Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Februar 2008
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
16. Februar | 17. Februar | 18. Februar | 19. Februar | 20. Februar | 21. Februar | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
BKL II Johann Georg Mönckeberg, dabei wäre wohl das Lemma anzupassen, evtl auch beide. -- Sarkana frag den ℑ Vampir 01:26, 20. Feb. 2008 (CET)
Relevanz herausarbeiten/Formales (Einleitung, PD, Kats ergänzen) -- Sinn 01:40, 20. Feb. 2008 (CET)
wikif. Hofres låt oss diskutera! 01:51, 20. Feb. 2008 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 09:34, 17. Mär. 2008 (CET) |
Könnte relevant sein, derzeit aber auf jeden Fall ein ziemlich substanzloser Artikel. -- Sinn 02:29, 20. Feb. 2008 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 09:34, 17. Mär. 2008 (CET) |
Bitte die Richtigkeit kontrollieren, Zweifel auf der Diskussionsseite. -- 91.62.79.7 07:42, 20. Feb. 2008 (CET)
- Bausteine (Quelle und üa) rein. QS raus. Hier war wohl kein Slawist unterwegs und bei einer derart unklaren Problembenennung konnte da auch kein anderer helfen. --Tröte Manha, manha? 09:37, 17. Mär. 2008 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 09:37, 17. Mär. 2008 (CET) |
einmal Linkbereinigung bitte... Krawi Disk Bew. 08:55, 20. Feb. 2008 (CET)
- Habe mal angefangen, kann wer anderes weitermachen?--Martin Se !? 14:26, 20. Feb. 2008 (CET)
- Fortgefahren. Bei den Fußnoten wäre noch WP:Einzelnachweise umzusetzen. --Matthiasb 00:20, 7. Mär. 2008 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 09:39, 17. Mär. 2008 (CET) |
wikifizieren Ticketautomat 10:41, 20. Feb. 2008 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 09:43, 17. Mär. 2008 (CET) |
bitte wikifizieren Ticketautomat 10:42, 20. Feb. 2008 (CET)
- Wikifiziert--Milosevo 19:09, 2. Mär. 2008 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Milosevo |
Der Artikel ist sehr durcheinander und erklärt nicht wirklich was eine Anforderung ist. Dazu noch der Halb-BKL Charakter. Die Baustein Sammlung ist schon länger drin. Kann jemand versuchen den ein wenig zu entwurschteln? blunt!? 11:33, 20. Feb. 2008 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 09:44, 17. Mär. 2008 (CET) |
Ausbauen, so nicht Tragbar -- Rasko 12:20, 20. Feb. 2008 (CET)
Wie grenzt sich das ab von Temperaturregler, ist ein eigener Artikel sinnvoll?--Cactus26 12:50, 20. Feb. 2008 (CET)
Der Artikel Temperaturregler befasst sich rein mit Geräten mit externem Sensor und elektronischen Reglern die mit Fremdenergie arbeiten. Die Idee hinter diesen Regelern ist, daß sie sehr zuverlässig und langlebig sind und dabei ohne jede Fremdenergie auskommen.
Da diese Art Regler eher unbekannt in vielen großen Anlagen über Jahrzehnte klaglos arbeitet meine ich schon, dass sich ein eigener Artikel dazu rentiert. Ich kann gerne auch noch mehr Infos beisteuern, das dauert dann aber immer etwas, wie ich grade dazukomme. Dazu bitte mehr Fragen und Kritik was noch interessant ist.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Norbertfritz (Diskussion • Beiträge) 14:30, 20. Feb. 2008)
- Es ist sicher so, dass die Regler, die Du im neuen Artikel beschreibst, erwähnenswert sind. Aber es fällt mir schwer zu glauben, dass die von Dir beschriebenen Regler als "Temperaturregelventil", die anderen als "Temperaturregler" bezeichnet werden. Wäre es nicht besser, "Deine" Regler im Artikel "Temperaturregler" einzuarbeiten?--Cactus26 06:51, 21. Feb. 2008 (CET)
- Da im angesprochenen Artikel "Temperaturregler" auch explizit auf "Heizungsthermostatventile" (und diverse andere konkrete Beispiele für im wirklichen Leben arbeitende Ausführungen von Reglern) verwiesen wird, die auch einen eigenen Artikel haben, meine ich, dass das für die industriellen Großventile auch sinnvoll wäre. Von der Art der Ventile her müsste man sie eher in den Artikel "Thermostatventil" integrieren, da diese Ventile mit demselben physikalischen Prinzip arbeiten (=Dehnstoffelemente). Nur ein Heizungsthermostat ist wiederum was ganz anderes wie ein 100 kg schweres industrielles Grossventil.
