Benutzer Diskussion:Lung/Archiv/2005
Raum für Fragen, Grüsse u.a.:
Hallo Lung, Willkommen bei Wikipedia!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. Und danke für Deine Korrektur in Fachhochschule für öffentliche Verwaltung. Leider habe ich keine Beschwerde. Hoffentlich habe ich Dich durch den Missbrauch des dafür vorgehenen Raums nicht verärgert ... ;-))
Gruß --Bubo 容 22:49, 28. Jan 2005 (CET)
Könnte das sein, dass wir Dich als kompetenten Mitstreiter bei den heiß diskutierten Artikeln Studentenverbindung, Geschichte der Studentenverbindungen, Mensur (Studentenverbindung) etc. begrüßen können? Siehe dazu auch Liste verbindungsstudentischer Begriffe. --Rabe! 21:06, 29. Jan 2005 (CET)
Klar. Ich nehme da schon - von Dir stets misstrauisch beäugt - seit Monaten in meinem Leben als dynamische dran teil. Gruß --Lung 21:22, 29. Jan 2005 (CET)
Nochmals hallo, freu mich über deine Unterschrift, Grüße --Herr Andrax 23:22, 31. Jan 2005 (CET)
chic, dann begegnen wir uns hier sicher öfters, freut mich --Herr Andrax 00:42, 1. Feb 2005 (CET)
on martinis
Danke für das Lob wegen des Martini Artikels. Ich meinte, es ist höchste Zeit die albernen Vorurteile zu beseitigen, Vermouth on the rocks sei ein Martini oder Silberzwiebeln und der Rest von Omas Gemüsekreationen (Silberzwiebeln, Gurken etc. - mögen sie im Einmachglas ruhen) könnten einen guten Cocktail ergeben. Und ja, das mit dem Winston Martini ist wahr. Probiere mal einen Perfect Ten, den Gin findet man nicht überall, aber es lohnt sich.
Bei deiner User Site musste ich allerdings herzlich lachen: Jurist, Frankfurt, Tübingen, trinkt gern. Wenn das nicht bedenkliche Parallelen sind… Wir sollten aber nicht verraten, dass wir in so Autorität einflößenden Berufen arbeiten, die Leute haben es gern, in jemanden vertrauen zu können.
cheers from Frankfurt =)
--Calvin Ballantine 12:41, 7. Feb 2005 (CET)
Raum für Beschwerden:
Raum für Eingaben von Usern mit Querulantenwahn (paranoid-halluzinatorischer Psychose):
(Danke für die beleidigende Unterstellung "paranoid-halluizinatorische Pychose. Solche Beleidigungen aus der Feder "furchtbarer Juristen" sind geradezu Lob für Demokraten! --SOZIALLOTSE) 15:21, 6. Feb 2005 (CET))
- Gratuliere zum diesem "Orden für den vernünftigen Menschenverstand" ;-) - NB > + 17:26, 6. Feb 2005 (CET)
Danke
Ich seh Deine Adresse auch gerade das erste Mal und freue mich sehr. Es kann echt Spaß machen, wenn man merkt, dass andere ähnlich denken. In diesem Sinne danke ich Dir herzlich für die freundliche Sekundanz bei dem "volksverhetzenden Idiotentum", Du weißt schon. Gruß! --Jesusfreund 04:04, 7. Feb 2005 (CET)
Löschung Kategorie:Corpsstudent
Hallo, ich habe gestern mitbekommen, dass Paddy, Anathema und Stechlin die "Kategorie Corpsstudent" leeren wollen. Ich habe nicht genau verstanden, warum. Ich finde die eigentlich ganz praktisch.--Rabe! 13:02, 8. Feb 2005 (CET)
Offensichtlich haben die keinen Löschantrag gestellt. Vermutlich wollen die nur die Kategorisierungen aus den Artikeln nehmen, oder so. Das könnten sie ja ohne Löschantrag. Und die Kategorie würde auch verschwinden. Wäre ja nicht gerade die feinste Methode. Aber Du brauchst Deinen da nicht rauszuhalten. Der CC könnte doch auch so eine Kategorie aufmachen.--Rabe! 20:35, 8. Feb 2005 (CET)
- In Kategorien trägt man selbst nichts ein. Das geht automatisch, wenn man den Vermerk in den Artikel setzt. Deswegen braucht man die Kategorieseite auch selbst nicht anzurühren. Wilhelm II. habe ich jetzt wieder eingetragen. Da hatte Anathema den Vermerk im Artikel gelöscht. Übrigens gibt es die Kategorie "Studentenverbindung", von der gibt des die Unterkategorien "Korporierter (Studentenverbindung)" und "Korporierter (Schülerverbindung)". Darunter gibt es wiederum die Kategorien "Corpsstudent", "Burschenschafter" und "Christlicher Korporierter" oder so. Das hat Paddy vor einigen Monaten mühsam aufgebaut. Das sollte eine Konkurrenzveranstaltung zu der mal von mir angelegten Liste verbindungsstudentischer Begriffe sein, die galt als altmodisch. Wieso Paddy jetzt wieder zurückrudert, ist mir schleierhaft.--Rabe! 21:09, 8. Feb 2005 (CET)