Benutzer Diskussion:Engie
- Ich antworte auf Nachrichten, die mir auf dieser Seite hinterlassen werden, auch hier.
- Ebenso nehme ich Seiten, auf denen ich eine Nachricht hinterlasse, in die Beobachtung.
- Neue Nachrichten bitte unten anhängen. Klick
- Beiträge bitte immer mit --~~~~ unterschreiben.
- Ältere Beiträge findet man im Archiv.
Könntest Du bitte die Fassung mit URV-Baustein sichten, damit der URV-Text nicht mehr als Hauptversion offen sichtbar ist? Danke! --91.44.211.205 14:56, 3. Aug. 2008 (CEST)
- Hat sich erledigt. Da war jemand schneller. --91.44.211.205 14:57, 3. Aug. 2008 (CEST)
DÖF
Hallo Engie! DÖF hieß damals Deutsch-österreichische Freundschaft und nicht Feingefühl. Da ich mich noch an die Zeit erinnern kann, als deren Hits im Radio gespielt wurden, weiß ich noch genau was DÖF hieß! Ich weiß nicht, wie du auf Feingefühl kommst?!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag (siehe dazu Hilfe:Signatur) stammt von 62.47.58.75 19:13, 3. Aug. 2008 (CEST))
- Hallo, Erinnerung ist leider eine schlechte Quelle, last.fm ist da schon deutlich besser... Grüße --Engie 19:19, 3. Aug. 2008 (CEST)
Weitere Angriffe Stachels
Hallo Engie, nur zufällig kam ich eben bei Dir vorbei und sah voller Entsetzen die weiteren Versuche des gesperrten Stachel, mich zu diskreditieren. Die Penetranz, mit der mir in diesem eigentlich läppischen Fall nachstellt, und die Methoden, deren er sich bedient, sind schier unglaublich. Er arbeitet mit Verzerrungen, Übertreibungen, Verdrehungen und reagiert grundsätzlich nicht auf Argumente, sondern mit raffinierten, in ein endloses Nebelland führenden Ausweichmanövern. Warum wohl ist dieser "Mitarbeiter" dauerhaft gesperrt worden, nachdem sein Sperrlog etliche Einträge hatte? Warum landete er ständig auf der VM? Und noch immer treibt er nun in Form etlicher Störsocken sein Unwesen, spukt in allen möglichen sensiblen Artikeln herum, verwickelt andere Mitarbeiter in Endlosdiskussionen und versucht nun in diesem vergleichsweise harmlosen Fall, Mitarbeiter gegen mich zu mobilisieren. Wie immer sieht er auch jetzt die Schuldigen auf der anderen Seite, sieht sich von bösen Mächten verfolgt, wiederholt monomanisch, er kämpfe nur für Neutralität etc. – diese Attitüde des unschuldig verfolgten Kämpfers ist unerträglich. Er macht aus einer Formal-Mücke einen Material-Elefanten. Eine Übersicht findet man hier: Benutzer:KarlV/Sockenpuppenzoos.
Ich habe, nachdem der Abschnitt als erledigt gekennzeichnet war, schlicht einen redundanten Störsockenbeitrag Stachels entfernt [1], der sich unverhältnismäßig breit auf die aggressive Aussage einer anderen gesperrte Socke bezogen hatte und andere Mitarbeiter beleidigte [2], indem er sie pauschal bezichtigte an "wahrheitswidriger Darstellung" interessiert, also Propangandisten zu sein,. Mehr habe ich nicht getan. Daraus macht Stachel nun eine Staatsaffäre, versucht andere Mitarbeiter (wie Kopflos oder auch Dich) [3] zu mobilisieren und giftet mit allen Vokabeln wie "Inquisitor"[4], Zensor [5], "Gesinnungsgenosse" usw. gegen mich. Eine beispiellose Kampagne, über die man lachen könnte, wäre sie nicht so zeitaufwendig und nervenzehrend. Der kämpferische Troll-Kommentar der Polit-Socke LizasWelt - natürlich nicht Stachel - "Israel darf alles", der in vielen Kreisen sicher beliebt ist, steht dort nach wie vor. Weder Shmuel noch ich haben ihn gelöscht.
Vielleicht bist Du noch nicht lange genug dabei, um zu wissen, was Stachel hier alles angerichtet hat. Ich habe jetzt keine Neigung, all die einschlägigen, verräterischen Difflinks herauszusuchen, daher nur einige. Klar erkennbar ist m.E. eine klebrige, meist auf das Negative orientierte Beschäftigung mit dem Thema Judentum, Israel, jüdische Lobby [6] etc. Immer und immer wieder bemüht er den unguten Mythos, "man" dürfe Israel nicht kritisieren, wenn man auf Einseitigkeiten und problematische Verzerrungen im Israelbild etc, hinweist. Dieser Mythos ist tendenziell antisemitisch. So reagierte er auf den fatal-berühmten Ausspruch "antisemtischen Äußerungen sind kein Sperrgrund", den der Admin mittlerweile bedauert, mit dem bezeichnenden, die Situation und die Dimension geschichtslos verzerrenden Spruch: "wenn die Äußerung, jemand wolle keine Produkte aus Israel kaufen, für eine Sperrung ausreichen soll, dann muß auch gesperrt werden, wenn jamand keine Produkte aus Österreich, Malta, Marokko, dem Iran, China oder generell aus dem Ausland kaufen will. Andernfalls wäre das eine Sondebehandlung Israels, die nicht zu rechtfertigen wäre. (Ansonsten Zustimmung zu den klugen und durchdachten Feststellungen Sebmols.)" und unterstützte Sebmol, den ich übrigens, trotz gelegentlicher Unterschiede, als Administrator in der Regel schätze. Man achte auf das ungute Wort der "Sonderbehandlung" im Zusammenhang mit Israel [7]
Dazu paßt die Aufregung, er oder "man" dürfe nun hier keine Kritik üben, das übliche Gerede von Zensur, man wolle ihn zum Schweigen bringen usf. Jeder darf alles behaupten – und sich blamieren –, dennoch muß er sich gem. WP:DS die Frage gefallen lassen, ob es erstens der Artikelarbeit dient, zweitens, ob penetrante Wiederholungen nicht eher in Foren angebracht sind und warum er ausgerechnet dieses Thema als Reaktion auf gesperrte Störsocken, immer und immer wieder ausweidet. Die künstliche Empörung etwa über den Artikel "Jerusalem" ist ebenso bezeichnend wie unangemessen. Es steht vieles schon in dem Text, sogar in der Einleitung. Man lese: "Der politische Status der Stadt ist international umstritten und Teil des Nahost-Konflikts. Dies betrifft insbesondere Ostjerusalem, das bedeutende religiöse Stätten des Judentums, Christentums und des Islam beherbergt und von Organisationen der Palästinenser als Hauptstadt eines zukünftigen palästinensischen Staates beansprucht wird." Weiteres zum Sechstagekrieg lese man hier: [8], gegen eine sachliche Weiterentwicklung wird auch niemand etwas haben, allerdings ist Stachel wegen seiner Eigenschaften eben dauerhaft gesperrt und hat die Möglichkeit, unter einen neuen Namen konstruktiv mitzuarbeiten, nicht genutzt, sondern konfrontativ-provozierend weitergemacht wie bisher. Sein aggressiver Einstig in die Diskussion bestätigt dies. Alle Nachfolger wurden nach einiger Zeit gesperrt.
