Benutzer:Peterwuttke
|
Benutzer Peterwuttke
| |||||||||||||||||
|
Samstag, 22. November 2025 PeterwuttkeUnter einer Peterwuttke versteht man die von Peter weiterentwickelte Wuttke. Die ersten Wuttkes treten im Karbonzeitalter auf. Mit ihnen konnten die Dinosaurier die ersten U-Bahnen bauen. Allerdings wehrten sich die Wuttkes, was den ersten Wuttkekrieg auslöste. Im Jahre 2005 A.D. traute sich erstmals der deutsche Wissentschaftler Peter die Wuttke weiterzuentwickeln. Meine LieblingsartikelBriefmarke Meine HausaufgabenLochung - Briefmarkenwasserzeichen - Hamburg (Postgeschichte und Briefmarken) Größere ProjekteMeine Unterlagen
|
StatistikIn der deutschsprachigen Wikipedia gibt es bereits 3.071.094 Artikel. Artikel des TagesVorschlag für ?:
{{{TEASERTEXT}}} – [[|Zum Artikel …]]
Wikidata-Kurzbeschreibung für ''':
<kein verknüpftes Wikidata-Objekt gefunden> Aktuelle Ereignisse | ||||||||||||||||
Review des TagesUruguay, amtlich República Oriental del Uruguay, ist eine präsidentielle Republik im Südkegel Südamerikas, die im Norden an Brasilien, im Osten an den Atlantischen Ozean, im Süden an den Río de la Plata und im Westen an Argentinien grenzt. Mit einer Fläche von 176.215 Quadratkilometern und 3,44 Millionen Einwohnern (2023) stellt es das kleinste spanischsprachige Land Südamerikas dar, dessen Hauptstadt und größte Stadt Montevideo ist. Das Land erlangte 1825 seine Unabhängigkeit und entwickelte sich zu einem der stabilsten, demokratischsten und wohlhabendsten Staaten Lateinamerikas mit einer Marktwirtschaft, die hauptsächlich auf Landwirtschaft und Viehzucht basiert. Uruguay hat bemerkenswerte Fortschritte im Bereich erneuerbarer Energien erzielt und erzeugt nahezu seinen gesamten Strom aus regenerativen Quellen wie Wind-, Wasser-, Solar- und Biomasseenergie. Das Land weist hohe soziale Entwicklungsindikatoren mit einer Alphabetisierungsrate von 98 Prozent und einem Human Development Index von 0,862 auf, womit es 2023 weltweit den 48. Platz belegt. Spanisch fungiert als De-facto-Amtssprache, und das Land zeichnet sich durch seine europäisch geprägte Kultur, ein fortschrittliches Sozialstaatssystem und progressive Gesellschaftspolitik aus.
Schwesterprojekte der Wikipedia
|
|||||||||||||||||