Wikipedia:Löschkandidaten/15. März 2005
7. März | 8. März | 9. März | 10. März | 11. März | 12. März | 13. März | 14. März | 15. März | 16. März |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Siehe die Löschdiskussion [1] zu Totalitäre religiöse Gruppe. "Totalitäre religiöse Gruppe" ist ein durch die Artikel in der deutschen Wikipedia geprägte Begriffsverbindung, siehe Analyse auf Diskussion:Totalitäre religiöse Gruppe. --Pjacobi 00:44, 15. Mär 2005 (CET)
- Löschen --Pjacobi 00:44, 15. Mär 2005 (CET)
- Löschen. Einigkeit darüber, welche Gruppe als totalitär eingestuft werden kann, wird es nicht geben. Deshalb ist die Löschung die beste Lösung! -- Beblawie 01:18, 15. Mär 2005 (CET)
- Ich bezweifle, dass sich diese Kategorie in der Praxis bewähren kann. Löschen. --Collector1805 01:31, 15. Mär 2005 (CET)
Die Bezeichnung "Totalitäre religiöse Gruppe" wurde auf Anregung von anderen Wikipedianern bewußt verwendet, um das deutlich weiter verbreitete, aber angeblich POV-geprägte Wort "Sekte" zu vermeiden. Die Alternative ist die Kategorie "Sekte". Um diese erneute Diskussion zu vermeiden, stimme ich für Behalten. --Hansele 01:47, 15. Mär 2005 (CET)
- Die alternative Benennung von "Sekte" ist nicht "totalitäre religiöse Gruppe", sondern die Kategorie "Neue religiöse Bewegung", denn nicht jede "Sekte" ist totalitär! -- Beblawie 02:03, 15. Mär 2005 (CET)
- löschen - erster Grund: siehe Begründung von Beblawie; zweiter Grund: ich bin der Meinung, daß es sich die Wikipedia nicht anmaßen kann, sprachbildend zu sein, denn genau das wird hier versucht. Sicher sind die Gedanken dazu nachvollziehbar und durchaus logisch - aber ich meine, daß man Begriffe verwenden sollte, die allgemeiner Sprachgebrauch sind. Die totalitären religiösen Gruppen sind eine Wortschöpfung, die es außerhalb der Wikipedia nicht gibt (wie auch 1930er Jahre vs. 30er Jahre). Beides sind Beispiele, daß die Wikipedia- Neuschöpfungen sinnvoller, logischer - aber kein allgemeiner Sprachgebrauch sind - somit geht für mich dieser Löschantrag in Ordnung. - Ralf
02:33, 15. Mär 2005 (CET)
ich stelle mal wieder die R-Frage, ein Pfadfinderstamm im Aufbau sollte sich erstmal seinen Platz in der WP verdienen. --finanzer 01:04, 15. Mär 2005 (CET)
- Enthaltung - wenn das eine Firma wäre würde ich glatt mal (entgegen meiner grundlegenden Abneigung gegen Bausteine) einen Werbebaustein setzen ;-). Da es ein e. V. ist, tendiere ich eher für behalten, Vereine verfolgen gemeinnützige Ziele und sollten unterstützt werden. Etwas mehr sollte allerdings schon drinstehen, so ist es sehr mager. - Ralf
02:37, 15. Mär 2005 (CET)
- Analog zu Landesverbänden oder Ortsgruppen von Parteien und anderen Organisationen sollten wir uns auch bei den Pfadfindern grundsätzlich auf die Gesamtorganisationen beschränken. Dieser Artikel ist nicht dazu angetan, in disem konkreten Falle über eine Ausnahme nachzudenken. löschen. --ahz 08:05, 15. Mär 2005 (CET)
- Blos löschen. ((o)) Bitte?!? 10:15, 15. Mär 2005 (CET)
Schwachfug. --Lung 01:07, 15. Mär 2005 (CET)
Was steht da eigentlich drin? Ausschnitte aus einem gedruckten Artikel. Vielleicht auch noch URV? Löschen --Faxel 02:38, 15. Mär 2005 (CET)
- Sieht ganz nach URV aus: [2]. Ich trag´s mal in die URV-Liste ein. --Popie 07:37, 15. Mär 2005 (CET)
Bernoulli (zurückgezogen)
