Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tsor/backup-2009-03

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2008 um 11:06 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) (Umschulung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Simplicius in Abschnitt Umschulung

Fragen zu Deinen E-mails an das OTRS-Team stellst Du am besten hier weil ich nicht zum OTRS-Team gehöre.
Bitte schau Dir vorher mal kurz den Hinweis zu den OTRS-Bearbeitungszeiten an.



Vorwort (Präambel)

Nichts geht verloren, alles findet man irgendwo hier:

Bitte neue Beiträge UNTEN einfügen. Ich denke dass dieser bescheidene Wunsch niemanden überfordert ;-)

Merkzettel

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.


Notizen - Werbeauftritte

siehe auch: Benutzer:Ureinwohner/Werbung

--tsor 09:14, 26. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Schachartikel: Partie Pillsbury-Lasker

Hei, Tsor, wieso hast Du meine Änderungen ohne eine Begründung rückgängig gemacht? Mein Artikel ist offensichtlich besser. Mache ich erstmal meinerseits rückgängig. Bitte begründen. Nils-Hero 05:45, 5. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 04:51, 11. Jun. 2008 (CEST)

URV von Arnold Keller

Hallo Tsor, Du hast Arnold Keller wegen URV gelöscht, weil der Text von der Internetseite des Gietl Verlags kopiert wurde. Ich bin als Battenberg-Gietl aber selbst Vertreter dieses Verlags. Der Text stammt also von uns selbst. Die Freigabe per Mail an Wikipedia ist bereits erfolgt. Bitte schnell wieder freigeben. 13:33,22. Mai 2008 (CEST)

Hallo Battenberg-Gietl, sobald Deine Freigabe im OTRS eingetroffen ist und geprüft wurde wird der Artikel wieder freigegeben. Das kann allerdings ein paar Tage dauern, bitte habe daher etwas Geduld. Er ist übrigens nicht gelöscht sondern nur überschrieben und gesperrt. Gruß --tsor 13:42, 22. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ausgleich

Habe diesen Abschnitt nach Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband#Ausgleich - zur Info für das Projektteam kopiert. --tsor 08:28, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. tsor 04:52, 11. Jun. 2008 (CEST)

Löschung des Artikels "Li Ang (Schriftstellerin)"

Hallo. du hast den Artikel über "Li Ang (Schriftstellerin)" gelöscht wg. angeblicher Urheberrechtsverletzung und als Urheber angeblich "buch24" identifiziert. Ich bitte da um sorgfältigere Recherche: Urheber dieses Textes auf Buch 24 ist der Horlemann Verlag; der Verlag, in dem Li Angs Buch "Sichtbare Geister" auf deutsch erschien. Und dieser Text ist durchaus "frei" und durchaus auch in der Wikipedia zu benutzen. Bitte also diesen Artikel wieder einstellen. MfG Michael Adrian Horlemann Verlag

michael.adrian (aT) horlemann-verlag . de

So einfach ist die Sachlage nicht. Am 21.1.2008 11:41 Uhr wurde der Artikel von einem Benutzer mit der IP 80.136.29.6 eingestellt mit der Herkunftsangabe http://www.horlemann.info/joomla/virtuemart/autoren-und-herausgeber/a-f/ang-li.html. Dieser Text ist zunächst mal keineswegs frei, denn auf dieser Seite steht unten "Copyright © 2005 - 2008 Horlemann Verlag". Der gleiche Text steht auch auf http://www.buch24.de/shopdirekt.cgi?id=3228143&p=3&t=&h=&kid=0&klid=2&sid=3, hier ebenfalls mit einem Copyright-Vermerk. Wie Du den Text nun ordnungsgemäss freigeben kannst ist hier beschrieben (mit Musterschreiben). Bitte lies sorgfältig die Erläuterung vor dem Musterschreiben, insbesondere: Daher ist es nicht ausreichend, wenn ein Text ausschließlich „für Nutzung in der Wikipedia“ freigeben wurde. Sobald Deine Freigabe eingetroffen und geprüft worden ist werden wir den Artikel wieder herstellen. Dabei ist manchmal etwas Geduld notwendig. --tsor 07:03, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. tsor 04:52, 11. Jun. 2008 (CEST)

