Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Comic

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2008 um 15:17 Uhr durch Kaese90 (Diskussion | Beiträge) (Tim im Kongo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Kaese90 in Abschnitt Tim im Kongo
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus" Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht aktuelle Hauptseite.

Nächster Artikel des Monats

Der September naht, gibts' Warte- oder Wunschlisten? Sollen wir eine auf [[1]] oder an anderer Stelle einrichten? Ich fänd Hergé ganz gut. --Lyzzy 19:08, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Warte und Wunschlisten fänd ich recht unsinnig, wir können uns doch auf der Disku hier einigen. Mit Herge wär ich OK. Grüße --Donchan 19:29, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Solange wir nicht den Überblick darüber verlieren, was schon mal war und was nicht, denke ich nicht, dass da große Streitereien ausbrechen würden. Wenn der Wunsch nach Wunschlisten aber da ist - klar; wo, ist mir egal. Hergé würde ich übrigens auch gut finden. --Shikeishu 22:50, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Dann nhemen wir den doch einfach ohne Liste. --Lyzzy 09:37, 22. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Was nehmen wir denn für den Oktober, der ja nun schon angefangen hat? Einfach George Herriman? grüße --Don-kun 10:47, 4. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Kannst du das übernehmen? Nimm, was dir gefällt, ich bin gerade im Brassel. --Lyzzy 11:05, 4. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nun wäre denk ich Charles M Schulz dran, dann haben wir alle exzellenten durch. Grüße --Don-kun 18:05, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
... und aus bist du ;-) --Lyzzy 20:40, 18. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Und nu Comic? Oder wär das doof, wenn das der Portalthemenbetreffende Artikel ist? Sonst vll Manga? Grüße --Don-kun 14:03, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
So, und was soll es im neuen Jahr sein? Grüße --Don-kun 14:30, 28. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Wünsch dir was, ich fänd' einen Manga mal ganz gut. Inu Yasha mag ich persönlich nicht, aber das ist ja kein Kriterium. Hinweise auf allgemeinere Sachen wie Garo (Magazin) würden die Leser (wenn's die gibt), auch mal auf andere Seiten lotsen. --Lyzzy 19:49, 28. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Storm (Comic) wäre mein favorit, wobei mehr ein kandidat für die qs^^ :) Bunnyfrosch 20:00, 28. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hatten wir Möbius schon? --Asthma 20:03, 28. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nein, aber schon recht viele Zeichner und Autoren. Ein Manga wär schön, aber Inu Yasha hatten wir grad beim Portal Animation. Also kann man ja auch was anderes nehmen. Aber bitte dann zumindest gute Artikel. ^^ Grüße --Don-kun 17:48, 29. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich schreib was zu Barfuß durch Hiroshima, ok? --Lyzzy 20:08, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ui, da fehlt noch viel. Der Manga schildert m.W. recht gut die soziale Situation damals, insbesondere die katastrophale Armut innerhalb der großen Bevölkerungsmehrheit in den ersten paar Jahren nach Kriegsende. --Asthma 21:40, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Da stimme ich zu, ich hielt ihn für passend, weil er nicht fanbelastet ist und halt einfach ein wichtiges Werk ist. Ist ja keine Bapperl-Kandidatur sondern nur ein Portal-Aufhänger. Hast du einen besseren Vorschlag? --Lyzzy 22:01, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Passend allemal, ich wollte nur mal was dahinraunzen. --Asthma 00:39, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Find ich auch gut, zumal ichs grad lese (war ja Weihnachten ^^). Und der Artikel ist auch garnicht so schlecht. Da könnte man doch noch was machen, hätte nach weiterer Bearbeitung gute Lesenwertchancen. Grüße --Don-kun 14:24, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Und schon wieder ein Monat rum: Wer hat einen Vorschlag, der besser ist als Jimmy das Gummipferd? --Lyzzy 18:17, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Gefällt mir. Mal was anderes. Grüße --Don-kun 12:45, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt Osamu Tezuka für März eingetragen. Der Vorschlag Maus ist zwar an sich eine schöne Idee, aber ich meine, dass der Artikel dafür nicht gut genug ist. Darüber könnte man noch wesentlich mehr schreiben. Dafür sollte man demnächst vll Spirou (Magazin) nehmen. Der Artikel ist nciht schlecht und ein Magazin hatten wir noch nicht. Die bereits ausgezeichneten sollte man auch immer als Vorschläge behalten, finde ich. Grüße --Don-kun 14:27, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Leipziger Buchmesse

