Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Voyager

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2005 um 00:56 Uhr durch Greatpatton (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Um die Übersichtlichkeit zu wahren, antworte ich in der Regel dort, wo die Diskussion begonnen hat. Neue Nachrichten bitte immer unten anfügen.

Ältere Diskussionsthemen sind hier im Archiv verstaut.

Skiläufer

Hallo Voyager,
ich bin ganz glücklich darüber, was in den letzten Tagen und Wochen in dem Bereich alles entstanden ist. Ich hab mir mal den Spass gemacht, unsere Kategorie mit der entsprechenden in der englischsparachigen Wikipedia abzugleichen und alles zu verlinken. Wir sind deutlich umfangreicher. Dennoch fanden sich dort noch einige Artikel zu Skiläufern, die wir noch nicht hatten. Einige habe ich schon selbst übersetzt. Im Augenblick fehlen noch vier: en:Dick Durrance, en:Bojan Krizaj, en:Rok Petrovic und en:Stein Eriksen. Vielleicht hast Du während der nächsten Tage mal Lust mitzuhelfen, auch die noch zu übersetzen. Vielen Dank. -- Triebtäter 21:30, 19. Feb 2005 (CET)

Bitte um Vermittlung

Hallo Voyager,
könntest Du bitte in folgender Problematik vermitteln. Heute abend hatte ich mit der Zielsetzung in der Kategorie:Skiläufer die Klammerzusätze und den Namen der Kategorie zu vereinheitlichen. Betroffen waren davon zwei Artikel: Peter Müller (Skirennfahrer) und Christian Neureuther (Skifahrer). Vor der Verschiebung hatte ich mich unter www.duden.de nach der empfohlenen Schreibweise erkundigt. Hier wird der Begriff Skiläufer zur Verwendung empfohlen und vom Begriff Skifahrer auf Skiläufer verwiesen. Daraufhin habe ich beide Artikel auf den Klammerzusatz (Skiläufer) verschoben und alle Links entsprechend angepasst. Bei Peter Müller zusätzlich noch einige Links, die ihn meinten aber auf die Begriffsklärung Peter Müller zeigten, umgebogen.
Wenigstens bei Müller hatte die Änderung nicht lange Bestand. Benutzer:Weiacher Geschichte(n) machte alle Änderungen rückgängig. Auf Nachfrage erklärte er mir, in der Schweiz benutze niemand den "grossteutonischen" Begriff Skiläufer. Der Duden sei für ihn ein "kolonialistisches Machwerk". Eine kurze Überprüfung mit Google zeigte, dass der Begriff Skiläufer in der Schweiz zumindest nicht ungebräuchlich ist (vgl. http://www.google.ch/search?hl=de&q=skil%C3%A4ufer&btnG=Suche&meta=cr%3DcountryCH).
Um von subjektiven Einschätzungen weg zu kommen, könntest Du mich vielleicht kurz darüber aufklären, wie der Duden in der Schweiz als Normativ für Rechtschreibung einzuschätzen ist. Vielleicht hast Du auch einen Vorschlag, wie eine einheitliche Benennung aussehen kann. Viele Grüße. -- Triebtäter 00:07, 20. Feb 2005 (CET)


Probleme mit einem Löschantrag

Hallo Voyager,
zunächst einmal noch vielen Dank für das freundliche "Willkommen", welches Du mir damals, als ich bei Wikpedia eingestiegen bin, hast zukommen lassen. Nun ist es soweit, ich brauche Deine Hilfe. Ich bin mit einem Löschantrag bzgl. (Wolfgang Schuster (Driedorf)) konfrontiert. Das erste Problem ist, dass ich auf der entsprechenden Löschkandidatenseite den entsprechenden Eintrag nicht finden kann. Ich weiß nun nicht, wo ich mich gegen den Löschantrag aussprechen kann und soll. Kannst Du mir weiterhelfen?

Liebe Grüße -- Stegrue 00:58, 20. Feb 2005 (CET)

Du kannst den Eintrag deshalb nicht finden, weil der Antragsteller vergessen hat, auf der entsprechenden Seite einen Vermerk zu machen (die Diskussion findet nicht auf der Artikelseite statt). Was die fehlende Relevanz betrifft, so möchte ich auf den Beitrag [1] bei den Löschkandidaten vom 14. November hinweisen. Dort ging es um eine ähnliche Problematik. Ich hatte damals zwar den Löschantrag gestellt, doch es wurde entschieden, den Artikel zu behalten. Du kannst den Löschantrag nachführen, wenn du möchtest (Link auf heute anpassen). Ich glaube allerdings, dass niemand etwas merken wird, wenn der Löschantrag selbst gelöscht wird; so brisant und umstritten scheint mir dein Artikel nicht zu sein. Falls du anderer Meinung bist, kannst du immer noch auf den verlinkten Beitrag weiter oben hinweisen. Gruss --Voyager 01:11, 20. Feb 2005 (CET)

Admin

Hallo Voyager,
herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl zum Admin. Es hat mich sehr gefreut, dass es dieses Mal trotz des Widerstandes unserer problematischen Benutzer geklappt hat. Viel Spaß mit den zusätzlichen Knöpfchen. Und bei technischen Fragen stehe ich Dir jederzeit gerne zur Seite. -- Triebtäter 23:43, 20. Feb 2005 (CET)

PS: Weil ich nicht weiß, inwieweit Du das selbst verfolgst: hier ein kurzes Beispiel, wie auf den diversen Kanälen Dreck ausgeschüttet wird ([[2]])

Interessant wie sicher Triebtäter sich der Sache war, ich jedenfalls musste eine Nacht drüber schlafen. Ich hoffe, du enttäuscht mich nicht :) Bei Fragen kannst du dich daher gerne an mich oder jeden anderen Admin wenden -- da didi | Diskussion 05:34, 21. Feb 2005 (CET)

15:25, 23. Feb 2005 MichaelDiederich Rechte für Benutzer Benutzer:Voyager auf "" gesetzt (+sysop)

Bei Rax gibt es Probleme, das schau ich mir die Tage an.. -- da didi | Diskussion 15:29, 23. Feb 2005 (CET)

  • Herzlichen Glückwunsch! Das Ergebnis des Meinungsbildes zeigt, dass ausgeschütteter Dreck ignorierbar ist. Gruß --Bubo 16:57, 23. Feb 2005 (CET)

Nachträglich auch herzlichen Glückwunsch aus dem Kanton St. Gallen! --Filzstift 10:51, 24. Feb 2005 (CET)

Und aus dem Kanton Südbaden Geograv 11:04, 24. Feb 2005 (CET)

Gruss zurück aus dem ehemaligen Kanton Baden. --Voyager 11:10, 24. Feb 2005 (CET)

Wappen Kanton Aargau

Sali Voyager

Ich habe ein Problem mit meinen Wappen der Kantone Schaffhausen, St. Gallen, Glarus und Appenzell. Das o.k. habe ich von den Gemeinden erhalten. Nur getraue ich mich nicht, die GNU-FDL Lizenz unter diese Wappen zu stellen, da ich nicht der Ersteller dieser Wappen bin.

Nun habe ich aber gesehen, dass du deine Wappen als "selbst erstellt" bezeichnest und die GNU-FDL Lizenz vergibst. Nur kann ich nicht glauben, dass du diese Wappen tatsächlich mit einem Graphikprogramm selbst gezeichnet hast. Ich vermute viel eher, dass du diese irgendwo eingescannt oder von einer anderen Homepage genommen hast.

Versteh mich richtig, ich selber finde Wappen in der Wikipedia auch genial, nur würde es mich wunder nehmen, ob du von irgend jemand diese Lizenz schriftlich erhalten hast damit ich bei den anderen Kanton gleich vorgehen kann.

Gruss --Tschubby 09:48, 21. Feb 2005 (CET)

Hallo Tschubby. Ich denke, in meinem Fall ist die Deklarierung als GNU-FDL durchaus angebracht. Es ist allerdings wohl ein Grenzfall: Die Grundlage ist schon eine Scanvorlage, ein Buch aus dem Jahr 1978. Dort sind die Wappen allerdings alle schwarz-weiss abgebildet und die Form der Wappenscheibe (Rundung nach unten) weicht von meiner Version ab. Ich schätze, die Eigenleistung beträgt etwa zwei Drittel: Ich musste die einzelnen Elemente nachbearbeiten (d.h. wegen der Unschärfe glätten), die Form der Wappenscheibe anpassen (im Original ist die Rundung etwas flacher) und schliesslich das Ganze noch einfärben. --Voyager 10:19, 21. Feb 2005 (CET)
o.k. danke für die Info, dann kann ich es mit meinen Wappen nicht direkt vergleichen. Hoffe jetzt mal, dass mir die Kantone die Einwilligung für eine GNU-FDL Linzenz geben. Danke und Gruss --Tschubby 10:44, 21. Feb 2005 (CET)

Nord. Ski WM

Hallo Voyager, da die Artikel wohl alle von dir sind, meine Kritik gleich hier: Nordische Skiweltmeisterschaft 1972 und Olympische Winterspiele 1972/Ski Nordisch z.B. halte ich für doppelte Artikel zum gleichen Thema. Kannst du die WM-Infos in die Olympia-Artikel einfügen und die Vorlage:Navigationsleiste Nordische Skiweltmeisterschaften so umbauen, dass in den entspr. Jahren auf die Olympia-Artikel gezeigt wird? Gruß, H0tte 16:53, 21. Feb 2005 (CET)

Question

May I know why you replace my version of the coat of armms of Aarau with a new version you did? I m currenlntly redrawing all the swis coat of arms commons:Category:Coat_of_arms_of_swiss_municipalities. So if you think its worth to redo the job someone else is doing it is up to you but I think there is plenty of other things to do on wikipedia, like doing the one currently not done. Greatpatton 23:54, 27. Feb 2005 (CET)