Man lasse sich nicht täuschen, Stachel läßt die Maske des gepflegten, scheinbar kultivierten Diskussionsteilnehmers oder Plauderers sofort fallen, wenn er einen politischen Gegner wittert, dann wirst auch Du eben "zum Handlanger irgendeiner POV-Fraktion"[9] , willst Dich von "Hans Castorp und Gesinnungsgenossen mißbrauchen lassen" – oder Hozro [10] sofort zum Helferhelfer, zum tendenziösen Admin, den man nicht ernst nehmen könne, ggf. zum "Gesinnungsgenossen", wobei man sich fragt, um welche "Gesinnung" es sich hier handeln soll, wird diese Wort in diesem Zusammenhang doch in der Regel für extremistische Kreise verwendet. Das Wort Gesinnungsgenosse ist schon deswegen ideologisch, weil es einen Mitarbeiter seiner Subjektivität beraubt und er zum einem bloßen, akzidentiellen Gruppenanhängsel einsortiert und "verdinglicht" wird; - bei mir ohnehin absurd, da ich keinem "Lager" angehöre, die einen mich womöglich für konservativ, die anderen für links halten. Alles das ist nebensächlich, und auf entsprechende Vorwürfe fiele mir nur tiefes Schweigen ein. Ich hoffe, daß mir (und uns) in Zukunft derartige Verdächtigungen Stachels erspart bleiben. Gruß, --HansCastorp 05:49, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Hans,
- erstmal danke für deine langen Ausführungen. Stachel war schon noch in meiner Zeit aktiv, ich kann mich noch gut erinnern. Seine Vorgängeraccounts WR und Beblawie waren vor meiner Zeit. Dass die Jerusalem-Diskussionssocken Stachel zuzuordnen sind, war mir nicht bewusst, dies war aber für meine Sperrentscheidung auch nicht nötig, da Polit-, Diskussions-, oder Krawall-Socken allgemein gesperrt werden, egal von wem sie konkret stammen.
- Zu Stachels Anfrage weiteroben: Nur keine Sorge ich lass mich nicht "einlullen". Wenn jemand höflich frägt, bekommt er auch höflich, aber bestimmt, eine Antwort. Wenn ich ihn direkt revertiere, hätte ich den selben Sockenstress, wie im Jerusalemartikel, auf meiner Diskussionsseite, welche ich eigentlich nicht halbsperren möchte. Ich verstehe natürlich dass du keine Lust auf irgendwelche Diskussionen mit dem Benutzer hast.
- Wie man die von dir beschriebene Problematik allgemein in den Griff bekommt, ist mir leider nicht klar. Der Benutzer konzentriert sich ja meist nur auf bestimmte Artikel, das heißt Halbsperren bei Auftauchen von Socken ist sicher nicht verkehrt. Dass Mitarbeiter in diesem Bereich viel an PAs abbekommen ist sehr bedauerlich, aber für uns Admins ein Grund mehr, schneller mal auf den Sperrknopf zu drücken, wie bei der Jerusalem-Diskussion ja auch geschehen.
- Grüße
- --Engie 18:57, 7. Aug. 2008 (CEST)
neues Wort: "Businessbike"?
Hallo Engie
Ist das Wort Businessbike vielleicht eine geschützte Marke? Mir fiel auf, dass das Wort "Businessbike" unter dem Titel "neue Wörter 15.07.2008" auf der "Wortwarte" erwähnt wurde. (Link http://www.sfs.nphil.uni-tuebingen.de/~lothar/nw/Archiv/Datum/d080715.html#w4) Zu diesem Eintrag wurde auch ein Link zu Wikipedia aufgeführt, der sich als leer erwies - deshalb mein Eintrag - Businessbike - Fahrradmobilität für Businesspendler - Zulassung als Fahrrad, mit Fahrunterstützung und Dach. Bringt den Arbeitspendler im Businessdress trocken und munter ans Ziel. Wie würden Sie dieses neuartige Zweirad sonst nennen ? mit freundlichen Grüßen RJ de Meijer Futurumshop
- Hallo ich habe den Artikel nicht gelöscht, da es sich um eine geschützte Marke oder ähnliches handeln soll, dies wäre für einen Wikipediaartikel egal. Das Problem war, dass der Artikel in dieser Form reine Werbung war. Sätze bzw. Satzteile wie "bietet Fahrradmobilität für Arbeitspendler", "Die wichtigste Funktion dieses neuen Zweirads besteht darin, den Businesspendler möglichst trocken, frisch und aufgemuntert ans Ziel zu bringen." oder "Das Businessbike bietet ebenfalls ein flexibles Cabriodach zum Schutz des Fahrers vor Regen und Sonne." sind eher etwas für einen Prospekt, aber für eine Enzyklopädie sind solche Formulierungen ungeeignet, siehe auch Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Punkt 1. Weiterhin wird die Relevanz für einen Artikel über dieses Produkt in der Wikipedia nicht klar. Wie gute Artikel aussehen findest du unter Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Grüße --Engie 18:11, 7. Aug. 2008 (CEST)
wegen Das K.O.M.I.T.E.E.
deiner seitensperre hier. ich bin etwas verwundert, wenn sich administratoren an die regel don't feed the trolls halten, wird die ip abgeklemmt, aber da ich nur nutzerrechte habe triffts den artikel, in dem besagte ip schon seit langem rummarodiert, vorher als angemeldeteter benutzer. ich habe mich noch mal zum editieren inhaltlich geäußert und auch was zur ip dokumentiert, die selbst nicht unbekannt ist und der benutzer der sich dahinter versteckt ist auch kein unbeschriebenes blatt. vielleicht wäre eine halbsperre der seite besser gewesen? mfg Bunnyfrosch 16:37, 7. Aug. 2008 (CEST) noch ergänzt, weil ich es gerade gefunden habe: die versionsgeschichte hier sagt eigendlich schon alles (mitte juli) Bunnyfrosch 16:41, 7. Aug. 2008 (CEST)
- Ich hab auf diese Vandalenmeldung hin gesperrt. Die begründete Änderung der IP ist nicht als Trollerei erkennbar, sie wurden von Zollernalb gesichtet und von dir ohne Begrüdnung zurückgesetzt. Deshalb habe ich mich an die Empfehlung von DasBee in der VM gehalten und den Artikel voll und nicht halbgesperrt. Wie ich sehe war dies auch sinnvoll, da du nun eine Diskussion gestartet hast. Ich habe keine inhaltliche Prüfung vorgenommen, dies ist auch nicht die Aufgabe als Admin, ich habe nur dafür zusorgen, dass ihr keinen Editwar startet und Änderungen begründet und ausdiskutiert. Die gewählte Version war zufällig. Grüße --Engie 17:58, 7. Aug. 2008 (CEST)
OPD
Danke für den Tipp, das OPD war mir bisher gänzlich unbekannt!
Ich möchte dafür danken, daß du diesen Artikel nicht aufgrund dieses SLA, den Benutzer:85.176.91.82 angefügt hat, gelöscht hat. In Zukunft werde ich neue Artikel, in meinem Benutzerbereich beginnen, oder, falls ich darauf vergesse, den SLA gleich entfernen, wenn ich am Artikel gerade arbeite. Liebe Grüße--servus 18:00, 9. Aug. 2008 (CEST)
SLA von Sebbot
Ist der SLA von Sebbot nicht genau das, was er zum Verschieben braucht? Siehe auch sein Log - scheint der 2. Schritt zu sein. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 01:31, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Die logische Reihenfolge ist doch erst die Artikel umzusortieren und dann die alte Kategorie löschen. Wenn ich eine Kategorie lösche in der noch 40 über Artikel einsortiert sind und der Bot funktioniert aus irgendwelchen Gründen nicht, haben diese Artikel alle eine rote Kat.
