Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/1. März 2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2008 um 13:10 Uhr durch High Contrast (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

26. Februar 27. Februar 28. Februar 29. Februar 1. März 2. März Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{erledigt|~~~~}} signieren. Diese werden anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.


Misslungene Übersetzung Petar Marjanovic 00:52, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 03:11, 1. Mär. 2008 (CET)

hat jemand Quellen für die Lebensdaten? --Ticketautomat 00:54, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Könnte relevant sein, auf jedenfall noch zu kurz. Petar Marjanovic 01:00, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

wikifizieren, relevanz prüfen Petar Marjanovic 01:14, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Hey Petar, Du hast recht. Ist nicht relevant und SLA-fähig. Habe den Artikel nur gut meinend eingestellt. Gehört aber nicht in eine Enzyklopädie, bitte kümmere Dich um die sofortige Löschung. Bin leider zu müde und muß jetzt ins Bett. Danke für Deine Arbeit. Dir auch eine gute Nacht, --62.226.58.167 01:27, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Petar Marjanovic 03:54, 1. Mär. 2008 (CET)

IP auf Diskussionsseite hat recht: Wirkt sehr POVig. Petar Marjanovic 01:19, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Der Artikel Aphte ist schlecht strukturiert, in weiten Teilen stilistisch schlecht und uniwssenschaftlich, fehlende Belege, wilde Mischung an Hausmitteln und persönlichen Erfahrungen. Ich habe bereits das Allerschlimmste entfernt, aber brauche Unterstützung. --Mager 01:31, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Wikifizieren Petar Marjanovic 01:33, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Soweit Wikifiziert (PD, Kats, defaultsort, lemma fett). Man sollte sich aber noch des Stils annehmen. Klingt (wie unten) noch verbesserungswürdig --Gavin Mitchell 02:30, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Auch Fließtext gebastelt, so ist das ein gültiger Stub --Ticketautomat 02:44, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 02:44, 1. Mär. 2008 (CET)

Wikifizieren Petar Marjanovic 02:06, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Soweit Wikifiziert (PD, Kats, defaultsort, lemma fett). Man sollte sich aber noch des Stils annehmen. Klingt noch verbesserungswürdig. --Gavin Mitchell 02:22, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Hab noch Fließtext draus gemacht, das geht so meiner Meinung nach in Ordnung--Ticketautomat 02:39, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Ticketautomat 02:40, 1. Mär. 2008 (CET)

Bitte noch etwas genauer von Mentalzauberer abgrenzen. Beide Artikel enthalten z.T. den gleichen Text. --Gavin Mitchell 02:38, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich würde eher empfehlen, beide Artikel in einen Artikel zu packen--Ticketautomat 02:42, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]
Die Trennung von Mentalzauberer und Mentalzauberkünstler ist genauso notwendig wie die zwischen Zauberer und Zauberkünstler. Der Mentalzauberkünstler arbeitet mit Tricks und verfügt über keine übernatürlicher Fähigkeiten, beim Mentalzauberer verhält es sich umgekehrt. werde versuchen das im Artikel noch klarer herauszuarbeiten. --DeepBlueDanube 00:18, 01. Mär. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Einarbeitung „Mentalzauberkünstler“ → Zauberkünstler sowie evtl. auch „Mentalzauberer“ → Zauberer erschiene mir ein gangbarer Weg zu sein. Auch unter Zauberkunst#Mentalmagie steht übrigens schon was.

Mit anderen Worten: Die vorhandenen vier Artikel Zauberei/Zauberer und Zauberkunst/Zauberkünstler scheinen mir das Themenfeld doch ausreichend abzudecken und erschöpfend zu gliedern. Gruß -- Talaris 09:27, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

so ist das noch nichts -- Chaddy - DÜP 02:53, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Lebensdaten --Ticketautomat 03:05, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Rezeption fehlt, eigentlich fehlt alles außer der Handlung --Ticketautomat 03:06, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Kann mir jemand helfen? Was bedeutet Rezeption in diesem Zusammenhang und was außer der Handlung sollte in diesen Artikel gehören? Vielleicht kann ich den Artikel verbessern. --411fan 08:31, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Schau dir mal einen anderen Filmartikel an und vergleiche, was der Autor dort geschrieben hat, mit deinem Artikel. Als Beispiel nenne ich jetzt Lord of War – Händler des Todes. Man erfährt erstmal was über die Produktion, die Auswahl der Schauspieler, wie und wo der Film entstand und so weiter. Unter Rezeption versteht man hier, wie der Film von Kritikern bewertet wurde und was für Auszeichnungen er bekam. Außerdem solltest du, ähnlich wie bei LoW, auch die imdb ofdb weblinks, sowie eventuelle offizielle Seiten zum Film ergänzen. Wenn du was über den Soundtrack in Erfahrung bringst, kannst du es auch gern ergänzen, schau am besten mal selber nach. --Ticketautomat 10:17, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Bloße Auflistung der Kabinettsmitglieder --Ticketautomat 03:13, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Das ist ein Kabinetsartikel. Die sehen alle so aus (z.B. Kabinett Blos I, Kabinett Eichel I). Was würdest Du noch ergänzen wollen?Karsten11 10:21, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Adrian Roßner 11:59, 1. Mär. 2008 (CET)

Studentische Unternehmensberatung. Relevanzklärung. Falls relevant, bitte in WP-Format bringen. --Friedrichheinz 06:37, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

muss neutralisiert werden Streifengrasmaus 09:32, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Siehe auch #Mentalzauberkünstler. --Streifengrasmaus 09:34, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

wikifizierten, pd – Wladyslaw [Disk.] 09:57, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Etwas mehr als die Infobox gehört hier schon rein --WolfgangS 10:24, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Mag jemand aus diesem Werbetext einen Artikel formen? --Friedrichheinz 10:32, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Das Lemma ist falsch. In derzeitigen Zustand sollte es wohl eher "Lister der..." sein. Ich gehe davon aus, dass die nicht alle relevant sind, brauchts dann all die Rotlinks? -- blunt!? 11:05, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel jetzt erstmal nach Liste internationaler Literaturmuseen verschoben. Ich denke da ist er besser aufgehoben. Um die Rot links muss sich allerdings ein Anderer kümmern, da das nicht gerade mein Fachbereich ist! ;-) --Adrian Roßner 11:58, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Sprachlich unterirdisch. Marcus Cyron in memoriam Dieter Noll 11:49, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Könnte man den Artikel nicht einfach in eine Liste umwandeln? --Adrian Roßner 11:53, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Sprachliche Mängel und schwer Verständlich. Quellenangaben würden dem Artikel nicht schaden. -- High Contrast 12:10, 1. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]