Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01
In den letzten Minuten hat hier der Verdoppelungsbug mal wieder zugeschlagen, ich hab das bereinigt. Bitte überprüft, ob alle eure Beiträge noch da sind (einige Versionen der History waren jetzt auch grade nicht erreichbar) --Elian Φ 15:05, 24. Mär 2005 (CET)
Auf dieser Seite werden Administratoren für die deutsche Wikipedia vorgeschlagen und es wird über ihre Ernennung abgestimmt. Vorlage:Adminkandidaturen Ergebnisse bisheriger Adminkandidaturen: Archiv
Vorgeschlagene
Nach tsor ewigen Behauptungen, ich wolle doch selber mal admin werden, muss ich diesen Schritt (wackel wackel) doch mal austesten. UUPS der Stuhl ist so klein. ähm. ja nun steh ich hier ich armer torr - oder sollte ich TROLL sagen? nun ja was hab ich so gemacht. zuerst natürlich ewig gegen admins gewettert seit Anfang an. Eigentlich habe ich immer nur rumgekrittelt. Gegen fehlende Spendenbescheingungen seitens Spenden für wikipedia beispielsweise seinerzeit. (hat vielleicht den Verein mit in Schwung gebracht) Oder gegen fehlende Möglichkeiten admins zu wählen 2002 ? (machen wir ja mitlerweile). Ich habe aber auch sichbare Innovationen in Gang gebracht (z.B. den Wikipedia:Index, oder Wikipedia:Index_Projekte)). Weiterhin habe ich die ersten Diskusussionseiten seinerseits eingestellt eingestellt eingestellt, ob Admministratoren überhaupt gewählt werden sollen. [1]Also Schaun mer mal. Arcy 23:25, 14. Mär 2005 (CET)
Ab Morgen (18.03.05) werd ich auf Einträge hier nicht mehr antworten können, da ich bis Ende der Abstimmung in den Urlaub fahre (Krankenbesuch). Arcy 23:18, 17. Mär 2005 (CET)
Pro Arcy
- -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 11:52, 15. Mär 2005 (CET) Dieser Benutzer ist eine lebende Legende. Er ist der dienstälteste Oppositionsführer von Wikipedia und praktisch schon ewig dabei. Ihn nicht zu wählen, ist ein Verstoß gegen die Wikiquette. Ganz eindeutig!
- -- Crux ふ 15:07, 17. Mär 2005 (CET) Nur mit Arcy als Admin können wir die Wikipedia zur Perfektion bringen!
- --Aineias © 21:56, 17. Mär 2005 (CET) zur Perfektion nicht gerade, aber Arcy wird schon sehen was er davon hat. Dass er mit dem erweiterten Rechen Mist baut, da hätte ich keine Bedenken.
- --MAK @ 23:06, 17. Mär 2005 (CET) weil von ihm immer wieder Denkanstöße ausgehen und er nicht in den Mainstream hier paßt
- damit da diddi seine Wette gewinnt mache ich mal die Nr. 5 ((o)) Bitte?!? 01:46, 20. Mär 2005 (CET)
- --A.n.d.r.a.x. 11:54, 20. Mär 2005 (CET) Grundsätzlich sollte jeder Admin werden, der sich diese Verantwortung zutraut. Allerdings sollten alle User Admins damit nicht alleine lassen. Eigentlich hatte ich mich entschlossen, aufgrund dieser Einstellung, dass Wahlen und damit meine Stimmabgabe nicht notwendig sein müsste, nicht abzustimmen. Besser als Wahlen wäre eine Forumsseite für die Unterstützung von Admins, auf der z.B. Probleme aller Art genauer angegangen werden könnten. Ein ganz wesentlicher Punkt, warum ich es begrüßen würde, wenn du die Adminverantwortung übernimmst, ist deine Engagement, dich mit anderen kontinuierlich über grundsätzliche Fragen, die Wikipedia als Gemeinschaftsprojekt betreffen, ernsthafte Gedanken zu machen. Dadurch trägst du entscheidend dazu bei, dass Wikipedia nicht verstärkt zu einer trägen und bürokratischen Massenveranstaltung wird.
- --Gangleri | Th | T 10:07, 21. Mär 2005 (CET)
- --NL 16:02, 25. Mär 2005 (CET)
Contra Arcy
- DaTroll 23:40, 14. Mär 2005 (CET) Mein Kontra liegt nicht daran, dass Arcy den Vorschau-Button nicht kennt.
- den kenn ich leider beim eigenen Wiki immer noch nicht, wür ihn aber bei meiner Wahl dann doch öfters Benutzen. Arcy 00:42, 15. Mär 2005 (CET)
- Ezrimerchant !?! 23:50, 14. Mär 2005 (CET)
- no, nay, ... --Brutus Brummfuß ° 00:04, 15. Mär 2005 (CET)
- -- Schusch 00:54, 15. Mär 2005 (CET)
-
Ich würde gerne einen Seiteneinsteiger wie Arcy unterstützen, aber bis jetzt ist noch nicht genügend Vielfalt in seinen eigenen Beiträgen, praktisch nur "heisse" Themen wie Veganismus, Anarchismus, und Diskussionen. Vielleicht in ein paar Monaten noch mal bewerben. Abendstrom 05:54, 15. Mär 2005 (CET)Na ja, Exzellente Artikel sind auch dabei: Hecke Arcy 22:02, 15. Mär 2005 (CET) OK, überzeugt, ziehe Stimme zurück.Abendstrom 10:15, 16. Mär 2005 (CET)
-
- --Voyager 09:10, 15. Mär 2005 (CET)
- Skriptor ✉ 09:17, 15. Mär 2005 (CET)Wenn er nicht mal seine eigene Kandidatur ohne unnötige Mätzchen hinkriegt…
- Da hat Skriptor recht. Der erster Impetus meiner Kandidatur war ein trolliger mit allen Mätzchen drumrum. Arcy 23:04, 17. Mär 2005 (CET)
- --Gunter Krebs Δ 09:22, 15. Mär 2005 (CET)
- -- tsor 10:02, 15. Mär 2005 (CET)
- -- Nocturne 12:01, 15. Mär 2005 (CET) (kann imho angesichts seiner Beiträge derzeit nicht überzeugen. Vielleicht später einmal)
- Na ja, immerhin sind Exzellente Artikel dabei: Hecke sowie Standard-Wikipedia Seiten wie z.B. Wikipedia:Index u.a. Soll das etwa nicht genügen? Arcy 22:02, 15. Mär 2005 (CET) -- ich werde dir unten einen Kommentar hinterlegen. --Nocturne 11:20, 16. Mär 2005 (CET)
- --217 14:45, 15. Mär 2005 (CET)
- --darina 14:56, 15. Mär 2005 (CET)
- --Leipnizkeks 14:58, 15. Mär 2005 (CET) Wegen Kindereien wie [2]
- Es scheint dir an Humor zu mangeln ... --Thomas G. Graf ★ 16:22, 15. Mär 2005 (CET)
- Sehe es ebendso: "Heute deinen Admin schon gelobt?" Arcy 22:26, 15. Mär 2005 (CET)
- verstehe ich jetzt auch nicht - der Beitrag war eindeutig ein guter :-) ... -- Schusch 22:20, 15. Mär 2005 (CET)
- --Leon ¿! 15:03, 15. Mär 2005 (CET) bist du denn auch alt genug?
- War da nicht so etwas wie 31:0 gegen Altersbeschränkung? Das könntest gerade du wissen ;) --Thomas G. Graf ★ 16:22, 15. Mär 2005 (CET)
- *g* @ leon: Grüß Dich. Das oben genannte Meinungsbild fand übrigens niemals eine entsprechende Umsetzung. Vielleicht könntest Du dich darum kümmern.Arcy 22:11, 15. Mär 2005 (CET)
- -- Stechlin 15:10, 15. Mär 2005 (CET)
- --Grimmi 20:25, 15. Mär 2005 (CET)
- --Simplicius ☺ 22:09, 15. Mär 2005 (CET)
- --Jcornelius
22:57, 15. Mär 2005 (CET)
- --Herrick 12:14, 16. Mär 2005 (CET) unzureichende Konstruktivität
- --Uli 12:17, 16. Mär 2005 (CET) - guter Witz.
- Wieso Witz Uli? Man sollte die Wikipdeia persöhnlich nie zu ernst nehmen. Mir macht sie jedenfalls noch Spaß Arcy 23:08, 17. Mär 2005 (CET)
- — Martin Vogel 鸟 12:35, 16. Mär 2005 (CET)
- --Zinnmann d 13:12, 16. Mär 2005 (CET) Offensichtlich sinnlos.
- --Joachim T. 15:56, 16. Mär 2005 (CET) auffälliges Interesse
- --Wiki Wichtel 10:39, 17. Mär 2005 (CET) Die Kandidatur ist nicht wirklich ernst gemeint, oder?
- Sie ist ernst gemeint Arcy 23:29, 17. Mär 2005 (CET)
- --Nito 12:27, 17. Mär 2005 (CET) um mal ne andere begründung zu geben: beansprucht "autorenschaft" bei artikeln, in denen sein benutzername seit der ersten fassung nicht auftaucht [3] --Nito 12:27, 17. Mär 2005 (CET)
- --Carbidfischer 13:22, 17. Mär 2005 (CET). Die Adminkandidatur sollte nicht alles sein, was man im Wikipedia macht - und danach sieht's bei Arcy in letzter Zeit aus. -- Carbidfischer 13:22, 17. Mär 2005 (CET)
- Mag ja sein. Jeder hat so seine Hochs und Tiefs in der Wikipedia. Aber deine Bemerkung "in letzter Zeit" ist doch an sich eine Kritik an der fehlenden Abwahlmöglichkeit von Admins an sich. Denn das Wikipedianer oder auch Admins zeitweise oder vielleicht dauerhaft inaktiv sind, sollte doch eine Binsenweisheit sein. Arcy 22:49, 17. Mär 2005 (CET)
- So kann man es auch sehen. Für Admins sollte es jedenfalls ein Konstruktives Misstrauensvotum geben. -- Carbidfischer 11:28, 19. Mär 2005 (CET)
- Mag ja sein. Jeder hat so seine Hochs und Tiefs in der Wikipedia. Aber deine Bemerkung "in letzter Zeit" ist doch an sich eine Kritik an der fehlenden Abwahlmöglichkeit von Admins an sich. Denn das Wikipedianer oder auch Admins zeitweise oder vielleicht dauerhaft inaktiv sind, sollte doch eine Binsenweisheit sein. Arcy 22:49, 17. Mär 2005 (CET)
- Sorry, aber allein dieser selbstherrliche Ton in dem obigen Text läßt mich doch sehr zweifeln... MisterMad 14:58, 17. Mär 2005 (CET)
- Stimmt schon, mein Ton klingt vielleicht auch selbstherrlich. Das rührt aber vor allem daher bei jeder klitzekleinen Kritik am System als Troll verschrien zu werden, was auf dauer einfach nur nervt! Arcy 22:59, 17. Mär 2005 (CET)
- --Tsui 23:19, 17. Mär 2005 (CET)
- LL 05:53, 18. Mär 2005 (CET) Begründung siehe unten.
- --Collector1805 09:20, 18. Mär 2005 (CET)
- Das mit Tsui schaut doch sehr eigenartig aus Zeile 394 [4]--Dirk33 10:45, 18. Mär 2005 (CET)
- Bin bei Selbstnominierungen prinzipiell skeptisch, wenn sie in einem solchen Tonfall vorgetragen werden schon überhaupt -- Clemens 14:00, 18. Mär 2005 (CET)
- --Hinrich ✉ 19:48, 18. Mär 2005 (CET)
- -- Breezie 19:56, 19. Mär 2005 (CET)
- --Dierken 00:19, 20. Mär 2005 (CET) unfähig, selbst die grundlegenden Formatierungsregeln bei Artikeln anzuwenden
- --stefan (?!) 20:34, 20. Mär 2005 (CET)
- -- Schlumpf Benutzer Diskussion:Schlumpf 21:01, 20. Mär 2005 (CET)
- --Avatar 00:48, 21. Mär 2005 (CET)
- --zeno
- -- RainerBi ✉ 08:03, 21. Mär 2005 (CET) Die inquisitorischen Adminkandidaten-Befragungen und andere Taten auf dieser Seite lassen nicht auf konstruktiven Gebrauch von Adminrechten schließen
- --diba ✉! 08:42, 21. Mär 2005 (CET)
- --Badger 10:42, 22. Mär 2005 (CET) Penetranz
- --Semmel 08:41, 23. Mär 2005 (CET)
- --Nesta 00:24, 25. Mär 2005 (CET)
- --Dundak ✍ 02:24, 25. Mär 2005 (CET)
- ArtMechanic 18:36, 25. Mär 2005 (CET)
Kommentare Arcy
- Vieleicht solltest Du dazu wenigstens das Meinungsbild ordnungsgemäß aufstellen. Das würde auf jeden Fall helfen! Ich habe nämlich keine Ahnung von wann bis wann das gehen soll?! --Paddy 23:39, 14. Mär 2005 (CET)
- wie immer, zwei Wochen nach dem Einstelldatum. Steht doch ganz oben in den Leitlinien. -- Sansculotte - ? 23:40, 14. Mär 2005 (CET)
- Aha, muss jeder die history durchgehen und feststellen, wann er sich selber aufgestellt hat? Ist ja nicht so, dass es sein einziger Beitrag hier war. --Paddy 23:45, 14. Mär 2005 (CET)
- wie immer, zwei Wochen nach dem Einstelldatum. Steht doch ganz oben in den Leitlinien. -- Sansculotte - ? 23:40, 14. Mär 2005 (CET)
Ähem, ich möchte anmerken, dass der 1. April kein vorzeitiges Ende darstellt. Regulär wäre der 28. März. Oder übersehe ich da etwas? -- Dishayloo [ +] 23:54, 14. Mär 2005 (CET)
- Jo, du hast Recht. Ich hatte auch 28ter geschrieben. Ich vermute, es handelt sich um einen non Arcys "Witzen". --DaB. 00:09, 15. Mär 2005 (CET)
- Anmerkung berücksichtigt ;) --Rax dis 00:13, 15. Mär 2005 (CET) (heute humorlos)
- Ja ein Witz war meine Datumswahl schon. Aber auch nur weil ich den 1. April liebe. Arcy 00:01, 18. Mär 2005 (CET)
- Das ist kein Witz. ! das ist nur eigener Wille. Jedem Kandidaten steht es zu seine Wahl im Rahmen der zur Verfügung zu stehenden Zeit einzuschränken. Für mich ist dieser Termin in doppelter Hinsicht passend: 1: witzig. und 2': komme ich dann aus dem Urlaub zurück: also auch Urlaub von mir während der wahl. und 3' will es der kandidad es so. basta. Arcy 00:19, 15. Mär 2005 (CET)
Arcy, warum wäre es für Dich oder die Wikipedia als ganzes förderlich, wenn Du Admin wärst? Aus Deiner Bewerbung ist dieser Punkt leider nicht ersichtlich. --Zinnmann d 10:11, 15. Mär 2005 (CET)
- bedauerlich, dass ein User die ganze Wikipediacomunity an der Nase rumführt. Arcy weiss genau, dass er keine Chance hat und er kandidiert nur aus Jux und Dollerei. --217 15:33, 15. Mär 2005 (CET)
- Ich könnte dann beispielsweise ein progrämmelchen einrichten, wo jeder Wikipedia-Nutzer seine "privatseite" automatisch sperren lassen kann. Ausserdem würde tsor dann endlich seinen Mund halten. Er meint ja immer ich will unbedingt Admin werden. das schreibt er glaub ich jedem als Standardsatz rein. Weiterhin könnte ich die Admins nicht weiter angreifen. Ich wäre auf der falschen Seite!! Das würde vielen galub ich gefallen. Aber anderseits lässt es sich mit dem Adminstatus natürlich viel besser argumentieren. Arcy 22:46, 15. Mär 2005 (CET)
- Mit dem ‚Einrichten‘ von ‚Progrämmelchen‘ hat der Admin-Status nichts zu tun, dafür muß man einfach nur PHP programmieren und seine Werke den Entwicklern zur Verfügung stellen. Warum Tsor in Zukunft „seinen Mund halten“ soll, weil du als Admin kandidierst (egal, wie’s ausgeht), ist mir nicht klar: Mit deiner Kandidatur bestätigst du ja, daß er recht hat. --Skriptor ✉ 08:58, 21. Mär 2005 (CET)
- SO SO! jetz weisst also jeder Bescheid. Ähm Naja Naja Scriptor was andere Benutzer aufgrund meiner Antwort denken ??? Du meinst was ??? ähm wer denk was???? über dich vielleicht ??? Arcy 23:37, 15. Mär 2005 (CET)
- huch; jetzt lese ich ganz oben, dass jmd. nicht zu wählen ein verstoß gegen Wikipedia:Wikiquette ist; staun! ...Sicherlich Post 15:52, 15. Mär 2005 (CET)
Wenn du immer wieder gegen Admins wetterst, würde mich interessieren, was du - im rein theoretischen Fall, dass du es wirst - anders machen würdest. --Thomas G. Graf ★ 16:14, 15. Mär 2005 (CET)
- Er würde gegen alle Nicht-Admins wettern, ist doch klar. — Martin Vogel 鸟 19:18, 15. Mär 2005 (CET)
- Wo habe ich jemals gegen Admins gewettert? Ich habe vor 2/3 Jahren dagegen Position bezogen, dass Admins intern ernannt wurden. Seinerzeit habe ich versucht die ersten Adminwahlen öffentlich aufzuziehen. Die Geschichte dieser Diskussion ist leider in der Wikipedia nicht mehr verfügbar. Gegen den jetzigen Zustand habe ich nichts einzuwenden. Ich sehe den momentanen Zustand auch als einen Erfolg meiner Bemühungen an. Ich finde ihn gut. Mir gefällt nur nicht die Tatsache, dass ein Admin auch nicht wieder von den Wikipedia-Benutzern wieder per Meinungsbild wieder abgesetzt werden kann. Im Rahmen des Systems würde ich nichts anders machen können oder wollen. Arcy 23:04, 15. Mär 2005 (CET)
Humor finde ich ja ganz gut, aber hier scheint die Grenze zwischen Humor und Albernheit zu verschwimmen. Daher schliesse ich mich den Worten von 217 an. --Grimmi 20:28, 15. Mär 2005 (CET)
Die Schuhgröße Arcys würde mich ja doch interessieren. --Gruß Crux ふ 22:09, 15. Mär 2005 (CET)
- Mafiamässig gross: 42
Frage: was sind die deiner einschätzung nach drei besten artikel, die du geschrieben hast, arcy? -- southmönch 22:32, 15. Mär 2005 (CET)
- Na ja, Exzellente Artikel sind auch dabei: Hecke Arcy 22:02, 15. Mär 2005 (CET)
Ich habe auf 5 pro zu 20 contra gewettet, wobei eine Pro-Stimme von Benutzer:Hinrich kommt! Bitte enttäuscht mich nicht :) -- da didi | Diskussion 23:26, 15. Mär 2005 (CET)
- 5 zu 20!!! Ich bitte Dich! Bestimmt nicht! Arcy P.S. Was spielst du da wieder mit fremden Benutzernamen rum. Du bist wie immer - grenzwertig - 00:12, 16. Mär 2005 (CET)
- Er war konsequent genug, dich zu enttäuschen ;) --Thomas G. Graf ★ 19:55, 18. Mär 2005 (CET)
Zwei Fragen habe ich nun doch noch an Arcy:
- Wenn früher Admins nicht gewählt wurden, wie sind sies denn sonst geworden - durch einfache E-Mail-Anfrage an den Steward, wie Lästermäuler behaupten (aus:"Die Herrschaft der Verdienten" Wikipedia:Machtstruktur)?
- Kanntest du noch den legendären Admin-Troll Benutzer:Kils? Was hat er angestellt, und wie ist man ihn losgeworden? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 00:33, 16. Mär 2005 (CET)
- Ich heiße zwar nich Acry, aber ich will dir mal auf deine beiden Fragen antworten. Zu 1: Man ist von anderen Administratoren einfach angesprochen worden, wenn man sich auffällig positiv in der Wikipedia beteiligt hat. Zu 2 Kils hat interessante Beiträge gemacht, aber wollte partou nicht seine Beiträge selber formatieren. Er hat einfach riesige Texte und Bilder unformatiert hier reingeworfen und alle anderen sollten damit glücklich werden. Da hat es nicht lange gedauert bis es Stunk gab. Schau mal in die Versionsgeschichte bei den Artikeln Aal und Co., die sind seine Spezialitäten. Allerdings stammt von ihm auch die Bildmontage des Eisbergs, die heute Symbol für Wikisource ist! -- sk 09:52, 16. Mär 2005 (CET)
- Hallo Stefan Kühn alias sk altes Haus: die Fragen sind nicht mir. aber ich will sie auch gerne antworten:
Zu 1: Admins sind früher sicherlich in einem kleineren, sehr viel einfacheren Rahmen gewählt worden, der seinerzeit bestimmt seine Berechtigung hatte.
zu 2.: Nein kenn ich nicht. Arcy 22:24, 17. Mär 2005 (CET)
Da Arcy offensichtlich nicht weiß, woran ich mich stoße, hier die Erklärung: Ich rede nicht von deiner Mitarbeit an Artikeln. Ich meine deinen
- Aufruf an alle auf der hiesigen Diskussionseite,
- Les dort nochmal nach: Es geht darum, dass jemand wiederholt niegelnaheneue Diskussionen in Nirwanaarchiv befördert hat. Arcy 22:38, 17. Mär 2005 (CET)
- deine Beschwerde darüber, dass tsor seine Benutzerseite geschützt hat, (Zitat: Das , was tsor für seine Seite nutzt, hätte ich auch gerne als Möglichkeit. Arcy 20:54, 8. Mär 2005 – war das vielleicht der Auslöser für deine Kandidatur?),
- was hast Du gegen die Beschwerde, dass Admins gegenüber Normalwikipedianer Sonderrechte haben (eigene Seite sperren können) Arcy 22:38, 17. Mär 2005 (CET)
- deine Bemerkung zu tsor, nachdem du wissentlich (!) auf Phipendulas Benutzerseite herumgedoktert hast, seine Kritik daran sei einfach nur pillepalle
- Hierzu wurde oben schon genug geschrieben. Es war ein Spasseintrag ("Heute schon einen Wikipedianer gelobt?" auf Phipendulas Seitentiteleintrag "Heute schon nen Admin gelobt?" ). Phipendula jedenfalls hat sich noch nicht beschwert. Im Gegenteil. Es gab eine nette Antwort auf meiner Seite. Leider gibt es "USER", die meinen anderen daraus einen Strick drehen zu müssen. Da Du die einfache Antwort pilepale so kritisierst will ich Dir doch gerne erläutern, was "pillepale" bedeutet: pille=besonders und palle=gut. "pillepalle" meint also "besonders gut". Das nur zum Thema. Arcy 22:38, 17. Mär 2005 (CET)
. Je mehr ich von dir und über dich lese, um so überzeugter bin ich, dass ich mit meinem Contra richtig liege. --Nocturne 11:21, 16. Mär 2005 (CET)
Hallo Zusammen Arcry hat zwar zahlreiche Diskussionbeiträge auf dieser Seite aber mir ist er zumindest auf der Löschdiskussionseite noch nicht so in Erinnerung. Könnte mir jemand aus der Contrafraktion mal ein paar Gründe nennen warum ausgerechnet dieser Kandidat nicht geeignet ist (wo doch anscheinend die meisten anderen Kandidaten normalerweise in den Augen vieler als geeignet erscheinen)--Dirk33 15:38, 16. Mär 2005 (CET).