Ich weiß zwar nicht, ob das der richtige Ort ist, das zu fragen (weil ja so'n Community-Scheiß, der die enzyklopädische Arbeit nur stört -.-), aber ich wüsst gern, wer von den in diesem Portal Aktiven auf der LBM ist, da ich dort selbst bin (hochwahrscheinlich). Denn ich fänds schön, wenn man sich mal sähe, und die LBM wäre dazu eine gute Gelegenheit. Grüße --Don-kun 18:14, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Also wenn es nicht nur bei uns beiden bliebt, dann wäre ich irgendwann am 13. bis 16. März 2008 gerne dabei. ;-) Hier kommt mir sogar die Bequemlichkeit zu Gute, denn bis Leipzig ist es von mir aus gesehen nicht gerade weit und eigentlich wollte ich dort schon immer einmal hin. Nur irgendwie kam mir bisher immer irgendetwas dazwischen. Aber warum sollte man nicht einen weiteren Anlauf wagen. Im Kalender steht es jedenfalls jetzt schon fett eingerahmt. --Niabot議論 18:34, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Sonst niemand? Grüße --Don-kun 14:50, 10. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Don-kun 13:18, 16. Mär. 2008 (CET)

Comix + Cartoon Reihe

Ich weiß nicht, warum dieses ein Jahr lang erschienene Magazin relevant sein soll. Kann da jemand hier weiterhelfen? Und was soll der Link bei Siehe auch? (gibts auch ne Vorlage für Comic-QS, in der nicht Verbessern steht, für solche Relevanzfragliche Fälle?) Grüße --Don-kun 09:57, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten

In den 80ern hatten es viele deutsche Comiczeichner/innen, die nicht so bekannt waren, brutal schwer, überhaupt gedruckt und gelesen zu werden. Es gab aber einige bemerkenswerte Versuche von Kleinstverlagen, diese Künstler/innen zu publizieren. Dazu gehören die beiden Reihen „Rad ab!“ (jedes Heft mit verschiedenen Autoren) und eben diese Buchreihe hier (mit je einem Zeichner pro Band). Viele der damals unbekannten Künstler sind heute einer breiteren Leserschicht bekannt. Da die Einträge „Rad ab!“ und „Comix + Cartoon Reihe“ ähnliche Ziele verfolgten, habe ich sie in der Wikipedia miteinander verbunden. --Gmhofmann 10:39, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Das mit Rad ab sollte man dann vll etwas erläutern (im Artikel), anstatt den Leser auf eine Reise ins Unbekannte zu schicken. Und so richtig seh ich da noch keine Relevanz. Haben die Künstler denn in Folge der Veröffentlichungen Preise gewonnen? Oder die Zeitschrift selbst? Kann man auch mit Quellen nachweisen, dass die Zeitschrift für erfolgreiche Künstler ein wesentlicher Schritt in ihrer Laufbahn war? Die Zeitschrift wird in den Artikeln, die zu den Künstlern existieren, auch nicht erwähnt. Grüße --Don-kun 10:52, 15. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Also wenn sich da nciht bald was tut, stelle ich einen LA. Grüße --Don-kun 14:58, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Wenn das Benzin in Deutschland nicht bald die Hälfte kostet, halte ich solange die Luft an, bis das passiert... Aber im Ernst, was soll diese infantile Drohung? Vielleicht hilft es auch, wenn du auf den Boden stampfst? Der Eintrag hat durchaus seine Berechtigung und wenn jemand mehr darüber weiß, trägt er das ein. Ich kann dieses endlose "Relevanz"-Gesülze hier nicht mehr lesen ... -- Bwschabe 12:17, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Na, so kann es nicht bleiben. Und irgendwann kommt dann eben der LA. Du hattest ja nichtmal mehr reagiert. Und die Frage nach der Relevanz bleibt, das mag uns allen nicht gefallen, aber irgendwo muss ja mal eine Grenze sein. Grüße --Don-kun 17:04, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Superheld

