Zum Inhalt springen

Tavas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2008 um 03:23 Uhr durch Xxedcxx (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tavas

Koordinaten fehlen
Basisdaten
Staat: Turkei Türkei
Provinz (il): Denizli
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe: 941 m
Telefonvorwahl: (+90) 258
Postleitzahl: 20 xxx
Kfz-Kennzeichen: 20
Struktur und Verwaltung (Stand: 2007)
Bürgermeister: Bayram Sarun (MHP)
Website:

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/EinwohnerOrtFehlt

Tavas ist eine Stadt und Hauptort des gleichnamigen Landkreises der türkischen Provinz Denizli. Tavas liegt etwa 44 Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Denizli. Tavas hatte laut der letzten Volkszählung 11.720 Einwohner (Stand Ende August 2000).

Geschichte

Tavas ist ein altes und wichtiges historisches Zentrum. Historische Plätze vom Römischen Reich und Byzanz wurden in Vakıf, Medet, Yorga, Kızılcabölük und Kızılca entdeckt. Auch Bronzegeld aus dem 1. Jahrhundert, auf dem die Köpfe von Zeus und Apollon abgebildet waren und die Reste von Artemis wurden in Vakıf entdeckt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wie in Denizli gibt es viele Gewebe- und Bekleidungsindustrien im Gebiet und die Stadt erzeugt auch Leblebi. Da es ein ländliches Gebiet ist, sind viele Angehörige der jungen Generation auf der Suche nach Arbeit zur ägäischen Küste oder in die größeren Städte abgewandert.

Klima

Die Stadt hat ein charakteristisches Klima, vergleichbar mit dem Zentralanatoliens. Deshalb ist es im Winter kalt und regnerisch und im Sommer heiß und trocken. Obwohl der jährliche Temperaturunterschied groß ist, ist der durchschnittliche Niederschlag deutlich höher als in Zentralanatolien.