Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/24. Februar 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2005 um 12:38 Uhr durch Schusch (Diskussion | Beiträge) ([[Realschule Wipperfürth]]: @ Taube Nuss - und Löschantrag entfernt, weil so nicht besonders hilfreich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
16. Februar 17. Februar 18. Februar 19. Februar 20. Februar 21. Februar 22. Februar 23. Februar 24. Februar 25. Februar

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Keine Relevanz --Historiograf 02:40, 24. Feb 2005 (CET)

"(...) Als einzige Realschule in Wipperfürth besuchen 2005 ca. 860 Schülerinnen und Schüler diese Schule. Seit mehreren Jahren ist die Schule im Schnitt fünfzügig, d.h. z.Zt. ist die Jahrgangsstufe 5 nur vierzügig und dafür jedoch die Jahrgangsstufe 9 sechszügig. {Webseite}" => Löschen AN 07:43, 24. Feb 2005 (CET)
Löschen --Caromio 08:06, 24. Feb 2005 (CET)
Behalten - Ich werde versuchen, den Artikel auszubauen und auch das Projektteam Oberberg bitten, mitzuhelfen. Außerdem habe ich die Realschule angeschrieben ([Gästebuch]), und zur Mitarbeit bei Wikipedia eingeladen, geschichtliche Informationen zum Artikel beizutragen. --Taube Nuss 08:42, 24. Feb 2005 (CET)
Haben Sie schon mal die Antragsbegründung gelesen? Gäbe es irgendwelche besonderen Erfolge, stünden sie auf der Webseite der Schule sichtbar drauf. AN 09:16, 24. Feb 2005 (CET)
Bitte höre auf, mich zu Siezen, das ist hier in Wikipedia nicht üblich. Deine ewigen Querschüsse und Aversionen gegen alle Artikel, die nur im Entferntesten mit Oberberg und dem Projekt zu tun haben, hängen mir echt zum Hals raus. Du bist unfreundlich und absolut intolerant gegenüber anderen Wikipedianer. Ich erinnere nur an die Diskussion Altenberger Dom, die mich dermaßen auf die Palme gebracht hat, das ich beinahe aus dem Projekt ausgestiegen wäre. Selbstverständlich habe ich die Begründung gelesen aber ich werde mir DIR die Relevanz-Diskussion sicherlich nicht führen, weil wir da eh zwei verschiedene Meinungen haben. Die Homepage der Realschule Wipperfürth ist neu entstanden, wie ich gesehen habe. Man muss den Schülern dort auch mal die Chance geben, sich die Homepage entwicklen zu lassen. Außerdem habe ich ja extra den Gästebucheintrag gemacht und die Schüler eingeladen, mitzumachen und darauf hingewiesen, das geschichtliche Infos fehlen. --Taube Nuss 09:28, 24. Feb 2005 (CET)
Ich wüsste nicht, wie diese Ausfälle Erfolge der Schule (z.B. gewonnene Wettbewerbe, Preise oder Ähnliches) ersetzen könnten.
BTW: Wenn Sie sich (schon wieder einmal) nicht beherrschen können, wäre mir lieber, wenn Sie der WP fernbleiben. AN 09:36, 24. Feb 2005 (CET)
Was soll das heißen, wieder einmal nicht beherrschen? Spielst du auf meine Hinweisaktion bezüglich des Altenberger Doms an? Noch heute frage ich mich, wie ein Mensch auf die Idee kommen kann, den Altenberger Dom umzubenennen, das ist doch verrückt! --Taube Nuss 09:43, 24. Feb 2005 (CET)
Löschen. Wer will das wissen? Dachte, das sollte eine Enzyklopädie sein.. - Picasso 09:54, 24. Feb 2005 (CET)
Hallo Picasso! Ich denke, es gäbe einige Interessentengruppen: Schüler, die in Wikipedia-Artikel etwas Hintergrund übr die Schule wissen wollen, die sie auf ihrer eigenen Seite nicht finden. Eltern, die sích vielleicht vorab allgemein über eine Schule informieren wollen, bevor sie einen Termin dort vereinbaren. Menschen, die sich für regionale Geschichte interessieren, usw. Richtig ist, das der Artikel in der Form, noch ausgebaut werden muss. Den Benutzer:Historiograf schätze ich übrigens als jemand ein, der sehr qualifiziert ist, und nicht ohne Grund den Löschantrag gestellt halt, weil ja vorher überhaupt nichts da stand. Aber du wirst sehen, der Artikel wird sich verbessern, und es werden ein paar interessante Infos drinstehen. Viele Grüße --Taube Nuss 10:01, 24. Feb 2005 (CET)
Behalten! Gerade weil es eine Enzyklopädie ist will ich auch über diese Schule hier etwas erfahren. Ich verstehe nicht warum Schule X drinn stehen darf und Schule Y nicht. Der Artikel wird noch weiter ausgebaut. --Trexer 10:05, 24. Feb 2005 (CET)

Diese Schule unterscheidet sich laut Artikel durch nichts von den vielen anderen langweiligen Realschulen. Und Solarzellen knallen sich doch heute auch immer mehr Schulen auf die Dächer, weil die so schön "öko" sind. Wenn der Artikel sich nicht schwer verändert und rauskommt, daß die Schule was besonderes und nicht blos eine typische deutsche Leeranstalt (doppel-e mit Absicht) ist, löschen. ((o)) Bitte?!? 10:21, 24. Feb 2005 (CET)

Jede Schule unterscheidet sich von einer anderen Schule durch bestimmte Dinge, das kann kein Argument sein. Und Solarzellen werden nicht einfach so "aufs Dach geknallt" sondern eine Photovoltaik-Anlage wird aufwendig installiert. Man versteht sich in der Schule nach eigener Aussage bezüglich der Photovoltaik-Anlage als Vorreiter. Ich möchte hier in aller Deutlichkeit sagen: Wen man den Unterschied zwischen einer Solarzelle und einer Photovoltaikanlage nicht genau kennt, sollte man sich vorher kundig machen, bevor man was schreibt. Ich werde das allerdings zum Anlass nehmen, das Wort zu verlinken. Wenn das so weiter geht, werde ich mich aus dem Wikipedia-Projekt zurückziehen. Ich mag diese ewige Nörgelei nicht mehr. Dauernd werden Wikipeianer angemacht weil sie scheinbar nicht relevantes schreiben. Dutzende von Trollen laufen durch die Gegend, aber auch Wikipedianer, die was zum Projekt beitragen wollen, wird rumgehackt. --Taube Nuss 10:54, 24. Feb 2005 (CET)
Warum so gereizt? Habe ich jetzt was böses zu Dir gesagt?!? Sind Solarzellen nicht integraler Bestandteil einer Photovoltaik ("aus Licht mach Strom") - Anlage? Sind diese zur Zeit nicht bei den Schulen/Fachhochschulen/Reihenhausbesitzern schwer in Mode? Ich habe schon den Eindruck. Bisher ist es halt die Beschreibung einer 08/15-Schule, die halt zufällig im Bergischen Land steht. Von mir aus könnte sie sich auch am Niederrhein oder sonstwo befinden. Das macht den Laden keinen Deut interessanter. Die Aussage "Schüler, die in Wikipedia-Artikel etwas Hintergrund übr die Schule wissen wollen, die sie auf ihrer eigenen Seite nicht finden" läßt mich grübeln, ob es nicht besser wäre die Schüler würden erst mal ihre eigene Hompage auf Vordermann bringen, statt Stubs wie die Erstversion einzustellen... oh weh, nun bin ich nachher schon wieder garstig gewesen ohne es zu wollen. BTW: Ich kenne da einen Bundeskanzler der auch immer zurücktreten will, wenn ihm etwas nicht passt... Und wie gesagt, wenn der Artikel zeigt, daß die Schule doch besonders ist habe ich kein Problem damit meine Meinung zu revidieren. ((o)) Bitte?!? 11:11, 24. Feb 2005 (CET)
bisher stellt der Artikel wirklich nicht besonders viel dar, für einen Eintrag in der WP meines Erachtens nach nicht genug - wenigstens zur Gründung und Geschichte der Schule gehört hier noch mehr dazu. @ Taube Nuss ... lass dich doch einfach nicht provozieren - der Löschantrag ist von heute, dass heißt, es gibt noch mindestens 7 Tage Zeit, den Artikel auszubauen. Wenn das deine (ja schon bekundete Absicht) ist, solltest du bis dahin unqualifizierte Äußerungen ignorieren und über qualifizierte Kritik froh sein ... es ist ja auch nicht dein Artikel - wenn also jemand einen Artikel einstellt, der dürftig ist, nimm das doch bitte nicht persönlich. Es ist prima, wenn du dich um den Artikel kümmerst. Ich habe den Löschantrag entfernt: keine Signatur, keine Begründung, außerdem gehört er wenn, dann nach oben in den Artikel - Ich bitte darum, dass sich die Löschantragssteller bitte auch ein bißchen Mühe geben (hier nix persönliches, aber ohne Begründung im Text ist das eben nix). -- Schusch 11:38, 24. Feb 2005 (CET)