Und die analoge Frage an die Profraktion was außer der Eigenseitenschutzfunktion würde Arcry als Admin gern machen (ich weiß, angesichts des derzeitigen "Stimmungsbildes" ist diese Frage nur zum kennenlernen gedacht). --Dirk33 15:38, 16. Mär 2005 (CET)
Bisher war ich eher neutral. Nachdem Arcy nun aber so nebenbei mein Votum für Aka gelöscht hat (siehe unten) ist's doch ein Contra. Ich sehe zwar keinen Grund, weshalb Arcy das absichtlich gemacht haben sollte. Aber gerade jemandem, der sich fast ausschließlich mit den Adminkandidaturen befasst, sollte so etwas nicht passieren. --Tsui 23:23, 17. Mär 2005 (CET)
- Bitte link doch die Beschuldigung direkt rein und nicht so mir nichts dir nichts mit (siehe unten) Arcy 23:34, 17. Mär 2005 (CET)
- Sorry- hier noch einmal der Link [5]. Zu Deinem untenstehenden Kommentar (ich antworte hier, weil es mit der anderen Abstimmung nur indirekt zu tun hat): Die diff. zeigt oben in einem langen Abschnitt die von Dir vermutlich beabsichtigte Änderung der Zeitangabe. Wenn Du weiterscrollst findest Du unter der Überschrift "Zeile 394" meine verschwundene Stimme. Unter "Zeile 404/403" verschwand mein Kommentar, unter "Zeile 499/497" ein Votum von JuergenL (später von jemand anders wieder eingefügt). Weiter unten verschwanden noch zwei weitere Kommentare. --Tsui 00:51, 18. Mär 2005 (CET)
Ich möchte jetzt als Zeitzeugen Uli befragen: Du kannst dich doch sicher noch an Benutzer:Heinz-Josef Lücking erinnern? (Der heißt jetzt Arcy.) Wie war das damals doch mit H-J Lückings Artikeln? Z.B. mit Das Caricetum gracilis (Spitzseggenried) an der Soeste zwischen Cloppenburg und Stedingsmühlen? Hat er nicht damals (Mitte 2003) darauf bestanden, dass diese - nämlich seine eigenen Artikel - gelöscht werden müssten, weil sie eine Urheberrechtsverletzung seien. Soviel ich weiß sind sie dann ja auch gelöscht worden. Oder erinnere ich mich da falsch. Und dann Mitte 2004 (kurz nach Ulis Rückzug vom Adminstatus) sind diese Texte plötzlich wieder erschienen. - Heinz-Josef Lücking/Arcy hat jedenfalls unbestreitbar den Willen zur Selbstdarstellung, am Talent muss er aber noch arbeiten, damit er sich nicht immer nur in ein seltsames Licht stellt. --195.3.113.148 00:08, 18. Mär 2005 (CET)
Ich glaube nicht das man hier jemand wählen würde der den NPOV verstanden hat (siehe z.B. 1 2) und produktiv fand ich das was ich von ihm bisher gesehen nur in ausnahme Fällen, so hatten seine Edits im Veganismus Artikel zur Spiritualität IMHO eher zerpflückenden Charakter, der Artikel wurde IMHO unleserlicher und Kritik wurde ungekennzeichnet dort angebracht wo sie eigentlich nicht hingehört (siehe z.B. hier und History von Veganismus). Das er für kleine Änderungen am Text teilweise bis zu 4 Edits braucht die ihn selbst immer wieder verbessern zeigt meiner Meinung nach, das er nicht viel überlegt bevor er auf speichern drückt, bzw. ungern die Vorschau benützt. LL 05:38, 18. Mär 2005 (CET)
Hallo Arcy, auch and dich hätte ein paar Fragen:
- was verstehst du unter einer freien Enzyklopädie?
- wie wichtig ist dir die Motivation und gute Stimmung bei Wikipedia?
- tendierst du eher zum Hard-Löchen oder für eine lieberale Löschpraxis?
- tendierst du in Konflikten eher zur Vermittlung oder zur Sprerrung?
Wäre schön, wenn du auch konkrete Beispiele, Absichten und Ziele dazu anführen könntest? Danke, --A.n.d.r.a.x. 08:42, 18. Mär 2005 (CET)
Dazu noch eine wichtige Frage: was unterscheidet für dich wikipedia von anderen Enzyklopädien? --A.n.d.r.a.x. 08:52, 18. Mär 2005 (CET)
Ich finde diese inquisitorische Fragerei entsetzlich (auch wenn Arcy daran ja auch beteiligt war); wir sind hier nicht beim Tribunal für unwikipedianische Aktivitäten! Jede/r, der/die hier vorgeschlagen wird oder sich selbst vorschlägt ist (qua definitione) lange genug dabei, so dass sich alle, die abstimmen wollen, selbst ein Bild über die Aktivitäten machen können. Wer hier seine Stimme abgibt, ob pro oder contra, wird das auch getan haben - Ausnahmen (Hinrich zB) bestätigen die Regel. Kein Kandidat muss sich verpflichtet fühlen, auf diese Fragen überhaupt einzugehen. --Rax dis 10:19, 19. Mär 2005 (CET)
- Mein Dank an Rax. Nach so überzeugender Rede, ist der Kandidat von allen Fragen befreit! --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 09:15, 21. Mär 2005 (CET)
Überaus engagierter Mitarbeiter sowohl beim Erstellen neuer als auch beim Korrigieren fehlerhafter Artikel. Aufmerksamer Vandalismusverfolger. Mehr Verantwortung in seiner Hand würde allen nützen. --Wst 09:53, 16. Mär 2005 (CET)
- Hallo zusammen. Vielleicht sollte ich einige Dinge gleich erzählen, weil die Fragen sicher sowieso gestellt werden. Ich bin seit Dezember 2002 in der deutschen Wikipedia aktiv, seit Januar 2003 als angemeldeter Benutzer. Daneben bin ich in den Commons und 19 weiteren Wikipedias angemeldet, hauptsächlich - aufgrund der Unkenntnis so viel verschiedener Sprachen - zum Setzen von Interwiki-Links und Einfügen von Bilder. Zum Finden von Interwikilinks habe ich GlobalWPSearch geschrieben, welches mittlerweile von einer Vielzahl von Wikipedia-Nutzern weltweit verwendet wird. Artikel, welche ich in der deutschen Wikipedia erstellt habe, sind unter anderem Göltzschtalbrücke, Jil Sander und Wolfgang Joop. Weit mehr als Text habe ich aber Bilder zur Wikipedia beigetragen und mindestens 95% davon extra hierfür fotografiert. Allerdings sieht man diesen oft nur mit geübtem Auge den Aufwand, welcher beim Erstellen getrieben wurde, an und kann dies nicht einfach wie bei Artikeln an der Versionshistorie ablesen. Sechs dieser Bilder wurden als exzellent ausgezeichnet.
Als Administrator würde sich an meinem jetzigen Arbeitsstil und Betätigungsfeld wenig ändern, aber einige Dinge - zum Beispiel das Beseitigen und Verhindern von Vandalismus - könnte ich effektiver erledigen. Auch würde ich mich gerne hin- und wieder um das Aufräumen von Kategorie:NowCommons und der Schnelllöschkandidaten kümmern.
Abschließend möchte ich auch aus meiner Lieblingsfarbe mit dem schönen Namen #ffc800 kein Geheimnis machen (siehe oben) ;) -- Gruß, aka • 11:44, 16. Mär 2005 (CET)
Pro Aka
- --Zinnmann d 11:19, 16. Mär 2005 (CET) Wirklich vorbildlich.
- --Benutzer: Mario todte, 11:33, 16. März 2005 (CEST) Gute Bilder sind auch wichtig. Daran krankt es leider oft.
- --dom 11:37, 16. Mär 2005 (CET)
- ok -- tsor 11:49, 16. Mär 2005 (CET)
- --Gunter Krebs Δ 11:52, 16. Mär 2005 (CET) ist mir schon oft beim "entvandalisieren" (knapp) zuvorgekommen
- Skriptor ✉ 11:57, 16. Mär 2005 (CET)
- --Lienhard Schulz 11:58, 16. Mär 2005 (CET) Bei DER Farbe kann Mensch nur zustimmen; endlich jemand, der die Wikipedia-Farbenlehre ernst nimmt.
- --Nocturne 11:59, 16. Mär 2005 (CET) große Unterstützung auch beim "Schulpausenvandalismus", können wir gut gebrauchen
- Aber nur, wenn Du admin auf commons wirst (wenn Du es noch nicht bist) --Paddy 12:09, 16. Mär 2005 (CET)
- --Voyager 12:28, 16. Mär 2005 (CET)
- --Matthy 13:00, 16. Mär 2005 (CET)
- --fubar 13:12, 16. Mär 2005 (CET)
- --Leipnizkeks 13:56, 16. Mär 2005 (CET) Habe bisher nur gutes gesehen.
- --Jcornelius
14:22, 16. Mär 2005 (CET)
- --rdb? 16:48, 16. Mär 2005 (CET)
- --Filzstift ○ 09:35, 17. Mär 2005 (CET)
- --Aineias © 09:36, 17. Mär 2005 (CET)
- --Wiki Wichtel 10:44, 17. Mär 2005 (CET)
- -- Aristeides 12:18, 17. Mär 2005 (CET) schon wegen der engagierten Rechtschreibkontrollen, Entvandalisierungen und Visualisierungen
- --Vulkan 13:24, 17. Mär 2005 (CET)
- -- Benutzer:Carbidfischer 13:25, 17. Mär 2005 (CET). Fleißiges Kerlchen mit eigenem Stil. ;-) V.a. gut: der Einsatz für Sprachrichtigkeit.
- Darkone (¿!) 13:35, 17. Mär 2005 (CET), diesmal sogar kein Selbstvorschlag ;). Btw. die externen Links gehen leider nicht iM.
- --AndreasPraefcke ¿! 13:50, 17. Mär 2005 (CET) Genügend Humor und Geduld scheint er ja zu haben...
- Gangleri | Th | T 15:27, 17. Mär 2005 (CET)
- --Thomas G. Graf ★ 17:26, 17. Mär 2005 (CET) Und an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön für viele tolle Photos.
- -- Achim Raschka 17:44, 17. Mär 2005 (CET) (obwohl ich sein Engagement für "Unsere Homepage soll schöner werden" nicht teile)
- --Bubo 容 18:16, 17. Mär 2005 (CET)
- --BLueFiSH ?! 21:46, 17. Mär 2005 (CET)
- --elya 23:03, 17. Mär 2005 (CET) vor allem natürlich für meine seine Lieblingsfarbe :-) nein, ist ganz ernst gemeint, als User bestimmt und als Admin ganz sicher eine Bereicherung
- --Tsui 22:26, 17. Mär 2005 (CET) - wieder eingetragen, nachdem Arcy mein Votum gelöscht hatte [6] Tsui Dein Link zeigt nichts vond dir an. Arcy 23:43, 17. Mär 2005 (CET)
- --Collector1805 09:19, 18. Mär 2005 (CET)
- -- Clemens 14:00, 18. Mär 2005 (CET)
- -- 'ne Menge zum Lesen, Fazit: Pro. Klugschnacker 14:15, 18. Mär 2005 (CET)
- ((o)) Bitte?!? 22:30, 18. Mär 2005 (CET) schöne Fotos!
- --ST ○ 10:51, 19. Mär 2005 (CET)
- -- John N. -*$*- 11:28, 19. Mär 2005 (CET)
- -- CdaMVvWgS 12:04, 19. Mär 2005 (CET)
- --nfu-peng 13:34, 19. Mär 2005 (CET)
- --A.n.d.r.a.x. 11:35, 20. Mär 2005 (CET) Mir gibt es ein ganz gutes Gefühl, von dir Antworten auf meine Fragen bekommen zu haben. Danke! Grundsätzlich schätze ich jeden, der bereit ist soviel Verantwortung zu übernehmen. Gerne kannst du mich auch ansprechen, wenn du Unterstützung als Admin benötigst.
- -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 12:11, 20. Mär 2005 (CET)
- -- Simplicius ☺ 18:07, 21. Mär 2005 (CET) aber nicht, dass ich jetzt in die geistige Nähe gerückt werde ...
- mic 21:19, 21. Mär 2005 (CET)
- --Philipendula 00:08, 22. Mär 2005 (CET)
- --MisterMad 17:53, 22. Mär 2005 (CET)
- -- Zwoenitzer 18:33, 22. Mär 2005 (CET) - immer sachlich und freundlich
- -- Krtek76 14:14, 23. Mär 2005 (CET) Leute, die rechtschreiben können und schöne Bilder machen plus richtig verarzten, werden immer gebraucht. Ausserdem kommt er aus Zwicke ;-)).
- --jergen 10:09, 24. Mär 2005 (CET)
- --Michael --!?-- 14:17, 24. Mär 2005 (CET)
- -- Moreau 16:07, 24. Mär 2005 (CET) Macht gute Arbeit
- --Nesta 00:25, 25. Mär 2005 (CET)
Contra Aka
- Anathema <°))))>< 12:13, 16. Mär 2005 (CET)
- --Roy 18:44, 18. Mär 2005 (CET)
- --Hinrich ✉ 19:49, 18. Mär 2005 (CET)
- --Herrick 12:55, 19. Mär 2005 (CET) Wikipedia_Diskussion:Kandidaten_für_exzellente_Bilder#Manipulation_.3F.21
- nicht wegen des zwar stichhaltigen aber unbewiesenen und somit problematischen Verdachts (Herrick), sondern v. a. wegen seiner oft sehr arroganten Kommentierung v. a. bei den Bildern; ein pro gerne in ein paar Monaten, wenn er sich hoffentlich den eigenen Sachlichkeitsanspruch mehr zu Herzen genommen hat. aka macht an sich sehr gute Arbeit, wird aber mit seiner etwas (ober)lehrerhaften Art der Anti-Admin-Fraktion in die Finger spielen. --Dierken 01:42, 20. Mär 2005 (CET) Antwort siehe unten -- aka • 09:05, 20. Mär 2005 (CET)
Kommentare Aka
- Zitat: "aufgrund der Unkenntnis so viel verschiedener Sprachen - zum Setzen von Interwiki-Links". Wie habe ich denn das zu verstehen? --Herrick 12:16, 16. Mär 2005 (CET)
- Deine Lieblingsfarbe gefällt mir, Aka. Schön für langärmlige T-Shirts. :) — Daniel FR ⇔ 21:04, 17. Mär 2005 (CET)
Hallo, auch and dich hätte ein paar Fragen:
- was verstehst du unter einer freien Enzyklopädie?
- wie wichtig ist dir die Motivation und gute Stimmung bei Wikipedia?
- tendierst du eher zum Hard-Löchen oder für eine lieberale Löschpraxis?
- tendierst du in Konflikten eher zur Vermittlung oder zur Sprerrung?
Wäre schön, wenn du auch konkrete Beispiele, Absichten und Ziele dazu anführen könntest? Danke, --A.n.d.r.a.x. 08:43, 18. Mär 2005 (CET) Dazu noch eine wichtige Frage: was unterscheidet für dich wikipedia von anderen Enzyklopädien? --A.n.d.r.a.x. 08:53, 18. Mär 2005 (CET)
- Wikipedia ist das Gegenteil von z.B. Microsoft Encarta, bei der ich die darin enthaltenen Informationen nur sehr eingeschränkt weiterverwenden kann, sich Fehler nicht korrigieren lassen und deshalb manchmal in der Ausgabe ein Jahr später wieder auftauchen. Und in der man schlecht neutrale Informationen z.b. über Microsoft selbst finden wird.
- Sehr wichtig, weshalb ich mich immer um einen möglichst sachlichen Ton bemühe.
- Bei dieser Frage tendiere ich nur zum harten Entfernen der drei Schreibfehler.
- Sperrung kann nur der allerletzte Schritt sein.
- Das Äußern von Absichten und Zielen ist meistens verbale Umweltverschmutzung, Taten zählen. H-I-E-R siehst du einige der Vergangenheit. -- Gruß, aka • 16:22, 18. Mär 2005 (CET)
- Danke für die kurze aber auch klare Antwort. Ich möchte dazu noch Folgendes fragen:
- Welche Verhaltensweisen von Admins tragen deiner Meinung nach dazu bei, Konflikte zu lösen und zu motivien, welche nicht?
- Sachlich bleiben um jeden Preis hilft, aber Konfliktlösung hat mit Admin oder Nicht-Admin nicht sehr viel zu tun. Für mich würde sich deshalb auch nichts ändern. Auch deshalb, weil ich lieber sinnvollere Dinge in der Wikipedia mache (zum Beispiel gegen Vandalismus kämpfen und .. naja, siehe oben) und mich aus solchen emotional aufgeladenen Diskussionen wenn möglich heraushalte. Auch bei den existierenden Admins ist es ja so, dass es Spezialisierungen unter ihnen gibt und nicht jeder alles macht. Admins sind auch nur Menschen, sozusagen.
- Kann es dir passieren, dass du dir zu viel Verantwortung ziehst und hast du genug Unterstützung, um in Konflikten Verantwortung abzugeben?--A.n.d.r.a.x. 19:21, 18. Mär 2005 (CET)
- Welche Verhaltensweisen von Admins tragen deiner Meinung nach dazu bei, Konflikte zu lösen und zu motivien, welche nicht?
- Danke für die kurze aber auch klare Antwort. Ich möchte dazu noch Folgendes fragen:
Ich finde diese inquisitorische Fragerei entsetzlich; wir sind hier nicht beim Tribunal für unwikipedianische Aktivitäten! Jede/r, der/die hier vorgeschlagen wird oder sich selbst vorschlägt ist (qua definitione) lange genug dabei, so dass sich alle, die abstimmen wollen, selbst ein Bild über die Aktivitäten machen können. Wer hier seine Stimme abgibt, ob pro oder contra, wird das auch getan haben - Ausnahmen (Hinrich zB) bestätigen die Regel. Kein Kandidat muss sich verpflichtet fühlen, auf diese Fragen überhaupt einzugehen. --Rax dis 10:17, 19. Mär 2005 (CET)
An Dierken: ich glaube nicht, dass meine Kommentare bei den exzellenten Bildern arrogant sind, sie sind jedenfalls niemals so gemeint. Aber wenn ein Bild schlecht ist, dann muß das doch auch gesagt werden dürfen. Ich weiss, dass es auch eine Menge Leute gibt, bei denen fast jedes Bild "toll" ist und wir da dann manchmal verschiedener Meinung sind. Aber wenn ich ein Bild nicht gut finde, begründe ich das immer auch (manchmal recht aufwendig), wovon sich jeder überzeugen kann und finde den Vorwurf der Unsachlichkeit deshalb etwas unfair. -- Gruß, aka • 08:52, 20. Mär 2005 (CET)
- Ack, gibts nichts zu bemängeln. Also bei der Begründung ist er immer fleißig. (Nicht so wie andere, mich eingeschlossen ;) Darkone (¿!) 10:21, 20. Mär 2005 (CET)
Hallo, ich habe eine aktuelle und beispielhafte Frage zur Adminfunktion der Entsperrung gesperrter Benutzer. Hinsichtlich Benutzer:Quellnymphe wurde in einem Sperrverfahren keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung durch die Benutzergemeinschaft erreicht. Leider ist sie weiterhin gesperrt. Was würdest du tun? Sie allen anderen Mitarbeitern, gegen die keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung erreicht wurde, gleich behandeln und sie wieder als angemeldete Benutzerin akzeptieren? Oder würdest du eine Entsperrung ablehnen? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 10:19, 20. Mär 2005 (CET)
- Hallo Hans, ich habe mich an dem Sperrverfahren bewusst nicht beteiligt. Nicht jeder Admin muss alles machen und können und ich für meinen Teil würde mir diese Funktion hauptsächlich wünschen, um (IP-)Vandalen effektiver entgegentreten zu können. Ich denke, dass die existierenden beteiligten Admins so fair sind, dass, wenn demokratisch entschieden wurde, die Sperrung auch so aufgehoben wird. -- aka • 10:47, 20. Mär 2005 (CET)
Stell dir vor, ich bin Benutzer:Quellnymphe und ich bitte dich um Entsperrung, weil du doch ein Admin bist, der die Verantwortung hat, entscheidungsstark ist und sich nicht drücken will, eben, der für die Benutzer da ist, statt sich wegzuschleichen. Was nun? Gibst du dann deinen Adminjob auf? -- Benutzer:Quellnymphe -- 213.6.9.22 11:14, 20. Mär 2005 (CET)
- Ich würde die Stimmen in der Abstimmung nochmal nachzählen und es dann wahrscheinlich machen, ja. Warum wird überhaupt die Sperre nicht aufgehoben, wenn doch das Abstimmungsergebnis feststeht? -- aka • 11:23, 20. Mär 2005 (CET)
Hoheit ist seit dem 12. Sep 2003 als angemeldeter Benutzer dabei, sein Themenschwerpunkt ist Israel/Palästina, daneben ist er vielseitig in der nötigen Kleinarbeit tätig. Er ist ein erfahrener und besonnener Benutzer, dem ich gerne die Adminknöpfe geben würde. Er hat bereits seine Zustimmung gegeben.
