Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/9. Februar 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2005 um 14:40 Uhr durch Gunnar Eberlein (Diskussion | Beiträge) ([[Die Geschichte der Kryptographie]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
1. Februar 2. Februar 3. Februar 4. Februar 5. Februar 6. Februar 7. Februar 8. Februar 9. Februar 10. Februar

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Manfred Graetz (erledigt, oder?!?)

Wenn ich das mit den Politikern richtig verstanden habe, ist ein Landtagsmandat Mindestvoraussetzung für ein Lemma in der Wikipedia, falls keine anderen Leistungen zu erwähnen sind. Vorliegende Person ist Landrat und unterschreitet damit die Mindestanforderung. --Collector1805 00:43, 9. Feb 2005 (CET)

Ein Landrat ist mächtiger als ein Lndtagsabgeordneter. 134.245.3.65 01:28, 9. Feb 2005 (CET)
Unser Konsens sieht vor, dass Landräte deutscher Landkreise per se schon wikipedia-fähig sind. -- Triebtäter 06:24, 9. Feb 2005 (CET)
Dann habe ich das falsch verstanden. Wenn die Gemeinschaft die Aufnahme von Landräten für sinnvoll erachtet, sollten wir Herrn Graetz behalten. --Collector1805 10:33, 9. Feb 2005 (CET)
  • Dann isses wohl erledigt. ((o)) Bitte?!? 10:39, 9. Feb 2005 (CET)
Ich kann Benutzer 134.245.3.65 nur zustimmen: ein Landrat hat in seinem Kreis ungleich größere persönliche Kompetenzen als ein einzelner Landtagsabgeordneter - natürlich sind beide Funktionen schon im Hinblick auf die Gewaltentrennung nicht wirklich vergleichbar, aber auch aufgrund der Tatsache, dass die Landräte in Deutschland eine zahlenmäßig wesentlich kleinere und durch die in den meisten Ländern übliche Direktwahl auch exklusivere Funktionsträgergruppe bilden als die Landtagsabgeordneten, kann man nicht behaupten, ein Landrat stehe im politischen Ranggefüge der Bundesrepublik niedriger als ein Abgeordneter - eher ist das Gegenteil der Fall. Behalten. --HH 13:07, 9. Feb 2005 (CET)

War zur Schnelllöschung vorgeschlagen, erfüllt dafür aber nicht ganz die Kriterien. -- Schnargel 00:46, 9. Feb 2005 (CET)

Wenn sich über sie mehr als ihre bloßen Verwandtschaftsverhältnisse sagen lässt, wäre ich durchaus für behalten. In der jetzigen Form jedoch löschen. --Zinnmann d 00:58, 9. Feb 2005 (CET)
Habe den SLA von Benutzer:Momo wieder eingestellt, die Dame ist doppelt, auch unter dem etwas besseren Lemma Anne-Marie-Louise d'Orléans, duchess de Montpensier befindet sich der gleiche dürftige Inhalt. --ahz 08:55, 9. Feb 2005 (CET)
Ich hab mal Montpensier, Anne Marie Louise d'Orléans gelöscht und den LA in Anne-Marie-Louise d'Orléans, duchess de Montpensier gestellt. (Muss das nicht auch "duchesse" heissen!? Na, egal...) --Reinhard 09:34, 9. Feb 2005 (CET)
Ja, ich glaube das muss duchesse heißen. In der jetzigen Form bin ich für löschen. Falls der artikel aufgearbeitet wird, bin ich für behalten. GFJ 10:29, 9. Feb 2005 (CET)

Herr Ruge ist Oberbürgermeister von Erfurt. Das ist zu wenig für die Wikipedia. --Collector1805 00:51, 9. Feb 2005 (CET)

Hab mal ein bisschen nach dem Mann gegoogelt, außer den üblichen Tätigkeiten eines OBs war über ihn kaum was zu finden; das wenige Erwähnenswerte hab ich im Artikel ergänzt, vom Umfang sollte es zumindest für einen stub reichen. Könnte man aber auch wegen kaum mehr als regionaler Bedeutung löschen. --Popie 03:12, 9. Feb 2005 (CET)
Unser Konsens sieht vor, dass Oberbürgermeister deutscher Großstädte per se schon wikipedia-fähig sind. -- Triebtäter 06:23, 9. Feb 2005 (CET)

