Zum Inhalt springen

8. September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2008 um 19:47 Uhr durch 217.88.128.39 (Diskussion) (Feier- und Gedenktage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 8. September ist der 251. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 252. in Schaltjahren), somit bleiben 114 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1514: Schlacht bei Orscha
1855: Die Belagerung von Sewastopol
Datei:Battle of Rostov (1941) - Eastern Front 1941 06 to 1941 12.png
1941: Die Ostfront zu Beginn der Belagerung von Leningrad

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

2004: Genesis nach dem Absturz
  • 2004: Die Raumsonde Genesis stürzt in der Wüste von Utah auf die Erde, weil sich die Bremsfallschirme nicht öffnen.
1504: Michelangelos David

Kultur

Religion

Katastrophen

1900: Galveston nach der Zerstörung durch den Hurrikan

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Antonín Dvořák
(* 1841)
Jacob L. Devers
(* 1887)

20. Jahrhundert

1901–1950

Marie-Dominique Philippe (* 1912)
Lyndon LaRouche (* 1922)
Mario Adorf
(* 1930)

1951–2000

Datei:54322834 35515490cb.jpg
Aimee Mann
(* 1960)
Carola Häggkvist (* 1966)
Claudius Dreilich (* 1970)
Anita Ritzl
(* 1976)
Pink (* 1979)

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Richard Strauss († 1949)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage