Zum Inhalt springen

Diskussion:Schloss Einstein

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2008 um 20:23 Uhr durch 80.128.48.20 (Diskussion) (Schloss Einstein Umbenennung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Knopfkind in Abschnitt Schloss Einstein Umbenennung

Vorlage:Vandalismussperre

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Schloss Einstein“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Abwarten

Also ich weis das in dern Sendung der Drehort wechsel nicht erklärt wird den wenn man sich auf der seite des kika den Inhalt von 480 ansieht gibt es dort keinen grund setzte euch den link dieser kika seite hier mal bei also den wird SE zu einem spin-Off weil ich net glaube das in 481 was erklärt wird aber man muss es ja irgendwie hingriegemn das Z.B. herr Bergee oder auch Heinz Pasulke in erfrut also ab 481 wieder dabei sind

hier der Kika link: http://www.kika.de/scripts/fernsehen/a_z/index.cfm?b=s&a=4&i=653&sid=26060#26060

Das Thema sollte mit der Trennung in Schloss Einstein (Seelitz) und Schloss Einstein (Erfurt) erledigt sein. --Tobiask 11:54, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Neues Sendeschema?

Jetzt kommen schon am zweiten Samstag in Folge Wiederholungen älterer Geschichten. Werden keine neuen Folgen mehr gedreht?

Kein neues Sendeschema nur über die Festtage kommen keine neuen folgen. Die erste folge aus erfurt die Folge 481 kommt am 05.01.2008 um 16.50 uhr im kika - Gruß Andi!!
genaugenommen kommt am 5.1. eine Doppelfolge (481+482), auch in den folgenden Wochen geht es dann jeweils mit Doppelfolgen weiter, die Wiederholungen am Sonntag um 10:25 Uhr gibt es dann aber anscheinend nicht mehr ... (Quelle: kika.de) --Tobiask 13:17, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Nachtrag: die Doppelfolgen kommen 8 Wochen lang, ab 1.3. kommt dann wöchentlich eine Folge (um 17:15 Uhr) (Quelle: http://www.schloss-einstein-erfurt.de/ (Flash)) - ich habe das auch mal in den Artikel eingefügt --Tobiask 20:15, 29. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo! Man könnte doch in den Artikel aufnehmen, wie der Wechsel zwischen den Drehorten in der Serie gelöst wurde? (nicht signierter Beitrag von Ms005 (Diskussion | Beiträge) 21:12, 2. Feb. 2008)

Naja, viel zu sagen gibt es da eigentlich nicht (u.a. beim Punkt "Drehorte" wird der Drehortwechsel bereits erwähnt) - vielleicht schaue ich mal ob man zu dem Thema noch zwei Sätze mehr schreiben kann (aber wohl frühestens nächstes Wochenende). PS: bitte unterschreibe deine Beiträge in Zukunft --Tobiask 20:13, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Gastrollen & Hochzeit

Als Gastrollen müssen unbedingt noch Alina und Nicolai, die Flüchtlingskinder aus Rumänien, angefügt werden. Gegebenenfalls sollte auch noch dieser Artur angefügt werden. Alina und Nicolai werden auch in der Darstellerliste am Ende der Folge 480 erwähnt.

Dass Dr. Wolfert und Frau Gallwitz geheiratet haben, muss auch in den Artikel.


Bei der 10. Generation sollte auch angefügt werden, dass Paulina mit Pasulke verwandt. ist.

-- Meißi

Also das finde ich alles richtig und man sollte es ändern.

Andi!!

die Hochzeit habe ich mal eingefügt, die Verwandschaft Paulina-Pasulke stand schon drin --Tobiask 12:01, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Handlung, Drehort

Diese müssten doch eigentlich an die neuen Bedingungen in Erfurt angepasst werden - oder etwa nicht? (nicht signierter Beitrag von Ms005 (Diskussion | Beiträge) 13:21, 13. Jan. 2008 (CET))Beantworten

Die Handlung wird wohl nicht groß abweichen (die Themen die jetzt in den ersten 4 Folgen dran waren, gab es ziemlich alle in Potsdam auch schon ...) und die neuen Drehorte stehen bereits im Artikel. --Tobiask 19:45, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Gastrolle erste Staffel.

