Benutzer Diskussion:Jergen
Damit ich den behalte, signiert eure Einträge bitte auch mit vier Tilden ( ~~~~).
Unsignierte Beiträge ohne konkretes, zuordenbares Anliegen und Beleidigungen oder persönliche Angriffe auf mich oder andere Benutzer werden von mir entfernt; wer Beleidigungen oder persönliche Angriffe einfügt, wird gesperrt.
jergen
FISBA OPTIK AG
Hallo Jergen Ich wundere mich, warum FISBA OPTIK AG gelöscht wurde. Ich hab Trumpf Unternehmen als Muster betrachtet und andere Firmen gefunden, die ähnliches schreiben. Wie kann ich unsere Firma eintragen, ohne dass es als Werbung rüberkommt? Danke für das Feedback. Schöne Grüsse. Monique Tomaselli
Danke
Hallo Jergen,
aus dem gleichen Grund, aus dem die IP (die ja nach eigenem Bekunden studiert???) ausgerastet ist, möchte ich dir für deine Arbeit hier danken. Ohne Leute wie dich hätten solche das Sagen.
Grüße --Wangen 15:52, 25. Jan. 2008 (CET)
Kleine Bitte
Ich habe gesehen, dass Du gerade aktiv bist. Könntest Du im Artikel Pädophilie lt. dieser Diskussion bitte die zwei Zahlen ändern? Gruß -- Widescreen ® 12:16, 27. Jan. 2008 (CET)
- Das Kapitel ist nun fertig. Ich habe es auf die Diskussionsseite geschrieben. Jetzt werden nur Zahlen aufgenommen, die auch belegt sind. Danke und Gruß -- Widescreen ® 14:06, 27. Jan. 2008 (CET)
Neutralität im Artikel Pfadfinder
Hallo Jergen. Du hast trotz laufender Diskussion zweimal in Folge den Überarbeiten-Baustein aus dem Artikel Pfadfinder entfernt. Das halte ich für äußerst ungeschickt. Ich hoffe, Du besinnst Dich nochmal des Sinnes dieses Bausteins und bringst ihn umgehend wieder in den Artikel ein. Dass ein einzelner entscheidet, die Neutralität sei nicht bestritten, ist per se nicht möglich. In Erwartung des genannten Reverts Deiner Bearbeitung, Grüße, --norro 19:42, 27. Jan. 2008 (CET)
- Nein. Erst solltest du eine vernünftige Begründung schreiben, warum du die Neutralität eine lesenswerten Artikels anzweifelst. Vgl. auch Wikipedia:neutraler Standpunkt#Was tun bei nichtneutralen Texten?. --jergen ? 19:51, 27. Jan. 2008 (CET)
- Die Begründung ist geschrieben, erweitert und wurde sogar durch zwei weitere Benutzer ergänzt. Dass die Neutralität bestritten ist sollte nun außer Frage stehen und den Baustein rechtfertigen. --norro 20:18, 27. Jan. 2008 (CET)
Dein Monolog
Wenn Du Dich selbst reden sehen willst, dann schreib was auf Deine eigene Seite. Dein wichtigtuerisches Gerülpse auf meiner Vertrauensseite nehme ich nicht ernst. --Reiner Stoppok 23:59, 28. Jan. 2008 (CET)
- 2 Stunden. --jergen ? 00:09, 29. Jan. 2008 (CET)
- Du weißt schon, dass du nicht selber zu sperren hast, wenn dich jemand persönlich angreift, oder? --Thogo BüroSofa 00:13, 29. Jan. 2008 (CET)
- Da dieser Benutzer anscheinend (nach den VMs der letzten Tage) Narrenfreiheit hat, war mir das völlig egal. --jergen ? 00:19, 29. Jan. 2008 (CET)
Hallo Jergen, schaust du dann bitte mal auch kurz in die Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen. Danke. --S[1] 00:22, 29. Jan. 2008 (CET)
- Tut mir leid, aber dazu bin ich vor einigen Stunden von Admin-Kollegen derart abgebügelt worden, dass ich das nicht machen werde. Beim nächsten Fall von derart unkollegialem Verhalten gebe ich meine Knöpfe eh ab, die häufig extrem schlechte Zusammenarbeit zwischen den Admins ist momentan für mich das größte Problem an der WP. --jergen ? 00:29, 29. Jan. 2008 (CET)
- Ich habe auf der VM um Entsperrung von Reiner Stoppok gebeten, da die Sperre nicht vereinbarungskonform war, aber ich möchte ausdrücklich kein AP oder so was draus machen, nur zur Info. Grüße --Sargoth¿!± 00:37, 29. Jan. 2008 (CET)
- Könntest Du unter Wikipedia:Administratoren/Probleme/Jergen2 bitte Stellung nehmen. -- Triebtäter 14:52, 29. Jan. 2008 (CET)
Löschung Artikel Berlin Fashion Week
Mit welcher Begründung wurde der Artikel gelöscht?
