Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2005
12. Februar | 13. Februar | 14. Februar | 15. Februar | 16. Februar | 17. Februar | 18. Februar | 19. Februar | 20. Februar | 21. Februar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
In der Kategorie:Wikipedia WikiReader gibt es derzeit über 40 Reader, die irgendwer mal geplant hat und jeder einzelne davon hat ein eigenes Inhaltsverzeichnis. Da bei einem Reader alle Artikel des Inhaltsverzeichnisses nochmal als Kategorie zu sammeln amcht imho keinen Sinn -- Achim Raschka 00:28, 20. Feb 2005 (CET)
- Löschen. Ist so in der Tat ziemlich sinnfrei. --a_conz 03:12, 20. Feb 2005 (CET)
- löschen, dazu kommt, dass die Artikel in noch eine Kat mehr eingeordnet werden, obwohl nicht mal klar ist, ob der jeweilige Reader in nächster Zeit überhaupt fertiggestellt wird. --Crux ふ 03:24, 20. Feb 2005 (CET)
- und was ist dann dein Vorschlag, gleichen den Reader auch löschen? was heisst in noch eine Kategorie mehr? Subversiv-action 03:25, 20. Feb 2005 (CET)
- Ich bin dafür die Kategorie zu verschieben und das Themengebiet auszubauen, zumal es im deutschsprachigen Raum (oder vermutlich weit darüber hinaus leider) ein gröberes soziales Problme darstellt. Daher würd ich vorschlagen die Kat. einfach nach "Rassismus" oder ähnlichem zu verschieben. Subversiv-action 03:22, 20. Feb 2005 (CET)
ich wär auch für verschieben nach "Rassismus". Ist die Frage ob das bei allen Artikeln sinnig ist, der Reader war ja recht weit gefasst. Fänd's aber schön, wenn Leute an dem Reader weiterarbeiten würden, ich hab den vor mittlerweile fast nem halben Jahr verwaist vorgefunden und seitdem ist da gar nix passiert. Ich wär dabei, aber alleine isses irgendwie albern...--griesgram 04:33, 20. Feb 2005 (CET)
Nicht jede alte Münze verdient einen Einzelartikel, die Daten gehören bestenfalls in einen Sammelartikel, evtl. unter Florenz. --Markus ✉ 01:08, 20. Feb 2005 (CET)
- Diese alte Münze verdient sicher einen eigenen Artikel, nur sollte da auch was drinstehen. Als Relevanzantrag kann ich diesen nicht unterstützen, wäre er inhaltlich begründet schon eher. -- Achim Raschka 07:29, 20. Feb 2005 (CET)
Gibt vemutlich nicht viel mehr zu sagen über den Herrn. --Fb78 post 01:09, 20. Feb 2005 (CET)
- Darf vielleicht wiederkommen, wenn er noch ein zweites Buch verfasst hat. löschen. --ahz 03:20, 20. Feb 2005 (CET)
Das ist wirres Geschwafel. --ahz 01:18, 20. Feb 2005 (CET)
- Schnelllöschwürdig --Philipendula 01:19, 20. Feb 2005 (CET)
Löschen: Eine Katastrophe, --Peter Ruckstuhl 08:23, 20. Feb 2005 (CET)
Inhalt totaler Quatsch. Mogor würde ich aber trotzdem nicht löschen. Ist die ursprünglich portugisische später von anderen weiterverwendete Bezeichnung für Mogul (siehe z.B. [1]). Ich schlage Redirect auf Mogulreich vor (Bezeichnung dort eingefügt). --He3nry 08:48, 20. Feb 2005 (CET)
Wikipedia ist kein Wörterbuch. Dieser Artikel ist bestenfalls Teil eines Wörterbucheintrags. Aber kein Artikel für ein Lexikon. --Bühler ? e T 04:36, 20. Feb 2005 (CET)
War zum Schnelllöschen markiert, erfüllt aber nicht die Kriterien. -- Schnargel 05:27, 20. Feb 2005 (CET)
War zum Schnelllöschen markiert, erfüllt aber nicht die Kriterien. -- Schnargel 05:28, 20. Feb 2005 (CET)
War zum Schnelllöschen markiert, erfüllt aber nicht die Kriterien. -- Schnargel 05:37, 20. Feb 2005 (CET)
War zum Schnelllöschen markiert, erfüllt aber nicht die Kriterien. -- Schnargel 05:32, 20. Feb 2005 (CET)