Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01
Auf dieser Seite sollen Administratoren für die deutsche Wikipedia (Wikipedia:Administratoren) vorgeschlagen werden. Vorlage:Adminkandidaturen Siehe auch: Administratoren
Ergebnisse bisheriger Adminkandidaturen: Archiv
Vorgeschlagene
ElRaki ist seit dem 14.9.2004 dabei und hat 93 Punkte. Seine Benutzerbeiträge mit den vielen, vielen kleinen Änderungen bezeugen seine Kleinarbeit. Übrigens u.a. bei der daß=>dass Vereinheitlichung, woran man die Ausgewogenheit meiner Vorschläge erkennt.
Er hat bereits der Kandidatur zugestimmt und wird hier sicherlich auf die schwierigeren Fragen antworten.
Pjacobi 16:29, 26. Jan 2005 (CET)
pro ElRaki
- --Pjacobi 16:33, 26. Jan 2005 (CET)
- -- Stahlkocher 17:33, 26. Jan 2005 (CET)
- -- Thomas7 22:43, 21. Jan 2005 (CET)
- --Gunter Krebs Δ 11:42, 27. Jan 2005 (CET)
- -- Toolittle 12:30, 27. Jan 2005 (CET) (im Vertrauen auf die Weisheit des Vorschlagenden)
- --adornix 21:35, 27. Jan 2005 (CET) (siehe Kommentar)
- --Geograv 00:34, 28. Jan 2005 (CET)
- --Sascha Brück 09:00, 28. Jan 2005 (CET)
- --Grimmi59 rade 11:57, 28. Jan 2005 (CET)
- --217 14:59, 28. Jan 2005 (CET)
- --Aineias © 15:58, 28. Jan 2005 (CET)
- --Brutus Brummfuß 20:39, 28. Jan 2005 (CET), siehe Komm. von Grimmi59 rade - Am bescheuertsten ist aber der von Future-Crash.
- --Peacemaker talk 21:00, 28. Jan 2005 (CET) Ich bin der Meinung, dass dieser Benutzer mit den Admin-tools gewissenhaft umgehen kann. Ich kann im Übrigen nicht erkennen, warum Änderungen von "daß" nach "dass" gegen sein Verantwortungsbewusstsein sprechen.
- --Bubo 容 21:59, 28. Jan 2005 (CET)
- --AndreasPraefcke ¿! 22:05, 28. Jan 2005 (CET)-- Kann anhand seiner Edits keinerlei Mangel an Gutwilligkeit erkennen, Selbstherrlichkeit oder kindisches Verhalten war nirgends auffindbar. Das kann man wahrscheinlich nicht unbedingt von allen Admins sagen.
- ok -- tsor 22:10, 28. Jan 2005 (CET)
- --Lou Gruber 01:16, 29. Jan 2005 (CET) (Ich verstehe dass Abstimmungsverhalten nicht!)
- -- Moreau 16:37, 29. Jan 2005 (CET) sehr dafür!
- --Factumquintus 00:48, 30. Jan 2005 (CET)
- --JuergenL 12:23, 30. Jan 2005 (CET)
- TG 11:14, 31. Jan 2005 (CET) Arbeitet aktiv an der Wikipedia mit und ist kein regelungswütiger Theoretiker und Möchtegern.
- --Gum'Mib'Aer 11:47, 31. Jan 2005 (CET)
- -- Thoken 12:06, 1. Feb 2005 (CET)
- Darkone (¿!) 12:54, 1. Feb 2005 (CET)
- == Simplicius ☺ 18:43, 1. Feb 2005 (CET)
- Owltom 20:48, 1. Feb 2005 (CET) (Ich folge elians Argumentation und vertraue ihrer Beurteilung von ElRakis Mitarbeit, und nein, das pro ist kein Versehen)
- --Pelz 00:59, 2. Feb 2005 (CET)
- Lysis 09:16, 2. Feb 2005 (CET)
- Robert 10:47, 2. Feb 2005 (CET)
- --Philipendula 13:21, 4. Feb 2005 (CET)
- Stern !? 10:28, 6. Feb 2005 (CET)
- --Voyager 16:38, 6. Feb 2005 (CET)
- --Chrisfrenzel 00:09, 7. Feb 2005 (CET)
- --Krtek76 12:53, 7. Feb 2005 (CET)]]
- --Stefanwege 18:50, 7. Feb 2005 (CET)
- --Rax dis 00:30, 8. Feb 2005 (CET) habe mich bemüht, die ablehnenden statements nachzuvollziehen - es ist mir nicht gelungen.
contra ElRaki
- Anathema <°))))>< 16:48, 26. Jan 2005 (CET)
- Pfefferminz (Diskussion) 17:10, 26. Jan 2005 (CET) (mitte februar kann man ja schaune)
- --Hinrich ✉ 17:37, 26. Jan 2005 (CET)
- --FutureCrash 20:23, 26. Jan 2005 (CET) – lieber auf die eigentlichen Aktivitäten konzentrieren – es braucht nicht jeder gut mitarbeitende Benutzer Admin-Zugang
- ∂ 22:27, 26. Jan 2005 (CET) vereinheitlicht mir zu aggressiv
- --chris 論 23:12, 26. Jan 2005 (CET) - "daß=>dass" macht noch keine neue Rechtschreibung.
- --guenny (+) 23:15, 26. Jan 2005 (CET)
- --Nito 08:51, 27. Jan 2005 (CET) angespannt?!
- --Herrick 16:35, 27. Jan 2005 (CET) siehe Guennys Argumentation
- --FloSch 21:50, 27. Jan 2005 (CET) überzeugt mich noch nicht ganz
- Karen74 08:29, 28. Jan 2005 (CET) entweder - oder?
- --Jcornelius
08:53, 28. Jan 2005 (CET)
- GFJ 14:49, 28. Jan 2005 (CET)
- --Paddy 21:49, 28. Jan 2005 (CET)
- -- Breezie 21:53, 28. Jan 2005 (CET)
- --Elian Φ 04:55, 29. Jan 2005 (CET) - ziemliche Bedenken (siehe Kommentar unten).