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Die Wikipedia ist für vieles offen, doch ist sie keine Genealogiesammlung. -- (Ich vertrete hier nur Simplicius, der gerade solche Seiten zur Löschung vorschlägt - vgl. Löschanträge Maurenbrecher und Weizsäcker - vielleicht solidarisieren sich die Beteiligten?)--Irrigator 02:15, 15. Mär 2005 (CET)
- behalten - zu Maurenbrecher und Weizsäcker mag ich nichts sagen, aber den die berühmte Bernoulli- Familie löschen erscheint mir doch ein bisschen übertrieben. - Ralf
02:58, 15. Mär 2005 (CET)
- behalten. Entspricht einer BKS. Kein vernünftiger Löschgrund genannt. --Popie 03:05, 15. Mär 2005 (CET)
- Hallo Ralf, hallo Popie, vielleicht ist meine Ironie ja etwas spitz. Natürlich habe ich Bernoulli, Dohnanyi und Krummacher rausgesucht, um daran vorzuführen, wie aberwitzig Löschungsanträge wie der vorstehende sind. Aber leider stehen am 14.03. die Weizsäcker (einfach mal auf die Seite schauen, auch nicht unbedeutender als die Bernoulli) auf der Löschliste und die Maurenbrecher. Bitte dort schon eingreifen, bevor so sinnvolle Artikel der Reihe nach zerstört werden.--Irrigator 03:11, 15. Mär 2005 (CET)
Löschungsantrag nach folgendem ebenso sachlich-freundlichen wie zutreffenden Hinweis zurückgezogen:
- hallo Irrigator, Willkommen zu wikipedia! wir freuen uns, dass du zu uns gestoßen bist.
- Ob es höflich ist oder nicht, ich bin immer absolut offen - der Herr hat gleich nach der Anmeldung angefangen, Löschanträge zu stellen. Wenn ich sowas sehe, hält sich meine persönliche Freude in Grenzen - und das ist noch sehr milde gesagt. AN 06:39, 15. Mär 2005 (CET)
- Nachtrag: Ich sehe erst jetzt - es ging wohl darum, die gestrigen Löschanträge des Herrn S. zu verulken. Tja, was kann man dazu sagen - wenn es sogar zu sowas kommt? AN 07:08, 15. Mär 2005 (CET)
- Ob es höflich ist oder nicht, ich bin immer absolut offen - der Herr hat gleich nach der Anmeldung angefangen, Löschanträge zu stellen. Wenn ich sowas sehe, hält sich meine persönliche Freude in Grenzen - und das ist noch sehr milde gesagt. AN 06:39, 15. Mär 2005 (CET)
es gibt mehrere nützliche seiten, auf denen man sich als neuling darüber informieren kann, wie hier alles so abläuft. du scheinst dich ja aber schon ganz gut auszukennen. darf ich also stattdessen deine aufmerksamkeit auf den folgenden schönen text lenken:Bitte nicht stören. grüße, Hoch auf einem Baum 03:02, 15. Mär 2005 (CET)
Da ist es eine Freude, dem Wunsch zu entsprechen.--Irrigator 03:27, 15. Mär 2005 (CET)
Krummacher (Familie) (zurückgezogen)
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Die Wikipedia ist für vieles offen, doch ist sie keine Genealogiesammlung. -- (Ich vertrete hier nur Simplicius, der gerade solche Seiten zur Löschung vorschlägt - vgl. Löschanträge Maurenbrecher und Weizsäcker - vielleicht solidarisieren sich die Beteiligten?)--Irrigator 02:13, 15. Mär 2005 (CET)
- Unfug. Würde man aus der Seite eine Begriffsklärtungsseite machen - wobei allerdings ziemlich viel Information verloren ginge - würdest du den LA dann nochmal stellen? Der Artikel verweist auf rund ein dutzend Personenartikel nennenswerter Persönlichkeiten, stellt also eine sinnvolle Übersicht derselben dar. Begründung ist ohne Hand und Fuß, daher natürlich behalten. --Popie 03:02, 15. Mär 2005 (CET)
- P.S: Falls du dich dennoch nicht von deinen Serien-LAs abbringen lässt, hier noch ein Tip zum weitermachen: Kategorie:Adelsgeschlecht
Löschungsantrag nach folgendem ebenso sachlich-freundlichen wie zutreffenden Hinweis zurückgezogen:
- hallo Irrigator, Willkommen zu wikipedia! wir freuen uns, dass du zu uns gestoßen bist.