Was genau ist da sachlich falsch?
Grüße nildruü
Hallo Jergen, Der Artikel "Docinsider" wurde gestern von ihnen wegen der geringen Mitarbeiterzahl gelöscht. Da Docinsider aber auf dem Gebiet Arztbewertung die selbe Relevanz hat wie Spickmich.de für Lehrer (3 Mitarbeiter) bitte ich darum den Artikel wieder herzustellen. freundlicher Gruß 1oni14 15:27, 30. Jan. 2008 (CET)
- Spickmich ist wegen der umfangreichen Presseberichte und der Prozesse relevant (siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/11. Oktober 2007#Spickmich (bleibt)), nicht wegen seiner Unternehmensdaten. Bei docinsider kann ich - auch nach Durchsicht der eigenen Presseschau - diese Relevanz noch nicht erkennen. --jergen ? 15:30, 30. Jan. 2008 (CET)
NDR Info Hannoversche Allgemeine Zeitung Neue Presse ZDF Morgenmagazin (heute) Basicthinkingblog heise (vor launch) Hamburger Morgenpost Stern.de Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
... das kann man deren Presseseite wenigstens entnehmen. Das macht es für mich hoch relevant, zumal in dem Segment sonst noch keine Seite Aktiv ist1oni14 15:38, 30. Jan. 2008 (CET)
- Alles sehr verhaltene Artikel zu einem noch neuen Angebot. Ich werde den Werbetext nicht wiederherstellen. --jergen ? 16:05, 30. Jan. 2008 (CET)
Löschung des Artikels Love Plates
Hallo Jergen, du hast gestern freundlicherweise meinen Artikel "Love Plates" wegen Irrelevanz (7 Mitarbeiter) gelöscht. Ich bitte um Nachsicht, weil ich hier neu bin. Ich meine jedoch, dass die Relevanzkriterien "oder-Kriterien" sind (100 Mio. Umsatz oder soundsoviele Mitarbeiter oder eine Alleinstellung). Zumindest haben wir eine Alleinstellung. Frage auch, wohin ist der Artikel gelöscht? Komme ich da nochmal dran. Muß ich das Ganze ggfs. über meine Muttergesellschaft Walther-Glas aufziehen (ca. 600 Miatarbeiter)? Ich wäre für einen Tip dankbar. Und wenn alles schon so genau ist, dann schau dir doch bitte auch die Leonardo-Glas Seite an. Leonardo ist kein Glashersteller, sondern ein Großhändler und 360 Mitarbeiter gibt es in Herste nicht wirklich.
--Bukowski59 16:34, 30. Jan. 2008 (CET)
- Alleinstellung ist natürlich ein Kriterium, allerdings muss die entsprechende Nische schon eine gewisse Größe besitzen, die reine "Kombination von Farb- und Produktvielfalt" als Alleinstellungsmerkmal reicht nicht. Hauptsächlich geht es ja um eine Marke der Walther-Glas, die aus irgendwelchen Gründen auch in eine eigene Firma ausgegliedert wurde.
- Ich würde die Tochter beim Mutterunternehmen erwähnen. --jergen ? 19:15, 30. Jan. 2008 (CET)
Ist Dir klar ...
welche Postionen Du damit unterstuetzt? Laut Namenskonvention ist es eindeutig das falsche Lemma (nicht so schlimm) und Benutzer:Poxy weisswascht die Partei froehlich. Fossa?! ± 19:42, 30. Jan. 2008 (CET)
- Ich unterstütze keine Position, sondern greife nur da ein, wo Meinungsunterschiede zwischen Benutzern die Versionsgeschichte völlig verhunzen. Ich hätte genauso gut auch die andere Version gesperrt, wäre sie gerade aktuell gewesen. Übrigens ist der Artikel selbst nur halbgesperrt, du kannst also problemlos bearbeiten.
- Ich werde ein Redirect vom norwegischen Lemma wiederherstellen, damit der Artikel auffindbar ist, es kann gerne überschrieben werden, wenn Einigkeit über das Lemma besteht. --jergen ? 19:48, 30. Jan. 2008 (CET)
- Du weißt ganz genau, daß Einigkeit aufgrund widersprüchlicher NK nicht herstellbar ist, da gewisse Benutzer wider bessere Information partout eindeutschen, selbst wenn es anders 100 mal richtiger ist. Selbiger Benutzer hat ja schon die gesamten UN-Missionen eingedeutscht, mit so "sinnreichen" Benennungen wie Beobachtertruppe der Vereinten Nationen für die Truppenentflechtung. Mir stinkt natürlich, daß stets seine Position, die er in keinster Weise begründet hat, sein bißchen Googelei ergibt überwiegend WP-Klone und Forenbeiträge. So machen wir die Enzyklopädie kaputt. Das führt inzwischen soweit, daß in Artikeln zu amerikanischen Orten und Countys letztere inzwischen in Landkreise umgeschrieben werden. Leider wird hier der Vandalismus, der zu Lemmata wie Vorwärts (Grönland) führt, allgemein durch Untätigkeit unterstützt. Versuche, auf den einschlägigen Diskuseiten (allen voran WP:NK) weiterzukommen, glänzen durch Nichtbeteiligung. Wenn du willst, kannst du von mir gerne die Betreuung des Portal:Vereinte Nationen übernehmen, ich habe die Lust verloren, da noch was zu machen. --Matthiasb 20:23, 30. Jan. 2008 (CET)
- PS: Das da gibt mir auch zu denken. --Matthiasb 20:27, 30. Jan. 2008 (CET)
- Steht auch im Zusammenhang mit diesen Verschiebungen eines gesperrten Benutzers. --Matthiasb 20:38, 30. Jan. 2008 (CET)
Löschung Artikel Love Plates
Hallo Jergen, o.k., danke. Kannst du mir jetzt noch sagen, wo ich meinen gelöschten Artikel wiederfinde, damit ich ihn für Walther-Glas nutzen kann. Ich bin hier noch nicht so drin, dass ich einfach mal ein neues Gerüst baue. Danke im Voraus. Grüße --91.33.201.18 22:52, 30. Jan. 2008 (CET)
Löschung Artikel Love Plates
Hallo Jergen. Hab es gefunden. Hat sich erledigt.--Bukowski59 23:00, 30. Jan. 2008 (CET)
De-Admin
Sehr beachtlich, dass Du schwer enttäuscht bist, wenn sich jemand angeblich nicht genau an die Regeln hält. Ich habe dazu bereits etwas auf der AP-Seite geschrieben. -- Triebtäter 12:29, 31. Jan. 2008 (CET)
Das Komitee
Hallo Jergen, du hast eine Minute zu früh gesperrt. ;-) Zu bestimmten Änderungen, die den Edit-War nicht betreffen, herrscht tatsächlich Konsens, könntest du diese bitte umsetzen? Beste Grüße, --Eintragung ins Nichts 13:45, 31. Jan. 2008 (CET)
- Danke! --Eintragung ins Nichts 14:21, 31. Jan. 2008 (CET)
- Oder so :) --Mandavi מנדבי?¿disk 14:23, 31. Jan. 2008 (CET)
Das K.O.M.I.T.E.E.
