabschnitt beginnen.
Diese Seite wird archiviert.
Die Archivübersicht befindet sich hier.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

Löschung von "booklooker"

Hallo,

der Artikel "booklooker" wurde von Dir gelöscht. Als Argument wird u.a. das Alexa-Rating angegeben.

Wenn man bei Alexa die Zahlen von booklooker.de, abebooks.de und zvab.com vergleicht, wird schnell klar, dass booklooker eine größere Reichweite hat:

Vergleich bei Alexa

Zu den beiden letztgenannten Firmen existiert ein Artikel, und die Löschung dieser Artikel wurde abgelehnt.

Das kann ich nicht nachvollziehen.

Schönen Gruß Daniel(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 80.132.195.14 (DiskussionBeiträge) 17:31, 10. Sep. 2008 (CEST))

Hallo Daniel. Das Unternehmen ist schlicht nicht relevant für die Online Enyzklopädie Wikipedia. Der Artikel wurde zuvor am 5. Mai 2008 und 20. Jan. 2005 gelöscht. Ob andere Artikel behalten werden oder nicht, spielt keine Rolle. Siehe auch die Löschprüfung. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:14, 10. Sep. 2008 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:32, 16. Sep. 2008 (CEST)

Löschung Artikel MagForce

Hallo Nolispanmo, ich muss nochmals insistieren, nachdem ich mich mit Infos zu dem Thema eingedeckt habe:

1) Nach Angaben des Unternehmens gibt es innerhalb der klinischen Studien (die seit 2003 laufen und in deren Rahmen bereits über 120 Menschen behandelt wurden) keinerlei Anzeichen, die gegen die Therapie sprechen würden.

2) Die zugrundeliegende Technologie wurde von Anfang an (1987) gemeinsam mit Ärzten der Charité entwickelt. Es handelt sich hier also gerade nicht um eine wir auch immer geartete experimentelle Methode, die jemand im stillen Kämmerlein ersonnen hat. Nicht zuletzt deshalb wurde die Grundlagenforschung bei dem Thema in den ersten zehn Jahren von der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG und der Deutschen Krebshilfe maßgeblich unterstützt. Bei den klinischen Studien wird mit der Charité Berlin, dem Bundeswehrkrankenhaus Berlin und dem Helios Klinikum Krefeld zusammengearbeitet. Hier werden die Partikel eingebracht, die Therapie der Patienten im Gerät erfolgt jedoch ausschließlich an der Charité, da das Unternehmen vor der allgemeinen Zulassung nur ein Gerät zur Verfügung hat.

3) Nach den positiven Ergebnissen im Rahmen der Grundlagenforschung wurde 1997 mit der Produktentwicklung begonnen, unterstützt durch verschiedene Programme des BMBF in den folgenden Jahren. Zwischen 2000 – 2006 wurde MagForce mit seiner Therapie im Rahmen des EU-Projekts EFRE gefördert (eine Übersicht aller geförderter Projekte findet sich auf der Website des Unternehmens.

4) Im Jahr 2006 wurde der Vorstandsvorsitzende Dr. Jordan mit dem Therapieansatz unter die zehn aussichtsreichsten Technologien beim Deutschen Zukunftspreis (dem Preis des Bundespräsidenten) gewählt. Allein die Nominierung ist eine Leistung, heisst es doch wörtlich: Der Deutsche Zukunftspreis ist eine Auszeichnung für eine Spitzenleistung in den Bereichen Kunst, Wirtschaftswissenschaften, Technik, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften. Anwendungs- und Marktfähigkeit sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen werden dabei genauso berücksichtigt wie herausragende Innovationen.

Lieber Nolispanmo, wenn du angesichts dieser zusätzlichen Parameter (plus der eigentlichen Löschdiskussion) an deinem Urteil festhältst, dann könntest du genauso gut den Artikel zum Thema Homöopathie zur Löschung vorschlagen. Dort findet sich deine wörtliche Argumentation in fast identischer Weise wieder (du meintest: "Ein Wirksamkeitsnachweis der ... Methode ist noch nicht erbracht worden." - dort ist zu lesen: "...zeigen in der Gesamtbetrachtung, dass die untersuchten homöopathischen Behandlungen keine über den Placebo-Effekt hinausgehende medizinische Wirksamkeit haben.").

Ich bitte dich um eine möglichst ausführliche Stellungnahme. Falls Du danach bei Deinem jetzigen Urteil bleiben solltest, wäre ich dankbar, wenn du mir in aller gebotenen Kürze die weiteren Möglichkeiten kurz erläutern könntest, die mir in diesem Zusammenhang bei Wikipedia offen stehen.

Danke und viele Grüße pflipsen 17:11, 11. Sep. 2008 (CEST)

Hallo pflipsen. "Nach Angaben des Unternehmens gibt es innerhalb der klinischen Studien (die seit 2003 laufen und in deren Rahmen bereits über 120 Menschen behandelt wurden) keinerlei Anzeichen, die gegen die Therapie sprechen würden." - das ist ja erstaunlich, sprechen denn welche dafür und dass das allgemein, neutral belegt worden? Weniger erstaunlich finde ich aber, dass es unter die "zehn aussichtsreichsten Technologien" gewählt wurde, sagt das denn etwas über die Relevanz in der WP aus? Wir schreiben halt eine Enzyklopädie. Wenn Du dennoch den Artikel gerne in der WP sehen möchtest, wendest du dich einfach an die Seite WP:LP. Dort werden dann andere WPler das Thema nochmals diskutieren. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 18:20, 11. Sep. 2008 (CEST)

Löschung Hochleistungsdrucker

Hallöle, da frag ich doch gleich mal nach warum mein Artikel zum Thema Hochleistungsdrucker gelöscht wurde. Sinnig fänd ichs schon wenn das Interesse einer recht großen Berufsgruppe mal ein wenig unter die Leute gebracht wird, denn der Normalverbraucher weiss ja eher nicht was für Drucker wir einsetzen um seine Broschüren usw. zu drucken.

Ich geb ja zu, dass ich noch lange nicht fertig war aber das sind ja viele Artikel nicht. Also Widerspruch zu irgendwas find ich erst mal keinen.

MfG(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 93.133.250.101 (DiskussionBeiträge) 21:27, 11. Sep. 2008 (CEST))

Hallo. Lese einmal WP:WSIGA und WP:WWNI. Der Text war schlicht kein Artikel -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:29, 11. Sep. 2008 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:32, 16. Sep. 2008 (CEST)

Löschung "kupix"

Hallo Nolispanmo,

wenn Du den Beitrag zu "kupix" als Werbung angesehen hast und diese deswegen gelöscht hast, wieso steht dann noch so etwas wie "Hetzner online" im Wiki!?

Wo ist da der Unterschied zu "kupix"!? Bei "kupix" wurde wenigstens dieses "Kunstwort" kupix erklärt!?

Wäre nett eine Antwort von Dir zu bekommen an kuku06@gmx.de (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von KurtKK (DiskussionBeiträge) 12:07, 12. Sep. 2008 (CEST))

Hallo KurtKK. Lese bitte mal WP:RK#Wirtschaftsunternehmen und dann vergleiche die Angaben dort mit kupix web-design. Ich bin mir sicher, dass Dir der Unterschied dieser Einzelfirma zu z.B. Hetzner selbst auffallen wird. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:15, 12. Sep. 2008 (CEST)

Löschung des Artikel Bartenbach (Agentur)

Hallo, der Eintrag zur Agentur Bartenbach wurde mit dem einwand "Werbung" von Dir gelöscht. Da ich verschiedene Agenturen im Bereich Werbung und Kommunikation mit einer vergleichbaren Historie bei Wikipedia entdeckt habe, schien mir die Relevasnz für diesen neuen Eintrag gegeben. Da Bartenbach & Co seit 10 Jahren im Rhein-Main-Gebiet verankert ist und mittlerweile die Region unternehmerisch als auch in Ansätzen gesellschaftlich mitgestaltet, würde ich eine Berücksichtigung bei Wikipedia nicht als Werbemaßnahme einordnen. Ist der Artikel für dich grundsätzlich nicht relevant oder inhaltlich einfach noch ungenügend?

Grüße, Kunstende(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Kunstende (DiskussionBeiträge) 15:18, 12. Sep. 2008 (CEST))

Hallo Kunstende. Lese mal die Relevanzhinweise unter: WP:RK#Wirtschaftsunternehmen. Das Unternehmen ist für die WP (eine Enzyklopädie) nicht relevant. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:21, 12. Sep. 2008 (CEST)

Sperre Artikel zur NR-Wahl Ö

Hallo, ich wähle lieber die direkte Ansprache als den offiziösen Weg über die Entsperrwünsche. Ich hatte bei der Sperrung von Benutzer:ND-Leser von heute nachmittag noch angemerkt, dass ich die gleichzeitige Sperrung des betroffenen Artikels für ebenfalls 3 Tage nicht gut finde, leider wurde der Abschnitt auf der Vandalismus-Seite archiviert. Der Artikel ist außer dem jetzt gesperrten Benutzer von niemandem vandaliert worden, die Diskussionsseite hat bis dato für die Problemlösung bei Meinungsverschiedenheiten noch ausgereicht. Bei einem aktuellen Thema (Wahl ist in 14 Tagen) sollte der Artikel bearbeitbar sein, weshalb ich dich bitten möchte, Deine Sperrung des Artikels nochmals zu überdenken. Griensteidl 20:18, 14. Sep. 2008 (CEST)

Probieren wir's. Wenn es nicht funktioniert -> bitte auf VM vorstellig werden -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:22, 14. Sep. 2008 (CEST)
Den Artikel haben sicher genügend Leute auf der Beobachtungsliste. Danke. Griensteidl 20:31, 14. Sep. 2008 (CEST)
ok. ciao -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:36, 14. Sep. 2008 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:53, 15. Sep. 2008 (CEST)

Danke...

... für's Schützen von Seltsame Schleife. Gibt es eigentlich eine zentrale Kontaktstelle bei der Wikipedia für solche Ärgernisse? --Sonntag 22:01, 14. Sep. 2008 (CEST)

Hallo Sonntag - cooler Benutzername btw. Diese Seite ist über den Shortcut WP:VM zu erreichen. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:20, 14. Sep. 2008 (CEST)
Danke! Hat sich die Seite für den erwähnten Fall mit deiner Intervention erledigt oder soll ich den Artikel dort nochmal angeben?--Sonntag 00:29, 15. Sep. 2008 (CEST)
Nein, für diesen Fall musste das nicht mehr machen :-D -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 08:26, 15. Sep. 2008 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:53, 15. Sep. 2008 (CEST)

Naza

Hallo, habe eben gesehen das Du Textstellen des Artikel Naza aufgrund fehlender Belege zurückgestellt hast. Diese sind jedoch alle auf den Konzernseiten zu finden die in den Quellen angegeben sind. Daher bitte ich um eine Berichtigung des Artikels. --91.89.139.99 12:50, 15. Sep. 2008 (CEST)

Der Artikel ist inzwischen bei der entsprechenden QS eingetragen. Beteilige Dich dort an der Disk. und nenne dort bitte eindeutige Quellen was die für / mit Porsche, Ferrari, Mercedes und Peugeot am Hut haben. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:53, 15. Sep. 2008 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:31, 16. Sep. 2008 (CEST)

Wikipedia:Löschkandidaten/3. September 2008

Alle Einträge dieser Seite sind erledigt? Nö, Du hast zwei vergessen: Rosa-Luxemburg-Straße (Berlin) und Wurfanker (Nautik). Machst Du das bitte noch fertig? Wenn ich QS-Seiten abarbeite, gucke ich am Schluß immer per "Links auf diese Seite", ob die Anträge aus allen Artikeln draußen sind - falls Du die Funktion noch nicht kennst (was ich mir kaum vorstellen kann, aber man weiß ja nie...;-)) - das ist ausgesprochen hilfreich... Danke und liebe Grüße, --Tröte Manha, manha? 20:10, 15. Sep. 2008 (CEST)

Hallo Tröte. Danke für den Hinweis. Habe das einfach über das TOC “ermittelt”. Demnach standen keine offenen Entscheidungen mehr aus. Der LL-Cross-check macht also Sinn! Die LK-Seiten habe ich erst einmal entsprechend aktualisiert, denn die beiden LAs zu den Artikeln kann ich mir erst später anschauen. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:26, 15. Sep. 2008 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:04, 16. Sep. 2008 (CEST)

Benutzer:Magooney/Catherina Ruffing Gräfin Bernadotte af Wisborg

Hallo Nolispanmo. Magst du mir den Sinn der Seite erklären,nachdem der Ersteller offenbar und vernünftiger Weise im Artikel editiert (bzw.gar nicht mehr). Ich verstehe es wirklich nicht. Danke & Gruß KeiWerBi Anzeige? 20:50, 16. Sep. 2008 (CEST)

Der Sinn der Seite ist nicht wichtig. Es ist keine URV. Es gibt keine SLA Begündung die greift. Der Benutzer kann darauf angesprochen werden, mehr nicht. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:52, 16. Sep. 2008 (CEST)
Aha. Der Sinn von Arbeitsseiten einer Enzyklopädie ist nicht wichtig. Theoretisch könnten sämtliche Artikel der WP in ihrer Ursprungsversion nochmals in den Benutzerräumen liegen. Okay. Ich werde versuchen, das zu verstehen. Danke. KeiWerBi Anzeige? 20:55, 16. Sep. 2008 (CEST) PS. Was ist denn mit der SLA-Begründung "Ein Artikel, dessen Inhalt bereits vollständig in einem anderen Artikel enthalten ist, aber nur, wenn das Lemma nicht als Redirect erhaltenswert ist"? (sorry, wenn ich nerve) KeiWerBi Anzeige? 20:57, 16. Sep. 2008 (CEST)
Du nervst nicht. Das Thema hatten wir gerade schon mal (keine Ahnung mehr wo). WP:SLA sieht so einen Fall nicht vor. Ob der Benutzer eine Ausgangsversion (die Quelle) eines Artikel aufhebt und wie lange ist via SLA nicht zu entscheiden. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:03, 16. Sep. 2008 (CEST)
Hmmm, so ist das dann wohl. Ich muss ja nicht alles verstehen und vertraue der abwägenden Ratio der versammelten Admins. Danke nochmals. KeiWerBi Anzeige? 21:09, 16. Sep. 2008 (CEST)
Stelle diese Frage doch mal bei WP:AAF oder anderer geeigneter Stelle zur Disk. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:11, 16. Sep. 2008 (CEST)
werde ich gerne tun; heute allerdings nicht mehr:-)) KeiWerBi Anzeige? 21:28, 16. Sep. 2008 (CEST)