Der Ausdruck in diesem Artikel sollte mal überarbeitet werden, hier die schönsten Stilblüten:

  • [Superhelden] ... tragen farbenfrohe Kostüme
  • [Wolverine] ... tötet seine Gegner oft und ist auch sonst kein netter Zeitgenosse

--Abe Lincoln 22:24, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Schön erkannt, ein Großteil des Artikels besteht aus Stilblüten, ein wahrhaft hoffnungsloser Fall. --UliR 23:21, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Erstmal den Baustein eingetragen, damit alles seine Ordnung hat. Freiwillige für die Verbesserung? Grüße --Don-kun 08:30, 28. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe mal angefangen - aber auf einen Alleingang habe ich ehrlich gesagt weder Lust noch Zeit, da ich auch noch zwei weitere Artikel in meinem BNR vorbereite. :: [ デフクリス ] : [ Postfach ] : 21:37, 28. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Vielleicht kann man sich bezüglich Struktur oder zumindest der Gewichtung der Themen am englischen Artikel orientieren? Der Abschnitt Abweichungen von der Norm ist meines Erachtens auf jeden Fall viel zu prominent platziert und bezüglich des Ausdrucks arg bedenklich... --Abe Lincoln 14:54, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ist damit nicht auch eh der Begriff Antiheld gemeint? :: [ デフクリス ] : [ Postfach ] : 19:47, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Nein, sondern Superhelden, die nicht so sind wie die normalen Superhelden (also vom Abschnitt Allgemeines abweichen) aber dennoch Superhelden sind. Irgendwie ist die Überarbeitung des Artikels eingeschlafen. Grüße --Don-kun 13:36, 12. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Wikibooksbook

Hallo, ich arbeite derzeit an einem Wikibook zum Thema Comic. Über Mitarbeit wäre ich erfreut, natürlich auch, wenn sie sich auf nur wenige Tipps oder einen Aspekt beschränkt. Das isses im Übrigen. --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 13:37, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Interessante Idee. McCloud und Eisner scheinst du ja gelesen zu haben. Im Comic vereint von Andreas Platthaus ist auch ganz gut, besonders für einzelne Werke und Künstler. Kann ich ja selbst mal was einbringen, es eilt ja nicht, oder? Grüße --Don-kun 14:10, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Als ich das geschrieben habe, kannte ich McCloud und Eisner noch nicht. Inzwischen fress ich sie als Amateurzeichner. Und nein, es eilt nicht. Von Platthaus hab ich nie gehört... --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 19:36, 2. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Wie soll ich das mit dem Fressen verstehn? Zu Platthaus habe ich ja verlinkt. Grüße --Don-kun 12:53, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

lol... das war jetzt ein wenig komisch formuliert. ich fresse ihre bücher, mit anderen worten, ich liebe sie- nicht, ich habe sie gefressen :) --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 13:26, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

WikiProjekt Comic

Gab es eigentlich schonmal die Idee, ein WikiProjekt Comic einzurichten? Ich denke, das wäre sinnvoll, gerade, um großflächige Qualitätsaktionen bei Zeichnern umzusetzen. --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 13:55, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Kann man doch aber auch über das Portal machen. Deswegen ein Projekt aufmachen fänd ich zu unübersichtlich. Grüße --Don-kun 12:52, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Zack (Zeitschrift)

Zack hat einen frischen QS-Antrag wegen Lückenhaftigkeit (gibt's Vorlage:Lückenhaft nicht mehr?) Vielleicht hat ja jemand Lust und Informationen, um den Artikel zu ergänzen. --Lyzzy 20:16, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Doch gibts noch. Aber bei drei Lückenhaft-Bappperl im Artikel hielt wohl jemand die QS für angebracht. Fachlich habe ich da aber keine Ahnung. Grüße --Don-kun 13:57, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Hab jetzt mal ein bisschen was getan. Aber zum neuen Zack fehlt noch was, dann ists OK. Grüße --Don-kun 18:27, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Doktor Solar