Ich (Boris Cakir) habe 1998 bei Schloß Einstein die Gastrollen "Selim" gespielt. Von Floge 16-17. Die Rolle war ein Türkischer junge der mit "Aram" zusammen auf der Starße gelebt hat und mit ihm gebettelt hat. Dann im Kinderheim traffen sie sich wieder,aber Selim wollte von Aram noch das geld haben was er ihm angeblich geklaut hatte! wäre nett wenn ihr mich dazu schreiben könnted. danke! (nicht signierter Beitrag von 85.178.249.117 (Diskussion) 14:48, 28. Jan. 2008)

Ich erinner mich dunkel an die Szene (die Folgen habe ich jetzt nicht da um nachschauen zu können) - aber imho rechtfertigt eine winzige Gastrolle keine Erwähnung im Artikel. Wenn jeder der irgendwann mal zwei Sätze gesagt hat in dem Artikel stehen würde, wäre die Liste der Gastrollen länger als die Liste der Hauptrollen. --Tobiask 11:04, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten
hm..naja sind 2 flogen gewesen, constantin war auch nur für ca. 5 flogen dabei. aber naja ist auch kein thema ich bin nicht so fame geil aber wäre korekt gewesen. kann man nix amchen denk ich mal aner troztdem denke! (nicht signierter Beitrag von 85.178.231.225 (Diskussion) 13:35, 29. Jan. 2008)
nur der Vollständigkeit halber: Constantin aka Aram war (laut Artikel) 9 Folgen dabei, was imho aber wesentlich bedeutender ist: er hat in der Geschichte die Hauptrolle gespielt. --Tobiask 15:07, 29. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Also das muss meines erachtes aber dazu geschrieben werden. den es kann ja wohl nicht sein das berühmte Schauspieler hier erwähnt werden die nur eine folge mitgespielt haben und einer der 2 Folgen mitgespielt hat wird hier Ignoriert. also das Platz mir jetzt hier die hutschnur über seuche dreistikeit die hier manche(Tobiask) an den tag legen da müsste man erst mal die Liste bei der ersten schülergeneration aufräumen, aber da scheint ja keiner für Verantwortlich. Des weiteren muss der gesammte Text umgeschreiebn werden da nicht mehr das Jagdschloss Grunewald das Ausenmotiv ist, das hat auch noch keiner geändert. Den sollte man den Artikel mal entsperren den das hier geht überhaupt nicht und ist absolut unprofessionel was ihr hier macht ja das Kotzt mich an und wen aram eine Hauptrolle gespielt hat den bin ich der Kaiser von china. - Andi!! (nicht signierter Beitrag von 80.128.48.206 (Diskussion) 19:36, 28. Feb. 2008)

ich habe diesen Teil erst jetzt gesehen und will ihn auch nicht unkommentiert stehen lassen: Warum hast du dich nicht zeitnah in die Diskussion eingeklinkt, wenn dir meine Antwort nicht passt? Aber mir hintenrum dann Dreistigkeit vorzuwerfen finde ich etwas daneben - ich habe lediglich auf die Frage geantwortet und dabei meine eigene Meinung geschrieben. Dass berühmte Schauspieler erwähnt werden wenn sie eine Gastrolle in einer Serie haben ist nuneinmal so, ich wüsste aber nicht, warum man jeden Schauspieler erwähnen sollte der nur ein oder zwei kurze Auftritte hatte (hast du die Folgen eigentlich jemals gesehen?) und zu dem sich im Internet absolut *nichts* zu finden ist. Zum Thema Artikelsperrung: bedank dich bei den Vollpfosten die meinen ständig irgendeinen Müll in den Artikeln abkippen zu müssen - dadurch ist es leider nötig manche Artikel (halb) zu sperren. Wenn du dich aber anmeldest, kannst du (nach 7(?) Tagen) auch halbgesperrte Artikel bearbeiten. Und: nein, Aram hat keine Hauptrolle gespielt, aber er war eben die Hauptperson der Geschichte um die es hier geht. --Tobiask 18:15, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Sendetermine

Ältere Folgen von Folge 5 an werden derzeit im rbb täglich um 12:55 ausgestrahlt. Heute war z.B. Folge 1 dran. Kann man ja evtl. mal noch ergänzen. Quelle: RBB-Programmvorschau (nicht signierter Beitrag von 78.53.64.16 (Diskussion) 17:29, 29. Jan. 2008)

eingefügt (die Folgen kommen aber um 13:05, nicht um 12:55 Uhr) --Tobiask 10:30, 30. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Fehlende Gastdarsteller

Hallo!

Es gab zwei Crossover mit den Serien Polizeiruf 110, und In aller Freundschaft.

Aus der erstgenannten tritt zweimal Wolfgang Winkler als Kriminalhauptkommisar Herbert Schneider auf: Bei der Leiche im Schulgarten und bei den Brandstiftungen.

Zur zweiten Serie ein Link zur Pressemitteilung: Schloss Einstein mischt bei "In aller Freundschaft" mit

Vielleicht kennt jemand die genauen Folgennummern und kann das ergänzen? Danke! --91.39.184.179 11:28, 1. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ich wüsste auch noch welche: Die Eltern von Sue, weiß jemand wie die heißen?

Darstellerlisten

Meiner Meinung nach wäre es angebracht, alle Darstellerlisten in div-Boxen einzufügen. Als Standard werden alle Listen eingeklappt, beim Klicken aufgeklappt (Beispiel). – ★ PsY.cHo ★, 15:34, 17. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Das finde ich eine sehr gute Idee, da die jetzigen Listen doch sehr dominant wirken und den Artikel eher wirklich mehr wie eine Auflistung der Darsteller aussehen lassen. Vielleicht kannst Du das ja mal machen, ich weiß nämlich nicht, wie man das hinbekommt. --XenonX3 00:30, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten
 Ok, erledigt. – ★ PsY.cHo ★, 16:02, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Will mich jetzt hier zwar nicht unbeleibt machen aber wir misfallen diese Liste doch komplett. Denn wen jetzt jemand unbekanntes also der SE nicht kennt eine Schauspieler/in Sucht und nicht wies in welcher Generation sie istmus sie ja erst alle Listen Aufklappen und nachsehen dies ist in meinen augen doch ein Erheblicher nachteil. Des weiteren denke ich sieht der Artikel jetzt nicht mehr so schön wie vorher aus und in meinen augen zumindest sieht es so aus als wen einer will aber nicht kann. Aber wen wir schon bei den Listen blieben den sollte man wenigstens die von der aktuellen Schüler- und Lehrergeneration immer Aufgeklappt lassen.
MFG Andi!!
PS: Waäre schön wen wir das sachlich ausdiskutieren könnten.
@Andi
Da muss ich dir Recht geben. Könnte man nicht vielleicht die Listen als eigenen Artikel machen, sowas wie "Charaktere in Schloss Einstein" oder so. Solche Charakter-Listen gibt es z.B. auch bei STAR WARS oder ähnlichen, wobei bei denen zu jeder Figur auch noch ne mehr oder weniger lange Beschreibung steht. --XenonX3 19:57, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hi XenonX3! Ich habe mir die Listen bei Star Wars mal angesehen. Ich finde die Idee sehr gut mit deinem Vorschölag mit einem sonderartikel zu den Charaktern. Allerdings sollte man das nur bei den aktuellen darstellern machen finde ich zumindest, den ich glaube ein charakter zu Beschreiben der schonb seit 9 Jahren nicht mehr mitspielt ist in meinen augen unsinnig und man muss mal die Arbeit bedenken die so eine charakter liste macht wenn man das für jeden Darsteller machen würde den würde man da ewig für brauchen. also von den aktuellen darstellern ok aber nicht von den Oldstas das ist in meinen augen zu viel Arbeit.

würd mich über deine Meinug darüber freuen und auch die anderen ich glaube das Thema Darstellerlisten ist noch lange nicht ausdikutiert.

Gruß: Andi!!

