Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Avatar/Archiv-2005-08

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2005 um 11:28 Uhr durch Avatar (Diskussion | Beiträge) ([[ACiD Productions]] on de.wikipedia.org). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Avatar in Abschnitt Milchshake

Milchshake

Danke das du denn Löschantrag in Milchshake geändert hast. Kam nicht mehr dazu, weil ich gerade einen wichtigen anruf bekam. - Peterlustig 19:12, 5. Mai 2004 (CEST)

Macht doch nichts :-)
Hab jetzt doch mal was gegoogled. Wirklich schwer, weitere Informationen über Milchshakes zu finden (Geschichte, oder so). Das war bei Popcorn einfacher. Vielleicht schreib ich die Tage noch was über den Unterschied Shake, Frappé, Flip rein - und sonst mal abwarten, ob sich noch jemand dazu berufen fühlt was dran zu tun. --Avatar 19:36, 5. Mai 2004 (CEST)

Kategorie:Ort

Hallo Avatar. Ich sehe gerade, dass du deutsche Orte in obige Kategorie einsortierst. Es gibt aber doch noch die "Kategorie:Ort in Deutschland". Gruß Jofi 18:16, 11. Jun 2004 (CEST)

Him, ja, ich habe es auch gerade gesehen. Ich schliesse mich mal mit Head kurz (der die Kategorie eingerichtet hat), bevor ich weitermache. Bisher standen schon deutsche Orte nur unter "Kategorie:Ort". Aber danke für den Hinweis! --Avatar 18:19, 11. Jun 2004 (CEST)

IRC-Lebenslauf

Hi Avatar,

Entschuldige, wenn ich mitten in der Diskussion im IRC wegmusste. Hoffe, Du bist mir nicht böse dafür.

Grüsse :-) Fantasy 16:35, 24. Jun 2004 (CEST)

Ach quatsch, deswegen bin ich doch nicht böse. Wer weg muss, muss weg. - weise :-) --Avatar 17:58, 24. Jun 2004 (CEST)
Gut, Danke! Vielleicht ein andermal wieder dort, bzw. ich bin mehr in Wikipedia. :-) Fantasy 20:08, 24. Jun 2004 (CEST)
PS: ...muss ich jetzt auch noch was "weises" anfügen? ;-)
Zwang besteht nicht, aber es würde meine Diskussionsseite bereichern :) --Avatar 20:25, 24. Jun 2004 (CEST)

Hallo Avatar! Du hast gerade die Kategorie Rauschkunde bei Tim Leary rausgenommen -- die Kategorie existiert aber durchaus. Es gibt da einen Softwarefehler, der dazu führt, das Kategorie-Links rot angezeigt werden, obwohl es die Kategorie gibt. Wenn du den roten Link anklickst, wirst du sehen, dass auf der Seite schon was steht. Also bitte prüfe immer erst, ob es die Kategorie wirklich nicht gibt. -- D. Düsentrieb 19:41, 17. Jul 2004 (CEST)

Ah, auf sowas soll man erst mal kommen :-)
Danke für den Hinweis - hab' ich wieder was gelernt. Das werde ich natürlich in Zukunft berücksichtigen. -- Avatar 20:58, 17. Jul 2004 (CEST)


Warteschlangentheorie

Hallo Avatar, Du hast Dich so vehement gegen mein Statement geehrt, dass die Warteschlangentheorie eine aussterbende Mathematik sei. Mitnichten, hast Du geschrieben. Es sollte mich freuen, wenn es so ist. Ganz erfreut habe ich gesucht, wo Du was dazu schreibst, aber leider hast Du nur geschrieben, dass sie immer noch angewendet wird, Logistik etc. Und ich dachte schon, daß die Mathematik weiterentwickelt wird, daß es vielleicht dazu wieder einen eigenen Lehrstuhl an einer Hochschule geben würde oder so. Weisst Du dazu was ? Sadduk 20:42, 21. Jul 2004 (CEST)

