Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/4. September 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2008 um 10:31 Uhr durch Papstkuballa (Diskussion | Beiträge) (International Cycling Video Festival). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
31. August 1. September 2. September 3. September 4. September 5. September Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Kategorie:Togolesischer Fußballverein (erl.)

Hallo, könnte jemand bitte die Kategorie:Togolesischer Fußballverein löschen? Habe sie leider falsch benannt bzw. nicht bemerkt dass es bereits eine gibt, danke. --KingDocy 16:17, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da der Link Rot ist: erledigt. --Gereon K. 16:51, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Kategorie:Togolesischer Fußballverein ist noch nicht rot, aber wahrscheinlich gleich. Sowas musst du übrigens nicht extra hier eintragen, sondern kannst einen Schnelllöschantrag stellen. 212.71.114.250 16:57, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Antrag im Auftrag von Benutzer:Jduester, zur Begründung siehe Diskussion:Oman#"Der" oder "das" schöne Oman.... Vielleicht schreibt er/sie auch selbst hier nochmal was dazu. In Unkenntnis der Funktionsweise von Kategorien hatte der Benutzer auch schon mit mit Umbenennungen begonnen. -- X-'Weinzar 20:50, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Lt. der Liste der Staatennamen 9. Ausg. (lfd. Nr. 126) des StAGN ist in der Schweiz durchaus der Artikel der korrekt und in DE ist er ziemlich üblich, eine Verschiebung ist insofern ABM. Nicht verschieben. Ich frage mich, was das für eine Unsitte ist, in den letzten Jahren für Staatennamen, die seit Jahrzehnten Artikel haben, diese abzuschaffen. --Matthiasb 21:24, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Andererseits "erziehen" wir ja auch gerne den gemeinen Leser, indem wir z.B. Falschschreibungsweiterleitungen löschen. Wenn die Argumentation also stimmt, dann würde ich das nicht unbedingt als ABM sehen, zumal das auch noch gut per Hand zu erledigen wäre. Sooo viele Artikel betrifft es ja nun nicht. -- X-'Weinzar 21:36, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wird umbenannt. -- 1001 18:32, 12. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Im Falle von Oman ist die Lage in der Tat anders als im Falle z.B. des Irak, des Jemen oder des Sudan, denn das Arabische als Landessprache dieser Länder kennt auch einen bestimmten Artikel und verwendet العراق al-ʿirāq, اليمن al-yaman, السودان as-sūdān mit, hingegen عمان ʿumān ohne Artikel. Das Ergebnis der Abfrage des Wortschatzlexikons spricht auch für das Deutsche eher für die Form ohne als für diejenige mit Artikel, denn es dokumentiert 73 Okkurrenzen für in Oman, hingegen nur 25 für im Oman (und 5 für Im Oman). Daher sollten wir hier diejenige Form verwendet, die sowohl im Deutschen mehrheitlich verwendet wird als auch dem einheimischen Sprachgebrauch eher entspricht. -- ~¨1001

Benutzerseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Abgesehen vom seltsamen Stil dieses Artikels: Ist die Regionalliga Süd im Handball eine Profiliga und der Spieler daher überhaupt relevant? -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 07:59, 4. Sep. 2008 (CEST) Was ist denn heute los, 08:00 Uhr und ich bin erster? [Beantworten]

Nach RK [1] ist Regionalliga nicht relevant. Auch sonst nix erkennbar = löschen--KV 28 08:19, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nach Handball-Bundesliga#Unterbau dritte Liga.--Kriddl Laberecke 09:02, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

SLA gestellt. Der Tom 09:20, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

gelöscht. Geisslr 09:35, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel zeigt nicht die Relevanz des Unternehmens auf, gibt sowieso fast keine keine Unternehmensdaten, sondern ist nur ein Aufhänger, um eine PETA-Kampagne darzustellen. --Pjacobi 08:12, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es geht in dem Artikel mehr als nur um PETA, es geht um die Schächtung recht allgemein, die nicht nur von PETA in Frage gestellt wird. Ich halte die Informationen, die da stehen für sehr interessant, zumal der Artikel ja sehr gut belegt ist. Im Prinzip könnte vieles davon auch andere Schlachthäuser betreffen, was aber hier keine Rolle spielt. Wegen des offenbar grossen Medieninteresses und des interessanten Themas tendiere ich zu Behalten -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:34, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Weder Peta noch das Thema Schächtung sind unter diesem Lemma eines Unternehmens relevant. Nimmt man das raus, bleiben kaum Daten zum Unternehmen. Den Vorwurf, ein Aufhänger für ein Tierschutzthema zu sein, ist berechtigt. Was es zu Peta und Schächtung zu sagen gibt, muß unter diesen Lemmata stehen, nicht hier. --194.237.142.6 08:45, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Gerade mal ein Jahr bestehende Combo, nach WP:RK [2] noch nicht relevant--KV 28 08:42, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

  • Daraus: "Im Bereich der kommerziellen Popmusik gibt es zudem zusätzliche Kriterien, die auf die Relevanz von Interpreten (Band, Musikergruppen oder Einzelkünstler) hinweisen, z. B.
    • dass sie ein Werk komponiert oder getextet haben, das auf einem kommerziellen Tonträger (Album mit Auflage von mind. 5000; nicht Samplerbeitrag, Single oder EP) erhältlich ist oder war"
Kann irgendjemand feststellen, wie hoch die Auflage ist? Abwartend --Latzel 08:44, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das Album gibt es immerhin schon mal bei Amazon zu kaufen. Das könnte ein Indiz für eine aureichend hohe Auflage sein. --Eschenmoser 09:08, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nette Wortblasen wie internationale fahrradkulturelle Veranstaltung oder „Team Hollandse Frietjes – non-professional cycling“, aber ergibt das RelevanZ?

  • Abschluss und sportlicher Höhepunkt des Festivals ist das „Souvenir Stefan Götz“, ein Mannschafts- und Einzelzeitfahren über 20 Kilometer. ergibt das Relevanz?

Man schaut sich gemeinsam Filme über das gemeinsame Hobby an und übt selbiges anschließend aus, lernt dadurch sicher jede Menge netter Gleichgesinnter kennen, aber ergibt das enzyklopädische Relevanz? Wohl eher nicht. -- Ralf Scholze 09:15, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Behalten; Enzklopädische Relevanz ergibt sich durch die Beteiligung von internationalen Künstlern wie Antonio Poce, Mike Tereba, Werther Germondari, Billy Savage, Dirk Bücker - ein Blick auf die Webseite des Filmfestival hätte darüber Aufschluss gegeben. Ferner: Das ICVF ist das älteste Fahrrad-Filmfestival im deutschsprachigem Raum, und es vergibt mit der "Goldenen Kurbel" den weltweit einzigen Fahrradfilmpreis.

Die Relevanz dieses lokal bekannten Spiels erscheint mir sehr fraglich. Aus dem Artikel geht sie zumindest in keiner Weise hervor, eher im Gegenteil -- Sarion !? 09:41, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Seit 6. August erfolglos in der QS. Reine Trackliste. Tröte Manha, manha? 09:56, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Solange keine Produktionsinformationen ("Wer, wie, welche Auswahl etc.) hinzukommen, löschen --Herrick 09:59, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kein gültiger Stub nach den WP:Richtlinien Literarische Werke. Seit drei Wochen erfolglos in der QS. Hier nochmal sieben Tage. Tröte Manha, manha? 10:14, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist nicht nur unbelegt, sondern besteht ausschließlich aus Vermutungen -- Sarion !? 10:18, 4. Sep. 2008 (CEST)[Beantworten]