Benutzer Diskussion:Sargoth/Versionsgeschichtenlager
Vielen Dank für Deine Hilfe
Beim Artikel Kinderarmut!
Willst du zum Admin kandidieren?
Vielen Dank für die Mail-Antwort. Aber ich frage dich hier noch einmal ganz offiziell, ob du dich einer Wahl zum Admin stellen willst. Ich würde in diesem Fall eine Kandidatur in die Wege leiten. Sei dir aber bewusst, dass ich als nicht unumstrittener User mit immerhin schon einer Sperre durchaus für die eine oder andere Kontrastimme verantwortlich sein könnte :-). Also Sargoth, darf ich dich zum Admin vorschlagen? Gruß --Schlesinger schreib! 16:49, 18. Mär. 2008 (CET)
- Ja gern, Schlesinger. Liebe Grüße Sargoth¿!± 16:55, 18. Mär. 2008 (CET)
- Complex 16:56, 18. Mär. 2008 (CET)
- Das liest sich ja wie ein Heiratsantrag... :-) —YourEyesOnly schreibstdu 16:57, 18. Mär. 2008 (CET)
Pro --
- Complex 16:56, 18. Mär. 2008 (CET)
Viel Glück bei deiner Kandidatur.--Vorstadtleipziger 17:07, 18. Mär. 2008 (CET)
- Dankeschön. .-) Sargoth¿!± 17:08, 18. Mär. 2008 (CET)
- So, habe die Kandidatur eingetragen. Vielleicht kontrolliert jemand, ob das alles richtig ausgefüllt und verlinkt ist, denn mit Formularen hab ich so meine Probleme :-) --Schlesinger schreib! 17:14, 18. Mär. 2008 (CET)
- Ich habe es mal korrigiert (auf den richtigen Platz verschoben) und auf WP:AK eingetragen. Viel Erfolg, Grüße von Jón + 17:22, 18. Mär. 2008 (CET)
- Bitte noch die Signatur (Schlesinger) und die Einverständniserklärung Sagoths nachreichen. --Hans Koberger 17:28, 18. Mär. 2008 (CET)
- Und die Aussprache in IPA ;) --Complex 17:30, 18. Mär. 2008 (CET)
- Danke für die Hinweise. Das mit der Zustimmung und der Unterschrift ist erledigt. --Schlesinger schreib! 17:34, 18. Mär. 2008 (CET)
Viel Erfolg bei der Wahl !!! DerRaoul 14:38, 19. Mär. 2008 (CET) Herzlichen Glückwunsch zur Wahl !!! DerRaoul 17:38, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Danke, Raoul. ;o) Sargoth¿!± 17:41, 1. Apr. 2008 (CEST)
von SMaennel
Hallo Sargoth, ich habe meine Artikel Pfadabhängigkeit überarbeitet. Vielleicht kannst Du noch mal draufschauen. --SMaennel 23:46, 19. Mär. 2008 (CET)
- OK, mach ich morgen abend in Ruhe. Grüße Sargoth¿!± 00:25, 20. Mär. 2008 (CET)
- Cool, du hast ja schon komplett alle "Listen" durch Fließtext ersetzt. Mir fällt noch auf, dass Du einiges gefettet hast. Wir verwenden die Fettschrift ausschließlich für das Lemma. Falls es sich um Fachbegriffe handelt, kannst du auch mal kursiv verwenden; am besten bleibt aber alles in Normalschrift. Noch mal genauer durchlesen und nach inhaltlichen Unstimmigkeiten suchen mach ich dann morgen. Sargoth¿!± 01:35, 20. Mär. 2008 (CET)
- OK, mach ich morgen abend in Ruhe. Grüße Sargoth¿!± 00:25, 20. Mär. 2008 (CET)
Hallo Sargoth,
ich werde dass mit den Doppelpunktsätzen nochmal prüfen bei Gelegenheit. Wir haben Osterbesuch und ich komme gerade nicht soviel zum Arbeiten an dem Artikel. Wäre es Deiner Meinung nach okay, wenn ich den Artikel schon mal in den Review des Schreibwettbewerbs hänge? Danke für Deine Hilfe--SMaennel 20:31, 20. Mär. 2008 (CET)
- Hi SMaennel. Ich kenne mich mit dem Schreibwettbewerb nicht wirklich aus, das ist weit jenseits des Mentorenprogramms und schon das High-End der Wikipedia. Das bedeutet, dass jetzt Fachleute reingucken sollten, die du vielleicht auf der Portal Diskussion:Wirtschaft findest. Wenn du jetzt aber keine Zeit hast, dann warte lieber bis nach Ostern. Grüße Sargoth¿!± 20:40, 20. Mär. 2008 (CET)