Erfurt ist die Hauptstadt eines souveränen Freistaates. Ruge hat das politische Geschehen der Landeshauptstadt als langjähriges Stadtoberhaupt nach der Wende entscheidend geprägt. Wenn Löschen, dann auch alle anderen Politiker, die jemals deutsche OB waren, ebenso alle Profs, die sich hier tummeln, weil sie irgendeine Fakultät geleitet haben, an denen die Autoren der Artikel mal zugehört haben. BEHALTEN

Thüringen ist ebenso wenig souverän, wie diese anonyme Argumentation für den Artikel. Zudem ist der Text über Manfred Ruge bislang wenig beeindruckend. Sein Ausbildungsverlauf macht ihn nicht relevant, interessant wäre es, etwas über sein Wirken als Oberbürgermeister zu erfahren. Nichtsdestowenigertrotz behalten denn ein Oberbürgermeister einer Großstadt bzw. Landeshauptstadt ist auf alle Fälle relevant genug. --Mghamburg 09:11, 9. Feb 2005 (CET)

Zwecks zukünftiger Fehlervermeidung bitte ich um Informationen, ab wann wir in der Wikipedia eine Stadt als Großstadt definieren. Ist die offizielle Definition per Einwohnerzahl das angelegte Kriterium? --Collector1805 10:38, 9. Feb 2005 (CET)
Wie wär's mit Großstadt! --Suricata 10:44, 9. Feb 2005 (CET)

Adventhaus(erledigt, Redirect)

Belanglos.
Der gesamte Text: "Die Kirchengebäude der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten, einer evangelischen Freikirche, werden als Adventhaus bezeichnet." (meinte Benutzer:Kerbel) nachgeragen ((o)) Bitte?!? 10:36, 9. Feb 2005 (CET)

na hör mal, was für dich belanglos ist, ist für andere noch lange nicht belanglos! wikipedia ist eine enzyklopädie! wenn also jemand etwas von "adventhaus" hört oder sieht, bspw. in ankündigungen oder an gebäuden, und damit nichts anfangen kann (was völlig verständlich ist), schaut er in wikipedia nach und wird aufgeklärt. was ist daran belanglos?? --Neuroca 08:31, 9. Feb 2005 (CET)
  • Erledigt. Ich habe den Satz bei den Adventisten eingebaut und aus dem Adventhaus einen Redirect gemacht. Hoffe allen gerecht worden zu sein. ((o)) Bitte?!? 10:36, 9. Feb 2005 (CET)
damit bin ich nicht einverstanden. es passt nicht in den unterabschnitt. außerdem, warum eigentlich kann der eigene artikel nicht bleiben?? --Neuroca 11:52, 9. Feb 2005 (CET)
Weil es in der Form "Adventisten nennen ihre Kirchengebäude Adventshäuser." nur ein sehr magerer Wörterbuchartikel ist. Wenn es dazu nicht mehr zu sagen gibt, halte ich den Redirect für durchaus angebracht. --Zinnmann d 12:17, 9. Feb 2005 (CET)
Wenn es nicht in der Abschnitt passt, wo ich es hingetan habe, dann schreibe den Satz doch einfach an eine genehme Stelle. Dafür ist das ein Wiki! An sonsten sehe ich das so wie Zinnmann. ((o)) Bitte?!? 13:12, 9. Feb 2005 (CET)
nein, denn ich denke, auch kurze, aber knackige artikel haben ihre berechtigung. wer nur wissen will: "was ist ein adventhaus?" weird in diesem artikel aufgeklärt. wer aber auch die adventisten nicht kennt, kann dann immer noch über den link gehen. --Neuroca 13:16, 9. Feb 2005 (CET)

(Taurus II) erledigt per Redirect

Ich zweifle daran, dass dieser Artikel relevant ist - es geht um eine noch nicht ausgelieferte Lok - ausserdem wohl falsches Lemma--Hoheit (¿!) 02:02, 9. Feb 2005 (CET)

erledigt, Inhalt übernommen und Redirect nach ÖBB 1x16 -- WHell 09:39, 9. Feb 2005 (CET)
Nachsatz: wg. falschem Lemma SLA in den Artikel.

Eventuell gerade soeben relevant (bin wirklich kein Punkrock-Experte), aber nicht mit so einem schlecht geschriebenen Werbeeintrag. --::Slomox:: >< 02:03, 9. Feb 2005 (CET)

Der Eintrag enthält erstens keine Namen und zweitens ist er nicht neutral. Weder Amazon noch laut.de kennen die Band. Laut [1] und [2] existieren sie sage und schreibe seit Februar 2004. Eine Garagenband aus Thüringen, die auf Thüringer Newcomer-Festivals spielt und noch nicht mal eine CD aufgenommen hat? Muss das echt n eine Enzyklopädie? --Fb78 10:23, 9. Feb 2005 (CET)
  • Löschen. GFJ 10:52, 9. Feb 2005 (CET)

Mask (erledigt, gelöscht)

Inhaltlich, orthographisch und von der Relevanz her fragwürdig. --::Slomox:: >< 02:18, 9. Feb 2005 (CET)

Vielleicht schon relevant, aber in diesem Falle eindeutig eine URV. siehe hier MisterMad 02:51, 9. Feb 2005 (CET)
In dieses Ding habe ich gestern einen SLA gestellt. Die IP hat sich erdreistet, den zu entfernen und hat noch 2 Worte ergänzt, jetztz ist er erst einmal wieder drin. --ahz 09:00, 9. Feb 2005 (CET)
entsorgt - erst mal... --Reinhard 09:27, 9. Feb 2005 (CET)

Es muß nicht für jedes Modell eines Automobilherstellers ein eigener Artikel vorhanden sein --Arbol01 02:37, 9. Feb 2005 (CET)

Wenn es dazu was zu sagen gäbe - wieso nicht? Allerdings ist dieser Artikel wirklich überflüssig. --roger zenner 08:09, 9. Feb 2005 (CET)
  • Löschen... Im allgemeinen sollten Artikel über Autos schon existieren, aber dieser ist überflüssig. GFJ 10:50, 9. Feb 2005 (CET)
na ja, immerhin steht hier schon mehr drin als bei den vielen "Audi..." -Artikeln, sollten das auch Löschkandidaten werden oder genießen die Naturschutz, weil Deutsch?? -- WHell 13:17, 9. Feb 2005 (CET)
Die habe ich noch nicht gesehen. Ich habe bei den ältesten Artikeln (also denen, an denen am längsten nichts mehr, bzw. noch nie etwas geändert wurde). Wenn Die Audi-Artikel genaus schlimm sind, schlage ich sie natürlich auch vor. --Arbol01 13:22, 9. Feb 2005 (CET)

Zu dünn, zu wenig. Ist seit fast eiem Jahr in diesem Zustand. --Arbol01 09:09, 9. Feb 2005 (CET)

"eine mit Eis gefüllte Frostspalte im Boden von Dauerfrostgebieten" klingt auch etwas komisch in diesen nur 2 Zeilen. löschen! -- WHell 09:50, 9. Feb 2005 (CET).

ein korrekter und nicht komischer Stub. Ich hab ihn ein wenig dicker gemacht. -- Toolittle 11:04, 9. Feb 2005 (CET)

Prima, so ists enzyklopädiegerecht. Jetzt: behalten' -- WHell 13:19, 9. Feb 2005 (CET)

Ich finde den Artikel nichtssagend und zu kurz --Arbol01 09:16, 9. Feb 2005 (CET)

*LOL* - löschen wenn nicht jemand diese Trivialitäten etwas aufpolstern kann! -- WHell 09:53, 9. Feb 2005 (CET)
Ein Kriminalbeamter ist ein Beamter der Kriminalpolizei.... Ach nee...löschen--Moguntiner 11:44, 9. Feb 2005 (CET)

Zu wenig, zu nichtssagend. Kann man diesen Stub und den Co-Stub nicht zusammenführen, oder in einem dritten Artikel unterbringen? --Arbol01 09:36, 9. Feb 2005 (CET)

wie endogene und exogene Krankheiten. Der begriff bzw die präfixe exo- und endo- geben halt nicht mehr her. Eher für behalten (weine mir aber kein Auge aus, wenn es dennoch wegkommt) --Bertram 09:45, 9. Feb 2005 (CET)

Zu wenig, zu nichtssagend. Kann man diesen Stub und den Co-Stub nicht zusammenführen, oder in einem dritten Artikel unterbringen? --Arbol01 09:39, 9. Feb 2005 (CET)

s.o. --Bertram 09:45, 9. Feb 2005 (CET)

@Arbol01: könntest du bitte deine Löschanträge durch einen Absatz vom Artikeltext trennen? Sieht besser aus und liest sich auch besser... -- Toolittle 11:10, 9. Feb 2005 (CET)

Tand (erledigt, Redirect)

Ich will Ulrich.fuchs wirklich nicht auf die Füße treten, aber: Ein schöner Artikel, der sich selbst erklärt --Arbol01 10:43, 9. Feb 2005 (CET)

Ich habe den Inhalt in Rechenpfennig eingebaut und aus Tand einen Redirect gemacht. Denke so ist es erledigt. ((o)) Bitte?!? 10:53, 9. Feb 2005 (CET)

Eine wahrhaft präzise Aussage Bildet den 2. von 2 Sätzen: Die Bezeichnung leitet sich eventuell vom lateinischen tantum (soviel) ab... Löschen. -- Littl 10:54, 9. Feb 2005 (CET)

ach müssen das Zeiten gewesen sein, als Uli solche Artikel schrieb... -- Toolittle 11:15, 9. Feb 2005 (CET)

Psst! Die Sache hat sich doch längst erledigt... ((o)) Bitte?!? 13:14, 9. Feb 2005 (CET)

Relevanz? --Juesch 10:43, 9. Feb 2005 (CET)

  • Löschen. GFJ 10:46, 9. Feb 2005 (CET)
  • Nicht vorhanden, da Kinderkram. Löschen. ((o)) Bitte?!? 10:48, 9. Feb 2005 (CET)
  • L0e5c|-|3n --Zinnmann d 11:07, 9. Feb 2005 (CET)
  • 4uc|-| phu3r L035c|-|3n (w00t!) Aber ich hab die Befürchtung, das solche Leetspeak Artikel nach dem löschen früher oder später wieder auftauchen. Sollte man vielleicht doch "Sicherheitsredirects" auf Leetspeak für solchen Kram machen? --Xeper 11:14, 9. Feb 2005 (CET)
    • Nö, bitte keine unnötigen Redirects. Lieber sowas in Zukunft schnelllöschen. --Zinnmann d 11:21, 9. Feb 2005 (CET)
  • löschen -- WHell 12:53, 9. Feb 2005 (CET)

Normalerweise sind Inhalt wie diese für einen Schulstub zu wenig. Sinken unsere Anforderungen bei weiterführenden Ausbildungsstätten? --Zinnmann d 11:07, 9. Feb 2005 (CET) Löschen, da es aber angeblich "die größte Schule Kärntens" ist, die 7-Tage-Frist abwarten für Verbesserungen. -- WHell 13:26, 9. Feb 2005 (CET)

Baugesetzt (hier erledigt, URV)

Der Text ist völlig unverständlich --DarkX2 11:16, 9. Feb 2005 (CET)

Sollte vermutlich Baugesetzbuch heißen, der Inhalt hat damit aber nichts zu tun --> Löschen --jergen
Is ne URV. Hab's entsprechend eingetragen. --Zinnmann d 12:18, 9. Feb 2005 (CET)

Eine Straße mit fünf Häusern und einer Bushaltestelle ergeben IMHO noch keinen Artikel. --Zinnmann d 11:20, 9. Feb 2005 (CET)

Löschen, auch wenn hier jemand jeden Flecken auf dem zwei Häuse stehen könnten in der Aachener Umgebung halten will... Macht doch lieber die Stadtteile vernünftig... --12:10, 9. Feb 2005 (CET)

In dem Artikel ist sehr wenig Inhalt hinterlegt. Alles hauptsaechlich Werbung. -- FelixReimann 11:29, 9. Feb 2005 (CET)

Nee, Werbung ist es nicht, sind Betriebsdaten, aber so vielleicht besser in einer Liste der Busverkehrsunternehmen oder ähnlich aufgehoben. -- WHell 13:29, 9. Feb 2005 (CET)

Symbolisch Kombinatorik (erledigt, gelöscht)

Grottenschlechte maschinelle Übersetzung aus der englischen Wikipedia: http://en.wikipedia.org/wiki/Symbolic_combinatorics -- Littl 11:30, 9. Feb 2005 (CET)

sowas braucht nicht diskutiert werden, da tut es eine schnelllöschung --finanzer 13:18, 9. Feb 2005 (CET)

(verschoben von Ägyptisch Ren, --MBq 13:33, 9. Feb 2005 (CET))

Seltsames Lemma und noch sletsamerer Inhalt. Kann das jemand bestätigen oder handelt es sich hier um eine esoterische Theorienfindung? --Zinnmann d 11:36, 9. Feb 2005 (CET)

Klingt eigentlich seriös, kann ja durchaus sein, dass so eine "Namensmagie" bei den Ägyptern eine wichtige Rolle gespielt hat. Insofern "good faith"-mässig eher behalten - falls jemandem ein vernünftiges Lemma einfällt. --Juesch 11:41, 9. Feb 2005 (CET)
Behalten! Der Inhalt ist korrekt, aber das Lemma evt. etwas daneben. Ich bin für verschieben nach Ren (Ägyptische Sprache). Korrektur: nach Ren (Ägyptische Mythologie). Gruß von --W.Wolny - (X) 12:16, 9. Feb 2005 (CET)
  • verschoben, orthographische Korrekturen, Wikilinks. --MBq

Bestimmt sind die beiden sehr taleniert. Aber ob das schon für einen Enzyklopädieeintrag reicht? Noch dazu in dieser seltsamen Doppel-Lemma-Form?? --Zinnmann d 11:50, 9. Feb 2005 (CET)

sicher gut gemeint und aus lauter bescheidenheit nur ein Artikel für zwei Mädel, jedoch (wohl) noch zu bisschen früh fürs Siegetreppchen und Enzyklopädie. Vielleicht pflanzen sich die beiden Sportlerinen unter Kunstradsport ein oder fort... Ilja 12:03, 9. Feb 2005 (CET)
dito - und um das böse wort auszusprechen: löschen -- WHell 12:50, 9. Feb 2005 (CET)
ebenso: das ist zu wenig und die beiden sind zu unbekannt -> löschen -- FelixReimann 13:15, 9. Feb 2005 (CET)

Seit einem Monat hat dieser Artikel keine Substanz bekommen, In dieser Form ist der Artikel nichtssagend und damit schlechter als gar keiner. Einziger Zweck ist der Verweis auf einen (Werbe-) Lebenslauf dieses Politikers. --Jörg Knappen 12:10, 9. Feb 2005 (CET)

Scharfsinn (erledigt, bleibt)

Scharfsinnig! Ansonsten nicht viel dahinter. --Arbol01 12:39, 9. Feb 2005 (CET)

Ist ein einzelner Indianer ezykliopädiewürdig? --Arbol01 12:43, 9. Feb 2005 (CET)

die Frage ist wohl falsch gestellt, ich könnte auch fragen ob ein einzelner Weißer z.B. Einstein enzy-würdig ist. -- WHell 13:13, 9. Feb 2005 (CET)

scheint eine rein persönliche Wortschöpfung zu sein. Beim Googelversuch Null ERgebnisse. --WHell 12:45, 9. Feb 2005 (CET)

Nach Glazial oder besser noch nach Glaziale Serie red und Infos vorher dort einfügen. --nfu-peng 13:39, 9. Feb 2005 (CET)

Ich glaube mit diesem Begriff geht kein Besucher der deutschen Wikipedia auf die Suche. --Auchwaswisser 12:52, 9. Feb 2005 (CET)

(erledigt - redirekt) Maischolle

Guten Appetit. Hat das nicht Platz im Artikel Scholle. Oder besser noch bei den Kochrezepten, am besten mit einer Zubereitungsart? --Arbol01 12:53, 9. Feb 2005 (CET)

besser wäre Mai-Scholle: ist das nicht etwa eine Eisscholle im Mai? Ilja 13:22, 9. Feb 2005 (CET)

dünn und unbedeutend -- WHell 12:59, 9. Feb 2005 (CET)

Ausführlicher Artikel zum Thema unter Nyquist-Shannon-Abtasttheorem. Titel ist englisch, deshalb kein redirect nötig -- FelixReimann 13:07, 9. Feb 2005 (CET)


Ist zwar inhaltlich richtig, aber nur von Magensäure aus verlinkt und enthält keine weitere Info. Vielleicht SLA? --Andreas ?! 13:15, 9. Feb 2005 (CET)

  • dem 3-Wort-Artikel habe ich einen SLA hineingesetzt. -- WHell 13:33, 9. Feb 2005 (CET)

Nichts was man nicht auch unter Kryptographie unterbringen könnte. Falsches Lemma obendrein. --Momo 13:29, 9. Feb 2005 (CET)

löschen - Dieser Artikel stellt bestenfalls eine Einleitung zum Thema dar. Was völlig fehlt ist die eigentliche Historie, also Meilensteine mit Datums- und Personenangaben. Gunnar Eberlein 13:40, 9. Feb 2005 (CET)