Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/29. März 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2005 um 09:45 Uhr durch Dickbauch (Diskussion | Beiträge) ([[Abusen]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
21. März 22. März 23. März 24. März 25. März 26. März 27. März 28. März 29. März 30. März

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Wurde von einer IP am 8. März zum Löschen vorgeschlagen, aber anscheinend nicht hier eingetragen. Im Juli 2004 schonmal Löschkandidat, damals wurde der Artikel behalten. Auch heute scheint der Löschgrund "Lemma zu allgemein, sollte umbenannt werden in: Operationsmethoden in der refraktiven Hornhautchirurgie" nicht unbedingt wie ein Löschantrag. --APPER\☺☹ 00:25, 29. Mär 2005 (CEST)

behalten - vielleicht kann ein "Profi" entscheiden, ob ein passenderes Lemma besser ist, ich kanns nicht einschätzen. --APPER\☺☹ 00:25, 29. Mär 2005 (CEST)
Entweder reinpacken in Fehlsichtigkeit oder ein neues Lemma wie Augenoperation oder Laserkorrektur bei Fehlsichtigkeit oder Operationsmethoden bei Fehlsichtigkeit. Das Lemma ist jedoch imho unpassend und unbrauchbar. --Suricata 08:35, 29. Mär 2005 (CEST)
  • behalten die Bezeichnung ist doch völlig korrekt, ich verstehe den LA nicht Ralf 10:33, 29. Mär 2005 (CEST)
  • Behalten, Artikel ist informativ. Die Frage nach dem richtigen Lemma ist kein Löschgrund und gehört IMHO nicht hierher, sondern auf die Diskussionsseite des Artikels. Gruß --Idler 10:43, 29. Mär 2005 (CEST)

Relevanz nicht ersichtlich, und Mindestqualität für einen Artikel wird nicht erreicht. --Zumbo 01:22, 29. Mär 2005 (CEST)

da es den "legendären" Club nicht mehr gibt und es anscheinend darüber auch nichts weiter zu sagen gibt, brauchen wir auch die paar Worte nicht darüber zu verlieren - löschen --W.W. 02:35, 29. Mär 2005 (CEST)
Zustimmung - löschen AN 07:12, 29. Mär 2005 (CEST)
  • löschen--Dolos 08:20, 29. Mär 2005 (CEST)
  • Löschen. GFJ 09:01, 29. Mär 2005 (CEST)

Wikipedia ist kein Webkatalog. Der Inhalt kannn sicherlich- auf wenige Zeilen eingedampft - in Half-Life eingebettet werden; das Thema gibt nicht allzuviel enzyklopädisch Interessantes her. -- RainerBi 05:28, 29. Mär 2005 (CEST)

ACK. Ein Weblink zu dem Verein wurde von der IP bereits in den Spieleartikel eingefügt, von daher könnte man den vorliegenden auch ganz löschen. -- Perrak (Diskussion) 07:53, 29. Mär 2005 (CEST)
  • löschen--Dolos 08:20, 29. Mär 2005 (CEST)
  • Löschen. GFJ 09:01, 29. Mär 2005 (CEST)
  • Aber die Geschichte mit Noob-Wellen und Niedergang nebst Neuanfang etc. war schon ergreifend. Löschen. (da bereits im Artikel verlinkt) ((o)) Bitte?!? 10:17, 29. Mär 2005 (CEST)
Die Geschichte des Niedergangs: "(...) Das Angebot von TheWall wird von den Noobs so gut wie nicht mehr angenommen, d.h. in der Regel werden sofort Fragen im Forum gestellt, die seit vielen Jahren bereits tausendmal und mehr beantwortet worden sind. Durch das harsche Vorgehen der Moderatoren in diesen Fällen hat TheWall in letzter Zeit ein leichtes, negatives Image bekommen von herrschsüchtigen Moderatoren oder noobfeindlicher Atmosphäre. (...)" - Löschen AN 10:19, 29. Mär 2005 (CEST)

Wird bereits neutraler und umfassender in Wissenschaftsethik, Wissenschaft#Ethik_wissenschaftlichen_Handelns, Medizinethik und insbesondere Bioethik behandelt. --elya 08:12, 29. Mär 2005 (CEST)

Zustimmung - Löschen AN 08:24, 29. Mär 2005 (CEST)
dito löschen --Suricata 08:38, 29. Mär 2005 (CEST)
löschen--Sava 09:57, 29. Mär 2005 (CEST)
Warum nicht einfach Redirect auf Wissenschaftsethik?!? Sonst löschen. ((o)) Bitte?!? 10:04, 29. Mär 2005 (CEST)

So ist das wohl zu wenig. Wo und wann wurde die Serie produziert? Was ist der Inhalt? --Zinnmann d 08:41, 29. Mär 2005 (CEST)

Wo und wann lief sie im Fernsehen?... Wer hat mitgemacht?... Sonst löschen AN 08:43, 29. Mär 2005 (CEST)
  • Löschen. Informationen reichen nicht für einen Stub. GFJ 09:01, 29. Mär 2005 (CEST)
Löschen mangels Inhalt. ((o)) Bitte?!? 10:03, 29. Mär 2005 (CEST)
Für mich SLA --Triple X 10:04, 29. Mär 2005 (CEST)