Zu wenig für nen Stub, weg damit (oder ausbauen falls R-Frage +) --Historiograf 02:44, 24. Feb 2005 (CET)

Relevanz OK u. ich erinnere mich ganz gut an ihn. Aber so wird das nichts. Wenn's nicht schnell jemand ausbaut, löschen. --Albrecht Conz 03:55, 24. Feb 2005 (CET)

Moin, ich habe mir erlaubt den Artikel zu erweitern und denke, dass man ihn so behalten kann. Daher wäre es günstig, wenn ein dritter User den übrigens leicht fehlerhaften Löschantrag, der spätestens morgen ins Leere laufen würde, entfernen könnte. --Bummler 08:56, 24. Feb 2005 (CET)

Es bestehen bereits chronologische Listen für die Träger der einzelnen Nobelpreise, z.b.: Liste der Nobelpreisträger für Physik zwischen denen man mit der Vorlage:Navigationsleiste Nobelpreise navigieren kann. --ahz 07:25, 24. Feb 2005 (CET)


Die Bedeutung scheint zweifelhaft, ferner funktioniert das angegebene Weblink nicht. -- WHell 08:43, 24. Feb 2005 (CET)

Löschen, wohl Träume eines Schülers. AN 08:46, 24. Feb 2005 (CET)
Der Link ist erstmal repariert (er hatte aber auch ALLES falsch gemacht, der Narr)... Relevanz des jungen Mannes leider immer noch nicht vorhanden. Er und ein paar andere veranstalten halt ein Konzert von Schülerbands, wie es fast an jeder Schule schon mal jemand macht. Löschen. ((o)) Bitte?!? 10:38, 24. Feb 2005 (CET)

Das kann alles noch bei Küchengerät ergänzt werden, wenn es dort nicht schon drin steht. Wieviele Lemmas brauch wir noch für dasselbe Dings. --ahz 09:10, 24. Feb 2005 (CET)

Hallo AHZ! Wie sich anhand der jeweiligen Artikel gezeigt hat, gibt es viele Unklarheiten über den Unterschied zwischen einem Küchengerät (Werkzeug), einer Küchenmaschine und einer Universalküchenmaschine. Diesen Unterschied habe ich versucht, in den einzelnen Artikeln unterzubringen und auch in der Begriffsklärung einzubringen. Am liebsten wäre mir die Einführung des Begriffes Küchenwerkzeug, welches aber ein Kunstwort wäre, das im allgemeinen Sprachgebrauch nicht existiert. Gruß, --DiplomBastler 09:30, 24. Feb 2005 (CET)

löschen Im Artikel Küchengerät ist noch genug Platz für die Unterscheidung. --Suricata 09:41, 24. Feb 2005 (CET)

Das Platzargument ist bei einer digitalen Enzyklopädie wohl kaum ein schlagendes! Man könnte natürlich Küchenutensil, Küchengerät, Küchengerät (Werkzeug), Küchenmaschine, Universalküchenmaschine alle in einem Artikel unterbringen. Aber genausogut könnte man das mit Personalcomputer, Homecomputer, Mainframe und Mikroprozessor machen, letztlich sind die doch auch alle das Gleiche, oder?--DiplomBastler 09:55, 24. Feb 2005 (CET)
1. Ein Unrecht rechtfertigt kein anderes! Es steht Dir frei die genannten Artikel zusammenzulegen oder einen Löschantrag zu stellen. 2. Das Platzargument gilt auch hier, da Redundanz und Unübersichtlichkeit vermieden werden sollen. --Suricata 11:31, 24. Feb 2005 (CET)

Doppeleintrag, falsche Namensschreibung - danach sucht niemand. Vielleicht zusammenführen mit Mr. Bean. Geograv 11:09, 24. Feb 2005 (CET)

Schon richtig, aber vorher sollte man diesen Artikel noch "ausschlachten". Stefan64 11:17, 24. Feb 2005 (CET)
1.) Völlig falsches Lemma (der Artikel beschreibt Leben und Werk von Rowan Atkinson) und 2.) eindeutige URV von [1] und nicht als Textspende ausgewiesen, daher gehört er eher auf die URV-Löschseite. btw: den LA hätte ich am unteren Ende des Artikels fast übersehen. Grüsse,--Michael --!?-- 11:26, 24. Feb 2005 (CET)