Zum Inhalt springen

Diskussion:Walter Mixa

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2008 um 10:43 Uhr durch 79.209.5.156 (Diskussion) (Kritik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 79.209.5.156 in Abschnitt Kritik
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Walter Mixa“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de( @ – at-Zeichen für E-Mail )wikimedia.org hingewiesen werden.

Kritik

Wir wärs, wenn der Artikel etwas differenzierter wäre? So liest sich das ja fast wie ne Pressemeldung des Klerus. (nicht signierter Beitrag von 80.228.179.45 (Diskussion) 12:24, 17. Feb. 2008)

Ja, das wäre schön. Aber was soll man da jetzt machen? Selbst gegen so offensichtliches Schöngetue mit den üblichen Auslassungen wie hier kann man nichts erreichen. In der Wikipedia ist sachliche Kritik der Kirche nicht angemessen realisierbar. Hält nur bis zum nächsten Revert und der kommt schnell, denn die Überwachung funktioniert prächtig. Es wäre schade um die eingesetzte Zeit. --79.209.5.156 10:43, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Stellungnahme in der Lösungsfrage irakische Christen

Im Gegensatz zu den ebenfalls in die hunderttausende gehenden islamischen Flüchtlingen, stelle sich die humanitäre Lage für christliche Flüchtlinge auch in den islamischen Nachbarstaaten Syrien, Libanon und der Türkei höchst prekär dar, sagte Mixa.


Ich stelle hiermit den Diskussionsantrag über die Beantragung einer Diskussion mit dem Ziel einen Satz in der Art einfügen zu dürfen: In jenen Tagen als Pontius Pilatus schon über 1900 Jahre nicht mehr Statthalter in Judäa war, sagte der Bischof am soundsovielten des Jahres sounsoviel Bischof zur Frage der Lösungfrage für irakische Christen.

Ich finde das nicht komisch. --my name 13:45, 31. Jul. 2008 (CEST)Beantworten