Benutzer Diskussion:FrancescoA
Ich hab den Reviewvermerk wieder eingefügt. Keiner der Bedingungen zur beendigung waren erfüllt. Siehe: Wikipedia:Review
Auf der Reviewseite wird ja auch noch drüber diskutiert (Wikipedia:RVN#Tau_Ceti). --Calle Cool 21:50, 8. Jan. 2008 (CET)
- Antwort auf der Reviewseite. ;) --FrancescoA 22:08, 8. Jan. 2008 (CET)
Glückwunsch
Ich sage schonmal "Herzlichen Glückwunsch zu "Lesenswert" :-)....hat der Artikel auch verdient. Bei Sirius ist ja nun anscheinend Ruhe, sollen wir ins gleich nachziehen oder abwarten ? Alpha-Centauri und Wega sind ja noch "in Arbeit". Gruß--NebMaatRe 19:05, 10. Feb. 2008 (CET)
- Ja super, danke nochmals! :) Es ist, wie auch bei der Diskussion angemerkt, ein Ergebnis, wie konstruktiv eine Wiki Zusammenarbeit funktionieren kann, das hat einfach mich am meisten gefreut. Ohne Edit War und Rechthaberei. Sirius und Alpha Centauri und vielleicht Wega können die nächsten sein. Wie gesagt haben Calle Cool, und auch der unermüdliche "Sch" bei Tau Ceti entscheidend mitgewirkt. --FrancescoA 21:28, 10. Feb. 2008 (CET)
- Sirius ist noch in der Mache, Geduld bitte. Und Glückwunsch auch... :) -- Sch 00:10, 11. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Sch, ich danke dir nochmals. --FrancescoA 10:03, 11. Feb. 2008 (CET)
- Danke für das Lob. So eine schöne Zusammenarbeit hab ich vorher auch noch nie in Wikipedia erlebt. War echt Toll und eine ehre mit euch an dem Artikel zu arbeiten. Ich überleg mir gerade ob ich nach Alpha Centauri den Tau Ceti Artikel nochmal in den Review nehme. Würd den gern noch zum Exzellenten Artikel ausarbeiten/Reviewen. Würde mich sehr freuen wenn ihr euch da dann auch wieder beteiligt. --Calle Cool 20:09, 12. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Sch, ich danke dir nochmals. --FrancescoA 10:03, 11. Feb. 2008 (CET)
- Sirius ist noch in der Mache, Geduld bitte. Und Glückwunsch auch... :) -- Sch 00:10, 11. Feb. 2008 (CET)
Hallo Francesco. Wie schauts aus ? Hast du das Hick-Hack einer "rechenwütigen" IP im Artikel und der Diskussion mitverfolgt ;-) ? Gruß--NebMaatRe 14:16, 23. Jan. 2008 (CET)
- Hallo NebMaatRe, ja so ein bisschen am Rande. Ich habe ja auch den "Sirius" unter Beobachtung. In so etwas mische ich mich eigentlich nicht hinein, zumal ich mich da bei Himmelsmechanik-Berechnungen auch nicht so auskenne. Naja, ich finde es einfach ein bisschen unhöflich, unangeldet und ohne Namen mit der Brechstange gleich daherzukommen. Aber solche Leute verschwinden dann meist wieder schnell. ;) --FrancescoA 14:27, 23. Jan. 2008 (CET)
- Jo, ist auch meine Meinung, zumal die IP ohne Kontrollrechnungen die Reverts/Infoeinstellungen vornahm, und dann sich selbst korrigierte ;-). Nun, vielleicht ist die IP ja einsichtig und rechnet nun lieber vorher zweimal, dann klappts auch mit dem Artikel :-). Viele Grüße und bis demnäx.--NebMaatRe 14:35, 23. Jan. 2008 (CET)
- Ja, da gebe ich dir recht;) Tschau, --FrancescoA 14:40, 23. Jan. 2008 (CET)
- Jo, ist auch meine Meinung, zumal die IP ohne Kontrollrechnungen die Reverts/Infoeinstellungen vornahm, und dann sich selbst korrigierte ;-). Nun, vielleicht ist die IP ja einsichtig und rechnet nun lieber vorher zweimal, dann klappts auch mit dem Artikel :-). Viele Grüße und bis demnäx.--NebMaatRe 14:35, 23. Jan. 2008 (CET)
88/84er IP-Range Sirius
Hallo Francesco, die 217er IP hatte tatsächlich einen "toten Weblink" gelöscht, das war ok. Aber die 88er und 84er IP ist die "Müll-IP" ;-). Danke dennoch für "das Auge auf die Sirius-Seite". Gruß--NebMaatRe 20:14, 24. Jan. 2008 (CET)
- Hallo NebMaatRe, ob Dus glaubst oder nicht, ich hatte jetzt auch schon einigen Ärger bei der Diskussion:Arktur Diskussionsseite. Vielleicht ist das so ein Grüppchen, die mit der Wiki grundsätzlich nicht einverstanden ist und "uns" diffamieren wollen(?) Nichts konstruktives beitragen wollen und gleichzeitig I-Tüpfel Reiter spielen wollen. Na, da vergehts mir auch schön langsam. --FrancescoA 20:19, 24. Jan. 2008 (CET)
- Dös is die identische Müll-IP ;-). Ich schau mir das mal genauer an.....--NebMaatRe 20:22, 24. Jan. 2008 (CET)
- Ja super, ich bin schon gespannt! :) Zu seiner (ich glaube nciht dass "er" eine Frau ist) "Rechtfertigung" (wenn mans so nennen kann) möchte ich sagen, dass er tatsächlich einen Übersetzungsfehler meinerseits aufgedeckt hat. --FrancescoA 20:24, 24. Jan. 2008 (CET)
- Danke für dein Diskussion:Arktur Reply :)--FrancescoA 20:31, 24. Jan. 2008 (CET)
- Na, wenigstens "Übersetzen" kann er wohl etwas ;-), ansonsten isses ne Blassbacke und kennt noch nicht mal die Messtechniken der Radialgeschwindigkeit usw., nicht beachten und reverten.--NebMaatRe 20:33, 24. Jan. 2008 (CET)
- Danke! :) Ansonsten noch: Auf weiterhin "Gute Nachbarschaft" ;)--FrancescoA 20:37, 24. Jan. 2008 (CET)
- Nachtrag: Mich wundert es nur, dass man auf ein derart "unemotionales" Thema wie Astronomie derart "emotionsgeladen" reagieren kann. Ok, bei Urknall oder Relativitätstheorie kann ich es ja noch verstehen, aber bei Sternen wie Sirius oder Arktur. :) --FrancescoA 20:40, 24. Jan. 2008 (CET)
- Ja, auf gute Nachbarschaft ;-). Bei Themen wie Astronomie ist es anfangs relativ einfach, zu punkten: Man nehme eine IP, schreibe viiiel Zahlen, entwerfe ein ominöses Programm, schmeiße mit Fachbegriffen nur so um sich ;-)...es folgt ein Staunen über soviel "Kenntnisse" und man beginnt, sich zu verteidigen, ...es folgen emotionale "Steigerungen", bis die IP sich freut und zum Schluss der "Trollerei" überführt wird und sich ein neues kuscheliges Plätzchen sucht. Nach Sirius dann Arktur. Nach Arktur ?...mal schaun, wo er wieder auftaucht ;-). Ich nehm den gar nicht mehr ernst, dann isses wenigstens "lustig".--NebMaatRe 20:50, 24. Jan. 2008 (CET)
- So, auf Sirius ist nun erstmal Ruhe: 3 Monate Halbsperre ;-).--NebMaatRe 21:00, 24. Jan. 2008 (CET)
- Cool :) --FrancescoA 22:36, 24. Jan. 2008 (CET)
- So, auf Sirius ist nun erstmal Ruhe: 3 Monate Halbsperre ;-).--NebMaatRe 21:00, 24. Jan. 2008 (CET)
- Ja, auf gute Nachbarschaft ;-). Bei Themen wie Astronomie ist es anfangs relativ einfach, zu punkten: Man nehme eine IP, schreibe viiiel Zahlen, entwerfe ein ominöses Programm, schmeiße mit Fachbegriffen nur so um sich ;-)...es folgt ein Staunen über soviel "Kenntnisse" und man beginnt, sich zu verteidigen, ...es folgen emotionale "Steigerungen", bis die IP sich freut und zum Schluss der "Trollerei" überführt wird und sich ein neues kuscheliges Plätzchen sucht. Nach Sirius dann Arktur. Nach Arktur ?...mal schaun, wo er wieder auftaucht ;-). Ich nehm den gar nicht mehr ernst, dann isses wenigstens "lustig".--NebMaatRe 20:50, 24. Jan. 2008 (CET)
- Na, wenigstens "Übersetzen" kann er wohl etwas ;-), ansonsten isses ne Blassbacke und kennt noch nicht mal die Messtechniken der Radialgeschwindigkeit usw., nicht beachten und reverten.--NebMaatRe 20:33, 24. Jan. 2008 (CET)
- Dös is die identische Müll-IP ;-). Ich schau mir das mal genauer an.....--NebMaatRe 20:22, 24. Jan. 2008 (CET)
Hallo Francesco, ist die IP bei dir nun auch ruhig oder irgendwie wieder in Erscheinung getreten?--NebMaatRe 22:00, 4. Feb. 2008 (CET)
- Danke der Nachfrage, es ist ruhig momentan. Na da war doch noch was: Diskussion:Antares Anscheinend der sogenannte "ART-Troll". Ist das wer anderer? Moment, 88 und 84 könnte auch hier passen. Dan ist das ein "Altbekannter" --FrancescoA 22:17, 4. Feb. 2008 (CET)
- Jo, das isser, unser "Dieter-Nuhr-Zitat-Liebhaber" ;-). Hätt' mich auch gewundert, wenn er schon "satt" wäre. Gruß--NebMaatRe 22:32, 4. Feb. 2008 (CET)
Mir fehlt noch deine meinung zu Naturwissenschaft_und_Technik#Physikalische_Eigenschaften Gruß --Calle Cool 20:10, 12. Feb. 2008 (CET)
- Hallo, leider habe ich momentan kaum Zeit. Ich antworte schnell auf der Diskussionsseite. --FrancescoA 20:16, 12. Feb. 2008 (CET)
- Perfekt. Bei mir sieht es gerade ähnlich aus - Urlaub ist vorbei ;-) --Calle Cool 20:42, 12. Feb. 2008 (CET)
Schau dir nochmal auf der Review-Diskussionsseite den Absatz Hauptteil an. Da hab ich nochmal ein Punkt aufgeführt der noch zu Beantworten gilt. Danke --Calle Cool 13:32, 24. Feb. 2008 (CET)
- Habe auf Reviewseite geantwortet. --FrancescoA 15:33, 24. Feb. 2008 (CET)
- Ich habe das Review beendet. Ich hoffe es ist auch in deinem Interesse gewesen. Alle Punkte waren soweit geklärt. Meine Angeforderten Quellen können auch noch wärend der Lesenswert Wahl hinzugefügt werden sowie letzte überarbeitungen. Die Reviewdiskussion kann nun unter Diskussion:Alpha Centauri/Archiv/Reviewdiskussion1 eingesehen werden. --Calle Cool 23:15, 24. Feb. 2008 (CET)
- Super, ich sage schon mal vielen dank. Bin neugierig, welche Reaktionen unser Artikel hervorruft. --FrancescoA 23:39, 24. Feb. 2008 (CET)
- Ich habe das Review beendet. Ich hoffe es ist auch in deinem Interesse gewesen. Alle Punkte waren soweit geklärt. Meine Angeforderten Quellen können auch noch wärend der Lesenswert Wahl hinzugefügt werden sowie letzte überarbeitungen. Die Reviewdiskussion kann nun unter Diskussion:Alpha Centauri/Archiv/Reviewdiskussion1 eingesehen werden. --Calle Cool 23:15, 24. Feb. 2008 (CET)
- Hallo Francesco, würde und hätte auch mehr an diesem Artikel wie auch Wega mitgemacht. Ich war aber erst in Kyros II. zwecks Recherchen stark eingebunden; später hatte ich nichtsahnend den Sothis-Zyklus ins Review gestellt. Tsch hatte eine Menge an Fragen gestellt, einige berechtigt, andere zwar auch, aber die erwiesen sich dann nur aus unterschiedlicher Sichtweise der Datierungen als "Verstädnisfragen". Auf jeden Fall tauchten durch die Fragen und Hinweise von Tsch nebenbei (wegen Udimu) neue Infos auf, die den Artikel nun bestimmt wesentlich besser machen. Daher bin ich nun von einer Recherche in die nächste Recherche "getappt" :-). Hast du sicherlich auch mitbekommen. Gruß--NebMaatRe 10:30, 25. Feb. 2008 (CET)
- Hallo NebMaatRe, eine Rechtfertigung ist überhaupt nicht nötig! ;) Ich selber werde mich auch dann einmal zurückziehen, da ich mittlerweile schon fast ein kleines Wiki Burnout habe. ;) ich habe die Wega aus dem Reviewprozess nochmals zurückgezogen. Der Artikel ist inhaltlich noch nicht fertig geschrieben. Ich versuche, aus der engl. WP, die einen Wahnsinnsartikel darüber gemacht haben, noch einiges einfliessen zu lassen. Wega ist für mich deswegen auch so interessant, weil er lt. Angaben der meistuntersuchte Stern überhaupt ist. Dein Kyros Artikel war wie auch der Sothis-Zyklus sicher eine riesige Arbeit, Gratulation. --FrancescoA 10:51, 25. Feb. 2008 (CET)
- Buronout-Syndrom ? Upps...hoffentlich nicht von langer Dauer, da du ja wertvolle Arbeit leistest. Es geht bestimmt besser, wenn du dich auf 1 oder 2 Artikel konzentrierst und den Rest dann immer nebenbei herlaufen lässt. Habe ich mir auch angewöhnt, dann lebt es sich wesentlich ruhiger ;-). Die größte Arbeit macht/e der Sothis-Zyklus. Nicht der Text, sondern die astronomischen Koordinaten und deren Umrechnungen; dazu garniert mit verschiedenen Beobachtungsorten. Dagegen war Kyros II. noch "harmlos", wenn auch kurzfristig sehr intensiv, da ich für die Ermittlungen der Sothis-Zyklus-Daten ca. 2-3 Monate insgesamt brauchte. Also Francesco, bleib uns erhalten. Gruß--NebMaatRe 11:02, 25. Feb. 2008 (CET)