- -- Hans Bug 00:02, 30. Jan 2005 (CET)
- — Martin Vogel 鸟 00:50, 30. Jan 2005 (CET)
- --Baba66 05:03, 30. Jan 2005 (CET)
- --Tilman 09:06, 30. Jan 2005 (CET)
- --Badger 11:06, 1. Feb 2005 (CET)
- — Bummler 14:30, 1. Feb 2005 (CET)
- -- Klabauter 17:53, 1. Feb 2005 (CET) vielleicht in ein paar Monaten
- --Lullus 18:32, 1. Feb 2005 (CET) siehe Elians Argumentation
- --Dolos 08:33, 5. Feb 2005 (CET)
- -- Uli 10:11, 6. Feb 2005 (CET)
--83.129.49.66 10:15, 6. Feb 2005 (CET)IP nicht stimmberechtigt ...Sicherlich 10:19, 6. Feb 2005 (CET)
- Dick Tracy 20:34, 6. Feb 2005 (CET)
- --Collector1805 13:07, 7. Feb 2005 (CET)
- van Flamm 19:32, 7. Feb 2005 (CET)
Kommentare ElRaki
Erstmals Danke an Pjacobi, dass er mich vorgeschlagen hat. Er hat auch schon ziemlich gut umrissen, was ich derzeit in der Wikipedia mache. Wenn ich wieder mehr Zeit habe (ab ca. Mitte Februar) möchte ich aber auch wieder ein paar größere Änderungen vornehmen. Und ich werde natürlich auf alle auftretenden Fragen (schwierig oder nicht) antworten. --ElRaki ?! 16:55, 26. Jan 2005 (CET)
Bezüglich daß=>dass: Mir ist klar, dass diese Änderung alleine keine neue Rechtschreibung macht. Allerdings kann ich Artikel die in der alten Rechtschreibung geschrieben sind, gut durch die Suche nach daß herausfinden. Ich verbessere dann jedoch nicht nur die daß sondern ändere den ganzen Artikel - so gut ich kann - in die neue Rechtschreibung. --ElRaki ?! 07:50, 27. Jan 2005 (CET)
Nur noch so als kleinen Nachtrag. Vor allem wegen Aenderungen wie daß=>dass existieren in der Wikipedia sub-stubs mit 10 Versionen und noch mehr. Dies soll nicht heissen das ich etwas gegen Rechtschreibkorrekturen habe, vielmehr sollten diese umfassend sein (wie z.b. von Benutzer:Schubbay) und nicht die Versionsgeschichte aufblasen wie deine. --guenny (+) 12:01, 27. Jan 2005 (CET)
- Wie schon einen Absatz über dir geschrieben, ich suche Artikel mit der alten Schreibweise mittels daß und ändere in diesen Artikeln die ganze alte Rechtschreibung, soweit ich sie erkenne, in die Neue. Allerdings ist oft einfach nur das daß "falsch". --ElRaki ?! 11:19, 28. Jan 2005 (CET)
- Das sehe ich etwas anders. Es ist ja nicht so, dass ich mich wenig mit der neuen Rechtschreibung auskenne. Nur (er)kenne ich möglicherweise nicht alle Änderungen in der Groß-, Kleinschreibung oder Änderungen die nur sehr selten vorkommen. Deswegen glaube ich nicht, dass durch meine Änderungen ein Rechtschreib-Misch-Masch auftritt, im Gegenteil: oftmals sind Artikel die ich aufgrund der Rechtschreibung editiere in 70% des Umfangs in der neuen Rechtschreibung geschrieben und dann mittendrin einige Absätze in der alten Rechtschreibung. Durch so ein Nebeneinander von daß und dass in einem einzigen Artikel sehe ich den Misch-Masch und nicht, weil ich (oder andere die die Rechtschreibung ändern) beim Bearbeiten der Artikel zB. die Groß-, Kleinschreibung nicht ganz ändere. Mit dem soweit ich erkenne, wollte ich damit sagen, dass mir sicherlich auch Fehler beim Bearbeiten passieren, aber oerfekt ist wohl niemand. --ElRaki ?! 12:20, 2. Feb 2005 (CET)
Daß ElRaki zuviele(?) "daß" ind "dass" ändert, ist also ein Grund, ihn als Moderator abzulehnen? Aber sonst geht's gut? Meines Wissnes braucht Wikipedia eine ganze Menge mehr Moderatoren, um mit dem wachsenden Berg an Artikeln, benutzern und Arbeit fertig zu werden. Und dann solche Ablehungsbegründungen :-) Wenn Du substantiellere Gründe für eine Contra-Stimme hast, dann nenne sie. ich habe mir eben mal die letzten 500 Edits von ElRaki angeschaut. Dass daß spielte dabei eine absolut untergeordnete Rolle, vielmehr hat ElRaki sich damit abgemüht, Personendaten einzufügen (und das macht wirklich keinen Spaß, wie ich aus eigener Erfahrung weiß) und nötige Reverts durchzuführen. Wo ist das Problem? --adornix 21:33, 27. Jan 2005 (CET)
Zu entweder - oder?: Meine Antwort dazu gibt es auf der Diskussionsseite von chris --ElRaki ?! 11:19, 28. Jan 2005 (CET)
- Da ich bisher ElRaki nie "begegnet" bin, wollte ich mich zunächst an der Abstimmung nicht beteiligen, habe die Diskussion jedoch beobachtet. Und nun bekommt er von mir ein Pro, weil ich es irgendwie nicht einsehe, dass in seinem Fall alles an dieser komischen "daß/dass"-Geschichte festgemacht werden soll. Wenn er doch ansonsten einen guten Job macht und mithilft, die Wikipedia qualitativ zu verbessern (und dazu gehört auch das dass), dann steht doch dem Admin-Status nichts entgegen. Und perfekt muss ein Admin ja wohl nicht sein, oder doch? Gruß--Grimmi59 rade 11:57, 28. Jan 2005 (CET)
Jeder, dem man einen verantwortungsvollen Umgang mit den erweiterten Funktionen zutraut, sollte Admin werden. Bei dem derzeitigen Ansturm von neuen und zu häufigen "humorvollen" Beiträgen können wir nicht genug Admins haben, die schnell Vandalismus stoppen können. Nach stichprobenartiger Durchsicht von ElRaki's Beiträgen habe ich keinerlei Bedenken. -- tsor 22:08, 28. Jan 2005 (CET)
Ich habe mir jetzt mehr als einen Monat von ElRakis Beiträgen durchgesehen: da finden sich die schon erwähnte Rechtschreibkorrektur daß/dass, Ergänzungen von Personendaten und gelegentliche Reverts (kommentarlos übrigens, was ich für gelinde gesagt nicht optimal halte). Die inhaltlichen Beiträge lassen sich an einer Hand abzählen und fallen vorwiegend in die Kategorie: Stichpunktliste oder Tabelle ergänzt. Sorry, reiner Fleiß reicht mir nicht für nen Job als Wikipedia-Admin. Ein Admin muss auch nicht nur gutwillig sein, sondern auch etwas auf dem Kasten haben, um seinen Job verantwortungsvoll zu erledigen. Und davon konnten mich ElRakis Edits bis jetzt nicht überzeugen. --Elian Φ 05:07, 29. Jan 2005 (CET)
Viel zu stromlinienförmig, was der Kandidat macht. So kann man kein Profil gewinnen, das einen überzeugen kann, man bleibt einfach gesichtslos. -- Hans Bug 00:09, 30. Jan 2005 (CET)
- "Viel zu Stromlinienförmig", "auch etwas auf dem Kasten haben" (nur einige nicht näher erläuterte Gründe die ich hier lesen konnte und nur mit Kopfschüttel betrachte). Ist schon ulkig, welche Gründe noch kommen. Wenn man etwas gegen einen Kanditaten auszusetzen hat, sollte man schon etwas präzisieren. So kann es alles bedeuten. Wikipedia braucht vor allem wesendlich mehr Benutzer mit erweiterten Rechten. Was auch bei Ikiwaner so an nix genaueren Gründen vorgebracht wurde, lässt einiges aussagen. Jedenfalls für mich. Komisch ist, was an dem einen kritisiert wird, ist bei einem anderen überhaupt kein Thema. Die Unart von anderen Abstimmenden, keine genaue Gründe anzugeben, lässt die Motivation der Kandidaten und Beobachter, vielleicht eventuelle Kandidaten, im Regen stehen. Von mir ein pro, denn der Grund jemand die erweiterte Rechte zu geben, ist das jemand zum Vorteil der Wikipedia sich hier beteiligt und das ist bei ElRaki gegeben wie es auch bei Ikiwaner gewesen wäre. Für mich ist diese Section nicht mehr glaubwürdig.--Factumquintus 01:00, 30. Jan 2005 (CET)
- Factumquintus liegt richtig, deshalb habe ich mir abgewöhnt, Gründe für eine Pro oder Contra anzugeben. Man wird nicht in Diskussionen verwickelt und beeinflußt nicht andere User in deren Abstimmverhalten. Vor dieser Meinungsbildzeit habe ich einmal erlebt, dass eine positiv aktive Userin nach ihrer Zustimmung zur Adminfunktionstätigkeit allein auf den Zuruf eines leider nicht mehr als Admin wirkenden Users Mach hinne Bürokrat die erweiterten Rechte bekam.---217 10:49, 30. Jan 2005 (CET)
- Schliesse mich ebenfalls Factumquintus an. Was gegen ihn vorgebracht wird, ist viel zu schwammig. Mit solchen "Argumenten" schreckt man potentielle Kandidaten eher ab. Er hat in vielen Fällen Kompetenz gezeigt und auch auf von mir beobachteten Seiten Unsinn revertet oder korrigierend eingegriffen. Man hat manchmal den Eindruck, dass bei einigen usern das latente Gefühl besteht, es könnte hier zu einer Adminschwemme kommen. Das Gegenteil ist eher der Fall, wenn man sich mal anschaut, wieviele nach dem sysop in der Versenkung verschwunden sind. Und @ Hans Bug: was gesichtsloseres als "Hans Bug, Student der Theologie" muss einem auch erstmal einfallen. Geograv 12:16, 30. Jan 2005 (CET)
- Factumquintus liegt richtig, deshalb habe ich mir abgewöhnt, Gründe für eine Pro oder Contra anzugeben. Man wird nicht in Diskussionen verwickelt und beeinflußt nicht andere User in deren Abstimmverhalten. Vor dieser Meinungsbildzeit habe ich einmal erlebt, dass eine positiv aktive Userin nach ihrer Zustimmung zur Adminfunktionstätigkeit allein auf den Zuruf eines leider nicht mehr als Admin wirkenden Users Mach hinne Bürokrat die erweiterten Rechte bekam.---217 10:49, 30. Jan 2005 (CET)
- "Viel zu Stromlinienförmig", "auch etwas auf dem Kasten haben" (nur einige nicht näher erläuterte Gründe die ich hier lesen konnte und nur mit Kopfschüttel betrachte). Ist schon ulkig, welche Gründe noch kommen. Wenn man etwas gegen einen Kanditaten auszusetzen hat, sollte man schon etwas präzisieren. So kann es alles bedeuten. Wikipedia braucht vor allem wesendlich mehr Benutzer mit erweiterten Rechten. Was auch bei Ikiwaner so an nix genaueren Gründen vorgebracht wurde, lässt einiges aussagen. Jedenfalls für mich. Komisch ist, was an dem einen kritisiert wird, ist bei einem anderen überhaupt kein Thema. Die Unart von anderen Abstimmenden, keine genaue Gründe anzugeben, lässt die Motivation der Kandidaten und Beobachter, vielleicht eventuelle Kandidaten, im Regen stehen. Von mir ein pro, denn der Grund jemand die erweiterte Rechte zu geben, ist das jemand zum Vorteil der Wikipedia sich hier beteiligt und das ist bei ElRaki gegeben wie es auch bei Ikiwaner gewesen wäre. Für mich ist diese Section nicht mehr glaubwürdig.--Factumquintus 01:00, 30. Jan 2005 (CET)
- In dem ich mich Factumquintus anschliesse, möchte ich die gewünschte Begründung meines Urteils ("bescheuert") über Future Crash's Kommentar "lieber auf die eigentlichen Aktivitäten konzentrieren – es braucht nicht jeder gut mitarbeitende Benutzer Admin-Zugang" nachliefern, da ich auch mal wieder meine Stimme begründet habe und dummerweise erstmal dafür Rede und Antwort stehen muss. Dann frage ich mich: Welcher Benutzer verhält sich wie, um für sein Verhalten "Admin-Rechte" zu brauchen und warum brauchen "gute Mitarbeiter" diese nicht und kriegen sie dann auch nicht und welche "eigentlichen Aktivitäten" machen einen idealen Admin aus?!(auch wenn sie die "Rechte" annehmen wollen, warum soll hier negativ selektiert werden unter denen, die vorgeschlagen werden?) Also entweder: du hast Bedenken gegen jemanden oder nicht! Es gibt keine allgemeinen Berechtigungen Rechte anzunehmen oder zu verweigern. So was wie "allgemein nicht admintauglich, aber guter Mitarbeiter" ist... mit Verlaub. Gruß --Brutus Brummfuß 12:25, 30. Jan 2005 (CET)
Bubo ist seit September dabei (ausreichend lange), mir in letzter Zeit mehrfach positiv aufgefallen und ist mit seiner Kandidatur einverstanden. Ihm ist der potentielle Gegenwind während der Kandiditatur und danach bewusst. Ich glaube, dass er in Anbetracht seiner Diskussionsbeiträge ein Admin werden kann, der vieleicht nicht bekannt ist wie ein bunter Vogel, aber seine Arbeit gut machen wird. Deshalb auch mein Vorschlag
--Aineias © 22:31, 1. Feb 2005 (CET)
Sachkompetent, einfühlsam, zurückhaltend, technisch versiert, unkaotisch, unvandalistisch, hilfsbereit, nett, unbürokratisch, kurz: Bubo ist geeignet! --Pelz 00:49, 2. Feb 2005 (CET)
Weil Bubos Diskussionsseite Rückschlüsse auf sein Verhalten in der Wikipedia zulässt und wegen der lieben Ehefrau ;-) --Grimmi59 rade 21:36, 3. Feb 2005 (CET)
pro Bubo
- --Aineias © 22:31, 1. Feb 2005 (CET)
- -- Pjacobi 22:53, 1. Feb 2005 (CET)
- --Dundak ✍ 22:58, 1. Feb 2005 (CET)
- --Pelz 00:49, 2. Feb 2005 (CET)
- --Gunter Krebs Δ 01:00, 2. Feb 2005 (CET)
- --Lullus 01:23, 2. Feb 2005 (CET)
- -- Stechlin 07:44, 2. Feb 2005 (CET)
- --Juesch 08:26, 2. Feb 2005 (CET)
- --chris 論 11:35, 2. Feb 2005 (CET)
- --Anima 23:44, 2. Feb 2005 (CET)
- --wau 00:45, 3. Feb 2005 (CET)
- --Thomas7 mit Diskussionsseite im französischen Exil. Thomas7 supports free speech and fair behaviour for all wikipedians Disput 16:30, 3. Feb 2005 (CET)
- -- Pfefferminz (Diskussion) 16:39, 3. Feb 2005 (CET)
- --Grimmi59 rade 21:36, 3. Feb 2005 (CET)
- GFJ 13:10, 4. Feb 2005 (CET) Nie von ihm gehört, aber trotzdem...
- Ich mag Uhus. --Philipendula 13:23, 4. Feb 2005 (CET)
- --Nocturne 13:56, 4. Feb 2005 (CET)
- -- Simplicius ☺ 02:17, 5. Feb 2005 (CET) hier ein bisschen Rückenwind
- --Dolos 08:34, 5. Feb 2005 (CET)
- --Okatjerute !?* 08:52, 5. Feb 2005 (CET)
- --Ikiwaner 15:41, 5. Feb 2005 (CET) guter Diskussionsstil
- -- Stahlkocher 11:07, 6. Feb 2005 (CET)
- --Voyager 16:39, 6. Feb 2005 (CET)
- Lysis 16:42, 6. Feb 2005 (CET)
- Azhai 18:11, 6. Feb 2005 (CET)
- --Tilman 22:03, 6. Feb 2005 (CET)
- --Chrisfrenzel 00:11, 7. Feb 2005 (CET)
- --Rax dis 00:59, 7. Feb 2005 (CET)
- --[[Krtek76 12:54, 7. Feb 2005 (CET)]]
contra Bubo
- --Hinrich ✉ 00:04, 2. Feb 2005 (CET)
- --Badger 20:23, 3. Feb 2005 (CET)
- -- Uli 10:06, 6. Feb 2005 (CET), leider, aber wer bei Wikipedia:Benutzersperrung im Moment auch noch die leisesten Zweifel hat, muss noch üben.
- van Flamm 19:32, 7. Feb 2005 (CET)
Kommentare Bubo
@Uli für z.B. meinem Zweifel an der Sperrung von T7 trägst du mit deiner Troll-Untersuchung einen nicht unerheblichen Anteil. Aber unerheblich des Beispiels, die Fähigkeiten eines Admins anhand seines (eindeutig nicht trollhaften) Abstimmungsverhaltens auf der Siete einschetzen zu wollen empfinde ich als kleinkariert. --Aineias © 11:13, 6. Feb 2005 (CET)
- Greise glauben alles. Männer bezweifeln alles. Kinder wissen alles besser. Oscar-Wilde 12:34, 6. Feb 2005 (CET)
@Uli: Willst du mit der Begründung deiner Stimme sagen, dass du gegen Bubo stimmst, weil er gegen eine Sperrung von Thomas7 gestimmt hat? — Daniel FR Hey! 21:39, 6. Feb 2005 (CET)
- Ja - Jobs von Admins in der Wikipedia ist es, die Gemeinschaft von Benutzern, die eine Enzyklopädie schreiben wollen, zu unterstützen, nicht mitzuhelfen, dass sie in eine Gemeinschaft von Benutzern, die in einem Wiki ihren Senf zu allem und jedem geben wollen degradiert (was allerdings größtenteils schon passiert ist). Uli 07:46, 7. Feb 2005 (CET)
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass jeder Admin, der gegen die Sperrung ist, kein Admin sein sollte?? Hab ich jetzt ein Logik-Problem, oder was?--Grimmi59 rade 08:19, 7. Feb 2005 (CET)
Abbruch des Meinungsbildes (?)
Bin nicht mehr interessiert! Und hier meine Bgründung! Ihr Admins denkt alle ihr wert unfehlbar! Herrscht willkürlich, sperrt, löscht willkürlich und denkt ihr seit die größten! siehe hierzu Diskussion Stoiber. Ich wollte einer werden, der nicht so ist! Aber ehrlich gesagt habe ich dazu keine Lust! Werde mich aus Wikipedia zurückziehen, ist doch war.
- Bitte bleib hier! Dass du gute Arbeit geleistet hast, hat nie jemand bestritten. Der Hinweis mit den Edits von mir war nicht böse gemeint, ich habe mich doch nur gewundert. Im übrigen hat hier kein Admin gesagt, er sei unfehlbar. In Diskussionen kann man wirklich mal den Kopf verlieren, dass ist wahr, hast du ja aich grad gemacht (nicht bös gemeint). Wenn man als Admin abgelehnt wird, ist das keine Abweisung. Bitte überlege dir das Ganze nochmal (TM). Gruß, Leon ¿! 21:55, 6. Feb 2005 (CET)
Pro Dick Tracy
- --Thomas7 supports free speech and fair behaviour for all wikipedians Disput 02:36, 7. Feb 2005 (CET)
Contra Dick Tracy
- -- Stahlkocher 20:28, 6. Feb 2005 (CET)
- --Hinrich ✉ 20:58, 6. Feb 2005 (CET)
- -- Achim Raschka 21:23, 6. Feb 2005 (CET) ich habe ein generelles Problem mit Standarisierern, vor allem wenn dafür zur Durchsetzung auch reverts genutzt werden. Ansonsten ist mir D.T. vollkommen u8nbekannt
- kennt die Grundregeln nicht. --Unscheinbar 21:25, 6. Feb 2005 (CET)
- Wer 10 Minuten nach Upload einer Datei keine Bildlizenz nachgetragen hat ist m.E. kein gutes Vorbild für neue Benutzer. Wenn ich dich nicht erinnert hätte wären es sicher mehr als 60Minuten geworden. --fexx 21:41, 6. Feb 2005 (CET)
- -- FloSch ¿? 21:48, 6. Feb 2005 (CET) Ich hab mir gerade einige Diskussionen von ihm angeschaut, ich denke mal, dass er zwar durchaus auch gute Arbeit leistet, aber als Admin derzeit nicht geeignet ist.
- Ich hab ja nichts gegen Leute, die gerne Rechtschreibfehler "korregieren", aber dann sollten sie nicht so viele machen --Tilman 22:02, 6. Feb 2005 (CET)
- --Trevithick 23:16, 6. Feb 2005 (CET)
- --217 23:40, 6. Feb 2005 (CET)
- --Lullus 11:47, 7. Feb 2005 (CET)
- --Voyager 14:58, 7. Feb 2005 (CET) zuwenig Fleisch am Knochen
- -- Breezie 19:02, 7. Feb 2005 (CET)
Über mich
Ok, dann werde ich mich mal kurz vorstellen und versuchen euch mitzuteilen, wieso ich Admin werden möchte. Zuersteinmal zu meiner Person, ich bin 27 Jahre alt, von Beruf IT-Systemkauffmann und schau in der Regeln in meiner Mittagspause oder abends auf Wikipedia, um mich entweder zu bilden (hoho) oder ein bischen Ordnung in das angehende Chaos zu bringen. Im Moment beschäfftige ich mich mit unseren Bundesstrassen und versuche, das Layout komplett neu zu überarbeiten siehe z.B. B 2 oder B 17. Sicherlich eine sehr aufwändige Angelegenheit, aber das kriegen wir schon hin. Ansonsten will ich kein Chef oder allmächtiger sein. mir gehts hauptsächlich darum, Artikel in einem guten Outfit zu präsentieren und absolut sinnloses zu unterbinden. Ok, ich geb ja gerne zu, dass ich manchmal etwas temparamentvoll bin, aber ich will es auf jeden Fall verhindern, den Admin rauszuhängen, wie es so manche Admins es leider hier machen. Für was gibt es Diskussionsseiten! Dick Tracy 21:13, 6. Feb 2005 (CET)
- Du hast erst 3 Edits auf Diskussionsseiten und 18 auf Benutzer-Diskussionsseiten. --Leon ¿! 21:36, 6. Feb 2005 (CET)
Kommentare Dick Tracy
Erstmal macht es glaube ich einen schlechten Eindruck, wenn man jemanden vorschlägt, und dabei die drei Abstimmungssections weglässt – ein Admin sollte schon früher mal auf dieser Seite vorbeigeschaut haben, und wissen, wie neue Vorschläge aussehen. Davon will ich meine Stimme aber nicht abhängig machen, ich schaue mir jetzt mal deine edits an und stimme später ab (oder enthalte mich). Gruß, Leon ¿! 18:50, 6. Feb 2005 (CET)
- Sorry wollte das eben noch machen. Um mich eben nochschnell vorzustellen. Ich arbeite schon relativ lange an dem Projekt Wikipedia mit. Und versuche in letzter Zeit etwas mehr Ordnung reinzubekommen (Standardisierung, gleiche Vorlagen,...) Dick Tracy 18:53, 6. Feb 2005 (CET)
Da das ein Selbstvorschlag ist: weshalb schreibst Du das nicht hin (und unterschreibst den Vorschlag nicht)? --Tsui 19:05, 6. Feb 2005 (CET)
- Der etwas unfertige Eindruck der Abstimmung kann ja in der Tat ein Zwischenstand der Bearbeitung sein. Ich habe aber ein paar Rückfragen an den Benutzer:Dick Tracy.
- Möchtest Du Die Adminknöpfe, um bei den Putzaktionen zu helfen (Löschkandidaten erledigen, Unfug schnelllöschen, etc) oder zum Umgang mit den sogenanten Problembenutzern?
- Bei einer ersten Durchsicht Deiner Beiträge habe gelernt, dass Du 1,5 Jahre dabei bist, eher an den unspektakulären Seiten der Wikipedia arbeitest und dass es eine Schwäbische Türkei gibt. Gibt es da etwas Wichtiges zu ergänzen?
- Pjacobi 19:11, 6. Feb 2005 (CET)
- wegen Selbstvorschlag, ich habe gedacht, das sind man ja wer das erstellt hat. Stimmt schon ich habe kein spezielles Fachgebiet für mich erkoren. Ich schau einfach auf die Seiten, die mir gerade irgendwie einfallen aus meiner "Umgebung" stammen und versuche sie zu ergänzen zu berichtigen. Übrigens zum Thema Schwäbische Türkei, da habe ich nur Rechtschreibfahler korregiert (soweit ich mich erinnern kann. Ich versuche auch Artikel mit Informationen soweit zu ergänzen, die in kostenpflichten Enzyklopädien nicht drin stehen würden, ohne dabei den Gesamtübersicht nicht zu verlieren. Motto: "In einem Artikel kann nie zu viel stehen, nur zu wenig!"
Wegen den "Adminknöpfen" Es geht mir nicht so sehr um Problembenutzer, die meinen sie müssen jenes und solches noch dazufügen. Es geht mir eher darum für Ordnung und für den guten Ton zu sorgen. Dick Tracy 19:35, 6. Feb 2005 (CET)
- In einem Artikel kann zu viel stehen. Er sollte dann entmüllt und "entschlackt" werden und nicht noch fetter werden :) -- da didi | Diskussion 20:02, 6. Feb 2005 (CET)
hallo Dick, könntest du dich noch einmal vernünftig vorschlagen. So fällt es uns schwerr auf dich einzugehen. Und habe keine Angst im Vorschlagstext "Ich möchte mich selbst vorschlagen" zu schreiben, dass ist ehrlich und auch ok. Wir haben derzeit zu wemmige Admins und auch seit einiger Zeit selbstvorschläge nicht mehr so gern gesehen werden, so war dies früher durchaus gebreuchlicher. Vieleicht erinnert sich der eine oder andere an PeterLustigs oder an Necros Kandidatur, beides Selbsvorschlege und mit vielen pro-stimmen. --Aineias © 20:37, 6. Feb 2005 (CET)
- wer nach so kurzer zeit schon die nerven verliert (siehe oben) sollte wirklich drüber nachdenken ob der admin-job etwas für ihn ist ...Sicherlich 22:05, 6. Feb 2005 (CET)
Ich habe den Eindruck, dass die Gelassenheit und Übersicht für den Job fehlt. --Lullus 11:49, 7. Feb 2005 (CET)
Benuter Voyager ist meines Erachtens ein fleißiger, aufmerksamer Benutzer, der eine Vielzahl guter und exzellenter Artikel geschrieben hat. Er hat dabei sowohl bewiesen, dass er kooperationsfähig ist, als auch dass er weiss, wie man Artikel schreibt und ebenso, dass er weiss was er nicht weiss. In Diskussionen ist er mir immer nur positiv aufgefallen. Er hat zugestimmt [1]. -- southpark 23:03, 6. Feb 2005 (CET)
Pro Voyager
- -- southpark 23:03, 6. Feb 2005 (CET)
- --Leon ¿! 23:04, 6. Feb 2005 (CET)
- --Unscheinbar 23:04, 6. Feb 2005 (CET)
- --Vodimivado 23:07, 6. Feb 2005 (CET)
- --Leipnizkeks 23:07, 6. Feb 2005 (CET)
- --Bubo 容 23:09, 6. Feb 2005 (CET)
- -- Achim Raschka 23:10, 6. Feb 2005 (CET) (hat ich nciht schon ... ist der nicht schon ... ??) na egal
- -- dom 23:13, 6. Feb 2005 (CET)
- -- FloSch ¿? 23:15, 6. Feb 2005 (CET)
- --Trevithick 23:18, 6. Feb 2005 (CET)
- --Pjacobi 23:18, 6. Feb 2005 (CET)
- --Lullus 23:30, 6. Feb 2005 (CET)
- --finanzer 23:34, 6. Feb 2005 (CET)
- --Triebtäter 23:42, 6. Feb 2005 (CET), uneingeschränktes Vertrauen in seine Arbeit
- --Baldhur 23:43, 6. Feb 2005 (CET)
- -- Schusch 23:51, 6. Feb 2005 (CET)
- --mmr 00:25, 7. Feb 2005 (CET) (siehe Achim Raschka)
- --Langec ☎ 01:24, 7. Feb 2005 (CET)
- --AndreasPraefcke ¿! 01:36, 7. Feb 2005 (CET)
- --Tsui 01:47, 7. Feb 2005 (CET) dachte auch er wäre schon
- -- T.a.k. 01:55, 7. Feb 2005 (CET)
- --Thomas7 supports free speech and fair behaviour for all wikipedians Disput 02:36, 7. Feb 2005 (CET)
- --Moguntiner 02:40, 7. Feb 2005 (CET) mir schon oft positiv aufgefallen
- --Okatjerute !?* 06:57, 7. Feb 2005 (CET)
- --Stahlkocher 07:23, 7. Feb 2005 (CET)
- --JuergenL 10:20, 7. Feb 2005 (CET)
- --Gunter Krebs Δ 11:24, 7. Feb 2005 (CET)
- --Krtek76 12:57, 7. Feb 2005 (CET)]]
- --Collector1805 13:03, 7. Feb 2005 (CET)
- --Horgner + 13:06, 7. Feb 2005 (CET)
- --Wmeinhart 14:26, 7. Feb 2005 (CET)
- --Grimmi59 rade 14:57, 7. Feb 2005 (CET) warum auch nicht
- --Geograv 15:06, 7. Feb 2005 (CET)
- --Filzstift ○ 15:30, 7. Feb 2005 (CET)
- ok -- tsor 16:12, 7. Feb 2005 (CET) auch weil Navigationsleisten nicht zu unseren allegrössten Problemen gehören;-)
- --Jcornelius
17:22, 7. Feb 2005 (CET) Natürlich
- --Klabauter 18:02, 7. Feb 2005 (CET) klar doch
- --Peacemaker talk 18:47, 7. Feb 2005 (CET)
- --Juesch 20:38, 7. Feb 2005 (CET)
- --Bernd Untiedt 21:58, 7. Feb 2005 (CET)
- --Tilman 22:09, 7. Feb 2005 (CET)
- --Pfefferminz (Diskussion) 22:16, 7. Feb 2005 (CET)
- --Rax dis 00:31, 8. Feb 2005 (CET)
- --roger zenner 01:28, 8. Feb 2005 (CET)
- --Chrisfrenzel 07:55, 8. Feb 2005 (CET)
- --Aineias © 08:49, 8. Feb 2005 (CET) (Voyager auf die Navileisten zureduzieren, wird seiner sehr guten bereits administrativen Arbeit nicht gerecht)
Contra Voyager
- Uli 07:42, 7. Feb 2005 (CET) - bitte nicht noch einen Navigationsleistenfetischismus-Admin. Triebtäter ist schlimm genug.
- Anathema <°))))>< 12:35, 7. Feb 2005 (CET)
- Crux ふ 16:58, 7. Feb 2005 (CET)
- Dick Tracy 17:03, 7. Feb 2005 (CET) Wer Sprüche wie "zuwenig Fleisch am Knochen" jetzt schon loslässt, ist als Admin ungeeignet! Ruhig und höfflich bleiben und nicht als SUPERGOTT darstellen, das ist erwünscht!
- Paddy 17:12, 7. Feb 2005 (CET)
- GFJ 17:46, 7. Feb 2005 (CET)
- Da Navleisten eines unser größten Probleme sind.van Flamm 19:32, 7. Feb 2005 (CET)
Kommentare Voyager
Acht Prostimmen in 10 Minuten - ich rechne mal kurz hoch... Hey, wir können Voyager eigentlich ohne Verzögerung die Buttons geben! ;-D --Unscheinbar 23:15, 6. Feb 2005 (CET)
- OK, lässt schon nach: die 9. Stimme in der 12. Minute. Das versaut den Schnitt. Wir müssen wohl doch komplett abstimmen... --Unscheinbar 23:17, 6. Feb 2005 (CET)
Vor zwei Monaten gab es dieses Zwischenergebnis bei seiner ersten Kandidatur. Voyager hat dann selber zurückgezogen. Was hat sich aus Sicht des Kandidaten bei ihm in dieser Zeit geändert??--217 23:39, 6. Feb 2005 (CET)
- Die CopyPaste-Geschichte in der damaligen Wahl-Diskussion hat mich dazu bewogen, noch etwas zu warten und die verschiedenen Werkzeuge besser zu beherrschen (z.B. revert). Ein Admin hat ja schliesslich auch Vorbildfunktion und sollte so etwas kennen. Damals war die Voraussetzung für eine Admin-Wahl IMO nicht gegeben. Mittlerweile habe ich Erfahrung sammeln können und ich denke, dass die Zeit jetzt reif ist. --Voyager 14:09, 7. Feb 2005 (CET)
Rax ist ein vielseitiger, kompetenter und freundlicher Mitarbeiter. Deshalb schlage ich ihn auch vor, obwohl er Lehrer ist. Er ist mir zuerst bei den Löschkandidaten aufgefallen, die aber nicht den Hauptteil seiner Arbeit ausmachen. Die Neugierigen werden sowieso seine Benutzerbeiträge (Artikel, Artikeldiskussion, Wikipedia) durchsehen, und er wird sicher noch selbst etwas dazu sagen. Sein erster Edit war am 7. Okt 2004. --Pjacobi 01:09, 7. Feb 2005 (CET)
- Fast vergessen: Er hat zugestimmt. --Pjacobi 01:14, 7. Feb 2005 (CET)
Danke für deine freundliche Darstellung ("obwohl" ich Lehrer bin - davon, dass ich mich dafür rechtfertigen müsste, war aber bei deiner Anfrage keine Rede! ;-)) Anhand der Begründung Pjacobis, warum er selbst nicht Admin sein will, habe ich mir Gedanken zu seiner Anfrage gemacht, die ich unten wiedergebe.--Rax dis 02:23, 7. Feb 2005 (CET)
Pro Rax
- --Pjacobi 00:52, 7. Feb 2005 (CET)
- --Bubo 容 01:11, 7. Feb 2005 (CET)
- --finanzer 01:20, 7. Feb 2005 (CET) ist mir als kompetenter und freundlicher Zeitgenosse bei den Themen, die ich beackere aufgefallen und er ist sicherlich ein Gewinn für die Riege der Qualitätssicherer in der WP.
- --AndreasPraefcke ¿! 01:40, 7. Feb 2005 (CET)
- --Thomas7 supports free speech and fair behaviour for all wikipedians Disput 02:37, 7. Feb 2005 (CET)
- --Sigune 02:40, 7. Feb 2005 (CET) ich kenne ihn als kompetenten, humorvollen und unaufgeregten Mitstreiter mit Augenmaß.
- --Stahlkocher 07:29, 7. Feb 2005 (CET)
- --Gunter Krebs Δ 11:26, 7. Feb 2005 (CET)
- --Lullus 11:56, 7. Feb 2005 (CET) Und was den Lehrer betrifft: Die Schlüsselfähigkeiten seines Berufsbildes kann er hier gut gebrauchen und setzt sie eindrücklich und unaufgeregt um.
- --[[Krtek76 12:58, 7. Feb 2005 (CET)]]
- --Voyager 14:57, 7. Feb 2005 (CET)
- --Pfefferminz (Diskussion) 22:16, 7. Feb 2005 (CET)
- --Grimmi59 rade 07:24, 8. Feb 2005 (CET)
- --Aineias © 09:01, 8. Feb 2005 (CET) (keine Einwände)
Contra Rax
- --217 11:33, 7. Feb 2005 (CET)
- --Anathema <°))))>< 12:39, 7. Feb 2005 (CET), pardon, aber er ist für meinen Geschmack einfach noch zu kurz dabei (Okt. 04).
- van Flamm 19:32, 7. Feb 2005 (CET)
- --Bummler 11:17, 8. Feb 2005 (CET), siehe Anathemas Begründung
Kommentare
Meine Überlegungen im Zusammenhang mit der Kandidatur anhand einer Vorlage, nämlich der Begründung Pjacobis, warum er selbst nicht WP-Admin sein will von hier (kursiv jeweils von Pjacobi) - mit dem Hintergedanken, ihn vielleicht doch nochmal vom Gegenteil überzeugen zu können:
- (A) Zeit: Ich verbringe schon jetzt viel Zeit mit der Wikipedia. Ich befürchete, dass durch die Admin-Funktion entweder im Ganzen noch mehr Zeit draufgeht, oder bei gleichem Gesamtzeitaufwand, mir Zeit für andere Arbeiten in der Wikipedia fehlen wird.
- yepp - die Suchtgefahr ist groß, das stelle ich auch fest. ABER: Ich bin nicht der Meinung, dass man als Admin noch mehr Zeit mit der WP verbringen muss als ohne diese zusätzlichen Nutzerfunktionen - ich selbst jedenfalls könnte dies schon aus beruflichen und familiären Gründen gar nicht. Als Admin hast du IMHO nicht mehr und nicht weniger Möglichkeit, dich in zeitfressende Meta-Debatten einzuklinken, denn als 'normaler' User. Und die Einteilung der Gesamtzeit - dies wird möglicherweise schwieriger - andererseits sehe ich bei mir auch jetzt schon die Gefahr (oder das Vergnügen - je nachdem) mich in Bereichen zu engagieren, die über ein eigentliches Fachinteresse hinaus gehen oder neben diesem liegen. (Sehe ich bei dir übrigens auch; zB das Beobachten möglicherweise geeigneter Adminkandidaten *g*.)
- (B) Stigma: Ich lasse mich öfters auf ziemlich nervige Auseinadersetzunegn ein (z.B. Biophoton, Erfundenes Mittelalter). Dort empfinde ich es als Vorteil, kein Admin zu sein, da das die schwierigen Mitarbeiter nur noch mehr aufbringt.
- Dies sehe ich ähnlich. Andererseits: Je mehr Admins es gibt, je normaler es ist, dass Nutzer, die von einer Mehrheit bei einem Meinungsbild als vertrauenswürdig eingeschätzt werden, desto größer ist auch (jedenfalls gehe ich davon aus) der Rückhalt, den man als Admin für Entscheidungen erwarten kann, desto klarer kann aber auch der einzelne Admin bei immer möglichen Fehlentscheidungen korrigierende Rückmeldung bekommen. Konkrete Folge (steht zu hoffen): Das befürchtete "Stigma" wird weniger bedeutend, je weniger einzigartig und herausgehoben die Adminfunktion ist.
- (C) Nutzen: Ich könnte aus der Admin-Funktion keine Vorteile für meine Arbeit in der Wikipedia ziehen, außer einem kleinen Zeitvorteil beim Revert von offensichtlichem Vandalismus. Bei allen Artikeln, an denen ich inhaltlich beteiligt bin, würde ich die Adminfunktionen nicht anwenden, da ich der Meinung bin, dass dies genauso gedacht und auch richtig ist.
- Dies sehe ich genauso wie du, aber es ist für mich keine Argument gegen die Übernahme der Adminfunktionen. Denn IMHO braucht nicht der einzelne Benutzer Adminfunktionen (eben: wozu?), sondern die WP (und die andern Admins) braucht Nutzer mit Adminfunktionen, damit sich die Belastungen (durch die schiere Aufräum-Arbeit bei dem exorbitanten Wachstum der letzten Zeit oder durch die angesprochene "Stigmatisierung") gleichmäßiger verteilen.
So weit erstmal - auf Fragen antworte ich gern. --Rax dis 01:33, 7. Feb 2005 (CET)
Selbstnominierung, daher bitte einfach den Text "Über mich" lesen - der Übersicht wegen. --roger zenner 01:43, 7. Feb 2005 (CET)
pro Roger Zenner
- Langec ☎ 18:28, 7. Feb 2005 (CET)
- van Flamm 19:32, 7. Feb 2005 (CET)
- Stefanwege 19:37, 7. Feb 2005 (CET) -- hab mal ein bißchen in seinen Benutzerbeiträgen geschaut und nix gefunden was gegen ihn spräche - lange genug dabei ist er ja
- Pfefferminz (Diskussion) 22:17, 7. Feb 2005 (CET)
- --Voyager 01:42, 8. Feb 2005 (CET)
contra Roger Zenner
- --217 11:26, 7. Feb 2005 (CET)
- --Lullus 12:09, 7. Feb 2005 (CET). Weder der Selbstkommentar noch die Beiträge ausserhalb des Artikelraum überzeugen mich davon, dass Roger Zenner neben der Artikelarbeit auch die anderen Qualitäten, die ein Admin IMHO mitbringen sollte, erfüllt. Tut mir leid.
- --Stahlkocher 12:10, 7. Feb 2005 (CET)
- --Conny 19:00, 7. Feb 2005 (CET).
- --Juesch 21:13, 7. Feb 2005 (CET)
Kommentare Roger Zenner
Ich hab einfach noch nicht das nötige Vertrauen. Aber ich denke er ist aus dem rechten Holz geschnitzt. Vielleicht sollte er sich mal 14 Tage im Löschdungeon betätigen -- Stahlkocher 12:13, 7. Feb 2005 (CET)
- Wenn ein toter Imp die Trophäe ist, die man benötigt, so sollte es daran nicht scheitern ;-) Ernsthaft: Da diese Abstimmung eine längere Zeit läuft, denke ich, dass man doch ganz gut kontrollieren kann, wie ich mich in dieser Zeit verhalte - so war das doch gedacht mit der Zeit, oder? --roger zenner 13:32, 7. Feb 2005 (CET)
- Tja, obwohl das nicht im Sinne der Erfinder sein dürfte, sind die Löschkandidaten auch die Promenade (oder der Laufsteg) der Wikipedia, wo man sich Meinungen über andere Benutzer bildet. Ooops! Rot! --Pjacobi 13:40, 7. Feb 2005 (CET)
- Und gerade, weil ich davon noch nicht sehr viel gemerkt habe, habe ich mich auch nicht "erdreistet" sehr viel daran teilzunehmen. Hinter WP steckt doch noch mehr als man meint ;) --roger zenner 13:58, 7. Feb 2005 (CET)
- Tja, obwohl das nicht im Sinne der Erfinder sein dürfte, sind die Löschkandidaten auch die Promenade (oder der Laufsteg) der Wikipedia, wo man sich Meinungen über andere Benutzer bildet. Ooops! Rot! --Pjacobi 13:40, 7. Feb 2005 (CET)
Ich empfinde es als sehr unhöflich, sich selbst zu nominieren. Und auch geöffnete wp-browser-fenster und 160 Sucht-Punkte machen nicht automatisch aus dir einen Admin. --Jcornelius 17:32, 7. Feb 2005 (CET)
- Das ist mir durchaus bewusst, jedoch -ich darf zitieren- "Jeder angemeldete Benutzer, (...) darf sich oder andere vorschlagen und für Vorschläge abstimmen". Sollten Selbstnominierungen unerwünscht sein, so sollte der Text vielleicht geändert werden. Des weiteren macht mich das sicher nicht zum Admin - aber dafür bin ich ja hier, oder? --roger zenner 17:35, 7. Feb 2005 (CET)
- Warum soll man sich nicht selbst um die Funktion Bewerben dürfen, warum ist das unhöflich? Solange ich eindeutig den Vorschlag als Selbsvorschlag erkenne ist das für mich o.k. Alles andere wird sich zeigen. Selbstvorschläger haben eigentlich nur ein Problem. Sie sind oft nicht auffällig und bekannt genug um das nötige Vertrauen zu haben, sind sie es werden sie meist auch von anderen vorschgeschlagen und brauchen sich nicht selbstnominieren. --Aineias © 09:10, 8. Feb 2005 (CET)
Nicht jeder Admin muss alle wünschenswerten Admin-Aufgaben auf einmal übernehmen und sich an jeder Front profilieren. Und aufräumen ist nicht zwangsläufig gleich löschen. Ich schätze besonders Rogers Mitarbeit bei den Kandidaten für exzellente Bilder, und auch seine übrige Arbeit macht er IMHO gut. --Langec ☎ 18:32, 7. Feb 2005 (CET)
- Danke dafür. Versuche nun jedoch auch, die sogenannten "Adminaufgaben" verstärkt wahrzunehmen, bisher beschränkte sich das auf "Oh das ist ein Fehler, den mach ich mal weg". Bleibe aber bei den Exzellenten aktiv ;) --roger zenner 18:58, 7. Feb 2005 (CET)
Über mich
Nun, warum sollte ich der richtige sein, der einen Administratorposten bekommt? Zum Einen sprechen vielleicht ~160 Punkte beim Wikipediasucht-Test für sich; eigentlich ist immer ein Browserfenster mit der Wikipedia geöffnet. Aber ich denke, das alleine reicht nicht aus, so - was noch? Vielleicht ist es der kürzlich versandte Antrag, aktives Wikimedia-Mitglied zu werden; oder aber vielleicht die Leidenschaft, die die Wikipedia in mir entfacht hat. Natürlich schreibe ich auch selbst Artikel, bin aber auch ständig am verbessern (wenn ich etwas finde) und lege besonders Wert auf die Bildqualität in der WP (die ich zu verbessern suche). Aktiv als registriertes Mitglied dabei bin ich seit dem 21. August 2004, zuvor gab es nur kleine anonyme Änderungen. Mein Umfeld hält mich insgesamt für "ein wenig komisch", da ich der Wikipedia z.T. einen größeren Wert zumesse, als dem Rest des web (und anderen Lexika) - und damit dies auch gerechtfertigt ist, helfe ich tatkräftig mit. Nun, mehr fällt mir zur Zeit nicht ein - außer vielleicht, dass ich den Job sehr engagiert durchführen würde, aber das sollte -wenn man hier kandidiert- selbstverständlich sein. Wer weiteres über mich erfahren möchte, der kann ja auch noch auf meiner Benutzerseite vorbeischauen und auf der Diskussionsseite fragen, falls noch welche offen sind. In diesem Sinne zuerst einmal eine gute Nacht - und ich bin gespannt :-) --roger zenner 01:43, 7. Feb 2005 (CET)
- warum sind Bild:Hitler in wien 1939 gross.jpg, Bild:Postkarte wallerfangen um 1940 klein.jpg und Bild:Hitler in wien 1939 klein.jpg eigentlich GNUFDL? *wunder* es fehlt auf jeden fall die Quellangabe oder hast du es selber fotografiert *vermute ich ja mal nicht ;o) * ... und wozu eigentlich eine extra kleine version ... ansonsten bist du wenig auf diskussionsseiten unterwegs, sollte ein Admins nicht gerade da aktiver sein?! .. freue mich auf eine Antwort ...Sicherlich 11:39, 7. Feb 2005 (CET)
- Die Lizenzfrage habe ich vor wenigen Minuten hier in dieser Diskussion kurz erläutert, mit der Lizenz sollte es keine Probleme geben :) Auf den Diskussionsseiten war ich bisher besonder dort aktiv, wo 2 Meinungen direkt aufeinandergeprallt sind; in kleinere Privatdiskussionen habe ich mich bisher nicht eingemischt, das stimmt. Wie erwähnt, halte ich mich besonders bei den Bildern länger auf; sei es Lizenzen suchen/prüfen, neue oder verwaiste einbringen u.Ä. - hoffe, dir geholfen zu haben :) --roger zenner 13:32, 7. Feb 2005 (CET)
- Hm wieso is das kleine noch nich längst verschwunden? Im Artikel zu AH steht was von Propaganda Foto in der Bildunterschrift. Ist wohl auch nicht so korrekt ;). Darkone (¿!) 14:43, 7. Feb 2005 (CET)
- Weil ich kein Admin bin :D *scnr* Sollte der Artikel noch gesperrt sein, dann wäre es schön wenn das jemand abändert :) --roger zenner 14:55, 7. Feb 2005 (CET)
- Habs mal gelöscht, Disk. verschoben und die die Bildunterschrift geändert. Btw. die Löschkandidaten kennste schon ne? ;) Darkone (¿!) 16:22, 7. Feb 2005 (CET)
- Sicher, und hätte ich eben keine Fahrstunde gehabt, hätte ich es auch selbst getan ;) Danke für das Abnehmen der Arbeit. --roger zenner 17:35, 7. Feb 2005 (CET)
- Habs mal gelöscht, Disk. verschoben und die die Bildunterschrift geändert. Btw. die Löschkandidaten kennste schon ne? ;) Darkone (¿!) 16:22, 7. Feb 2005 (CET)
- Weil ich kein Admin bin :D *scnr* Sollte der Artikel noch gesperrt sein, dann wäre es schön wenn das jemand abändert :) --roger zenner 14:55, 7. Feb 2005 (CET)
- Hm wieso is das kleine noch nich längst verschwunden? Im Artikel zu AH steht was von Propaganda Foto in der Bildunterschrift. Ist wohl auch nicht so korrekt ;). Darkone (¿!) 14:43, 7. Feb 2005 (CET)
- Die Lizenzfrage habe ich vor wenigen Minuten hier in dieser Diskussion kurz erläutert, mit der Lizenz sollte es keine Probleme geben :) Auf den Diskussionsseiten war ich bisher besonder dort aktiv, wo 2 Meinungen direkt aufeinandergeprallt sind; in kleinere Privatdiskussionen habe ich mich bisher nicht eingemischt, das stimmt. Wie erwähnt, halte ich mich besonders bei den Bildern länger auf; sei es Lizenzen suchen/prüfen, neue oder verwaiste einbringen u.Ä. - hoffe, dir geholfen zu haben :) --roger zenner 13:32, 7. Feb 2005 (CET)
Ernennung neuer Bürokraten
Es besteht zur Zeit kein weiterer Bedarf an Bürokraten .