Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2008 um 10:28 Uhr durch Carol.Christiansen (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:Monsieur Monteur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VM-Intro


Trotz Ermahnungen, keine Misstrauensliste zu führen (zuletzt von Henriette Fiebig, deren Ermahnung er als "Schwachfug" löschte), will mich Shmuel haBalshan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erneut in seiner Liste führen. Vermutlich aus Rache für die Löschung der Misstrauensliste hat er einen CU-Antrag gestellt. Nachdem dieser aufgrund substanzzloser Begründung und falscher Sockenzoobehauptungen nicht erfolgreich war, will er mich wieder in die Liste aufnehmen. Meine Bitte auf seiner Diskussionsseite, mich nicht in der Liste zu führen, beantwortert er mit der Löschung meines Beitrags und der erneuten Einstellung meines Namens in der Liste. -- Birnenschnaps 02:46, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

So ungern ich das tippe und so unsinnnig und nicht-durchfuehrbar die SG-Entscheidung ist: Zockel einfach ab. Fossa?! ± 02:56, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Verstehe ich nicht. Die SG-Entscheidung gibt es und ich möchte nicht in der Liste von Shmuel haBalshan aufgeführt werden und das schon gar nicht mit der falschen Behauptung, ich würde einem Sockenzoo angehören, den er in seiner subatnzlosen und abglehnten CU-Anfrage konstruiert hat. -- Birnenschnaps 03:06, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Benutzer_Diskussion:Parkuhr. HTH Fossa?! ± 03:09, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Abgesehen davon, dass das für dieses "Anliegen" sicher sowieso der falsche Ort ist, allerdings mal ein formaler Hinweis: Alle anderen Einträge in der betreffenden Liste sind tatsächlich gesperrte Benutzer, bei Birnenschnaps ist das wohl nicht der Fall. Also ist sein Ansinnen, dort entfernt zu werden, sicher nicht ganz von der Hand zu weisen. -- Jesi 03:24, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Der Hinweis "gesperrter Benutzer" ist nur ein Trick, die Liste nicht als Misstrauensliste erscheinen zu lassen. Shmuel haBalshan unterstellt, ich würde einem Sockenzoo angehören, den er in seinem CU-Antrag genannt hat. Der Antrag war ohne Substanz uns wurde deshalb auch nicht angenommen. Mit keinen der von Shmuel haBalshan genanten Benutzer habe ich etwas zu tun.
Der falsche Ort ist VM für mein Anliegen nicht, denn es geht um die ständige Wiederaufnahme meines Nicks in seine Liste (auf ein erneutes revert habe ich vorerst verzichtet), was auch schon Gegensatnd einer früheren Beschwerde war. Zuvor hatte auch ein anderer Benutzer, den er ebenfalls im CU-Antrag erwähnt hat, seine Herausnahme erst nach VM erreichen können. Shmuel haBalshan wurde schon damals darauf hingewiesen, es handle sich um eine unzulässige Misstrauensliste. -- Birnenschnaps 03:44, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Also noch einmal zum Formalen: Der Hinweis "gesperrter Benutzer" ist deiner Meinung nach ein Trick, ich sehe nur, dass alle diese Benutzer (außer dir) tatsächlich gesperrt sind und sehe deshalb diese Klammerbemerkung nicht als einen Trick, sondern als einen Fakt an. Die VM-Seite ist (so habe ich es immer gesehen, und ich glaube, das ist grundsätzlich nicht falsch) für akuten Vandalismus und Edit-War vorgesehen. Und das scheint mir hier nicht der Fall zu sein. -- Jesi 03:56, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Es ist auch die Fortsetzung eines alten Edit-Wars durch Shmuel haBalshan (siehe Versionsgeschichte), zu dem es bereits eine Vandalismusmeldung gegeben hat. Bitte nenne mir eine andere Seite, wo ich das melden kann, wenn es sich nicht um "akuten" Vandalismus handelt. Oder muß ich nochmals revertieren, um einen Editwar melden zu können? Eigentlich dachte ich, man soll besser eine Meldung zu einem Editwar machen, statt diesen fortzsetzen. -- Birnenschnaps 04:09, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich bin da ja nun nicht der versierteste Ansprechpartner, aber zur Entlastung dieser für akute Fälle vorgesehenen Seiten wäre schon einmal die zugehörige Diskussionsseite angebrachter. Und da du dich auf eine Entscheidung des Schiedsgerichtes beziehst, kannst du dein Anliegen sicher auch dort (auf der Diskussionsseite) vortragen. Ich werde jetzt deinen Eintrag, den ich formal-sachlich für falsch halte, in dieser Liste als unbeteiligter Dritter entfernen. -- Jesi 04:21, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