Hallo Sargoth, ich bin mit meiner Bearbeitung jetzt ziemlich fertig und habe es trotzdem ich Anfänger bin beim Schreibwettbewerb gelassen. Ich will ja nur mal sehen, wie der Artikel bewertet wird, wenn ich als letzter abschneide ist das auch okay für mich. Aber ich habe noch eine Frage: was mache ich mit der Diskussionsseite zur Pfadabhängigkeit? Jetzt nach der Überarbeitung passt sie überhaupt nicht mehr zum Text des Artikels. Danke für Deine Hilfe soweit --SMaennel 14:22, 29. Mär. 2008 (CET)
- Hallo SMaennel. Reicht es vielleicht, wenn du den den ersten Beitrag mit einer Überschrift versiehst, aus der ersichtlich wird, dass es sich um einen beitrag handelt, der nicht aktuell ist? Zum Archivieren ist die Diskussionsseite ja nicht unübersichtlich genug. Am Datum des Beitrages sieht ja auch jeder Leser, dass es sich um einen älteren handelt. Grüße Sargoth¿!± 10:15, 30. Mär. 2008 (CEST)
Ja, danke! --SMaennel 10:59, 30. Mär. 2008 (CEST)
nun ist die Ruhe vorbei ;O)
Moinsen im Rahmen deine AK wirst du natürlich von interessierter Seite als diabolischer POV Ritter charakterisiert. Das passiert dir zukünftig sicher öfter ;O)
Zu deiner info: S. Boycott (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) dürfte zu den heute vormittag angelegten neuen Störkonten gehören. Genauso wie Benutzer:Sargoth-POV, den ich wg. des Namens schon mal guten Gewissens auf Verdacht stilllegen konnte. --LKD 11:57, 20. Mär. 2008 (CET)
- Danke für den Hinweis. Die Jungs sollten mal den Wikipedia-Suchttest machen! Sargoth¿!± 12:07, 20. Mär. 2008 (CET)
- Harald vertraute seinem Bauch da sehr weit und hat mutiger als ich die Müllkonten entsorgt, als ich noch versuchte festzustellen woher mir 83.135.217.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nur bekannt sein könnte. Naja. Lass dich nich nerven.--LKD 12:12, 20. Mär. 2008 (CET)
- Danke für den Hinweis. Die Jungs sollten mal den Wikipedia-Suchttest machen! Sargoth¿!± 12:07, 20. Mär. 2008 (CET)
- Dazu vielleicht auch: CU-Anfrage. Grüße --Complex 20:42, 20. Mär. 2008 (CET)
- Danke für den Support! Sargoth¿!± 21:22, 20. Mär. 2008 (CET)
- Deine Benutzer- und Benutzerdiskussion habe ich mal gegen das Verschieben geschützt. Sag bescheid, wenn ich das aufheben soll. Grüße --Complex 13:57, 24. Mär. 2008 (CET)
- Passt schon so, vielen Dank. Grüße Sargoth¿!± 23:33, 24. Mär. 2008 (CET)
Benutzer:RacoonyRE/Vorlagen/Ostern
- Dankesehr, wünsch ich dir auch! Sargoth¿!± 09:32, 22. Mär. 2008 (CET)
massen-revertierungen
gudn tach!
zu den auch soeben wieder erfolgten massenrevertierungen:
vermutlich kennst du den hintergrund nicht, weshalb ich dich auf meine DS hinweisen moechte. kurz: 84.167.* versucht richtige begriffe aus der wikipedia auszumerzen und schert sich einen dreck um die meinungen anderer user. der 84.167.* wird deshalb auch regelmaessig gesperrt, was jedoch leider kaum etwas bringt. -- seth 11:13, 22. Mär. 2008 (CET)
- Ich habe nur 213.39.xxx gesehen, der -zig Artikel bearbeitet hat, indem er "selbe" durch "gleiche" und "oft" durch "öfters" ersetzt hat. Soweit ich das mitbekomme, jagen 84.167 und 213.39 sich gegenseitig durch die Wikipedia und erschweren dadurch die Beobachtung von Änderungen an Artikeln. Auf meine Ansprache hat er nicht reagiert. Ich guck mir das aber mal genauer an, danke für den Hinweis. Sargoth¿!± 02:30, 23. Mär. 2008 (CET) OK, Stichwort Evakuierungstroll, alles klar. Die IPs kannte ich nocht nicht. Grüße Sargoth¿!± 03:05, 23. Mär. 2008 (CET)
Back to Berlin
Hallo Sargoth.
