Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/19. Februar 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2005 um 14:40 Uhr durch 217.230.129.58 (Diskussion) ([[Karkadeh]] (erledigt, erweitert)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
11. Februar 12. Februar 13. Februar 14. Februar 15. Februar 16. Februar 17. Februar 18. Februar 19. Februar 20. Februar

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Karkadeh (erledigt, erweitert)

Hier wird nichts erklärt. --ahz 00:44, 19. Feb 2005 (CET)

Wirklich lehrreich! Weg damit. --Markus 02:33, 19. Feb 2005 (CET)
Nur interessehalber: Wenn ich jetzt einen Blümchentee kaufe und da steht Karkadeh-Tee drauf, dann schaue ich in die WP und finde "ägyptischer Hibiskusblütentee". Warum ist das löschwürdig? Es ist knapp, aber korrekt. Ein Wörterbuch würde mir nicht helfen. Man könnte vielleicht noch mehr darüber schreiben, muss man aber nicht. (Guatemala lässt sich übrigens nicht verifizieren, kann ich mir auch nicht vorstellen, da wir hier bestimmt ein Wort aus einer regionalen Sprache haben). Behalten --He3nry 09:38, 19. Feb 2005 (CET)

Ok. Er könnte mehr Information vermitteln: Ich habe ihn ausgebaut. --He3nry 10:43, 19. Feb 2005 (CET)

Danke, LA ist raus Hafenbar 11:50, 19. Feb 2005 (CET)

Das Zeug schmeckt so super, das kann man nicht einfach so löschen. Heute morgen wollte ich schon was dazu machen, aber da ist mir jemand zuvorgekommen. Von mir noch ein paar Ergänzungen.--217.230.129.58 13:40, 19. Feb 2005 (CET)

Juda der Chassid (erledigt, gelöscht)

Ein hoffnungsloser Babelfish-Unfall --ahz 00:55, 19. Feb 2005 (CET)

Grotesk :-)) Löschen. --Markus 02:33, 19. Feb 2005 (CET)

Zitat aus dem "Artikel": Ein kann sehen, wie der Filz auf unterschiedlichen Angelegenheiten, wenn er vorstehendes Chassidei Ashkenaz liest, arbeitet. Schnellgelöscht. --Sigune 07:46, 19. Feb 2005 (CET)

EAccelerator (erledigt, schnellgelöscht)

Weswegen das Ding hier drin stehen muss, kann ich mir daraus auch nicht herleiten. --ahz 01:13, 19. Feb 2005 (CET)

hab sla daraus gemacht -- dom 01:35, 19. Feb 2005 (CET)
gelöscht --Reinhard 02:11, 19. Feb 2005 (CET)

Analgetikanephropathie (erledigt, schnellgelöscht)

Spezialistenjargon, lieblos hingeworfen. --Philipendula 01:46, 19. Feb 2005 (CET)

Nein, URV, aus dem Pschyrembel wörtlich abgeschrieben! --Markus 02:33, 19. Feb 2005 (CET)
Also etwas für die Schnelllöschung. Sven Jähnichen 10:40, 19. Feb 2005 (CET)

Begeisterte Auslassung über ein sagenhaftes 20-Minuten-Tape, die alle Unwissenden wieder mal wie Deppen aussehen lässt. --Philipendula 02:16, 19. Feb 2005 (CET)

ack du ka***, meinetwegen gleich schnelllöschen, auf jeden Fall weg damit. --BLueFiSH ?! 02:22, 19. Feb 2005 (CET)
Ja, SLA. --Markus 02:29, 19. Feb 2005 (CET)
Nachtrag: 02:12, 19. Feb 2005 RKraasch "Basz T-Aktie MM!!!" wurde gelöscht.... Artikel wurde um 02:14 wieder eingestellt --Markus 12:52, 19. Feb 2005 (CET)
Ja, bitte bitte SLA, schon wegen dem im Lemma verwendeten geschützten Markennamen T-Aktie. --E.Maron ?! 05:09, 19. Feb 2005 (CET)
sehe keinen grund zum schnelllöschen, aber langsam sollte es wohl durchaus gelöscht werden. grüße, Hoch auf einem Baum 05:25, 19. Feb 2005 (CET)
ja gaaaaaannnnz laaannnngsaaaaammmm löschen ;o) ...Sicherlich Post 08:51, 19. Feb 2005 (CET)
Kompromiss: Mittelschnell löschen, so bei 5 Minuten :-) --ST 10:55, 19. Feb 2005 (CET)

LA von Fb78, hier eingetragen. — Martin Vogel 08:44, 19. Feb 2005 (CET)

wird unter gestern diskutiert ...Sicherlich Post 08:52, 19. Feb 2005 (CET)
sorry Martin Vogel 09:28, 19. Feb 2005 (CET)

inhalt ist nicht genug; was erklärt wird ist banal (Wie der Name schon sagt, ist der Kredit zwar klein) oder aber gutgemeinte Ratschläge (Von der Beantragung solcher Kredite ist generell abzuraten) lieber löschen und richtig neu machen ...Sicherlich Post 10:08, 19. Feb 2005 (CET)

Murks, insbesondere weil das Feld Klein-/Mini-Kredite in Entwicklungsländern nicht bearbeitet wird. Ist auch nicht einfach zu retten. Löschen und neu schreiben --He3nry 13:27, 19. Feb 2005 (CET)

  • zuwenig --Wst 10:13, 19. Feb 2005 (CET)
  • hmm so eigentlich ein schnellöscher; ein satz und ein weblink ...Sicherlich Post 10:16, 19. Feb 2005 (CET)
ausbauen: wenn man den von mir eingestellten Weblink anschauen würde, wäre aus dem Artikel was zu machen. Reif für Wikipedia ist die Person nmM, mehr als all die REP-Abgeordneten, die ich schon hier in der Wikipedia gefunden habe--217 11:03, 19. Feb 2005 (CET)
was hat die politische Ausrichtung mit dem Hinweis zu tun, dass der Artikel zu kurz ist? Du hättest ja ein die verlinkte Biographie in ein paar Fakten fließen lassen können - ich habe es mal versucht... --NB > + 12:23, 19. Feb 2005 (CET)

Vitavox (schnellgelöscht)

Für mich mindestens an der Grenze zur Schnelllöschung, aber es war schon ein Stub-Vermerk drinnen, deshalb erstmal per Löschantrag. --Henning.H 10:57, 19. Feb 2005 (CET)

Der gesamte Artikelinhalt lautete: Vitavox. Englischer Hersteller von hochwertigen Lautsprechersysthemen. Diese lichtvollen Ausführungen habe ich schnellgelöscht. -- Stechlin 10:57, 19. Feb 2005 (CET)

Für einen Stub inhaltlich sehr knapp --NB > + 11:59, 19. Feb 2005 (CET)

Für einen Stub inhaltlich sehr knapp --NB > + 12:03, 19. Feb 2005 (CET)

Auch wenn der Artikel aus en: mit dem Zusatz eingestellt wurde, daß eine Übersetzung folgt, sollte längstens für die Dauer der Löschantragsfrist zugewartet werden, ob dieser Ankündigung Taten folgen. Andernfalls gilt der Grundsatz, daß fremdsprachige Artikel zu löschen sind. -- Stechlin 12:24, 19. Feb 2005 (CET)

Ist das mehr als Werbung/Selbstdarstellung? -- Stechlin 12:25, 19. Feb 2005 (CET)

WP ist kein Personenregister.Löschen--Dirk33 13:03, 19. Feb 2005 (CET)

Text ist aus Mercedes Pagode kopiert. Nach diesem speziellen Lemma (mit Leerzeichen) wird vermutlich auch niemand suchen. --Ahellwig 12:37, 19. Feb 2005 (CET)

Ob dies Abkürzung üblicherweise mit oder ohne Leerzeichen geschrieben wird weis ich nicht. Deshalb bin ich für Text löschen und Artikel W 113 mit Redirect auf Mercedes Pagode verweisen. MfG MattB 13:34, 19. Feb 2005 (CET)

Löschen, Artikel befindet sich bereits mit vollständiger Historie hier. --Mogelzahn 13:39, 19. Feb 2005 (CET)