Zum Inhalt springen

Diskussion:New York City

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2008 um 13:17 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Diskussion:New York City/Archiv archiviert - letzte Bearbeitung: 68.196.204.54 (08.03.2008 19:36:50)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Matthiasb in Abschnitt Lemma

Vorlage:Vandalismussperre

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „New York City“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Vorlage:Archiv Tabelle

Spitzname "Gotham"?

Kann man das so sagen? Der Spitzmane scheint ja eher selten gebraucht zu werden. JonesNRW, 4.9.2006

Fehler? Straßenbahn über die Georg-Washington-Brücke

Ich habe nun einige Artikel über die Georg-Washington-Brücke gelesen und irgendwie konnte ich nirgendwo ein Wort über eine Straßenbahn finden. Viellleicht bin ich auch zu dumm aber belehrt mich doch eines besseren.

Ich glaub du bist zu dumm...

Gründungsjahr

In den Basisdaten steht als Gründungsjahr 1613. Im Kapitel Geschichte wird geschrieben, dass 1626 Peter Minuit von der WIC das Land kaufte und die Siedlung Neu Amsterdam gründete. Sollte daher nicht dies als Gründungsjahr gelten? f.rose

Tippfehler

2.6 Einwohnerentwicklung 2. Tabelle QUEEnS, 1990, Der Punkt ist an der falschen Stelle. 1.9515.98 muss 1.951.598 Ich kann den Artikel leider nicht bearbeiten, da ich mein Passwort vergessen habe. Könnte ihn bitte jemand abändern? ja klar wie soll ich es amchen

abgebrochene Exzellenz-Kandidatur November/Dezember 2007

Söhne und töchter der stadt

Den abschnitt Söhne und Töchter der stadt vermisse ich irgentwie... Das sollte nachgetragen werden, wnens geht, danke. --Maxjob314 23:36, 20. Jan. 2008 (CET)maxjob314Beantworten

dafür gibts doch die Personmendaten, ansonsten nähme diese Liste hier, wenn jeder eingetragen würde (Erfahrungswert: wird ganz sicher), min. 100 kb ein. Ich vermisse sie ganz und gar nicht. --Janneman 00:29, 21. Jan. 2008 (CET)Beantworten

hab schon was gefunden. Wenn man einfach so in wikipedia Söhne und Töchter der stadt NEW YORK eingibt erscheinen alle die hier geboren sind, das sind fast 100 aufgeführte namen... Oo --Maxjob314 05:36, 21. Jan. 2008 (CET)maxjob314Beantworten
wennde die Personendaten auswertest, kommst sicher locker auf ne vierstellige Zahl. In der en: vermutlich auf ne fünfstellige. --Janneman 13:04, 21. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Lemma

Das Lemma "New York City" ist defintiv falsch. Warum? Weil die Stadt im Deutschen New York heißt, siehe Duden. (Vgl. beispielsweise Breslau, poln.: Wrocław, oder Mailand, ital. Milano.) Spricht etwas gegen die Verschiebung? (Die dazugehörige BKL würde dann unter "New York (Begriffsklärung)" stehen.) --Kolja21 03:20, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Schließe mich dieser Meinung an. --APPER\☺☹ 11:40, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Wohin zur Hölle willst denn verschieben? New York ist völlig zu Recht ne BKS, und einen Klammerkrampf a la New York (Stadt) muss man sich doch nicht wirklich leisten - überhaupt warum "definitiv falsch"? Das ist der offizielle, ganz außerordentlich richtige Name der Stadt, inkl. City, die jetzige Lösung ist daher imho elegant und schlüssig. --Janneman 12:08, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
schließe mich dieser meinung an. --snotty diskussnot 12:17, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
IMHO wird der Begriff New York im dt. nur dann ohne Qualifikator verwendet, wenn die Stadt gemeint ist. Dass kann man natürlich ignorieren und den Deutschsprachlern Dummheit vorwerfen - ändern tut das aber auch nix dran. Meines Erachtens ist das hier ne BKLII - wie auch bei den meisten anderen Wikipedien. --Mandavi מנדבי?¿disk 14:08, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Probe aufs Exempel: deine Mutmaßung ist falsch. --Janneman 14:31, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Da es keine Vorwahlen in New York City gibt, ist das schon mal ne tendenziöse Anfrage - weißt du aber sicher auch selbst. Von einem ehrlich gemeinten Test würde sich hier aber sicher jeder überzeugen lassen. --Mandavi מנדבי?¿disk 14:37, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
wie meinen? Du schriebst: nur dann ohne Qualifikator verwendet, wenn die Stadt gemeint ist. Das Gegenteil, noch dazu in tagesaktuellen Schlagzeilen von bretitenwirksamen Medien, hab ich dir nun also bewiesen - weißt du aber sicher auch selbst. --Janneman 16:13, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Du hast ein Beispiel rausgesucht wo dieses passt - ich kann dir ein anderes geben, welches genauso wenig repräsentativ ist. Oder pack New York doch mal hier rein - das ist dann wohl schon repräsentativer. --Mandavi מנדבי?¿disk 17:39, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Falls dich ein pragmatisches, tagesaktuelles Resultat interessiert - zähl doch mal hier aus. Ich komme da auf ein recht eindeutiges Ergebnis. --Mandavi מנדבי?¿disk 17:45, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Udo Jürgens singt ja nun mal auch nicht "Ich war noch niemals in New York City" !!!!!111elf Sorry, nur Spaß ;-) Ich kann die Argumente für beide Ansichten verstehen, sehe aber keine eindeutig "richtigere" Schreibweise. Daher halte ich die Diskussion für wenig fruchtbar und finde, man sollte es so lassen. --Nbruechert 17:47, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
  • Nein und nochmals nein. Wir haben wöchentlich zwei Dutzend falsch verlinkte Artikel - wobei sich Bundestaat und Stadt etwa die Waage halten - und deswegen ist es gut so, daß New York die BKL ist und aufgeräumt werden kann. Wenn New York Stadt oder Bundesstaat sind, kann niemand aufräumen und das endet wie China, wo etwa 5000 Artikel darauf verlinken und sich niemand in der Lage fühlt, das auseinander zu klamüsern. Der Anteil der Links ist übrigens etwa Bundesstaat 40: Stadt 55: Andere 5 - eine BKL2 kommt von daher schon mal nicht in Frage. --Matthiasb 22:31, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Mathhiasb hat vollkommen recht, diese Lemmaverschiebung sorgt ausschließlich für falsche Links. Ich kann ehrlich gesagt diesen Drang massenhaft falsche links zu produzieren nicht verstehen. --cwbm 22:57, 21. Feb. 2008 (CET)
Ack Matthiasb. Zumal er derjenige ist, der seit Jahr und Tag den ganzen Fehlverlinkungen hinterherräumt. PDD 23:41, 21. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Böse gefragt: Seit wann werden die Artikel nach Bequemlichkeit benannt? Solange die Einleitung in der aktuellen Fassung - "New York [nuːˈjɔːɹk] (offiziell The City of New York) ..." - bestehen bleibt, kann ich zwar damit leben, aber vermutlich wird der Text dann doch wieder von jemanden entsprechend "korrigiert". --Kolja21 04:11, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten
+1 --Mandavi מנדבי?¿disk 13:41, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Wenn du der Worte auch Taten folgen lassen wolltest – in diesem Falle müßtest du regelmäßig alle Artikel, die auf New York zeigen würden überprüfen, ob tatsächlich die Stadt gemeint ist oder vielleicht doch der Bundesstaat oder einer der anderen Begriffe – wirst du feststellen, daß es hier nicht um eine Frage der Bequemlichkeit sondern schlichtweg der (Un-)Möglichkeit handelt. Eine solche Überprüfung geht nur dadurch, daß auf dem problematischen Begriff eine BKL liegt. (Oder mit anderen Worten: die Wikipedia:Begriffsklärung#Modell 2: Stichwort führt auf den geläufigsten Sachartikel (BKL II) ist Unfug hoch drei, wie das Negativbeispiel China zeigt. Dies war von einigen Monaten noch eine BKL, dort hat man mit Kulturraum China inzwischen schlichtweg vor der Unwissenheit kapituliert. Man hat dort nämlich vergessen, daß mit der neuen Lösung die meisten Artikelbearbeiter China verlinken und Volksrepublik China meinen. Der Bearbeiter, der China in Angela Merkel verlinkt, meinte jedenfalls die Volksrepublik. Aus tausenden von verlinkten Artikeln solche Falschlinks herauszufinden, geht nicht. --Matthiasb 17:44, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Kirchen:

Hallo, ich war neulich in New York und möchte kurz eine Ergänzung zum Thema Kirchen in Manhatten vorschlagen. In der W 26. Straße ist eine kleine "Serbian Orthodox Church" die auch eine sehr ansprechende Architektur hat und vielleicht erwähnenswert ist.