- Der Artikel "Temperaturregler" beschreibt an sich nur rein elektronisch arbeitende Regler zu denen ein Regelventil überhaupt nicht passt. Also der allgemeine Begriff Temperaturregler ist der sehr weit gefasste Oberbegriff unter den als Beispiele unter anderem auch die Temperaturregelventile zählen können (und auch sollten).
Stimmt das Lemma? Vergleich mit en ergibt, dass der deutsche Artikel noch sehr mager ist. Die in en erwähnte Nutzung als Marionettentheater taucht bei Benutzer:Messina in einem anderen Synagogenartikel aus dieser "Produktionsphase" auf, bitte überprüfen, ob hier alles am rechten Ort ist. --Xocolatl 15:58, 20. Feb. 2008 (CET)
Es fehlen Lebensdaten, Wikifizierungen, Personendaten, Kategorien. Jón + 16:50, 20. Feb. 2008 (CET)
Textwüste bitte auf URV prüfen und wikifizieren. --ahz 18:16, 20. Feb. 2008 (CET)
Neben Wikifizierung und kats, fehlen Infobox und Fakten zum Relevanznachweis. --Kungfuman 19:17, 20. Feb. 2008 (CET)
Relevanz prüfen, wikifizieren Wuzur - Diskussion 19:41, 20. Feb. 2008 (CET)
- nun, bei Koontz-Büchern ist die Relevanz wohl genauso gegeben wie bei den King-Büchern. Literarisch wertvoll hin oder her ;o) (ich lese bd. Autoren) Es werden ohnehin zu viele LAs auf literarische Werke gestellt! Und viel zu wenige erstellt... --Ricky59 19:55, 20. Feb. 2008 (CET)
ein wenig wikifizieren, Infobox ausfüllen Church of emacs ツ ⍨ 20:28, 20. Feb. 2008 (CET)
Einleitung und Kategorien fehlen. Bisher ist ein wenig unklar, worum es konkret geht. -- Sinn 20:51, 20. Feb. 2008 (CET)
- Es handelt sich eigentlich um drei Artikel (um Relevanzhürden zu stemmen evt. 2 und 3 zu einem Artikel kombinierbar):
- Der Ort Pienzenau
- Das Adelsgeschlecht Pienzenau und
- Hans von Pienzenau
- Ist nicht meine Gegend, deshalb sollte sich jemand anderes der drei Artikel annehmen. --Wuselig 21:52, 20. Feb. 2008 (CET)
Der Artikel soll den Ort Pienzenau bei Miesbach vorstellen. Dabei möchte ich die Geschichte des Ortes, und damit einen Einblick in das Geschlecht der Pienzenauer geben. Wenn der Aufbau nicht ganz stimmig ist, wäre ich froh wenn sich dessen ein Fachkundiger annimmt oder mir Tipps gibt wie ich den Artikel verbessern kann.
--Pienzenauer 19:58, 21. Feb. 2008 (CET)
- Wie oben bereits gesagt, sind es meines Erachtens eigentlich mindestens zwei Artikel. Du kannst aber auch folgende Formatvorlage: Wikipedia:Formatvorlage Stadt als Grundgerüst benutzen und den Hans von Pienzenau erst einmal bei den Persönlichkeiten einbauen. Vielleicht hilft Dir die Formatvorlage ja einige Punkte schon selbst einzutragen, vielleicht fühlt sich ein anderer Lokalpatriot angesprochen um Dir beim Ausfüllen der Lücken zu helfen. Du hast wertvolle Informationen ausgegraben und im besten Wikipediasinne aufgeschrieben. Mach weiter so, wie Du siehst bist Du ja nicht allein. Für Personen kannst Du Dich an folgende Vorlage halten: Wikipedia:Formatvorlage Biografie --Wuselig 20:41, 21. Feb. 2008 (CET)
Eine Art Newsmeldung zur American Hockey League mit spätestens seit dem 28.01.2008 veralteten Informationen, die offenbar niemand aktualisiert. -- Ukko 21:25, 20. Feb. 2008 (CET)
- Ist eigentlich meine Aufgabe mich um den Artikel zu kümmern, ist aber bisher auf der Strecke geblieben, da es noch andere Sachen zu tun gab. Spätestens zum Saisonende wird der Artikel aber zumindest auf dem Niveau des Artikels der Vorsaison sein. --Max666 22:20, 4. Mär. 2008 (CET)
Unverständlich. siehe en:Casimir invariant °ڊ° Alexander 21:28, 20. Feb. 2008 (CET)
- An die Mathe-Qs weitergereicht. --Tröte Manha, manha? 11:55, 18. Mär. 2008 (CET)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte Manha, manha? 11:55, 18. Mär. 2008 (CET) |