Ich muss dich bitten nochmal auf der VM-Seite vorbeizuschauen, mir ist da ein Malheur passiert... Vielen Dank --Mandavi מנדבי?¿disk 14:20, 31. Jan. 2008 (CET)
Löschung Sunterra
Kannst du mir bitte sagen, warum du den Eintrag der Band Sunterra gelöscht hast? Dieselchrist 14:13, 3. Feb. 2008 (CET)dieselchrist
- Da bin ich im Drop-down-Menü für Löschgründe verrutscht, ich wollte Wiedergänger auswählen, da ein Artikel zur Band schon einmal zuvor gelöscht worden war [1]. Die Begründung kein Artikel wäre auch diesmal gültig gewesen, der Text war völlig unenzyklopädisch und werbend, zudem war der Text wohl in Teilen eine Urheberrechtsverletzung, da sich beide Versionen abschnittsweise genau entsprechen. Nicht geprüft habe ich die Relevanz der Band. Möglicherweise ist ein gut formulierter Artikel überlebensfähig. --jergen ? 14:20, 3. Feb. 2008 (CET)
Das verstehe ich aber nicht ganz. Immerhin bin ich in diesem Fall Inhaber der Urhebensrechte. Ich bin Gründungsmitglied und Bassist der Band. Außerdem Lizenzinhaber des Namens "Sunterra" beim Österreichischen Patentamt. Also ich schätze, von Urheberrechtsverletzung kann hier keine Rede sein.
- a) weiß das keiner und b) ist das nicht überprüfber. --jergen ? 16:04, 3. Feb. 2008 (CET)
Wie kann ich meine Identität beweisen?
- Über das OTRS-System. Die genauere Vorgehensweise ist auf WP:URV#Hinweis an Rechteinhaber beschrieben. Bitte prüfe aber vorher, ob die Band den Kriterien in [[WP:RK#Pop- und Rockmusik entspricht. --jergen ? 16:16, 3. Feb. 2008 (CET)
Löschung Projekt Chanology
Hallo! Prüfe bitte nochmal die Löschung dieses Projekts. In Deiner Begründung gingst Du nur auf die DDoS-Angriffe ein, darum glaube ich, dass Du den Umfang des Projekts missverstanden hast. Soweit ich informiert bin, waren diese DDos-Angriffe nur als eine erste Phase gedacht um mediale Aufmerksamkeit zu erlangen. Inzwischen wurde auch öffentlich demonstriert und weitere Demonstration sind geplant (etwas über 200 weltweit). Des weiteren wurde bereits eine Peditionen gestartet (in England). Es handelt sich also nicht einfach um Hackerangriffe, sondern um eine Art "Internet-Bewegung" gegen Scientology. Darum gehört es auch nicht auf die Scientologysteite. Natürlich gibt der Artikel das noch nicht so wieder aber ich habe schließlich auch keine Lust Stunden zu recherchieren, wenn der Artikel gelöscht werden soll. Zur Information noch ein Link zur Planungsseite des Projekts: partyvan.info/index.php/Project_Chanology#Operations_Sections (direkter Link durch Spamschutz geblock worden. (???)) -- Jschall 21:08, 3. Feb. 2008 (CET)
- Die Anfrage direkt nach einer Vandalenattacke auf diese Seite [2] würde ich als schlechtes Timing betrachten, es soll allerdings nicht auf dich zurückfallen.
- Ich stehe momentan einer Wiederherstellung ablehnend gegenüber, weil es eigentlich nichts zu berichten gibt, was einem Lexikon würdig ist. Das Projekt hat bisher nichts wesentliches erreicht, auf der von dir angebotenen Seite sind auch nur geplante Aktionen aufgeführt, bei denen aber keiner weiß, ob sie durchgeführt werden und wenn ja, was sie bewirken. Dafür wird auf der Seite sehr klar dargestellt, dass ein Eintrag in der Wikipedia gepusht werden soll.
- Auch als "Internet-Bewegung" ist das Ganze erst dann relevant, wenn es entweder ein dauerhaftes und nachhaltiges Medienecho gibt (lässt sich nach etwa zwei Wochen noch nicht beurteilen) oder wenn es Gegenstand wissenschaftlicher Forschung geworden ist.
- Einfach abwarten. Wenn das in einem halben Jahr immer noch ein Thema ist, kann es einen Artikel bekommen. Momentan stehe ich - wie viele andere in der deutschsprachigen WP - dem englisch-amerikanischen Recentism noch sehr skeptisch gegenüber. --jergen ? 21:28, 3. Feb. 2008 (CET)
- Ok, wirklich schlechtes Timing. Sorry, wegen demjenigen. Es gibt schon ziemlich radikale Strömungen bei diesen Anonymous.
- Ich bin natürlich weiterhin für diesen Artikel werde mich aber an die Regeln halten und nicht dilettantisch werden. Da ich aber noch relativ unerfahren bei Wikipedia bin: Könntest du mir Tips geben ab wann Projekt Chanology lemmafähig ist? So wie ich das verstanden habe:
- Wenn sich deutliche Auswirkungen auf die Scientology zeigen.
- Wenn das Projekt auch nach 6 Monaten weiterhin aktiv betrieben wird; sich also als Kritik an der Scientology etabliert hat.
- Wenn das Projekt Gegenstand von Forschungen wird.
- Medienecho? Wie groß müsste ein Medienecho sein um ein aktuelles Ereigniss lemmafähig zu machen? (G8-Gipfel in Heiligendamm 2007 hat ja beispielsweise auch schon vor dem eigentlichen Stattfinden einen Artikel bekommen)
- Das mit dem pushen in der en.WP hab ich auch gelesen und mir deshalb sogar überlegt, ob ich dir den Link überhaupt geben soll ;) Aber eigentlich ist ja nichts Schlimmes dabei, wenn dadurch ein guter Artikel entsteht. -- Jschall 00:55, 4. Feb. 2008 (CET)
(Leicht Off-Topic): Kleiner Hinweis auf Diskussion:Anonymous --Church of emacs ツ ⍨ 23:26, 3. Feb. 2008 (CET)
Löschprüfung
Der Entscheid zum Löschen ist falsch und wider den in der Diskussion erreichten Konsens. Löschprüfung läuft. --69.140.175.66 00:50, 5. Feb. 2008 (CET)
- Ja, und die ist bereits erledigt. Weissbier 11:12, 5. Feb. 2008 (CET)
erstere hab ich gerade geputzt, letztere war mir völlig neu, ob das Synonym oder überhaupt offiziell ist, weißt du sicher besser. --Janneman 21:33, 6. Feb. 2008 (CET)
- Ob Horde in der Pfadfinderbewegung gebraucht wird, weiß ich nicht. Ich kenne aber keinen Pfadfinderbund, der den Begriff für eine offizielle Gliederung verwendet. Horte wird tatsächlich in dieser Schreibung verwendet, die Herleitung mit der Jungenschaftsbewegung passt auch. Ich müsste dazu auch Literatur (mindestens eine Primärquelle) haben. Ich schau mal nach. --jergen ? 22:03, 6. Feb. 2008 (CET)
- merci. --Janneman 22:12, 6. Feb. 2008 (CET)
Kannst Du mir sagen, warum Du den Kritik einfach gelöscht hast?--Scenetouch 18:34, 7. Feb. 2008 (CET)
- Theoriefindung. Einzelnachweise mit klaren Zuweisungen des Standpunkts sind notwendig, keine Weblinks auf Briefe oer Linklisten. --jergen ? 18:37, 7. Feb. 2008 (CET)