Zum Inhalt springen

1873

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2003 um 15:11 Uhr durch Odin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.



Ereignisse

  • 11. Februar - Ende der spanischen Monarchie durch Abdankung des Königs Amadeus von Spanien
  • 12. Februar - Ausrufung der ersten spanische Republik durch die Nationalvertretung (Cortés)
  • Mai - Wiener Börsenkrach, Beginn der Großen Depression
  • 11. Mai - Erlass der preußischen Maigesetze
  • 9. Juli Unterzeichnung des deutschen Münzgesetzes durch Kaiser Wilhelm I., die erste deutsche Währungsunion
  • 22. Oktober - Dreikaiserabkommen (Dt. Reich, Österreich-Ungarn, Russland)
  • 28. Oktober - Die Berliner Börse erlebt den größten Kurssturz ihrer bisherigen Geschichte.
  • Steuerreform in Japan unter Meiji Tenno beraubt den Kriegerstand der Samurai ihrer ökonomischen Grundlage

Geboren

Gestorben