Für Neugierige: seine Benutzerbeiträge im Artikel, Diskussions und Wikipedia-Namensraum
Pjacobi 14:05, 16. Mär 2005 (CET)
Pro Hoheit
- Pjacobi 14:05, 16. Mär 2005 (CET)
- --Rax dis 14:19, 16. Mär 2005 (CET)
- --rdb? 16:49, 16. Mär 2005 (CET)
- --Grauesel 10:27, 17. Mär 2005 (CET)
- --Unscheinbar 12:07, 17. Mär 2005 (CET) Ich habe gute Erfahrungen mit ihm gemacht.
- --Benutzer: Mario todte, 13:21, 17. März 2005 (CEST)
- ((o)) Bitte?!? 16:25, 17. Mär 2005 (CET)
- -- Carbidfischer 16:26, 17. Mär 2005 (CET)
- --Bubo 容 18:17, 17. Mär 2005 (CET)
- --MAK @ 21:54, 17. Mär 2005 (CET); auch nur gute Erfahrungen :-)
- ok -- tsor 15:34, 18. Mär 2005 (CET)
- --Voyager 16:45, 18. Mär 2005 (CET)
- -- Klugschnacker 22:57, 18. Mär 2005 (CET) bleibt trotz des Namens am Boden, sicher auch als Admin
- -- John N. -*$*- 11:29, 19. Mär 2005 (CET)
- -- CdaMVvWgS 12:04, 19. Mär 2005 (CET)
- --A.n.d.r.a.x. 10:57, 20. Mär 2005 (CET) Ich finde, du machst die grundlegende Gedanken darüber, welche Bedeutung Wipedia hinsichtlich Arbeitsweise, Inhalt und Qualität hat. Wohltuend finde ich, dass du Wikipedia gerade auch als eine Gemeinschaftsprojekt begreifst und den Wert eines Konsens schätzt. Ich wünsche dir viel Unterstützung bei deiner Arbeit – werde mein Möglichstes dazu beitragen.
- --Dundak ✍ 23:42, 20. Mär 2005 (CET)
- -- Simplicius ☺ 18:09, 21. Mär 2005 (CET)
- --Collector1805 21:25, 21. Mär 2005 (CET)
- --Aineias © 21:37, 23. Mär 2005 (CET)
- --adornix 23:22, 23. Mär 2005 (CET)
- --Nesta 00:27, 25. Mär 2005 (CET)
- --Berlin-Jurist 11:55, 25. Mär 2005 (CET) Trotz nach wie vor bestehender eindeutiger Sachdifferenzen gewinne ich den Eindruck, dass sich Hoheit sachlich und rational äußert - extrem wichtig für Admins. Über die persönlichen Berüherungspunkte hinausblickend habe den Eindruck, dass Hoheit sehr gewissenhaft bei Wiki tätig ist und auch als Admin eine Bereicherung darstellen wird.
Contra Hoheit
- --217 08:35, 18. Mär 2005 (CET) (hat mit Wikipedia:Namenskonventionen/Lateinisch genug zu tun)
- --Hinrich ✉ 19:49, 18. Mär 2005 (CET)
- --Wst 11:50, 19. Mär 2005 (CET) interessanter und wichtiger Autor. Aber zuweilen etwas schulmeisterlich (nomen est omen[?]). Schuster bleib... Im Zweifel dagegen. Nicht jeder Autor muss Admin sein.
- --Bummler 16:17, 22. Mär 2005 (CET)
Kommentare Hoheit
Wollen wir ihm wirklich die Adminköpfe geben? :-) -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 11:06, 17. Mär 2005 (CET)
- Danke, dass Du aufmerksam gelesen hast. Die Kandidatenaufstellung sollte nicht der Ruf nach der Guillotine sein, ich habe meinen Tippo jetzt korrigiert. --Pjacobi 15:28, 17. Mär 2005 (CET)
Ich würde gerne Hoheit selbst noch einige Worte zum Thema sagen sehen. Von seiner Kandidatur mal abgesehen: Woher diese plötzliche Häufung von Kandidaturen, wenn gleichzeitig keine Bürokraten benötigt werden?! -- Carbidfischer 16:27, 17. Mär 2005 (CET)
- Zur zweiten Frage, siehe z.B.: [7]. Bürokraten hingegen haben recht wenig zu tun. --Pjacobi 16:45, 17. Mär 2005 (CET)
- Danke für die Info. Ich unterstütze deine Adminisierungspolitik, solange nicht deutlich mehr Kandidaten gleichzeitig zur Wahl stehen als jetzt im Moment... Und behalte Benutzer:Benowar im Auge, vielleicht findet er ja später mal Zeit für das schwere Amt. ;-) -- Carbidfischer 16:58, 17. Mär 2005 (CET)
- Also, Pjacobi hat eigentlich schon recht gut beschrieben, was ich hier mache. In letzter Zeit bin ich oefter mal bei den letzten Aenderungen aktiv, wo der Revert"kopf" recht praktisch ist. Daneben werden wegen der neuen Wikipedia:Namenskonventionen/Hebräisch vermehrt Verschiebungen notwendig, weshalb es praktisch waere, wenn ich nicht andauernd zu einem Admin laufen muesste. Bei den Loeschkandidaten vertrete ich wohl eher eine ausschliessende (und damit recht umstrittene) Position. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dir meine Benutzerseite anzusehen. MfG--Hoheit (¿!) 17:44, 17. Mär 2005 (CET) PS: Der Benowar sollte es wirklich machen ...
- Danke für die ausführliche Antwort. Bei Namenskonventionen bringe ich auch gleich mein Projekt der Wikipedia:Namenskonventionen/Lateinisch an, du kannst dich gerne dazu äußern. Benowar ist wohl zur Zeit zeitlich nicht frei genug und wohl auch nicht recht von der Idee einer Adminschaft begeistert. -- Carbidfischer 17:59, 17. Mär 2005 (CET)
- Also, Pjacobi hat eigentlich schon recht gut beschrieben, was ich hier mache. In letzter Zeit bin ich oefter mal bei den letzten Aenderungen aktiv, wo der Revert"kopf" recht praktisch ist. Daneben werden wegen der neuen Wikipedia:Namenskonventionen/Hebräisch vermehrt Verschiebungen notwendig, weshalb es praktisch waere, wenn ich nicht andauernd zu einem Admin laufen muesste. Bei den Loeschkandidaten vertrete ich wohl eher eine ausschliessende (und damit recht umstrittene) Position. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dir meine Benutzerseite anzusehen. MfG--Hoheit (¿!) 17:44, 17. Mär 2005 (CET) PS: Der Benowar sollte es wirklich machen ...
- Danke für die Info. Ich unterstütze deine Adminisierungspolitik, solange nicht deutlich mehr Kandidaten gleichzeitig zur Wahl stehen als jetzt im Moment... Und behalte Benutzer:Benowar im Auge, vielleicht findet er ja später mal Zeit für das schwere Amt. ;-) -- Carbidfischer 16:58, 17. Mär 2005 (CET)
Hallo Hoheit, ich konnte deinen freundlichen Umgang schon schätzen lehrnen. Auch and dich habe ich ein paar Fragen:
- was verstehst du unter einer freien Enzyklopädie?
- was unterscheidet für dich wikipedia von anderen Enzyklopädien?
- wie wichtig ist dir die Motivation und gute Stimmung bei Wikipedia?
- tendierst du eher zum Hard-Löchen oder für eine lieberale Löschpraxis?
- tendierst du in Konflikten eher zur Vermittlung oder zur Sprerrung?
Wäre schön, wenn du auch konkrete Beispiele, Absichten und Ziele dazu anführen könntest? Danke, --A.n.d.r.a.x. 08:46, 18. Mär 2005 (CET) 1.Eine freie Enzyklopädie ist eine Enzyklopädie deren Inhalte
- umsonst nutztbar und
- frei veraenderbar sind
2.Sie
- ist frei
- ist nicht auf einen bestimmten Umfang (z.B. 24 Baende) beschraenkt und kann dadurch einerseits bei den einzelnen Stichworten mehr ins Detail gehen und auch insgesammt mehr Artikel haben. Dadurch kann sie gleichzeitig eine allgemeine und eine Fachenzyklopaedie sein. (Als Beispiel: Die Wikipedia kann einen Artikel ueber Fausto Sozzini enthalten, wo der Brockhaus diesen wahrscheinlich seit 100 Jahren aus seinen Ausgaben geschmissen hat (nicht ueberprueft), obwohl er ja nicht gaenzlich uninteressant ist).
- ist als deutschsprachige und nicht deutsche Enzyklopaedie auch nicht auf Deutschland beschraenkt und kann durch die Existenz von Partnerenzyklopaedien Detailwissen aus anderen Laendern und Sprachen enthalten.
- kann aktueller sein
- ist anfaelliger gegenueber falschen Informationen und wohl auch Ideologien sowie natuerlich Vandalismus deshalb kann man sich im Zweifelsfall nicht auf sie verlassen; Reviewprozess nicht bei jedem einzelnen Artikel.
- ist unuebersichtlicher und chaotischer und auch unlogischer in ihrer Artikelauswahl
- ich wuerde aber nicht hier mitarbeiten, wenn ich nicht davon ausgehen wuerde, das sich das Gute zuletzt durchsetzt (uff jetzt wirds moralisch)
3.ich will beim Loeschen nicht zu liberal aber lieb sein.
4.kaum einer der hier zum Admin gewaehlt werden moechte, wird dir auf diese Frage antworten: Klar sperren wo nur geht :) Aber ernsthaft: Es kommt natuerlich auf die Art des Konflikts an: Sperren wird bspw. gegen Vandalismus wie andauerndes Loeschen und das Reinsetzen von offensichtlichem Quatsch von IP eingesetzt, am besten hilft aber auch hier erstmal stures Reverten – die Vandalen sehen dann schon, das das nichts bringt und sie keinen dauerhaften Schaden anrichten koennen. Zu vermitteln gibts da freilich nichts. Wenn du allerdings auf Problematiken wie T7 abspielst: Sperrungen wurden bisher immer nach gescheiterten Vermittlungsbemuehungen vollzogen. Manchmal sind sie wohl einfach unumgaenglich, wenn sich ein Benutzer zu einem Troll entwickelt hat und uneinsichtig viel mehr zerstoert als aufbaut. --Hoheit (¿!) 13:29, 18. Mär 2005 (CET)
PS:
@Benutzer:217: Versteh ich nicht - bei Wikipedia:Namenskonventionen/Hebräisch koennte ich Kritik annehmen aber so?- das ist keine kritik, sondern nur zu deinem schutz gedacht, aber siehe es wie Du willst--217 17:17, 18. Mär 2005 (CET)
- Danke für die klare und differenzierte Antwort. Ich möchte dazu noch Folgendes fragen:
- Welche Verhaltensweisen von Admins tragen deiner Meinung nach dazu bei, Konflikte zu lösen und zu motivien, welche nicht?
- Kann es dir passieren, dass du dir zu viel Verantwortung ziehst und hast du genug Unterstützung, um in Konflikten Verantwortung abzugeben?--A.n.d.r.a.x. 19:25, 18. Mär 2005 (CET)
Ich finde diese inquisitorische Fragerei entsetzlich; wir sind hier nicht beim Tribunal für unwikipedianische Aktivitäten! Jede/r, der/die hier vorgeschlagen wird oder sich selbst vorschlägt ist (qua definitione) lange genug dabei, so dass sich alle, die abstimmen wollen, selbst ein Bild über die Aktivitäten machen können. Wer hier seine Stimme abgibt, ob pro oder contra, wird das auch getan haben - Ausnahmen (Hinrich zB) bestätigen die Regel. Kein Kandidat muss sich verpflichtet fühlen, auf diese Fragen überhaupt einzugehen. --Rax dis 10:16, 19. Mär 2005 (CET)
Hallo, ich habe eine aktuelle und beispielhafte Frage zur Adminfunktion der Entsperrung gesperrter Benutzer. Hinsichtlich Benutzer:Quellnymphe wurde in einem Sperrverfahren keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung durch die Benutzergemeinschaft erreicht. Leider ist sie weiterhin gesperrt. Was würdest du tun? Sie allen anderen Mitarbeitern, gegen die keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung erreicht wurde, gleich behandeln und sie wieder als angemeldete Benutzerin akzeptieren? Oder würdest du eine Entsperrung ablehnen? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 10:28, 20. Mär 2005 (CET)
- Ich schlage vor, diese Diskussion bei Bedarf und Vergnügen daran hier fortzusetzen - es macht einfach keinen Sinn, so was an ganz verschiedenen Stellen zu erörtern, und diese Seite hier hat eine andere Funktion. Gruß --Rax dis 21:02, 20. Mär 2005 (CET)
- Kandidat Benutzer:Aka hat sich nicht vor der Frage gedrückt, er hatte den notwendigen Mut dazu, also sollten auch die anderen Kandidaten sich nicht davor drücken, meine Frage zu beantworten, auch wenns augenscheinlich schwierig ist.. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 23:38, 20. Mär 2005 (CET)
- Manchmal braucht man auch die Fähigkeit, nicht auf alles einzugehen. -- Simplicius ☺ 14:13, 21. Mär 2005 (CET)
- Manchmal braucht man Charakter. -- Hans Bug Chaotenspielwiese 23:41, 23. Mär 2005 (CET)
- Manchmal schreibt man Artikel. Manchmal bezeichnet man die Wikipedia nicht als Chaotenspielwiese. Manchmal wird man seine Troll-Signatur los--130.209.6.40 15:14, 25. Mär 2005 (CET)
- Manchmal braucht man Charakter. -- Hans Bug Chaotenspielwiese 23:41, 23. Mär 2005 (CET)
- Manchmal braucht man auch die Fähigkeit, nicht auf alles einzugehen. -- Simplicius ☺ 14:13, 21. Mär 2005 (CET)
Ich schlage Dickbauch als Admin vor. Er ist ein angenehmer Diskussionspartner und setzt sich viel für die Wikipedia ein, z.B. lancierte er den Frühjahrsputz.
Nota bene: Einigen wird er vielleicht aufgefallen sein, da er viele Artikel in die Löschkandidaten setzt, doch wenn man seine Aktivitäten dort genauer anschaut, hat er IMHO das richtige Gefühl dazu, was hierhin gehört und was nicht. Er ist mit einer Kandidatur einverstanden. --Filzstift ○ 11:20, 17. Mär 2005 (CET)
Für Neugierige: seine Benutzerbeiträge im Artikel, Diskussions und Wikipedia-Namensraum
- Bevor ein falscher Eindruck entsteht möchte ich einige Kleinigkeiten erklären:
- Das mit der Kandidatur kam nur, weil ich eine Kleingkeit beim aufräumen an einem gesperrten Artikel ändern wollte und dann Filzstift um Hilfe gebeten hatte. Da brachte er mich drauf, daß es für mich praktischer sei selbt Admin zu werden, um sowas schneller und einfach selber machen zu können.
- Ich habe den Frühjahrsputz nicht angeleiert, um eine Adminkandidatur zu begründen. Das war die schiere Verzweiflung ob der Menge der mangehaften Beiträge.
- Wer wissen möchte warum ich viele Löschanträge stelle und auf der Baustelle wüte möge bitte hier und hier schauen.
- Falls die Frage nach meinen drei "schönsten" Artikel kommen sollte, so möge sich diese bitte jeder durch einen Blick auf obige Links selber beantworten. (ok, Zwangsprostitution ist mit mein längster - Kooperationsartikel mit Katharina und anderen / an Magic Roundabout hängt ein wenig mein Herz, weils so schön skuril ist / und ich habe mal eine Zeit versucht alles was M-"Zahl" heißt zu beschreiben, siehe M1 etc.) ((o)) Bitte?!? 11:53, 17. Mär 2005 (CET)
Pro Dickbauch
- --Filzstift ○ 11:20, 17. Mär 2005 (CET)
- -- dom 11:25, 17. Mär 2005 (CET)
- --Zinnmann d 11:26, 17. Mär 2005 (CET)
- --Reformator 11:27, 17. Mär 2005 (CET), wurde ja auch langsam Zeit! ;-)
- --Nocturne 11:28, 17. Mär 2005 (CET) - hat viel dazu beigetragen, dass die unmöglichsten Löschkandidaten schließlich doch gerettet werden konnten und sich für den Frühjahrsputz stark gemacht, an welchem er sich aktiv beteiligt.
- -- Aristeides 11:58, 17. Mär 2005 (CET)
- --Holger Sambale 12:01, 17. Mär 2005 (CET)
- --AN 12:02, 17. Mär 2005 (CET)
- -- Schusch 12:04, 17. Mär 2005 (CET) klasse!
- --Unscheinbar 12:06, 17. Mär 2005 (CET) Aber ja doch!
- --AndreasPraefcke ¿! 12:08, 17. Mär 2005 (CET) keine Frage
- --Nito 12:31, 17. Mär 2005 (CET) arbeitet auf beiden seiten der löschhölle
- --Ezrimerchant !?! 12:38, 17. Mär 2005 (CET)
- -- RainerBi ✉ 12:49, 17. Mär 2005 (CET) Was er macht hat Hand und Fuß.
- — Martin Vogel 鸟 12:51, 17. Mär 2005 (CET)
- --Nina 13:03, 17. Mär 2005 (CET)
- --Voyager 13:24, 17. Mär 2005 (CET)
- --DaTroll 13:26, 17. Mär 2005 (CET) Schoen, dass Du jetzt doch willst :-)
- --Gunter Krebs Δ 13:29, 17. Mär 2005 (CET) gerne
- --Leipnizkeks 13:54, 17. Mär 2005 (CET)
- ...Sicherlich Post 14:21, 17. Mär 2005 (CET)
- - Saperaud (Disk.) 14:47, 17. Mär 2005 (CET)
- --Jcornelius
15:02, 17. Mär 2005 (CET)
- --Vonsoeckchen 15:06, 17. Mär 2005 (CET)
- --Kerbel 15:12, 17. Mär 2005 (CET)
- --Pjacobi 15:24, 17. Mär 2005 (CET)
- --Thorsten1 15:27, 17. Mär 2005 (CET)
- --E.Maron ?! 15:38, 17. Mär 2005 (CET)
- --rdb? 15:58, 17. Mär 2005 (CET)
- --Hoheit (¿!) 16:03, 17. Mär 2005 (CET)
- — Daniel FR ⇔ 16:10, 17. Mär 2005 (CET) IMO eine gute Wahl (hoffentlich nicht nur bis heute).
- --Rainer 16:11, 17. Mär 2005 (CET)
- --Thomas G. Graf ★ 17:27, 17. Mär 2005 (CET)
- --Benutzer: Mario todte, 17:27, 17. März 2005 (CEST)
- -- Achim Raschka 17:51, 17. Mär 2005 (CET), obwohl ich mir sicher bin, dass wir uns bezüglich der Löschpolitik noch an die Haare kriegen.
- --Bubo 容 18:18, 17. Mär 2005 (CET)
- --Rax dis 20:29, 17. Mär 2005 (CET)
- Wenn nicht Dickbauch, wer dann? --Pischdi >> 21:06, 17. Mär 2005 (CET)
- ahz 21:26, 17. Mär 2005 (CET)
- --Timer ✉ 21:40, 17. Mär 2005 (CET) dachte er wär schon...
- --BLueFiSH ?! 21:45, 17. Mär 2005 (CET)
- --MAK @ 21:53, 17. Mär 2005 (CET)
- --Aineias © 21:58, 17. Mär 2005 (CET) wird ja auch Zeit
- --Tsui 22:20, 17. Mär 2005 (CET)
- --JuergenL 22:31, 17. Mär 2005 (CET) (wieder nachgetragen von --Pischdi >> 22:52, 17. Mär 2005 (CET), siehe [8]
- --Philipendula 22:47, 17. Mär 2005 (CET), weil er immer so schön und ehrlich verzweifelt ist mit diesen doofen Matheartikeln
- --elya 23:09, 17. Mär 2005 (CET)
- --Brutus Brummfuß ° 23:18, 17. Mär 2005 (CET)
- --Moguntiner 01:00, 18. Mär 2005 (CET)
- --Chef Diskussion 02:57, 18. Mär 2005 (CET)
- Dishayloo [ +] 04:12, 18. Mär 2005 (CET)
- --MisterMad 08:22, 18. Mär 2005 (CET)
- --Collector1805 09:17, 18. Mär 2005 (CET)
- --Katharina 10:34, 18. Mär 2005 (CET) - guter Teamworker.
- --Herrick 13:15, 18. Mär 2005 (CET) verliert nie den notwendigen Humor
- -- Clemens 14:00, 18. Mär 2005 (CET)
- --diba ✉! 15:04, 18. Mär 2005 (CET)
- -- John N. -*$*- 15:11, 18. Mär 2005 (CET)
- ok -- tsor 15:35, 18. Mär 2005 (CET)
- Jawoll! --MMozart 16:18, 18. Mär 2005 (CET)
- --Popie 17:56, 18. Mär 2005 (CET)
- --Roy 18:45, 18. Mär 2005 (CET)
- --MBq 18:49, 18. Mär 2005 (CET) Ein Exklusionist nach meinem Geschmack
- --Dundak ✍ 20:57, 18. Mär 2005 (CET) sehr gerne!
- --Grashüpfer 21:25, 18. Mär 2005 (CET)
- --Baldhur 21:49, 18. Mär 2005 (CET)
- -- Toolittle 22:22, 18. Mär 2005 (CET) obwohl er viel zu viel Löschanträge stellt, weil er Argumente akzeptiert.
- --chris 論 22:48, 18. Mär 2005 (CET)
- -- Klugschnacker 22:59, 18. Mär 2005 (CET) Seine LA machen Lust auf Überarbeitung der Artikel, seine Vorliebe für Pornosternchen ist einmalig ;-)
- --Markus Schweiß, @ 05:52, 19. Mär 2005 (CET)
- --ST ○ 10:42, 19. Mär 2005 (CET)
- -- Stahlkocher 11:35, 19. Mär 2005 (CET)
- -- CdaMVvWgS 12:04, 19. Mär 2005 (CET)
- ----Anton-Josef 13:41, 19. Mär 2005 (CET)
- -- NiTen 14:37, 19. Mär 2005 (CET) LAs sind leider notwendig, schön dass sich jemand darum kümmert
- --finanzer 21:02, 19. Mär 2005 (CET)
- --A.n.d.r.a.x. 10:43, 20. Mär 2005 (CET) Ich bin oft beeindruckt durch dein vielfach gezeigtes Engagement zu motivieren und Mitarbeiter für Projekte zu finden z.B. Frühjahrsputz. Sympathisch finde ich deine offenen Umgang auch mit deinen Schwächen. Kritisch fand ich dich in der ein oder anderen Löschdiskussionen, sehe bei dir aber nicht das Bedürfniss, Machtkämpfe auszutragen und sehe, dass du LA durchaus als ein problematisches Mittel an sich betrachten kannst und das Interesse einen Beitrag zu verbessern fast immer überwiegt.
- --stefan (?!) 20:32, 20. Mär 2005 (CET)
- --Idler 11:19, 21. Mär 2005 (CET) Arbeitsauffassung und Diskussionsstil sind mir sehr sympathisch.
- -- Krtek76 15:59, 21. Mär 2005 (CET) Auch wenn es nur noch eine Formalie ist ;-)).
- --Simplicius ☺ 18:12, 21. Mär 2005 (CET)
- --Andreas ?! 20:15, 21. Mär 2005 (CET)
- --Chrisfrenzel 02:18, 22. Mär 2005 (CET)
- --Carbidfischer 10:23, 23. Mär 2005 (CET) Modelleisenbahnen ;-)
- -- Zwoenitzer 15:29, 23. Mär 2005 (CET) immer fair und engagiert
- --jergen 10:11, 24. Mär 2005 (CET)
- --Hansele 10:42, 24. Mär 2005 (CET)
- --Taube Nuss 13:04, 24. Mär 2005 (CET)
- --Nesta 00:28, 25. Mär 2005 (CET)
- Stoerte 15:17, 25. Mär 2005 (CET)
- ArtMechanic 18:38, 25. Mär 2005 (CET)
Contra Dickbauch
- --Hinrich ✉ 19:50, 18. Mär 2005 (CET)
- -- Uli 20:24, 18. Mär 2005 (CET) - wer meint, man müsse eine Diksussion darüber anstoßen, für Pornodarsteller Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist aufweichen zu dürfen, nur weil ein paar Spätpubertierende hier unbedingt ihre Wichsvorlagen unterbringen wollen und auf den Löschkandidaten nerven, muss noch üben. (Bei aller guter Arbeit, die Dickbauch sonst so macht).
- Du meinst sicher Punkt 7 Nr. 2. Dort steht "Nur für Personen und Institutionen von allgemeiner oder in einem Fachgebiet besonderer Bedeutung sollten Artikel angelegt werden.". Genau diese Bestimmung gilt es so auszuformulieren, daß die tägliche Arbeit reibungsloser von statten geht (im Sinne einer Dienstanweisung für ein Gesetz, diese präzisiert auch nur das Gesetz für jene die täglich damit arbeiten müssen). Die Idee eine Milliardenbranche und ihre Protagonisten hier auszuklammern halte ich für wenig sinnvoll (die Macht des Faktischen wiegt zuweilen schwer). Wegen der "Wichsvorlagen" möchte ich Dein Augenmerk auf den Absatz "Allgemeines" Letzter Punkt richten. Ich denke dort ist alles gesagt. BTW: Seit wann bedarf es hier einer Genehmigung einen Vorschlag zu machen? Mir geht es nicht um Stimmenfang, nur um Klarstellung...
- Keinesfalls bedarf es einer Genehmigung, einen Vorschlag zu machen. Nur wer Vorschläge macht, sollte sich über die Konsequenzen im Klaren sein, und die Hauptkonsequenz des Vorschlags (der von der bisherigen Linie abweicht) wird es sein, dass das Niveau der Wikipedia noch weiter sinkt. Also muss ich denjenigen, der solche Vorschläge bringt, mal drauf hinweisen, dass er als Admin ne Gegenteilige Aufgabe hätte. Wie gesagt, normalerweise gefällt mir Dein Agieren auf den Löschkandidaten sehr gut, aber sorry, der Vorschlag, bezüglich der Pornosternchen hier irgendwas näher präzisieren zu wollen, ist ein dicker Schuß ins Knie. Uli
- Du meinst sicher Punkt 7 Nr. 2. Dort steht "Nur für Personen und Institutionen von allgemeiner oder in einem Fachgebiet besonderer Bedeutung sollten Artikel angelegt werden.". Genau diese Bestimmung gilt es so auszuformulieren, daß die tägliche Arbeit reibungsloser von statten geht (im Sinne einer Dienstanweisung für ein Gesetz, diese präzisiert auch nur das Gesetz für jene die täglich damit arbeiten müssen). Die Idee eine Milliardenbranche und ihre Protagonisten hier auszuklammern halte ich für wenig sinnvoll (die Macht des Faktischen wiegt zuweilen schwer). Wegen der "Wichsvorlagen" möchte ich Dein Augenmerk auf den Absatz "Allgemeines" Letzter Punkt richten. Ich denke dort ist alles gesagt. BTW: Seit wann bedarf es hier einer Genehmigung einen Vorschlag zu machen? Mir geht es nicht um Stimmenfang, nur um Klarstellung...
- -- Stechlin 20:40, 18. Mär 2005 (CET) (weiter unten findet sich ein Kommentar zu "Löcher in den Händen" usf., der meines Erachtens unterhalb des erwünschten Niveaus eines Admin liegt.)
- -- Crux ふ 20:51, 18. Mär 2005 (CET)
- -- Arbol01 02:44, 20. Mär 2005 (CET)
- --guenny (+) 18:10, 20. Mär 2005 (CET)
- --Stefan64 21:06, 20. Mär 2005 (CET) Ist mir oft zu hemdsärmelig bei den Löschdiskussionen
- --Avatar 00:44, 21. Mär 2005 (CET)
- --:Bdk: 12:25, 22. Mär 2005 (CET) s. Kommentar
- Paddy 04:35, 23. Mär 2005 (CET)
Kommentare Dickbauch
Mich wuerde mal interessieren ob sich Dickbauch auch bei der Verbesserung und dem Schreiben von Artikeln beteiligt hat. Mir ist bislang Dickbauch nur durch das Stellen von unzaehligen Loeschantraegen aufgefallen. Ich finde ein Benutzer der Admin werden will, sollte nicht nur die Maengel von Wikipedia dokumentieren sondern sich auch am Beseitigen von Maengel beteiligen. --Matthy 11:53, 17. Mär 2005 (CET)
- Die Neuanlage von Artikel habe ich schwer zurückgefahren, weil ich zur Zeit einfach viel zu sehr mit aufräumen und bebildern (siehe meine Commons, Beiträge) beschäftigt bin. Früher habe ich mehr Artikel angelegt komme aber schlicht nicht mehr richtig dazu. An Mineralölsteuergesetz brokele ich jetzt auch schon viel zu lange rum, ohne es fertigzukriegen, weil immer was "dazwischenkommt". Eine Kandidatur z.B.... ;) So ich es kann oder einen Sinn im Rettungsversuch sehe, verbessere ich selbst oder suche ein "Opfer", welches es kann. ((o)) Bitte?!? 12:00, 17. Mär 2005 (CET)
- @Matthy: Wer Löschanträge stellt, beteiligt sich an der Beseitigung von Mängeln. Das ist doch offensichtlich, oder? Davon abgesehen ist ein Löschantrag oft ein Impuls für die Verbesserung von Inhalten, die ansonsten wohl kaum erfolgt wäre. --Thorsten1 15:32, 17. Mär 2005 (CET)
- sehe ich auch so (obwohl diese Einstellung bei meiner Kandidatur seinerzeit heftig kritisiert wurde) --Gunter Krebs Δ 17:03, 17. Mär 2005 (CET)
- @Matthy: Wer Löschanträge stellt, beteiligt sich an der Beseitigung von Mängeln. Das ist doch offensichtlich, oder? Davon abgesehen ist ein Löschantrag oft ein Impuls für die Verbesserung von Inhalten, die ansonsten wohl kaum erfolgt wäre. --Thorsten1 15:32, 17. Mär 2005 (CET)
- Ich denke immer: jeder wie er mag, Hauptsache fuer die Sache. Dickbauch nimmt sich in freundlicher und konstruktiver Weise des Bodensatzes der Wikipedia an. Auch wenn er damit nicht den Schreibwettbewerb gewinnt, ist er fuer mich eine wandelnde Qualitaetsoffensive. Viele Gruesse --DaTroll 17:11, 17. Mär 2005 (CET)
- @Matthy: ((o)) hat schon ziemlich viele Artikel völlig neu geschrieben, um sie für vor dem Nirvana zu retten. Da das nicht alles seine Lieblingstehemen sein können, zält es umso mehr. --Pischdi >> 22:32, 17. Mär 2005 (CET)
Ich schätze Dickbauchs Kampf um Verständlichkeit. Das ist nicht nur reines "Löschantragsstellen", damit das "Zeug wegkommt". Da der "Überarbeiten"-Baustein ja bekanntermaßen kaum was bringt, da das niemand anschaut, und ein Review für Artikel mit wenigen Sätzen nicht in Frage kommte, sind die Löschanträge m. E. schon OK. Ich befürchte beispielsweise überhaupt nicht, dass er - mit dem "Knopf" ausgerüstet - jetzt diese Sachen einfach selbst schnelllöschen würde, also dass er sozusagen ein "Löschfetischist" wäre um des Löschens willen. --AndreasPraefcke ¿! 18:31, 17. Mär 2005 (CET)
- Könntet ihr bitte aufhören. Ich werde noch verlegener, als ich schon bin... ((o)) Bitte?!? 19:12, 17. Mär 2005 (CET)
- nööö, etwas Lob muss ein Admin schon aushalten können ;-) --Gunter Krebs Δ 22:34, 17. Mär 2005 (CET)
Hallo Dickbauch, wir haben uns beim Frühjahrspuzt ja schon etwas kennen gelernt. Schöne Initiative von dir. Auch an dich hätte ein paar Fragen:
- was verstehst du unter einer freien Enzyklopädie?
- was unterscheidet für dich wikipedia von anderen Enzyklopädien?
- wie wichtig ist dir die Motivation und gute Stimmung bei Wikipedia?
- tendierst du eher zum Hard-Löchen oder für eine lieberale Löschpraxis?
- tendierst du in Konflikten eher zur Vermittlung oder zur Sprerrung?
Wäre schön, wenn du auch konkrete Beispiele, Absichten und Ziele dazu anführen könntest? Danke, --A.n.d.r.a.x. 08:48, 18. Mär 2005 (CET)
- Ich glaube wir kennen uns auch schon aus der einen oder anderen "geharnischten" Löschdiskussion. ;o)
- 1. Wikipedia, was sonst?!? ,2. Ich darf auch mitmachen, "Brockhaus" will das nicht., 3. Ich werde nicht dafür bezahlt hier mitzumachen. Ergo muß es mir Freude machen, oder ich lasse es., 4. Der Müll darf nicht überhand nehmen und die Perlen zuschütten. Dann wars das für unsere Ansehen. Dies beinhaltet für mich auch schon mal auf die eine oder andere "Heilige Kuh" mit dem "Schlachtermesser" loszugehen. Bisher kam immer eine Verbesserung dabei raus...und einige angenervte Benutzer auch, das gebe ich zu., 5. In Konflikten tendiere ich (ehrlich gesagt) erst mal zum rümbrüllen und wüten, um mich dann zu beruhigen und zu versuchen die Sache gütlich zu klären. (Ersten Teil lebe ich meist ohne Tastatur aus...) Benutzersperrungen sind leider notwendig, nicht schön, aber notwendig. Wer nur die anderen stört, sinnlos Dinge kaputt macht und pöbelt hat hier nix zu suchen glaube ich.
- Das beharren auf Verständlichkeit z.B. ist reiner Eigennutz. Ich will schließlich etwas davon haben hier mitmachen. Und dieses Etwas ist vor allem neue Dinge zu lernen, des weiteren mich nicht totzulangweilen und meine geistige Gesundheit durch eine sinnvolle, das Hirn beanspruchende Betätigung zu erhalten.
- Wegen den Matheartikeln und meinem Wissensdurst auf dem Gebiet: in der 9. Schulklasse saß mein Mathlehrer leider wegen Eigengefährdung in der geschlossenen Psychiatrie (es sei ungesund den eigenen Kopf immer vor die Wand zu schlagen meinten die Ärzte). Vertretung hat mangels Personal (schon damals war das so) nie stattgefunden. Danach Wechsel und nur noch Bahnhof verstanden, weil die Gundlagen fehlten. Schließlich zügig abgewählt und statt dessen Biologie gemacht.
- Siehe bitte auch oben, da habe ich eigentlich vieles schon gesagt. ((o)) Bitte?!? 12:32, 18. Mär 2005 (CET)
- Danke für deine schnelle Antwort. Ich möchte dazu noch Folgendes fragen:
- Wie definierst du Müll? Das du auch viele Artikel verbesserst ist mir aus der Praxis ein Begriff.
- Welche Verhaltensweisen von Admins tragen deiner Meinung nach dazu bei, Konflikte zu lösen und zu motivien, welche nicht?
- Kann es dir passieren, dass du dir zu viel Verantwortung ziehst und hast du genug Unterstützung, um in Konflikten Verantwortung abzugeben?--A.n.d.r.a.x. 19:31, 18. Mär 2005 (CET)
- Müll = Nutzlose Dinge, die niemand mehr braucht also kein Rohmaterial, wenn Du das meinst.
- Stressvermeidung? Auch auf die dümmsten Fragen freundlich und höflich zu antworten, egal wie unsinnig sie einem scheinen mögen... *schnellwegduckt* Hihihihi...
- Zu viel Verantwortung? Nö. Zu viel Dinge zu erledigen? Ja (ich kann schlecht "nein" sagen, wenn ich um Hilfe gebeten werde). Genug Unterstützung wenns haarig wird? Ich maße mir nicht an die Zukunft sehen zu können. Frag nochmal, wenn ich die Weinflasche ganz leergetrunken habe...*zwinker* Dann werde ich immer so philodingens. Der nicht mehr völlig nüchterne ((o)) Bitte?!? 20:34, 18. Mär 2005 (CET)
- Danke für deine schnelle Antwort. Ich möchte dazu noch Folgendes fragen:
Ich finde diese inquisitorische Fragerei entsetzlich; wir sind hier nicht beim Tribunal für unwikipedianische Aktivitäten! Jede/r, der/die hier vorgeschlagen wird oder sich selbst vorschlägt ist (qua definitione) lange genug dabei, so dass sich alle, die abstimmen wollen, selbst ein Bild über die Aktivitäten machen können. Wer hier seine Stimme abgibt, ob pro oder contra, wird das auch getan haben - Ausnahmen (Hinrich zB) bestätigen die Regel. Kein Kandidat muss sich verpflichtet fühlen, auf diese Fragen überhaupt einzugehen. --Rax dis 10:15, 19. Mär 2005 (CET)
Hallo, ich habe eine aktuelle und beispielhafte Frage zur Adminfunktion der Entsperrung gesperrter Benutzer. Hinsichtlich Benutzer:Quellnymphe wurde in einem Sperrverfahren keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung durch die Benutzergemeinschaft erreicht. Leider ist sie weiterhin gesperrt. Was würdest du tun? Sie allen anderen Mitarbeitern, gegen die keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung erreicht wurde, gleich behandeln und sie wieder als angemeldete Benutzerin akzeptieren? Oder würdest du eine Entsperrung ablehnen? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 10:21, 20. Mär 2005 (CET)
- Ich schlage vor, diese Diskussion bei Bedarf und Vergnügen daran hier fortzusetzen - es macht einfach keinen Sinn, so was an ganz verschiedenen Stellen zu erörtern, und diese Seite hier hat eine andere Funktion. Gruß --Rax dis 21:04, 20. Mär 2005 (CET)
- Kandidat Benutzer:Aka hat sich nicht vor der Frage gedrückt, er hatte den notwendigen Mut dazu, also sollten auch die anderen Kandidaten sich nicht davor drücken, meine Frage zu beantworten, auch wenns augenscheinlich schwierig ist. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 23:39, 20. Mär 2005 (CET)
Urghs, das wird jetzt evtl. etwas länger...
Zitat Triebtäter: Ein hübscher Kriterienkatalog befreit einen aber nicht von gründlicher Recherche. Und wenn man massenhaft Löschanträge einstellt, zu einem Thema, von dem man vielleicht weniger Ahnung hat, sollte man umso vorsichtiger sein. Banks, Hilbig und Zemanova sind sogar mir ein Begriff. Ein Blick in die eMule-Trefferliste legt die Vermutung sehr nahe, dass die drei innerhalb ihres Fachgebiets echte Stars sind. Und nach einer kurzen Google-Recherche zu Johan Paulik gewinne ich den Eindruck, dass bei schwulen Pornodarstellern er der erste Kandidat für eine Aufnahme wäre. Auch ohne Preise. Blind nach einer Checkliste vorzugehen, halte ich nicht für nützlich, das Thema in den Griff zu bekommen. Wenn Du das machen willst, kann man ebenso blind von unseren Löschregeln Gebrauch machen. -- Triebtäter 19:48, 20. Mär 2005 (CET) Löschdiskussion Veronika Zemanova.
- Wie Triebtäter muß ich einiges an deiner Vorgehensweise kritisieren, Dickbauch. Frühjahrsputz schön und gut, aber dann bleib doch bitte entweder bei den Themen, in denen du dich auskennst oder recherchiere etwas.
- Löschen ist nicht die einzige Lösung, auch wenn es nach deiner Erfahrung zur Verbesserung mancher Artikel führt, so fallen dadurch auch viele Infos durch den Lösch-Sieb. Solange keine Urheberrechtsprobleme, Lemmatafehler oder Spam ansteht sehe ich zumindest keinen Grund zum Löschen. Effektiver wäre es bsp. den Text durch einen Redirect (in dem speziellen Fall Pornographie zu ersetzen und somit anderen Mitarbeitern die Chance lassen den Artikel später wieder (über die History) auszubauen.
- Bitte berufe dich bei Löschanträgen nicht auf deinen eigenen, jüngst erstellten Kriterienkatalog. Mit diesem Vorgehen vergraulst du viele Wikipedianer. Außerdem sollte ein solcher Entwurf auch als solcher gekennzeichnet werden.
- Wie ich den Kommentaren und der positiven Ressonanz der anderen Wikipedianer entnehmen kann bist du ein Mitarbeiter mit dem man offen und sachlich diskutieren kann und da mir das allem voran am wichtigsten ist, stimme ich trotz all dieser Kritik nicht contra gegen dich.
Gruß --MilesTeg 02:10, 21. Mär 2005 (CET)
An sich ist Dickbauch sehr angenehm im Umgang und auch engagiert dabei. Wer jedoch ein Bild, was bei der schwedischen Quelle völlig ohne Lizenzangabe auskommt, zumal das englische Original mit einer Copyrighted-Lizenz daherkommt, hier als GFDL hochlädt, muss m.E. wirklich noch etwas üben. --:Bdk: 12:25, 22. Mär 2005 (CET)
- Ich sage immer zu meinem Mitarbeiter "Nur wer nix tut macht nix falsch; und ich will befördert werden, als mach Du es!"...
- Ich werde mal mein Kehrblech fotografieren. Das passt eh besser...*grins*
- Wie kann ich Bilder aus anderen Wikipedias verlinken, ohne daß ich die kopieren muß? Geht das? ((o)) Bitte?!? 15:42, 22. Mär 2005 (CET)
- Das klappt nur, wenn das Bild auf den Wikimedia Commons liegt. Bilder aus anderen Wikipedias musst Du zuvor auf die deutschsprachige Wikipedia hochladen (nach der Überprüfung der Lizenz selbstverständlich :-). --Zinnmann d 16:06, 22. Mär 2005 (CET)
- Dickbauch, Du bist doch schon auf den Commons aktiv, Du weißt doch, wie das geht ... der hemdsärmelige Umgang mit Lizenzen (nach dem Motto Da setz ich doch fix mal GFDL drunter, wird schon passen) stört mich aber wirklich, kannst Du Dich dazu mal bitte kurz äußern? --:Bdk: 04:23, 23. Mär 2005 (CET)
- Macht der Gewohnheit, keine böse Absicht. Ich habe mir eine Art "Vorlage" angewöhnt wenn ich Bilder hochlade. Sind ja fast immer (bis auf den unseligen Besen) meine Eigenen und da schreibe ich das schon automatisch. Mit "wird schon keiner merken" hat das nix zu tun, sonst hätte ich kaum die Schweden verlinkt, gell? Und ich dachte immer "hemdsärmelig" hieße so viel wie "korinthenkackerig", also das Gegenteil meines "Augenblickversagens". Man lernt nie aus...
- Da ichs verbockt hatte war die Löschung des Bildes natürlich ok. Wobei ich mich jetzt natürlich frage, ob die Schweden das behalten dürfen, weil die sind doch auch in der EU und müssen die nämliche Urheberrechtsrichtlinie umsetzen...und diese komische Lizenz der en: war mir bis dato fremd.