Hi Andi,
Ich denke, du hast Recht, dass die Beschreibungen zu den Oldstars unsinnig wären. Nur was machen wir, angenommen es gibt dann die Beschreibungen zu den aktuellsten Stars, wenn diese durch neue ersetzt werden? Löschen wir dann einfach die Infos über sie? Der Sinn von WP ist ja eigentlich, das gesamte Wissen der Menschheit zusammenzutragen. Also würden wir dann einfach Wissen "vernichten"! Darüber müssen wir auf jeden Fall diskutieren!
Viele Grüße --XenonX3 22:22, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Gute Frage. Da habe ich im moment auch keine Antwort drauf. Den wen wir ein Archiv anlegen, den müssen wir auf jeden Fall die Oldstars den wieder alle dazuschreiben. Und das wäre ein Aufwand der sich mewines erachtens nicht lohnen würde. Den mir selbst interessiert nicht mehr ein Charaktr beschreibung aus der 1. Generation. Also das seh ich noch ein Problemm. Ich denke ich bin jetzt in der Schule aber wen ich naher zu hause bin überlege ich mir was. Aber die ander Lösung wäre wir vernichten wirklich wissen. Den jetzt ers anzufangen und den Fortlaufend den haben wir 9 Generation ja vergessen. Hast du den noch einen Vorschlag.

Gruß: Andi!!

Schloss Einstein Umbenennung

Wie wäre es denn wen man in diesem artikel die Staffeln 1 -9 erklären würde un den Namen von Schloss Einstein in Schloss Einstein (Seelitz) ändern würde. Die neuen Folgen ab Staffel 10 würde ich auslagern und daraus den Artikel Schloss Einstein (Erfurt) mmachen. was haltet ihr davon ??? --Alex93 18:53, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Hat Vorteile unbestritten. Zum meinen würde man auch den Drehort und die Außenmotive neu machen können und zum anderen hätte man eine deutliche abgrenzung beider SE´s. Aber mein Geschmack nach würde ich es so lassen und würde einfach in jeder roubrik einmal zwischen Seelitz und Erfurt trenne das wäre ja den dass gleiche nur in einem Artikel verstehst du. -Andi!! (nicht signierter Beitrag von 80.128.50.54 (Diskussion) 19:11, 5. Mär. 2008)
Ich wäre dafür, da der Artikel so wie er jetzt ist recht chaotisch ist weil er zwei völlig unterschiedliche Drehorte usw. beschreiben muss und außer dem Namen haben die beiden Serien nicht so wahnsinnig viel gemeinsam ... @Andi: gewöhn dir doch bitte mal an deine Diskussionsbeiträge ordentlich einzurücken. --Tobiask 22:00, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Wann ich hier was einrücke oder nicht ist ja wohl noch mein bier. aber ich könnte es ja gerne machen wenn du mir erklärst wie ich dies hinbekomme. Das solltest du mal lieber erklären anstatt hier rumzumeckern. Außerdem wird der Artikel auch übersichtlicher wenn wir zu jeden Oberpunkt einfach einmal die Erklärung für Seelitz nehmen und einmal für erfurt. Den brach man nicht 2 Artikel und die Sachen ist auch übersichtlich. - Andi!!
schau dir einfach den Quelltext an - die Einrückung wird mit Doppelpunkten gemacht (ein Doppelpunkt pro Ebene) --Tobiask 09:33, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Also mittlerweile bezeichnet ja sogar der KI.KA die Serie mit "Schloss Einstein - Seelitz" und "Schloss Einstein - Erfurt". Könnte man also schon in zwei Artikel aufteilen, meiner Meinung wär das sowieso sinnvoller. --jeanyfan 11:23, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Meiner Meinung nach war es überhaupt nicht gut, einen Artikel für das neue Schloss Einstein zu erstellen. Das verwirrt meiner Meinung nach. Was soll man außerdem im Artikel Schloss Einstein (Erfurt) bei Anzahl der Folgen schreiben? Das verwirrt wirklich. Ich bin dafür, dass die Aufteilung rückgängig gemacht wird. – ★ PsY.cHo ★, 22:42, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Nein, ich finde es schon besser so, allerdings muss in beiden Artikeln noch einiges angepasst werden (es stehen z.B. jeweils alle Staffeln drin) - als Anzahl der Folgen gehört bei »Schloss Einstein (Erfurt)« imho 52 hin, da in Erfurt bisher eben 52 Folgen produziert wurden (bzw. noch werden, die Folge 532 dürfte noch nicht fertig sein). --Tobiask 22:52, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Schloss Einstein ist jetzt eine Begriffsklärungsseite, ich denke, es sollte ein kleiner, aber regulärer Artikel sein, wo die Gemeinsamkeiten und das Übergreifende drin steht, schon deswegen (oder wollt und könnt ihr das alles auflösen?). --Abe Lincoln 23:08, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Respekt. Also komplezierter hätte ich das auch net geschaft. Also ich weis ja net wär auf diese Glanzvolle Idee gekommen ist nur bei allen respekt so eine gequirllte scheiße habe ich noch nie gesehen. Es gibt den schönen Spruch zu viele Köche verderben den Brei, ich dachte den gibts nur in der Küche aber anscheint auch hier. Und Tobiask ich finde es überhaupt net gut so. Dieser Artikel ist so unübersichtlich geworden das geht gar net. Also ich gebe auf diese Unbau arbeiten überhaupt nichts und bin dafür ( was ich bereits mehrfach vorgeschlagen hatte) einen Artikel zu machen und zu jeden Überpunkt den einen Unterpunkt für Seelitz und einen für Erfurt. Das wäre meine Lösung und das auslagern der Charaktere ist ja wohl auch mehr ein schlechter Scherz als Sinvoll. - Andi!! Ps: Tobiask ich werde den Beitrag nicht Segnieren. (nicht signierter Beitrag von 80.128.40.26 (Diskussion) 19:28, 9. Mär. 2008)

