Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/25. März 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2005 um 11:58 Uhr durch Rax (Diskussion | Beiträge) (Entstehung elektromagnetischer Wellen (Wiedervorlage)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
17. März 18. März 19. März 20. März 21. März 22. März 23. März 24. März 25. März 26. März

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

(urspr. SLA: Auflistung macht keinen Artikel--Factumquintus 22:08, 24. Mär 2005 (CET)) / habe SLA in LA umgewandelt, weil imho entsprechend gewachsen; aber immer noch (für ein so großes Thema) zu unfertig für WP-Eintrag. --Rax dis 00:29, 25. Mär 2005 (CET)

Ich habe den angefangenen Text jetzt gelöscht, weil ich keine Lust mehr habe, ihn zuendezuschreiben. Kersti

So vergrault man Neulinge. — Martin Vogel 03:32, 25. Mär 2005 (CET)
Und das ist genau der Sinn der Sache. Die Leute sollen schnell lernen, dass es hier nicht reicht, ein paar Viecher zusammenzugoogeln, und nicht erst, wenn sie schon zwanzig Artikel dieser Art erstellt haben. Dann können sie entscheiden, ob sie ihre Art des Artikelerstellens ändern (und mal Wikipedia:Zweite Schritte lesen oder so...) oder eben nicht bei diesem Projekt mitarbeiten. Uli 08:47, 25. Mär 2005 (CET)
Da ich unter einer anonymen IP schreibe, könnte ich dir jetzt eigentlich sagen was ich von dir halte Ulrich. Ich wahre trotzdem die Contenance und weiße dich darauf hin, dass der Umgangston gegenüber Neulingen freundlich, wenn nicht sogar herzlich sein sollte. 172.179.237.29
Beim ersten Artikelversuch eines Neulings könnte man mit freundlicheren Worten reagieren. — Inhaltlich ist der Artikel natürlich zum Löschen, da sind wir uns einig. — Martin Vogel 09:30, 25. Mär 2005 (CET)

Zu knapp und Informationen relativ zusammenhanglos dargebracht. --::Slomox:: >< 01:05, 25. Mär 2005 (CET)

Ich bin entsetzt das es den letzten Löschantrag überlebt hat, als Gag war es zwar recht witzig, aber länger brauch die leere Kategorie doch nicht rumliegen. -guety 01:51, 25. Mär 2005 (CET) PS.: Wer das als legitime Wartungskatorogie bezeichnet kriegt eine persönliche Merkbefreiung von mir.

Das letzte Mal war anscheinend nicht ganz klar, ob es sich um Satire oder Realität handelt - aber egal, da sie nicht angenommen wird (es gibt schon zu viele Artikel mit zu vielen Kategorien - und diese ist leer), löschen -- srb  05:14, 25. Mär 2005 (CET)

Dieser Artikel wurde von einer anonymen IP-Adresse angelegt und hat seitdem von anderen Bearbeitern nur geringfügige formale Änderungen erfahren. Am 8. Januar 2005 hat der Artikel einen „Überarbeiten“-Hinweis bekommen wegen anscheinend gravierender sachlicher Unrichtigkeiten gemäß dieser Webseite. Seitdem ist inhaltlich nichts geschehen und der Hinweis auf der Diskussionsseite wurde nicht beantwortet. Falls sich dessen keine Person mit juristischen Kenntnissen annimmt, wäre zu diskutieren, diesen offenbar falsch informierenden Artikel zu löschen. -- WHell 10:50, 25. Mär 2005 (CET)

Wiedervorlage LA - ich weiß, dass dies unüblich ist, aber in diesem Fall IMHO zur Klärung notwendig. Das Lemma war redirect auf Elektromagnetische Welle (dort findet sich ein kurzer Absatz zur Entstehung). Die anschließende Neubearbeitung und die Entfernung des LA hat vermutlich niemand mitbekommen, jedenfalls findet sich in der Löschdisku nix dazu. Die Löschdisku ist hier. Dort werden (insbesondere durch Benutzer:Zinnmann) allgemeine Vorbehalte gegenüber dem Lemma geäußert, die durch die Überarbeitung IMHO nicht ausgeräumt sind. Ich mache mir seine Begründung zu eigen (zit.): "Hin und wieder ist es ganz gut, sich zu fragen, unter welchem Stichwort man selbst den jeweiligen Inhalt nachschlagen würde. Meist kommt man dann auf die einfachste Lösung. In diesem Fall wäre das wohl Elektromagnetische Welle. Ein Redirect unter dem obenstehenden Lemma ist mE überflüssig. Bzw. wenn er sinnvoll sein soll, dann bräuchten wir auch noch Erzeugung elektromagnetischer Wellen, Erzeugung von elektromagnetischen Wellen, Entstehung von elektromagnetischen Wellen, Ursache elektromagnetischer Wellen, Grund für die Entstehung von elektromagnetischen Wellen etc. etc. Welchen vernünftigen Grund gibt es, dass eine Wikipedia-Leser ausgerechnet diese eine vorgeschlagene Lemma als Redirect ansteuert und nicht gleich den zugrundeliegenden Basisartikel? Löschen!"