- Danke für die Erklärung Zinnmann. Ich hoffte auf einen kleinen mir unbekannten Trick... ((o)) Bitte?!? 07:36, 23. Mär 2005 (CET)
- Tut mir leid, ich habe ihn angestiftet und darauf vertraut, daß das Bild, welches die schwedischen Admins täglich auf der Löschdiskussionen-Seite sehen, lizenzrechtlich OK sein muß. Mich wundert allerdings, daß die Werte Frau zwar bei uns, aber nicht in der sv:WP einen Löschantrag gestellt hat - gibt es Gründe dafür? AN 07:47, 23. Mär 2005 (CET)
- Vielleicht, weil sie 10 Minuten erfolglos nach der sv-Entsprechung für {{subst:LöschantragBild}} gesucht hat und im IRC auf #sv.wikipedia gerade (und jetzt schon wieder nicht) niemand aktiv war? Für den Rest s. meine Disk.seite. --:Bdk: 05:38, 24. Mär 2005 (CET)
- Wobei ich den Vorwurf ich hätte hier böswillig dieses Bild mit verfälschten Angabnen hochgeladen immer noch hochgradig unhöflich finde, aber was solls?!? ((o)) Bitte?!? 13:47, 24. Mär 2005 (CET)
- Hey, von böswillig war gar keine Rede! Das hast Du da hinein interpretiert. Ich empfinde das eher als unbedacht (und hemdsärmelig heißt in diesem Zusammenhang soviel wie locker, unachtsam) und ob mein Hinweis wirklich unhöflich war, mag dem werten Mitleser überlassen bleiben. --:Bdk: 10:01, 25. Mär 2005 (CET)
- Wobei ich den Vorwurf ich hätte hier böswillig dieses Bild mit verfälschten Angabnen hochgeladen immer noch hochgradig unhöflich finde, aber was solls?!? ((o)) Bitte?!? 13:47, 24. Mär 2005 (CET)
- Vielleicht, weil sie 10 Minuten erfolglos nach der sv-Entsprechung für {{subst:LöschantragBild}} gesucht hat und im IRC auf #sv.wikipedia gerade (und jetzt schon wieder nicht) niemand aktiv war? Für den Rest s. meine Disk.seite. --:Bdk: 05:38, 24. Mär 2005 (CET)
- Dickbauch, Du bist doch schon auf den Commons aktiv, Du weißt doch, wie das geht ... der hemdsärmelige Umgang mit Lizenzen (nach dem Motto Da setz ich doch fix mal GFDL drunter, wird schon passen) stört mich aber wirklich, kannst Du Dich dazu mal bitte kurz äußern? --:Bdk: 04:23, 23. Mär 2005 (CET)
- Das klappt nur, wenn das Bild auf den Wikimedia Commons liegt. Bilder aus anderen Wikipedias musst Du zuvor auf die deutschsprachige Wikipedia hochladen (nach der Überprüfung der Lizenz selbstverständlich :-). --Zinnmann d 16:06, 22. Mär 2005 (CET)
Klugschnacker ist seit dem 29. März 2004 als angemeldeter Benutzer dabei. Seit November 2004 scheint ihn das Wikipedia-Fieber so richtig gepackt zu haben. Klugschnacker trägt regelmäßig durch profunde inhaltliche Beiträge und ein gutes Auge für den täglichen Kleinkram zur Entwicklung der WP bei. Als Administrator wäre er sicher eine Bereicherung. Mit der Nomierung ist er einverstanden. --Zinnmann d 12:06, 18. Mär 2005 (CET)
- Ich denke, dass meine Benutzerbeiträge sicher am aussagekräftigsten sind, um mich zu beurteilen. Daher bitte ich, diese zu lesen und mich ggf. zu befragen. Als Stralsunder und damit Norddeutscher passe ich ganz gut in ein Vorurteil: Ich mag lieber "Butter-bei-die-Fische(-Diskussionen)" als "Wie-schon-gesagt-...-Diskussionen".
- Mein Hauptaugenmerk liegt auf meiner Heimatstadt. Dazu kommen Artikel aus den "Letzten Änderungen", in denen ich ein wenig aufpasse und die ich gern stilistisch bearbeite, selbst wenn mir das Thema neu ist.
- Ich habe mich in der Vergangenheit schon intensiv mit den Pflichten und Rechten des Admins beschäftigt und vielen Admins heimlich zugesehen. Die Anfrage von Benutzer:Zinnmann kam überraschend, aber ich konnte sie schnell beantworten. Fühle mich geehrt! Ich würde natürlich gern von den contra-Stimmen wissen, welches der Grund war. Aus Fehlern wird man ja bekanntlich klug!
- Grüße von der Küste Klugschnacker 12:44, 18. Mär 2005 (CET)
Pro Klugschnacker
- --Zinnmann d 12:09, 18. Mär 2005 (CET)
- --Benutzer: Mario todte, 12:18, 18. März 2005 (CEST)
- --AN 12:33, 18. Mär 2005 (CET)
- ((o)) Bitte?!? 12:36, 18. Mär 2005 (CET) manchmal leicht aufbrausend, aber immer in Ordnung
- --rdb? 12:48, 18. Mär 2005 (CET)
- --Voyager 16:44, 18. Mär 2005 (CET)
- -- Carbidfischer 11:25, 19. Mär 2005 (CET) (kluger Mann, den wähl' ich ;-) )
- -- John N. -*$*- 11:31, 19. Mär 2005 (CET)
- --MBq 08:48, 20. Mär 2005 (CET)
- --A.n.d.r.a.x. 10:17, 20. Mär 2005 (CET) Ich wünsche dir viel Unterstützung bei deiner Arbeit – werde mein Möglichstes dazu beitragen.
- --Bubo 容 12:13, 20. Mär 2005 (CET)
- ahz 12:23, 20. Mär 2005 (CET)
- --Unscheinbar 14:02, 21. Mär 2005 (CET)
- -- Simplicius ☺ 14:18, 21. Mär 2005 (CET)
- -- Krtek76 16:02, 21. Mär 2005 (CET) . Ich glaube, Klugschnacker schreibt auch kluge Sachen und kann auch recht gut administrieren. Krtek76 16:02, 21. Mär 2005 (CET)
- -- Stahlkocher 18:33, 21. Mär 2005 (CET)
- --Aineias © 20:37, 21. Mär 2005 (CET) bisher überwiegend positiv aufgefallen
- --Collector1805 21:27, 21. Mär 2005 (CET)
- Dishayloo [ +] 00:31, 22. Mär 2005 (CET)
- — Daniel FR °∪° 22:39, 23. Mär 2005 (CET)
- --MilesTeg 23:28, 24. Mär 2005 (CET)
Contra Klugschnacker
- Anathema <°))))>< 12:31, 18. Mär 2005 (CET)
- --Herrick 13:18, 18. Mär 2005 (CET)
- -- tsor 15:36, 18. Mär 2005 (CET)
- --Nito 17:47, 18. Mär 2005 (CET)
- --Popie 17:57, 18. Mär 2005 (CET)
- --Roy 18:43, 18. Mär 2005 (CET)
- --Hinrich ✉ 19:51, 18. Mär 2005 (CET)
- --Uli 19:57, 18. Mär 2005 (CET)
- --Elian Φ 20:54, 18. Mär 2005 (CET)
- -- dom 22:35, 18. Mär 2005 (CET)
- --DaTroll 12:33, 19. Mär 2005 (CET)
- --Pischdi >> 18:36, 19. Mär 2005 (CET)
- Skriptor ✉ 18:44, 19. Mär 2005 (CET)
- --guenny (+) 18:12, 20. Mär 2005 (CET)
- --Avatar 00:46, 21. Mär 2005 (CET)
- --Joachim T. 17:54, 21. Mär 2005 (CET)
- --Reformator 17:58, 21. Mär 2005 (CET)
- -- Denisoliver 20:43, 21. Mär 2005 (CET)
- --Badger 10:44, 22. Mär 2005 (CET)
- --Bo 23:33, 22. Mär 2005 (CET) Löschanträge sind ganz sicher nicht zur Erpressung von Motivation binnen 7 Tagen gut.
- --Semmel 08:44, 23. Mär 2005 (CET)
- -- Peter Lustig 19:45, 23. Mär 2005 (CET)
- --Nesta 00:29, 25. Mär 2005 (CET)
Kommentare Klugschnacker
Hallo Klugschnacker, ich habe ein paar Fragen:
- Was verstehst du unter einer freien Enzyklopädie?
- Was unterscheidet für dich Wikipedia von anderen Enzyklopädien?
- Welche Verhaltensweisen von Admins tragen deiner Meinung nach dazu bei, Konflikte zu lösen und zu motivien, welche nicht?
- Stellst du lieber Löschanträge oder motivierst du eher dazu, dass der Artikel verbessert wird?
- Kann es dir passieren, dass du dir zu viel Verantwortung ziehst und hast du genug Unterstützung, um in Konflikten Verantwortung abzugeben?
Wäre schön, wenn du auch auf konkrete Beispiele, Absichten und Ziele dazu anführen könntest? Danke und Schön, dass du dir die Mühe gemacht hast, hier zu kandidieren.--A.n.d.r.a.x. 19:02, 18. Mär 2005 (CET)
- Hallo, ziehe mich erstaml zum Arbeiten zurück; Antwort folgt! Klugschnacker 23:00, 18. Mär 2005 (CET)
- Klar, finde ich gut, dass du dir Zeit nimmst. Grüße, --A.n.d.r.a.x. 23:12, 18. Mär 2005 (CET)
- Zu 1.) Eine Nachschlagewerk, dem ich vertrauen kann, weil viele Menschen aller Couleur sich bei der Erstellung ihre Freiheit lassen und nehmen.
- Zu 2.) Meyer & Co. darf ich nur kaufen – und werde ggf. gesteuert (ich habe noch 'ne Ausgabe von Meyers Neues Lexikon aus der DDR (Ende der 1970er/Anfang der 1990er-Jahre) – der Vergleich mit dem Bertelsmann von 1991/1992 spricht Bände. Hier einigt man sich (mal früher, mal später) ohne Rücksicht auf einen Verlag oder die Kunden.
- Zu 3.) Nachvollziehbare Entscheidungen, bei Bedarf kurze Statements erwarte ich schon.
- Zu 4.) Ich motiviere gern mit Löschanträgen – erfolgreich.
- Zu 5.) Frei bedeutet die Abwesenheit von Zwang. Verantwortung nehme ich gern auf mich, zu viel Verantwortung gibt es in meine Augen nicht. Konflikte kann man nur unter Beteiligung anderer lösen; Probleme im direkten Austausch.
- Gegenfrage: Ändern meine Antworten etwas an deiner Meinung über mich?
- Klugschnacker 21:43, 19. Mär 2005 (CET)
- Klar, finde ich gut, dass du dir Zeit nimmst. Grüße, --A.n.d.r.a.x. 23:12, 18. Mär 2005 (CET)
- Hallo, ziehe mich erstaml zum Arbeiten zurück; Antwort folgt! Klugschnacker 23:00, 18. Mär 2005 (CET)
Ich finde diese inquisitorische Fragerei entsetzlich; wir sind hier nicht beim Tribunal für unwikipedianische Aktivitäten! Jede/r, der/die hier vorgeschlagen wird oder sich selbst vorschlägt ist (qua definitione) lange genug dabei, so dass sich alle, die abstimmen wollen, selbst ein Bild über die Aktivitäten machen können. Wer hier seine Stimme abgibt, ob pro oder contra, wird das auch getan haben - Ausnahmen (Hinrich zB) bestätigen die Regel. Kein Kandidat muss sich verpflichtet fühlen, auf diese Fragen überhaupt einzugehen. --Rax dis 10:12, 19. Mär 2005 (CET)
- Hi Klugschnacker. Mir gibt es ein ganz gutes Gefühl, von dir Antworten auf meine Fragen bekommen zu haben. Danke! Grundsätzlich schätze ich jeden, der bereit ist soviel Verantwortung zu übernehmen. Gerne kannst du mich auch ansprechen, wenn du Unterstützung als Admin benötigst. Dazu muss ich auch nicht alle Ansichten mit dir teilen. Zu Motivieren durch Löschanträge haben wir grundlegend andere Ansichten - ich mache vielmehr die Erfahrung, dass durch Löschanträge und in Löschdiskussionen Machtkämpfe stattfinden, dass Frust und Resignation gerade bei neuen Mitarbeiter/innen sich ausbreiten und zusehends seltener Löschanträge als letztes Mittel betrachtet werden. Was mir sehr an deinen Antworten gefällt ist deine Einstellung, dass Konflikte nur unter der Beteiligung anderer gelöst werden können. So etwas sagt kein Einzelkämpfer, sondern jemand, der Erfahrungen gemacht hat, Wikipedia als ein Gemeinschaftsprojekt auffasst und sich selbst nicht überschätzt. Toll, dass du diesen Job machen willst. Ich wünsche dir viel Unterstützung dabei. --A.n.d.r.a.x. 10:11, 20. Mär 2005 (CET)
Hallo, ich habe eine aktuelle und beispielhafte Frage zur Adminfunktion der Entsperrung gesperrter Benutzer. Hinsichtlich Benutzer:Quellnymphe wurde in einem Sperrverfahren keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung durch die Benutzergemeinschaft erreicht. Leider ist sie weiterhin gesperrt. Was würdest du tun? Sie allen anderen Mitarbeitern, gegen die keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung erreicht wurde, gleich behandeln und sie wieder als angemeldete Benutzerin akzeptieren? Oder würdest du eine Entsperrung ablehnen? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 10:22, 20. Mär 2005 (CET)
- Ich habe die Diskussion nur am Rande verfolgt, da mir die Vorgeschichte nicht bekannt war. Die Prüfung der Versionsgeschichte erschien mir zu aufwendig; da sich die Beteiligten ja offensichtlich sehr gut kannten, wollte ich (trotz des Benutzernamens) nicht noch meine Senf zu einer alten Angelegenheit geben. Sofern die Abstimmung so gelaufen ist wie du es sagst und die Konsequenzen daraus andere sind als die vorgegebenen, würde ich sicher Kontat zu den entscheidenden Admins aufnehmen - fragen kostet ja nichts, und man lernt ja nie aus. Rein vom Gefühl -ohne Detailkenntnis, denn die ist sicher oft entscheidend - würde ich sie entsperren und beobachten. Gruß Klugschnacker 20:47, 21. Mär 2005 (CET)
- Ich schlage vor, diese Diskussion bei Bedarf und Vergnügen daran hier fortzusetzen - es macht einfach keinen Sinn, so was an ganz verschiedenen Stellen zu erörtern, und diese Seite hier hat eine andere Funktion. Gruß --Rax
dis 21:06, 20. Mär 2005 (CET)
- Pardon, ich beteilige mich nicht an der Diskussion (siehe Antwort an Hans Bug, aber wollte ihm natürlich trotzdem antworten. Okay? Grüße von der See sendet der Klugschnacker 20:47, 21. Mär 2005 (CET)
- Kandidat Benutzer:Aka hat sich nicht vor der Frage gedrückt, er hatte den notwendigen Mut dazu, also sollten auch die anderen Kandidaten sich nicht davor drücken, meine Frage zu beantworten, auch wenns augenscheinlich schwierig ist. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 23:40, 20. Mär 2005 (CET)
- Es ist auch eine Kunst, nicht auf jede Art von Trollerei einzugehen. -- Simplicius ☺ 14:01, 21. Mär 2005 (CET)
- @Smiplicius: Wie ich auf der Seite Sperrverfahren und der Diskussionsseite dazu sehe, hast du dich zum Thema breit eingelassen. Wozu sollte es gut sein, dass nur du darüber redest? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 14:16, 21. Mär 2005 (CET)
Chef ist seit dem 28. Jun 2004 als angemeldeter Benutzer dabei, intensiver ca. seit September 2004. Sein inhaltlicher Schwerpunkt sind u.a. Politik und Philosophie. Sein Steckenpferd ist das Entschwurbeln. Er hat bereits seine Zustimmung gegeben.
Für Neugierige: seine Benutzerbeiträge im Artikel, Diskussions und Wikipedia-Namensraum
Pjacobi 17:04, 18. Mär 2005 (CET)
Pro Chef
- --Pjacobi 17:04, 18. Mär 2005 (CET)
- Und wie. Der Mann ist einfach nur fleißig und hat den Mut sich an den Philosophie-Rümpel zu wagen! ((o)) Bitte?!? 20:20, 18. Mär 2005 (CET)
- --Sava 20:41, 18. Mär 2005 (CET)
- --Markus Schweiß, @ 05:58, 19. Mär 2005 (CET) kenne Chef zwar nicht, aber frischer Wind muß auch bei den Admins rein.
- ...Sicherlich Post 10:25, 19. Mär 2005 (CET) noch nie mit ihm kontakt gehabt aber seine beiträge scheinen okay daher warum nicht
- -- Carbidfischer 11:26, 19. Mär 2005 (CET)
- -- John N. -*$*- 11:33, 19. Mär 2005 (CET)
- -- CdaMVvWgS 12:04, 19. Mär 2005 (CET)
- -- Kerbel 13:35, 19. Mär 2005 (CET)
- ----griesgram 01:47, 20. Mär 2005 (CET)
- --A.n.d.r.a.x. 09:44, 20. Mär 2005 (CET) Grundsätzlich sollte jeder Admin werden, der sich diese Verantwortung zutraut. Allerdings sollten alle User Admins damit nicht alleine lassen. Eigentlich hatte ich mich entschlossen, aufgrund dieser Einstellung, dass Wahlen und damit meine Stimmabgabe nicht notwendig sein müsste, nicht abzustimmen. Besser als Wahlen wäre eine Forumsseite für die Unterstützung von Admins, auf der z.B. Probleme aller Art genauer angegangen werden könnten. Lieber Grüße, vom Inquisitor ;-) --A.n.d.r.a.x. 09:44, 20. Mär 2005 (CET)
- --ST ○ 10:08, 20. Mär 2005 (CET)
- ahz 12:21, 20. Mär 2005 (CET)
- --Bubo 容 14:49, 20. Mär 2005 (CET)
- --Voyager 19:00, 20. Mär 2005 (CET)
- --MBq 21:00, 20. Mär 2005 (CET)
- --Jesusfreund 05:52, 21. Mär 2005 (CET) Reaktion von Chef auf Hans Bug hier unten ist absolut überzeugend: Solche Souveränität brauchen wir.
- --Wst 10:03, 21. Mär 2005 (CET)
- -- Simplicius ☺ 13:58, 21. Mär 2005 (CET) Montags frisch: eine Pizza dello Chef für Hans Bug und Quellnymphe
- -- Krtek76 16:04, 21. Mär 2005 (CET) Für einen Chefkoch als Admin.
- --Reformator 17:55, 21. Mär 2005 (CET)
- --Pischdi >> 21:05, 21. Mär 2005 (CET)
- --Klugschnacker 22:25, 21. Mär 2005 (CET) Mir gefallen die Gedanken zu den Kategorien.
- -- Stefan64 16:13, 22. Mär 2005 (CET)
- --217 18:28, 22. Mär 2005 (CET)
- --Wiesion 01:12, 23. Mär 2005 (CET)
- --AndreasPraefcke ¿! 01:53, 23. Mär 2005 (CET)
- --Semmel 09:30, 23. Mär 2005 (CET) wg. Benutzer:Chef/Philosophie-Artikel
- -- Herrick 16:09, 23. Mär 2005 (CET)
- --Zinnmann d 16:38, 23. Mär 2005 (CET)
- --Rax dis 18:08, 23. Mär 2005 (CET)
- -- Aristeides 20:48, 23. Mär 2005 (CET)
- ----Hoheit (¿!) 22:25, 23. Mär 2005 (CET) (Philo-Artikel; Hans; kontroverser Name;))
- --Michael --!?-- 14:16, 24. Mär 2005 (CET)
- --Elian Φ 15:17, 24. Mär 2005 (CET) - angenehm undogmatisch
- --Nesta 00:30, 25. Mär 2005 (CET)
- --Stoerte 15:03, 25. Mär 2005 (CET)
Contra Chef
- --Vulkan 17:31, 18. Mär 2005 (CET)
- --Nito 18:29, 18. Mär 2005 (CET)
- --Hinrich ✉ 19:51, 18. Mär 2005 (CET)
- --NL 16:13, 25. Mär 2005 (CET)
Bemerkungen Chef
Ich hatte zunächst etwas gezögert, habe mich aber dann doch entschieden, mich zur Wahl zu stellen. Die Aufgaben eines Admins sind ja bekannt, und ich würde versuchen, sie bestmöglich wahrzunehmen. Vor allem werde ich noch öfter bei Löschkandidaten und letzten Änderungen vorbeischauen. - Ich bitte contra-Stimmen um konstruktive Kritik, man will sich ja bessern. - @Pjacobi: Danke für das Vertrauen.--Chef Diskussion 17:45, 18. Mär 2005 (CET)
- Zwei Leute merken an, daß sie mich nicht kennen. Das liegt wohl auch daran, daß ich mich selten an "heißen" Diskussionen beteilige. Die beiden haben trotzdem für mich gestimmt (Danke!), aber ich erläutere dies trotzdem: Ich lese zwar diese Dinge recht aufmerksam mit, aber beherzige den Sinn des "Nehmt nicht an Abstimmungen teil". Der ist für mich: wenn schon fünf Leute ziemlich genau meine Meinung vertreten, setze ich nicht noch als sechster meinen Senf hinzu. Hier dagegen glaubte ich, daß dieser Punkt in der vorherigen Diskussion nicht genügend beachtet wurde, und ich konnte damit vielleicht auch Leute umstimmen. Das werde ich auch in Zukunft beibehalten.--Chef Diskussion 22:24, 19. Mär 2005 (CET)
Kommentare Chef
Hallo Chef, ich habe ein paar Fragen:
- Was verstehst du unter einer freien Enzyklopädie?
- Was unterscheidet für dich Wikipedia von anderen Enzyklopädien?
- Welche Verhaltensweisen von Admins tragen deiner Meinung nach dazu bei, Konflikte zu lösen und zu motivien, welche nicht?
- Stellst du lieber Löschanträge oder motivierst du eher dazu, dass der Artikel verbessert wird?
- Kann es dir passieren, dass du dir zu viel Verantwortung ziehst und hast du genug Unterstützung, um in Konflikten Verantwortung abzugeben?
Wäre schön, wenn du auch auf konkrete Beispiele, Absichten und Ziele dazu anführen könntest? Danke und schön, dass du dir die Mühe gemacht hast, hier zu kandidieren! --A.n.d.r.a.x. 19:08, 18. Mär 2005 (CET)
- ad 1. dies hier. Der Hauptgedanke ist Enzyklopädie. Frei heißt frei verfügbar und frei redigierbar, soweit letzteres nicht dem Hauptgedanken widerspricht. Die Wikipedia erfüllt das im ganzen gut.
- ad 2. siehe 1 und was daraus folgt, z.B. die höhere Flexibilität und Aktualität.
- ad 3. Ruhe und konstruktive Vorschläge; Versuch, beide Seiten zu verstehen und nicht vor den Kopf zu stoßen; Begründung des eigenen Tuns (welche nicht: jeweils das Gegenteil). Das gilt natürlich nicht nur für Admins. Eine m.E. gute Diskussion habe ich hier mit Griegram geführt, schwierig, aber m.E. erfolgreich war diese mit Malula.
- ad 4. Faktisch wirken auch Löschantrage als Anreiz zur Verbesserung, deswegen gibt es hier keinen Gegensatz. Am liebsten verbessere ich selbst, wenn ich kann. Siehe Benutzer:Chef/Philosophie-Artikel, wo andere vielleicht mehr als bisher drei Löschanträge (einer noch in der Schwebe) vorsehen würden.
- ad 5. Die Frage verstehe ich nicht ganz. Wenn das gemeint ist: ich würde in Kontroversen natürlich nicht die Admin-Befugnisse ausnutzen und mich auch mir unerfreulichen Entscheidungen beugen, wenn sie im Konsens geschehen. Aber ich versuche es eigentlich nicht so weit kommen zu lassen.--Chef Diskussion 19:40, 18. Mär 2005 (CET)
- zu 5. - Es gibt zu viele Einzelkämpfer, das Resultat ist dann gerade bei Männer, das sie sich für BigWiki halten, unter allem Leiden, sich über Seilschaften halten, Machtkämpfe austragen ... was machst du daran anders? --A.n.d.r.a.x. 20:10, 18. Mär 2005 (CET)
- Die unterschwellige Unterstellung Chef könnte so einer sein, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen... ((o)) Bitte?!? 20:23, 18. Mär 2005 (CET)
- @Dickbauch: Danke. @Andrax: Bis auf die Tatsache, daß ich ein Mann bin, sehe ich das alles nicht auf mich zutreffen. Deswegen sehe ich keinen Handlungsbedarf.--Chef Diskussion 20:43, 18. Mär 2005 (CET)
- zu 5. - Es gibt zu viele Einzelkämpfer, das Resultat ist dann gerade bei Männer, das sie sich für BigWiki halten, unter allem Leiden, sich über Seilschaften halten, Machtkämpfe austragen ... was machst du daran anders? --A.n.d.r.a.x. 20:10, 18. Mär 2005 (CET)
Diese persönlichen Befragungen sind grauenhaft. Dies ist kein Tribunal und jeder kann nachsehen, was eine vorgeschlagene Person bisher angestellt hat und danach seine Meinung bilden. Rainer 21:04, 18. Mär 2005 (CET)
- Danke, daß Du das so klar formulierst. Als "Kandidat" habe ich es erfolglos mit Ironie versucht, da ja jedes Wort und jede Handlung von mir zur Zeit wohl auf die Goldwääge gelegt werden... ((o)) Bitte?!? 21:59, 18. Mär 2005 (CET)
- Diese Fragerei ist albern: Was mich persönlich viel mehr interessiert, das ist ein gewisses Maß an Zivilcourage und der Willen auch unpopuläre Maßnahmen durchzuziehen. Und sowas sehe ich, wenn ich mir die Edits anschaue und nicht, wenn ich hier Lippenbekenntnisse abfrage. Das ist nämlich das, was ein Admin wirklich tun muß: Dinge entscheiden und durchziehen, die in den allermeisten Fällen die Masse der Leute nicht toll findet. Und deshalb sollte sich jeder Admin-Kandidat überlegen, ob er genug Hintern in der Hose hat, um im Zweifelsfalle auch mal Sachen zu machen, die 'ne Menge Leute schlecht finden und bei denen er im Zweifelsfalle ziemlich alllein dasteht mit seiner Entscheidung! Dafür wählen wir nämlich Admins: Weil wir davon ausgehen, daß das Leute sind, die fit im Kopf sind und wissen, worüber sie entscheiden und warum sie das tun. Just my 2 cents --Henriette 07:23, 24. Mär 2005 (CET)
- Wenn es das ist, was Admins tun sollen... dann wünsche ich mir ein konstruktives Misstrauensvotum. Ich will keinen God Emperor of Wikipedia. ;-) -- Carbidfischer 11:48, 24. Mär 2005 (CET)
- Diese Fragerei ist albern: Was mich persönlich viel mehr interessiert, das ist ein gewisses Maß an Zivilcourage und der Willen auch unpopuläre Maßnahmen durchzuziehen. Und sowas sehe ich, wenn ich mir die Edits anschaue und nicht, wenn ich hier Lippenbekenntnisse abfrage. Das ist nämlich das, was ein Admin wirklich tun muß: Dinge entscheiden und durchziehen, die in den allermeisten Fällen die Masse der Leute nicht toll findet. Und deshalb sollte sich jeder Admin-Kandidat überlegen, ob er genug Hintern in der Hose hat, um im Zweifelsfalle auch mal Sachen zu machen, die 'ne Menge Leute schlecht finden und bei denen er im Zweifelsfalle ziemlich alllein dasteht mit seiner Entscheidung! Dafür wählen wir nämlich Admins: Weil wir davon ausgehen, daß das Leute sind, die fit im Kopf sind und wissen, worüber sie entscheiden und warum sie das tun. Just my 2 cents --Henriette 07:23, 24. Mär 2005 (CET)
- Ups, das sind alles Fragen, die ich generell an Administratorenkanditaten habe. Bitte nicht persönlich nehmen. Dafür habe ich bei keinen der Kandidaten hier ein Anlass. --A.n.d.r.a.x. 22:27, 18. Mär 2005 (CET)
Mir geht es wie Rainer: Ich finde diese inquisitorische Fragerei entsetzlich; wir sind hier nicht beim Tribunal für unwikipedianische Aktivitäten! Jede/r, der/die hier vorgeschlagen wird oder sich selbst vorschlägt ist (qua definitione) lange genug dabei, so dass sich alle, die abstimmen wollen, selbst ein Bild über die Aktivitäten machen können. Wer hier seine Stimme abgibt, ob pro oder contra, wird das auch getan haben - Ausnahmen (Hinrich zB) bestätigen die Regel. Kein Kandidat muss sich verpflichtet fühlen, auf diese Fragen überhaupt einzugehen. --Rax dis 10:14, 19. Mär 2005 (CET)
- Bedauerlich, dass du Rax so angespannt auf sachliche Fragen reagierst. Meinet wegen kann jeder Admin werden, der sich bereiterklärt, soviel Verantwortung zu übernehmen. Wenn dir dieses Kandidaturprozedere lediglich eine reine Formsache ist, solltest du dich für deren Abschaffung einsetzen. Mir sind diese Fragen, insbesondere die nach dem eigenen Bewusstsein der/die Kandidaten/innen über die anstehende Verantwortung schon sehr wichtig, da es nicht selten vorkommt, dass sich Admins zuwenig Unterstützung für ihre Arbeit holen und oft ihre Grenzen, Verantwortung übernehmen zu können, falsch einschätzen. Alle Admins - auch du Rax - haben meine Unterstützung, wenn sie sie benötigen. --A.n.d.r.a.x. 19:38, 19. Mär 2005 (CET)
- Mindestens die beiden letzten Fragen sind in der Form einzig geeignet den Befragten vor die Wand rennen zu lassen. Die vorletzte ist nicht richtig zu beantworten, weil sie nicht von korrekten Annahmen ausgeht (ex falso quodlibet), die letzte ist ebenso unmöglich korrekt zu beantworten, weil sie inkorrekterweise suggeriert dass es feste Fraktionen gebe - tatsächlich ist es doch eher so dass die Linien zwischen den Standpunkten alles andere als fest sind. --Ezrimerchant !?! 23:16, 19. Mär 2005 (CET)
- Stellst du lieber Löschanträge oder motivierst du eher dazu, dass der Artikel verbessert wird? – Wenn das – mit dem konstruierten gegensatz und der Implikation, daß die Reaktion auf einen bestimmten Artikelversuch eine Frage der Vorliebe ist – eine sachliche Frage ist, dann ist auch „Haben Sie aufgehört, Ihre Frau zu schlagen, ja oder nein?“
- Ich will hier nicht von Blinden und Farben anfangen, aber ich empfehlen den Herrn Andraxen, Arcys, Rrrs/Quellnymphen/Hansen Bugs etc. mal, eine Weile die Aufräumarbeiten zu machen, die zur Pflege der Wikipedia gehören. Dann würden sie sich vielleicht auf eine Weise äußern, die zumindest mir nicht so schnell den Eindruck vermittelt, hier würden Theoretiker über die Praxis urteilen und beledigt sein, daß die Praxis sich nicht an die Theorie hält. --Skriptor ✉ 21:35, 21. Mär 2005 (CET)
Hallo, ich habe eine aktuelle und beispielhafte Frage zur Adminfunktion der Entsperrung gesperrter Benutzer. Hinsichtlich Benutzer:Quellnymphe wurde in einem Sperrverfahren keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung durch die Benutzergemeinschaft erreicht. Leider ist sie weiterhin gesperrt. Was würdest du tun? Sie allen anderen Mitarbeitern, gegen die keine Zweidrittelmehrheit für eine Dauersperrung erreicht wurde, gleich behandeln und sie wieder als angemeldete Benutzerin akzeptieren? Oder würdest du eine Entsperrung ablehnen? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 10:22, 20. Mär 2005 (CET)
- Ich schlage vor, diese Diskussion bei Bedarf und Vergnügen daran hier fortzusetzen - es macht einfach keinen Sinn, so was an ganz verschiedenen Stellen zu erörtern, und diese Seite hier hat eine andere Funktion. Gruß --Rax dis 21:07, 20. Mär 2005 (CET)
- Kandidat Benutzer:Aka hat sich nicht vor der Frage gedrückt, er hatte den notwendigen Mut dazu, also sollten auch die anderen Kandidaten sich nicht davor drücken, meine Frage zu beantworten, auch wenns augenscheinlich schwierig ist. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 23:42, 20. Mär 2005 (CET)
- Hallo Hans Bug. Vorweg mal: Die Fragen von Andrax haben mich nicht gestört, und Deine erste auch nicht. Aber das hier stört mich. Du unterstellst nämlich, daß sich die anderen Kandidaten und ich vor der Beantwortung der Frage "drücken" und nicht den "notwendigen Mut" dazu haben. Das ist schlicht eine Frechheit. Ich habe mich etwas in die Sache eingelesen, muß aber gestehen, daß ich lieber an Artikeln baue als diese teilweise arg langweiligen und an Einzelstellen niveaulosen Diskussionen zu lesen. Wenn die dann noch, wie in diesem Fall, offenbar seit mehreren Monaten laufen und umfangreiches "Quellenstudium" (Originalzitat) beanspruchen, vergeht mir einfach die Lust. Und wenn ich nur 13 Stunden nach Stellen der Frage - an einem Sonntag, Sie sind doch angeblich Theologe! - beschimpft werde, dann erst recht. Das mußte jetzt raus.
- Zur Sache selbst, mit der Einschränkung, nicht alles gelesen zu haben: Ihr Entsperrungs-Diskussions-Vorschlag-Sperrverfahren scheint mir formal ungültig zu sein, ich würde mich, wenn Sie das fragen wollen, als Admin nicht dadurch gebunden fühlen. Andererseits erscheint mir die Sperrung des Accounts als übersensibel. Der in der Diskussion meinem Standpunkt am nächste ist der von NB. Da oben diese Folgefrage gekommen ist: wenn jetzt der Account mich anschreiben und um Entsperrung bitten würde, würde ich fragen, was er denn zu verbessern gedenkt, und erst einmal - vielleicht eine Woche - entsprechende Änderungen für ihn/sie einfügen. Wenn das gut läuft, würde ich in Absprache mit anderen Admins eine "Bewährung" vorschlagen. - Diese Haltung klingt jetzt vielleicht so, als wollte ich es allen irgendwie recht machen, aber ich vertrete sie ehrlich. Ich habe Ihnen ja auch oben ehrlich meine Meinung zu Ihrem Vorgehen gesagt. Gruß --Chef Diskussion 05:30, 21. Mär 2005 (CET)
- Vorab: Ich kritisiere nicht diejenigen, die die Entscheidungsstärke nicht aufbringen, schwierige Adminprobleme anzupacken, bewundere aber den Mut des Kandidaten Benutzer:Aka. Auch deine Einlassung enthält einen faszinierenden Gedanken zum Thema Überwachen und Strafen: würdest du so ein Vormundschafts- oder Vorzensurverfahren für alle ohne reguläres Sperrverfahren dauerhaft Gesperrten einrichten? Und wie würdest du diejenigen identifizieren, wo sie doch ihrer Identität beraubt worden sind? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 11:04, 21. Mär 2005 (CET)
- Fragen, die mit der verklausulierten Wiederholung einer Beleidigung eingeleitet werden, beantworte ich nicht.--Chef Diskussion 18:19, 22. Mär 2005 (CET)
- Möglicherweise hast du Probleme, die dich dazu veranlassen, mir etwas zu unterstellen, was ich nicht gesagt habe. Offensichtlich gefällt dir meine Frage nicht. Ist sie deswegen schon eine Beleidigung? Wohl kaum. Ich meine, Leute, die so empfindlich sind wie du, sollten keine Admins werden, das führt zu nichts Gutem. Der Chef neigt vielleicht dazu, ungnädig zu reagieren, wenns problemorientiert zugeht. -- Hans Bug Chaotenspielwiese 00:00, 24. Mär 2005 (CET)
- Fragen, die mit der verklausulierten Wiederholung einer Beleidigung eingeleitet werden, beantworte ich nicht.--Chef Diskussion 18:19, 22. Mär 2005 (CET)
- Vorab: Ich kritisiere nicht diejenigen, die die Entscheidungsstärke nicht aufbringen, schwierige Adminprobleme anzupacken, bewundere aber den Mut des Kandidaten Benutzer:Aka. Auch deine Einlassung enthält einen faszinierenden Gedanken zum Thema Überwachen und Strafen: würdest du so ein Vormundschafts- oder Vorzensurverfahren für alle ohne reguläres Sperrverfahren dauerhaft Gesperrten einrichten? Und wie würdest du diejenigen identifizieren, wo sie doch ihrer Identität beraubt worden sind? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 11:04, 21. Mär 2005 (CET)
- Hallo Hans Bug. Vorweg mal: Die Fragen von Andrax haben mich nicht gestört, und Deine erste auch nicht. Aber das hier stört mich. Du unterstellst nämlich, daß sich die anderen Kandidaten und ich vor der Beantwortung der Frage "drücken" und nicht den "notwendigen Mut" dazu haben. Das ist schlicht eine Frechheit. Ich habe mich etwas in die Sache eingelesen, muß aber gestehen, daß ich lieber an Artikeln baue als diese teilweise arg langweiligen und an Einzelstellen niveaulosen Diskussionen zu lesen. Wenn die dann noch, wie in diesem Fall, offenbar seit mehreren Monaten laufen und umfangreiches "Quellenstudium" (Originalzitat) beanspruchen, vergeht mir einfach die Lust. Und wenn ich nur 13 Stunden nach Stellen der Frage - an einem Sonntag, Sie sind doch angeblich Theologe! - beschimpft werde, dann erst recht. Das mußte jetzt raus.
- Kandidat Benutzer:Aka hat sich nicht vor der Frage gedrückt, er hatte den notwendigen Mut dazu, also sollten auch die anderen Kandidaten sich nicht davor drücken, meine Frage zu beantworten, auch wenns augenscheinlich schwierig ist. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 23:42, 20. Mär 2005 (CET)
- PLONK* -- tsor 13:02, 24. Mär 2005 (CET)
217 ist seit dem 11. Sep 2004 angemeldeter Benutzer der Wikipedia und hat seitdem über 10000 Edits. Nachdem alle brav der Reihe nach bei ihm angeklopft haben ob er nicht vielleicht Admin werden möchte hat er jetzt Bereitschaft signalisiert. Zu seiner Motivation siehe auch Benutzer Diskussion:Simplicius#Admin-Funktion -- Stahlkocher 11:50, 21. Mär 2005 (CET)
217 arbeitet sehr viel und gewissenhaft. Er kommtiert seine inhaltlichen Änderungen häufig auch kurz. 217 ist freundlich und nicht ausfallend, aber wenn er diskutiert, hat er auch eine eigene Meinung. Seine Diskussionsseite ist sehr aufgeräumt, einen Eindruck bildet Euch bitte einfach selbst mal aus seinen Bearbeitungen. Nach meinem Wissen hat dieser Benutzer nur noch 1 Fehler, nämlich, dass er noch kein admin ist. Nachdem er sich nun endlich bereit erklärt hat, wird um Eure wohlwollende und zahlreiche Zustimmung gebeten. -- Simplicius ☺ 13:52, 21. Mär 2005 (CET)
Pro 217
- -- Stahlkocher 11:50, 21. Mär 2005 (CET)
- --Simplicius ☺
- --Herrick 11:53, 21. Mär 2005 (CET)
- --Nocturne 11:55, 21. Mär 2005 (CET) kann ich mir gut vorstellen.
- --rdb? 11:55, 21. Mär 2005 (CET)
- -- RainerBi ✉ 12:02, 21. Mär 2005 (CET)
- ((o)) Bitte?!? 12:03, 21. Mär 2005 (CET) ich dachte er wäre..., ihr wisst schon
- --Moguntiner 12:20, 21. Mär 2005 (CET) Schon oft positiv aufgefallen.
- --Horgner + 12:26, 21. Mär 2005 (CET)
- --Gunter Krebs Δ 12:34, 21. Mär 2005 (CET)
- --Napa 12:35, 21. Mär 2005 (CET)
- -- Carbidfischer 12:45, 21. Mär 2005 (CET)
- ok -- tsor 12:49, 21. Mär 2005 (CET)
- --BLueFiSH ?! 13:11, 21. Mär 2005 (CET) schon öfters gedacht er wär Admin und mich dann gewundert, dass doch nicht...
- -- Achim Raschka 13:22, 21. Mär 2005 (CET) trotz anfänglicher Streitereien
- --Tilman 13:53, 21. Mär 2005 (CET)
- --Unscheinbar 14:03, 21. Mär 2005 (CET)
- -- John N. -*$*- 14:31, 21. Mär 2005 (CET)
- -- Krtek76 16:07, 21. Mär 2005 (CET)
- --AndreasPraefcke ¿! 16:25, 21. Mär 2005 (CET)
- --Grimmi 16:29, 21. Mär 2005 (CET) gerne - mir ist 217, der fleissig wie eine Biene in der Wikipedia arbeitet, bisher nur positiv begegnet
- --Kliv 16:31, 21. Mär 2005 (CET)
- --Voyager 16:33, 21. Mär 2005 (CET)
- --Leon ¿! 17:41, 21. Mär 2005 (CET) längst überfällig...dann kannst du die ip-diskseiten selbstlöschen :)
- --::Slomox:: >< 17:51, 21. Mär 2005 (CET)
- --Joachim T. 17:55, 21. Mär 2005 (CET)
- -- Stechlin 18:38, 21. Mär 2005 (CET)
- --Markus Schweiß, @ 18:40, 21. Mär 2005 (CET) Fällt mir immer wieder positiv auf
- -- Aristeides 18:41, 21. Mär 2005 (CET)
- --Benutzer: Mario todte, 18:42, 21. März 2005 (CEST)
- --Hadhuey 19:22, 21. Mär 2005 (CET)
- --Andreas ?! 20:12, 21. Mär 2005 (CET) bin ja wohl nicht der einzige, der dachte 217 sei schon admin
- freut mich --Aineias © 20:15, 21. Mär 2005 (CET)
- Skriptor ✉ 20:26, 21. Mär 2005 (CET)
- --diba ✉! 20:55, 21. Mär 2005 (CET)
- --Varulv φ 21:03, 21. Mär 2005 (CET)
- --Collector1805 21:30, 21. Mär 2005 (CET)
- --Pjacobi 21:40, 21. Mär 2005 (CET) sehr gerne!
- --Rax dis 22:10, 21. Mär 2005 (CET)
- --Factumquintus 22:16, 21. Mär 2005 (CET)
- -- Klugschnacker 22:22, 21. Mär 2005 (CET) trotz manchmal gegenteiliger Meinung: Gewissenhaft trifft den Stil wohl recht gut, davon braucht die Wikipedia 'ne Menge.
- --Brutus Brummfuß ° 22:26, 21. Mär 2005 (CET)
- --Zinnmann d 00:25, 22. Mär 2005 (CET)
- Dishayloo [ +] 00:27, 22. Mär 2005 (CET)
- --Chrisfrenzel 02:21, 22. Mär 2005 (CET)
- --Dundak ✍ 02:23, 22. Mär 2005 (CET)
- --Holger Sambale 07:45, 22. Mär 2005 (CET)
- --chris 論 09:02, 22. Mär 2005 (CET)
- --MBq 18:17, 22. Mär 2005 (CET)
- --Thomas G. Graf ★ 18:40, 22. Mär 2005 (CET)
- --Peacemaker talk 19:53, 22. Mär 2005 (CET)
- --ST ○ 23:23, 22. Mär 2005 (CET)
- ahz 02:46, 23. Mär 2005 (CET)
- --Semmel 08:44, 23. Mär 2005 (CET)
- --Dolos 10:43, 23. Mär 2005 (CET)
- --Philipendula 11:41, 23. Mär 2005 (CET)
- -- dom 13:10, 23. Mär 2005 (CET)
- --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 19:57, 23. Mär 2005 (CET) plus ein wohlwollend kritisches Auge
- --Bubo 容 20:41, 23. Mär 2005 (CET) Ein Pro, das ich selbst vor einiger Zeit nicht für möglich gehalten hätte.
- --Pischdi >> 22:23, 23. Mär 2005 (CET)
- --Baldhur 22:49, 23. Mär 2005 (CET)
- --Vodimivado 23:27, 23. Mär 2005 (CET)
- --Filzstift ✑ 07:41, 24. Mär 2005 (CET) mir bisher positiv aufgefallen
- --jergen 10:21, 24. Mär 2005 (CET)
- --Michael --!?-- 14:17, 24. Mär 2005 (CET)
--213.7.203.50 22:39, 24. Mär 2005 (CET)IPs sind nicht stimmberechtigt--Factumquintus 22:44, 24. Mär 2005 (CET)- --Nesta 00:31, 25. Mär 2005 (CET)
- --Berlin-Jurist 09:40, 25. Mär 2005 (CET) siehe [9]; BLueFiSH ?! 11:30, 25. Mär 2005 (CET)
- Henning.H 18:32, 25. Mär 2005 (CET)
Contra 217
- --stefan (?!) 12:20, 21. Mär 2005 (CET)
- --guenny (+) 12:34, 21. Mär 2005 (CET)
- --Hinrich ✉ 13:51, 21. Mär 2005 (CET)
- --Reformator 17:42, 21. Mär 2005 (CET)
- -- Hans Bug Chaotenspielwiese 20:07, 21. Mär 2005 (CET) 217 ist fleißig; aber reicht das? (Siehe Kommentar unten)
- --NL 16:15, 25. Mär 2005 (CET)
Kommentare 217
Mal eine dumme Frage, bevor ich abstimme: Wo sehe ich die Gesamtzahl der Änderungen eines Nutzers? -- Carbidfischer 12:24, 21. Mär 2005 (CET)
- Hm, ich glaub, um die genaue Anzahl herauszufinden, musst du solange die Spezial:Contributions/217 durchgehen, bis du ans Ende konnst... --rdb? 12:33, 21. Mär 2005 (CET)
- Du klickst Benutzerbeiträge an und läßt Dir zuächst die letzten 500 anzeigen, dann änderst Du in der Adresszeile die Anzahl anzuzeigender Beiträge in 5000 (sieht so aus) und wartest (kann dauern), da der Server erst mal alles zusammenklauben muss, dann klickst Du auf nächste 5000 etc--217 12:39, 21. Mär 2005 (CET)
- Danke. Jetzt erst recht Pro. ;-) -- Carbidfischer 12:45, 21. Mär 2005 (CET)
Hallo 217, kannst du uns die drei eigenständig von dir erstellten Artikel nennen, die du am besten findest? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 14:07, 21. Mär 2005 (CET)
- wie Du hier siehst, ist mein Drang zu Publizieren nach 40 Jahren beruflich bedingtem Publish or perish nicht sonderlich groß. Meine kleinen Verbesserungen in den versch, Artikeln müssen leider als Referenz genügen, aber so eine Art Korrektoren muss es ja auch geben--217 14:12, 21. Mär 2005 (CET)
Simplicius' Kommentar verschoben von Brutus Brummfuß °
Brummfuß, laut Stahlkocher sollte ich noch die Vorstellung nachreichen. -- Simplicius ☺ 17:39, 21. Mär 2005 (CET)
- und wo ist der schöne Text jetzt hin? Es war Simplicius derjenige, der den letzten Nagel ins Brett geschlagen hat. Fragt --Kandidat 217 18:00, 21. Mär 2005 (CET)
Hallo IP 217, wir kennen uns kaum - außer (und das soll hier keine bedeutende Rolle spielen) bei einer Nächtlichenaktion, in der mein humoristischer Hinweis auf die Schnelllöschung eines Nobelpreisträger noch schneller gelöscht, verschoben, wiederhergestellt und und und wurde, als eben die Schnelllöschung des Nobelpreisträgers praktiziert werden konnte, die nur 1,5 Stunden benötigte. Eine Aktion, die mich also etwas erschreckte und sehr irritierte. Meine Eindrücke sind also sehr von dieser Situation gefesselt und sollten deshalb hier nicht wiedergegeben werden. Ich finde es erst einmal wunderbar, dass du die Verantwortung eines Admins übernehmen willst. Das freut mich. Meine Unterstützung hast du, so weit mir das möglich ist. Deine Arbeitsweise (s.o.) - um alles prüfen zu können bräuchte ich ja länger, als dieser Kandidaturperiode dauert - erscheint mir sehr lobenswert und vertrauensvoll. Eine kurze Frage habe ich an dich, hast du bereits Erfahrungen bei der Vermittlung in Konfliktsituationen machen können und auf welchem Wege warst du dabei am erfolgreichsten? --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 19:19, 21. Mär 2005 (CET)
- Danke für das ausführliche Statement. Was Du mit der Nobelpreisträgergeschichte meinst, ist mir nicht erinnerlich zumal ich bei Nacht eigentlich nicht unterwegs bin. Deine Frage zu Konflikten muss ich verneinen zumal ich als User 38... keine Notwendigkeit sah, mich irgendwo einzumischen. --217 19:40, 21. Mär 2005 (CET)
- @ 217 (Betreff: Artikelschreiben): Ah ja, wie ich sehe, hältst du nichts vom Artikelschreiben, dafür bist du der Meister der "kosmetischen Operationen", der 05. in Mai oder St. in Sankt verwandelt. Sehr fleißig auch deine martialischen Kommentare (Geplappere, Schmierfinken.. Schmierfinger...) manchmal geht s aber auch schief:
- (21:03, 20. Mär 2005 (Versionen) (Unterschied) Liederbach am Taunus (durch eigene änderung zerstörtes layout geflickt) (aktuell).
- Sehr fleißig! -- Hans Bug Chaotenspielwiese 20:05, 21. Mär 2005 (CET)
- @ 217 (Betreff: Artikelschreiben): Ah ja, wie ich sehe, hältst du nichts vom Artikelschreiben, dafür bist du der Meister der "kosmetischen Operationen", der 05. in Mai oder St. in Sankt verwandelt. Sehr fleißig auch deine martialischen Kommentare (Geplappere, Schmierfinken.. Schmierfinger...) manchmal geht s aber auch schief:
- muss man das kommentieren? Ich denke NÖÖÖ--217 20:17, 21. Mär 2005 (CET)
- @Hans Bug: Kümmer du dich mal 6 Wochen um Vandalenreverts, dann werden wir sehen, wie dein Vokabular aussieht. Gegenüber gewissen Gestalten, die nix machen als Unfug in Artikel einzufügen ist die Verwendung des Wortes "Schmierfink" durchaus angebracht. Laut deinen Beiträgen hast du dich niemals mit solchen Sachen auseinander gesetzt, deine Vorwürfe mithin ziemlich sebstgerecht MfG Moguntiner 20:20, 21. Mär 2005 (CET)
- Du verkennst wahrscheinlich die Rolle, die ‚Hans Bug‘ sich selbst gegeben hat: Er will IMHO „den Finger in Wunden legen“ und „kritisches Bewußtsein schaffen“. Ich glaube nicht, daß er sich als Teil der hier arbeitenden Bevölkerung versteht. --Skriptor ✉ 20:24, 21. Mär 2005 (CET)
- Bevor das hier wieder als Skriptors Einzelmeinung gebrandmarkt wird: Ich unterschreibe hier jedes Wort und wiederhole noch einmal, was ich Hans Bug bereits auf der Diskussionsseite hinterlassen habe - was aber dann doch im Eifer der Gefechte unterging: Manchmal ist es eben einfacher, "Feuer" zu rufen, als selbst einen Löscheimer in die Hand zu nehmen. --Dundak ✍ 02:36, 22. Mär 2005 (CET)
- Du verkennst wahrscheinlich die Rolle, die ‚Hans Bug‘ sich selbst gegeben hat: Er will IMHO „den Finger in Wunden legen“ und „kritisches Bewußtsein schaffen“. Ich glaube nicht, daß er sich als Teil der hier arbeitenden Bevölkerung versteht. --Skriptor ✉ 20:24, 21. Mär 2005 (CET)
Mit 217, bin ich anfänglich öfter einmal an einander geraten, und werde dies sicher auch in Zukunft hin und wieder. Aber völlig unabhängig davon, denke ich, dass er ein gewissenhafter, ehrlicher und "guter" Admin wird. Weshalb ich mich über seinen Sinneswandel sehr freue. --Aineias © 20:21, 21. Mär 2005 (CET)
- Mir gefiehl 217s Performance beim Frühjahrsputz. Aussagen zusammengefasst: "Wie hier ist Arbeit? Drauf!" und dann sah und hörte man ihn nur noch sporadisch und die Listen wurden kleiner. Way to go! (leider finde ich sein umfangreiches Putzzwischenlager nicht aus die Schnelle...) ((o)) Bitte?!? 21:44, 21. Mär 2005 (CET)
:@Dickbauch: nach anfänglicher Aktivität in der Putze geriet ich dann bald an Artikel, in den schon mal akut jemand drin war und habe mich dann wieder den Minikorr. in anderen Bereichen zugewandt. Das Zwischenlager war so groß nicht und ich hab's dann irgendwann aufgelöst--217 23:31, 21. Mär 2005 (CET)
Anfangs fand ich ja viele seiner Aktivitäten und Änderungskommentare etwas naßforsch und gerade sein großer Shredder aka Diskussionsseite ist meiner Meinung nach etwas , hmmjah, gewöhnungsbedürftig. Mittlerweile bin ich aber überzeugt davon, dass er verantwortungsvoll mit den Knöpfen umgehen wird. Und in puncto "Eingangskontrolle" (neue Artikel sichten und wikifizieren, IPs auf Diskussionsseiten ansprechen etc. pp.) ist kaum jemand schneller ;-) --Dundak ✍ 02:29, 22. Mär 2005 (CET)
(Betreff: arbeitende Bevölkerung/warum schreibt 217 nicht Artikel, wie andere auch?) Ich denke der klassische Arbeiter ist hier der Ersteller von Artikeln. Von Leuten, die was davon verstehen und es uns auch zeigen, halte ich ne Menge. Wenn jemand aber auf dem Standpunkt steht, nö ich habe aber eigentlich keine Lust, Artikel zu schreiben", frage ich mich, ob das angemessen ist. Wer will sich schon gern von einem prüfen lassen, dem die Schriftstellerei zum Hals raushängt. Irgendwie ist mir das suspekt. Etwas anderes ist es, wenn einer sagt, "schreiben kann ich nicht, ich bin Analphabet", das ist ok, wer nicht kann und es weiß, dass er nicht kann, der kann es lassen, der wird halt Administrator. -- Hans Bug Chaotenspielwiese 11:27, 22. Mär 2005 (CET)
Ich sehe das, wie viele der Pro-Stimmenden sicherlich auch, etwas anders. M.E. werden die "echten Vielschreiber" durch zusätzliche Admintätigkeiten von dem, was sie beherrschen abgehalten. Viele Artikelverfasser schreiben einfach drauflos, ohne sich um Wikifizierungen und Kategorisierungen zu kümmern, andere schreiben zwar thematisch gute Artikel, aber es hapert gelegentlich mit der Rechtschreibung. Und so ist es gut, dass es dann jemanden gibt, der hinter ihnen aufräumt. Und wenn dieser jemand dann auch noch mit den berühmten Knöpfen ausgestattet ist, um nebenbei u.a. Vandalismus zu entsorgen - um so besser. --Grimmi 16:01, 22. Mär 2005 (CET)
@Hans Bug - das sehe ich anders. Admins erfüllen eine Aufgabe, die sehr viel Unterstützungsarbeit bedeutet, ohne die das Artikelschreiben kaum möglich wäre. Wichtiger als das Texten sind soziale Fähigkeiten wie: Machtkämpfe zu verhindern, sich in Konflikten bewegen können, Mitarbeitern auf Grenzen hinweisen, Kommunizieren etc. Leider habe ich dazu kaum Eindrücke, aber es kommt ja auch auf die Unterstützung an, die Admins dabei bekommen. 217 hat dabei mein wohlwollend kritisches Auge und die Möglichkeit mich bei Bedarf anzusprechen. --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 19:54, 23. Mär 2005 (CET)
- @Großinquisitor: Brauchen wir auch einen Großinquisitor, der uns fragt, was eine Enzyklopädie ist? :-) -- Hans Bug Chaotenspielwiese 00:10, 24. Mär 2005 (CET)
- Nein, denn zum Glück sagt uns ja jemand, was eine Enzyklopädie ist. --Dundak ✍ 00:43, 24. Mär 2005 (CET)
- Und die viel größeren Fragen - weil wirklich beruhigend - werfen ohnehin die Tatsachen auf, wie die, dass Beiträge wie Enzyklopädie keine exelent geschreibenen Artikel sind. Mit einem Löschantrag wäre das sicher nicht passiert? Genau dafür liebe ich in Sachen enzy-kopie-discher Selbstfindung des Wikipedia-wirs fraglos deine so schöne geschriebene Geschichte von der chaotischen Spielwiese ;-) --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 01:35, 24. Mär 2005 (CET)
CdaMVvWgS ist angemeldet seit dem 6. Dez 2003 und richtig aktiv seit Februar 2004; er leistet mit dem Portal Nauru eine eindrucksvolle und vorbildliche Arbeit auf einem ganz speziellen Themenbereich; zudem weiss er auch auf dem Gebiet Bob Marley und Basel einiges beizutragen. Er meldet sich in Diskussionen mit klarem Wort, weiss aber auch, wann er Kompromisse zuläßt (z.B. hier). Er hat in der Qualitätsoffensive einige gute Vorschläge vorgelegt (siehe hier) und begrüßt neue Benutzer sehr freundlich mit dem Hallo-Baustein (so wie er auch mich begrüßte). Ab und zu korrigiert er auch kleinere Schreibfehler (seine beinahe perfekte Rechtschreibung ist nicht zu übersehen) und kategorisiert Artikel systematisch. Ich bin mir 100%ig sicher, dass er seine Adminship gewissenhaft und sinnvoll nutzen wird, denn meiner Meinung nach gibt es nicht so oft "Wikipedianer" mit solcher vorbildlicher Arbeit. --Nesta 10:39, 23. Mär 2005 (CET)
- Erst mal vielen Dank für die netten Worte! Ich nehme die Kandidatur gerne an. MfG -- CdaMVvWgS 11:40, 23. Mär 2005 (CET)
Pro CdaMVvWgS
- -- Carbidfischer 10:40, 23. Mär 2005 (CET)
- --Nesta 10:41, 23. Mär 2005 (CET)
- --Dolos 10:43, 23. Mär 2005 (CET)
- --Napa 11:34, 23. Mär 2005 (CET) (Klar doch!)
- --Jcornelius
12:30, 23. Mär 2005 (CET) obwohl der Name ja wohlüberhaupt nicht zu merken ist
- -- Stahlkocher 12:33, 23. Mär 2005 (CET)
- --Lienhard Schulz 12:35, 23. Mär 2005 (CET) denkt denn keiner, er/es wäre schon lange?
- -- John N. -*$*- 12:38, 23. Mär 2005 (CET)
- -- Achim Raschka 12:42, 23. Mär 2005 (CET) a vote for Nauru
- -- dom 13:00, 23. Mär 2005 (CET) {{Vorlage:Standardspruch}}
- --Voyager 13:03, 23. Mär 2005 (CET) Willkommen!
- ((o)) Bitte?!? 14:59, 23. Mär 2005 (CET) yep, auch von ihm hätt ichs gedacht ;)
- --Kliv 15:23, 23. Mär 2005 (CET)
- --Pjacobi 15:55, 23. Mär 2005 (CET)
- --82.106.20.52 17:19, 23. Mär 2005 (CET) (klar doch!) [anmelden ist vielleicht doch besser :) --nemonand 17:20, 23. Mär 2005 (CET)]
- --Tilman 17:48, 23. Mär 2005 (CET)
- mic 18:26, 23. Mär 2005 (CET) Akzeptiert Kritik und stellt sich dieser in der Diskussion - klares pro
- --AndreasPraefcke ¿! 18:27, 23. Mär 2005 (CET) (DbddhkP? ach nee, das war was anderes)
- -- Krtek76 18:45, 23. Mär 2005 (CET) Ein Admin für Nauru ;-)).
- Dishayloo [ +] 19:29, 23. Mär 2005 (CET)
- --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 19:34, 23. Mär 2005 (CET) u.a., weil er in Wikipedia informativ und unscheinbar über kleine Parteien schreiben kann, die hier niemals zur Landes- und Bundestagswahlen zugelassen werden würden.
- -- Simplicius ☺ 19:52, 23. Mär 2005 (CET)
- --Thomas G. Graf ★ 20:26, 23. Mär 2005 (CET)
- ok -- tsor 20:49, 23. Mär 2005 (CET)
- --Bubo 容 21:04, 23. Mär 2005 (CET)
- --217 21:32, 23. Mär 2005 (CET)
- --Baldhur 22:50, 23. Mär 2005 (CET)
- --Vodimivado 23:25, 23. Mär 2005 (CET)
- --Filzstift ✑ 07:44, 24. Mär 2005 (CET) Dass wir manchmal unterschiedlicher Meinung sind, tut hier nichts zur Sache, wichtig ist das Vertrauen!
- --rdb? 10:06, 24. Mär 2005 (CET)
- --Elian Φ 15:08, 24. Mär 2005 (CET) - gerne, mittlerweile dürfte unser Nauruspezialist ja genügend Erfahrung haben :-)
- --Moreau 15:53, 24. Mär 2005 (CET) War mir bisher nicht bekannt, klingt aber ganz vernünftig.
Contra CdaMVvWgS
Kommentare CdaMVvWgS
Wieder eine Selbstvorstellung mit Artikeln wäre schön. Insbesondere würde mich die Meinung des Kandidaten zu den lesenswerten Artikeln interessieren. Danke. -- Carbidfischer 10:40, 23. Mär 2005 (CET)
- Kleine Frage: was meinst Du genau mit Selbstvorstellung? (Nesta hat ansonsten unten einen Link zu meiner früheren Benutzerseite gelegt) -- CdaMVvWgS 11:40, 23. Mär 2005 (CET)
- Naja, eine vorbeugende Antwort auf die Fragen der Großinquisitoren hier. -- Carbidfischer 13:32, 23. Mär 2005 (CET)
Verbirgt sich hinter "Club der am Montag Vormittag vom Wahnsinn getriebenen Schueler" ein Einzelindividuum oder etwa eine Gruppe (wohl eher nicht wählbar)? --Joachim T. 11:17, 23. Mär 2005 (CET)
- So wie ich das auf seiner früheren Benutzerseite verstehe, ist es seit langem nur einer. siehe hier. Ich nehme an, er wird uns das bestätigen, sobald er hier ist. --Nesta 11:26, 23. Mär 2005 (CET)
- Das ist richtig. Ich schwöre hiermit, ein Einzelindividuum zu sein ;) MfG -- CdaMVvWgS 11:40, 23. Mär 2005 (CET)
- So wie ich das auf seiner früheren Benutzerseite verstehe, ist es seit langem nur einer. siehe hier. Ich nehme an, er wird uns das bestätigen, sobald er hier ist. --Nesta 11:26, 23. Mär 2005 (CET)
Finde ich super, dass du den Job übernehmen willst. Meine Unterstützung hast du. Der Punkt, an dem ich dich besonders gerne unterstützen würde, wäre die Konsensfindung in Sachen Begriffe und Sprache. In den Nauru-Beiträgen fällt mir sehr die koloniale Sprache auf. Während bei Bern du selbst mit diskutierst, ob es eine Bundesstadt oder eine Hauptstadt ist, wird in den Nauru-Artikeln unbekümmert von Stämmen und Häuptling geschrieben. Meine spezielle erste Frage:
- Teilst du die Ansicht, dass postkoloniale Gesellschaften nicht verniedlichend und abwertend dargestellt werden sollten?
Schade das hinter deinem Logo nicht doch eine Arbeitsgruppe steckt. Frage dazu:
- Würdest du Nutzer, die als Autorenkollektiv tätig sind, akzeptieren?
--Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 19:28, 23. Mär 2005 (CET)
- Natürlich teile ich diese Ansicht; und ich hoffe schwer, dass damit die nauruische und andere insulanische Gesellschaften nicht abwertend dargestellt werden (obwohl die Nauruer wegen ihrer Unerfahrenheit und Gutmütigkeit mehrfach um ihr Staatsvermögen geprellt wurden). Es ist nun mal so, dass afrikanische und ozeanische Gesellschaften "Häuptlinge" und "Stämme" hatten und diese Begriffe in der unsrigen Gesellschaft oft als spielerisch und (eben) "verniedlichend" interpretiert werden.
Zum Autorenkollektiv: Zu berücksichtigen ist: So wie sich das Arbeitspotenzial um ein Vielfaches steigert, so steigt auch die Gefahr der Verbreitung der eigenen Ideologien dieses Autorenkollektivs um ein Vielfaches. Wenn sich mal ein "Benutzer:Literaturclub Sachsen" oder ein "Benutzer:Geometriefreunde Tirol" meldet, habe ich absolut nichts dagegen; kritisch wirds bei einem "Benutzer:NPD Sachsen-Anhalt" oder "Benutzer:Berner Libertaristenvereinigung". Übrigens: Klasse Idee, jedem Kandidaten ein paar Fragen zu stellen! Begrüße ich sehr! MfG -- CdaMVvWgS 19:55, 23. Mär 2005 (CET)
- Fein, freu mich, Anlässe mit dir zusammen zu arbeiten, auch hier gefunden zu haben. Grüße, --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 22:18, 23. Mär 2005 (CET)
Eine kitzelkleine Frage noch: Ursprünglich gehörte der Account ja einem "Club": haben die anderen Ex-Mitglieder keinen Zugriff mehr auf diesen Account (Passwort)? Wäre noch wichtig... --Filzstift ✑ 07:48, 24. Mär 2005 (CET)
- Nein, das Passwort habe ich im Mai letzten Jahres geändert; keiner der (Ex-)Mitglieder mit Ausnahme von mir kann sich mit diesem Konto anmelden. -- CdaMVvWgS 10:59, 24. Mär 2005 (CET)
Hansele hat sich vor allem um die Löscharbeit verdient gemacht. Auf Benutzer Diskussion:Dickbauch äußerte er den Wunsch, Admin zu werden.