Danke für die Vertretung im Rahmen des MP und Glückwunsch zur AK! Grüße von Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 10:09, 23. Mär. 2008 (CET)
- Du bist schon zurück? Cool. Es hat sich kein Mentee mit Fragen gemeldet. Danke für die guten Wünsche. Beste Grüße! :-) Sargoth¿!± 10:50, 23. Mär. 2008 (CET)
- Keine Fragen? Dann war die Vertretung ja wunderbar einfach :-)
- Ich war 15 Tage in Zermatt ... Winter pur und einfach genial! ciao -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 18:01, 23. Mär. 2008 (CET)
Faschismus - Franquismus
Entschuldige meine unüberlegte Änderung, ich hatte da irgenwas falsch herum gesehen. Natürlich ist Franquismus auch Faschismus.-- Rita2008 19:12, 25. Mär. 2008 (CET)
Hallo Sargoth, mir ist in der Versionsgeschichte aufgefallen, daß Du den Artikel wahrscheinlich aus einer fremdsprachigen Wikipedia übersetzt hast. Das ist grundsätzlich auch sehr löblich. Leider hast du es versäumt die Versionsliste importieren zu lassen. Um die Vorgaben der GFDL einhalten zu können, ist die Nennung der Autoren aber unabdingbar. Deshalb wurde für Übersetzungen aus der englischen, französischen, italienischen, japanischen, niederländischen, polnischen, portugiesischen, spanischen, russischen und ukrainischen Wikipedia eine Importmöglichkeit der ursprünglichen Versionsgeschichte geschaffen. Bei zukünftigen Übersetzungen lasse den Versionsimport bitte vorher durchführen. Die Abarbeitung durch die Admins erfolgt in der Regel sehr schnell.
In diesem Fall ist nun ein nachträglicher Versionsimport notwendig. Dabei kommt es leider häufig zu Vermischung der deutschen und fremdsprachigen Versionen. Wenn es sich nur um wenige Überschneidungen handelt, kann es der Einfachheit halber auch problemlos dabei belassen werden, ansonsten besteht die Möglichkeit einen Admin um eine Bereinigung der Versionsgeschichte zu bitten. Bitte kennzeichne einen nachträglichen Importwunsch, um Verwirrungen zu vermeiden, mit <small>nachträglicher Versionsimport</small> .
Wenn du den ursprünglichen Text bei der Übersetzung erheblich überarbeitet hast überlege folgendes: Wenn du einen Text aus der deutschen Wikipedia im selben Umfang überarbeitet hättest, würdest du dann behaupten, die vorige Version war nicht die Grundlage - sprich hat sowenig mit deiner Version zu tun, dass das verbliebene nicht die nötige Schöpfungshöhe erreicht? Wenn ja ist kein Import nötig, weil der Artikel nur als Quelle oder Anregung genommen wurde. Wenn nein, dann braucht es den Import trotz Überarbeitung.
Wenn du noch Fragen hast, helfe ich dir gern, am besten antwortest du aber einfach auf diesen Eintrag.
Schöne Grüße,
-- Sarkana frag den ℑ Vampir 00:05, 28. Mär. 2008 (CET)
- Liebe Sarkana. Dir ist in der Versionsgeschichte aufgefallen, dass der Artikel nicht nur wahrscheinlich sondern auf jeden Fall eine Übersetzung ist, da der Originalartikel und die History in der Quellen- und Zusammenfassungszeile genannt sind, wie es auf Wikipedia:Übersetzungen vorgeschlagen wird. Die Seite Wikipedia:Übersetzungen/Importwünsche ist mir bekannt, die Versionen sind importiert. Freundliche Grüße Sargoth¿!± 09:14, 28. Mär. 2008 (CET)
Der Witz am System
Hallo Sargoth, der Witz am System ist doch der, daß es das System nach seinen eigenen Kriterien gar nicht geben dürfte. Beste Grüße Hawobo 21:45, 28. Mär. 2008 (CET)
- Der Beginn ist wohl gar nicht auf der Seite vermerkt. Es ging mit durch die Wikimedia Deutschland namentlich bekannten Usern los. Sargoth¿!± 02:44, 29. Mär. 2008 (CET)
RE:Reply to question
Replying to your question here. The banner reads:
The boss needs you. You don't need the boss. Anti-authority network.
id:Pengguna:Dragunova 17:36, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Thank you very much! Sargoth¿!± 17:53, 1. Apr. 2008 (CEST)
Gratulation, oder ist das noch zu früh?

Hallo Sargoth, ich gratuliere dir schon jetzt ganz herzlich zu deiner Wahl. Wenn sie dir, einen der „größten Politagitoren“ (jawohl!) überhaupt die Knöppe geben, darfst du mich auch mal sperren, aber nur zum Ausprobieren und ganz kurz, sonst ...:-). Liebe Grüße, --Schlesinger schreib! 19:09, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Ich weiß auch nicht genau, besonders wegen der Sommerzeit! Oben hat mir schon Raoul gratuliert. Jetzt hängt alles von den Bürokraten ab ... statt Blumen und Geldscheinen erbitte ich von den Gratulanten eine Text- oder Überarbeitungsspende. Das soll irgendwann mal lesenswert werden, ich weiß nur nicht wie man das macht. Beste Grüße Sargoth¿!± 19:12, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Von mir gibt es erst einmal Textspende, hier auf Deiner Disk. congratulations Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 19:17, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Congrats ebenfalls von mir, auch wenn die legendären „Knöppe“ noch fehlen. Aber die kommen ja noch :-) Gruß aus Kreuzberg, — PDD — 21:11, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Hallo Sargoth, ich schließe mich mal an mit den Glückwünschen, und lass dir schon mal ein paar Knöppe da, zum Üben ;-) Grüße von Jón + 23:00, 1. Apr. 2008 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl! -- Stephan 07:59, 2. Apr. 2008 (CEST)
Hallo Sargoth, Glückwünsche auch von mir zur Wahl, du hast nun die Knöppe. Viel Erfolg. — Raymond Disk. Bew. 10:25, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Hui. Danke allen für das Vertrauen und die Unterstützung.Sargoth¿!± 10:27, 2. Apr. 2008 (CEST)
- Und Deine AK ist sauber verpackt im Archiv abgestellt. Herzlichen Glückwunsch zum recht knappen Ergebnis und viel Freude beim Willküren. Bitte als erste "Amthandlung" WP:LDA aktualisieren und als zweite Rückstellungen für den nächsten Stammtisch bilden ;). —YourEyesOnly schreibstdu 10:28, 2. Apr. 2008 (CEST)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! --Frank Schulenburg 10:12, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl -- RacoonyRE (Disk.) (+/-) ✉ 20:12, 2. Apr. 2008 (CEST)
Parabéns, pequeno Senhor! Viel Erfolg und lass dich nicht ärgern. Kannst froh sein, dass der nächste Stammtisch im IN Berlin ist ;) --jcornelius 00:36, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Datei:Banksy-rat-crop.jpg gar nicht mitbekommen das ... die ironie des ganzen ist, daß du durch wahl und mehrheitsentscheid und nicht konsensual basisdemokratisch die macht übernommen hast :) ... mal sehen, vielleicht sponser ich dem portal demnächst einen artikel, sofern noch ein lemma frei ist :D Bunnyfrosch 01:33, 3. Apr. 2008 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.--Vorstadtleipziger 11:47, 3. Apr. 2008 (CEST)
Polizeikessel
Zu einem enzyklopädischen Beitrag gehören meines Erachtens neben irgendwelchen Definitionen oder so auch Hinweiseise zur "gelebten" Praxis. Und die passt halt in der Realität bei einem Polizeikessel leider nicht immer zur Theorie. Insofern sehe ich ein paar kritische Anmerkungen hier durchaus als nötig an. Sicher lässt sich über die Formulierungen streiten, aber rein von der Sache her sollte das, was Du wieder gelöscht hast, durchaus rein. Ich kann da nicht zwingend einen Widerspruch zu den von Dir genannten Links erkennen. -- Squarerigger 16:57, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Der Stil deiner Einfügungen war schlecht. Was soll ein "Polizeitisch" sein? Den Hinweis auf fehlenden Zugang zu Nahrung und Wasser habe ich wieder reingenommen. Ansonsten sollte schon ein bißchen was belegt werden. Sieh dir mal Hamburger Kessel an. Der Artikel ist nicht gut, aber alles ist konkret zugeordnet: die Ansicht der Politik und Polizei und die der Kritiker. Grüße Sargoth¿!± 17:00, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Dann noch ein logischer Fehler. Deine Einfügung Als Grundlage hierfür reicht ein vages Gefährdungsszenario, so dass sich in der Praxis solche Polizeikessel im Nachhinein oft als unnötig herausstellen. ist logisch nicht nachvollziehbar. Das potentielle Ereignis, in diesem Fall die Störung, hat ja nicht stattgefunden. Sargoth¿!± 17:06, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Zum vermeintlichen logischen Fehler: es gab u.a. bei den CASTOR-Protesten um Gorleben im Nachgang Gerichtsentscheidungen, nach denen die Gefahrenanalyse, auf der ein Kessel beruhte, von Anfang an falsch (weil übertrieben) war. Das Problem dabei ist doch, daß die Gefahrenanalyse von der Polizei erstellt wird - und daß diese dann auch den Kessel durchführt. Was das Gericht da kritisierte, ist, daß es hier sehr leicht gemacht wird, mit einer "fingierten" Gefahrenanalyse einen taktischen Vorteil (z.B. Verhinderung von Protesten an einem bestimmten Ort) zu erlangen, obwohl es eigentlich gar keine Hinweise auf Gewalt, Störung, etc. gab. Damit kann die Polizei zunächst einmal vollendete Tatsachen schaffen, die dann halt erst im Nachgang durch ein Gericht als solches erkannt werden. Diese Problematik sollte meines Erachtens schon erwähnt werden, da sie durchaus wichtig ist.
- Ach ja, der "Polizeitisch" war ein Fipptehler" und sollte "Polizeisicht" heißen. ;-) -- Squarerigger 17:15, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Dann kannst du das wieder einfügen, mit Verweis auf das Aktenzeichen des Gerichtsbeschlusses, damit das andere nachvollziehen können. Dann kann man auch daraus zitieren. Wenn du das nicht zur Hand hast, dann nimm dir die Zeit, das Ding zu finden, die Wikipedia muss erst 2018 fertig sein. .o) Grüße Sargoth¿!± 17:20, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Dann noch ein logischer Fehler. Deine Einfügung Als Grundlage hierfür reicht ein vages Gefährdungsszenario, so dass sich in der Praxis solche Polizeikessel im Nachhinein oft als unnötig herausstellen. ist logisch nicht nachvollziehbar. Das potentielle Ereignis, in diesem Fall die Störung, hat ja nicht stattgefunden. Sargoth¿!± 17:06, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Der Stil deiner Einfügungen war schlecht. Was soll ein "Polizeitisch" sein? Den Hinweis auf fehlenden Zugang zu Nahrung und Wasser habe ich wieder reingenommen. Ansonsten sollte schon ein bißchen was belegt werden. Sieh dir mal Hamburger Kessel an. Der Artikel ist nicht gut, aber alles ist konkret zugeordnet: die Ansicht der Politik und Polizei und die der Kritiker. Grüße Sargoth¿!± 17:00, 3. Apr. 2008 (CEST)
LA Rondomedia
Hallo Sargoth Ich weiß das du als Admin momentan einiges zu tun hast, hoffe jedoch, dass du mir villeicht trotzdem noch den ein oder anderen Hinweis geben könntest;). Ich habe in meinem Artikel Rondomedia mit einem LA zu kämpfen. Alle Versuche meine Gegenüber zu überzeugen schlugen fehl und nun habe ich den LA schon seid 10 Tagen drin, obwohl ein LA doch meines Wissens nach nach 7 Tagen bearbeitet werden sollte ?! Was soll ich tun ? Einen Admin (du bist ja einer ;)) um Klärung bitten oder den LA einfach entfernen ? Grüße--Vorstadtleipziger 20:50, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Huhu Vorstadtleipziger! Das ist irgendwie missverständlich: die Diskussion soll 7 Tage gehen, danach entscheidet ein Admin über behalten oder löschen. Eigentlich soll das zeitnah sein, aber im Moment ist da ein ziemlicher Abarbeitungsstau. Momentan ist der 20. März fertig, das müsste also in vier Tagen entschieden werden. Du kannst den LA leider nicht rausnehmen, weil tox ja immer noch "unentschieden" ist und ihn nicht zurückgezogen hat. Ich selbst kann da nichts machen, weil ich ja sozusagen "befangen" bin. Kann man das mit den Spielen für Frauen irgendwie besser belegen und ein bißchen ausweiten? Das wäre wohl so ne Art Alleinstellungsmerkmal. Jan hat ja in der Diskussion auch Hinweise gegeben. Liebe Gruße Sargoth¿!