Oh, wie ärgerlich. Ich habe total vergessen dir zu antworten - ich wollte nicht unhöflich sein. Einen eigenen Lehrstuhl gibt es leider meines Wissens wirklich nicht - aber ich weiss, dass sich z.B. der Lehrstuhl von Prof. Kuhn in Eichstätt/Ingolstadt, verschiedene Stauforscher und Prof. Tempelmeier in Köln intensiv (auch forschend) mit dem Thema beschäftigen. Letzteren werde ich noch mal ansprechen - vielleicht kann er ja noch etwas beitragen. -- Avatar 12:14, 5. Aug 2004 (CEST)
danke für die Antwort. Hab sie jetzt erst entdeckt. Hab den Artikel Warteschlangentheorie auf meiner Beobachtungsliste, aber bisher kam nicht mehr viel wesentliches dazu. Sadduk 01:01, 25. Aug 2004 (CEST)

Linkspam

Hallo Avatar, wollte micht nur mal bedanken, dass Du den Linkspam von 62.203.120.228 wieder entfernt hast. Auch das ist wichtig für die Qualität der Wikipedia. --Philipd 12:33, 21. Aug 2004 (CEST)

Gern geschehen. Wenn irgendwelche Sachen, die nicht ganz koscher sind in Artikeln auftauchen, die ich auf meiner Beobachtungsliste habe, dann schaue ich mir schon meistens die jeweiligen Beiträge des Benutzers in anderen Artikeln an. Und leider sind es oft, wie in diesem Fall, dann wirklich nur Edits um Verweise auf die eigene Seite in der Wikipedia unterzubringen. --Avatar 13:33, 21. Aug 2004 (CEST)

Stuttgarter Schule

Hallo Avatar, Du machst Dich eben um die Stuttgarter Architekten verdient. Ich habe mal vor einiger Zeit die 'Stuttgarter Schule' eingetragen. Ich meine allerdings, dass das verbessserungswürdig ist, nur bin ich eben nicht der Fachmann (nur insoweit, als mein Vater Architekt war). Kannst Du was verbessern und evtl. Zusammenhänge herstellen? Danke im Voraus.--80.138.171.95 18:44, 31. Aug 2004 (CEST)

Hi - ich fuerchte ich muss dich enttaeuschen. Ich bin nur zufaellig auf die Architekten-Kategorie gestossen und bin gerade dabei, dafuer zu sorgen, dass diese gut kategorisiert werden. Ich selber habe leider ebenfalls kein Fachwissen in diesem Gebiet. :-( --Avatar 18:48, 31. Aug 2004 (CEST)

OCCVLISMEISNONPVTAVI

Da werden mir ja hier schon auf meiner Nutzerseite die Tippfehler korrigiert. Find' ich nett. ;) -- towo 14:16, 5. Sep 2004 (CEST)

Das gehört alles zum Service :-) --Avatar 07:37, 6. Sep 2004 (CEST)

Zwieback

Hi Avatar,

yes, basically dutch beschuit and german zwieback are the same, i guess, when it comes to the process of preparation. But somehow it looks totally different. I just took a quick pic and added it to nl:Beschuit - that's what the Dutch variant looks like: circular, light brown, crispy and slightly roasted.

Btw, your sentence Ik kan net nederlands praten might or might not be good. If you meant net=not, the sentence is nearly good: Ik kan niet nederlands praten would be better and Ik kan geen nederlands praten would be perfect.

  • net = just (a short time, in the sense of I just learned it a few minutes ago)
  • niet = not
  • geen=keine(n)
Ah, perfect. Thanks for your answer - so I learned a lot again :)
I meant 'niet' - but I'm also totally surprised that the other words of the sentence are correct :-)
-- Avatar 21:51, 20. Dez 2004 (CET)

Wappen der Stadt Jülich

Hi!

Wollte mal fragen, ob du die Erlaubnis zur Benutzung des Wappens auch schriftlich vorliegen hast und wie das gemacht hast. Vielen Dank im voraus. -- AndreSt 19:05, 24. Dez 2004 (CET)

Hi Andre,
habe die Erlaubnis per Mail vorliegen. Ich habe eine Anfrage zwecks Verwendung des Wappens unter der GNU FDL an die offizielle Stadt E-Mail-Adresse geschrieben und einige Tage später die entsprechende Erlaubnis + die Bilddatei zugesandt bekommen. Möglicherweise klappte das aber auch nur so flott, weil ich für die Stadt Jülich auch Webkram und sowas gemacht habe/mache - man weiss es nicht :-) --Avatar 19:10, 24. Dez 2004 (CET)
In der Hoffnung, dass sie wissen, was GNU-FDL ist. Enthielt die „Erlaubnis“ die Worte GNU-FDL? Ansonsten kann man davon ausgehen, dass sie – wie viele andere auch – bezüglich dieser „Erlaubnis“ nur an das Wappenrecht dachten. --Blaite 19:13, 24. Dez 2004 (CET)
Ja, die Erlaubnis zur Verwendung unter der GFDL ist gegeben - natürlich gilt trotzdem Wikipedia:Wappen. --Avatar 03:14, 25. Dez 2004 (CET)
Wikipedia:Wappen ist die Quelle allen Übels. „Verwendung unter der GFDL“ – „Lizensierung unter der GFDL“ würde besser klingen und mit Erlaubnis hat das eigentlich ziemlich wenig zu tun. Die Lizensierung unter GNU-FDL ist eine aktive Handlung des Urhebers/Rechteinhabers und kein passives Winkewinke oder Jaja. Aufgrund der Tatsache, dass hier am Rande, und auch nur da, das Wappenrecht möglicherweise unter Umständen, aber nicht in Wikimedia-Projekten, eine sehr kleine Rolle spielen könnte, wird leider zu oft die sehr wichtige Lizensierung einer Abbildung von „Genehmigung der Gemeinde“ – die sich nur auf das Wappenrecht beziehen kann – „überrollt“. --Blaite 03:36, 25. Dez 2004 (CET)

Geburtstag

Hallo Avatar, ich entnehme hieraus, daß Du heute Deinen Geburtstag feierst. Falls Du also heute mal hier vorbeischaust: ich wünsche Dir alles Gute, eine hoffentlich noch lange Mitarbeit in der Wikipedia und bereits jetzt ein frohes neues Jahr! MfG -- CdaMVvWgS 00:48, 28. Dez 2004 (CET)

Danke schön! Tatsächlich konnte ich es auch heute nicht sein lassen und musste mal in die Wikipedia schauen, ob auch kein allzu grosser Schabernack mit den Artikeln getrieben wird, die ich auf meiner Beobachtungsliste habe :-) - aber jetzt werde ich doch mal ins Bett gehen. --Avatar 01:17, 28. Dez 2004 (CET)
Aber doch heute noch mal aufstehen und
essen!
Herzlichen Glückwunsch! --Bubo 17:56, 28. Dez 2004 (CET)
Danke schön! Hab' ich gemacht. Jetzt wird heute abend noch mal gross gespachtelt und dann reicht es auch zusammen mit den Weihnachtstagen erstmal (bis Silvester :-). --Avatar 19:34, 28. Dez 2004 (CET)

Zensierte Bücher

Hallo Avatar, bei der Zentner-Ausgabe von mein Kampf bin ich mir nicht ganz sicher, wie der Vorgang ist. jedenfalls findet sich das Buch unter

http://www.cras-legam.de/HHZ05ZB.htm

- du musst ganz nach unten scrollen. Bist du sicher, dass es nicht indiziert oder verboten ist? Oder wurde ein Indizierungs- bzw. Verbotsantrag versucht und dann doch noch abgewendet? Danke -172.182.202.175 23:08, 6. Jan 2005 (CET)

Die ganze Seite scheint mir sehr dubios zu sein. American Psycho ist z.B. auch nicht (mehr) auf dem Index. Katz und Maus von Günther Grass wird in der Schule durchgekaut, fast alle der Bücher gibt es bei amazon.de - die würden nicht das Risiko eingehen, indizierte/verbotene Werke auszuliefern. Undercover von Schmidt Eenboom ist auch sicherlich nicht indiziert, obwohl es einige Einstweilige Verfügungen gab - aber mit der gleichen Logik könnte man die Biographie von Bohlen aufnehmen. Gleichzeitig gibt es einige Bücher auf dem Index, die überhaupt nicht erwähnt werden. Meine Meinung: die besagte Seite ist Schrott und sollte nicht als Quelle herangezogen werden. --Avatar 01:16, 7. Jan 2005 (CET)
Hallo Avatar, Bohlen ist eine lustige Sumpfblüte, man könnte den Vorgang als Kuriosum einpflegen. Ich selbst habe Katz und Maus im Leistungskurs Deutsch gelesen und - drollig - erst mal gar nicht verstanden, was mit Obulus entrichten gemeint war. Dass so ein Harmloses Buch indiziert werden sollte zeigt, wie leicht sich die Bundesprüfstelle vereinnahmen lässt, um politisch sehr unangehnehme Themen (Mahlke, das eiserne Kreuz, die jüngste (1961) Vergangenheit) wegzudrücken. Gruß --Bertram

Public Domain der Bilder von www.navysite.de

Ja, ich würde auch gerne wissen, ob ich diese Bilder verwenden darf, aber wo soll ich auf der Website nachschauen, ob sie unter dieser Lizenz stehen? Floco

Das kann ich dir nicht sagen. Wenn du keine Informationen über die Lizenzen hast, so kannst du die Bilder auch nicht für die Wikipedia verwenden. Ich stelle jetzt Löschanträge für die Bilder um uns und dir Ärger zu vermeiden. Bitte verwende in Zukunft nur Bilder, bei denen du sicher bist und belegen kannst, dass sie gemeinfrei (public domain) sind, bzw. unter der GFDL oder der cc-by-sa Creative Commons License stehen. --Avatar 02:59, 7. Jan 2005 (CET)

OK, ich kann dich beruhigen, auf der Website konnten man den Webmaster kontaktieren. Er hat mir gerade eben zurück gemailt, dass die Bilder auf seiner Site alle offizielle Bilder der Us Navy sind und deswegen unter Public Domain fallen. Ich habe mir die Freiheit genommen, meine Angaben zur Lizenz zu berichtigen und deine Löschanträge zu löschen. --FloCo 08:06, 7. Jan 2005 (CET)

Ah, prima. Das ist sehr schön. --Avatar 19:47, 7. Jan 2005 (CET)

Bitte Angaben prüfen und gegebenenfalls vervollständigen. Ich hoffe du hast http://freenode.net/faq.shtml#nicksetup geprüft und besonders Punkt 2 ist wichtig:

Add a valid email address to your primary nickserv entry. If you want to keep your email address private, rather than displaying it publicly, first mark it as hidden:
   /msg nickserv set hide email on 
Then set the email address:
   /msg nickserv set email <your-email-address>

mfg --Paddy 19:24, 9. Jan 2005 (CET)

Daten stimmen soweit, FAQ hab ich auch gelesen. Danke schön für deine Mühe. --Avatar 20:52, 9. Jan 2005 (CET)

Bild Skelettkopf Uhu

Du hattest eine Frage zum Bild des Skelettkopfes des Uhus. Ich rücke nur sehr ungern meine Mailadresse raus -- vielleicht läßt sich die Frage ja auch auf meiner Diskussionsseite stellen. Da ich sehe, dass Du aus den Köln bist -- die Aufnahme habe ich im Kölner Zoo gemacht. Dort gibt es im sog. "Eulenkloster" einen Schaukasten, in dem u.a. ein Skelett eines Uhus gezeigt wird. --BS Thurner Hof 22:33, 18. Jan 2005 (CET)

Ich hab keine Probleme damit, wenn du ungern deine Adresse angeben möchtest. So wichtig ist es dann auch nicht, das Problem privat zu klären. Um genau zu sein geht es darum, dass jemand info@wikipedia.de angeschrieben hat, mit der Vermutung, dass du das Bild von ihm ohne zu fragen übernommen hast. Tatsächlich gibt es eine verblüffende Ähnlichkeit zwischen deinem Bild und dem angegeben. Dennoch gab es hinreichende Fakten, die mich stutzig gemacht haben. Ich ging davon aus, dass die "Bildquelle" öffentlich zugänglich ist, und ihr beide aus demselben Winkel ein sehr ähnliches Foto geschossen habt. Das habe ich auch erstmal als Antwort geschrieben und deine "Quellenangabe" hilft mir auch weiter, da das meine nächste Frage gewesen wäre :-) Ich warte jetzt darauf, dass sich die entsprechende Person noch einmal meldet, aber gehe davon aus, dass das Problem damit vom Tisch ist. --Avatar 22:41, 18. Jan 2005 (CET)

Hallo, Avatar: Du hast hier eine URV vermutet, darum habe ich Deinen LA in URV umgewandelt und entsprechend unter URV-Kandidaten eingetragen. Gruß --Idler 17:40, 27. Jan 2005 (CET)

Danke schön. --Avatar 19:09, 27. Jan 2005 (CET)