- (das war Benutzer:Carbidfischer)
Wobei diese Diskussion eher lustig, denn ernst war und ich so beim besten Willen nicht weiß, ob er wirklich möchte.
Lasst uns mit dem Abstimmen bitte warten, bis er sich geäußert hat! Nachher fühlt er sich überfahren oder so.
Nun gut - dann sag ich mal was dazu....
Daß ich so schnell hier lande, damit hatte ich nicht gerechnet. Heute hatte ich in einem Austausch mit Dickbauch so im Scherz gesagt, für mich würde ohnehin niemand stimmen, da ich mich im Wikipedia viel zu sehr in diversen Brennpunkten rumtreibe und da auch mal hier und da Ärger auf mich lade. Nun fühle ich mich umso geehrter, daß ich hier doch schon die eine oder andere Stimme bekommen habe.
Ich bin Anfang August 2004 auf Wikipedia gestossen und seitdem daran klebengeblieben. Derzeit 39 Jahre alt bin ich Pharmazeut, nebenberuflicher Kirchenmusiker und Hobbygenealoge und noch diverses anderes, in einem Großteil dieser Themen und auch in anderen habe ich mich bereits eingebracht. Wenn ich sehe, wieviele Edits dabei inzwischen zustande gekommen sind (derzeit gut 3500), schaudert es mich fast... Auch wenn ich hier und da polarisiere und auch mal pointiert Standpunkte vertrete verstehe ich mich eigentlich eher als jemand, der Vermittlung sucht und mehr Wert auf gemeinsame Arbeit als auf die Herausstellung Einzelner legt. Ich gebe aber auch zu, daß ich mich da hin und wieder ein bisschen zurücknehmen muß, wenn es darum geht, vielleicht irgendwie meinen Standpunkt durchsetzen zu wollen. Sollte ich (woran ich ehrlich gesagt noch nicht glaube) tatsächlich Admin werden, möchte ich deshalb auch jeden um offene Worte bitten, wenn ich irgendwo mal übers Ziel herausschieße.
Generell bin ich absoluter Informationsfanatiker - ich sammele und konserviere in irgendeiner Weise sinnvolle Informationen, wo ich nur kann. Vielleicht fühle ich mich auch deshalb bei Wikipedia sehr wohl.
Da ich durchaus hier und da versuche, bei administrativen Dingen mitzuhelfen und mitzuarbeiten - ob es jetzt um Löschanträge, deren Bearbeitung, um Reverts von Vandalismen oder andere Dinge geht - wäre der Admin-Status sicher eine Bereicherung für meine Arbeit für Wikipedia. Mehr Zeit würde ich - da ich schon viel zu viel Zeit hier verbringe - sicher nicht einbringen können. Ich bin aber sicher, daß ich in der Zeit, die ich für Wikipedia aufwende, noch effektiver mitarbeiten könnte.
So - das soll fürs erste mal reichen. Wenn noch jemand konkrete Fragen hat stehe ich zur Beantwortung gerne zur Verfügung. --Hansele 21:38, 24. Mär 2005 (CET)
Pro Hansele
- -- Carbidfischer 14:25, 24. Mär 2005 (CET)
- --((o)) Bitte?!? 14:46, 24. Mär 2005 (CET) Versprochen ist versprochen...
- ----griesgram 21:48, 24. Mär 2005 (CET) Kirchenmusiker die Pornosternchen retten- da kann ich nur mit pro stimmen
sollte ich da jetzt rot werden? Sorry - den Gefallen tue ich dir trotz Pro-Stimme nicht ;-) --Hansele 00:02, 25. Mär 2005 (CET) - --Berlin-Jurist 02:19, 25. Mär 2005 (CET) reagiert prompt auf neue Versionen oder Diskussionsbeiträge, bringt konstruktive Vorschläge
- --Hoch auf einem Baum 10:15, 25. Mär 2005 (CET) zb wegen Diskussion:Baha'i.
- --Holgerjan 13:48, 25. Mär 2005 (CET) Hat ein mir ganz wichtiges Thema "am Wickel", nämlich das unbedacht gesetzte und automatische Verlinken von Artikeln
- --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 13:50, 25. Mär 2005 (CET) bei einer so klaren Selbstdarstellung gibt es ja keinen Raum mehr für Fragen ;-)
- -- Stefan64 14:36, 25. Mär 2005 (CET) weil er ein konstruktiver Mitarbeiter ist - und nicht jeder Admin den Segen von Pjacobi braucht ;-)
Contra Hansele
- --Pjacobi 14:29, 24. Mär 2005 (CET)
- -- John N. -*$*- 14:43, 24. Mär 2005 (CET)
- --Moreau 15:44, 24. Mär 2005 (CET) Ich kann keinen Eintrag auf seiner Benutzerseite finden.
- --guenny (+) 20:35, 24. Mär 2005 (CET)
- --Jcornelius
20:37, 24. Mär 2005 (CET) keine Vorstellung, kein gar nichts. Außerdem eine leere Benutzerseite
- -- tsor 20:47, 24. Mär 2005 (CET)
- -- Breezie 20:52, 24. Mär 2005 (CET)
- -- Simplicius ☺ 23:38, 24. Mär 2005 (CET) vielleicht mal später
- --Nesta 00:32, 25. Mär 2005 (CET)
- -- Uli 10:42, 25. Mär 2005 (CET) . Bei seiner Signatur kann man gar nicht anders
- --BLueFiSH ?! 11:24, 25. Mär 2005 (CET) sorry, aber wofür eine Signatur dient und wofür nicht, sollte man als Adminkandidat wissen.
- Skriptor ✉ 12:06, 25. Mär 2005 (CET) ACK
- --JuergenL 12:10, 25. Mär 2005 (CET)
- --Hinrich ✉ 12:14, 25. Mär 2005 (CET)
- -- Schusch 12:24, 25. Mär 2005 (CET) (wegen der Signatur - wenn jetzt schon die Adminkandidaten damit anfangen ...)
- -- CdaMVvWgS 12:28, 25. Mär 2005 (CET)
- --Voyager 15:35, 25. Mär 2005 (CET) vielleicht später einmal
- -- Schnargel 16:44, 25. Mär 2005 (CET) Jemand der mit „Hansele Abstimmung Adminkandidatur“ signiert [10] disqualifiziert sich bei mir nicht nur bis „vielleicht später einmal“.
Kommentare Hansele
Ehm... Wer hat ihn vorgeschlagen? Keine (übliche) Vorstellung des Kandidaten? AN 14:32, 24. Mär 2005 (CET)
- Ich, auf Benutzer:Dickbauchs Wunsch. Dieser sollte bitte die Vorstellung ergänzen. -- Carbidfischer 14:33, 24. Mär 2005 (CET)
- Das war ein SCHERZ! *kopfschüttel* Vielleicht hättest Du erst mal Hansele fragen soll bevor Du ihn vorschlägst... Nicht das ich was gegen ihn hätte, aber ohne seine explizite Einwilligung und einen triftigen Grund... ((o)) Bitte?!? 14:44, 24. Mär 2005 (CET)
- Aus Spaß wurd' Ernst und Ernst kommt jetzt in's sechste Jahr... ;-) Tut mir leid, falls ich die Diskussion zu ernst genommen habe. Ich kann den Vorschlag auch zurückziehen. -- Carbidfischer 14:45, 24. Mär 2005 (CET)
- Das war ein SCHERZ! *kopfschüttel* Vielleicht hättest Du erst mal Hansele fragen soll bevor Du ihn vorschlägst... Nicht das ich was gegen ihn hätte, aber ohne seine explizite Einwilligung und einen triftigen Grund... ((o)) Bitte?!? 14:44, 24. Mär 2005 (CET)
- Was heißt denn "um die Löscharbeit verdient gemacht"?--griesgram 14:51, 24. Mär 2005 (CET)
- Er rettet chronisch die von mir zur Löschung vorgeschlagenen Pornostarlets, indem er die Artikel so weit verbessert, daß es keinen objektiven Löschgrund mehr gibt. Ich weiß ja nicht mal ob sein Wunsch ernst oder scherzhaft wie die ganze Diskussion nebst Kaffeekanne war... Warten wir doch bitte auf seine Zustimmung, bevor wir weiter abstimmen, ja?((o)) Bitte?!? 15:11, 24. Mär 2005 (CET)
- Und was schreibt er (im Artikelbereich) aus eigener Initiative - ansonsten? AN 15:16, 24. Mär 2005 (CET)
- Er rettet chronisch die von mir zur Löschung vorgeschlagenen Pornostarlets, indem er die Artikel so weit verbessert, daß es keinen objektiven Löschgrund mehr gibt. Ich weiß ja nicht mal ob sein Wunsch ernst oder scherzhaft wie die ganze Diskussion nebst Kaffeekanne war... Warten wir doch bitte auf seine Zustimmung, bevor wir weiter abstimmen, ja?((o)) Bitte?!? 15:11, 24. Mär 2005 (CET)
- Was heißt denn "um die Löscharbeit verdient gemacht"?--griesgram 14:51, 24. Mär 2005 (CET)
- Wir solten vielleicht echt erstmal abwarten, bis er sich äußert, das scheint ja etwas verplant gelaufen zu sein mit der Aufstellung...Löschanträge obsolet machen ist mir aber schonmal grundsätzlich sympathisch.--griesgram 15:21, 24. Mär 2005 (CET)
- Ist schon gut - hiermit sei eure Vorgehen legitimiert ;-) --Hansele 21:41, 24. Mär 2005 (CET)
- Wir solten vielleicht echt erstmal abwarten, bis er sich äußert, das scheint ja etwas verplant gelaufen zu sein mit der Aufstellung...Löschanträge obsolet machen ist mir aber schonmal grundsätzlich sympathisch.--griesgram 15:21, 24. Mär 2005 (CET)
Nun, das Thema Selbstvorstellung hab ich damit ja mal erledigt, hatte ich auch für meine Benutzerseite lange vor mir hergeschoben. Mir ging es eigentlich immer mehr um Wikipedia und die Artikel als um meine Selbstdarstellung. Sollte noch irgendwer Fragen zu meiner Person oder zu sonst irgend etwas haben, was hier Platz haben sollte: Nur zu! --Hansele 10:33, 25. Mär 2005 (CET)
Hallo Uli und BLueFiSH: Ich bin zwar schon 39, aber immer noch lernfähig... Danke für den Hinweis! --Hansele Diskussion 12:00, 25. Mär 2005 (CET)
Ach ja - eine Bitte noch: Selbstständlich kann hier jeder mit Contra stimmen, soviel er will. Mir persönlich ist aber mehr damit gedient, wenn ich auch einen kurzen Hinweis bekomme, was dem jeweiligen Benutzer an mir nicht gefällt, was ich vielleicht anders handhaben könnte, etc. Nicht, daß ich da immer gleich Abhilfe wüßte (verbiegen werde ich mich sicher nicht deswegen) - aber manchmal hilft es.... Deshalb mein Dank für jeden Kommentar. --Hansele Diskussion 12:19, 25. Mär 2005 (CET)
- Kannst Du eventuell dazu Stellung nehmen, ob Du vor Deiner Anmeldung bereits einige Zeit unangemeldet und mit ähnlichen Arbeitsbereichen tätig warst? --Pjacobi 15:30, 25. Mär 2005 (CET)
Dies ist ein Selbstvorschlag. Ich habe mich im November 2004 bei Wikipedia angemeldet und mittlerweile einige Artikel verfasst. Hauptarbeitsgebiet war und ist die Antike. In letzter Zeit widme ich mich v.a. der Arbeit "hinter den Kulissen", wobei die Qualitätssicherung zB durch lesenswerte Artikel mein wichtigstes Anliegen ist.
Auf meiner Benutzerseite kann man sich gerne einen Eindruck von meiner Arbeit machen. Beim Schreibwettbewerb bin ich mit den Diadochen und miz Titus (Römischer Kaiser) beteiligt, mitschuldig bin ich an der Exzellenz von Julian Apostata.
Pro Carbidfischer
- --Pjacobi 14:41, 24. Mär 2005 (CET)
- -- John N. -*$*- 14:47, 24. Mär 2005 (CET)
- --finanzer 15:28, 24. Mär 2005 (CET) ein paar Artikel verfasst, ist ja wohl etwas untertrieben. :-)
- --Moreau 15:41, 24. Mär 2005 (CET) Schön, dass immer wieder mal jemand vorgeschlagen wird, der sich vorwiegend im Artikelbereich aufhält und neue Beiträge schreibt.
- --Leipnizkeks 15:59, 24. Mär 2005 (CET)
- --T.a.k. 16:24, 24. Mär 2005 (CET)
- --Benowar 16:29, 24. Mär 2005 (CET) auch wegen des Enthusiasmus (der nicht überzogen wirkt - oder? :-)), mit dem Carbidfischer ans Werk geht sowie dem freundlichen Umgangston. Außerdem gibts von mit persönlich Bonuspunkte für das Engagement im Bereich Antike..manchmal fühlt man sich dort so einsam :-)
- --Cethegus 21:17, 24. Mär 2005 (CET) Bemerkenswert kompetent, genau, sehr geübt in Zusammenarbeit, äußerst engagiert, freundlich. - Vielleicht ein bisschen zu layoutverliebt für meinen Geschmack. Aber der Wikipedia kann das nur nützen.
- --Saum 21:21, 24. Mär 2005 (CET) Bienenfleißig, durchsetzungsstark, bringt frischen Wind in die Wikipedia. Wäre ein hervorragender Admin.
- --MilesTeg 23:35, 24. Mär 2005 (CET)
- --Captain Blood 01:00, 25. Mär 2005 (CET) Bisherige Zusammenarbeit ließ keine Zweifel an Admin-Tauglichkeit aufkommen.
- --Berlin-Jurist 02:20, 25. Mär 2005 (CET)
- -- Aristeides 02:23, 25. Mär 2005 (CET) engagiert und motiviert
- --Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 13:57, 25. Mär 2005 (CET) Dein Einsatz soll unterstützt werden!
- --Manuel (Diskussion) 14:12, 25. Mär 2005 (CET)
- --Voyager 15:37, 25. Mär 2005 (CET) Ein Dauergast bei den Exzellenten Artikeln ist mir immer sympathisch
Contra Carbidfischer
- --Brutus Brummfuß ° 15:40, 24. Mär 2005 (CET)
- --ein lesenswerter Vorschlag. Uli 15:46, 24. Mär 2005 (CET)
- --Factumquintus 16:57, 24. Mär 2005 (CET)(wird das die neue Fun-Seite, übrigens zu früh)
- -- Stahlkocher 17:22, 24. Mär 2005 (CET)
- -- Stechlin 19:42, 24. Mär 2005 (CET)
- --Zinnmann d 19:45, 24. Mär 2005 (CET)
- --Arbol01 19:47, 24. Mär 2005 (CET)
- --Simplicius ☺ 23:52, 24. Mär 2005 (CET)
- --Nesta 00:32, 25. Mär 2005 (CET)
- --Hinrich ✉ 12:15, 25. Mär 2005 (CET)
- -- Denisoliver 15:45, 25. Mär 2005 (CET)
Kommentare Carbidfischer
Dann hätte ich eine Frage zum antiken Rom - war es dort nicht so, daß man öffentliche Ämter erst ab 30 übernehmen konnte? :-) AN 15:25, 24. Mär 2005 (CET)
- Also, die lex Cornelia de magistratibus von 81 v. Chr. setzte sogar 31 J. als Mindestalter für die niedrigste Magistratur fest. Allerdings konnte man schon bedeutend jünger Priester werden. Käme also darauf an, wie man diese Community definiert... ;-) Aristeides 15:37, 24. Mär 2005 (CET)
- Ich muß allerdings - offen und ehrlich wie gehabt - zugeben, daß ich die Bedeutung der damit verbundenen Lebenserfahrung durchaus verstehe. :-) AN 15:43, 24. Mär 2005 (CET)
- Konsul ab 42 afaik, für Details muss ich mein altes Geschichtsheft suchen. Was sagt eigentlich Wikipedia selbst dazu? -- Carbidfischer 16:11, 24. Mär 2005 (CET)
- Cursus honorum nach Schneider:
- Quaestor ab 30
- Tribun ab 32
- Aedil ab 37
- Praetor ab 40
- Konsul ab 43
- Quaestor ab 30
- Cicero hat seine Ämter jeweils mit Erreichen des Mindestalters angetreten. -- Carbidfischer 10:59, 25. Mär 2005 (CET)
Ich nehm mal den Fragenkatalog von Andrax vorweg (den ich übrigens für gar nicht "inquisitorisch" halte, sondern für ziemlich aufschlußreich halte).
- Was verstehst du unter einer freien Enzyklopädie?
- Was unterscheidet für dich Wikipedia von anderen Enzyklopädien?
- Welche Verhaltensweisen von Admins tragen deiner Meinung nach dazu bei, Konflikte zu lösen und zu motivien, welche nicht?
- Stellst du lieber Löschanträge oder motivierst du eher dazu, dass der Artikel verbessert wird?
- Kann es dir passieren, dass du dir zu viel Verantwortung ziehst und hast du genug Unterstützung, um in Konflikten Verantwortung abzugeben?
Wäre schön, wenn du auch auf konkrete Beispiele, Absichten und Ziele dazu anführen könntest.
--griesgram 15:27, 24. Mär 2005 (CET)
Ich versuche eine Antwort.
- Wikipedia. ;-) Eine Enzyklopädie, die gemeinsam von unbezahlten Freiwilligen mit urheberrechtlich freiem Material erarbeitet wird.
- Die Schnelligkeit der Verbesserungen und die Möglichkeit zu echter Mitarbeit im Gegensatz zu Printlexika.
- Keine übereilten Löschanträge; freundlich im Ton, aber hart in der Sache; Aufgaben an Neumitglieder und "normale" Wikipedianer übertragen und diese dabei mit Ratschlägen begleiten.
- Löschanträge sollten das allerletzte Mittel sein, es gibt kaum ein Thema, zu dem sich kein guter Artikel verfassen lässt. Falls dies jedoch eindeutig nicht die Absicht des Verfassers ist, dann löschen, v.a. wenn zB Propaganda von politisch radikaler Seite verbreitet wird.
- Ich bin für Zusammenarbeit immer offen und habe auch versucht, im Wikipedia:Schreibwettbewerb Teams zu bilden. Hilfe von anderen nehme ich gerne an. Allerdings bin ich ab Juni auch selbst zeitlich recht frei.
Was mir sehr am Herzen liegt, ist neben dem Thema Antike ein durchgängig ansprechendes Layout der Wikipedia mit passenden Bildern und übersichtlichen Gliederungen. Außerdem engagiere ich mich für die Reform der Qualitätskontrolle im Rahmen von Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel. -- Carbidfischer 16:03, 24. Mär 2005 (CET)
Betr. Alter: Das Argument der Lebenserfahrung greift, wie immer in solchen Fällen, im ganzen und nicht im einzelnen. In der anonymen Wikipedia kann man Leute nur an Worten und Taten messen, Lebensdaten sind Schall und Rauch (wer hätte z.B. geahnt, dass ich schon weit über 100 bin ;-)?). Und da beeindruckt mich Carbidfischer als klug, fleißig, sachlich und freundlich. Also, Carbidfischer, wenn du dir das wirklich geben willst, hast du meine Stimme. Versprich nur, dass dein Hauptfeld weiterhin der Artikelraum ist!!! T.a.k. 16:14, 24. Mär 2005 (CET)
- Vielen Dank für die Blumen. :-) Es gibt noch viel über die Antike zu schreiben und ein Reader steht auch noch an. Vor allem werde ich mit den Staatsformen der Antike auf Monate beschäftigt sein. -- Carbidfischer 16:19, 24. Mär 2005 (CET)
Hallo Carbidfischer, was mich noch interessiert, gibt es einen besonderen Anlass, dass du dich freiwillig für das Amt meldest und was motiviert dich dazu Admin zu werden?--Großinquisitor - A.n.d.r.a.x. 16:54, 24. Mär 2005 (CET)
- Die Arbeit an Wikipedia ist meine Motivation, vereinfacht gesagt. Der akute Anlass war eine eher scherzhafte Diskussion bei Benutzer:Dickbauch, mit der Idee trage ich mich aber schon länger. Ich glaube, dass hier etwas Unglaubliches und Neues entsteht und möchte mich dafür einsetzen. -- Carbidfischer 17:19, 24. Mär 2005 (CET)
Hallo Carbidfischer, was ist dein Lieblingtier? --Dundak ✍ 03:12, 25. Mär 2005 (CET)
- Schwierige Frage. Meerschweinchen mag ich sehr gerne, besonders schätze ich aber auch Nilpferde. -- Carbidfischer 07:17, 25. Mär 2005 (CET)
Natürlich könnt ihr alles Mögliche fragen - ich frage mich nur, inwiefern Fragen etwa nach Lieblingszahlen (meine sind 5, 23, 42) hier weiterhelfen sollen. Naja, wenn's euch Freude macht... -- Carbidfischer 11:02, 25. Mär 2005 (CET)
Für die offensichtlich ironische Frage nach dem Lieblingstier von Benutzer:Dundak angesichts der zunehmend eigenwillgeren Fragen habe ich volles Verständnis, deine stillschweigend-schmunzelnde sachliche Antwort ist angemessen, Carbidfischer!--Berlin-Jurist 12:09, 25. Mär 2005 (CET)
- Wenn ein Jurist das sagt... ;-) Naja, die Fragerei gehört wohl mittlerweile zum Procedere dazu. -- Carbidfischer 12:19, 25. Mär 2005 (CET)
Ernennung neuer Bürokraten
Es besteht zur Zeit kein weiterer Bedarf an Bürokraten.