Eine IP mit Fragen hat QS gestellt: Relevanz vorhanden? Wenn ja, bitte wikifizieren. Da sollte man wirklich was tun. Grüße --Don-kun 14:48, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Gold Key

IP befielt Ausbau. -.- Ist auch recht mager. Grüße --Don-kun 14:48, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Umfrage

Ich möchte hier auf die Umfrage zur Organisationsstruktur der Arbeitsseiten aufmerksam machen. Zwar betrifft uns dies nicht direkt, da es zu unserem Thema, so weit ich weiß, keine Projekte gibt, aber Meinungen sind von allen gefragt. Wie sehen wir das und wollen wir als Portal an der Umfrage teilnehmen (also gemeinsame Stellungnahme)? Grüße --Don-kun 15:21, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Interessierts denn keinen? Grüße --Don-kun 14:23, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Naja, es reißt mich nicht vom Hocker. Ich sehe wenig Nutzen in einer Abstimmung, die keine Auswirkungen hat. Ich halte es auch für weniger wesentlich wie die Dinger heißen und in welchem Namensraum sie liegen, solange sich dort Autoren austauschen können, die an der Verbesserung themenbezogener Artikel interessiert sind. Für den Bereich Comic fände ich konkrete Putz- und Räumaktionen mit begrenztem Zeitrahmen (damit's nicht nervend wird) spannend: Sichtung und Überarbeitung der Manga-Artikel bei POV, Unvollständigkeit, Überprüfung der Zeichner-Artikel auf Formales wie PND, Personendaten, defaultsort, aber auch Inhaltliches wie Quellen, POV. Dazu eine Seite irgendwo, uf der das Vorgehen koordiniert werden kann, so dass sich nicht alle interessierten gleichzeitig auf den Buchstaben A der Kategorie stürzen. Dazu braucht man aber keine Umfrage und kein Meinungsbild, sondern einfach nur etwas Zeit und Ideen, um so etwas vorzubereiten. --Lyzzy 19:30, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten
@Don-kun: Sorry, tl;dr --Asthma 20:04, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich hab anhand des Umfragetitels zuerst gar nicht verstanden, worum's geht. Jetzt hab ich mir das mal durchgelesen und stimme der Neuordnung zu. Für unser Comic-Portal hat das Ganze echt nicht so viel Auswirkungen, aber man könnte sich ja überlegen, ob man manche Projekt-Features übernehmen will, z.B. das Importance- und Quality-Rating (weiß nicht ob's das auch bei den dt. WP-Projekten gibt). --Martin de la Iglesia 20:10, 12. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich halte ja die Projekte als eigenständige Plattformen auch nicht für sinnvoll, weil das eher für Unübersichtlichkeit sorgt. Beim Portal:Animation experimentieren wir da ja im Moment ein bisschen, wie man Arbeit an den Artikeln in das Portal einbinden kann. Die Oberfläche des Portals sollte natürlich dem Leser dienen. Grüße --Don-kun 21:15, 13. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Magnus – Robot Fighter

IP fragt nach Relevanz, schon wieder. Grüße --Don-kun 16:18, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

schon wieder. is ja a bisserl übertrieben gell ;). Außerdem könnte es vielleicht ausgebaut werden, wie bei Doktor Solar. Gruß,--84.164.89.145 13:17, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ich meine, es wäre jetzt gut. Zeitverschwendung, siehe Interwikilinks, wenn Du mehr wissen willst. -- Sozi 13:34, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Sorry, wenn ich aber einen Artikel sehe, wo es momentan nach dem dortigen Wissensstand keine Relevanz gibt, gebe ich nun mal ne QS oder im schlimmsten Fall ne LA rein. Gruß,--84.164.89.145 13:43, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Comic

Der Artikel ist lesenswert, aber die Wahl ist schon eine Weile her. Man sollte ihn an die heutigen Anprüche anpassen. Fußnoten zum Bsp wären schön. Aber einen Baustein will ich nicht reinkleben, weil das in einem lesenswerten Artikel nciht so toll aussieht. Grüße --Don-kun 14:27, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hm, wie wärs mit einem regulären Review? Erst mal ein paar wahllose Punkte:
  • Inhaltlich finde ich das auf den ersten Blick zwar alles OK, aber meistens knapp an der Grenze zum Essay, vor allem die typischen Verteidigungsargumente, warum Comics nicht nur für Kinder und Jungs sind.
  • Die Idee, dass die Abenteuer von Tim und Micky Mouse Reportagen seien, ist ja nicht unspannend, aber nun wirklich wilde TF.
  • Der Abschnitt Heft/Album etc. ist ein wenig sehr deutschlandlastig, und inhaltlich teilweise falsch, oder? Carlsen haut doch seine Neuerscheinungen meines Wissens nach immer noch meistens als Softcover raus. Ausserdem teilweise redundant zum Abschnitt "Formale Aspekte".
  • Braucht es wirklich die ganzen Links bei "Siehe auch", vor allem, wo es doch ein ordentlich aussehendes Portal gibt?
Tja, wie geht man das jetzt am Gescheitesten an … ? --JBirken 19:26, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe, ehrlich gesagt, den Artikel bisher noch garnicht vollständig gelesen. Ob ein Review viel weiter hilft? Hier sind ja eigentlich die, die sich auskennen. Das müsste schon genügen. Mit dem Siehe auch stimme ich die zu, den Rest muss man sich mal genauer anschauen. Wegen des Essay-haften habe ichs aber auch hier eingestellt. Und das mit Tim und Struppi habe ich glaube ich schon mal in Im Comic vereint von Andreas Platthaus gelesen und das ist auch sonst anerkannt, also eher keine TF. Aber mit Micky, also der war nun eher selten Reporter, öfter Detektiv, dass find ich wirklich gewagt. Grüße --Don-kun 11:24, 11. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich hab schon vor Monaten vorgeschlagen, den Artikel auszubauen. So ist er schlicht miserabel, sorry. Ich glaube, ich habe auf der Disk. schon Sachen vorgeschlagen. Da steht NICHTS über die Wirkung von Comics... die ganze Comictheorie, die Entstehung... der Artikel ist veraltet. Ich wär dabei. --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 12:33, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hab vorhin mal auf der Artikeldisk nen Vorschlag zur Neustruktur gemacht. Wäre prinzipiell auch dabei, hab mich ausser als „Konsument“ aber ewig nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, hab also null Fachliteratur im Regal. Könnte aber vielleicht etwas zum Zusammenhang mit den Bildenden Künsten beitragen, dazu hab ich zwo recht aktuelle Kataloge. --JBirken 17:44, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Tomb of Dracula

QS wegen Relevanzfrage und nötigem Ausbau. Grüße --Don-kun 19:33, 3. Mär. 2008 (CET)Beantworten

W.i.t.c.h.

Unverständliche listenbasierte Handlung mit aussageloser Charakterliste. --Lyzzy 20:16, 9. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wo haben die diese komische Synchronsprechertabelle her, die wie eine Box aussieht? Grüße --Don-kun 11:00, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Neue Kategorie für fiktives Gedöns

Entschuldigt die flapsige Bezeichnung, sie steht stellvertretend für das kleine Problem. Bitte seht euch Benutzer_Diskussion:Idler#Kat_Comics an, dann muss ich hier nichts wiederholen. Mir sind diese Artikel in der Hauptkategorie immer falsch vorgekommen, aber ich hatte keine Idee für eine bessere Lösung. In der Kat:Comics sollten aber Meinung nach weiterhin ausschließlich die Titel der Werke gelistet werden. Kreative Kategorieschaffer vor! --Lyzzy 18:57, 14. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hmm - es klingt zwar sehr bürokratisch, aber wie wäre es mit Kategorie:Comicbezogen? Gruß --Idler 19:00, 14. Mär. 2008 (CET) (muss jetzt zum Training, tschau!)Beantworten

Es gibt übrigens schon eine Kategorie:Fiktiver Gegenstand, wo zum Beispiel die Tomacco halb reinpassen würde, wenn es sie denn nicht mittlerweile geben täte :p . Problematisch ist aber auch, dass viele solcher Sachen (Superheld usw) nicht ausschließlich „comicbezogen“ sind, sondern quer durch die Medienlandschaft existieren. Eventuell auch mal mit dem Portal:Stoffe und Motive kurzschließen? --JBirken 19:22, 14. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Naja - es geht nicht nur um Gegenstände, sondern um unsortiertes Allerlei - Kryptonit, Passierschein A 38, Projekt Cadmus oder DC-Universum. Tomacco ist insofern ein Sonderfall; der Rest ist schon sehr fiktiv. Der Punkt ist, dass dies "Gedöns" weder das Medium Comic betrifft, noch ein einzelnes Werk darstellt, aber nur für ein (evtl. mehrere?) spezifisches Werk relevant ist; deswegen die Kat-Frage. Superhelden sind IMHO idR originäre Comicfiguren, die hinterher verfilmt wurden etc; auch Faust wurde IMO durch Hörbücher und Verfilmungen nicht zum Multimedia-Helden. Gibt es denn einen Superhelden, der nicht im Comic geboren wurde? Gruß --Idler 00:19, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hmm, nicht unbedingt, und die Lensmen oder andere Figuren aus den frühen Pulp-Romanen, und auch die Sentai-Figuren, die aus dem Fernsehen kommen, kann man wahrscheinlich besser unter Science-Fiction kategorisieren, so dass das gar kein Problem wäre.
Aber lasst uns doch mal die vorhandenen „Fiktiven“ Kategorien durchgehen – wenn es die nun mal schon gibt, kann man sie doch genauso gut auffüllen, anstatt noch parallele Kats für „only comics“ anzulegen?
--JBirken 01:41, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Passt alles gut, bis auf die Tomacco. Fiktiv ist sie ja wirklich nicht mehr... *hirndampf* schwierig. Aber sonst gefallen mir Deine Vorschläge. Gruß --Idler 14:27, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Wie wärs einfach mit Kategorie:Die Simpsons? Oder ist absehbar, dass die Kategorie demnächst einem LA zum Opfer fallen wird? Ist ja relativ neu angelegt. --JBirken 15:24, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Kategorie:Superheld gefällt mir, Kategorie:Simpsons nicht. Grüße --Don-kun 13:23, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Kategorie:Die Simpsons gibts halt schon ;) hat Benutzer Mocky04 im Januar angelegt. Weiss nicht ob das irgendwo abgesprochen war? So Kategorien haben aber wieder das gleiche Problem, dass da die Produkte (Filme, Serie, Videospiele) und das dazugehörige fiktive Gedöns in einen Topf geschmissen wird. Andererseits, wohin denn nun mit der Tomacco? --JBirken 13:38, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Die Kategorie:Die Simpsons ist vielleicht nicht gerade spezifisch, aber wenigstens ist sie nicht so falsch wie die vorige Kategorie:Comic oder die jetzige Kategorie:Comics - IMO wäre sie eine akzeptable Übergangslösung für die Tomacco, bis jemand die geniale Idee hat. Gruß --Idler 12:18, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Sehe ich auch so und habe die Tomacco gerade mal in die Simpsons-Kat verschoben. --Lyzzy 19:50, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich tendiere bei den anderen Fällen zum Vorschlag von JBirken. Ds mit der Unterkat für DC ist mir aber noch nicht ganz klar. --Lyzzy 19:54, 17. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Tim im Kongo

Dies und Das ist ein denkbar schlechter Abschnitt. Und brauchen wir Artikel über jedes Heft von Tim Und Struppi (ich sehe da so eine Flut kommen). Da sollte man gleich mal über die Kategorie reden. Grüße --Don-kun 13:27, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hm... hat jede Folge enzyklopädische Relevanz? Was machen wir da erst bei Donald-Duck-Comics von Carl Barks, hm? (: --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 14:17, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten