Wikipedia:Löschkandidaten/12. Februar 2005
4. Februar | 5. Februar | 6. Februar | 7. Februar | 8. Februar | 9. Februar | 10. Februar | 11. Februar | 12. Februar | 13. Februar |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Wikipedia ist kein Lyrikalmanach --ahz 01:21, 12. Feb 2005 (CET)
- Genau. Löschen - der Text des Gedichts ist außerdem schon im Artikel Bonnie und Clyde verlinkt. --a_conz 02:47, 12. Feb 2005 (CET)
Ein bisschen wenig für einen Artikel, man erfährt nichteinmal wer dieser Kroumov ist. --Roger Zenner -!- 01:51, 12. Feb 2005 (CET)
Ich finde man sollte auch Zeitgenoessisch Musiker und Komponisten erwähnen können und nicht nur die verstorbenen altbekannten Grössen der Klassischen Musik. --Knube 02:04, 12. Feb 2005 (CET)
- Dem widerspreche ich nicht, aber ein bisschen mehr Information darfs schon sein, oder? --Roger Zenner -!- 02:27, 12. Feb 2005 (CET)
- Einwände gegen zeitgenössische Musiker habe auch ich nicht, aber wenn in einem Artikel steht: "in Zunkunft wird man hoffentlich auch in Deutschland mehr von Ihm hören", dann artikuliert sich der Wunsch eines Fans, unterschreitet dabei aber das Objektivitätsminimum einer Enzyklopädie. In dieser Form: Löschen. --Collector1805 02:29, 12. Feb 2005 (CET)
- Klingt wie eine Bewerbung. Löschen. -- tsor 11:30, 12. Feb 2005 (CET)
Wikipedia ist doch kein Ernährungsratgeber. Diese Seite ist zudem noch verwaist und eine Google-Recherche zu diesem Thema ergab praktisch nur Links auf Wikipedia-Kopien! Alles Argumente, die für eine Löschung sprechen.--James Bond 007 03:35, 12. Feb 2005 (CET)
- Einen eigenen Artikel verdient das nicht. Wenn aber schon irgendwo etwas zu "Trainignsmehtoden" / "Trainigsplan" ... steht, dann könnte man es dort einbauen. -- tsor 11:32, 12. Feb 2005 (CET)
höchstens ein Wörterbucheintrag --JuergenL 08:46, 12. Feb 2005 (CET)
der englische Begriff für etwas, was hier unter geläufigem Namen (Gesundheitssystem) existiert, rechtfertigt keinen eigenen Artikeleintrag. Wenn schon, müsste der Artikel das englische (oder amerikanische?) System beschreiben, was er aben nicht tut. --WHell 10:08, 12. Feb 2005 (CET)
Der Artikel enthält keine Fakten und damit keine enzyklopädische Relevanz. Diskussionen sollten auf den Diskussionsseiten oder woanders stattfinden - auf jeden Fall nicht im Artikelnamensraum. Mwka 10:29, 12. Feb 2005 (CET)
- Behalten. Da werden die verschiedenen Standpunkte dargestellt. Ist m.E. NPOV. -- tsor 11:34, 12. Feb 2005 (CET)
- Auf jeden Fall behalten! Das ist die Dokumentation einer Diskussion, nicht das Forum dafür. Eine exzellente Quelle! --Fb78 12:28, 12. Feb 2005 (CET)
Der Artikel ist nicht nur ein klein bischen zu kurz geraten, sondern so auch irreführend, wenn nicht falsch. Eine Exportfunktion hat nichts mit Dateiverbeitung zu tun. -- Sparti 11:14, 12. Feb 2005 (CET)
- Absoluter Humbug. Könnte man auch schnelllöschen. -- tsor 11:35, 12. Feb 2005 (CET)
Fahrpläne ändern sich ständig-die linen kann niemand pflegen. Hadhuey 11:16, 12. Feb 2005 (CET)
- Handelt es sich nicht um einen Fahrplan, sondern um ein Linienverzeichnis
- Wurden diese Linien 2002 durch das Land NRW im Zuge des ITF 2 so festgelegt und werden sich auf absehbare Zeit nicht grundsätzlich ändern (kleine Änderungen zum Fahrplanwechsel jeden Dezember einzupflegen stellt keinen großen Aufwand dar)
- Werden die SPNV-Linien in etlichen Artikel erwähnt (sind allerdings noch nicht alle verlinkt) - die Pflege dieser Informationen in einer zentralen Liste ist wesentlich leichter, als zig Artikel jeden Dezember auf Veränderungsbedarf zu untersuchen.
- Insgesamt erscheint mir die Liste durchaus sinnvoll. behalten Ich gebe zu, daß man noch mehr einleitende Informationen geben könnte, aber von einem zwölf Stunden alten Artikel sollte man keine Perfektion erwarten. --Qualle 11:28, 12. Feb 2005 (CET)
- Behalten, da hier kein Fahrplan, sondern eine Netzstruktur beschrieben wird. Es wäre übrigens mal eine nette Aufgabe, eine Karte der Linien zu erstellen. --Markus Schweiß, + 12:22, 12. Feb 2005 (CET)
Der Artikel hat ja nun auch noch 7 Tage Zeit, um uns zu überzeugen. -- tsor 11:37, 12. Feb 2005 (CET)
- Wo stehen denn die Fahrpläne? Ich sehe nur Linien wie andererseits Autobahnen usw. --217.238.161.231 12:40, 12. Feb 2005 (CET) aus dem Artikel hierher verschoben --Qualle 12:53, 12. Feb 2005 (CET)
Ein 0-8-15-Verein, eigentlich Werbung. -- tsor 11:29, 12. Feb 2005 (CET)
Über O'Rourke mag man einen Artikel schreiben können. Ein derartiger Nachruf auf BUNTE-Niveau ist aber mE nichts für die Wikipedia. --Zinnmann d 11:34, 12. Feb 2005 (CET)
Ach Du liebe Zeit, dafür hätte ich einen SLA reingesetzt. -- tsor 11:39, 12. Feb 2005 (CET)
Angesichts der mageren Infos sieht das nach Werbung bzw. Linkspamming aus. --Zinnmann d 11:50, 12. Feb 2005 (CET) Ich glaube der Artikel ist aus der aktuellen QO hervorgegangen und steht dort auch unter denn zu verbessernden Artikel also nicht löschen --Morray 12:53, 12. Feb 2005 (CET)
Ich halte weder das Lemma noch die Ausführung für enzyklopädierelevant. Wenn's denn unbedingt sein muss, dann in den entsprechenden Filmartikel einbauen. --Zinnmann d 12:04, 12. Feb 2005 (CET)
Der Artikel gibt in dieser Form nur eine Trivialität wieder. --Markus Schweiß, + 12:19, 12. Feb 2005 (CET)
Falsches Lemma, Informationen eventuell in Bodensee einarbeiten. --Markus Schweiß, + 12:40, 12. Feb 2005 (CET)
- Unter diesem Lemma hätte ich allerdings auch etwas anderes erwartet. In der Form - löschen. -- Modusvivendi 13:08, 12. Feb 2005 (CET)