erstens hat shmuel auf seiner benutzerseite heimrecht, und wenn du dir dort einen editwar lieferst, gehörst du gesperrt. und zweitens: die seite, die du suchst, ist diese --3ecken1elfer 04:26, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich hoffe jetzt mal für mich, dass du nicht mich gemeint hast, und es geht ja auch nicht um seine Benutzerseite. -- Jesi 04:37, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Melde es doch dann mal unter Wikipedia:Administratoren/Anfragen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 06:40, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mit folgenden Anmerkungen mal als erledigt markiert:
* Die fragliche Seite in dieser Version lassen und insbesondere die dortige Zusammenfassungszeile lesen.
* Die Sache ein gutes Stück tieferhängen: Benutzer:Birnenschnaps ist seit November 2007 im wesentlichen nur noch mit Liste rein/raus beschäftigt. Kann man m.E. getrost ignorieren.
* Im Intro hier Punkt 4 lesen und falls nötig entsprechend handeln. Hozro 07:36, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ante Perkovic

Da der von mir gesetzte Löschantrag von Ante Perkovic wieder entfernt wurde, bitte ich hier um Löschung:

Benutzer:Ante Perkovic/4 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) <=>Benutzer:Ante Perkovic/POV-push (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Siehe auch:

Und im Hinblick auf WP:BNS sollte es in Diskussion:Međugorje auch endlich mal gut gewesen sein.

--Liberaler Freimaurer (Diskussion) 07:48, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Von mir aus kann er auf seinen Benutzerseiten offenlegen und herausfordern, was oder wen er will. Zur Gewohnheit sollten solche Spielchen jedoch z.B. auf öffentlichen Diskussionsseiten nicht werden. Bitte einmal deutlich an ein paar Grundsätze erinnern. -- j.budissin+/- 08:16, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Diese Benutzerseite verstößt meiner Meinung nach gegen Wikipedia:Vertrauen#Misstrauen. Außer Verstöße gegen WP:BNS sehe ich von dem Benutzer nicht gerade viel. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 08:21, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das ist allerdings richtig. -- j.budissin+/- 08:23, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
J budissin ist immer einverstanden mit einigen Menschen. Und er immer verweigern, um es zu erklären. Sehen Sie folgendes Beispiel.
LF beschwerte sich, und ich umgehend korrigiert werden. Warum tun Sie beschweren sich über denkt, dass ich schon korrigiert? Sie verpassen bessere Argumente? Auch:
Meiner Misstrauen Liste: Benutzer:Ante Perkovic/4 (Ich bin Beweismaterial für Beschwerde. Ist das ilegal?)
J budissin Misstrauen Liste: Benutzer:J budissin/Bpoint (Ich warnte ihn sogar: Benutzer_Diskussion:J_budissin#Wikipedia-Regel)
Quod licet Jovi non licet bovi ... --Ante Perkovic 08:40, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Kein Kommentar, J budissin ??? ;) --Ante Perkovic 10:21, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Könnte jemand mal die fremden Kommentare innerhalb meines Beitrages bitte wieder rückgängig machen? --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 08:58, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Done [3]. Angesichts solcher absolut geschmackloser Beiträge [4] befürworte ich eine empfindliche Sperre von mindestens zwei Wochen, besser infinite bei diesem (inzwischen) fast reinen diskussionsaccount. --jergen ? 09:19, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke. Ist er in der anderen Wikipedia eigentlich wirklich ein Admin mit Checkuser-Rechten - oder ist das bislang nur eine Behauptung? Der Interwiki-Link zurück fehlt nämlich. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 09:21, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
hr:Suradnik:Ante Perkovic besitzt in hr: beide Rechte [5]. --jergen ? 09:29, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Jergen, warum streichen Sie alle meine Kommentare???? Übrigens, meine wieder war, weil der Konflikt bearbeiten (ich benutze Notepad für schriftlich), es tut mir leid. --Ante Perkovic 10:04, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
das dürfte schon derselbe Mensch sein, auf en gibts den Backlink auf das A/CU Konto der hr.wp - und dort ist der Autor auch in ähnlichen Zusammenhängen aufgefallen. Wenn mein Schulenglisch gut genug ist, ist dashier eine Anspielung auf dashier und damit tatsächlich irgendwie sehr doof und menschenverachtend. Im Hinblick auf das Blocklog und die Ansprachen komme ich auf eine unbegrenzte Sperre.
Könnte ein Admin mit besseren Englischkenntnissen das mal prüfen, ob es andere Interpretationen gibt?--LKD 09:59, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Viele Admins gibt es da offenbar nicht. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 10:03, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bereits erläutert, meinen schwarzen Humor Witz. Und ich entschuldigte. Ich hoffe, dass Menschen ohne bessere Argumente werden nicht versuchen, diese zu diskreditieren mich. Ich war falsch. --Ante Perkovic 10:12, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist dies nicht genug ist, werde ich persönlich gehe zu Verwandten der einzelnen 200 Opfer und besuchen Sie alle möglichen Grab. Nennen Sie mir den Namen und den Ort der Gräber. --Ante Perkovic 10:17, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Scherbe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bin sicher, dass es sich um einen altbekannten Dauervandalen handelt Benutzer:Wikibär, Benutzer:Silkworm, Silktilt, Gaplus, Eins, Eins001, Dcon, zuletzt Benutzer:Pausetaste. Auch Scherbe hatte schon eine Vandalismusmeldung. Praktisch alle Beiträge wurden revertiert, er löscht sinnvolle Bilder (Pac-Man), er fügt POV-Weblinks ein, legt unabgesprochene, unsinnige Kats an (Kategorie:Übersetztes Spiel und wiederholt Neuanlagen von gel. Artikeln Fanübersetzung von Videospielen, vandaliert meinen Babeltext, den er zuvor auch schon einsetzte [6], löscht LA-Bausteine [7] usw. Die Beiträge und Themen in der Kombination sind auffallend ähnlich, für einen rel. neuen Benutzer ist er erstaunlich erfahren. Natürlich streiter er wie immer alles ab. Dauerhaft bringt eine Sperre zwar nicht viel, aber etwas Ruhe (auch für die Sichtung). Bitte um infinite, ansonsten zumindest beobachten. --Kungfuman 08:06, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Verdacht stand schon im Raum, als das gelöscht wurde, nicht wegen galoppierender Hässlichkeit, sondern wegen URV und Wiedergänger einer URV. Indef., also bis zur nächsten Sperrumgeh-Sockenpuppe. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 09:13, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eike Immel (erl.)

Seit gestern halten es einige Benutzer für relevant, in dem Artikel Eike Immel auf die Verurteilung des ehemaligen Fußballers wegen Betrugs hinzuweisen. Meines Erachtens ist es nicht Aufgabe einer Enzyklopädie, derartige Nachrichten zu verbreiten, zumal im Übrigen nur sehr wenig über die Persönlichkeit Immels gesagt wird. Es gibt auch keine Hinweise, wie es zu dem mutmaßlichen Betrug kam. Ich bitte zu prüfen, ob der von mir beanstandete Textabsatz tatsächlich in dem Artikel verbleiben soll. Freundliche Grüße -- Lothar Spurzem 09:22, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wie wäre es mit ausdiskutieren? So klar unwichtig erscheint mir das nicht. --TheK? 10:08, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das ist so sicher kein Fall für die VM, dafür gibt es die Artikeldiskussionsseite. Im Übrigen wäre es sehr begrüßenswert, wenn dort wirklich diskutiert wird und nicht ein Edit-War wegen des Abschnitts ausbricht... –-Solid State «?!» ± 10:17, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

84.137.208.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Worpswede Zollernalb 09:26, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Gesperrt von YourEyesOnly mit der Dauer „7 hours“. –-Solid State «?!» ± 09:29, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]

Negerfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nimmt immer wieder sehr viele unbegründete Löschungen von seriös belegten und wichtigen Angaben im Artikel Kuba vor, weil diese ihm inhaltlich nicht gefallen, wie man auf der Diskussionsseite nachvollziehen kann. Es kostet sehr viel Zeit, diese Löschungen jedes mal zu untersuchen und wieder auszugleichen. Daneben ist der Benutzername unerträglich. --~ ~ ~ ~ 10:00, 4. Jun. 2008 (CEST) Ergänzend: [8] Der Benutzer bemängelte Belege, löscht dann aber von mir aufwendig recherchierte wissenschaftliche Daten und fügt den Belege-fehlt-Baustein wieder ein. [9] Der Benutzer löscht eine eindeutig nachweisbare Passage, weil die Aussage ihm nicht gefällt. [10] Editwar. --~ ~ ~ ~ 10:04, 4. Jun. 2008 (CEST)

Monsieur Monteur (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ziemlich viele Monteure unterwegs, heute. Und alle machen die selben Edits... --Carol.Christiansen 10:28, 4. Jun. 2008 (CEST) --Carol.Christiansen 10:28, 4. Jun. 2008 (CEST)[Beantworten]