- Wenn ich mir andere Logs anschaue, wie z.B. Benutzer:Sebbot/Log/2008-08-08/01:01 oder Benutzer:Sebbot/Log/2008-08-07/01:01, erfolgte die Umkategorisierung der Artikel immer vor der Kategorielöschung. Oder übersehe ich etwas? --Engie 01:40, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Stimmt, hatte ich gestern nicht mehr geschaut. Verstehe aber nicht, wieso die Artikel nicht umsortiert wurden, Fehlermeldung kam ja auch keine... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:27, 10. Aug. 2008 (CEST)
- Mit Bots kenn ich mich nicht wirklich aus, jetzt hats ja geklappt, siehe Benutzer:Sebbot/Log/2008-08-10/10:37. Grüße --Engie 13:23, 10. Aug. 2008 (CEST)
Aktueller Krieg in Georgien
Hi es geht um den Artikel zum Krieg zwischen Georgien und Russland. Imo wird gesagt, dass die Sache noch nicht relevant sei und es hat einen LA bekommen. Weiteres findest du hier. Da wir die Sache schnell hinter uns haben wollen um dann wenn der Artikel es überstehen sollte, dann weiter ausgebaut und verbessert werden kann, würde ich mich freuen wenn man da schon etwas früher eine entscheidung treffen könnte. --Japan01 11:21, 12. Aug. 2008 (CEST)
- Sorry, aber da möchte ich nicht eingreifen. Ich glaube aber dass ihr euch keine allzu große Sorge um die Löschung machen müsst. Desto länger das geht umso weniger wiegen die Löschen-Argumente. Grüße --Engie 13:30, 12. Aug. 2008 (CEST)
Mann, Mann...
...so schnell kann man ja gar nicht klicken, wie ihr sperrt. ;) Da wollte ich dem Scherenfreund gerad noch was auf die Disk setzen, da hast du ihn schon ins Aus gestellt... :( (Soll als Lob für eine gute Eingangskontrolle verstanden werden!) Grüße, --O reden! bewerten! 18:20, 12. Aug. 2008 (CEST)
Mmh, irgendwie bist du in der letzten Zeit der Admin, der meine SLA´s und Vandalismusmeldungen vollziehst - verfolgst du mich etwa ;) Danke fürs dichtmachen.--Traeumer 21:45, 12. Aug. 2008 (CEST)
- Ich hab halt noch ein schlechtes Gewissen, dass ich dich in die Groß-/Kleinschreibungsdiskussion mit reingezogen habe, aus der ich dann selbst relativ schnell selbst ausgestiegen bin ;-) --Engie 21:51, 12. Aug. 2008 (CEST)
Ich habe den Artikel "Battle-Rap" bearbeitet und kann nicht verstehen wieso du jedes mal meine änderung rückgängig machst , Hollywood Hank ist eine mindestens genauso wichtige Rapgrösse wenn es um Battlerap wie Kollegah und Favorite wenn nicht sogar nicht wichtiger da er selbige inspiriert hat und spätestens seit seinen Auftritten in der RBA (RHYME BATTLE ARENA) (www.r-b-a-.de) als echte Legende und Sinnbild für sehr harten Battlerap gilt. Wenn du Hollywood nicht kennst ist das eine Sache , wenn du mir jedoch meine meinungsfreiheit beschneidest und durch deine unwissenheit meinst mir meinen ahnung absprechen und meine beiträge löschen zu müssen eine andere. Desweiteren kann ich auch nicht verstehen wieso Aggro für euch zu battle zählt , sido gennant aber wiederrum fler , b-tight und bushido nicht genannt werden. auch wenn ich die eben genannten künstler persönlich nicht mag haben sie doch einen grossen anteil am deutschen battle-rap und dem bild derer die sich eben mit dem beschäftigen. Mann kann nicht eminem mit 8 mile nennen , dann die r-b-a auslassen und fakten verdrehen bzw. Leute die Sachen richtigstellen möchten ihrer meinungsfreiheit beschneiden.
ZUMAL FAVORITE AUCH GENNANT WIRD UND DIESER AUCH KEINEN EIGENEN ARTIKEL AUF WIKI HAT
ICH BITTE EUCH MACHT EUCH NICHT LÄCHERLICH JUNGS
und oh ja , danke fürs dichtmachen ???
was soll das ?
ich dachte wikipedia wäre frei ?
kriecht ihr euch hier gegenseitig in den arsch oder warum meint ihr postings löschen zu müssen und beiträge zu sperren ?
echt schlimm , ich dachte wiki wäre frei aber da hab ich wohl falsch gedacht , na ja viel spass noch bei eurer PSEUDO WISSENSSAMMLEREI UND ABSCHREIBEREI`
GUTE n8 (nicht signierter Beitrag von Horus2K (Diskussion | Beiträge) )
Noch nicht einmal wissen, was frei bedeutet, und nicht in der Lage, sich mal die Links auf seiner Diskussionsseite durchzulesen, aber eine große Klappe ohne was dahinter haben, sowas hab ich echt gerne.--Traeumer 21:56, 12. Aug. 2008 (CEST)
du legst dir die links so wie dus gerne hättest (les einfach meinen grossen post hier) du träumer ;-) aber wie gesagt mir latte was ihr pseudos bei pseudopedia macht , ich bin wieder raus hier , ist bestimmt schön nen user weniger zu haben`
- (BK) Hi, Favorite hat einen Artikel, der ist nur nicht verlinkt, siehe Favorite (Rapper), ich werde die Verlinkung gleich einfügen. Da in der Wikipedia täglich wiederholt unrelevante Personen in alle möglichen Listen eingetragen werden, hat sich der Grundsatz entwickelt, dass, wenn die Relevanz nicht deutlich zu erkennen ist, diejenige Person einen eigenen Artikel haben sollte. Dies ist bei Hollywood Hank nicht der Fall. Da du ihn trotzdem wiederholt, kommentarlos ohne zu diskutieren eingefügt hast, musste ich den Artikel leider sperren. Das "Frei" steht übrigens für die freie Lizens der Inhalte. Wenn Hollywood Hank so wichtig ist, kannst du ja einen Artikel über ihn schreiben. Grüße --Engie 22:02, 12. Aug. 2008 (CEST)
Jetzt tuts mir Leid, dass ich dich in dieses Kasperletheater reingezogen haben :(--Traeumer 22:18, 12. Aug. 2008 (CEST)
- Dann sind wir jetzt quitt und ich muss deine unbegründeten schlecht gestellten SLAs und VMs endlich nicht mehr ausführen... *scnr* --Engie 22:53, 12. Aug. 2008 (CEST)
mein artikel über progressine fun metal
moin, ich habe einen artikel über progressive fun metal geschrieben und nun finde ich ihn nicht mehr und weiss nich wo er ist--Progressivefunmetaler 13:57, 13. Aug. 2008 (CEST)
- Ja, der Artikel wurde einmal von mir und einmal von einem anderen Admin gelöscht, da er nicht relevant ist. Wenn du mit einem Kumpel einen neuen Muskikstil begründen willst, kannst du das gerne machen, aber soetwas hat nichts in einer allgemeinen Enzyklopädie zu suchen. Siehe dazu auch unsere WP:Relevanzkriterien. Grüße --Engie 16:03, 13. Aug. 2008 (CEST)
Danke!
So schnell, konnte ich ja gar nicht schauen, ich weiß nichmal wer das ist.... MfG DerRaoul 16:24, 14. Aug. 2008 (CEST)
- Ich sag auch ein fettes Danke, das ging ja so schnell. liebe grüße Lohan 16:31, 14. Aug. 2008 (CEST)
- Ich schließe mich meinen Vorrednern an! --Guffi 16:40, 14. Aug. 2008 (CEST)
Soßenbinder
Wow. Das war aber schnell :) Danke fürs Reverten. jodo 19:27, 14. Aug. 2008 (CEST)
Danke,
dass du so schnell reagiert und meine Benutzerseite wiederhergestellt hast. LG. -- Hukukcu Disk. 19:32, 14. Aug. 2008 (CEST)
Küchen-Vandalismus
Thx für's fixe entölen/reverten. Welche Süppchen manche so am Feierabend bloß zerrühren...-- Sandres 20:00, 14. Aug. 2008 (CEST)
- Gerne ;-) Hier nur eine kleine Übersicht was der so für Süppchen kocht... --Engie 23:06, 14. Aug. 2008 (CEST)
Geschützte Version von "Interim (Zeitschrift) Grammatik
Hallo Engie,
Du hast den Artikel über die Interim geschützt, leider in einer Version, wo der strittige Satz einen schweren grammatischen Fehler enhält ("Die Zeitschrift vom Bundesamt für Verfassungsschutz als bundesweit relevante Zeitschrift im linksextremen Spektrum eingestuft."). Bitte revertiere noch schnell auf eine vorhergehende Version oder korrigiere den Fehler.--Briefkasten300 00:51, 16. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo, danke für den Hinweis. Ich hab den Satz vervollständigt. Grüße --Engie 00:54, 16. Aug. 2008 (CEST)
mescalero
servus engie, kannst du auch gerne wieder entsperren. ich hatte den umstrittenen satz falsch verstanden und dies auf der disk-seite auch eingestanden. gruss 3ecken1elfer 01:11, 16. Aug. 2008 (CEST)
- OK, obwohl das "berüchtigt" in der Einleitung noch nicht geklärt ist. Grüße --Engie 01:17, 16. Aug. 2008 (CEST)
- das hat nur ulitz entfernt, und der will ja nicht diskutieren. danke 3ecken1elfer 01:23, 16. Aug. 2008 (CEST)
"Hassmail" dulden?
Hallo Engie,
jetzt habe ich mich doch eingemischt. Nachdem im Verfassungsschutzbericht 2007 nicht mehr die radikal (Zeitschrift) aufgeführt wurde, habe ich den Artikel entsprechend verändert. Muß ich mir deswegen eine Nachricht (auf meiner Disk-Seite) wie diese "endlich aufhören mit den pov-editwars briefkasten, sonst bist du weg hier! --Boschwiega 02:33, 16. Aug. 2008 (CEST)" von jemanden mit drei Edits anhören lassen? LDK hat mir geraten, mich nicht auf WP:VM einzumischen, da das schnell schief gehen kann.--Briefkasten300 02:45, 16. Aug. 2008 (CEST)
- Hallo Briefkasten300, nein musst du dir natürlich nicht gefallen lassen. Die Socke wurde heute Nacht noch durch Seewolf gesperrt, was bei solchen Krawall-/Editwaraccounts normalerweise recht schnell passiert. Solche Socken kannst du auch gerne auf der VM melden. LKD meint mit einmischen auf der VM, dass du dich ein bisschen mit Kommentaren zu anderen Meldungen zurückhalten solltest, was du ja seit deiner Entsperrung ja auch getan hast.
- Das Klima ist im politischen Bereich sehr rauh und man hört öfters solche Sachen, vergleich zB weiter oben den Abschnitt "Weitere Angriffe Stachels". Ich empfehle dir in Zukunft solche Edits kommentarlos zurückzusetzten und bei eindeutigen Socken oder beleidigenden Texten die VM zu bemühen. Viele Grüße --Engie 11:41, 16. Aug. 2008 (CEST)
Sperre
du sperrst MICH für den verstoß der WP:KPA auf einer anderen benutzerseite? -- 85.177.115.212 21:08, 17. Aug. 2008 (CEST)
- Ja und bitte unterlass in Zukunft die Verwendung solcher bösen Wörter wie "Ka**e" "Sch**ß" oder "Wic**er"... Danke und Gruß --Engie 21:13, 17. Aug. 2008 (CEST)
Gedankengut des Schaul Mofaz
Zitat
"Jeden Tag sollten in jedem Sektor zehn Palästinenser getötet werden." (Schaul Mofaz) (Sagte Schaul Mofaz laut Mitteldeutscher Zeitung / Verleger DuMont in einer Ausgabe vom August 2008) Die Druckausgabe ist als Quelle hier leider nicht vorzeigbar, aber die Online-Version ist für das erste auch schon etwas hilfreich. [12]
Warum die Löschung?
Warum wird das Gedankengut des Schaul Mofaz welcher auch das Gedankengut des Zionismus und Gedankengut des aktuellen israelischen Staates repräsentiert gelöscht? --92.226.146.89 22:01, 17. Aug. 2008 (CEST)