Mündlicher Vertrag

Hallo Tsor! Diese Löschung hätte man sich eigentlich auch sparen können, aber was soll´s... -- Chaddy - DÜP 20:01, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hmm, ich weiss nicht genau, was Du meinst. URV ist URV und gehört gelöscht. --tsor 20:04, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Der abkopierte Text hate keine Schöpfungshöhe und ist daher nicht schützbar. Somit war das keine URV. Ist jetzt aber auch egal, so besonders gut war der Text auch wieder nicht. -- Chaddy - DÜP 20:12, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Artikel zum Film ICH WILL DA SEIN - JENNY GRÖLLMANN

Hallo Tsor, du hast den von mir eingestellten Artikel gelöscht. Kannst du mir bitte erklären warum? (Oder besser, mach es einfach wieder rückgängig). Der Dokumentarfilm ist ein Porträt über eine der bekanntesten Schauspielerinnen der DDR. Wenn du diesen Beitrag löscht, kannst du auch gleich alle anderen Filme in Wikipedia löschen. Eine Urheberrechtsverletzung liegt nicht vor. Keine Ahnung, wer auf diese Idee gekommen ist. Auf der Seite filmz.de, von der der Text angeblich kopiert wurde, steht, dass der Text von defa-spektrum übernommen wurde, ergo habe ich also meinen eigenen Text kopiert. Also, erst lesen, dann löschen. Grüße, von defa-spektrum

Auf Deiner Diskussionsseite steht präzise, wie Du eine ordnungsgmässe Freigabe erteilen kannst. Das ist deshalb notwendig, weil ein (Dein) Benutzername keinen Rückschluss auf die tatsächliche Person zulässt. --tsor 14:47, 2. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. tsor 04:52, 11. Jun. 2008 (CEST)

Tanja Krienen

Könntest Du die Wiederherstellung auf WP:LP näher erläutern? Über Deine Gründe zerbrechen sich nämlich gerade einige Benutzer den Kopf. -- Tobnu 15:05, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

gemacht. --tsor 15:13, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Berchtesgaden#Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben

Hallo tsor, mir ist ein Fehler beim Verschieben der oben benannten Liste unter Berchtesgaden passiert bzw. ich habe das nicht korrekt gemacht und dann gleich einen LA kassiert. Sofern du gerade online bist und sich Benutzer:Septembermorgen noch nicht gemeldet hat, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du diesen Abschnitt samt Version nach Berchtesgaden (vor Ort wirkende Persönlichkeiten) verschieben könntest - DANKE! --HerrZog 19:29, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo HerrZog, offensichtlich hat Septembermorgen das bereits erledigt. War heute abend im Schachklub, daher sehe ich Deine Meldung erst jetzt. Gruß --tsor 22:12, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Macht nichts - hoffentlich kamst du wenigstens im Club stets zum letzten Zug ... ;-) Gruß --HerrZog 22:34, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Gadara Region Project

Hallo tsor, ich danke sehr für die Aufhebung der Halbsperrung, deren Sinn und Anlass ich nicht erfassen kann. Das ist nun auch Schnee von gestern. - Ich habe inzwischen den Artikel weitergeschrieben und werde in angemessener Zeit auhc immer wieder Updates vornehmen, so - wie das Projekt voranschreitet.-- Reg81 12:26, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. tsor 04:53, 11. Jun. 2008 (CEST)

Holocaust-Konferenz

Hallo Tsor, kannst du bzgl. URV mal diesen Edit von hier anschauen. Kenn mich da nicht so gut aus. Danke Hozro 08:50, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Klarer Fall von URV. Zudem absolut keine enzyklop. Form. --tsor 10:28, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Habe die URV-Versionen (alle Beiträge vom 10. Juni) gelöscht. --tsor 10:31, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Das ist hinsichtlich der Sperrung von Bananenweizen erfreulich, da ein harter Sperrgrund. Obwohl ich mir mit meiner Sperrbegründung sehr sicher bin, bleibt da immer ein Rest von Stochern im Nebel. Danke Hozro 10:57, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Checkuser/Anfragen - Wiki-nightmare

Hallo. Vielen Dank, für deine Info hier !! Dass ich die Diff-Links nennen muss, ist schon klar - leider ist die Checkuser-Seite halbgesperrt.

Mir werden hier diese 3 Accounts vorgeworfen:

Die habe aber nur einen umstrittenen Edit mit mir gemeinsam - vermutlich sind es tatsächlich Socken, weil zwei Account eben auch nur einen einzigen Edit und auch noch genau in diesem Artikel vorweisen können. Unterschiede gibt es leider nur darin, dass diese Accounts 1, 2, 3 den Satz "Durch die Shoah ist die Schtreimeltradition in Europa fast ausgestorben." gelöscht haben, während mein Edit 4, den Satz zwar ebenfalls löschte aber auch einen kleinen Text hinzufügte "heute noch" und, dass ich eben noch eine 5 Information zum Text hinzufügte. Die Typo in der Kommentarzeile unterscheidet sich allerdings ebenfalls stark von meiner eigenen 6. Auf der Diskussion:Schtreimel kann man auch gut erkennen, dass der/die betreffenden Accounts "falsch" signieren, nämlich nur mir drei Tilden, anstelle von vier, wie ich es eigentlich immer mache. --16:04, 10. Jun. 2008 (CEST)

Dann platziere Dein Anliegen auf der Disk.seite von Checkuser/Anfragen. Und turne bitte nicht auf zig Seiten herum. --tsor 16:09, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! Guter Tipp! Sorry, hätte ich selber drauf kommen können!! --84.63.118.48 16:13, 10. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Dieter Baacke Preis

Hallo Tsor, du hast am 7.6. den Eintrag zum Dieter Baacke Preis gelöscht, nachdem er als mögliche Urheberrechts-Verletzung markiert war. Nach der Markierung habe ich den Rechteinhaber kontaktiert, der am 5.6. seine Einwilligung zur Nutzung an permissions-de@wikimedia.org schickte. Wäre froh, wenn Du mir sagen könntest, ob es noch Unklarheiten gibt oder ob noch ein anderer Schritt notwendig ist. --prakt.gmk 12:04, 11. Jun. 2008

Hallo prakt.gmk, die Freigabe wurde erteilt und im wiederhergestellten Artikel vermerkt, die URV-Meldung hat sich also erledigt. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU GS 13:47, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo prakt.gmk, es freut mich, dass eine Freigabe eingetroffen ist und der Artikel erhalten bleibt. Danke auch an Ra'ike für die Erledigung. --tsor 19:20, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ursprung

Wenn das keine BKL ist, gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Es soll aber eine sein: Dann stell den Artikel aufs Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband
  2. Das ist auch gut so: Dann gibt es für den Artikel eine passende Kategorie. Spezial:Nicht kategorisierte Seiten ist jedenfalls zum Auffinden von Anfängerbeiträgen und Vandalismus da. -- Olaf Studt 18:42, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis, ich werde das in Zukunft so machen. Inzwischen ist aus dem Artikel aber eine lupenreine BKL geworden ;-) --tsor 19:21, 11. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Umschulung

Hallo Tsor, ich habe mir den Text http://www.arbeitsagentur.net/Umschulung/umschulung.html mal angeschaut. Der Text im Netz ist ein Plagiat des Wikipedia-Textes, nicht umgekehrt.Simplicius 2004-2008 10:01, 12. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Simplicius, woraus schliesst Du auf eine umgekehrte URV? --tsor 10:08, 12. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Der Text dort auf Umschulung entwickelt sich seit 2004. Schau dir die Versionshistorie doch einfach mal an.
Ich habe keinen Bock, da jetzt per http://www.archive.org mal einen Vergleich anzustellen. Der Anbieter ahmt die Bundesagentur für Arbeit nach - such und schau einfach selbst im Impressum. Würde mich auch nicht wundern, wenn der noch andere Texte einfach aus der WP kopiert hat.
Wir haben auch schon Knaller gehabt wie http://www.bildrechte.de mit einer plumpen Kopie des Volltextes aus Bildrechte, leider ohne credits. D– Simplicius 2004-2008 11:06, 12. Jun. 2008 (CEST)Beantworten