Mal unabhängig davon, dass du lediglich auf der Diskussionsseite rummeckerst, aber nichts selbst beiträgst: Ein Artikel bei dem unter jedem Menüpunkt nochmal die Überschriften »Seelitz« und »Erfurt« stehen sähe doch etwas dämlich aus. Außerdem ist jetzt geändert und sollte auch so bleiben (wobei ich mit dem Umbau noch etwas gewartet hätte ob noch Kommentare dazu kommen) --Tobiask 08:49, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Also im Grunde finde ich die Aufteilung in zwei Artikel sinnvoll, da man sonst wirklich bei jedem Unterpunkt auf zwei verschiedene Dinge eingehen müsste. Allerdings würde ich den Artikel Schloss Einstein nicht als reine Begriffsklärung, sondern als einen kurzen Hauptartikel anlegen, also zumindest kurz erklären, was die Serie ist und worum es geht. Also z.B. erste Kinderweekly, Anzahl der Folgen, kurz Drehorte etc. nennen. Für nähere Infos kann man ja dann auf die beiden neuen Artikel verweisen. Und die auf Spezial:Linkliste/Schloss_Einstein verlinkten Seiten sollten noch entsprechend angepasst werden. --jeanyfan 09:40, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Die BKS ist in den Top-BKS der Verlinkung gelandet. Ich fände es am sinnvollsten einen Übersichtsartikel auf dem Lemma Schloss Einstein zu machen, wie Jeanyfan vorgeschlagen hat. Ich würde euch dann die Links per Bot weitestgehend berichtigen. Sagt Bescheid, wenn ihr euch entschieden habt, was gemacht werden soll. --Knopfkind 13:43, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Tobiask kannst du mir erklären warum das dämlich aussieht? Also meines erachtens nah sieht das Übersichtlich, gut struktuiert aus und es vemiitel das die serie mal an zwie verschiedenen Orten gespielt hat. Aslo in meine augen wäre das besser als wenn man den immer zwischen den Artikeln Schloss Einstein Seelitz und Schloss Einstein Erfurt hin und her springen müsste. Und Tobiask alles was man eine Umbau kann man auch ein 2 mal umbauen falls dein ein Argument sein sollte halte ich es für schwach. Also ich bleibe bei meiner Meinung das der Artikel so verschandelt wurde. Da er 1. zu unübersichtlich ist und 2. man das ganze auch einfacher haben könnte. Also meiner Meinung nach sehe ich da noch erheblich diskussion bedarf.

Andi!! Ps. Wo ich rummeckere oder nicht ist mein Bier.

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:36, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ich hab' die Diskussion zurück verschoben und den Fehler gemäß Hilfe:Artikel verschieben#Weiteres, Punkt 4 behoben. --Buffty WechselWort 11:31, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten