Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok/Archiv II

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2008 um 23:53 Uhr durch Reiner Stoppok (Diskussion | Beiträge) (Verständnisfragen zur Sperre). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Reiner Stoppok in Abschnitt Verständnisfragen zur Sperre
Alter Kram ist auf dem DACHBODEN


"Provinz ist da, wo man Wikipedia-Administratoren für Intellektuelle hält!"


Benutzer:Reiner_Stoppok/Sitzpinkler

Hallo! Möchtest Du das selbst entfernen oder soll ich das tun? Du weisst ja, wie das mit dem vorhalten gelöschter Inhalte im BNR so ist. Gruß Martin Bahmann 12:13, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Über den Sitzpinkler wurde bereits entschieden. Dazu bin ich nach wie vor nicht bereit. --Reiner Stoppok 12:15, 5. Aug. 2008 (CEST) PS: Die zitierte Seite ist ja bereits gelöscht.Beantworten
So, der Inhalt war ja zwischenzeitlich wieder verschwunden. Damit so ein ungewolltes Malheur des unerwarteten/-gewollten Auftauchens nicht wieder passiert, war ich Dir nochmal bei der Bereinigung des Problems behilflich. Gruß Martin Bahmann 12:41, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich bitte Dich, meine Seiten in Ruhe zu lassen. Diese fiese Nachtreterei nach einer fragwürdigen Sperre sollte sanktioniert werden.
Ersteres gerne wenn Du dort keine Inhalte vorrätig hälst, die mehrfach gelöscht wurden und dann aus Versehen mal auf deiner Benutzerseite auftauchen. Du kannst eine Version deines Werkes gerne auf deiner Festplatte, CD oder USB-Stick speichern aber nicht hier im BNR der einen gänzlich anderen Sinn hat. Zu der Sperre habe ich etwas auf VM geschrieben, was die "fiese Nachtreterei" betrifft sehe ich mich nicht angesprochen. Gruß Martin Bahmann 12:58, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Über den Sitzpinkler wurde bereits vor längerer Zeit (17. Sept. 2007) der allgemeine Konsens erzielt, dass er mit diesem "switch" mal zugeschaltet wird, und mal nicht. Ich bitte auch Dich, Dich daran zu halten. (Dieses Detail hattest Du damals evtl. in der Diskussion verpasst.) --Reiner Stoppok 13:00, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
23:04, 2. Jul. 2007 AT (Diskussion | Beiträge | Sperren) hat „Sitzpinkler“ gelöscht ‎ (Rückkehr des durch die Löschprüfung gefallenen Theoriefindungsartikels. Bitte dort wieder vorstellig werden oder gleich ins Humorarchiv.) - gelöscht, Löschung geprüft, Löschprüfungsantrag nicht stattgegeben, also was soll das bitte? Mir ist auch kein triftiger oder sinnvoller Grund für dieses "switch-Konstrukt" bekannt ausser Provokation. Also unterlasse Du das bitte. Martin Bahmann 18:30, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Der Sitzpinkler und die Laberkake sind ein unverzichtbarer Bestandteil meiner Benutzerseite. Niemand wird da wirklich angegriffen oder beleidigt. Es müsste schon eine konkrete Person gemeint sein oder eine bestimmte Gesamtheit, wenn mir daraus unbedingt jemand einen Strick drehen wollte. Daher werde ich das nach meiner Entsperrung auch wiederherstellen, falls das vorher nicht schon von selbst geschieht. --Reiner Stoppok 18:51, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Auch wenn Du es fett schreibst, es bringt nichts. Bitte schaue Dir Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist Punkt 6 beispielsweise mal an und auch Was kann eine Verletzung dieser Grundsätze zur Folge haben? Ich beziehe mich in dieser Diskussion auf den erstgenannten Artikel und da ist die Sachlage klar. Speichere ihn privat auf einem externen Medium oder probiere es evtl. im Wikipedia:Humorarchiv. Ich suche keine Konfrontation mit Dir aber in diesem Punkt bin ich ziemlich kompromisslos. Gruß & EOD meinerseits weil es nichts neues mehr zu sagen gibt Martin Bahmann 19:54, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Du hast beim Sperren gegen mich schon mehrfach ohne jegliches Augenmaß einfach draufgehalten. Also wundern tut mich Deine Stellungnahme nicht wirklich. Zumal Du den ohnehin unberechtigten Vorwurf aus der VM krönst, indem Du Dich zusätzlich an meiner Benutzerseite vergreifst. Wenn Du von mir längere Zeit nichts zu hören bekommen hast - wie Du selbst eingeräumt hast - dann liegt das schlicht und ergreifend daran, dass sich da lange Zeit niemand mehr dran vergriffen hat. --Reiner Stoppok 20:09, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Siehe auch:

--Asthma 20:01, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Sperre

Für deinen Vergleich von Menschen mit Schädlingen habe ich dich für 4 Tage gesperrt. --Gnu1742 12:25, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Welchen Menschen? Ich bitte diesmal doch um eine etwas sorgfältigere Lektüre. --Reiner Stoppok 12:30, 5. Aug. 2008 (CEST) PS: Bitte Sperre aufheben und Benutzerseite revertieren.Beantworten
Um ehrlich zu sein: In Anbetracht dieses deines letzten Statements neige ich eher dazu die Sperre zu verlängern. --Gnu1742 12:37, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Kannst Du mir meine Frage beantworten? (konkret: welche Personen?) - Wenn selbst ein Martin Bahmann schon nichts entdecken kann, dann müsste Dir das doch auch verdächtig vorkommen.
Die Anwesenden des Berliner Stammtischs. --Gnu1742 12:42, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Welches "Berlin"? (ich sehe da nur eine Begriffsklärung dahinter. Bitte anklicken) --Reiner Stoppok 12:44, 5. Aug. 2008 (CEST) PS: Sperre bitte aufheben und den Text der alten Benutzerseite wiederherstellen.Beantworten

Benutzer DasBee, ausgerechnet die Person, auf deren Seiten mein BS vorbereitet wurde, hat die Diskussion für beendet erklärt. Na, dann. --Reiner Stoppok 13:13, 5. Aug. 2008 (CEST) PS: Leute, habt ihr Tomaten auf den Augen?Beantworten

Nein, ich meinerseits wurde mit Bohnen in den Ohren geboren, war schon immer dumm und habe nichts dazugelernt. Lesen hilft, und wenn es nur der Kommentar zum Schluss dieser VM-Diskussion wäre. Deine persönlichen Angriffe unter dem Deckmantel der Satire tragen nichts (in Worten: nichts) zum Aufbau einer freien Online-Enzyklopädie bei, sie dienen weder der Gemeinschaft noch enthalten sie Spuren von Erdnüssen oder Humor. Um Dir ein kleines bissel zu helfen, begleite ich Dich gerne persönlich beim Praxistext im RL, wo Du unter therapeutischer Anleitung wahllos Mitmenschen beleidigst, anschließend Besuch in der Notaufnahme, Casting eines geeigneten Strafverteidigers und gemeinsamer Umtrunk. Selbstverständlich wird der Rest unserer kleinen Weltverschwörung auch da sein, ich telefoniere gerade mit der NASA, die Verhandlungen mit CNN laufen noch. Und Du kapierst bitte zwischenzeitlich mal, dass die Sperren gegen Dich nicht vom Himmel herunter regnen, sondern eine Konsequenz Deines Verhaltens sind. Benimm Dich wie ein erwachsener Mensch, dann nimmt man Dich auch als solchen wahr. --DasBee 13:40, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Auf dem Berliner Stammtisch waren im Lauf der Jahre ja nun wirklich schon Hinz und Kunz (ich ja auch ab und zu); warum sich da nun jemand konkretes als „Laberkake“ gemeint fühlt, ist mir nicht recht ersichtlich. Aber bei gut gepflegten Feindschaften fühlt man sich halt von allem angesprochen, sogar von einem „Ja ja“ oder einem Neujahrsgruß. Und das müsstest du ja inzwischen wissen. Vorschlag: weniger Feinde kultivieren, dafür längere Artikel schreiben? (Und da meine ich jetzt nicht deine Scherzartikel, die sind ja immer sehr ausführlich, sondern die Dinger um die es sich hier eigentlich drehen sollte...) PDD 13:43, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo PDD! Sobald meine Benutzerseite in ihrer alten Form wiederhergestellt ist und meine Sperre aufgehoben, ist da auch wieder etwas von mir zu erwarten. So nicht. --Reiner Stoppok 13:50, 5. Aug. 2008 (CEST) PS: Die Äußerungen Deines Vorredners betrachte ich übrigens als persönlichen Angriff. Falls das sonst niemand hier bemerkt.Beantworten
Wo ist der PA? Dass du dich unerwachsen verhältst? Sonst kann ich nichts finden und selbst das ist, nun ja, als Vorwurf zumindest nachvollziehbar. PDD 14:06, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
PDD, ich fände das auch recht lustig, wenn DasBee die VM nicht gerade für erl. erklärt hätte und seine Benutzerunterseiten damals für den Aufbau der BS zur Verfügung gestellt hätte (ohne dass ich zuvor freilich jemals seine Bekanntschaft gemacht hätte). --Reiner Stoppok 14:29, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Gnu1742, wo kann man das im Kontext nachlesen? – Simplicius 14:07, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

In der WP:VM ging es um diesen Edit. --Reiner Stoppok 14:20, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Verständnisfragen zur Sperre

Im Folgenden hätte ich noch mehrere Fragen zu dieser Vandalismusmeldung, für die ich für mehrere Tage gesperrt wurde:

  • 1. Wo steht, dass mit "Laberkake" eine bestimmte Person gemeint sei?
  • 2. Wo steht, dass mit "Berlin" die deutsche Hauptstadt gemeint sei?
  • 3. Wo steht, dass mit der "Online-Enzyklopädie" die Wikipedia gemeint sei?
  • 4. Wo steht, dass mit mit dem "Stammtisch" der Wikipedia-Stammtisch gemeint sei?
  • 5. Wo steht ein Satz wie "die Person X ist eine Laberkake"? - Selbst wenn ich das gesagt hätte, wäre das m.E. immer noch keine Beleidigung, weil es das Wort bis heute nicht gegeben hat (vergleichbar dem "Trockenpisser" aus diesem Weblink).
  • 6. Wo steht ein Satz wie "die Person X ist ein Laberschädling"?
  • 7. Wenn ein Wikipedia-Benutzer, dazu Administrator, unter dem Beifall der Menge behaupten darf, ich hätte gesagt, er sei"ein „Laberschädling“ und bei „Atombombentests“ entstanden", dann ist es höchste Zeit, vielleicht doch einmal über Adminwiederwahlen nachzudenken.
  • 8. Die Sperre ist unbegründet. Die Eingriffe auf meiner Benutzerseite sind zu revertieren.

Statt der gepflegten Unterhaltung und des Ästhetizismus, die mir auf der Diskussionsseite der Vandalismusmeldung entgegenströmen, wäre mir eine längst überfällige Entsperrung lieber. Meine Behauptung, eine Laberkake sei ein Laberschädling, scheint wirklich skandalös zu sein!

--Reiner Stoppok 22:48, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Reiner, wenn Du entsperrt werden möchtest, solltest Du Dein Anliegen auf WP:SPP vortragen. --Zipferlak 23:26, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für die Antwort, Zipferlak! Da kommt man als Gesperrter aber nicht rein. Ausserdem warte ich seit heute Mittag auf eine Antwort auf meine Email an die info-de@wikimedia.org. Scheint ein ganz heisses Eisen zu sein. --Reiner Stoppok 23:30, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung, wie die info-de@wikimedia.org arbeitet, aber wenn Du Deinen Sperrprüfungsantrag hier auf die Diskussionsseite schreiben magst, werde ich ihn Dir - sofern Du mich damit beauftragst und ich noch nicht schlafen gegangen bin - mutig und unbürokratisch nach WP:SPP kopieren. --Zipferlak 23:37, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Lieber Reiner, darf ich in dieser Farce auf einen wirklich wichtigen Umstand hinweisen, der für Dich dauerhaft wichtig sein könnte, aber eventuell Deine Befindlichkeit ankratzen könnte? --Dababafa 23:39, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Tu Dir keinen Zwang an. --Reiner Stoppok 23:53, 5. Aug. 2008 (CEST)Beantworten