Bild von Bahau'llah

Hi Avatar. Ich hab gesehen, dass Du ein Bild von Baha'ullah upgeloadet hast. Ist es denn für Dich wahnsinnig wichtig, daß das Bild in den Artikeln erscheint, da es religiöse Gefühle der Bahai verletzt? Die Bahai dürfen dieses Bild anschauen, das ist kein Problem, aber Baha'u'llahs Bild soll nicht in der Öffentlichkeit ausgestellt werden (Lights of Guidance S. 541, 3. Auflage 1994). Ich glaube, der zentrale Punkt ist, das man diesen Dingen (meine Dinge, die mit den Zentralgestalten derReligionen in Beziehung stehen) Respekt entgegenbringen sollte. So sind ja auch andachtsräume, egal welcherreligion, für uns heilig... Greets from Meckelnburgistan Bijhenry

Hallo Bijhenry, ich habe kein Bild von Baha'ullah upgeloadet - ich bin in die Diskussion reingeraten, ob das Bild zu löschen sei oder nicht. Ich kann den von dir angesprochenen Standpunkt durchaus verstehen. Dennoch halte ich es für extrem problematisch, Wünsche, die in diese Richtung gehen, bei einer Enzyklopädie zu berücksichtigen. Abgesehen davon, dass hier die religiöse Komponente mitspielt, die die ganze Sache noch pikanter macht, gab es ähnliche Wünsche beispielsweise von Natalie Portman, bzw. einer deutschen Sängerin, die ihren echten Namen - aus welchen, möglicherweise guten, Gründen auch immer - nicht veröffentlichen möchten. Auch diesen Wünschen sind wir - wie ich meine zu Recht - nicht nachgekommen. Ich habe in die beiden Artikel, in denen das entsprechende Bild vorkommt, einen entsprechenden "Spoiler" reingesetzt um den Leser darauf aufmerksam zu machen. Ggf. ist das ja nutzlos, wenn ich deine Nachricht richtig verstehe - dann könnte man den auch wieder rausnehmen. IMHO sollte das Bild im Artikel über Baha'ullah auftauchen - über den anderen Artikel kann man aus meiner Sicht sicherlich diskutieren, ob man es nicht eher entfernt. Ich fand das Thema aber zu wichtig um das Bild kommentarlos, ohne Begründung oder Diskussion, zu entfernen - aus genau diesem Grund hatte ich den entsprechenden Edit rückgängig gemacht. --Avatar 22:42, 1. Feb 2005 (CET)

den Diff anschauen

Sorry, bin in der software-Sprache nicht bewandert: Was heißt "diff"? Die Vorschau dessen, was man abspeichern will? Oder hinterher das Ergebnis? Da merkt man nicht unbedingt, was man aus Versehen gelöscht hat, es sei denn man schaut in die History, und wer hat dafür schon die Geduld. --Jesusfreund 16:33, 5. Feb 2005 (CET)

Oh entschuldige. Ich neige (leider) dazu mit "Fachbegriffen" um mich zu werfen, ohne sie zu erklären - das ist keine Absicht. Der Diff ist die Differenz zweier Einträge - also tatsächlich das, was man unter der History auswählen kann. --Avatar 16:38, 5. Feb 2005 (CET)
Dieser Bug ist mir auch schon aufgefallen. Zu dem Thema existiert auch bereits ein Bugreport [1] mit einer Beschreibung. Wäre schön wenn ihr dort eure Beobachtungen berichten könnt. Arnomane 18:41, 6. Feb 2005 (CET)
Ich habe keine weiterführenden Beobachtungen - ist genau wie bei dir. Mein letzter Test:
Danke für deinen Test. Ich hab es jetzt in der Spielwiese nochmal ein wenig vereinfacht ausprobiert und dann in dem Bugreport detailiert beschrieben mit Links auf die Diffs. Das lässt sich ja nun wirklich einfach reproduzieren :-) (Ich dachte immer, dass es etwas mit der verzögerten Browserdarstellung zu tun hat, wenn die Server zu hohe Last haben). Arnomane 22:24, 6. Feb 2005 (CET)
Der Kommentar in Bugzilla eben besagt, dass es daran läge, dass nur ein Benutzer die Edits durchführt. Ich würde vorschlagen, wir probieren das ganze mal zu zweit. Aber ich muss jetzt erst mal schlafen :-) --Avatar 01:15, 7. Feb 2005 (CET)
hallo, avatar!
nachdem ich mit dem problem ziemlich parallel zu dir gestern bei arnomare aufgetaucht bin [2] und ich mit der antwort des software-entwicklers nicht wirklich einverstanden bin bisher: ja, bitte testet das ausgiebig! also mit doppelten fenstern etc... schließlich verschwinden die fremden beiträge die ganze zeit ja nicht aufgrund der doofheit einzelner user (hoffe ich). danke! --JD {æ} 02:11, 7. Feb 2005 (CET)
Ich habe es jetzt auch einen Weg gefunden wie man das ungwollte Löschen eines Edits eines anderen reporduzieren kann. Ich habe es unten im Bugreport auch beschrieben und mit Links dokumentiert. Arnomane 15:17, 7. Feb 2005 (CET)
Prima, hab's schon gesehen :-) --Avatar 16:26, 7. Feb 2005 (CET)

US-Konzentrationslager

Mann, was baust Du da zusammen. Stellst bei mir einen Löschantrag, ohne den Inhalt vollständig gelesen zu haben. Bist Du ideologisch auf US-Trip, oder stalinistisch gegen einen Beitrag, der an Stalins Verbündeten Kritik übt. Oder was treibt Dich. Der Gipfel des Unverstehbaren ist für mich, daß Du, ich habe versucht eine Begründung zu lesen, keine eingestellt hattest. So nicht. Oder ist das hier neuerdings Stil? Ich hoffe nicht. Dein Verhalten sollte mal überprüft werden. Andere so fertig machen zu wollen, anstatt freundschaftlich zu unterstützen, was man besser machen könnte, also im GUTEN, das ist Dir wohl noch nie in den Sinn gekommen? Wer hat Dich mit solchem Verhalten zum Admin. gemacht. Das multipliziert nur Fehlverhalten, und schreckt ab, von Wikipedia. Bessere Dich, gehe in Dich, bitte.

Dein --Schmuel Streiml 02:23, 6. Feb 2005 (CET)

Also, arbeiten wir das mal der Reihe nach ab. Ich stelle nicht bei dir einen Löschantrag, sondern bei einem Artikel (der meiner Ansicht nach so nicht in die Wikipedia gehört). Selbstverständlich habe ich den Inhalt gelesen - sonst hätte ich nicht das Bedürfnis gehabt einen LA zu stellen. Natürlich habe ich auch eine Begründung geliefert: sie lautet POV (siehe dazu auch Wikipedia:Neutraler Standpunkt) und der Hinweis, dass die Form nicht den Ansprüchen an einen Enzyklopädieartikel genügt. Ich bin weder auf einem US-Trip noch stalinistisch geprägt. Bitte fühle dich frei mein Verhalten zu prüfen. Ich habe nicht die Intention irgendjemanden fertig zu machen, ich habe die Intention eine qualitativ hochwertige Enzyklopädie zu schaffen. Der LA ist keine personenbezogene, sondern eine artikelbezogene Kritik. Als letztes: ich bin kein Admin - wie kommst du darauf? --Avatar 02:33, 6. Feb 2005 (CET)

Portal und Projekt Köln

Hi Tim, du bist zwar gerade auch im Chat, aber ich mach's mal hier: vielleicht hast Du es ja schon gesehen, einige von uns haben eine Projektseite und eine Portalseite entworfen, damit wir den Themenkreis Köln mal organisatorisch und hoffentlich auch qualitativ in den Griff kriegen... ;-) Wäre schön, wenn Du mit einsteigen würdest!

Hast Du den neuen Stammtischterminvorschlag für Freitag nächster Woche gesehen? Vielleicht hast du ja mal Zeit und Lust (und bist überhaupt in Köln...), dann können wir dort auch persönlich weiter drüber sprechen. Grüße, --elya 22:36, 10. Feb 2005 (CET)

Danke für die persönliche Einladung :-)
Ich hab sogar schon ein oder zwei mini-edits auf den angesprochenen Seiten abgelassen... aber ich gelobe Besserung. Die wird allerdings noch mindestens drei Wochen auf sich warten lassen - das ist auch der Grund warum ich auch diesesmal wieder nicht zum Stammtisch kommen werde, obwohl ich gerne würde. Ich bin momentan mitten in meinen Diplomprüfungen :-/ Also drück mal Daumen und dann bin ich nächstes mal auch dabei :-) --Avatar 00:35, 11. Feb 2005 (CET)

ACiD Productions on de.wikipedia.org

I suppose I ought to get used to this...? Radman1 01:26, 12. Feb 2005 (CET)

Thanks for advice. I'll have a look at it + discussion. --Avatar 10:28, 12. Feb 2005 (CET)