es gibt mehrere nützliche seiten, auf denen man sich als neuling darüber informieren kann, wie hier alles so abläuft. du scheinst dich ja aber schon ganz gut auszukennen. darf ich also stattdessen deine aufmerksamkeit auf den folgenden schönen text lenken:Bitte nicht stören. grüße, Hoch auf einem Baum 03:02, 15. Mär 2005 (CET)
Da ist es eine Freude, dem Wunsch zu entsprechen.--Irrigator 03:27, 15. Mär 2005 (CET)
Dohnányi (zurückgezogen)
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Die Wikipedia ist für vieles offen, doch ist sie keine Genealogiesammlung. -- (Ich vertrete hier nur Simplicius, der gerade solche Seiten zur Löschung vorschlägt - vgl. Löschanträge Maurenbrecher und Weizsäcker - vielleicht solidarisieren sich die Beteiligten?)--Irrigator 02:11, 15. Mär 2005 (CET)
- behalten. Entspricht einer BKS. Kein vernünftiger Löschgrund genannt. --Popie 03:06, 15. Mär 2005 (CET)
Löschungsantrag nach folgendem ebenso sachlich-freundlichen wie zutreffenden Hinweis zurückgezogen:
- hallo Irrigator, Willkommen zu wikipedia! wir freuen uns, dass du zu uns gestoßen bist.
es gibt mehrere nützliche seiten, auf denen man sich als neuling darüber informieren kann, wie hier alles so abläuft. du scheinst dich ja aber schon ganz gut auszukennen. darf ich also stattdessen deine aufmerksamkeit auf den folgenden schönen text lenken:Bitte nicht stören. grüße, Hoch auf einem Baum 03:02, 15. Mär 2005 (CET)
Da ist es eine Freude, dem Wunsch zu entsprechen.--Irrigator 03:27, 15. Mär 2005 (CET)
Das Anlegen und Kategorisieren von Familiennamen ist inzwischen soweit fortgeschritten, dass man in fast allen Fällen von einem Zwischending - halb Tabellenartikel, halb Begriffsklärung - sprechen kann (ein Beispiel von sehr vielen: Drechsler). Geograv 03:33, 15. Mär 2005 (CET)
Lemma unsinnig, Inhalt beschreibt nichts, sollte in Laufwerk, CD-ROM o.ä. eingebaut werden. --Popie 06:46, 15. Mär 2005 (CET)
- unnötige Zersplitterung von Informationen, löschen und Einarbeiten in die entsprechenden Artikel. --elya 08:20, 15. Mär 2005 (CET)
Werbung für ein Unternehmen --Marvins21 07:14, 15. Mär 2005 (CET)
- löschen, Werbung --elya 08:16, 15. Mär 2005 (CET)
- ja, ziemlich eindeutig Werbung, raus --Quirin 09:11, 15. Mär 2005 (CET)
- klingt ganz schön nach Werbung... --BLueFiSH ?! 09:12, 15. Mär 2005 (CET)
Mal etwas anderes - eine Werbeannonce einer Schule. Leider können wir die Penne bei ihrem löblichen Ansinnen zu mehr Bekanntheit an dieser Stelle nicht unterstützen. --ahz 08:24, 15. Mär 2005 (CET)
- wenn diese Wettbewerbssache und das Informatik-Konzept der Schule herausragende Bedeutung hat, könnte ein Enzyklopädieartikel draus werden. So nicht. Neuschreiben oder löschen --elya 08:31, 15. Mär 2005 (CET)
Werbung oder was haben Meilensteine hier zu suchen? Es gibt Nischenforen mit mehr Beiträgen --Filzstift ○ 09:00, 15. Mär 2005 (CET)
- "(...) 11. Oktober 2004 - Schwocher gewinnt einen Bierkasten, durch Schreiben des 14444. Beitrags (...)" Aha! Löschen AN 09:18, 15. Mär 2005 (CET)
Inertfestigkeit (erledigt, neu gemacht)
Ohne jeden Mehrwert für den Leser. Völlig unverständlich und zusammenhanglos. ((o)) Bitte?!? 10:03, 15. Mär 2005 (CET)
- Jetzt besser ?? --He3nry 10:29, 15. Mär 2005 (CET)
Wikipedia ist kein C++-Handbuch und dies ist offensichtlich einem solchen entnommen. ((o)) Bitte?!? 10:24, 15. Mär 2005 (CET)
Dieses Projekt ist nicht mal ein halbes Jahr alt. Hat noch nichts geleistet. Scheint gar noch nicht mal zu laufen, sondern ist blos eine Ankündigung von "Big Blue" wie es aussehen könnte. Sollten wir mit einem Artikel nicht warten, bis es etwas zu berichten gibt?!? ((o)) Bitte?!? 10:29, 15. Mär 2005 (CET)
- Die Annahme, das Projekt würde noch nicht laufen ist leider unrichtig, es läuft durchaus schon. Der Artikel müsste allerdings überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht werden, damit solche Missverständnisse nicht erneut auftreten.--Wuffff 11:36, 15. Mär 2005 (CET)
Delegationsprinzip (zurückgezogen)
Geschwurbel ohne Einleitung --Filzstift ○ 10:31, 15. Mär 2005 (CET)
- Trivial, zusammenhanglos, ohne Sinn und Verstand abgetippt = Löschen. ((o)) Bitte?!? 10:44, 15. Mär 2005 (CET)
Jetzt besser?? (Bei der Programmierung kenne ich mich allerdings nicht so gut aus, stimmt das?) --He3nry 11:10, 15. Mär 2005 (CET)
Die Angaben scheinen allesamt recht wacklig und unzuverlässig zu sein. Davon abgesehen: Gab's nicht ein Meinungsbild, nachdem Genealogie und Nachnamensforschung kein Aufgabenbereich für Wikipedia ist? (Ich frage, weil ich es nicht genau weiß. Das soll kein Postulat sein.) --Zinnmann d 10:43, 15. Mär 2005 (CET)
Mesoproterozoikum (erl., Redir.)
Nichts, was nicht in Geologische Zeitskala schon drinstände. Lassen, Redirect oder löschen? ((o)) Bitte?!? 11:06, 15. Mär 2005 (CET)
- Am besten überarbeiten (in Fließtext bringen), als Begriff hat das durchaus nene eigenen Artikel verdient. In der aktuellen Form ("nix text Zl 1-5 (Zl:Zeile)") aber löschen. Uli
Redundante Information. Ich hab ein Redir daraus gemacht. --MMozart 11:26, 15. Mär 2005 (CET)
In dieser Form nur ein Wörterbucheintrag. --Zinnmann d 11:09, 15. Mär 2005 (CET)
- Was ist noch nicht wusste, ist, dass Schöngeist einen abwertenden Beigeschmack hat. Behalten, und bei Gelegenheit ausbauen. --Matthy 12:47, 15. Mär 2005 (CET)
Nur mal zur Überprüfung: Scheint mir vorwiegend im Umfeld des Erf. Atems benutzt zu werden, die hier in der Wikipedia schon ne Weile unwidersprochen Werbung machen dürfen. Insofern Theoriebildung, insofern löschen (Es gibt allerdings auch ein paar google Hits, die auf ne "normale" Verwednung hindeuten. Jemand der Klarheit schaffen kann? Uli 11:13, 15. Mär 2005 (CET)
Eigenwerbung und Aufzählungen ohne Informationsgehalt (Kann man sich auch alles unter [[3]] ansehen. Zitat Benutzer PJacobi: "Wikipedia ist kein Branchenbuch und kein Webverzeichnis" --Langohr 13:05, 15. Mär 2005 (CET)