Wikipedia:Qualitätssicherung/7. April 2008
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
3. April | 4. April | 5. April | 6. April | 7. April | 8. April | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
noch kein Artikel Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 00:55, 7. Apr. 2008 (CEST)
Vollprogramm RedSolution Dringend Voten gesucht! 01:06, 7. Apr. 2008 (CEST)
die Textwüste sollte noch wikifiziert und bereinigt werden Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 01:13, 7. Apr. 2008 (CEST)
Ausbauwürdig -- Gary Dee 03:58, 7. Apr. 2008 (CEST)
- QS raus - Eintag im Portal Griechenland Gary Dee 21:40, 11. Apr. 2008 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Gary Dee 21:40, 11. Apr. 2008 (CEST) |
Textwüste ohne Gliederung, so könnte ein Lebenslauf aussehen. Auch die Relevanzfrage ist meines Erachtens nicht so ganz eindeutig geklärt.--Schweinepeterle 07:19, 7. Apr. 2008 (CEST)
Benötigt Ausbau. Jón + 09:42, 7. Apr. 2008 (CEST)
Nach Freigabe des Textes jetzt wikifizierung fällig. *seufz* Tröte Manha, manha? 09:57, 7. Apr. 2008 (CEST)
wikifizierung, Links und Referenzen gemischt... Hubertl 10:44, 7. Apr. 2008 (CEST)
1 x Vollprogramm Havelbaude Sempf 11:19, 7. Apr. 2008 (CEST)
Ist ja eher ein WErbeprospekt als ein enzyklopädischer Artikel Hubertl 11:36, 7. Apr. 2008 (CEST)
Das ist so noch kein Artikel! Kann aber sicher werden! Hubertl 12:03, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Scheint derzeit URV! - daher hier evtl. erledigt. Redlinux 16:07, 8. Apr. 2008 (CEST)
Falls Relevant Totalüberarbeitung, alternativ als Kapitel bei Riesterente einbauen tox Bewerte mich! 12:57, 7. Apr. 2008 (CEST)
Ich finde wenn, dann sollte man Eigenheimrente und Wohn-Riester zusammenlegen ! Dafür muss natürlich noch einiges ergänzt und erweitert werden. Die beiden Begriffe sind auf Grund der Einführung des neuen Eigenheimrentengesetz noch nicht so bekannt. Ist jetzt aber Top-Aktuell und der Sprachgebrauch wird sich entwickeln, ähnlich damals mit "Riester" in allerlei Varianten. Vergleichbar sind die beiden Begriffe mit der ehem. Eigenheimzulage die es seit 2006 nicht mehr gibt. Also sind imho getrennt zu behandeln. Gruß Rolf (der Verfasser)
Nur Liste, Text draus machen und wikifizieren. Außerdem von der Website Liskows kopiert, (URV?) Erell 13:04, 7. Apr. 2008 (CEST)
in Form bringen, entschwurbeln, evtl. Relevanz prüfen -- A.Hellwig 13:09, 7. Apr. 2008 (CEST)
Vollprogramm, inclusive URV-Check, ausserdem darf man Erwachsene auch mit ihrem Nachnamen ansprechen. tox Bewerte mich! 13:23, 7. Apr. 2008 (CEST)
Kats, PD, bißchen mehr Format. Tröte Manha, manha? 13:27, 7. Apr. 2008 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kriddl Disk... |
Dieser Artikel brauch nochmal vollprogramm. Da das leider nicht mein Fachgebiet ist, geb ichs mal an euch weiter Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 13:52, 7. Apr. 2008 (CEST)
Relevanz wäre zu prüfen, wenn gegeben, bitte Vollprogramm Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 15:20, 7. Apr. 2008 (CEST)
- ich sehe da keine Relevanz - LÖSCHEN -- Druffeler 19:13, 9. Apr. 2008 (CEST)
Der Artikel enthält keinerlei Hinweise auf die Verbreitung der Karten oder die wichtigsten Geschäftszahlen des Betreibers. Eine Relevanz ist so AUS DEM ARTIKEL nicht wirklich ablesbar. --Weissbier 15:34, 7. Apr. 2008 (CEST)
kann nochein wenig substanz gebrauchen Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 15:54, 7. Apr. 2008 (CEST)
Letzte Änderung bitte prüfen! -- Druffeler 16:22, 7. Apr. 2008 (CEST)
War als BKL einsortiert, ist aber keine. Inhalt ist unter Steganografie imo besser beschrieben. Bitte prüfen, ob ein Redirect oder eine genauere Abgrenzung sinnvoll ist Aktionsheld Disk. 16:28, 7. Apr. 2008 (CEST)
brauch dringend ausbau und Substanz Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 16:29, 7. Apr. 2008 (CEST)
die Frau mag ja wichtig sein, leider erfährt man im Artikel sehr wenig darüber. Mark 17:12, 7. Apr. 2008 (CEST)
Kein enzyklopädisch, neutraler Artikel mehr, Prosa - Bitte entschwurbeln. --84.58.92.147 17:30, 7. Apr. 2008 (CEST)
Inhaltsangabe wurde von der offiziellen Website kopiert. MMn so kein enzyklopädiewürdiger Artikel.