± 21:05, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Kurz mal eben <einmisch>: Der LA wurde von Tox zurückgezogen, dass wurde aber hier wieder revertiert. Grüße von -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 21:10, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Hm. Ist das denn zulässig? Vielleicht kann man das in der LD noch mal anmerken. Danke für den Hinweis, Nolispanmo. Sargoth¿!± 21:11, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Salut! Mich mich verwundert der Revert auch etwas, warum sollte ein LA Steller einen LA nicht zurückziehen können? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 21:15, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Benutzer:Achim Jäger hat den LA praktisch neu gestellt und selbst unterschrieben, sehe ich gerade. Insofern ist das schon ok. Sargoth¿!± 21:17, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Stimmt! Hatte "LA wieder rein, das muss in LD ausdiskutiert werden" gelesen aber nicht, dass er den LA dann selbst unterzeichnet hat. Ciao Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 21:25, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Benutzer:Achim Jäger hat den LA praktisch neu gestellt und selbst unterschrieben, sehe ich gerade. Insofern ist das schon ok. Sargoth¿!± 21:17, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Salut! Mich mich verwundert der Revert auch etwas, warum sollte ein LA Steller einen LA nicht zurückziehen können? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 21:15, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Hm. Ist das denn zulässig? Vielleicht kann man das in der LD noch mal anmerken. Danke für den Hinweis, Nolispanmo. Sargoth¿!± 21:11, 3. Apr. 2008 (CEST)
wieso hast du meinen Beitrag mit den Hosenträgern rückgängig gemacht?
- Weil du den nicht belegt hast´und Hosenträger in den vorliegenden Quellen nicht auftauchen. Der Artikel wird übrigens immer wieder mit Unsinn gefüllt; daher bitte WP:Belege beachten. Ein Zeitungsartikel reicht hier. Grüße Sargoth¿!± 22:35, 3. Apr. 2008 (CEST)
- sorry..hab leider keine Belege nur zB Fotos von Discotheken oder Sozialen Netzwerk Seiten ist es mit denen nicht möglich? --Superwurmi 23:13, 3. Apr. 2008 (CEST)
- Stell die Links auf der Diskussion:Krocha ein, frage die anderen Autoren und warte bitte ein paar Tage auf Antworten. Wenn das die neue Mode der Krocha ist, gehört es rein, wenn nur ein paar damit rumlaufen, nicht. Sargoth¿!± 23:15, 3. Apr. 2008 (CEST)
- sorry..hab leider keine Belege nur zB Fotos von Discotheken oder Sozialen Netzwerk Seiten ist es mit denen nicht möglich? --Superwurmi 23:13, 3. Apr. 2008 (CEST)
Wie bitte? Die Diskussion hier wurde gestartet, weil auf der Box-Diskussionsseite keine Einigung erzielt werden konnte. Zudem zeigt sie eine klare Mehrheit für behalten. Axt 09:17, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Zähl bitte nochmal nach und rechne auch die Kollegen ein, die sich auf der Diskussionsseite dagegen ausgesprochen haben. Die Vox war von vielen Autoren klar unerwünscht und auch in keinen Artikel eingebunden. Grüße Sargoth¿!± 09:27, 4. Apr. 2008 (CEST)
- Nee, es zählen die Stimmen auf der Löschdiskussionsseite (mal abgesehen, dass die auf Box-Diskussionsseite von den gleichen Personen kommen (z.B. Carol.Christiansen), also du hättest deren Stimme zweimal gezählt). Auf der Löschdiskussionsseite lässt sich von fettgedruckten Abstimunngen für-neutral-gegen 4:1:1 ablesen und wenn man die sonstigen Äusserungen nimmt 5:1:2. Axt 09:53, 4. Apr. 2008 (CEST)