Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/12. März 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2005 um 12:41 Uhr durch Zaphiro (Diskussion | Beiträge) (Aussenspiegel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
4. März 5. März 6. März 7. März 8. März 9. März 10. März 11. März 12. März 13. März

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Etwas mehr als eine reine Inhaltsangabe dürfte schon drinliegen, oder? --Voyager 00:04, 12. Mär 2005 (CET)

Keyborder einer gänzlich unbekannten Band ohne Plattenvertrag. Viel Glück dabei, aber meinesachtens nicht enzyklopädiewürdig -- --Marvins21 00:39, 12. Mär 2005 (CET)

sorry

Weihmichl (erledigt)

Nichtssagender Artikel einer niederbayrischen Gemeinde. So auf jeden Fall zu wenig -- --Marvins21 00:47, 12. Mär 2005 (CET)

ergänzt und Löschantrag entfernt -- Triebtäter 01:05, 12. Mär 2005 (CET)

Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:

Das ist völliger Stuss, was hier steht. Die französisch-britische Kifferjazzrockband Gong war eine der bedeutendsten europäischen Undergroundbands der 70er. Löschen oder neu schreiben (aber bitte jemand, der sich auskennt!). (Danke an Triebtäter für den Hinweis)Daniel FR 02:13, 12. Mär 2005 (CET)

Baflo (erledigt)

Winzige Ortschaft hinter dne Dünen mit ein paar Ferienhäuser und auch sonst gibt es nicht viel zu berichten. löschen --84.132.140.193 03:45, 12. Mär 2005 (CET)

immerhin ein Denkmal und einen bedeutenden Sohn. Behalten -- Triebtäter 03:54, 12. Mär 2005 (CET)
  • Behalten – ich sehe keinen Löschgrund. Und einen Löschantrag sehe ich im Artikel auch nicht, weswegen ich den Eintrag hier jetzt mal auf „erledigt“ gesetzt habe. Wenn jemand anderer meinung ist, dann möge er bitte beim Erstellen eines neuen Eitnrags hier nicht vergessen den Löschbaustein {{subst:Löschantrag}} in den Artikel zu setzen. --Skriptor 10:11, 12. Mär 2005 (CET)

Bild:Markt Laxenburg Wappen.GIF

Das Bild ist ein Scan eines Autoaufklebers des Wappens von Laxenburg, den die Gemeinde kostenlos an die BürgerInnen verteilt hat. Das Wappen befindet sich somit öffentlich auf zahlreichen Autos, und auch auf zumindest einem öffentlichen Gebäude (Rathaus). In den Regeln für Veröffentlichung von Bildern fand ich: "Fotos von Werken, wie etwa Denkmäler oder moderne Architektur, die sich dauerhaft an Straßen und öffentlichen Plätzen befinden, dürfen ohne Bedenken veröffentlicht werden." Ich war (und bin) daher der Meinung, daß die Veröffentlichung in Ordnung war. Sollte Herr Crux anderer Meinung sein, so löscht das Bild. So wichtig ist mir die Sache nun auch wieder nicht. Heli

Für Wappen gilt das leider nicht, da diese wohl auch eine Art Hoheitszeichen darstellen. --chris 10:19, 12. Mär 2005 (CET)

Das ist Werbung für eine örtliche Wählervereinigung. --ahz 10:21, 12. Mär 2005 (CET)

  • da wurde jemandem mal was revertet und nun hat er ein Meinungsbild gestartet, das seit Januar 2005 vor sich hindümpelt. Raus mit--217 10:30, 12. Mär 2005 (CET)

Nur lokal bekannte Band ohne Plattenveröffentlichung. --jergen 10:29, 12. Mär 2005 (CET)

So weit ich finden konnte, ist dies die einzige Einzelsure, die in der WP mit eigenem Lemma geführt ist. Es mag ja (vielleicht) sinnvoll sein, einzelne Suren in eigenen Artikeln zu führen, die en.WP macht's offenbar, so wie hier, also nur als reines Mini-Kurzzitat einer umstrittenen Koranstelle (wohl ausschließlich um dieses unterzubringen), ohne Kommentar, ohne Kontext, ohne alles, ist das nix. --Rax dis 10:33, 12. Mär 2005 (CET) ----