- URV-Passagen rausgeworfen und den Artikel bei den Versionslöschungen gemeldet. --Tröte Manha, manha? 19:20, 7. Apr. 2008 (CEST)
wikify, Einleitungssatz ect. -- RacoonyRE (Disk.) (+/-) ✉ 18:52, 7. Apr. 2008 (CEST)
noch kein richtiger Artikel, brauch vollprogramm Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 19:27, 7. Apr. 2008 (CEST)

Das Bild links von der Sendeanlage Burg könnte evtl. eine ARRT-Antenne zeigen. --mik81diss 20:16, 10. Apr. 2008 (CEST)
Neben den inhaltlichen Fehlern, die korrigiert werden müssen (s. Diskussionsseite) ist auch so gut wie nichts belegt --88.73.94.91 19:35, 7. Apr. 2008 (CEST)
Werbesprech, gepaart mit Glaskugelei(Mathe macchiato) wurde auch auf meine Hinweise nicht verbessert--cartinal 20:15, 7. Apr. 2008 (CEST)
- Zum Thema "Mathe macchiato": Es hängen schon seit geraumer Zeit Plakate zu dem Thema aus. Außerdem steht auch in der Broschüre der Schule einiges zum Schülercafé, dass, nach neuesten Informationen der SMV, ende April geöffnet werden soll. Das kann man keine "Glaskugelei" nennen, da bereits konkrete Infos dazu bestehen, und der dafür vorgesehene Raum auch schon vorbereitet wurde.
- Selbst dann bliebe noch Werbesprech...--cartinal 20:25, 9. Apr. 2008 (CEST)
Desweiteren wird diese Seite ausschießlich von der Homepagegruppe verwaltet, welche eine einseitige Darstellung pflegt. --cartinal 21:03, 11. Apr. 2008 (CEST)
- Niemand hat gesagt, dass andere nicht mitarbeiten dürfen. Es wird sogar darum gebeten, doch sollten die Beiträge konstruktiv sein, und wirklich zum Thema dazugehören. Informationen über die Schulleiterin, die in irgendwelchen Wahlen nicht so toll abgeschnitten hat, gehören da nun mal nicht rein. Solche Informationen kann man evtl. in andere Themen anfügen, aber in diesem Artikel geht es nun mal um die Schule an sich, und nicht die Leute die dort beschäftigt sind. --PhenomFX 23:23, 11. Apr. 2008 (CEST)
Aus der Liste einen Artikel machen. -- HAL 9000 20:32, 7. Apr. 2008 (CEST)
Grausige Auszüge aus einem Werbeprospekt. --S[1] 21:30, 7. Apr. 2008 (CEST)
Es wird aus dem Artikel nicht deutlich, was er nun genau gemacht hat: "Generaldirektor der staatlichen Druck- und Verlagsanstalt", "Schuldirektor", "Musikdirektor", "seine Porträts (?) wurden gezeigt" (war er auch Maler?)... der Artikel läßt mich ziemlich ratlos zurück. --UliR 21:58, 7. Apr. 2008 (CEST)
Der Einsteller hat sich nichtmal die Mühe gemacht, den offensichtlich von einer englischen Website geklauten stichpunktartigen Lebenslauf zu übersetzen, so dass jetzt eine ganze Menge englische Bezeichnungen für irgendwelche Studiengänge, Titel und Tätigkeiten im Artikel stehen, die vermutlich bei einem deutschen Professor, der in Deutschland studierte und lehrt, an sich auch alle einen Namen haben, den man hier verstehen könnte. Mag sich mal jemand mit wirklich guten Englischkenntnissen dem Artikel annehmen, und dabei auch gleich aus der Liste nen gscheiten Text machen? --Uzruf -- Disk. 22:43, 7. Apr. 2008 (CEST)