Zum Inhalt springen

Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2005 um 15:56 Uhr durch Darina (Diskussion | Beiträge) (Contra Arcy). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dieser Seite werden Administratoren für die deutsche Wikipedia vorgeschlagen und es wird über ihre Ernennung abgestimmt. Vorlage:Adminkandidaturen Ergebnisse bisheriger Adminkandidaturen: Archiv


Vorgeschlagene

Das Meinungsbild hat am 2. Mär 2005 um 23:00 begonnen und endet am 16. Mär 2005 um 22:59 Uhr.

Da erstes Geunke darüber aufgetreten ist, warum ich hier soviele Kandidaten aufstelle, habe ich auf der Diskussionsseite dazu kurz Stellung genommen.

Mario Todte ist seit dem 19. Mai 2004 dabei. Wer er ist und was er im RL und in der Wikipedia macht, steht auf seiner Benutzerseite. Mit den Adminknöpfen ausgestattet wird sich wenig daran ändern, dass sein Schwerpunkt auf der inhaltlichen Arbeit liegt – alles Andere wäre auch gar nicht zum Nutzen der Wikipedia.

Trotzdem würde ich ihn, und auch andere als Autoren erfahrene Benutzer, gerne als Admin sehen, da dadurch die nötigen Admineingriffe, und sei es für jeden mehr auch nur um ein geringes Maß, auf mehr Zeigefinger verteilt werden.

Er hat bereits seine Zustimmung gegeben.

Für Neugierige: seine Benutzerbeiträge im Artikel, Diskussions und Wikipedia-Namensraum

Pjacobi 23:05, 2. Mär 2005 (CET)

Pro Mario todte

  1. --Pjacobi 23:05, 2. Mär 2005 (CET)
  2. -- Stechlin 14:36, 3. Mär 2005 (CET)
  3. --Bubo 18:54, 3. Mär 2005 (CET) Ich glaube nicht, dass er Unfug anstellen wird.
  4. -- Stahlkocher 19:02, 3. Mär 2005 (CET) im Gegensatz zu anderen jüngst gewählten Admins kennt er wahrscheinlich seine Grenzen.
  5. --Furioso 23:54, 3. Mär 2005 (CET)
  6. Stern !? 00:25, 4. Mär 2005 (CET) (geht meiner Erkenntnis sehr bedacht bei der Recherche vor)
  7. -- Woppi 12:45, 4. Mär 2005 (CET) Das Argument mit dem Vorschau-Button ist doch nun wirklich absurd. Auch das mit dem Wikipedia-Namensraum. Hier ist jemand, der was auf die Beine stellt, und nicht immer nur seine Kommentare über andere abgibt.
  8. -- Achim Raschka 17:44, 4. Mär 2005 (CET)
  9. -- Benowar 17:49, 4. Mär 2005 (CET)
  10. --Tilman 22:20, 4. Mär 2005 (CET)
  11. --Sigune 02:27, 5. Mär 2005 (CET)
  12. -- Wikinator (Diskussion) 23:31, 5. Mär 2005 (CET)
  13. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 00:34, 6. Mär 2005 (CET)
  14. --Rax dis 11:06, 7. Mär 2005 (CET)
  15. mic 18:28, 7. Mär 2005 (CET)
  16. -- Moreau 11:56, 8. Mär 2005 (CET) Guter Mann!
  17. --Unscheinbar 12:02, 8. Mär 2005 (CET)
  18. --Voyager 15:18, 8. Mär 2005 (CET)
  19. --Aineias &copy 20:31, 8. Mär 2005 (CET)
  20. --Gunter Krebs Δ 12:05, 9. Mär 2005 (CET)
  21. --Simplicius 13:08, 9. Mär 2005 (CET) klingt vertrauenswürdig
  22. ok -- tsor 09:35, 10. Mär 2005 (CET)
  23. --Factumquintus 12:28, 10. Mär 2005 (CET)
  24. ok -- Abendstrom 11:21, 15. Mär 2005 (CET)

# -- Taggy 17:03, 4. Mär 2005 (CET) gesperrter Benutzer -- da didi | Diskussion 11:36, 15. Mär 2005 (CET)

Contra Mario todte

  1. -- Jcr 11:59, 3. Mär 2005 (CET) : [1]
  2. --Herrick 12:09, 3. Mär 2005 (CET)
  3. --DaTroll 17:05, 3. Mär 2005 (CET)
  4. --Hinrich 18:08, 3. Mär 2005 (CET)
  5. --peter200 23:53, 3. Mär 2005 (CET)
  6. --Nito 12:52, 4. Mär 2005 (CET)
  7. GFJ 17:21, 4. Mär 2005 (CET)
  8. --Klugschnacker 08:59, 8. Mär 2005 (CET) -> Kommentar
  9. -- Quellnymphe Sechs Lügen 09:42, 9. Mär 2005 (CET)
  10. --Karen74 21:59, 9. Mär 2005 (CET)
  11. Roy 08:20, 10. Mär 2005 (CET) siehe Klugschnackers Darlegung
  12. --Joachim T. 16:01, 10. Mär 2005 (CET)
  13. --Collector1805 15:01, 11. Mär 2005 (CET)
  14. Sascha Brück 10:56, 12. Mär 2005 (CET)
LL 22:18, 4. Mär 2005 (CET)Nicht stimmberechtigt: [2]. --Pjacobi 22:17, 4. Mär 2005 (CET)
Es gibt keine "Stimmberechtigung", alle registrierten Nutzer sind stimmberechtigt, ausser sie sind gesperrt (und dann können sie eh nicht stimmen)Abendstrom 11:26, 15. Mär 2005 (CET)
Du irrst. -- da didi | Diskussion 11:33, 15. Mär 2005 (CET)

Kommentare

Kannst du uns eine Auswahl von zwei drei von dir geschriebene Artikel nennen, die dir am besten gefallen? -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 11:18, 3. Mär 2005 (CET)


Aber Ja doch gerne! Die Auswahl fällt zwar schwer. Hier aber solche, die zu meinem Profil zu den aussagekräftigen zählen, die ich geschrieben bzw. ergänzt habe. Geschichte der Geschichtswissenschaft, Francesco Arcangeli (Winckelmann-Mörder), Frühe Neuzeit, Mysterienvilla Benutzer: Mario todte, 16:39, 4. März 2005 (CEST)

Es faellt mir etwas schwer, da Du inhaltlich wohl eine echte Bereicherung fuer uns bist, aber ich stimme Contra. Ich habe nicht den Eindruck, dass Du die Ablaeufe in der Wikipedia wirklich verinnerlicht hast, weswegen ich Dir auch nicht mein Vertrauen schenken kann, mit den zusaetzlichen Funktionen keinen Unfug anzustellen. Beispiel waere da die geringe Praesenz im Wikipedia-Namensraum (Sprich: Loeschkandidaten oder Exzellente Artikel), die Tatsache, dass Du den Vorschaubutton irgendwie immer noch nicht wirklich benutzt und der von Dir angegebene Artikel ueber den Winckelmannmoerder (Doppelt-Verlinkungen, Der letzte Satz vom Helden-Epos, der fuer mich nicht NPOV ist). Viele Gruesse --DaTroll 17:09, 3. Mär 2005 (CET)

Es ist nicht immer günstig den Vorschaumodus so einzustellen, dass er grundsätzlich allen Edits voran geht, da eine längere Vorschau zu Konflikten mit anderen edits führen kann; am Ende verliert man mehr Zeit, als man für den Edit im Augenblick der Erstellung opfern wollte. Eine Verpflichtung, den Vorschaumodus zu benutzen, gibt es jedenfalls nicht. Jeder hat seine eigene Arbeitsweise, ein Autor braucht die Freiheit, das so zu machen, wie es ihm sein Gefühl subjektiv vorschreibt, das kann man nicht von außen bestimmen (man denke nur an die irre Zettelwirtschaft von Marcel Proust, immer neue Seiten an seine Manuskripte zu kleben, der brauchte das, um genial zu sein). Wir müssen Verständnis dafür haben. Hauptsache das Endergebnis stimmt. --Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 08:48, 4. Mär 2005 (CET)
Dummes Gesabbel. --Anathema <°))))>< 13:04, 4. Mär 2005 (CET) (Hier spricht wieder der Meister der höflichen Umgangsformen. Der Administrator der Wikiquette höchstpersönlich.) -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 09:19, 5. Mär 2005 (CET))
Kein dummes Gesabbel. Wer sich nur wenig mit Datenbanken auskennt, weiß welche Auswirkungen so genannte lange Transaktionen auf die Datenbankperformance haben. Wer sehr lange an Texten editiert, überlappt fast automatisch mit anderen Transaktionen, was alles händisch wieder sequentialisiert werden muß. Hans Bug hat hier recht: wenn er früher abspeichert, granularisiert er seine Transaktionsszeit, wodurch diese weniger überlappt, selbst wenn er (sich) dadurch unschöne Historien fabriziert, deren (fehlenden) Überlappungen mit (bestimmten) anderen Benutzern übrigens faszinieren. Taggy 13:40, 4. Mär 2005 (CET)
Ach Quatsch. Es ist einfach ein Zeichen von Denkfaulheit und mangelnder Disziplin, wenn man nicht erst nachdenkt, dann formuliert und dann in einem Rutsch speichert. Ich räume ein, dass mir das oft genug selber so geht. Aber ich ärgere mich dann über mich selbst und zerre nicht noch den wehrlosen Proust aus seinem Grab und biete ihn wortreich als Bürgen auf. Die Versionsgeschichten mit zig Kleinstedits vollzumüllen ist ein Übel, leider ein verbreitetes. In diesem Sinne, Anathema <°))))>< 14:37, 4. Mär 2005 (CET)
Dass es andere Möglichkeiten gibt, die Transaktionszeit zu verkürzen, habe ich nicht bestritten. Aber Hans Methode ist kein Dummes Gesabbel, und meine Argumente als Quatsch zu bezeichnen zeigt, dass du hier nicht nachdenken willst. Taggy 14:48, 4. Mär 2005 (CET)
:-) --Anathema <°))))>< 16:47, 4. Mär 2005 (CET)
Oh, man, und was hat das jetzt hier bitte noch mit der Admin-Kandidatur zu tun?? kopfschüttel MisterMad 15:36, 4. Mär 2005 (CET)
genau das rätsle ich auch die ganze zeit ... --Rax dis 17:38, 4. Mär 2005 (CET) (schüttelt mit)
DaTroll monierte den mangelnden Einsatz der Vorschaumöglichkeit und damit die Edit-Methoden des Kandidaten, die den meinen nicht ganz unähnlich sind. Anathema hält die Methode für ein verbreitertes Übel. Herrick hält die Methode für meine Erfindung: ich bin danach gewissermaßen der Patentinhaber des Übels und stehe kurz davor, deswegen als Edit-Troll für immer gesperrt zu werden. :)) -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 23:20, 4. Mär 2005 (CET)
Das Vollmüllen der Versionsgeschichten ist ein Übel. Aber mit "Dummes Gesabbel" meinte ich etwas anderes. Wenn jemand, der eine Mobbing-Signatur führt, sich im Wesentlichen im Diskussionsnamensraum aufhält und im Artikelnamensraum hier und da mal einen Satz, meist aber nur ein Wort, ergänzt oder einen Rechtschreibfehler korrigiert, wenn so jemand sich mit Proust auf eine Stufe stellt und dessen Arbeitsmethoden für sich als 'Autor' reklamiert, dann ist das dummes Gesabbel. Wenn nicht mehr. --Anathema <°))))>< 11:40, 7. Mär 2005 (CET)
Tja, Anathema, du bist das lebendige Anschauungsmaterial für die These, dass die Denunziation das Argument ersetzt. Offenbar hat hier jeder so seine Aufgabe in Wikipedia (nämlich die, die er sich sucht), der eine ist ein Großmeister der Denunziation, der andere setzt sich für eine angemessene Würdigung des Schreibens von Artikeln ein. [3] [4] -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 09:20, 8. Mär 2005 (CET)
Honi soit qui mal y pense. Ausgerechnet einen verdienst- und qualitätsvollen Artikelautor wie Anathema mit seiner trolligen Anmache zu beleidigen, gehört offenbar zur nicht enden wollenden Labermasche eines Nutzers, dessen Existenz lediglich der Provokation gewidmet scheint. Ein weiterer ungleichgewichtiger Kommentar von ihm an diesem Ort wird uns wohl leider kaum erspart bleiben. --Herrick 10:03, 8. Mär 2005 (CET)

Mein contra liegt in einer zufälligen Auswahl von Artikeln begründet, die der Kandidat auf seiner Benutzerseite als seine Vorspeisen präsentiert. Ich bin der Meinung, dass ein Admin durch seine eigenen "Werke" ein, nunja, Vorbild sein sollte. Dass Georg Voigt (Oberbürgermeister) nicht mit seinem Namensvetter zu verwechseln, ein Sanitätszelt mit Besteck ausgestattet und eine Buchse zumeist ein Hohlzylinder ist, der aber nicht zum Reichen Stil gezählt wird, lässt mich Sehnsucht nach der Streckbank verspüren. Dies ist für mich ein Makel, der für einen Admin nicht ehrbar wäre. Ein redirect in Viergespann und kleine Änderungen am Zielort blähen die Vorspeisen recht ansehnlich auf. Ich als Betrachter bin sehr skeptisch, dass Mario todte damit ein fähiger Vermittler wäre. (Vorsoglicher Hinweis: Ich habe zwar gerade auch in den letzten Tagen beobachtet, dass der Ton unter den Wikipedianern teilweise sehr unschön geworden ist, bitte aber um Pardon, falls ich mit obiger Begründung jemanden verletzt haben sollte.) Klugschnacker 09:01, 8. Mär 2005 (CET)

Ich gebe dir insoweit Recht, als die Ideologie, man müsse als "guter" Wikipedianer viele Edits im Artikelraum machen, ein Irrtum ist, der die ganze Enzyklopädie mit Unsinn verpestet. Einige gute Artikel mit relevantem Inhalt gefüllt, darauf kommt es an, nicht auf die Masse. Andererseits gibt es Administratoren, die überhaupt nicht schreiben können und irgendwelche bots oder skripts verwendet haben, um in der Statistik gut dazustehen. Die Edit-Huberei ist eine lächerliche Modeerscheinung, die zu beseitigen viel Pädagogik erfordert, aber nicht die Keule der Contra-Stimme gegen jemand, von dem man zumindest weiß, dass er durchaus Gutes zustande bringt (man muß auf das Gute schauen, nicht auf die Aussetzer!). Viel schlimmer finde ich, wenn Benutzer eine neue Kategorie erfinden, um mit dieser mageren Idee 200 bis 300 edits zu produzieren, die dann ohnehin von Benutzer Triebtäter wieder eingesammelt und auf den Müll geworfen werden. So wird Wikipedia zur Beschäftigungstherapie! -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 09:46, 8. Mär 2005 (CET)

Auf die Einwand von Herrn Klugschnacker möchte ich nur sagen, daß er hinsichtlich der Übersichtlichkeit auf meiner Benutzerseite in der Tat eine ziemliche Verwahrlosung und eine Zufälligkeit in der Artikelauswahl (die eigentlich alle sind, wo ich meine Finger drin hatte) mit Recht moniert. Ich finde es aber unehrlich, würde ich jetzt damit beginnen zu gliedern nach stofflichen Gesichtspunkten, was ich nie vorher angefaßt hatte. Benutzer: Mario todte 12:24, 10. März 2005 (CEST)

Die Zufälligkeit von der ich schrieb war die meiner Auswahl aus den auf der Benutzerseite präsentierten Artikeln. Ich will diese ja gar nicht irgendwie sortiert sehen, habe aber Bedenken wegen der mageren Inhalte. Klugschnacker 13:01, 10. Mär 2005 (CET)

Ganz zu Unrecht ist auch das wohl nicht. Das betrifft sicher einige Artikel. Bestimmt meint Herr Klugschnacker damit nicht gleich alle. Die Unterschiedlichkeit der Qualität (selbst der Anfänge) läßt durchaus noch Reserven offen, Zur Zeit versuche ich die Zahl der Redirects, die ich durch meine Artikel "verbrochen" habe zu reduzieren, indem ich ergänzende Artikel daraus mache. Benutzer: Mario todte, 13:01, 15. März 2005 (CEST)

Das Meinungsbild hat am 8. Mär 2005 um 11:40 begonnen und endet am 22. Mär 2005 um 11:39 Uhr.

Dishayloo ist seit dem 18. Mai 2003 als angemeldeter Benutzer dabei, und wird vielen Mitstreitern als regelmäßiger und kompetenter Mitarbeiter aufgefallen sein. Die Vermutung bei einem solchen alten Hasen, er sei bereits Admin, läge nahe – aber er ist es noch nicht. Umso mehr freue ich mich, ihn hier als Kandidaten aufstellen zu dürfen, er hat bereits seine Zustimmung gegeben.

Für Neugierige: seine Benutzerbeiträge im Artikel, Diskussions und Wikipedia-Namensraum (bevor jemand sich gezwungen sieht, ganz durchzublättern, insgesamt knapp 3300 Edits).

Pjacobi 11:43, 8. Mär 2005 (CET)

Pro Dishayloo

  1. --Pjacobi 11:43, 8. Mär 2005 (CET)
  2. -- dom 11:47, 8. Mär 2005 (CET)
  3. --Zinnmann d 11:49, 8. Mär 2005 (CET)
  4. --Lienhard Schulz 11:50, 8. Mär 2005 (CET)
  5. --Filzstift 11:51, 8. Mär 2005 (CET)
  6. --Unscheinbar 12:02, 8. Mär 2005 (CET)
  7. --Nina 12:05, 8. Mär 2005 (CET)
  8. --guenny (+) 12:22, 8. Mär 2005 (CET)
  9. --Moreau 12:24, 8. Mär 2005 (CET) Ich dachte auch, er wäre längst. Dann nichts wie rein.
  10. --tsor 12:48, 8. Mär 2005 (CET) Mann-o-mann, wir hätten schon längst einen Adminkandidatenaufsteller gebraucht, dann wäre uns Dishayloo nicht durch die Lappen gegangen
  11. --Wmeinhart 12:50, 8. Mär 2005 (CET) Das wird aber Zeit !
  12. --finanzer 12:50, 8. Mär 2005 (CET)
  13. --Nocturne 12:54, 8. Mär 2005 (CET)
  14. --Geograv 12:57, 8. Mär 2005 (CET)
  15. --DaTroll 12:58, 8. Mär 2005 (CET) Gerne!
  16. Skriptor 13:03, 8. Mär 2005 (CET)Und ich hätte geschworen er ist schon lange… Dann wird’s ja mal Zeit.
  17. -- Krtek76 13:06, 8. Mär 2005 (CET) Auf jeden Fall! Und nicht nur, weil er auch im Jahr des Drachen geboren ist ;-).
  18. -- Stechlin 13:08, 8. Mär 2005 (CET)
  19. -- John N. Ф 13:13, 8. Mär 2005 (CET)
  20. --Leipnizkeks 13:19, 8. Mär 2005 (CET)
  21. --Stefan64 14:31, 8. Mär 2005 (CET)
  22. --Vulkan 14:53, 8. Mär 2005 (CET)
  23. --::Slomox:: >< 15:00, 8. Mär 2005 (CET)
  24. --Voyager 15:16, 8. Mär 2005 (CET)
  25. -- Achim Raschka 15:21, 8. Mär 2005 (CET)
  26. --Herrick 15:59, 8. Mär 2005 (CET)
  27. --Kliv 16:33, 8. Mär 2005 (CET)
  28. --Bubo 17:05, 8. Mär 2005 (CET)
  29. --Tilo 17:13, 8. Mär 2005 (CET) immer nett, freundlich und engagiert.
  30. --Napa 17:16, 8. Mär 2005 (CET)
  31. --DaB. 17:23, 8. Mär 2005 (CET) Sofort
  32. --:Bdk: 17:51, 8. Mär 2005 (CET) macht ordentliche, engagierte Arbeit und ist in Diskussionen um Ausgleich bemüht: pro
  33. --Brutus Brummfuß ° 18:03, 8. Mär 2005 (CET)
  34. --Vodimivado 18:07, 8. Mär 2005 (CET)
  35. --E.Maron ?! 19:53, 8. Mär 2005 (CET)
  36. --Pischdi >> 19:53, 8. Mär 2005 (CET)
  37. --Grimmi 20:05, 8. Mär 2005 (CET) er ist mir noch nie über den Weg gelaufen, und das muss nichts Negatives sein ;-), und wie ich sehe, scheint er sehr beliebt zu sein - also: why not?
  38. --Hoheit (¿!) 20:17, 8. Mär 2005 (CET)
  39. -- Carbidfischer 20:29, 8. Mär 2005 (CET) (habe Dishayloo bisher für einen Admin gehalten, nur folgerichtig, wenn er nun tatsächlich einer wird)
  40. --Aineias &copy 20:41, 8. Mär 2005 (CET)
  41. - sofort;) --rdb? 22:11, 8. Mär 2005 (CET)
  42. -- D. Dÿsentrieb 22:47, 8. Mär 2005 (CET)
  43. --Jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 22:51, 8. Mär 2005 (CET) ich dachte, er wäre schon
  44. Darkone (¿!) 02:18, 9. Mär 2005 (CET)
  45. --Elian Φ 03:51, 9. Mär 2005 (CET) endlich mal wieder ein Kandidat, bei dem so wirklich schön beherzt mit Jaaa stimmen kann :-)
  46. --Gunter Krebs Δ 09:49, 9. Mär 2005 (CET)
  47. --Simplicius 10:36, 9. Mär 2005 (CET)
  48. -- Denisoliver 11:50, 9. Mär 2005 (CET)
  49. -- Woppi 11:51, 9. Mär 2005 (CET)
  50. -- Richardfabi 11:52, 9. Mär 2005 (CET)
  51. -- Stahlkocher 12:21, 9. Mär 2005 (CET)
  52. --Anton-Josef 12:47, 9. Mär 2005 (CET)
  53. Langec 14:52, 9. Mär 2005 (CET)
  54. --Tsui 15:46, 9. Mär 2005 (CET)
  55. --MAK @ 19:30, 9. Mär 2005 (CET)
  56. --Reinhard 21:55, 9. Mär 2005 (CET)
  57. --Karen74 22:00, 9. Mär 2005 (CET)
  58. --Philipendula 22:10, 9. Mär 2005 (CET)
  59. --chris 22:17, 9. Mär 2005 (CET) klar doch!
  60. -- Schusch 22:58, 9. Mär 2005 (CET)
  61. --Roy 08:16, 10. Mär 2005 (CET)
  62. --Baldhur 12:22, 10. Mär 2005 (CET)
  63. --thomas g graf ~ diskussion 19:36, 10. Mär 2005 (CET)
  64. --AndreasPraefcke ¿! 21:33, 10. Mär 2005 (CET)
  65. -- Kellerkind 01:09, 11. Mär 2005 (CET)
  66. --MisterMad 02:41, 11. Mär 2005 (CET)
  67. --Roger Zenner -!- 02:58, 11. Mär 2005 (CET) mir fällt wahrlich kein grund dagegen ein
  68. --Collector1805 14:59, 11. Mär 2005 (CET)
  69. --Reformator 18:48, 11. Mär 2005 (CET)
  70. --slg 19:11, 11. Mär 2005 (CET) - ich dachte, er ... ach, ihr wisst schon.
  71. --jergen 20:03, 11. Mär 2005 (CET)
  72. mic 22:57, 11. Mär 2005 (CET)
  73. --Benutzer: Mario todte, 14:03, 12. März 2005 (CEST)
  74. --4~ 17:54, 12. Mär 2005 (CET)
  75. --Antaios 19:02, 12. Mär 2005 (CET)
  76. --ALE! 23:57, 12. Mär 2005 (CET)
  77. --Kurt seebauer 14:59, 13. Mär 2005 (CET)
  78. Stern !? 19:03, 13. Mär 2005 (CET)
  79. auch wenns nur noch Kosmetik ist... ((o)) Bitte?!? 13:19, 14. Mär 2005 (CET)
  80. -- southpark 20:04, 14. Mär 2005 (CET) wo liegt eigentlich der "pro"-rekord? elian hatte 100, war noch jemand drüber?
  81. -- Wikinator (Diskussion) 21:54, 14. Mär 2005 (CET)
  82. --Andreas ?! 22:48, 14. Mär 2005 (CET)
  83. --Dundak 06:06, 15. Mär 2005 (CET)
  84. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 11:47, 15. Mär 2005 (CET)
  85. -- sk 12:03, 15. Mär 2005 (CET)

Contra Dishayloo

  1. --Hinrich 20:16, 8. Mär 2005 (CET)
  2. -- Quellnymphe Sechs Lügen 09:43, 9. Mär 2005 (CET)

Kommentare

"Wer in den Status eines Admin will gehn, der muss drei mal Rede und Antwort stehn, dann darf er die andere Seite sehn"

Kannst du uns eine Auswahl von zwei, drei von dir geschriebene Artikel nennen, die dir am besten gefallen? --Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 12:17, 8. Mär 2005 (CET)

So, ich denke, ich sollte mich auch mal zu Wort melden. Danke erstmal für das bereits entgegengebrachte Vertrauen. Hier wird nach guten Artikeln gefragt: Schwellwertverfahren ist ganz gut gelungen und in Luckenwalde hatte ich auch meine Finger drin. Meine Reaktion auf Problemsituationen kann man in Diskussion:Falun Gong, Diskussion:Li Hongzhi, Diskussion:Kulturrevolution und [5] sehen. -- Dishayloo [ +] 23:31, 8. Mär 2005 (CET)

  • Frage an den Kandidaten: was muss ich mit schlichtem Gemüt unter der auf Deiner Benutzerseite stehenden Schlagzeile: Fürchtet mich, denn ich bin der Rattenvogel Dishayloo. Ich werde die Welt erzählen, um sie zu vernichten! verstehen. Dass das irgendeine SF-Figur ist, hab ich im Netz auch schon rausbekommen, aber ist der Satz inhaltlich auch Dein Motto?---217 17:59, 9. Mär 2005 (CET)
Ich fand, dass das in gewisser Weise inhaltlich zur Wikipedia passt, denn wir tun ja im Prinzip genau das: Wir erzählen die Welt. Ich hoffe allerdings nicht, dass sie deshalb jeder Teil der Welt verschwindet, über den hier berichtet wurde. Ich vermute mal einfach, dass das in der Realität anders funktioniert. (^_^) -- Dishayloo [ +] 18:29, 9. Mär 2005 (CET)
Was ist deine Lieblingsfarbe? --Anathema <°))))>< 21:57, 10. Mär 2005 (CET)
normalerweise müsste jetzt "blau" kommen, oder? ;-) -- dom 18:10, 13. Mär 2005 (CET)
Naja, ich hätte eher meine abgrundtief schwarze Seele zu bieten, die habe ich auch gern. (^_^) -- Dishayloo [ +] 13:54, 14. Mär 2005 (CET)

@Hans Bug: Kannst Du mir mal bei Gelegenheit erklären, was diese in meinen Augen minderintelligente Frage nach den "drei schönsten Artikeln" eigentlich soll?!? Das ist doch höchst nutzlos. Ich meine Artikelschreiber schreiben Artikel und Admins administrieren. Jemand kann hier Rudelweise hochinteressante Artikel einsetzen und zum Admin völlig ungeeignet sein bzw. umgekehrt. Ist nicht das Diskussionsverhalten für einen Admin z.B. hundert Mal wichtiger?!? Ergo halte ich die chronische Frage an die Adminkandidaten für Humbug und nutzwertbefreit. Aber das ist nur meine persönliche Meinung... ((o)) Bitte?!? 13:26, 14. Mär 2005 (CET)

@Hans Bug & @Dickbauch - Ich halte diese Frage fuer sehr sinnvoll, weil die eigenliche Aufgabe der Wikipedianer immer noch im erstellen und verbessern von Artikeln besteht. --Matthy 14:44, 14. Mär 2005 (CET)
Natürlich kann hier jeder Fraen stellen, solange sie nicht in irgendeiner Form verletzend sind (was hier ja nicht der Fall ist). Ich denke auch, dass ich die gestellten Fragen (ausser die nach der Lieblingsfarbe) beantwortet habe, sowohl nach den Artikeln von mir, die mir gut gefallen, als auch nach problematischen Themen. -- Dishayloo [ +] 18:03, 14. Mär 2005 (CET)
Nie und nimmer hätte ich mit pro gestimmt, wenn ich gewusst hätte, dass Du Dich weigerst, uns Deine Lieblingsfarbe mitzuteilen. Man sollte umgehend eine Liste einführen, in der jeder Admin Farbe bekennt. Weigerungen sollten nicht nur die automatische Abwahl, sondern auch einen Sperrantrag zur Folge haben. --Lienhard Schulz 18:24, 14. Mär 2005 (CET)
Vielleicht ist er farbenblind!? -- tsor 18:58, 14. Mär 2005 (CET)
Vorsicht, der Ausdruck "Farbe bekennen" kommt aus dem Bereich der Studentenverbindungen. Ob wir das wirklich wollen? SCNR, Langec 19:09, 14. Mär 2005 (CET)
Wir brauchen wirklich unbedingt Liste der Adminfarben. Siehe bitte auch Farbige Schweizer Dörfer. SCNR. --AndreasPraefcke ¿! 19:25, 14. Mär

2005 (CET)

Das Meinungsbild hat am 14. März 2005 um 11:40 begonnen und endet am 28. März 2005 um 11:39 Uhr.

Nach tsor ewigen Behauptungen, ich wolle doch selber mal admin werden, muss ich diesen schritt (wackel wackel) doch mal austesten. UUPS der stuhl ist so klein. ähm. ja nun steh ich hier ich armer torr - oder sollte ich TROLL sagen?. nun ja was hab ich so gemacht. zuerst natürlich ewig gegen admins gewettert seit anfang an. Eigentlich habe ich immer nur rumgekrittelt. Gegen fehlende Spendenbescheingungen seitens Spenden für wikipedia beispielsweise seinerzeit. (hat vielleicht den verein mit in Schwung gebracht) Oder gegen fehlende Möglichkeiten admins zu wählen 2002 ? (machen wir ja mitlerweile). Ich habe aber auch sichbare Inovationen in Gang gebracht (z.B. den Wikipedia:Index, oder Wikipedia:Index_Projekte)). Weiterhin habe ich die ersten Diskusussionseiten seinerseits eingestellt eingestellt eingestellt, ob Admministrattoren überhaubt gewwählt werden sollen eingestellt. [6]Also Schaun mer mal. Arcy 23:25, 14. Mär 2005 (CET)

Pro Arcy

  1. -- Hans Bug Die seltsamen Verhaltensweisen der Wikipedianer 11:52, 15. Mär 2005 (CET) Dieser Benutzer ist eine lebende Legende. Er ist der dienstälteste Oppositionsführer von Wikipedia und praktisch schon ewig dabei. Ihn nicht zu wählen, ist ein Verstoß gegen die Wikiquette. Ganz eindeutig!

Contra Arcy

  1. DaTroll 23:40, 14. Mär 2005 (CET) Mein Kontra liegt nicht daran, dass Arcy den Vorschau-Button nicht kennt.
    den kenn ich leider beim eigenen Wiki immer noch nicht,. Arcy 00:42, 15. Mär 2005 (CET)
  2. Ezrimerchant !?! 23:50, 14. Mär 2005 (CET)
  3. no, nay, ... --Brutus Brummfuß ° 00:04, 15. Mär 2005 (CET)
  4. -- Schusch 00:54, 15. Mär 2005 (CET)
  5. Ich würde gerne einen Seiteneinsteiger wie Arcy unterstützen, aber bis jetzt ist noch nicht genügend Vielfalt in seinen eigenen Beiträgen, praktisch nur "heisse" Themen wie Veganismus, Anarchismus, und Diskussionen. Vielleicht in ein paar Monaten noch mal bewerben. Abendstrom 05:54, 15. Mär 2005 (CET)
  6. --Voyager 09:10, 15. Mär 2005 (CET)
  7. Skriptor 09:17, 15. Mär 2005 (CET)Wenn er nicht mal seine eigene Kandidatur ohne unnötige Mätzchen hinkriegt…
  8. --Gunter Krebs Δ 09:22, 15. Mär 2005 (CET)
  9. -- tsor 10:02, 15. Mär 2005 (CET)
  10. -- Nocturne 12:01, 15. Mär 2005 (CET) (kann imho angesichts seiner Beiträge derzeit nicht überzeugen. Vielleicht später einmal)
  11. --217 14:45, 15. Mär 2005 (CET)
  12. --darina 14:56, 15. Mär 2005 (CET)

Kommentare

Vieleicht solltest Du dazu wenigstens das Meinungsbild ordnungsgemäß aufstellen. Das würde auf jeden Fall helfen! Ich habe nämlich keine Ahnung von wann bis wann das gehen soll?! --Paddy 23:39, 14. Mär 2005 (CET)
wie immer, zwei Wochen nach dem Einstelldatum. Steht doch ganz oben in den Leitlinien. -- Sansculotte - ? 23:40, 14. Mär 2005 (CET)
Aha, muss jeder die history durchgehen und feststellen, wann er sich selber aufgestellt hat? Ist ja nicht so, dass es sein einziger Beitrag hier war. --Paddy 23:45, 14. Mär 2005 (CET)

Ähem, ich möchte anmerken, dass der 1. April kein vorzeitiges Ende darstellt. Regulär wäre der 28. März. Oder übersehe ich da etwas? -- Dishayloo [ +] 23:54, 14. Mär 2005 (CET)

Jo, du hast Recht. Ich hatte auch 28ter geschrieben. Ich vermute, es handelt sich um einen non Arcys "Witzen". --DaB. 00:09, 15. Mär 2005 (CET)
Anmerkung berücksichtigt ;) --Rax dis 00:13, 15. Mär 2005 (CET) (heute humorlos)
Das ist kein Witz. ! das ist nur eigener Wille. Jedem Kandidaten steht es zu seine Wahl im Rahmen der zur Verfügung zu stehenden Zeit einzuschränken. Für mich ist dieser Termin in doppelter Hinsicht passend: 1: witzig. und 2': komme ich dann aus dem Urlaub zurück: also auch Urlaub von mir während der wahl. und 3' will es der kandidad es so. basta. Arcy 00:19, 15. Mär 2005 (CET)
"einschränken" - von mir aus; aber eben nicht ausdehnen ... Gruß und schönen Urlaub --Rax dis 01:18, 15. Mär 2005 (CET)

Arcy, warum wäre es für Dich oder die Wikipedia als ganzes förderlich, wenn Du Admin wärst? Aus Deiner Bewerbung ist dieser Punkt leider nicht ersichtlich. --Zinnmann d 10:11, 15. Mär 2005 (CET)

Ernennung neuer Bürokraten

Es besteht zur Zeit kein weiterer Bedarf an Bürokraten .