Mir ist nicht nachvollziehbar, warum dieses Produkt von Müllermilch hier steht. Es ist ein Joghurt, wie viele andere. Und wenn eine bestimmte Person dafür wirbt, macht ihn dieser Umstand auch nicht besser als andere. --ahz 10:33, 12. Mär 2005 (CET)

Der Artikel ist zwar nicht so übel geschrieben wie die meisten LA, aber ein Artikel über die Herstellerfirma mit Erwähnung dieses Produkts sollte auch den Joghurt-Fanatiker-Inclusionists ausreichen. Schließlich besteht bei der Differenzierung und technikgeschichtlichen Aussage durchaus ein Unterschied zu all den Auto- und Handy-Einzelprodukten. Und nur um einen Kübel-Link anzubringen sollte kein Artikel hier stehen. --Pischdi >> 11:01, 12. Mär 2005 (CET)

Reine Werbung für einen "Spiele-Clan", ohne hinreichende Erläuterung und somit ohne Relevanz für eine Enzyklopädie. Die hier enthaltenen Informationen können ausnahmslos dem enthalten Link auf die VA-Website entnommen werden.

Wenn überhaupt, besäße eine Beschreibung der sog. "Virtual Airline" die Relevanz, in einer Enzyklopadie zu verbleiben, selbst das sehe ich nicht. VAs sind nichts weiter als ein lockerer Zusammenschluß von Spielern gängiger Flugsimulationssoftware, die sich einen fiktiven oder an eine reale Luftfahrtgesellschaft angelehnten inhaltlichen Rahmen ausdenken. Die Teilnehmer oder Mitglieder stammen aus den unterschiedlichsten Regionen, so dass die Gemeinschaft in aller Regel nur innerhalb von Infrastrukturen der Website entsteht und ausgelebt wird. Aus diesem Grund wird häufig gesteigerter Wert auf ein professionelles Erscheinungsbild des Webauftritts gelegt. Die Alterstruktur der VA-Teilnehmer liegt zwischen 14 und 65 Jahren.

Andere (deutschsprachige) VAs zum Vergleich: Eurowings Virtual Airline, basiert auf der Eurowings Airline Global Airways, fiktive virtuelle Fluggesellschaft

Team Onyx unterscheidet sich nicht von den genannten VAs, eine im Vergleich zu anderen VAs (oder Clans als übergeordneten Begriff) erhöhte Ernsthaftigkeit kann ich nicht sehen.

Ich habe den Löschantrag erneut gestellt, weil ich den bisherigen Antrag leider nicht mitbekommen habe und weil ich an die damalige Diskussion leider nicht teilnehmen konnte. Stefan Knoepfel 10:35, 12. Mär 2005 (CET)

Stimme dem Löschantrag in allen Punkten zu. Löschen. --Mikano 11:08, 12. Mär 2005 (CET)

Selbstdarstellung, Text wahrscheinlich kopiert, unverständlich --Zaphiro 10:58, 12. Mär 2005 (CET)

Stammt von dieser Site [1] und ist ausserdem falsches Lemma Teflon fonfara --PeeCee 11:01, 12. Mär 2005 (CET)

was soll das denn werden? So Löschen. Nachdem schon Philipendula gut zuredet weise ich mal auf ein paar Tipps hin. --Pischdi >> 11:11, 12. Mär 2005 (CET)

Kann so nicht bleiben, von wem ist z.B. das Stück und hat es Relevanz... --Zaphiro 11:12, 12. Mär 2005 (CET)

Ist eine reine Werbeveranstaltung. Der Markt für philisophische Praxen ist nämlich klein. --Philipendula 11:18, 12. Mär 2005 (CET)

Geschwurbel und falsches Lemma. Löschen. --Pischdi >> 11:22, 12. Mär 2005 (CET)

Revelanz?? Lemma müßte wenn außerdem "Die Aussenspiegel" heißen --Zaphiro 11:41, 12. Mär 2005 (CET)