Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/7. Juni 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2008 um 12:08 Uhr durch Kungfuman (Diskussion | Beiträge) (Winload.de). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
3. Juni 4. Juni 5. Juni 6. Juni 7. Juni 8. Juni Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Neue Kategorie E-Book (erledigt)

Für die Kategorie E-Book spricht, dass es inzwischen nicht nur, ähnlich wie für Hörbücher, einen großen Markt (vor allem Japan und USA) gibt, sondern auch spezielle Produktionsschienen. Dazu gehört auch im Hardwarebereich ein neues Segment der spezialisierten Lesegeräte. MS-Ballmers Prognose für Zeitungen kann für einen Teilbereich des Buchhandels ebenso (heute selbstverständlich bezweifelt) gelten. amazon.com verhält sich jedenfalls schon mal so.

Nur sollte in die Kategorie E-Book nicht jeder dafür lieferbare Titel aufgenommen werden. Vielmehr die Hardware, die Vertriebswege und die Software zur Produktion und Lektüre der E-Books. MfG --Joh 09:36, 7. Jun. 2008 (CEST)

wenn es genügend Artikel gibt, die dort sinnvoll einsortiert werden können -- MonsieurRoi 10:12, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Auf meiner Disk.Seite wurde auch gefragt, warum nicht einzelne E-Books - schließlich bei dem Lemma naheliegend? Meine Antwort: Aber bei "Buch" erwartet auch niemand alle 60 Tsd. Buch-Neuerscheinungen eines Jahres. Oder? Aber sonst bin ich bei der Diskussion ganz offen. Die Inhalte ordnen sich bisher ja nach den traditionellen Literatur- bzw. Content-Kategorien. Mir fiel es bei den Lesegeräten eben auf, dass für das eigentliche Medium, das zunehmend Bedeutung erlangt hat, noch keine Kat. gibt (Übrigens im strengen Sinn auch nicht in USA). Als Medium würde ich es lemmatologisch mit CD oder Schallplatte, Fachzeitschrift oder Bildband vergleichen. Inhalt wird mit einem Träger-Medium verbunden und wird dadurch anders wahrgenommen als traditionell. Kenne mich zwangsläufig nicht mit allen technischen Aspekten aus. Von daher waren gestern die Klicks zunächst ein Vorschlag, um die Tragfähigkeit der Kat-Definition zu testen. Übrigens Lesegeräte gibt es noch mehr und im Prinzip könnte auch jeder PC zur Lektüre verwendet werden - Rechteverwaltung und Reader-Software vorausgesetzt. MfG --Joh 14:14, 8. Jun. 2008 (CEST)
wurde angelegt. --Ephraim33 14:07, 18. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

nur zwei Artikel --217.87.194.49 10:05, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

es gibt da zwar sicher noch mehr Gastronomiebetriebe, aber solange nicht deutlich mehr vorhanden sind, ist diese Kategorie unnötig. Außerdem denke ich, dass die Kategorie:Gastronomiebetrieb bis auf weiteres völlig ausreicht, zumal es noch die Kategorie:Mallorca gibt --Dinah 12:39, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Gelöscht. --AT talk 05:00, 14. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vom miserablen Lemma mal abgesehen: Schlecht definierte Kategorisierung. Sollen homosexuelle Personen gesammelt werden, widerspricht das der Auffassung der deutschen Wikipedia, nicht nach Sexualpräferenz zu sortieren (wie in diversen Löschdiskussionen immer wieder festgestellt wird). Oder sollen Personen (inklusive Frauen? auch unklar) gesammelt werden, die in einem Pornofilm mal eine gleichgeschlechtliche Aktivität vollzogen haben? Naja, bei Frauen ist das wohl der Regelfall; bei Männern ist es nicht immer bekannt, weil unterschiedliche Pseudonyme verwendet werden. --78.54.166.32 10:18, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

ich glaube das haben wir schon x-mal auf unerwünscht entschieden, löschen --Ĝù  dis-le-moi  11:06, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es ist unerwünscht, da sexuelle Präferenzen im allgemeinen Privatsache sind und die Gefahr von Falscheinsortierungen in den meisten besteht. Das ist hier allerdings nicht der Fall. Pornodarsteller verdienen in der Öffentlichkeit mit Sex Geld - Überraschung. Entweder jemand ist in schwulen Pornos aufgetreten (dann rein) oder eben nicht. Ist halt einer der ganz wenigen Fällen, wo eine solche Kategorisierung Sinn macht.--Kriddl Disk... 11:53, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

In den Schauspielerkategorien ist es eigentlich unüblich, nach Genre zu unterteilen, es fehlen Kategorie:Westerndarsteller, Kategorie:Liebesfilmdarsteller. Warum also für schwule/Bi-Pornos damit anfangen? --78.48.227.156 13:28, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das ist auch kein Genre, das Genre ist Pornographie und die Kategorie:Pornodarsteller tut eben dies: Nach Genre unterteilen. Somit ist dein Argument nicht wirklich sinnvoll. Achja, aber diesen Quatsch hier bitte schnellöschen, über Sinn und Unsinn einer Kategorie für homosexuelle Pornodarsteller bitte gleich von grundauf vernünftig diskutieren, dass dieser "Pornodarsteller Gay" in Artikeln prangt ist einfach nur superpeinlich und sollte möglichst schnell ausgemerzt werden. --62.203.48.188 13:47, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Persönlich gefällt mir die Kat nicht, aber noch weniger ihr Name (Sprachmix á la Kategorie:Politiker Conservative). -- مٰنشMan77 13:48, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nach SLA gelöscht.--Тилла 2501 ± 15:15, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Just Info: Conservative ist eindeutig englisch. Gay ist inzwischen ein Internationalismus, auf der ganzen Welt anzutreffen. --Franz (Fg68at) 21:54, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Just Antwort: Ja, klar. Aber um bei diesem Beispiel zu bleiben: Kategorie:Politiker konservativ hört sich immer noch undeutsch an. Auch die Grammatik sollte imho "deutsch" bleiben -- مٰنشMan77 11:00, 8. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Was ist denn das für eine dumme Diskussion ohne Ahnung. Nein. Die Kategorie ist weder diskriminierend noch sonst etwas. Gaypornos sind schwule Pornos, nix Frauen nix sonstwas. Aber dumm seits halt - keine Ahnung und davon viel. PS: Die englischsprachige Wikidia hat so eine Kategorie. Aber Engstirnigkeit, Deine Heimat ist Deutsch. Konservatives Pack

Vielen Dank für diesen hilfreichen Diskussionsbeitrag. --Dark Dragon 16:00, 8. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Vorlagen

überflüssige, kaum benutzte Vorlage. In den allermeisten Schauspieler-Artikeln wird die Filmografie als einfache Liste aufgeführt. Diese Vorlage bringt keinerlei Vorteile gegenüber einer normalen Liste, noch dazu ist sie umständlicher zu bedienen (und die bunte Farbe halte ich auch für fragwürdig).--79.212.211.156 00:15, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Was ist dann mit Vorlage:Filmographie2 und Vorlage:Filmographie3? Entweder brauchts doch alle oder gar keine. Gruss --hroest 05:59, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Listen

Artikel

Tomasz Rogaczewski (schnellgelöscht)

Ganz ohne zehnminütige Schamfrist springt mir hier die Frage ins Gesicht: Was soll den Herrn relevant machen? --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:22, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Personalanzeige wurde von mir mal abschlägig schnellbeschieden. --DasBee 00:30, 7. Jun. 2008 (CEST)</stempelabdruck>[Beantworten]
Nach SLA gelöscht. --Fritz @ 00:31, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nach einigen Wochen erfolgloser QS bitte Relevanzprüfung --Klapper 00:56, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. Herr Meier (Disk.) 02:01, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zweifel, dass das eine sinnvolle Liste ist/wird/werden könnte. Unvollständig, unscharf, POV und unsystematisch. Gegen Kategorie:Ermordete Person wehren wir uns doch auch immer wieder, oder? --χario 04:28, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Löschen, wer weiss wie viele Millionen Personen im Laufe der Menschheitsgeschichte bereits ermordet wurden? --hroest 05:57, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Um Millionen geht es nicht. Man wird nicht alleine durch Ermordung für Wikipedia relevant.--Anne Will nicht 07:21, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Löschen, kein Sinngehalt in dieser Liste. -- Stephan 06:26, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es gibt die Kategorie:Mordopfer. Dort fehlen (nein, fehlten) bisher über die Hälfte der in der Liste aufgeführten Personen. Das zeigt, dass sie als Arbeitsliste durchaus einen Sinn haben könnte. Im derzeitigen Zustand ist sie jedoch nicht behaltenswert. --Anne Will nicht 07:05, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hm - eine Liste mit dem Thema und gerade mal fünf Personen drauf. Unvollständig ist da ja kein Ausdruck. Ehrlich zweifel ich am Nutzen einer solchen Liste.--Kriddl Disk... 07:10, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da bereits eine Kategorie vorhanden ist, und eine solche Auflistung von Lemmata anhand eines Einzelmerkmals Aufgabe von Kategorien ist, diese Liste aber keine darüber hinaus reichende Infos bietet löschen Andreas König 08:43, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nutzen äußerst zweifelhaft, löschen.--cromagnon ¿? 09:23, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es mag Gründe geben, für die eine solche Liste eine nützliche Recherchebasis ist. Beispielsweise habe ich mich einmal für die Attentate auf fahrende Autos interessiert. Neutral --KnightMove 11:51, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

relevant? -- Baumfreund-FFM 07:31, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bei mindestens zwei (da in der DNB gelisteten) belletristischen Veröffentlichungen plus einer nach ihm benannten Straße: Ja.--Kriddl Disk... 08:05, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ja, nach den RK ganz knapp. --Kuebi 08:19, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

mit der Frage nach der Relevanz. Es sind leider keinerlei Quellen angegeben. google schweigt eher. nach WP:RK#Bildende Künstler: " zwei Ausstellungen in anerkannten Galerien/Museen" - hier nur eine in der Kirche in Elblag; wohl keine anerkannte Galerie/Museum. Andere relevanzhinweise sehe ich nicht ...Sicherlich Post 10:07, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich auch nicht: Löschen Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:48, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ack. Es gibt keine einzige relevante Ausstellung. --Sverrir Mirdsson 11:22, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

War reine Assoziationssammlung von Begriffen. QS erfolglos. So ist das ein Wörterbucheintrag, der nach wiktionary gehört. Aktionsheld Disk. 10:40, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz? Reinhard Kraasch 11:28, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mitglied des Vorstands der GFT Technologies AG reicht nicht.--Kriddl Disk... 11:55, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ebenso: Relevanz? -- Reinhard Kraasch 11:30, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mitglied des Vorstandes reicht auch hier nicht.--Kriddl Disk... 11:55, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

und

fehlende Relevanz - allein die Mitarbeit in einer Widerstandsgruppe ohne jegliche besonderen Aktivitäten oder Rezeption reicht definitiv nicht für einen Enzyklopädieartikel, zumal diese Artikel fast nichts zum Lemma = der Person sagen, hingegen 99% redundanten Text zum Umfeld enthalten. Der Artikel Mahnmal Bittermark dürfte zur Abhandlung des des Themas ausreichen. Andreas König 11:42, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da steht absolut nicht zur Person außer die Lebensdaten. Vielleicht kommt noch was? 7 Tage --KnightMove 11:53, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Erwähnung in Mahnmal Bittermark müsste bei beiden reichen. Wurden halt als Gruppe kassiert und hingerichtet.--Kriddl Disk... 11:57, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor Herr Meier (Disk.) 11:52, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Auch hier dürfte -wie bei den weitegehend textidentischen Artikeln hier drüber- die Erwähnung bei Mahnmal Bittermark. Nebenbei: Wenn man zum Artikel den größten Teil von woanders kopieren kann, dann ist eine enzyklopädische Relevanz der Einzelperson oft unwahrscheinlich.--Kriddl Disk... 12:01, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eine Download-Seite, nicht relevanter als viele andere Seiten. --Fordprefect 12:01, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Kein LA im Artikel und Behalten Wiedergänger. Wikipedia:Löschkandidaten/13._Dezember_2006#Winload.de_.28erl..2C_bleibt.29 --Kungfuman 12:08, 7. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]