Benutzer Diskussion:Henriette Fiebig/Weihnachten für Kummersdorf
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Wahrerwattwurm in Abschnitt Häh?
![]() |
Die Löschung der Seite „Benutzer:Henriette Fiebig/Weihnachten für Kummersdorf“ wurde am 23. März 2008 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln neue Argumente angegeben werden. |
Häh?
Entschuldige Henriette, das ist ja ein schöner Artikel über Weihnachstgeschichten von Carl Barks, aber es ist keiner über Weihnachten für Kummersdorf. Der Teil es Artikels, der sich damit beschäftigt, macht nur einen relativ geringen Teil des Artikels aus und ist größtenteils Handlungsbeschreibung. Wir können den Artikel ja zu Weihnachtsgeschichten von Carl Barks verschieben, das würde dem Artikel gerechter. Nur ist das alles irgendwie reichlich essayistisch (schon lange nicht mehr so oft gebraucht) und nur schwer in einer Enzyklopädie zu verkaufen. Grüße --Don-kun 12:41, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Entschuldige bitte, aber wegen deines Löschantrages bin ich seit fast einer Woche ausschließlich mit diesem Thema beschäftigt und wie man hier lesen kann auch noch nicht fertig. Ich sitze gerade noch am speziellen Kummersdorf-Teil – für den ist es wichtig, daß die anderen Geschichten auch recht ausführlich referiert werden. Wenn Dir das zu essayistisch ist, kann ichs nicht ändern. Meiner Meinung nach ist es dem Thema vollauf angemessen. Ansonsten: Die Löschprüfung ist ist hier. --Henriette 13:06, 1. Apr. 2008 (CEST)
- Moin, Don-Kun: Die Einbettung eines Werkes in den größeren Kontext anderer Arbeiten des nämlichen Autors – und die Rezeption auch dieses Zusammenhangs in der Fachliteratur – macht aus einer Nacherzählung erst einen analytischen Artikel. Ähnlich gehört die Charakterisierung handelnder (fiktiver) Personen des Stückes dazu; die Frage, ob solche von Dir zunächst gelöschten Formulierungen wie „ebenso reicher wie geiziger Onkel Dagobert“ oder „auf witzige und unerwartete Weise zum Thema hatten“ zu essayistisch sind, ist eine alte Streitfrage in WP – sie hat aber wiederholt die Auszeichnung solcher Artikel als vorzeigenswert nicht verhindert. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 13:58, 1. Apr. 2008 (CEST)