Momentan ist das kaum mehr als ein Veranstaltungshinweis. Dafür ist eine Enzyklopädie der falsche Ort. Wenn sich allerdings auch inhaltlich etwas über den Verein/die Gruppierung (oder was sonst dahintersteckt) sagen lässt, wäre das was anderes. --Zinnmann d 08:49, 29. Mär 2005 (CEST)

so löschen --Suricata 09:01, 29. Mär 2005 (CEST)
Was ist mit der R-Frage? (Die en:WP kennt das Lemma nicht obwohl es international bekannt sein sollte) AN 09:03, 29. Mär 2005 (CEST)
Für mich ist das Werbung für eine Veranstaltung die dem Weltjugendtag (dieses Mal bei mir um die Ecke!) nicht so recht das Wasser reichen kann. Löschen. ((o)) Bitte?!? 09:50, 29. Mär 2005 (CEST)

Gut, es ist für Linux, es ist Open Source, es ist sicher toll den Startbildschirm zu ändern (warum auch immer...), aber brauchen wir den Artikel darüber wirklich?!? ((o)) Bitte?!? 09:55, 29. Mär 2005 (CEST)

"(...) Initiator des Projektes ist Ronny Kissing, welcher zur Zeit an der Fachhochschule Merseburg studiert. (...)" - Löschen AN 10:08, 29. Mär 2005 (CEST)

Löschen Wikipedia ist kein vollständiges Software-Verzeichnis -- Gruß, aka 10:43, 29. Mär 2005 (CEST)

Wie aus Diskussion:"Lernen lernen" zu ersehen, handelt es sich offenbar nur um ein von einer Person getragenens Konzept oder Projekt. Zumindest in dieser Form scheint das nicht sinnvoll für eine Enzyklopädie. -- WHell 10:09, 29. Mär 2005 (CEST)

WOW, ich werde zitiert! (Diskussion:"Lernen lernen") Eigentlich wäre ich für eine Löschung - und den Redirect "Lehren lernen" (ursprünglich eine 1:1-Wiederholung des Textes) hat jemand bereits beseitigt? AN 10:16, 29. Mär 2005 (CEST)
Seit wann setzen wir ein Lemma in Anführungszeichen.Löschen--Triple X 10:20, 29. Mär 2005 (CEST)
die Anführungszeichen sagen genug aus: z.B. es ist mal ein Versuch, bin nicht voll dafür verantwortlich ...schon deshalb ein LoL-Konzept, Pisa lässt grüssen und in die Cassiopeia schicken. löschen --82.83.77.233 10:36, 29. Mär 2005 (CEST)
In dieser Form unakzeptable. "Lernen lernen" ist aber ein sehr wichtiges und gutes altes Konzept von einem gewissen Leiterer oder so. Hat ein Buch darüber geschrieben, insbesondere über den Gebrauch von Karteikästchensystemen. Umschreiben und behalten So: und das ist der Klassiker, der seit 20 Jahren viele zum Abitur gebracht hat: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3451050609/ref=ase_zeitzuleben/302-7303435-6977603


217.64.171.188 anmekrungen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3540442642/qid=1112084852/sr=2-1/ref=sr_2_11_1/302-7303435-6977603 http://www.buch.de/buch/00858/832_lernen_lernen___lernen_lehren.html http://www.uni-duisburg.de/SCHULEN/FVSG/Lernen/Lernen.html

löschen--TAFKATX 10:30, 29. Mär 2005 (CEST)
Theoriefindung oder einfach nur extrem unverständlich geschrieben?!? Löschen. ((o)) Bitte?!? 10:41, 29. Mär 2005 (CEST)

Nach mehrmaligem Durchlesen glaube ich so ungefähr zu wissen, was der Autor meint, ohne darin etwas zu sehen, was irgendwie etwas Sinnvolles wäre. --Pischdi >> 10:29, 29. Mär 2005 (CEST)

"Abusen ist ein Wort, dass oft im Zusammenhang mit Computerspielen gebraucht wird. Wörtlich aus dem Englischen übersetzt bedeutet es Ausnutzen, was auch etwa dem Sinn in der Internetsprache entspricht. Wenn ein Bug (Fehler) abused wird, ist gemeint, dass ein Fehler in dem Spiel mit ABsicht ausgenutzt wird. (...)" - Aha! Löschen AN 10:44, 29. Mär 2005 (CEST)
1.an den Zähnen schmerzendes Denglisch, 2.Relevanz nicht auffindbar, 3. Lemma ist ein Verb, 4.Ich kenne AbUser als User, die alles falsch machen, was falsch zu machen geht bzw. ein Produkt für die unmöglichsten Dinge missbrauchen, um dann nach Garatieleistungen zu schreien (ich z.B.), 5. "to abuse" bedeutet nicht "ausnutzen", sondern "missbrauchen". Löschen. ((o)) Bitte?!? 10:45, 29. Mär 2005 (CEST)

Es gibt bereits den Artikel Philosophie, der inhaltlich im Grunde auch eine "Einführung" ist, zudem länger, detaillierter und anscheinend auch kompetenter. Merkwürdig auch, dass der vorliegende Artikel jedes Link zu Philosophie vermeidet. --WHell 10:42, 29. Mär 2005 (CEST)